Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Defektelektron-Elektron-Paar

См. также в других словарях:

  • Elektron-Loch-Paar — Elektron Loch Paar,   Festkörperphysik: das Elektron Defektelektron Paar, das entsteht, wenn in einem nicht leitenden oder halbleitenden Kristall ein Elektron durch Energiezufuhr vom Valenz in das Leitungsband gehoben wird und ein Defektelektron… …   Universal-Lexikon

  • Elektron-Loch-Paar — Ein Elektronen Loch Paar bezeichnet ein Defektelektron sowie ein Elektron, die durch Absorption von Energie aus ihrem Grundzustand im Kristall in einen angeregten Zustand versetzt wurden. Dieser Zustand kann sowohl gebunden (Exziton) als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotografie — Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); Abbildung; Abzug; Bild; Positiv (fachsprachlich); Photo; Lichtbild; Ausbelichtung ( …   Universal-Lexikon

  • Exciton — Ein Exziton (engl. exciton) ist ein gebundener Zustand von Elektron und Loch in einem Isolator bzw. einem Halbleiter. Es ist somit eine elementare Anregung des Festkörpers. Es ist wie ein Phonon oder ein Polaron ein Quasiteilchen. Ein Exziton… …   Deutsch Wikipedia

  • Brus-Formel — Größenquantisierung bezeichnet in der Festkörperphysik bzw. Quantenchemie die Zunahme der Größe der Bandlücke mit sinkender Halbleiterpartikelgröße. Der Effekt wird erst bei Partikeln mit einem Durchmesser im Nanometerbereich wahrgenommen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tandem-Solarzellen — Eine Tandem Solarzelle besteht aus zwei Solarzellen mit verschiedenem Material, die monolithisch übereinander geschichtet sind. Zweck dieser Anordnung ist es, den Wirkungsgrad der Solarzelle zu erhöhen. Die beiden Solarzellen werden dabei auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Tandemzelle — Eine Tandem Solarzelle besteht aus zwei Solarzellen mit verschiedenem Material, die monolithisch übereinander geschichtet sind. Zweck dieser Anordnung ist es, den Wirkungsgrad der Solarzelle zu erhöhen. Die beiden Solarzellen werden dabei auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Exciton — Ẹx|ci|ton [Kurzw. aus lat. excitare = erregen, antreiben u. ↑ on (3)], das; s, …to|nen; S: Exziton: in krist. Halbleitern u. Dielektrika durch elektronische ↑ Anregung erzeugbares, im Festkörper frei bewegliches, elektroneutrales Quasiteilchen,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»