Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(herabsetzend)

  • 1 degrading

    adjective
    entwürdigend; erniedrigend
    * * *
    adjective (tending to make lower in rank etc or to disgrace: a degrading occupation.) erniedrigend
    * * *
    de·grad·ing
    [dɪˈgreɪdɪŋ]
    adj erniedrigend, entwürdigend
    * * *
    [dI'greIdɪŋ]
    adj
    erniedrigend
    * * *
    1. degradierend, erniedrigend, herabwürdigend
    2. herabsetzend, geringschätzig
    * * *
    adjective
    entwürdigend; erniedrigend
    * * *
    adj.
    degradierend adj.
    entwürdigend adj.
    herabsetzend adj.

    English-german dictionary > degrading

  • 2 disparaging

    adjective
    * * *
    dis·par·ag·ing
    [dɪˈspærɪʤɪŋ, AM -per-]
    adj geringschätzig, verächtlich
    \disparaging remark spöttische Bemerkung
    to make \disparaging remarks about sb sich akk abschätzig über jdn äußern
    * * *
    2. adv
    [dI'sprIdZIŋ, -lɪ] abschätzig, geringschätzig
    * * *
    disparaging adj (adv disparagingly) verächtlich, geringschätzig, herabsetzend, abschätzig
    * * *
    adjective
    * * *
    adj.
    abschätzig adj.
    geringschätzig adj.
    herabsetzend adj.

    English-german dictionary > disparaging

  • 3 depreciatory

    [dI'priːSIətərI]
    adj
    abschätzig, herabsetzend
    * * *
    depreciative [dıˈpriːʃjətıv; -ʃıeıtıv] adj (adv depreciatively), depreciatory [-ʃjətərı; US -ʃəˌtəʊriː; -ˌtɔː-] adj (adv depreciatorily) geringschätzig, verächtlich

    English-german dictionary > depreciatory

  • 4 derogatory

    adjective
    abfällig; abschätzig

    derogatory sense [of a word] — abwertende Bedeutung [eines Wortes]

    * * *
    de·roga·tory
    [dɪˈrɒgətəri, AM -ˈrɑ:gətɔ:ri]
    adj abfällig
    \derogatory remark abfällige Bemerkung
    * * *
    [dI'rɒgətərI]
    adj
    abfällig, abschätzig
    * * *
    derogatory [dıˈrɒɡətərı; US dıˈrɑɡəˌtəʊriː; -ˌtɔː-] adj (adv derogatorily)
    1. (from, to) nachteilig (für), abträglich (dat), schädlich (dat oder für):
    be derogatory from ( oder to) sth einer Sache abträglich sein, etwas beeinträchtigen
    2. abfällig, geringschätzig, abschätzig (Bemerkung etc)
    3. herabsetzend:
    derogatory to him seiner unwürdig
    * * *
    adjective
    abfällig; abschätzig

    derogatory sense [of a word] — abwertende Bedeutung [eines Wortes]

    * * *
    adj.
    nachteilig adj.

    English-german dictionary > derogatory

  • 5 detractive

    detractive adj (adv detractively)
    1. beeinträchtigend
    2. verunglimpfend
    * * *
    adj.
    herabsetzend adj.

    English-german dictionary > detractive

  • 6 dyslogistic

    dyslogistic adj (adv dyslogistically) abfällig, herabsetzend

    English-german dictionary > dyslogistic

  • 7 pejorative

    1. adjective
    pejorativ (Sprachw.); abwertend
    2. noun
    Pejorativum, das (Sprachw.)
    * * *
    pe·jo·ra·tive
    [pɪˈʤɒrətɪv, AM pɪˈʤɔ:rət̬ɪv]
    ( form)
    I. adj abwertend, negativ besetzt, pejorativ
    II. n abwertender Ausdruck, Pejorativum nt fachspr
    * * *
    2. adv
    [pI'dZɒrItIv, -lɪ] pejorativ, abwertend, abschätzig
    * * *
    pejorative [ˈpiːdʒərətıv; pıˈdʒɒrətıv; US auch -ˈdʒɑr-; ˈpedʒəˌreı-]
    A adj (adv pejoratively) pejorativ, abschätzig, herabsetzend
    B s LING Pejorativum n, abschätziges Wort
    * * *
    1. adjective
    pejorativ (Sprachw.); abwertend
    2. noun
    Pejorativum, das (Sprachw.)
    * * *
    adj.
    abwertend adj.
    verschlechternd adj.
    verschlimmernd adj.

    English-german dictionary > pejorative

См. также в других словарях:

  • herabsetzend — ↑ herabwürdigend. * * * herabsetzend→abfällig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schelten — jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); tadeln; schimpfen * * * schel|ten [ ʃɛltn̩], schilt, schalt, gescholten: 1. a) <itr.; hat (geh., landsch.) schimpfen (1): er hat furchtbar mit ihr gescholten; sie schalt über seine Unpünktlichkeit.… …   Universal-Lexikon

  • Makel — Schandfleck; Verunstaltung; Fleck; Klecks * * * Ma|kel [ ma:kl̩], der; s, : etwas (ein Fehler, Mangel o. Ä.), was für jmdn. in seinen eigenen Augen oder im Urteil anderer als Schmach, als herabsetzend empfunden wird: ihre bäuerliche Herkunft wird …   Universal-Lexikon

  • schimpfen — jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); tadeln; schelten; Zorn äußern; schnauzen (umgangssprachlich); zetern; fluchen; motzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • fiebersenkend — fie|ber|sen|kend <Adj.>: das Fieber herabsetzend: ein es Mittel. * * * fie|ber|sen|kend <Adj.>: das Fieber herabsetzend; antipyretisch: ein es Mittel …   Universal-Lexikon

  • abfällig — abqualifizierend, abwertend, erniedrigend, geringschätzig, herabmindernd, herabsetzend, herabwürdigend, heruntersetzend, missbilligend, verächtlich, wegwerfend; (geh.): despektierlich, verunglimpfend; (bildungsspr.): diffamierend,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kritisch — 1. a) beurteilend, prüfend, unterscheidend; (bildungsspr.): differenziert. b) abfällig, ablehnend, abschätzig, geringschätzig, herabsetzend, missbilligend, tadelnd, verächtlich, vernichtend; (geh.): despektierlich; (veraltend): missfällig. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Antidiskriminierung — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisozial — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Antisoziales Verhalten — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Asoziale — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»