Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Exzerpt

  • 1 Auszug

    Auszug, I) eig., das Wegziehen: migratio. demigratio (Auswanderung). – secessus (Trennung des Volkes von seiner Obrigkeit u. Auszug aus der Stadt, bei Unruhen). – profectio (Abreise, Abmarsch). – II) meton., Au. aus einem Buche (Exzerpt), epitome (ἐπιτομή). rein lat. summarium (kurze Übersicht). – liber in angustum coactus (eine ins Enge gezogene Schrift). – Auszüge (ausgezogene Stellen), electa(n. pl.);excerpta(n. pl.);commentarii in angustum coacti: aus Dichtern, electi ex poëtis loci. – einen Au. aus einer Schrift machen, e libro excerpere (Stellen ausziehen): aus einem Dichter, eligere locos ex poëta: von etw. einen Au. machen, etwas in einen Au. bringen, alqd in angustum cogere; alqd in epitomen cogere: ein bändereiches Werk in einen Au. bringen, totum scriptorem per multa volumina diffusum epitome circumscribere: nur einen Au. (der Begebenheiten) geben, summas res tantummodo attingere (Ggstz. res explicare); carptim res gestas [317] perscribere. auszugsweise, summatim (übersichtlich). – breviter (kurz).

    deutsch-lateinisches > Auszug

  • 2 exzerpieren

    exzerpieren, s. ausziehen no. I, 2. – Exzerpt, s. Auszug no. II.

    deutsch-lateinisches > exzerpieren

См. также в других словарях:

  • Exzerpt — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Ausschnitt Bsp.: • Er las einen Ausschnitt aus seinem Buch …   Deutsch Wörterbuch

  • Exzerpt — Ein Exzerpt (spätlateinisch excerptum, substantiviertes Partizip II von lateinisch excerpere „exzerpieren“, eigentlich: „herauspflücken“) ist ein Auszug aus einem Text oder eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Gedanken eines bestehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Exzerpt — Auszug; Abriss (eines Buches); Inhaltsangabe * * * Ex|zẹrpt 〈n. 11〉 aus herausgeschriebenen Textstellen bestehende Kurzfassung eines Textes ● ein Exzerpt anfertigen [<lat. excerptum „das Herausgenommene, Ausgewählte“] * * * Ex|zẹrpt, das;… …   Universal-Lexikon

  • Exzerpt — Ex|zẹrpt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 Auszug; Exzerpt aus einem Buch [Etym.: <lat. excerptum, Part. Perf. zu excerpere »herausnehmen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Exzerpt — Ausschnitt, Auswahl, Auszug, Digest, Teilabschrift; (veraltet): Abrégé, Breviarium; (Literaturwiss.): Epitome. * * * ExzerptAuszug,Buchauszug,Auswahl,Ausschnitt,Buchausschnitt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Exzerpt — Ex|zerpt das; [e]s, e <aus gleichbed. lat. excerptum> schriftlicher, mit dem Text der Vorlage übereinstimmender Auszug aus einem Werk …   Das große Fremdwörterbuch

  • Exzerpt — Ex|zẹrpt, das; [e]s, e (schriftlicher Auszug aus einem Werk) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Exzerpt erstellen — exzerpieren …   Universal-Lexikon

  • exzerpieren — Exzerpt erstellen * * * ex|zer|pie|ren 〈V. tr.; hat〉 Textstellen herausschreiben (aus); Sy 〈veraltet〉 extrahieren (3) ● Aufsätze, ein Buch, diverse Texte exzerpieren [<lat. excerpere „herausnehmen, auslesen“] * * * ex|zer|pie|ren <sw. V.;… …   Universal-Lexikon

  • Bernwardstür — Bildseite der Bernwardstür Die Bernwardstür ist eine um das Jahr 1015 datierte zweiflügelige Bronzetür im Westportal des Doms zu Hildesheim. Ihr reicher biblischer Figurenschmuck, der Szenen aus dem 1. Buch Mose und dem Leben Jesu Christi… …   Deutsch Wikipedia

  • Corps Hannovera Göttingen — Wappen des Corps von 1848. Das Corps Hannovera Göttingen ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren Convents Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»