Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Ertragszuwachs

См. также в других словарях:

  • Ertragszuwachs — Er|trags|zu|wachs, der: Zuwachs an Ertrag. * * * Er|trags|zu|wachs, der: Zuwachs an Ertrag …   Universal-Lexikon

  • Abnehmender Ertragszuwachs — Das Ertragsgesetz ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre. Es beschreibt die Effizienz eines Wertschöpfungsprozesses, wenn nur ein variabler Produktionsfaktor erhöht wird, die anderen aber gleich bleiben (ceteris paribus). Damit bietet… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz vom abnehmenden Ertragszuwachs — Gesetz vom abnehmenden Ertragszuwachs,   Wirtschaftstheorie: Ertragsgesetz …   Universal-Lexikon

  • Ertragsgesetz — Ertragsgesetzlicher Kurvenverlauf: Änderung der Ausbringungsmenge Y durch Variation des Faktors r1. Das Ertragsgesetz beschreibt einen produktionstechnischen Sachverhalt, der bei partieller Faktorvariation auftritt.[1] Es ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ertragsgesetz — Ertragsgesetz,   Bezeichnung für einen produktionstheortischen Zusammenhang, der 1766 von A. R. J. Turgot für die landwirtschaftliche Erzeugung im Bodenertragsgesetz formuliert wurde. Danach nimmt der Ertragszuwachs auf einem bestimmten… …   Universal-Lexikon

  • Produktionsfunktion: Produktions- und Kostenfunktionen —   Für die Analyse der Bestimmungsgründe des Angebots an Gütern sind Annahmen über die Produktionspläne der Unternehmen erforderlich. Dabei geht es darum festzulegen, welche Mengen an Produktionsfaktoren zu welchen Preisen beschafft werden, wie… …   Universal-Lexikon

  • Adolf Damaschke — Adolf Wilhelm Ferdinand Damaschke (* 24. November 1865 in Berlin; † 30. Juli 1935 ebenda) war Pädagoge und ein Führer der Bodenreformbewegung in Deutschland. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Belle Epoque — Dieser Artikel behandelt die Zeitspanne Belle Epoque. Für den gleichnamigen Artikel zum Film siehe Belle Epoque (Film), für die gleichnamige Musikgruppe Belle Epoque (Band) Belle Epoque [bɛleˈpɔk] (frz. für schöne Epoche , schöne Zeit ) ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Belle Époque — [bɛleˈpɔk] (frz. für „schöne Epoche“) ist die Bezeichnung für eine Zeitspanne von etwa 30 Jahren um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, hauptsächlich in Europa. Die genaue Datierung ist nicht verbindlich geregelt. Meist wird die Zeit von 1884… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenertragsgesetz — Das Ertragsgesetz ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre. Es beschreibt die Effizienz eines Wertschöpfungsprozesses, wenn nur ein variabler Produktionsfaktor erhöht wird, die anderen aber gleich bleiben (ceteris paribus). Damit bietet… …   Deutsch Wikipedia

  • Ertragsfunktion — Das Ertragsgesetz ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre. Es beschreibt die Effizienz eines Wertschöpfungsprozesses, wenn nur ein variabler Produktionsfaktor erhöht wird, die anderen aber gleich bleiben (ceteris paribus). Damit bietet… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»