Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Ehe-

  • 1 contubernium

    contubernium, iī, n. (con u. taberna), I) abstr. die Gemeinschaft einer taberna, 1) die Zeltgenossenschaft, Zeltkameradschaft der Soldaten, a) im engern Sinne: erant decani decem militibus propositi, qui nunc caput contubernii (Korporal) vocantur, Veget. mil. 2, 8; vgl. 2, 13. – b) im weitern Sinne: α) vom Zusammenleben mit Soldaten übh., legionum (mit den L.), Tac. ann. 1, 41: militum (mit den S.), Tac. hist. 2, 80. – β) v. nähern Umgang des jungen vornehmen Römers mit dem Prätor (s. contubernālis no. I, b, α), contubernii necessitudo, Cic.: patris contubernio (im militärischen Gefolge des V.) ibidem militare, Sall. – Ironisch, c. muliebris militiae, vom Zusammenleben, vom vertrauten Umgang mit einer Buhlerin, Cic. Verr. 5, 104. – 2) die Wohnungsgemeinschaft, Haus-und Tischfreundschaft u. übh. der nähere Umgang, a) übh., mit Verwandten, Freunden, Schülern usw., arto contubernio intime iunctus, Apul.: primum in matris, deinde Liviae Augustae proaviae suae contubernio mansit, Suet.: ut tot tantisque dotibus villulae nostrae maxima commendatio ex tuo contubernio accedat, Plin. ep.: Metrodorum et Polyaenum magnos viros non schola Epicuri, sed contubernium fecit, Sen. – Übtr.: α) von der Wohnungsgemeinschaft der Tiere mit Menschen, si hominis contubernium passa est (bestia immanis), Sen. de ira 3, 8, 2: u. der Tiere mit Tieren, fortuitum c., Phaedr. 2, 4, 4. – β) im Bilde, v. Abstr., adeo felicitatis et moderationis dividuum contubernium est, so selten wohnen G. u. M. unter einem Dache zusammen, Val. Max.: necesse est assidua sit in tam magno vitiorum contubernio rixa, in einer so großen Gesellschaft von Lastern, Sen. – b) die geschlechtliche Wohnungsgemeinschaft = die wilde Ehe, Zuhälterschaft, das Konkubinat, sowohl des Sklaven mit einer Sklavin (die in Rom allein mögliche Art der Ehe zwischen Sklaven), Col. u.a., als auch (im Ggstz. zu conubium) des Freien mit einer Buhlerin usw., Curt. u.a. (vgl. Mützell Curt. 5, 5 [19], 20): u. = Ehe übh., Ambros. de off. 3, 19, 110. – II) concr. die gemeinschaftliche taberna, 1) das gemeinschaftliche Zelt, deponere in contubernio arma, Caes.: milites progrediuntur contuberniis, Tac.: non capit idem contubernium virum fortem et victum, Sen. – 2) die gemeinschaftliche Wohnung, insbes. eines in wilder Ehe lebenden Sklavenpaares, contubernio servi publici abditus, Tac. hist. 1, 43. – übtr., der Bienen, Plin. 11, 26.

    lateinisch-deutsches > contubernium

  • 2 contubernium

    contubernium, iī, n. (con u. taberna), I) abstr. die Gemeinschaft einer taberna, 1) die Zeltgenossenschaft, Zeltkameradschaft der Soldaten, a) im engern Sinne: erant decani decem militibus propositi, qui nunc caput contubernii (Korporal) vocantur, Veget. mil. 2, 8; vgl. 2, 13. – b) im weitern Sinne: α) vom Zusammenleben mit Soldaten übh., legionum (mit den L.), Tac. ann. 1, 41: militum (mit den S.), Tac. hist. 2, 80. – β) v. nähern Umgang des jungen vornehmen Römers mit dem Prätor (s. contubernalis no. I, b, α), contubernii necessitudo, Cic.: patris contubernio (im militärischen Gefolge des V.) ibidem militare, Sall. – Ironisch, c. muliebris militiae, vom Zusammenleben, vom vertrauten Umgang mit einer Buhlerin, Cic. Verr. 5, 104. – 2) die Wohnungsgemeinschaft, Haus-und Tischfreundschaft u. übh. der nähere Umgang, a) übh., mit Verwandten, Freunden, Schülern usw., arto contubernio intime iunctus, Apul.: primum in matris, deinde Liviae Augustae proaviae suae contubernio mansit, Suet.: ut tot tantisque dotibus villulae nostrae maxima commendatio ex tuo contubernio accedat, Plin. ep.: Metrodorum et Polyaenum magnos viros non schola Epicuri, sed contubernium fecit, Sen. – Übtr.: α) von der Wohnungsgemeinschaft der Tiere mit Menschen, si hominis contubernium passa est (bestia immanis),
    ————
    Sen. de ira 3, 8, 2: u. der Tiere mit Tieren, fortuitum c., Phaedr. 2, 4, 4. – β) im Bilde, v. Abstr., adeo felicitatis et moderationis dividuum contubernium est, so selten wohnen G. u. M. unter einem Dache zusammen, Val. Max.: necesse est assidua sit in tam magno vitiorum contubernio rixa, in einer so großen Gesellschaft von Lastern, Sen. – b) die geschlechtliche Wohnungsgemeinschaft = die wilde Ehe, Zuhälterschaft, das Konkubinat, sowohl des Sklaven mit einer Sklavin (die in Rom allein mögliche Art der Ehe zwischen Sklaven), Col. u.a., als auch (im Ggstz. zu conubium) des Freien mit einer Buhlerin usw., Curt. u.a. (vgl. Mützell Curt. 5, 5 [19], 20): u. = Ehe übh., Ambros. de off. 3, 19, 110. – II) concr. die gemeinschaftliche taberna, 1) das gemeinschaftliche Zelt, deponere in contubernio arma, Caes.: milites progrediuntur contuberniis, Tac.: non capit idem contubernium virum fortem et victum, Sen. – 2) die gemeinschaftliche Wohnung, insbes. eines in wilder Ehe lebenden Sklavenpaares, contubernio servi publici abditus, Tac. hist. 1, 43. – übtr., der Bienen, Plin. 11, 26.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > contubernium

  • 3 nuntius

    nūntius, a, um (zsgz. aus noventius, w. vgl.), verkündigend, meldend, hinterbringend, I) adi.: rumor, Cic.: littera, Ov.: fibra, Tibull.: verba nuntia animi mei, Ov.: simulacra nuntia formae, Lucr.: prodigia imminentium malorum nuntia, Tac. – II) subst.: A) nūntius, iī, m., 1) konkr.: a) übh., der Verkündiger, Melder, Bote, nuntii, renuntii, Plaut.: nuntius volucer, ein geflügelter Bote, Eilbote, Cic.: nuntios mittere ad alqm, Caes.: litteras et nuntios ad alqm mittere, Caes.: facere alqm certiorem per nuntium, Cic.: m. obj. Genet., ut nuntios periculi victoriae praecederet nuntius, Vell. 2, 129, 3. – nuntius, v. einem weibl. Wesen, Val. Flacc. 2, 142. – b) insbes., wie ἄγγελος, der Himmelsbote, Engel, Commodian. apol. 99. – 2) abstr.: a) die Botschaft, Nachricht, Anzeige, falsus, Cic.: recens, Cic.: verus, Verg.: peiores nuntii, Hiobspost, Sen. – m. obj. Genet. (von), nunt. mortis Andromachi, Curt.: nunt. expugnati oppidi, Caes. – nuntium afferre, Cic., od. apportare, Ter., od. ferre, Liv., od. perferre, Cic., bringen, überbringen: nuntium accipere, Cic.: malum nuntium audire, Cic. – b) insbes.: α) der mündliche Befehl, mündlich überbrachte Auftrag, Nep. u. Cic. – β) nuntium alci remittere (bei den ICt. auch mittere), den Ehekontrakt od. die Ehe aufkündigen, vor Vollziehung der Ehe, Plaut.; und nach Vollziehung = die Ehe aufkündigen, sich trennen, nuntium uxori remittere, Cic.: etsi mulier nuntium remisit, Cic.: übtr., nuntium remittere virtuti, der Tugend entsagen, Cic. – B) nūntia, ae, f., ein weiblicher Bote, die Botschafterin, Anzeigerin, Verkündigerin, historia nuntia vetustatis, Cic.: nuntia Iovis, v. Adler, Poëta b. Cic. – C) nūntium, iī, n., die Nachricht, Anzeige, nova nuntia, Catull. 63, 75: grandia nuntia, Sedul. 2, 474: de caelo nuntium erit, Censor. tabb. bei Varro LL. 6, 86. Vgl. Isid. orig. 10, 189. Serv. Verg. Aen. 6, 454 u. 11, 896. – / Archaist. im Gesetzstil nontius, Cic. de legg. 2, 21. – Die Schreibung der besten Hdschrn. u. der Inschrn. ist nuntius ( nicht nuncius), nuntio ( nicht nuncio) usw., s. Brambach Hilfsb. S. 50.

    lateinisch-deutsches > nuntius

  • 4 nuntius

    nūntius, a, um (zsgz. aus noventius, w. vgl.), verkündigend, meldend, hinterbringend, I) adi.: rumor, Cic.: littera, Ov.: fibra, Tibull.: verba nuntia animi mei, Ov.: simulacra nuntia formae, Lucr.: prodigia imminentium malorum nuntia, Tac. – II) subst.: A) nūntius, iī, m., 1) konkr.: a) übh., der Verkündiger, Melder, Bote, nuntii, renuntii, Plaut.: nuntius volucer, ein geflügelter Bote, Eilbote, Cic.: nuntios mittere ad alqm, Caes.: litteras et nuntios ad alqm mittere, Caes.: facere alqm certiorem per nuntium, Cic.: m. obj. Genet., ut nuntios periculi victoriae praecederet nuntius, Vell. 2, 129, 3. – nuntius, v. einem weibl. Wesen, Val. Flacc. 2, 142. – b) insbes., wie ἄγγελος, der Himmelsbote, Engel, Commodian. apol. 99. – 2) abstr.: a) die Botschaft, Nachricht, Anzeige, falsus, Cic.: recens, Cic.: verus, Verg.: peiores nuntii, Hiobspost, Sen. – m. obj. Genet. (von), nunt. mortis Andromachi, Curt.: nunt. expugnati oppidi, Caes. – nuntium afferre, Cic., od. apportare, Ter., od. ferre, Liv., od. perferre, Cic., bringen, überbringen: nuntium accipere, Cic.: malum nuntium audire, Cic. – b) insbes.: α) der mündliche Befehl, mündlich überbrachte Auftrag, Nep. u. Cic. – β) nuntium alci remittere (bei den ICt. auch mittere), den Ehekontrakt od. die Ehe aufkündigen, vor Vollziehung der Ehe, Plaut.; und nach Vollziehung = die Ehe aufkündigen, sich
    ————
    trennen, nuntium uxori remittere, Cic.: etsi mulier nuntium remisit, Cic.: übtr., nuntium remittere virtuti, der Tugend entsagen, Cic. – B) nūntia, ae, f., ein weiblicher Bote, die Botschafterin, Anzeigerin, Verkündigerin, historia nuntia vetustatis, Cic.: nuntia Iovis, v. Adler, Poëta b. Cic. – C) nūntium, iī, n., die Nachricht, Anzeige, nova nuntia, Catull. 63, 75: grandia nuntia, Sedul. 2, 474: de caelo nuntium erit, Censor. tabb. bei Varro LL. 6, 86. Vgl. Isid. orig. 10, 189. Serv. Verg. Aen. 6, 454 u. 11, 896. – Archaist. im Gesetzstil nontius, Cic. de legg. 2, 21. – Die Schreibung der besten Hdschrn. u. der Inschrn. ist nuntius ( nicht nuncius), nuntio ( nicht nuncio) usw., s. Brambach Hilfsb. S. 50.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nuntius

  • 5 ante

    ante (alte Form anti, wovon antidea, antideo; altind. ánti, gegenüber, angesichts, griech. ἀντί, gegenüber, got. and, entlang, auf, über), vorn, vor (Ggstz. post), Adv. u. Praep., I) Adv.: A) im Raume, vorn, voran (Ggstz. post, a tergo), ante aut post pugnare, Liv.: ut et aliquis ante et a tergo complures, qui sequantur, retinaculis eos (boves) contineant, Col.: coronatus stabit et ante calix, Tibull.: ante volans, Verg.: Morbos agit ante (vor sich her), Verg. – in der Bewegung, nach vorn, vorwärts (Ggstz. retro), ante ingredi, Cic. de fin. 5, 35: ante ferre gressum, Verg. Aen. 6, 677: neque post respiciens, neque ante prospiciens, Varr. sat. Men. 260.

    B) übtr.: 1) in der Reihenfolge, vorher (s. Drak. Liv. 37, 6, 4), quem locum paulo ante perstrinxi, Cic.: fugitivus ille, ut dixeram ante, Plaut.: quem ante diximus, Liv.: ut od. sicut ante dictum est, Liv.: ante dictus perfuga, Amm.: dies triginta ante dicti, Scrib.: ante dicta medicamenta, Scrib. – 2) in der Zeit: a) in Beziehung auf eine andere vergangene Zeit, vor, vorher (wo dann die genauere Angabe der Zeit bald im Abl., bald im Acc. steht, nach dem gew. Gebrauch dieser Kasus in Zeitverhältnissen, s. Zumpt § 395 f.u. 476 ff.), ante actum tempus, Lucr.: ante acti anni, Tibull.: ante facta (Ggstz. futura), Turpil. fr. u. Vitr.: ante partum u. ante parta (perta), Komik.: ante ad te falsum scripseram, Cic.: multis ante saeculis, Cic.: aliquot annis ante, Liv.: paucis annis ante, Cic.: paucis ante annis, Sall.: paucis ante diebus, Cic. u. Sall.: paucis mensibus ante, Caes.: ante annum, ein Jahr vorher, Col.: ante annum Troianae cladis, ein Jahr vor Trojas Fall, Iustin. – Mit versch. Advv., multo ante, Ter., od. ante multo, Cic.: longe ante, aliquanto ante u. ante aliquanto, paulo ante, Cic.: haud multum ante, Tac.: ante posteaque, Plin.: non ante consulto senatu, Liv. – Oft folgt quam auf ante (mit dem es bei vermindertem Nachdruck zu einem Wort antequam verbunden wird), eher als, ehe, bevor (m. folg. Indicat. u. Coni., s. Weißenb. § 444 u. in bezug auf den Indicat. u. Coni. des Praes. die richtigere Ansicht b. Benecke Cic. Deiot. 7. p. 90), ut te ante videret, quam a vita discederet, Cic.: veniam ante, quam plane ex animo tuo effluo, Cic.: ante quam de incommodis dico, Cic.: anno ante, quam mortuus est, Cic.: neque defatigabor ante, quam percepero, Cic.: nec ante nos hinc moverimus, quam patres acciverint, Liv.: auch m. Indicat. Imperf., nec ante, quam vires ad standum in muris ferendaque arma deerant, expugnati sunt, Liv. 23, 30, 4 (vgl. 23, 48, 1). – Bei Dichtern zuw. quam ante, Lucr., Tibull. u.a.: ebenso bei Dichtern zuw. pleon. prius... ante... quam, Verg.: u. prius... quam... ante, Prop. – non ante (nicht eher) m. folg. dum (bis), non ante absolvit, dum omnes rediere captivi, Amm. 17, 10, 8. – b) in Beziehung auf die Folge od. Gegenwart, vormals, früher, ehemals, Ov. fast. 1, 337. – c) zur Angabe der Ordnung, vorerst, zuerst (für das klassische primum), mit folg. deinde od. tum, Cels.: ante..., deinde..., tum, Cels. – d) sehr selten adjekt., neque ignari sumus ante malorum (= τῶν πρὶν κακῶν), der frühern Leiden, Verg. Aen. 1, 198: u. so Ps. Quint. decl. 5, 15.

    II) Praep. m. Acc., vor, A) im Raume: 1) eig.: post me erat Aegina, ante me Megara, Sulpic. in Cic. ep.: ut (simiae) catulos, quos impendio diligunt, ante se ferant, quoniam neglecti pone matrem haerent, Solin.: quemadmodum aliquando umbra antecedit, aliquando a tergo est, ita gloria aliquando ante nos est visendamque se praebet, aliquando in averso est, Sen.: ante pedes, Ter. u. Cic.: ante ostium, ante fores, Komik.: ante urbem, Turpil. fr.: ante oppidum, Cic.: alqm vinctum ante se agere, Nep. – bei Verben der Bewegung (s. Weißenb. Liv. 7, 41, 1; 26, 48, 10), ante signa progredi, Liv.: ante aram stetuere, Liv. – 2) übtr., zur Bezeichnung des Vorzugs in der Beurteilung od. Rangordnung (eig. die Bed. des prae, w.s., u. dah. seltener als dieses, v. Cicero u. Cäsar gar nicht gebraucht), vor, quem ante me diligo, vor mir, mehr als mich, Balb. in Cic. ep.: ante alqm od. alqd esse, jmd. od. etw. übertreffen, Sall. u.a. (s. Fabri Sall. Cat. 53, 3): u. so ante Iovem haberi, höher stehen als J., Curt. 8, 7 (25), 13. – Dah. sehr häufig a) in der Verbindung ante alios, Plaut., Liv. u.a. (s. Müller Liv. 1, 9, 12), ante omnes, Komik. u. Tac., ante cunctos, Plin. u.a., ante ceteros, Apul. flor. 16. p. 24, 17 Kr., zur Bezeichnung eines komparativ. Verhältnisses: dah. auch zuw. zur Steigerung neben Kompar. u. Superl., scelere ante alios immanior omnes, Verg.: ante alios miserandi magis, Liv.: longe ante alios acceptissimus militum animis, Liv.: ante cunctas mulieres longe deterrima coniuga, Apul. – b) ante omnia, α) vor allem andern, d.h. ehe alles andere geschieht, Liv. u.a. (vgl. Drak. Liv. 35, 34, 4). – β) komparativ, überaus, ganz besonders, ante omnia insignis, Liv.: dulces ante omnia Musae, die vor allem geliebten, überaus geliebten Musen, Verg.: ante omnia deplorati erant equites, Liv. – γ) im Anfang abzuhandelnder Gegenstände od. aufzuführender Gründe, zuvörderst, zunächst (ac primum quidem, καὶ πρῶτον μὲν οὖν), Quint. ö.; vgl. Spalding Quint. 4, 2, 4. Frotscher Quint. 10, 2, 4.

    B) in der Zeit (Ggstz. post), vor, ante lucem, Komik., Cic. u.a.: ante hunc diem, Ter.: ante brumam, Ter.: cum ante meridiem dictioni operam dedissemus, post meridiem in Academiam descendimus, Cic.: verum nec ante tertium neque post quintum annum iuvencos domari placet, Col.: solus omnium ante se principum, Tac. hist. 1, 50: omnium ante se primus, Flor. 3, 5, 22: omnium ante se genitorum diligentissimus vitae, Plin. 25, 5. – m. Zeitadvv., multo ante noctem, Liv.: paulo ante lucem, Sulpic. in Cic. ep. – seinem Kasus (bes. bei qui) zuw. nachgesetzt, diem statuo, quam ante, Cic. – Häufig auch die Zeitbestimmung umschrieben, entweder durch eine Person, qui honos togato habitus ante me est nemini, Cic.: oder durch einen Gegenstand, der in jene Zeit fällt, ante has meas litteras, vor Empfang dieser meiner Briefe, Cic.: oder durch Angabe des Amtes einer Person, ante aedilitatem meam, Cic.: oft auch solchen Substst. zur Verdeutlichung ein partic. perf. od. futur. pass. beigefügt, ante hanc urbem conditam, Cic.: ante decemviros creatos, Liv. – Besondere Ausdrücke sind noch: a) ante rem, vor dem Kampfe, Liv. 9, 40, 5. – b) ante finem,vor Ende, Plin. ep. 1, 13, 2. – c) ante annum, vor einem Jahre, ein Jahr vorher, Plin. ep. 8, 23, 7. Col. arb. 4, 2: so auch ante quadriennium, vier Jahre vorher, Tac. Agr. 45, 6: ante aliquot dies, einige Tage vorher, Nep. Dat. 11, 2 (dazu Nipp.). – d) ante tempus, d.i. α) vor der rechten Zeit, Liv. 31, 36, 3. – β) vor der festgesetzten, gesetzlichen Zeit, Cic. u. Suet. – e) ante diem (poet.), d.i. α) vor der Zeit, Ov. u. Stat. – β) vor der vom Schicksal bestimmten Zeit, Verg. u. Ov.: u. so ante annos suos, Ov. am. 2, 2, 46. – f) ante id tempus, bis zu dieser Zeit, quod ante id tempus accidit nulli, Caes.: qui honos huic uni ante id tempus contigit, Nep.: ebenso armorum quantum quaeque civitas domi quodque ante tempus (bis zu welcher Zeit) efficiat, constituit, Caes. – u. ante hoc, bis dahin, Tac. Germ. 13. – ante hunc diem numquam,bisher nie, Plaut. u. Ter.: dass. non ante usquam prius, Plaut. – g) ante certam diem, vor Ablauf eines bestimmten Tages, binnen einer bestimmten Zeit, equites ante certam diem decederent, Cic.: ante quem diem iturus sit, Caes. – h) ante verb. mit dies ( abgekürzt a.d.) und einer Ordnungszahl zur Angabe des Datums u. zwar nicht des vorhergehenden, sondern eben dieses Tages, zB. a.d. VIII Kalendas Decembres, den 8. (nicht den 9.) Tag vor den Kalenden des Dezembers, d.i. den 24. November, Cic.: a.d. IV Id. Mart. (ante diem quartum Idus Martias), d.i. den 12. März, Cic. Urspr. gehört ante zu Kalendas u. man sagte entweder ante die octavo Kalendas (d.i. octavo die ante Kalendas) od. ante diem octavum Kalendas (wie auch wir sagen: am achten od. den achten); letztere Redeweise wurde die herrschende, u. ante verwuchs mit dem diem so sehr, daß ihm (gleichs. antediem, wie proconsule), noch die Präpositionen in u. ex beigefügt werden konnten, u. so sagte man in ante diem (differre u. dgl.), Cic. u. Liv.: ex ante diem, von dem Tage an, Varr., Cic. u.a. Vgl. Manuzzi Cic. ep. 3, 12. Benecke Cic. Cat. 1, 7. p. 34. – / Im Vulgärlat. m. Abl. zB. ante oculis omnium, Itala 2. Mach. 2, 23. – ante nachgestellt, caput ante, Tibull. 2, 5, 66.

    lateinisch-deutsches > ante

  • 6 coemptio

    coēmptio, ōnis, f. (coëmo), I) das Zusammenkaufen, der Aufkauf, c. frumentaria, Cod. Theod. 14, 16, 3: c. curulium equorum, Symm. ep. 4, 6: c. Iudaicorum mancipiorum, Vulg. 2. Mach. 8, 11. – als Monopol, Boëth. cons. phil. 1. pros. 4. p. 9, 2 Obb. – II) insbes., der Zusammenkauf als Art der Eheschließung, u. zwar: a) eine der drei Formen der strengen römischen Ehe, bei deren Schließung die Frau in Gegenwart von fünf Zeugen u. eines libripens sich in die manus (s. d.) des Mannes gleichsam verkaufte, die Kaufehe, s. Gaius inst. 1, 113. Boëth. in Cic. top. 3, 14. p. 299, 8 sqq. Cic. de or. 1, 237. Cic. Flacc. 84; Mur. 27. – b) eine auf Treu und Glauben mit einem Manne, gew. mit einem kinderlosen Greise, auf Zeit eingegangene Ehe, um sich dadurch der lästigen Vormundschaft der Agnaten u. des Patronus zu entziehen u. selbständig gewisse Rechte ausüben zu können, die Scheinehe (c. fiduciaria gen. bei Gaius inst. 1, 115a), Gaius inst. 1, 114 sq.; 1, 137a; 1, 195a. Cic. Mur. 27. Vgl. Leonhard in Pauly-Wissowa Realenz. IV, 198 f.

    lateinisch-deutsches > coemptio

  • 7 concubinatus

    concubīnātus, ūs, m. (concubinus), die gesetzlich erlaubte außereheliche Geschlechtsverbindung solcher Personen, von denen ein Teil mit dem andern eine streng bürgerliche Ehe nicht eingehen konnte, eine Art morganatischer Ehe, das Konkubinat (Ggstz. matrimonium einerseits u. adulterium, stuprum andererseits). Plaut. trin. 690. Ulp. dig. 25, 7, 1 u. 48, 5, 14 (13). – übtr., c. nuptarum, unzüchtiger Verkehr mit Ehefrauen, Suet. Ner. 28, 1.

    lateinisch-deutsches > concubinatus

  • 8 coniugium

    coniugium, ī, n. (coniungo), die Verbindung, Vereinigung, I) im allg.: corporis atque animae, Lucr. 3, 843 (845) sq. (Ggstz. corporis atque animai discidium, Lucr. 836 [838] sq.). – inter has (feminas) et Theodorum quasi coniugium animosi spiritus esse potuit, die Keckheit des Th. ähnelte vielleicht dem Benehmen dieser Frauen, Val. Max. 6, 2. ext. 3. – II) insbes., die physische u. innige Vereinigung des Mannes u. Weibes zu einem Ehepaar, das eheliche Verhältnis, die Ehe, die Heirat, das Ehebündnis (vgl. conubium), a) eig.: maritale c., Col.: c. Tulliae meae, Cic.: coniugii dos, Ov.: huius coniugii cupidus, Nep.: coniugio liberali devinctus, Ter.: c. hoc petere, Ov.: alqam in coniugium petere, ducere, dare, Hyg.: coniugio accipere alcis filiam, Tac.: in eodem coniugio manere (v. einer Frau), Tac.: tota domus coniugio et stirpe coniungitur, Cic.: nova nobis in fratrum filias coniugia, mit Bruderstöchtern, Tac. ann. 12, 6. – v. der Ehe der Tiere, coniugii fidem non violant (v. den Tauben), Plin. 10, 104. – poet. v. außerehelicher Verbindung, vom Bunde eines Liebespaares, c. ferum, Tibull.: sororis c., Ov.: coniugio, quod fecit, adest dea, Ov. – u. von der Begattung der Tiere, iuvenca operum coniugiique rudis, Ov.: illae (equae) saepe sine ullis coniugiis vento gravidae, Verg. – b) meton., der Gemahl, Prop. 2, 13, 20. Verg. Aen. 2, 579. – u. die Gemahlin, Verg. Aen. 3, 296; 7, 433 u. 11, 270. Aur. Vict. Caes. 1, 7 (aber Tac. ann. 12, 65 jetzt mit cod. Med. coniugem). – Plur. coniugia, α) = Gattinnen, Aur. Vict. vir. ill. 2, 1. Sulp. Sev. chron. 1, 40, 4: v. Tieren = Stuten, Pallad. 4, 13, 1. – β) = Ehepaare, Cod. Theod. 7, 1, 3: v. Tieren = Paare, bina coniugia, je zwei Paare, Plin. 10, 31: vagantur ferme od. fere coniugia, paarweise, Plin. 8, 85 u. 9, 21.

    lateinisch-deutsches > coniugium

  • 9 conubium

    cōnūbium (connubium), ī, n. (con u. nubo), die Eingehung eines matrimonium iustum, d.i. einer mit allen rechtlichen Folgen gültigen Ehe in bestimmter Form zwischen Gleichberechtigten (in Rom anfangs nur zwischen Bürgern desselben Standes, dann auch zwischen Patriziern u. Plebejern), die förmliche Vermählung, I) als gesetzmäßige, streng bürgerliche Eheverbindung, a) eig.: conubii societas, Liv.: conubia promiscua, Liv.: conubium dirimere, Liv.: Sabinorum conubia coniungere, Cic.: per conubia Gaetulos secum miscere, Sall.: sequuntur conubia et affinitates, Cic. – Bei Dichtern im Plur. v. einer Eheverbindung, conubia nostra (mit mir), Ov.: Pyrrhi conubia servare, Verg.: conubiis ambire Latinum, mit Heiratsanträgen umwerben (= die Tochter des L. zur Ehe begehren), Verg. – b) übtr.: α) (poet.) der Beischlaf, ad conubia Veneris praesto esse, Lucr.: cupere conubia Daphnes, Ov.: Veneris conubia inire, Ov. – β) von Bäumen, illae (pomiferae arbores) ultro ab homine didicere blandos sapores adoptione et conubio, durch Pfropfen u. anderweitige Verbindung, Okulieren, Plin. 16, 1. – II) als Recht, ein matrimonium iustum einzugehen, das Eherecht, compar conubium, Liv.: societatem conubiumque novo populo petere, Liv.: conubium finitumis negare, Liv.: mulier, cum fuisset nupta cum eo, quicum conubium non esset, Liv.: quibus conubia cum finitumis non essent, Liv.: etiam disiunctis populis conubia tribuere, Cic.: conubia ut ne plebei cum patribus essent sancire, Cic.: Samnites foedere primum, deinde conubio, atque inde cognationibus, postremo civitate sibi coniunxisse, Liv.: Persas et Macedones conubio iungi, Curt. – / Bei Dichtern aus prosodischen Gründen oft dreisilbig, zB. conubio, Verg. Aen. 1, 73. Ov. met. 6, 428: conubiis, Verg. Aen. 7, 96.

    lateinisch-deutsches > conubium

  • 10 innuptus

    in-nūptus, a, um (in u. nubo), unverheiratet, unvermählt, I) eig. u. übtr.: a) v. einem Mädchen, puella, Verg.: Phoebe, Ov.: übtr., bos, Sen. poët. – subst., innūpta, ae, f., eine Unverheiratete = Jungfrau, inn. praegnans, Arnob. in Luc. 2. § 2: Plur. bei Catull. 62, 6 u. 64, 78. Verg. Aen. 12, 24. Prop. 3, 19, 25: Ggstz., praeferre nuptis innuptas, Augustin. c. Faust. 30, 4. – b) v. Manne, Tert. de pudic. 16. – II) meton.: innuptae nuptiae, griech. γάμος ἄγαμος (Eurip. Hel. 698), eine Ehe, die keine ist, eine unglückliche, unselige Ehe, Poët. tr. fr. inc. 80 (bei Cic. de or. 3, 219).

    lateinisch-deutsches > innuptus

  • 11 maritus

    marītus, a, um (mas), I) adi. ehelich, verehelicht, zur Ehe gehörig, Ehe-, 1) eig.: domus, Häuser der Verheirateten, Liv. u. Censor.: foedus, Ov.: Venus, eheliche Liebe, Ov.: caedes, Ermordung des eigenen Gatten, Ov.: lex, Hor.: torus, Ehebett, Ov.: fratre marita soror, vermählt, Ov. – scherzh., A. Pulchra edepol dos pecuniast. P. Quae quidem pol non maritast, ja, aber nur nicht mit einer Frau verbunden (nur nicht mit der Haube), Plaut. Epid. 180. (vgl. Porphyr. Hor. carm. saec. 20). – 2) übtr.: a) von Bäumen, an die die Weinstöcke angebunden, gleichs. mit ihnen vermählt werden, angebunden, Cato u. Colum.: ulmus, Catull. u. Quint. – b) befruchtend, fluctus, Avien.: imbres, Pervig. Ven. – II) subst.: 1) marītus, ī, m., a) der Ehemann, Gatte (Ggstz. caelebs), Cic. u.a. – maritus et uxor, Isid. orig. 5, 24, 26: mariti, (Eheleute, ICt. u. Apul. – novus maritus, der junge Ehemann, Neuvermählte, Plaut., Varro u.a.: ebenso recens m., Plin. ep. – b) = der Bräutigam, Freier, Tibull. u. Prop. – c) übtr., v. Tieren, maritus olens (sc. caprarum), Ziegenbock, Hor.: ebenso maritus gregum, Colum.: v. Hähnen, Cic. – 2) marīta, ae, f., die Ehefrau, Gattin, Hor. u.a. (oft in Inschr., zB.: Corp. inscr. Lat. 6, 21313). – / mareitus, Corp. inscr. Lat. 1, 1007.

    lateinisch-deutsches > maritus

  • 12 matrimonialis

    mātrimōniālis, e (matrimonium), die Ehe betreffend, ehelich, Ehe-, tabulae, Augustin. de civ. dei 14, 18; conf. 9, 9. Firm. math. 7, 17. Magno p. 300, a K. (Vol. IV.): lectulus, Ps. Quint. decl. 1, 13: fides, Augustin. de bono viduit. § 5.

    lateinisch-deutsches > matrimonialis

  • 13 praecipio

    prae-cipio, cēpī, ceptum, ere (prae u. capio), vorher-vorausnehmen, -bekommen, I) eig.: A) im allg.: aquam, Lucr.: pecuniam mutuam, im voraus borgen, Caes.: iter, einen Vorsprung gewinnen, Liv.: u. so iter festinando, Curt.: so auch longius spatium fugā, Liv.: bellum, vorher anfangen, Tac.: mons a Lusitanis praeceptus, vorher besetzt, Sall. fr.: si lac praeceperit aestus, wenn die Hitze die Milch vorher vertrocknet hat, ehe wir melken, Verg.: fata veneno, dem Tode durch Gift zuvorkommen, sich vergiften, Flor.: aliquantum ad fugam temporis, einen ziemlichen Vorsprung in der Zeit gewinnen, Liv.: tempore praecepto, wegen des Vorsprunges in der Zeit, Liv.: maturitatem praecepit aestus, die Hitze führte Notreife herbei, Ps. Quint. decl. 12, 4: praecipitur seges, die Saat reift zu rasch, Ov. fast. 4, 940. – B) insbes., als jurist. t. t. = etw. (bei Erbschaften) voraus bekommen, voraus erben, summam, dotem, ICt.: quinquaginta milia nummûm, Plin. ep. 10, 75 (79), 2: absol., Plin. ep. 5, 7, 1. – II) übtr.: A) im allg.: praecipio gaudia suppliciorum vestrorum, ich freue mich im voraus auf die T., die euch bervorsteht, Anton. b. Cic.: so auch spectatissimi triumphi laetitiam, Hirt b. G.: u. eius rei laetitiam, Liv.: spem, im voraus hoffen, Liv.: laudem, velut in herba vel flore, schon vorher ernten, Tac. dial.: rem famā, im voraus erfahren, Liv.: victoriam animo, im voraus sich vorstellen, Caes.: consilia hostium, vorherwissen, ehe sie ausgeführt werden, Cic.: quas enim ipse mihi partes sumpseram, eas praecepit (in denen hat vorgegriffen) oratio tua, Cic.: pr. cogitatione futura, im voraus denken, sich vorstellen, Cic.: hostem spe, hoffen auf den F., Verg.: omnia praecepi (mir vorgestellt) atque animo mecum ante peregi, Verg.: alqd consilio prudentiāque, durch Klugheit vorher tun od. sich vorstellen, Cic.: res humanas praeceptas habere, vorher gelernt, sich bekannt gemacht haben, Cic.: si me praeceperit fatum, vorher hinweggerafft hat, Curt. – opinione pr., vorher vermuten, m. folg. Acc. u. Infin., Caes. b. G. 7, 9, 1. – absol., sed alterum mihi est certius; nec praecipiam tamen, ich will jedoch nicht vorgreifen, Cic. ad Att. 10, 1, 2. – B) insbes., im voraus anweisen, vorschreiben, a) übh. = jmd. über etwas belehren, jmdm. über etw. Vorschriften oder Auskunft erteilen, jmdm. vorschreiben, die Weisung (den Befehl) zukommen lassen, raten, anraten, vorschlagen, ans Herz legen, verordnen, befehlen, die Verfügung treffen, hoc tibi praecipio, diese Regel gebe ich dir, dies rate ich dir usw., Cic.: quidquid praecipies, esto brevis, in allen deinen Regeln usw., Hor.: alci sollertiam, Curt.: alci nihil, Curt.: summo studio et tempestatum rationem et praedonum et locorum, wie es stehe mit usw., Cic. – m. folg. ut od. ne u. Konj., illud potius praecipiendum fuit, ut etc., Cic.: legati ut tum exirent, praecepit, Nep.: recte praecipi potest in amicitiis, ne etc., Cic.: haec praecipienda videntur lectoribus, ne alienos mores ad suos referant, Nep. – mit folg. bl. Coniunctiv, praecipit omnes mortales pecuniā aggrediantur, Sall.: semper se nepoti suo praecepisse abiret studeretque, Plin. ep. – mit folg. Infin., temporibus parēre, Cic.: parcere omnibus, Cic.: sunt qui praecipiant herbas nocentes sumere, Ov.: praecipiunt (paeoniam) eruere noctu, Plin. – m. folg. Acc. u. Infin. Act., ceteros omnes decedere praecepit, Apul. met. 2, 5: redire mulierem in patriam praecepit, Spart. Sev. 15, 7: qui claudos praecipiebat incedere, Arnob. 1, 63: flumina fluere praecepit, Lact. 2, 5, 1: Vergilius errantium quoque siderum rationem ediscendam praecipit, Plin. 18, 209 (vgl. 23, 105). – gew. m. Acc. u. Infin. Pass., zB. ceteras (sarcinas) incendi praecepit, Curt. 6, 6 (21), 15: etiam scelere convictos nonnisi ad opus damnari praeceperat, Suet. Ner. 31, 3: pueros in agrum deduci praecepit, Iustin. 3, 3, 6; vgl. die Stellensammlung bei Dräger Hist. Synt.2 Bd. 2. S. 410 und Paucker De Latin. scriptt. hist. Aug. melet. p. 126 sq. – im Passiv praecipior pers. mit Infin. Act. (= mir wird befohlen, daß ich usw.), id quod agebat continuare praeceptus est, Amm. 15, 3, 9: saxum ferire et aquam producere praeceptus est, Sulp. Sev. chron. 1, 21, 7: merito incessanter praecipimur domino psallere, Cassiod. in psalm. 97 concl.; od. mit Infin. Pass. (= es wird befohlen, daß ich usw.), Philoromus auriga rapi praeceptus, Amm. 15, 7, 2 (u. so 20, 4, 6; 29, 3, 5); vgl. Iuven. 14, 229, wo nach Bücheler Rhein. Mus. 43, 295 conduplicari zu lesen ist. – absol., ut praeceperat, Curt.: ut erat praeceptum, Caes.: sicut praeceptum erat, Curt. – b) vorschreiben = lehren, mit folg. Acc. u. Infin., an ratio parum praecipit (lehrt) nec bonum illud esse nec porro malum, Cic. Tusc. 4, 39. – bes. als Lehrer in Büchern oder in der Schule etw. lehren, vortragen, in etw. Unterricht geben usw., artem, Ov.: alci rationem tempestatum, Cic.: praecipe cantus, lehre mich, gib mir ein, hilf mir singen usw., Hor. – absol. = Lehrer sein, Unterricht geben, de eloquentia, Cic.: alci, Suet.: Partiz. subst., praecipientes, die Lehrenden, die Lehrer, inscientia praecipientium, Tac. dial.: eum in numero praecipientium non habeo, Quint.: und die bloß Lehrenden = die Theoretiker, Quint. 2, 6, 1.

    lateinisch-deutsches > praecipio

  • 14 repudium

    repudium, iī, n. (re u. pes, wie tripudium v. terra u. pes), das Zurücktreten, bildl., der Rücktritt, die Verstoßung, bes. von Verlobten od. Verheirateten, die Auflösung, Trennung der Verlobung, der Ehe (vgl. Modestin. dig. 50, 16, 101), alci repudium remittere od. renuntiare, die Verlobung oder Ehe aufkündigen, aufsagen, den Scheidebrief schicken, rep. rem. b. Plaut. aul. 799. Ter. Phorm. 928. Lucil. 849. Sen. contr. 7, 6 (21), 13. Suet. Tib. 11, 4. Modestin. dig. 50, 16, 101. Liv. epit. 132; rep. ren. bei Plaut. aul. 784. Ter. Phorm. 677. Fronto ad amic. 1, 15 extr.: so auch (alci) r. mittere, Paul. dig. 24, 2, 3. Modestin. dig. 24, 3, 38: repudium dicere, die Scheidung aussprechen, Tac. ann. 3, 22; u. so scribere, schriftlich aussprechen, Tert. apol. 6: Olympiada repudio dimittere, sich von der Ol. trennen, Iustin. 11, 11, 5. – repudium inter uxorem et virum intercessit, Ehescheidung, Val. Max. 2, 1, 4: causam repudii dare (vom Manne u. v. der Frau), Papin. dig. 24, 3, 39.

    lateinisch-deutsches > repudium

  • 15 zygia

    zygia, ae, f. (ζυγία), eig. Adi., I) zum Joche gehörig, ein Zaum, sonst Carpinus gen., Haagbuche (Carpinus Betulus, L.), Plin. 16, 67. – II) zur Ehe gehörig, hochzeitlich, tibia, Hochzeitsflöte, Apul. met. 4, 33. – dah. Zygia (dea), die Ehestifterin, Göttin der Ehe, von der Juno, Apul. met. 6, 4.

    lateinisch-deutsches > zygia

  • 16 ante

    ante (alte Form anti, wovon antidea, antideo; altind. ánti, gegenüber, angesichts, griech. ἀντί, gegenüber, got. and, entlang, auf, über), vorn, vor (Ggstz. post), Adv. u. Praep., I) Adv.: A) im Raume, vorn, voran (Ggstz. post, a tergo), ante aut post pugnare, Liv.: ut et aliquis ante et a tergo complures, qui sequantur, retinaculis eos (boves) contineant, Col.: coronatus stabit et ante calix, Tibull.: ante volans, Verg.: Morbos agit ante (vor sich her), Verg. – in der Bewegung, nach vorn, vorwärts (Ggstz. retro), ante ingredi, Cic. de fin. 5, 35: ante ferre gressum, Verg. Aen. 6, 677: neque post respiciens, neque ante prospiciens, Varr. sat. Men. 260.
    B) übtr.: 1) in der Reihenfolge, vorher (s. Drak. Liv. 37, 6, 4), quem locum paulo ante perstrinxi, Cic.: fugitivus ille, ut dixeram ante, Plaut.: quem ante diximus, Liv.: ut od. sicut ante dictum est, Liv.: ante dictus perfuga, Amm.: dies triginta ante dicti, Scrib.: ante dicta medicamenta, Scrib. – 2) in der Zeit: a) in Beziehung auf eine andere vergangene Zeit, vor, vorher (wo dann die genauere Angabe der Zeit bald im Abl., bald im Acc. steht, nach dem gew. Gebrauch dieser Kasus in Zeitverhältnissen, s. Zumpt § 395 f.u. 476 ff.), ante actum tempus, Lucr.: ante acti anni, Tibull.: ante facta (Ggstz. futura), Turpil. fr. u. Vitr.: ante partum u. ante parta (perta), Komik.: ante
    ————
    ad te falsum scripseram, Cic.: multis ante saeculis, Cic.: aliquot annis ante, Liv.: paucis annis ante, Cic.: paucis ante annis, Sall.: paucis ante diebus, Cic. u. Sall.: paucis mensibus ante, Caes.: ante annum, ein Jahr vorher, Col.: ante annum Troianae cladis, ein Jahr vor Trojas Fall, Iustin. – Mit versch. Advv., multo ante, Ter., od. ante multo, Cic.: longe ante, aliquanto ante u. ante aliquanto, paulo ante, Cic.: haud multum ante, Tac.: ante posteaque, Plin.: non ante consulto senatu, Liv. – Oft folgt quam auf ante (mit dem es bei vermindertem Nachdruck zu einem Wort antequam verbunden wird), eher als, ehe, bevor (m. folg. Indicat. u. Coni., s. Weißenb. § 444 u. in bezug auf den Indicat. u. Coni. des Praes. die richtigere Ansicht b. Benecke Cic. Deiot. 7. p. 90), ut te ante videret, quam a vita discederet, Cic.: veniam ante, quam plane ex animo tuo effluo, Cic.: ante quam de incommodis dico, Cic.: anno ante, quam mortuus est, Cic.: neque defatigabor ante, quam percepero, Cic.: nec ante nos hinc moverimus, quam patres acciverint, Liv.: auch m. Indicat. Imperf., nec ante, quam vires ad standum in muris ferendaque arma deerant, expugnati sunt, Liv. 23, 30, 4 (vgl. 23, 48, 1). – Bei Dichtern zuw. quam ante, Lucr., Tibull. u.a.: ebenso bei Dichtern zuw. pleon. prius... ante... quam, Verg.: u. prius... quam... ante, Prop. – non ante (nicht eher) m. folg. dum (bis), non ante absolvit, dum omnes rediere
    ————
    captivi, Amm. 17, 10, 8. – b) in Beziehung auf die Folge od. Gegenwart, vormals, früher, ehemals, Ov. fast. 1, 337. – c) zur Angabe der Ordnung, vorerst, zuerst (für das klassische primum), mit folg. deinde od. tum, Cels.: ante..., deinde..., tum, Cels. – d) sehr selten adjekt., neque ignari sumus ante malorum (= τῶν πρὶν κακῶν), der frühern Leiden, Verg. Aen. 1, 198: u. so Ps. Quint. decl. 5, 15.
    II) Praep. m. Acc., vor, A) im Raume: 1) eig.: post me erat Aegina, ante me Megara, Sulpic. in Cic. ep.: ut (simiae) catulos, quos impendio diligunt, ante se ferant, quoniam neglecti pone matrem haerent, Solin.: quemadmodum aliquando umbra antecedit, aliquando a tergo est, ita gloria aliquando ante nos est visendamque se praebet, aliquando in averso est, Sen.: ante pedes, Ter. u. Cic.: ante ostium, ante fores, Komik.: ante urbem, Turpil. fr.: ante oppidum, Cic.: alqm vinctum ante se agere, Nep. – bei Verben der Bewegung (s. Weißenb. Liv. 7, 41, 1; 26, 48, 10), ante signa progredi, Liv.: ante aram stetuere, Liv. – 2) übtr., zur Bezeichnung des Vorzugs in der Beurteilung od. Rangordnung (eig. die Bed. des prae, w.s., u. dah. seltener als dieses, v. Cicero u. Cäsar gar nicht gebraucht), vor, quem ante me diligo, vor mir, mehr als mich, Balb. in Cic. ep.: ante alqm od. alqd esse, jmd. od. etw. übertreffen, Sall. u.a. (s. Fabri Sall. Cat. 53, 3): u. so ante Iovem haberi, höher ste-
    ————
    hen als J., Curt. 8, 7 (25), 13. – Dah. sehr häufig a) in der Verbindung ante alios, Plaut., Liv. u.a. (s. Müller Liv. 1, 9, 12), ante omnes, Komik. u. Tac., ante cunctos, Plin. u.a., ante ceteros, Apul. flor. 16. p. 24, 17 Kr., zur Bezeichnung eines komparativ. Verhältnisses: dah. auch zuw. zur Steigerung neben Kompar. u. Superl., scelere ante alios immanior omnes, Verg.: ante alios miserandi magis, Liv.: longe ante alios acceptissimus militum animis, Liv.: ante cunctas mulieres longe deterrima coniuga, Apul. – b) ante omnia, α) vor allem andern, d.h. ehe alles andere geschieht, Liv. u.a. (vgl. Drak. Liv. 35, 34, 4). – β) komparativ, überaus, ganz besonders, ante omnia insignis, Liv.: dulces ante omnia Musae, die vor allem geliebten, überaus geliebten Musen, Verg.: ante omnia deplorati erant equites, Liv. – γ) im Anfang abzuhandelnder Gegenstände od. aufzuführender Gründe, zuvörderst, zunächst (ac primum quidem, καὶ πρῶτον μὲν οὖν), Quint. ö.; vgl. Spalding Quint. 4, 2, 4. Frotscher Quint. 10, 2, 4.
    B) in der Zeit (Ggstz. post), vor, ante lucem, Komik., Cic. u.a.: ante hunc diem, Ter.: ante brumam, Ter.: cum ante meridiem dictioni operam dedissemus, post meridiem in Academiam descendimus, Cic.: verum nec ante tertium neque post quintum annum iuvencos domari placet, Col.: solus omnium ante se principum, Tac. hist. 1, 50: omnium ante se primus,
    ————
    Flor. 3, 5, 22: omnium ante se genitorum diligentissimus vitae, Plin. 25, 5. – m. Zeitadvv., multo ante noctem, Liv.: paulo ante lucem, Sulpic. in Cic. ep. – seinem Kasus (bes. bei qui) zuw. nachgesetzt, diem statuo, quam ante, Cic. – Häufig auch die Zeitbestimmung umschrieben, entweder durch eine Person, qui honos togato habitus ante me est nemini, Cic.: oder durch einen Gegenstand, der in jene Zeit fällt, ante has meas litteras, vor Empfang dieser meiner Briefe, Cic.: oder durch Angabe des Amtes einer Person, ante aedilitatem meam, Cic.: oft auch solchen Substst. zur Verdeutlichung ein partic. perf. od. futur. pass. beigefügt, ante hanc urbem conditam, Cic.: ante decemviros creatos, Liv. – Besondere Ausdrücke sind noch: a) ante rem, vor dem Kampfe, Liv. 9, 40, 5. – b) ante finem,vor Ende, Plin. ep. 1, 13, 2. – c) ante annum, vor einem Jahre, ein Jahr vorher, Plin. ep. 8, 23, 7. Col. arb. 4, 2: so auch ante quadriennium, vier Jahre vorher, Tac. Agr. 45, 6: ante aliquot dies, einige Tage vorher, Nep. Dat. 11, 2 (dazu Nipp.). – d) ante tempus, d.i. α) vor der rechten Zeit, Liv. 31, 36, 3. – β) vor der festgesetzten, gesetzlichen Zeit, Cic. u. Suet. – e) ante diem (poet.), d.i. α) vor der Zeit, Ov. u. Stat. – β) vor der vom Schicksal bestimmten Zeit, Verg. u. Ov.: u. so ante annos suos, Ov. am. 2, 2, 46. – f) ante id tempus, bis zu dieser Zeit, quod ante id tempus accidit nulli,
    ————
    Caes.: qui honos huic uni ante id tempus contigit, Nep.: ebenso armorum quantum quaeque civitas domi quodque ante tempus (bis zu welcher Zeit) efficiat, constituit, Caes. – u. ante hoc, bis dahin, Tac. Germ. 13. – ante hunc diem numquam,bisher nie, Plaut. u. Ter.: dass. non ante usquam prius, Plaut. – g) ante certam diem, vor Ablauf eines bestimmten Tages, binnen einer bestimmten Zeit, equites ante certam diem decederent, Cic.: ante quem diem iturus sit, Caes. – h) ante verb. mit dies ( abgekürzt a.d.) und einer Ordnungszahl zur Angabe des Datums u. zwar nicht des vorhergehenden, sondern eben dieses Tages, zB. a.d. VIII Kalendas Decembres, den 8. (nicht den 9.) Tag vor den Kalenden des Dezembers, d.i. den 24. November, Cic.: a.d. IV Id. Mart. (ante diem quartum Idus Martias), d.i. den 12. März, Cic. Urspr. gehört ante zu Kalendas u. man sagte entweder ante die octavo Kalendas (d.i. octavo die ante Kalendas) od. ante diem octavum Kalendas (wie auch wir sagen: am achten od. den achten); letztere Redeweise wurde die herrschende, u. ante verwuchs mit dem diem so sehr, daß ihm (gleichs. antediem, wie proconsule), noch die Präpositionen in u. ex beigefügt werden konnten, u. so sagte man in ante diem (differre u. dgl.), Cic. u. Liv.: ex ante diem, von dem Tage an, Varr., Cic. u.a. Vgl. Manuzzi Cic. ep. 3, 12. Benecke Cic. Cat. 1, 7. p. 34. – Im Vulgärlat. m.
    ————
    Abl. zB. ante oculis omnium, Itala 2. Mach. 2, 23. – ante nachgestellt, caput ante, Tibull. 2, 5, 66.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ante

  • 17 coemptio

    coēmptio, ōnis, f. (coëmo), I) das Zusammenkaufen, der Aufkauf, c. frumentaria, Cod. Theod. 14, 16, 3: c. curulium equorum, Symm. ep. 4, 6: c. Iudaicorum mancipiorum, Vulg. 2. Mach. 8, 11. – als Monopol, Boëth. cons. phil. 1. pros. 4. p. 9, 2 Obb. – II) insbes., der Zusammenkauf als Art der Eheschließung, u. zwar: a) eine der drei Formen der strengen römischen Ehe, bei deren Schließung die Frau in Gegenwart von fünf Zeugen u. eines libripens sich in die manus (s. d.) des Mannes gleichsam verkaufte, die Kaufehe, s. Gaius inst. 1, 113. Boëth. in Cic. top. 3, 14. p. 299, 8 sqq. Cic. de or. 1, 237. Cic. Flacc. 84; Mur. 27. – b) eine auf Treu und Glauben mit einem Manne, gew. mit einem kinderlosen Greise, auf Zeit eingegangene Ehe, um sich dadurch der lästigen Vormundschaft der Agnaten u. des Patronus zu entziehen u. selbständig gewisse Rechte ausüben zu können, die Scheinehe (c. fiduciaria gen. bei Gaius inst. 1, 115a), Gaius inst. 1, 114 sq.; 1, 137a; 1, 195a. Cic. Mur. 27. Vgl. Leonhard in Pauly-Wissowa Realenz. IV, 198 f.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coemptio

  • 18 concubinatus

    concubīnātus, ūs, m. (concubinus), die gesetzlich erlaubte außereheliche Geschlechtsverbindung solcher Personen, von denen ein Teil mit dem andern eine streng bürgerliche Ehe nicht eingehen konnte, eine Art morganatischer Ehe, das Konkubinat (Ggstz. matrimonium einerseits u. adulterium, stuprum andererseits). Plaut. trin. 690. Ulp. dig. 25, 7, 1 u. 48, 5, 14 (13). – übtr., c. nuptarum, unzüchtiger Verkehr mit Ehefrauen, Suet. Ner. 28, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > concubinatus

  • 19 coniugium

    coniugium, ī, n. (coniungo), die Verbindung, Vereinigung, I) im allg.: corporis atque animae, Lucr. 3, 843 (845) sq. (Ggstz. corporis atque animai discidium, Lucr. 836 [838] sq.). – inter has (feminas) et Theodorum quasi coniugium animosi spiritus esse potuit, die Keckheit des Th. ähnelte vielleicht dem Benehmen dieser Frauen, Val. Max. 6, 2. ext. 3. – II) insbes., die physische u. innige Vereinigung des Mannes u. Weibes zu einem Ehepaar, das eheliche Verhältnis, die Ehe, die Heirat, das Ehebündnis (vgl. conubium), a) eig.: maritale c., Col.: c. Tulliae meae, Cic.: coniugii dos, Ov.: huius coniugii cupidus, Nep.: coniugio liberali devinctus, Ter.: c. hoc petere, Ov.: alqam in coniugium petere, ducere, dare, Hyg.: coniugio accipere alcis filiam, Tac.: in eodem coniugio manere (v. einer Frau), Tac.: tota domus coniugio et stirpe coniungitur, Cic.: nova nobis in fratrum filias coniugia, mit Bruderstöchtern, Tac. ann. 12, 6. – v. der Ehe der Tiere, coniugii fidem non violant (v. den Tauben), Plin. 10, 104. – poet. v. außerehelicher Verbindung, vom Bunde eines Liebespaares, c. ferum, Tibull.: sororis c., Ov.: coniugio, quod fecit, adest dea, Ov. – u. von der Begattung der Tiere, iuvenca operum coniugiique rudis, Ov.: illae (equae) saepe sine ullis coniugiis vento gravidae, Verg. – b) meton., der Gemahl, Prop. 2, 13, 20. Verg. Aen. 2,
    ————
    579. – u. die Gemahlin, Verg. Aen. 3, 296; 7, 433 u. 11, 270. Aur. Vict. Caes. 1, 7 (aber Tac. ann. 12, 65 jetzt mit cod. Med. coniugem). – Plur. coniugia, α) = Gattinnen, Aur. Vict. vir. ill. 2, 1. Sulp. Sev. chron. 1, 40, 4: v. Tieren = Stuten, Pallad. 4, 13, 1. – β) = Ehepaare, Cod. Theod. 7, 1, 3: v. Tieren = Paare, bina coniugia, je zwei Paare, Plin. 10, 31: vagantur ferme od. fere coniugia, paarweise, Plin. 8, 85 u. 9, 21.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coniugium

  • 20 conubium

    cōnūbium (connubium), ī, n. (con u. nubo), die Eingehung eines matrimonium iustum, d.i. einer mit allen rechtlichen Folgen gültigen Ehe in bestimmter Form zwischen Gleichberechtigten (in Rom anfangs nur zwischen Bürgern desselben Standes, dann auch zwischen Patriziern u. Plebejern), die förmliche Vermählung, I) als gesetzmäßige, streng bürgerliche Eheverbindung, a) eig.: conubii societas, Liv.: conubia promiscua, Liv.: conubium dirimere, Liv.: Sabinorum conubia coniungere, Cic.: per conubia Gaetulos secum miscere, Sall.: sequuntur conubia et affinitates, Cic. – Bei Dichtern im Plur. v. einer Eheverbindung, conubia nostra (mit mir), Ov.: Pyrrhi conubia servare, Verg.: conubiis ambire Latinum, mit Heiratsanträgen umwerben (= die Tochter des L. zur Ehe begehren), Verg. – b) übtr.: α) (poet.) der Beischlaf, ad conubia Veneris praesto esse, Lucr.: cupere conubia Daphnes, Ov.: Veneris conubia inire, Ov. – β) von Bäumen, illae (pomiferae arbores) ultro ab homine didicere blandos sapores adoptione et conubio, durch Pfropfen u. anderweitige Verbindung, Okulieren, Plin. 16, 1. – II) als Recht, ein matrimonium iustum einzugehen, das Eherecht, compar conubium, Liv.: societatem conubiumque novo populo petere, Liv.: conubium finitumis negare, Liv.: mulier, cum fuisset nupta cum eo, quicum conubium non esset,
    ————
    Liv.: quibus conubia cum finitumis non essent, Liv.: etiam disiunctis populis conubia tribuere, Cic.: conubia ut ne plebei cum patribus essent sancire, Cic.: Samnites foedere primum, deinde conubio, atque inde cognationibus, postremo civitate sibi coniunxisse, Liv.: Persas et Macedones conubio iungi, Curt. – Bei Dichtern aus prosodischen Gründen oft dreisilbig, zB. conubio, Verg. Aen. 1, 73. Ov. met. 6, 428: conubiis, Verg. Aen. 7, 96.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > conubium

См. также в других словарях:

  • Ehe — Ehe, eher, ein Umstandswort der Zeit, welches im Positive eh, ehe, und zuweilen auch eher, im Comparative eher, und im Superlative aufs eheste, am ehesten, lautet. Es wird, 1. Eigentlich, von einer Zeit oder Begebenheit gebraucht, welche vor… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ehe — (vom althochdeutschen ewa, eha, ea, e, d.i. Gesetz), 1) im weiteren Sinne früher jede Verbindlichkeit, daher Ehehasten, aus besonderer [494] Verbindlichkeiten stammende Hindernisse; 2) (Matrimonium), die durch Liebe bedingte gesetzmäßige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehe — ist nach dem Begriffe des Christenthums die lebenslängliche Verbindung zweier Personen verschiedenen Geschlechts. Zu gleicher Zeit Zweck und Mittel des Daseins findet sie schon in der Natur des sittlich unverdorbenen Menschen ihre Begründung. Der …   Damen Conversations Lexikon

  • Ehe — (v. althochd. êwa, altsächs. êo, »Bündnis, Vertrag, Gesetz«; vgl. Ehehaft), die nach gesetzlichen Vorschriften eingegangene Vereinigung eines Mannes und Weibes zur lebenslänglichen und ungeteilten Gemeinschaft aller Lebensverhältnisse. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ehe — interj. 1. ėė, ei (šaukiant): Ehe! – šūktelėjo iš švendrų rš. 2. aa (stebintis): Levas sakąs: – Ehe! tai ir už mane tvirtesnis! LMD …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • ehe — ehe: Das Adv. mhd. ē »vormals, früher« ist verkürzt aus ēr (vgl. ↑ eher). Nhd. ehe dient noch bei Luther als Adverb; heute wird nur bayr. österr. eh für »früher«, meist aber für »ohnehin schon« (»das hab ich eh gewusst«) verwendet. Alter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ehe — Ehe, die gesetzlich anerkannte Vereinigung zweier Personen verschiedenen Geschlechts zur dauernden Gemeinschaft aller Lebensverhältnisse und zur Gründung einer Familie. Seit 1900 ist das gesamte Eherecht im Deutschen Reiche durch das Bürgerl.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ehe — Konj std. (15. Jh.) Stammwort. Ursprünglich eine Variante von eher: dessen r ist (nach Langvokal im Auslaut bei Unbetontheit) abgefallen, dann Zerdehnung des so entstandenen ē wie bei ēr und funktionale Differenzierung gegenüber diesem. Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ėhė — ėhė̃ interj. ėė (nepritariant, reiškiant nepasitenkinimą): Ėhė̃, vaikai, šitaip tai jau negerai! Sml …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • ėhė hu — refr.: Apynėli žaliasai, purinėli gražusai, ėhė hu hu hu, purinėli gražusai LB101 …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Ehe — Ehe: Aus dem umfassenden Sinn »Recht, Gesetz« des westgerm. Wortes mhd. ē, ēwe, ahd., afries. ēwa, aengl. æ̅‹w› hat sich im Ahd. und Aengl. die Bed. »Ehe‹vertrag›« abgesondert, die eine der wichtigsten Institutionen des rechtlichen und… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»