Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Beileidsbezeigung

См. также в других словарях:

  • Beileidsbezeigung — ↑Kondolenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beileidsbezeigung — Bei|leids|be|zei|gung 〈f. 20〉 Bekundung des Beileids * * * Bei|leids|be|zei|gung, Bei|leids|be|zeu|gung, die: Bekundung des Beileids. * * * Bei|leids|be|zei|gung, Bei|leids|be|zeu|gung, die: Bekundung des Beileids …   Universal-Lexikon

  • Beileidsbezeigung — Bei|leids|be|zei|gung, Bei|leids|be|zeu|gung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kondolenz — Kon|do|lẹnz 〈f. 20; Pl. selten〉 Beileid, Beileidsbezeigung [→ kondolieren] * * * Kon|do|lẹnz, die; , en [zu ↑ kondolieren] (geh.): a) <o. Pl.> Beileid; b) Beileidsbezeigung. * * * Kondolẹnz …   Universal-Lexikon

  • Kondolénz — (lat.), Beileid, Beileidsbezeigung; kondolieren, sein Beileid bezeigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kondolénz — (lat.), Beileidsbezeigung; kondolieren, sein Beileid bezeigen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Condolenz — Condolenz, Mitgefühl, Beileidsbezeigungen gegen die Verwandten beim Todesfalle eines Bekannten oder Freundes. Bei uns äußert sich diese Beileidsbezeigung durch Schreiben (Condolenzschreiben) oder Visiten (Condolenzvisiten). Bei andern Völkern ist …   Damen Conversations Lexikon

  • Beileid — Bei·leid das; (e)s; nur Sg; die Worte, die man jemandem sagt oder schreibt, um ihm zu zeigen, dass man mit ihm über den Tod eines Menschen trauert <jemandem sein aufrichtiges Beileid aussprechen, bekunden, bezeigen> || K : Beileidsbesuch,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kondolenz — Kon|do|lẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Beileid, Beileidsbezeigung [Etym.: → kondolieren] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kondolenz — Kon|do|lenz die; , en <aus gleichbed. älter fr. condolence zu se condoloir »seinen Schmerz ausdrücken«, dies aus lat. condolere, vgl. ↑kondolieren> (selten) a) (ohne Plur.) Beileid; b) Beileidsbezeigung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Trösten — 1. Ach tröstet euch, unser Herrgott hat s g than; es ist doch no nit der Verlust von er Chuo. – Sutermeister, 13. 2. Andere trösten macht kein Kopfwehe. It.: A buon confortatore non dolse mai il capo. 3. Ich tröste meine Frau mit Gottes Wort,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»