Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Einleiter

  • 1 ordinator

    ōrdinātor, ōris, m. (ordino), a) der Ordner, Einrichter, Regulierer, α) übh.: summus ille creator ordinatorque, Augustin. de civ. dei 19, 12, 3. p. 376, 15 D.2: ille rerum ord., Apul. de Plat. 1, 10: praetorii edicti perpetui ord., Cod. Iust. 4, 5, 10: mittam ordinatores (sc. vini), Abzieher von einem Faß auf das andere, um den Wein zu klären, Schöner, Vulg. Ierem. 48, 12. – β) als jurist. t. t., der Einleiter eines Prozesses, ord. litis, Sen. ep. 109, 14. – b) der Ordinierer, Weiher eines Priesters (Bischofs), Augustin. epist. 43, 3 u.a. Eccl.

    lateinisch-deutsches > ordinator

  • 2 ordinator

    ōrdinātor, ōris, m. (ordino), a) der Ordner, Einrichter, Regulierer, α) übh.: summus ille creator ordinatorque, Augustin. de civ. dei 19, 12, 3. p. 376, 15 D.2: ille rerum ord., Apul. de Plat. 1, 10: praetorii edicti perpetui ord., Cod. Iust. 4, 5, 10: mittam ordinatores (sc. vini), Abzieher von einem Faß auf das andere, um den Wein zu klären, Schöner, Vulg. Ierem. 48, 12. – β) als jurist. t. t., der Einleiter eines Prozesses, ord. litis, Sen. ep. 109, 14. – b) der Ordinierer, Weiher eines Priesters (Bischofs), Augustin. epist. 43, 3 u.a. Eccl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ordinator

См. также в других словарях:

  • Emanueli — Luigi Emanueli (* 1883; † 1959) war ein italienischer Elektrotechniker, der das Einleiter Ölkabel entwickelte. Leben Nachdem Luigi Emanueli im Jahr 1906 am Milan Polytechnic als Elektrotechniker graduiert hatte wurde er von Pirelli engagiert, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • 2,4,8,10-Tetraoxaspiro(5.5)undecan — Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „2,4,8,10 Tetraoxaspiro[5.5]undecan“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich …   Deutsch Wikipedia

  • Abwasser — Als Abwasser bezeichnet man das durch Gebrauch verunreinigte (bzw. in seinen Eigenschaften oder seiner Zusammensetzung veränderte) Wasser, das von befestigten Flächen abfließende Niederschlagswasser sowie das anfallende Fremdwasser, welches in… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwasserbehandlung — Die Artikel Abwasser, Abwassertechnik und Entwässerungstechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwasserentsorgung — Die Artikel Abwasser, Abwassertechnik und Entwässerungstechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwasserreinigung — Die Artikel Abwasser, Abwassertechnik und Entwässerungstechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwässer — Die Artikel Abwasser, Abwassertechnik und Entwässerungstechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Anhängerkupplung — Eine Anhängerkupplung oder eine Anhängevorrichtung ist eine Vorrichtung, mit der ein Fahrzeug – beispielsweise PKW, LKW oder Fahrrad (siehe Fahrradanhänger) – mit einem Anhänger verbunden wird. Je nach Art des Zugfahrzeuges und des Anhängers… …   Deutsch Wikipedia

  • Anhängerstecker — Eine Anhängerkupplung oder eine Anhängevorrichtung ist eine Vorrichtung, mit der ein Fahrzeug – beispielsweise PKW, LKW oder Fahrrad (siehe Fahrradanhänger) – mit einem Anhänger verbunden wird. Je nach Art des Zugfahrzeuges und des Anhängers… …   Deutsch Wikipedia

  • Anhängevorrichtung — Eine Anhängerkupplung oder eine Anhängevorrichtung ist eine Vorrichtung, mit der ein Fahrzeug – beispielsweise PKW, LKW oder Fahrrad (siehe Fahrradanhänger) – mit einem Anhänger verbunden wird. Je nach Art des Zugfahrzeuges und des Anhängers… …   Deutsch Wikipedia

  • Dimethylenpentaerythritol — Strukturformel Allgemeines Name 2,4,8,10 Tetraoxaspiro[5.5]undecan …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»