Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Dienstuntauglichkeit

См. также в других словарях:

  • Dienstuntauglichkeit — Dienst|un|taug|lich|keit 〈f.; ; unz.〉 Untauglichkeit für den Wehrdienst * * * Dienst|un|taug|lich|keit, die; (bes. Militär): das Dienstuntauglichsein. * * * Dienst|un|taug|lich|keit, die <o. Pl.>: das Dienstuntauglichsein …   Universal-Lexikon

  • Angehöriger der Armee — Schweizer Armee Armée Suisse Armada Svizra Swiss Armed Forces Führung …   Deutsch Wikipedia

  • Rekrutenschule — Schweizer Armee Armée Suisse Armada Svizra Swiss Armed Forces Führung …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Militär — Schweizer Armee Armée Suisse Armada Svizra Swiss Armed Forces Führung …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Armee — Schweizer Armee Armée Suisse Armada Svizra Swiss Armed Forces Führung …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrpflichtersatzabgabe — Die Wehrpflichtersatzabgabe (umgangssprachlich auch Militärpflichtersatz genannt) ist eine Abgabe nach dem Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Ersatzabgabe trifft nur männliche Schweizerbürger bis zum Ende des Jahres, in dem sie das… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiederholungskurs — Schweizer Armee Armée Suisse Armada Svizra Swiss Armed Forces Führung …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Adduamentum — Das Adohamento (als Varianten sind adoa, adoha, adoamentum, adohamentum, aduamentum, adduamentum belegt) ist eine Lehensabgabe, die unter Friedrich II von Sizilien erstmals belegt ist. Die Etymologie des Begriffs ist ungeklärt. Die Zahlungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Adohamento — Das Adohamento (als Varianten sind adoa, adoha, adoamentum, adohamentum, aduamentum, adduamentum belegt) ist eine Lehensabgabe, die unter Friedrich II von Sizilien erstmals belegt ist. Die Etymologie des Begriffs ist ungeklärt. Die Zahlungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Kastner — auf einer Fotografie von Alexander Binder Bruno Kastner (* 30. Januar 1890 in Forst (Lausitz); † 30. Juni 1932 in Bad Kreuznach, vollständiger Name: Bruno Richard Otto Kastner) war ein deutscher S …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»