Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

ALBI

  • 1 albi-…

    prf L
    blanc, albi-… prf

    Dictionarium Latino-Gallicum botanicae > albi-…

  • 2 Albi(n)gaun-

    v. l. = Ingaun-

    Латинско-русский словарь > Albi(n)gaun-

  • 3 Albi(n)gaun-

    v. l. = Ingaun-

    Латинско-русский словарь > Albi(n)gaun-

  • 4 album

        album ī, n    [albus], white color, whiteness: insignis albo, V.: columnas polire albo, L. — Meton., a white tablet on which the Pontifex Maximus registered the principal events of the year (cf. Annales maximi): in album referre, to enter in, C., L.— A list of names: senatorium, the roll of senators, Ta.
    * * *
    I II
    white (color); white (eye/egg); white tablet, official list, register

    Latin-English dictionary > album

  • 5 Alba [2]

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter Latiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    lateinisch-deutsches > Alba [2]

  • 6 Albis

    Albis, is, Akk. im, Abl. i, m. (Alf, Elf, Elve, altgerm. = »Fluß«), die Elbe, Fluß in Germanien, Vell. 2, 106. § 2 u. 3 (wo Akk. Albim u. Abl. Albi). Tac. Germ. 41. Suet. Aug. 21, 1. Claud. IV. cons. Hon. 452 (Akk. -im).

    lateinisch-deutsches > Albis

  • 7 altrinsecus

    altrīnsecus, Adv. (alter u. secus), a) zur andern-, auf der andern Seite, assistam hinc altr., Plaut.: quin retines altr.? Plaut.: gladiolo cinctus altr., Apul. – m. Genet.; altr. aedium, Apul. met. 3, 17. – b) von der einen oder der andern Seite, venientes altr. voces, Lact. opif. dei 8, 6; vgl. Pacat. pan. 2, 1. – c) von od. auf beiden Seiten, altr. pares rugae, Auson. epigr. 79, 5. p. 217 Schenkl: viri celebres altr. dantur, Nevita et Victor ex parte nostrum... ex parte diversa Bineses, Amm.: praecesserunt altr. centeni albi boves, Treb. Poll.: maxime si rerum temporumque facies altr. conferamus, Pacat. pan. Vgl. Paucker Spicil. p. 264.

    lateinisch-deutsches > altrinsecus

  • 8 Angitia

    Angitia (in Hdschrn. u. Inschrn. auch Ancitia, weniger gut Anguitia), ae, f. (anguis), Angitia, eine wohltätige Heilgöttin der Umwohner des Fuciner Sees (j. Lago di Celano), der Marser u. Maruvier, die sie den Gebrauch der Gegengifte lehrte, von Spät. hellenisiert u. zu einer Tochter des Äētes, Schwester der Medea u. Circe gemacht, Solin. 2, 28 sq. Sil. 8, 498 sqq. Corp. inscr. Lat. 9, 3885: als Gruppe von mehreren Göttinnen Plur. Angitiae od. Ancitiae, Corp. inscr. Lat. 9, 3074; 9, 3515 (wo dis Ancitibus): nemus Angitiae, am westl. Ufer des Fucinus, j. Selva d' Albi, Verg. Aen. 7, 759 (dazu Servius ausführlich über die Göttin). Vgl. übh. Preller Röm. Mythol.3 Bd. 1. S. 410 ff.

    lateinisch-deutsches > Angitia

  • 9 anser [1]

    1. ānser, seris, m. (eig. *hanser, altind. hạsa-ḥ, ein Wasservogel, griech. χήν, dor. χάν), die Gans (der Juno heilig und in Rom auf öffentliche Kosten unterhalten, seitdem sie durch ihr Schnattern das Kapitol vor den Galliern gerettet hatte, Liv. 5, 47, 4. Cic. Rosc. Am. 56. Col. 8, 13, 2), pulli anserum, Varr.: greges anserum, Varr.: adeps anseris, Plin.: anser masculus, Scrib., od. mas, Col.: anser femina, Col.: anser albus, Varr.: anser pastus, non pastus, Edict. Diocl.: pastum iecur anseris, Hor.: clangore anserum alarumque crepitu excitus, Liv.: anser adventu Gallorum vociferatus est (hat geschnattert), canibus silentibus, Col.: u. so alii vestrum anseres tantummodo clamant, nocere non possunt, Cic. – / anser Femin., Varr. r.r. 3, 10, 3. Colum. 8, 14, 4. Hor. sat. 2, 8, 88 (wo Haupt u. Fritzsche anseris albae, Holder anseris albi). Avian. fab. 33, 1 (anser feta). – Vulg. Nbf. ansar, Prob. app. (IV) 198, 22 u. 33.

    lateinisch-deutsches > anser [1]

  • 10 balanus

    balanus, ī, f., selten m. (βάλανος), I) die Eichel, rein lat. glans, Plin. 16, 21; hae acinis quam balanis similiores, Plin. 13, 42. – II) übtr.: A) jede ähnlich gestaltete Frucht, 1) bei den Griechen, Sardiani balani, eine Art größerer Kastanien, die Maronen, nach Plin. 15, 93. – 2) in Phönizien u. Cilicien die Dattel, nach Plin. 13, 48. – B) übh. jeder eichelförmige Gegenstand: 1) ein Seifenzäpfchen, um bei Verstopfungen den Stuhlgang zu befördern, Plin. 20, 43. Cael. Aur. acut. 2, 12, 83; 3, 8, 84. – 2) eine Art Seemuschel, die Meereichel, Plaut. rud. 297. Col. 8, 16, 7. Plin. 32, 145: balani albi, nigri, Metell. b. Macr. sat. 2, 9 (3, 13), 12. – C) = myrobalanus, die Be(h)ennuß, aus deren Kern ein Öl gepreßt wird, das zu den geruchlosen gehört u. andere Wohlgerüche leicht aufnimmt u. in sich bewahrt, Plin. 23, 143. Hor. carm. 3, 29, 4. Mart. 14, 57, 2. Prisc. 8, 91: auch deren Baum, die arabische Be(h)ennuß (Hyperanthera Moringa), Plin. 13, 61.

    lateinisch-deutsches > balanus

  • 11 calculus

    calculus, ī, m. (Demin. v. 2. calx), der kleine Stein, das Steinchen, I) im allg.: calculos conicere in os, Cic.: tenui venulā per calculos fluere (im Bilde, v. Redeflusse), Quint.: calculi arenae, Sandkörnchen, Vulg.: calculi calcis, Klümper im Kalk, Vitr.: dumosis calculus arvis, Kies im Dornengefild, Verg. – II) insbes.: A) der Stein der Urinblase, humanus, Plin.: arenosus, Cels.: calculum frangere, rumpere, Plin.: calculum eximere, evellere, Cels.: calculum comminuere et eicere, Plin.: vesicae dolore calculis per urinam eiectis levari, Suet.: calculi dolore consumi, Liv. epit. – B) der Stein in den latrunculorum u. duodecim scriptorum ludus (lusus) genannten Brettspielen, dergl. Steine kleine Figuren aus Glas (vitrei), aus Edelstein (gemmei), aus Elfenbein (c. eburnei, ex ebore), od. aus Wachs (c. cerei od. cerā ficti) waren, deren jede Partei in der Farbe verschiedene (dah. bicolores, discolores) hatte, nämlich die eine weiße (c. albi), die andere schwarze (c. nigri), die im latrunc. ludus, da es ein Kriegsspiel war, bald im allg. calculi, bald speziell milites od. bellatores od. latrones od. gew. latrunculi (dah. latrunculis ludere), im duod. script. ludus, obwohl es ebenfalls als eine Art Kriegsspiel genannt wird, gew. bl. calculi heißen, s. Marquardt-Mau, Privatleben2 S. 854 ff. Becker-Göll, Gallus 3, 468. – calculorum ludus, Cael. Aur. chron. 1, 5, 165: laxare animum lusu calculorum, Plin. ep.: in lusu duodecim scriptorum cum prior calculum promovisset (zuerst gezogen hatte) etc., Quint.: quomodo alligatus (matt gesetzte) exeat calculus, Sen. ep. 117, 30: cum medius gemino calculus hoste perit, Ov. trist. 2, 478: quis te duce cessit calculus? Laus Pisonis 196: im Bilde, tibi concedo, quod in duodecim scriptis solemus, ut calculum reducas (einen Stein wieder zurückziehst = eine Handlung zurücknimmst), si te alicuius dati (gezogenen) paenitet, Cic. fr. philos. F. V, 60 M. – C) der Rechenstein auf dem Rechenbrett; dah. meton. die Rechnung, Berechnung, calculi et rationes, Quint.: calculi error, ICt.: causae paucorum calculorum, Prozesse über geringe Geldsummen, Bagatellen, Quint.: calculum ponere, s. pōno no. I, 1, f: vocare alqm ad calculos, mit jmd. abrechnen, Liv.: exiliter vocare amicitiam ad calculos, einer förmlichen Berechnung unterwerfen, d.i. nicht mehr Gefälligkeiten erweisen, als man empfängt, Cic.: voluptatum calculis subductis proelium inire, nachdem sie das Fazit der Lust gezogen (= nachdem sie den wahrscheinlichen Gewinn an Lust genau berechnet), Cic.: ad illos calculos revertamur, zu jenen Berechnungen, Maximen, Cic. ad Att. 8, 12, 5. – D) in der ältesten Zeit der Votierstein (wie später die Votiertafel), u. zwar ein weißer für Beistimmung oder Freisprechung, ein schwarzer für Verwerfung od. Verurteilung, Ov. met. 15, 41 sq.: dah. c. iudicialis, Cod. Iust.: deteriorem calculum reportare, Cod. Iust. – übtr., calculis omnibus, einstimmig, Apul. met. 7, 9: album calculum adicere errori nostro, seinen Beifall geben, begünstigen, Plin. ep. 1, 2, 5. – E) die Thrazier pflegten durch weiße Steinchen die Erinnerung an glückliche, durch schwarze die an unglückliche Ereignisse zu bewahren, Plin. 7, 131. – dah. bildl., o diem laetum notandumque mihi candidissimo calculo, Plin. ep. 6, 11, 3. – F) ein kleines Gewicht, Gromat. vet. de ponder. p. 373, 21. – / Nbf. cauculus, Itala (Wirzeb.) thren. 3, 16. Anthol. Lat. ed. Riese 96, 1; 193, 3; 196, 8 cod. Salmas. – Nbf. calculum, Gloss.; s. Wölfflins Archiv 4, 180.

    lateinisch-deutsches > calculus

  • 12 dens

    dēns, dentis, m. (altind. dán, Akk. dánta, griech. ὀδούς, όντος, ahd. zand), der Zahn, I) der Zahn am menschlichen u. tierischen Körper: dens hominis, Plin.: dens cervi, crocodili, Plin.: dentes aprorum, Corp. inscr. Lat. 2, 2660: dentes Echidneae canis (des Zerberus), Ov.: dens serpentis, hydri, Ov. u. Verg.: viperae, Plin.: dens talpae, Plin. – cavernae dentium, Plin.: crepitus dentium, Cic.: dolor od. dolores dentium, Cels.: emissio dentium, das Zahnen, Ambros. epist. 44, 11: evulsio dentium, Cic.: illisio dentium, Cael. Aur.: labefactatio dentium, Plin.: duplex ordo dentium, Val. Max.: ordo superior dentium, Plin.: duo ordines maxillarium dentium, Plin.: radix dentis, Cels.: raritas (das Einzelnstehen) dentium, Quint.: sonus dentium inter se arietatorum, Sen.: stridor dentium, Cels.: vitia dentium, Plin. – dentes adunci draconis, Cornif. rhet., aprorum, Ov.: dentes adversi acuti (Ggstz. dentes intimi, qui genuini vocantur), Cic.: dentes albi, Plaut.: dentes atrati, Caecil. com. fr.: dens anguinus, Ov.: dens ater, Hor.: dentes breves, Cels.: dens blandus (leonis), der nur spielend ergreifende (nicht zupackende), Mart.: dentes boni, Plaut.: dentes candidi, Scrib., candiduli, Cic.: dentes canini, Cels.: dentes cariosi, Plin. u. Phaedr.: dentes causarii (kränkliche), Plin.: dens cavatus, cavus, Plin.: dentes columellares, Varro: concavi (Ggstz. solidi), Plin.: dens corruptus, Cels.: dens curvus (Ggstz. rectus), Cels.: dentes decidui, Plin.: dolentes, Scrib.: dens domitus (leonis), der Zahn des gezähmten Löwen, Ov.: dens eburneus, Elefantenzahn, Elfenbein, Liv. (dafür poet. dens niveus, Claud., Erythraeus, Mart., Indus, Catull., Libycus, Prop., Numida, Ov.); dass. dens eburnus, Claud.: dentes empti (gekaufte = falsche), Mart.: dens exesus, Cels.: dentes exigui, Suet.: exserti, Plin.: ferrei (eisenfeste), Plaut.: gemini (des erymanth. Ebers), Ov.: genuini, Cic.: inferiores (Ggstz. superiores), Cels.: lati, Plin.: dentes duo longissimi (serpentium), Plin.: dens lupinus, Eccl.: dentes magni, Cels.: mandentes, Cels.: maxillares, Cels.: mobiles, Plin., moti, Scrib.: molares, Col.: dens niger (schwarz gewordener), Cels. u. Hor.: dens novus, Cels. u. Hor.: dentes primi, primores, Vorderzähne, Cels.: dens prior (der schon früher dagewesene, gewachsene, Ggstz. dens novus), Cels.: dentes pueriles, Milchzähne, Sen.: putridi, Cic.: rari (einzeln stehende), Suet.: dens rectus (Ggstz. curvus), Cels.: dens scaber, Cels.: dentes serrati, Plin.: ii dentes, qui secant, Schneidezähne, Cels.: dens solidus (Ggstz. cavus), Plin.: dens superbus, der Zahn (der Stadtmaus), dem (infolge der Verwöhnung) nichts gut genug ist, Hor.: dentes superiores (Ggstz. inferiores), Cels.: dentes saxei, Apul.: venenati, Giftzähne (der Schlangen), Ov.: viperei, Ov.: vitiati, Plin. – abscīdere dentibus (abbeißen) linguam, Val. Max.: amittere dentes, Plin.: cadit dens, cadunt dentes, Cels. u. Plin.: cadunt alci dentes, Plaut. u. Sen.: carēre dente aliquo, eine Zahnlücke haben, Labeo bei Gell.: comprimere dentes, Plaut.: confirmare dentes od. dentes mobiles (v. Heilmitteln), Plin.: clare crepitare dentibus, mit den Z. klappern (v. Kauenden), Plaut.: ille, cuius dentes crepuere sub pugno, unter Faustschlägen knackten, Sen.: dagegen dentes crepuere retecti, klapperten (vor Schrecken usw.), Pers.: decĭdunt dentes, decĭdunt alci dentes, Plin.: is, cui dens deest, der eine Zahnlücke hat, Gell.: defricare dentes, Ov.: dentes inter se setā deligandi sunt, Cels.: velut rabida fera dentibus dimicavit, Iustin.: albis dentibus deridere, s. albus: dolet dens, Cels.: alci dolent dentes, jmd. hat Zahnschmerzen, Mart.: dentem eicere, evellere, Cels.: dentem manu od. forcipe excipere, Cels.: dentem eximere, Cels.: dentem aegrum eximere aut reficere, Mart.: eximere alci dentem, Suet.: extrahere dentem u. extrahere dentem sine vexatione (v. Mitteln), Plin.: excĭdit dens, Cels.: excĭdunt alci dentes, Plaut. u. Hor.: excutere alci omnes dentes uno pugno, Treb. Poll.: saepe pugni ictu equis et mulis excutere dentes, Treb. Poll.: dentes exacuit sus (Eber), wetzt die Hauer, Verg.: exturbare alci oculos atque dentes, Plaut.: facere dentes candidos (v. einem Mittel), Scrib.: frendere dentibus, Plaut.: fricare dentes, Plin., lavare fricareque dentes, Plin. ep.: habere dentes, dentes nullos, Plin. (scherzh. aqua habet dentes, beißt, Petron.): alci mustriculam in dentes impingere, Afran. fr.: infrendere dentibus, Verg.: inserere (einsetzen) dentes, Schol. Cruq.: dentibus lacerare viscera, Iustin.: dentibus laniare alqm, Liv., od. artus, Verg.: si dentes labant, Cels.: si ex ictu vel alio casu aliqui labant dentes, Cels.: omnes dentes labefecit mihi, Ter.: dentes lavare, Catull. u. Plin. ep.: mutare (wechseln) dentes, Plin., dentes primos, Col.: dentibus manditur atque extenuatur et molitur cibus, Cic.: nigrescunt dentes, Plin.: labra dentes nudant, Quint.: dens, qui natus est, Cels.: petit dente lupus, cornu taurus, Hor.: procumbere in dentes, sich platt auf die Erde legen, Vitr.: dentes (equi) prominere incipiunt, Col.: dentes pruriunt, Plaut.: renascuntur dentes (Ggstz. decĭdunt), Plin.: dentes restringere, fletschen, Plaut.: dentes senectā rufescunt, Plin.: sanantur ita dentes, Plin.: scalpere, scarificare dentes, Plin.: stabilire dentes mobiles (v. Mitteln), Plin.: stridere dentibus, Cels.: uti dentibus atque comis emptis, falsche Zähne u. falsches Haar tragen, Mart.: ähnlich uti dentibus insitis (eingesetzte) et alienis, Schol. Cruq.: venies (mihi) sub dentem, du kommst mir schon unter den Zahn (um dich zu zermalmen), scherzh., Petron. 58, 6: ebenso scherzh., leni prunā coctus, simul sub dentes mulieris veni, bis ter memordit, Laber. com. 28: quoi (alt = cui) auro dentes vincti esunt (alt = sunt), XII tabb. fr. – Im Bilde, a) v. vernichtenden Zahn der Zeit usw., vitiata dentibus aevi, Ov.: leti sub dentibus ipsis, Lucr. – b) v. alles benagenden, vergiftenden Neid, v. der gehässigen Mißgunst, dens invidus, Hor., lividus, Hor.: nulla tam modesta felicitas est, quae malignitatis dentes vitare possit, Val. Max.: more hominum invident, in conviviis rodunt, in circulis vellicant; non illo inimico, sed hoc maledico dente carpunt, Cic.: quia laedere vivos livor et iniusto carpere dente solet, Ov.: culpans in me aliquid maledico dente, Augustin. epist. 73, 3. – v. scharfen, verwundenden Spott des Schmähers, Lästerers, atro dente alqm petere, Hor.: mordaciorem improbo dente appetere, Phaedr.: cruento dente lacessiri, Hor.: dente Theonino circumrodi, Hor.: mortuum male dicaci dente indesinenter rodere, Ps. Quint. trib. Marian. 4. – II) übtr., der Zahn, die Zinke, zahnförmig gebogene Spitze lebl. Ggstde.: dentes serrae, Vitr. u. Plin.: perpetui dentes (serrae), Ov.: dentes irpicis, Varro LL.: dentes (die Kneipen) forcipis, Vitr.: dens ancorae, Verg.: dentes pectinis (des Weberkamms), Varro LL.: dass. insecti dentes, Ov.: aber densus dens, der dicht gezahnte Haarkamm, Tibull.: fixus dens (Nachschlüssel), Tibull.: dens vomeris, aratri, die zahnförmig gebogene Spitze der Pflugschar, des Scharbaums, Verg. u. Col. (s. Voß Verg. georg. 1, 170. p. 97): dass. dens curvus, Ov.: aber dens uncus, der Karst, Verg.: u. dass. ruricolae dentes, Lucan.: dens Saturni, die vorgebogene Saturnklinge = das Winzermesser, die Hippe, Verg.: dens validus (venabuli), Calp.: dentes muri, Mauern, die in Gestalt der Zähne einer Säge die beiden Stirnmauern verbinden, Vitr. – / Genet. Plur. regelm. dentium (s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 412), obgleich Varro LL. 8, 67 den Genet. dentum als allein richtig annimmt.

    lateinisch-deutsches > dens

  • 13 equus

    equus (ecus), ī, m. (altind. áçva-ḥ, äolisch ἴκκος, attisch ιππος, ahd. ehu), das Pferd, Roß, insbes. (im Ggstz. zu equa) der Hengst, I) eig. u. meton.: A) eig.: equus regis, Curt.: dorsum equi (wie eines Pferdes) et iuba et hinnitus, Plin.: equorum domitores, Cic. fr. u.a.: equus bellator, ein Streitroß, Verg. u. Tac.: equus ferus, Iustin.: equus indomitus, nicht zugerittenes, Plaut., Hor. u. Vulg.: equus gilvus, badius, murinus, Varro fr.: equi albi, Suet., albentes, Plin. pan.: equi nudi (ungesattelte), Sil.: equi iuncti, ein Viergespann, Plaut. u. Verg.: equi quadriiugi, Ov.: equi multiiugi, Liv.: equus publicus, dem Staate gehöriges, vom Staate geliefertes, Liv.; bes. ein Postpferd, ICt. u. Spät.: equos alere (halten), Ter.: equum conscendere, Liv.: in equum ascendere (Ggstz. ex equo descendere), Cic.: in equum insilire, Liv.: in equum recentem ex fesso transultare, Liv.: labi ex equis aut desilire, Liv.: alqm in equum imponere, Liv.: alci equum admovere (vorführen), Liv.: sedere in equo, Cic., od. equo, Cels.: ex equo pugnare, zu Pferde, Liv.: vehi in equo, Cic., od. equo, Caes. u. Nep., reiten: dass. (mehr poet.) ire in equis, Ov., od. equis, Liv.: equis insignibus et curru aurato reportari, im Triumph, als Triumphator zurückkehren, Cic.: merere equo, zu Pferde dienen, Reiter sein, Cic.: equo publico stipendia merere, v. einem Ritter, Liv.: ad equum rescribere, zum Reiter machen, Caes.: caballos (die Ackergäule) equis (den Streitrossen) cedere, Hieron. epist. 60, 17 extr. – equus ligneus scherzh. = Schiff (wie bei Hom. ἁλος ιππος), Plaut.: equus Troianus, das bekannte hölzerne Pferd, womit die Griechen Troja einnahmen, Verg. u.a.; im Bilde von geheimer Nachstellung, Verschwörung, Cic. Mur. 78. – Sprichw., equi donati dentes non inspiciuntur, einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul, Hieron. epist. ad Ephes. prooem. – B) meton., Plur. equi = 1) (wie bei Hom. ιπποι) das Gespann vor dem Kampfwagen für den Kampfwagen selbst, Verg. Aen. 9, 777 (bei Ribbeck in Klammern). – 2) für Reiterei in der Verbindung equi virique, Reiterei u. Fußvolk, Liv. (s. Gronov Liv. 21, 27, 5): dah. equis viris od. viris equisque od. equis virisque, sprichw. = »mit aller Macht«, Cic. u.a.; vgl. die Auslgg. zu Cic. de off. 3, 116 u. Phil. 8, 21. – II) übtr. von ähnlich gestalteten Gegenständen: A) equus bipes, das Seepferd, Verg. u.a. – equus fluviatilis, das Flußpferd, Nilpferd, Hippopotamus, Plin. – B) ein Gestirn, bei Germanicus u. auch jetzt noch Pegasus genannt, Cic. Arat. u.a. – C) eine Belagerungsmaschine, deren Kopf an die Mauer angestoßen wurde, das Sturmpferd, der Mauerbrecher (mit veränderter Gestalt des Kopfes aries, Sturmbock, gen.), Plin. 7, 202. – / Genet. Plur. equûm (equom), Verg. georg. 2, 542. Val. Flacc. 6, 237. Sil. 12, 681. Stat. Theb. 4, 409.

    lateinisch-deutsches > equus

  • 14 glomus

    glomus, eris, n. (Nbf. v. globus; s. Prisc. 1, 44), I) der Kloß, als Speise, Paul. ex Fest. 98, 4; vgl. Varro LL. 5, 107. – II) der Knäuel, lanae, Lucr. 1, 360. Hor. ep. 1, 13, 14: lini, Varro fr. bei Plin. 36, 91: staminis albi, Scrib. Larg. 142. / Erste Silbe lang (ō) b. Lucr. 1, 360, s. Lachm. z. St. S. 35 f.

    lateinisch-deutsches > glomus

  • 15 mirator

    mīrātor, ōris, m., der Bewunderer, cunni albi, Hor.: rerum, Ov.: inanium, Plin.: sui, Sen. – m. in u. Abl., virtutis etiam in hoste m., Curt. 4, 6 (28), 26.

    lateinisch-deutsches > mirator

  • 16 populus [2]

    2. pōpulus, ī, f., die Pappel, der Pappelbaum, Plin., Verg. u.a.: alba, Silberpappel, Hor.: kollektiv, p. multa, Plin. ep. 8, 8, 4. – als masc., populi albi, Veget. mul. 5, 67, 5; vgl. Prisc. 5, 42.

    lateinisch-deutsches > populus [2]

  • 17 triumphus

    triumphus, ī, m., altlat. triumpus, ī, m. (ter u. pes), eig. der dreischrittige Tanz, der Dreischritt ( wie tripudium), dah. I) bei feierlichen Umzügen der Arvalbrüder als den Dreischritt begleitender Ausruf: triumpe, triumpe, triumpe, Carm. fratr. arv. im Corp. inscr. Lat. 6, 2104, 37. – II) der dreischrittige Siegestanz, dann übh. der Siegeszug, A) eig., der nach einem wichtigen Siege dem Feldherrn u. seinen Soldaten vom Senate zugestandene feierliche Einzug in Rom, der Siegeszug, Triumph, wobei der Feldherr auf einem mit weißen Pferden bespannten Wagen saß und in eine toga picta u. tunica palmata gekleidet war, einen Lorbeerkranz auf dem Haupte u. einen elfenbeinernen Stab od. Szepter in der Hand trug, während vor dem Wagen die Gefangenen u. die gemachte Beute aufgeführt wurden u. ihm seine siegreichen Soldaten folgten. So wurde er in feierlichem Aufzuge vom Senate eingeholt u. auf das Kapitol geleitet, wobei die Soldaten abwechselnd den Ausruf io triumphe (s. Hor. carm. 4, 2, 49 sq.; epod. 9, 21 u. 23) u. lustige Lieder, namentlich Lob- od. Spottlieder auf den Feldherrn selbst (s. Liv. 45, 38, 12. Suet. Caes. 49, 4 u. 51) erschallen ließen, s. Cic. Pis. 60. Liv. 34, 52, 3 sqq.; vgl. Liv. 3, 29, 4 sq. – iustissimo triumpho triumphavit, Liv.: alci triumphum decernere (v. Senat), Cic., od. deferre, Liv.: triumphum postulare, impetrare, Liv.: triumpho fraudari, Liv.: triumphum deportare ex provincia, Nep.: triumphum tertium deportare, Cic.: triumphum frequentare (v. den Soldaten), Liv.: triumphum consulis celebrare (v. siegreichen Heere), Liv.: triumphum agere, einen Triumph halten, triumphieren, m. folg. Genet. od. de od. ex u. Abl. der Person od. des Landes, über die triumphiert wird, Plin.: Boiorum, Liv.: Pharsalicae pugnae, Cic.: de Liguribus, Liv.: ex Aequis, ex Etruria, Liv.: in urbem reversus tres triumphos egit, unum ex Illyrico, alterum ex Actiaca victoria, tertium de Cleopatra, Liv. epit.: qui ter triumphum unā portā egerit, Apul. apol 17: u. primum et excellentissimum triumphum egit Gallicum, sequentem Alexandrinum, deinde Ponticum etc., Suet. u. Parthos domitos iusto triumpho agere, im ordnungsmäßigen Tr. aufführen, Hor. carm. 1, 12, 54: triumphus fuit tantum de nomine, nur ihr N. wurde im Tr. aufgeführt, Flor. 2, 18, 17: per triumphum ducere alqm ante currum suum, im Triumphe, Cic.: so auch elephantos ducere in triumpho, Plin.: poet., albi greges (weiße Opferstiere, die vor dem Triumphwagen vorausgeführt wurden) Romanos ad templa deûm duxere triumphos, Verg. – B) übtr., der Triumph, Sieg, ut repulsam suam triumphum suum duxerint, Cic.: luxuriae, Plin.: ex inimicorum dolore, Cic.: de se ipso, Iustin.: pro victorialibus epulares triumphi, an die Stelle der Triumphe, die man auf dem Schlachtfelde erntete, traten solche, die man bei Trinkgelagen errang, Amm. – / Nbf. triumphum, Schol. Bern. Verg. georg. 1, 504.

    lateinisch-deutsches > triumphus

  • 18 veho

    veho, vēxī, vectum, ere (altind. váhati, fährt, zieht, griech. ὀχέομαι, gotisch wagjan, ahd. weggen, bewegen), führen, tragen, fahren, bringen, I) tr.: A) act.: a) auf der Schulter, von Menschen: erum, Plaut.: parentes suos, Sen.: reticulum panis umero, Hor.: annonam decem dierum et septem cervicibus, Amm.: militi occupato stationibus vigiliisque folliculis in castra ab Arpisfrumentum, zuführen (v. Reitern), Liv. – v. Tieren, Europam (v. einem Stier), Cic.: dominum (v. Pferde), Hor.: absol., equus commodius vehit, trägt (seinen Reiter), Veget. – b) zu Wasser, nauta qui illos vexerat, Ter.: quos vehit unda, Verg. – c) zu Wagen, v. Pferden, currum, den Wagen ziehen, Curt.: so auch triumphantem (Camillum) albi vexerant equi, Liv.: te tuae vexere tigres Hor.: uxorem plaustro, Tibull.: equis, Ov. – von Wagen, ipsum convivasque currus vehebat crateris aureis praegravis, Curt.: singuli currus (Streitwagen) senos viros vehebant, Curt.: scirpea, in qua stercus aliudve vehitur, Varro LL. – d) in einer Sänfte, cum oculorum dolore correptus in lecticula veheretur, Eutr. 9, 18. – e) auf andere Art, formica vehit ore cibum, Ov.: cum (amnis) aquae vim vehat ingentem, mit sich führt, Liv. u. so vehit aurum suo amne Tagus, Ov.: dum caelum stellas, dum vehet amnis aquas, Tibull.: übtr., quod fugiens hora vexit, herbeigeführt, gebracht hat, Hor. carm. 3, 29, 48. – prägn., vecta spolia, captivi, simulacra montium, man führte (beim Triumph) auf usw., Tac. ann. 2, 41: übtr., hoc quoque in tuam gloriam cedet, eos ad summa vexisse, qui etc., zum höchsten Gipfel (der Ehren) erhoben zu haben, Tac. ann. 14, 54 extr. – B) pass. vehī medial, getragen, gebracht, geführt od. gefahren werden, a) fahren, reiten usw., vehiculo iuncto vehi, altes Gesetz bei Liv.: curru vehi, Cic.: curru vehi ad curiam, Plin.: ad id sacrarium bigis curru arcuato vehi, Liv.: in niveis equis, auf einem mit weißen Pferden bespannten Triumphwagen, Ov.: in navi, Cic.: puppe, Ov.: diversa per aequora, Verg.: per aëra, Ov.: cum placido et cum turbato mari, Plin. ep.: per urbem, Cic.: vehi post se (sc. equo), reiten, Liv.: in equo, Cic.: equo citato ad hostem, lossprengen auf usw., Nep.: pisce, Ov.: mulis non conductis, Mart. – b) sich wohin begeben, übtr., temere in pericula vectus, sich in G. stürzend, Curt. 10, 5 (18), 35. – c) fortschreiten, sex motibus vehitur, bewegt sich, schreitet einher, Cic. Tim. 48. – d) fliegen, apes trans aethera vectae, Verg. Aen. 7, 65. – II) intr. = auf etwas fahren, reiten, sich tragen lassen, nur im Partic. Praes. u. Gerundium, vehens quadrigis, Cic. Brut. 331: plaustro vehens, Iustin. 11, 7, 13: ob viam in equo vehens venit, Quadrig. bei Gell. 2, 2, 13: lecticā per urbem vehendi ius, Suet. Claud. 28.

    lateinisch-deutsches > veho

  • 19 villus

    villus, i, m. [st2]1 [-] touffe de poils, poil. [st2]2 [-] mousse (des arbres).
    * * *
    villus, i, m. [st2]1 [-] touffe de poils, poil. [st2]2 [-] mousse (des arbres).
    * * *
        Villus, villi, masc. gen. Martial. Poil.
    \
        Mollibus villis albi greges. Virgil. De laine.
    \
        Niuei villi. Ouid. Blancs.
    \
        Conficere et contexere villos ouium. Cic. Tistre de la laine.

    Dictionarium latinogallicum > villus

  • 20 Albiga

    Albiga (Albia), ae, f. Albiga (ville d'Aquitaine, auj. Albi).

    Dictionarium latinogallicum > Albiga

См. также в других словарях:

  • Albi — Albi …   Deutsch Wikipedia

  • ALBI — En dépit des aléas de l’histoire, Albi a toujours joué le rôle d’une petite capitale régionale. La contrée dont elle a orienté le destin n’est pas une région naturelle. La ville a établi sa zone d’influence en organisant et en contrôlant les… …   Encyclopédie Universelle

  • Albi — Albị,   Stadt in Südfrankreich, zwischen Zentralmassiv und Aquitanischem Becken am Tarn, 46 500 Einwohner; Erzbischofssitz; Verwaltungssitz des Départements Tarn   Wirtschaft:   sowie Handels und Industriestadt (Metallurgie, Chemiefasern, Glas,… …   Universal-Lexikon

  • albi — ALBÍ, albesc, vb. IV. 1. refl., intranz. şi tranz. A deveni sau a face să devină (mai) alb. ♦ A trata produsele textile cu agenţi oxidanţi sau reducători pentru a le face mai hidrofile (mai albe), distrugând pigmenţii naturali. ♦ A colora uşor în …   Dicționar Român

  • ALBI — ALBI, town in France. The church council held at Albi in 1254 issued a number of canons (63–70) embodying anti Jewish restrictive measures. One or two Jewish families resided in Albi toward the end of the 13th century. A few settled there after… …   Encyclopedia of Judaism

  • albi- — ⇒ALBI , ALBO , élément préf. Tiré du lat. albi (albus « blanc »), sert de 1er élément à un certain nombre d adj. composés sav., vieillis ou tombés en désuétude, qui ont appartenu aux sc. naturelles, en partic. à la zool. Le 2e élément désigne gén …   Encyclopédie Universelle

  • albi- Ⅱ — *albi , *albiz? germ.?, Adjektiv: nhd. weiß; ne. white (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: ae.?, ahd.?; Hinweis: s. *Albī; Etymologie: s. ing. *albʰos, Adjektiv …   Germanisches Wörterbuch

  • albi- Ⅲ — *albi , *albiz? germ., stark. Femininum (i): nhd. weißer Fluss; ne. white river; Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Hinweis: s. *Albī; Etymologie: s. ing. *albʰos, Adje …   Germanisches Wörterbuch

  • Albī? — *Albī? germ., Femininum, FlN: nhd. Elbe; ne. Elbe (name of a German river); Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Hinweis: s. *albi , *alb ; Quelle: FlN (1. Jh. v. Chr.); Etymologie: vergleiche idg …   Germanisches Wörterbuch

  • Albi [1] — Albi (Kirchengesch.), so v.w. Albati 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Albi [2] — Albi, 1) Bezirk des französischen Departement Tarn; 2) Hauptstadt desselben u. des Departements, am Tarn, Handelsgericht, Bischof, Kathedrale, Departementbehörden, Gesellschaften für Handel, Landbau u. Vertheilung protestantischer Bibeln, Waidbau …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»