-
1 Außenhandelsbilanz
f balance of foreign trade* * *die Außenhandelsbilanzforeign trade balance; balance of foreign trade* * *Au|ßen|han|dels|bi|lanzfbalance of trade* * *Au·ßen·han·dels·bi·lanzf balance of trade* * *Außenhandelsbilanz f balance of foreign trade -
2 Außenhandelsbilanz
Außenhandelsbilanz
foreign-trade balance -
3 Außenhandelsbilanz
Außenhandelsbilanz f бала́нс вне́шней торго́вли -
4 Außenhandelsbilanz
dış ticaret dengesi -
5 Außenhandelsbilanz
-
6 Außenhandelsbilanz
'ausənhandəlsbɪlantsf ECOdie -
7 Außenhandelsbilanz
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Außenhandelsbilanz
-
8 Außenhandelsbilanz
внешнеторговый балансDeutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > Außenhandelsbilanz
-
9 Außenhandelsbilanz
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Außenhandelsbilanz
-
10 Außenhandelsbilanz
-
11 Außenhandelsbilanz
Au·ßen·han·dels·bi·lanz fbalance of tradeDeutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Außenhandelsbilanz
-
12 Außenhandelsbilanz
'ausənhandəlsbɪlantsfECO balance du commerce extérieur f -
13 Außenhandelsbilanz
f <-, -en> баланс внешней торговли -
14 Außenhandelsbilanz
f внешнеторговый баланс м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Außenhandelsbilanz
-
15 Außenhandelsbilanz
Áußenhandelsbilanz f =, -enвнешнеторго́вый бала́нс
См. также в других словарях:
Außenhandelsbilanz — Darstellung der Handelsbilanz in Kontoform. Einordnung der Handelsbilanz in die Zahlungsbilanz. Die Handelsbilanz (engl. balance of trad … Deutsch Wikipedia
Außenhandelsbilanz — Au|ßen|han|dels|bi|lanz, die: Gegenüberstellung der Warenein und ausfuhrwerte eines Landes. * * * Au|ßen|han|dels|bi|lanz, die: Gegenüberstellung der Warenein und ausfuhrwerte eines Landes … Universal-Lexikon
Außenhandelsbilanz — Au|ßen|han|dels|bi|lanz … Die deutsche Rechtschreibung
Colbertismus — Merkantilismus ist ein nachträglich verliehener Begriff für ein Sammelsurium verschiedener wirtschaftspolitischer Ideen und Politiken, welche sowohl geldpolitische als auch handels und zahlungsbilanztheoretische, aber auch finanzwirtschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Merkantilistisches Wirtschaftssystem — Merkantilismus ist ein nachträglich verliehener Begriff für ein Sammelsurium verschiedener wirtschaftspolitischer Ideen und Politiken, welche sowohl geldpolitische als auch handels und zahlungsbilanztheoretische, aber auch finanzwirtschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Merkantilismus — (vom französischen mercantile ‚kaufmännisch‘) ist ein nachträglich verliehener Begriff für ein Spektrum verschiedener wirtschaftspolitischer Konzepte, welche sowohl geldpolitische als auch handels und zahlungsbilanztheoretische, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Außenhandelsbilanzüberschuss — Ein Handelsbilanzüberschuss liegt vor, wenn in einem Land über einen bestimmten Zeitraum die Ausfuhren (Exporte) wertmäßig größer als die Einfuhren (Importe) sind. Der entstandene Exportüberschuss wird als Saldo auf der Passivseite der… … Deutsch Wikipedia
Handelsbilanzüberschuss — Ein Handelsbilanzüberschuss liegt vor, wenn in einem Land über einen bestimmten Zeitraum die Ausfuhren (Exporte) wertmäßig größer als die Einfuhren (Importe) sind. Der entstandene Exportüberschuss wird als Saldo auf der Passivseite der… … Deutsch Wikipedia
Mozal — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft Deutschlands — Deutschland Weltwirtschaftsrang 4. (nominal) (2010)[1] Währung … Deutsch Wikipedia
Außenhandelsüberschuss — Von einem Außenhandelsüberschuss spricht man, wenn ein Staat eine positive Außenhandelsbilanz vorweisen kann. Das heißt, die Waren die exportiert werden, haben einen höheren Gesamtwert als die, die importiert werden. Definitionsgemäß ist ein… … Deutsch Wikipedia