Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

Fresssack

См. также в других словарях:

  • Fresssack — Fresssack,der:⇨Vielfraß …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fresssack — der Fresssack, ä e (Mittelstufe) ugs.: eine Person, die viel isst Beispiel: Er war immer ein Fresssack …   Extremes Deutsch

  • Fresssack — Fressklötsch (der), Fresssack (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Fresssack — fressen: Das altgerm. Verb mhd. v‹e›rez̧z̧en, ahd. frez̧z̧an, got. fra itan, niederl. vreten, engl. to fret »zerfressen« ist gebildet aus dem unter ↑ essen behandelten Verb und dem unter ↑ ver... dargestellten Präfix. Die Grundbedeutung »weg ,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fresssack — * Er ist ein Fresssack. (Ulm.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fresssack — Nimmersatt; Fresser; Vielfraß (umgangssprachlich) * * * Frẹss|sack 〈m. 1u; derb〉 gefräßiger Mensch, Vielfraß * * * Frẹss|sack, der (ugs., oft abwertend): jmd., der viel isst; gefräßiger Mensch. * * * Frẹss|sack, der (ugs., oft abwertend): jm …   Universal-Lexikon

  • Fresssack — Fress·sack der; gespr! pej; jemand, der viel und gierig isst …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fresssack — D✓Frẹss|sack, Frẹss Sack (umgangssprachlich für gefräßiger Mensch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freßsack — Fresssack …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Freßsack — Fresssack …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Reineke Fuchs (Goethe) — Reineke Fuchs ist ein Epos in zwölf Gesängen von Johann Wolfgang Goethe. 1793 entstanden, lag es im Mai 1794 im Erstdruck vor. Den Stoff vom Reineke Fuchs bezog Goethe aus der von Johann Christoph Gottsched 1752 besorgten Prosabearbeitung eines… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»