Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

я+тебе+дам!

  • 21 I'll give you a fourpenny one if you don't behave

    Универсальный англо-русский словарь > I'll give you a fourpenny one if you don't behave

  • 22 I'll smack your bottom

    Универсальный англо-русский словарь > I'll smack your bottom

  • 23 kesztyű

    перчатка рукавица
    * * *
    формы: kesztyűje, kesztyűk, kesztyűt
    перча́тка ж; перча́тки мн

    egyujjas kesztyű — рукави́ца ж, ва́режка ж

    * * *
    [\kesztyűt, \kesztyűje, \kesztyűk] 1. перчатка;

    egyujjas \kesztyű — рукавицы л, tsz., варежки л, tsz.;

    kötött \kesztyű — вязаная перчатка; ujjatlan (női) \kesztyű — полуперчатки л, tsz., митенки л, tsz.; a \kesztyű gombja leszakadt — кнопка на перчатке оторвалась; \kesztyűt húz — надевать/надеть перчатки; \kesztyűt kőt — вязать перчатки; lehúzza a \kesztyűjét — снимать/снять перчатку;

    2.

    átv. \kesztyűt dob vkinek (kihívásképpen) v. odadobja a \kesztyűjét vkinek — бросать/бросить перчатку кому-л.;

    felveszi a \kesztyűt (elfogadja a kihívást) — поднимать/поднять перчатку кому-л.; принимать/принять вызов кого-л.; szól. megtanít vkit \kesztyűbe dudálni — показать кому-л., где раки зимуют; nép. показать кому-л. кузькину мать; гнуть/согнуть в дугу v. в три дуги/погибели; согнуть v. скрутить в бараний рог; majd megtanítalak \kesztyűbe dudálni ! — вот я тебе дам ходу!

    Magyar-orosz szótár > kesztyű

  • 24 någonting

    [²n'å:gånting: el. ²nånt'ing:]
    nånting,
    pron.
    что-то
    något, något lite
    vad är det för nånting?--это что такое?
    ————————
    кое-что, что-нибудь

    Svensk-ryskt lexikon > någonting

  • 25 ce n'est pas la peine

    разг.
    (ce n'est [или cela n'en vaut] pas la peine)
    не надо, не беспокойтесь; спасибо, не беспокойтесь; не стоит

    - Alors, tu lui as dit de venir?... Mais tu sais que je n'ai pas de jour? - Tu lui en fixeras un. -... Que je n'ai pas de toilettes. - Oh un parent. Ce n'est pas la peine de faire les frais. (F. de Miomandre, La Naufragée.) — - Значит, ты пригласил его?.. Но ты же знаешь, что у меня нет приемного дня? - Ничего, назначь ему день. - Но мне нечего надеть. - Пустяки. Он родственник. Нечего особенно стараться.

    - Enfin, j'affirme que tu te trompes! Veux-tu que je te jure ma parole? - Ce n'est point la peine. (G. Flaubert, L'Éducation sentimentale.) — - Наконец, я уверен, что ты ошибаешься. Хочешь, я тебе дам слово? - Не стоит.

    Ce n'est pas la peine d'avoir de la fortune, si on ne peut pas faire ce qu'on veut... (P. Margueritte, Maison ouverte.) — Что толку в богатстве, если нельзя делать, что хочешь?..

    Dictionnaire français-russe des idiomes > ce n'est pas la peine

  • 26 en être de sa poche

    разг.
    (en [или y] être de sa poche)
    понести убытки; платить из собственного кармана за кого-либо

    Castel-Bénac. - Regarde et tu verras que si je te donne cent cinquante, j'y suis de ma poche. (M. Pagnol, Topaze.) — Кастель-Бенак. - Пойми, наконец, что если я тебе дам сто пятьдесят франков, то я на этом потеряю.

    À la moindre protestation, la virago s'emportait: - Croyez-vous que je vais en être de ma poche? (J. Fréville, Pain de brique.) — При малейшем возражении бабища выходила из себя: - Вы что же, думаете, я буду платить из собственного кармана?

    Dictionnaire français-russe des idiomes > en être de sa poche

  • 27 ξανάστροφη

    η
    1) изнанка;

    φορώ τίς κάλτσες μου από την ξανάστροφη — надевать чулки наизнанку;

    2) удар тыльной стороной руки;

    Νέα ελληνική-Ρωσικά λεξικό > ξανάστροφη

  • 28 te voy a dar

    Испанско-русский универсальный словарь > te voy a dar

  • 29 ¡ya verás lo que te voy a dar!

    нареч.

    Испанско-русский универсальный словарь > ¡ya verás lo que te voy a dar!

  • 30 je t'en varai

    гл.
    прост. я тебе дам

    Французско-русский универсальный словарь > je t'en varai

  • 31 бэйи

    модальное сл. выражает 1) несогласие, возражение, требование, предупреждение, намерение, желание и т. п.: бэйи, саатар ситэ аһатыҥ постойте, дайте хоть доесть; бэйи, үлүһүйэн барымаҥ смотрите, особенно не увлекайтесь; бэйи, кэлбитэ буолаарай постой, может он приехал; бэйи, сарсын барыллыа ну, завтра поеду; 2) угрозу погоди; смотри; бэйи, кэһэтиэм! погоди уж, я тебе дам!; оттон бэйи! погоди же!; дьэ бэйи, сөпкүн көрүллүө! ну погоди же, мы тебя проучим!

    Якутско-русский словарь > бэйи

  • 32 холотууска

    1) колотушка; холотууска охсоллор бьют в колотушку; 2) разг. кулак; мин эйиэхэ холотууска биэриэм я тебя побью (букв. я тебе дам кулак).

    Якутско-русский словарь > холотууска

  • 33 жуда

    жуда I
    ир.
    очень, в сильной степени, совсем, весьма, много;
    сонун экен бу да - деп, сорпосун ичем жуда - деп это тоже, мол, прекрасно, бульону я попью, мол, вдоволь;
    кулак уккан, көз көргөн сонундардан жуда бар фольк. много есть диковинок, которые (когда-либо) слыхало ухо и видел глаз;
    Нарын, Жумгал жактагы жуда келди Кочкорго фольк. нарынский и джумгальский народ во множестве прибыл в Кочкор.
    жуда II, жудай
    ир.
    1. отделённый, разлучённый; отдалённый;
    байгамбар кудай эмес кудайдан жуда эмес погов. пророк не бог, (но) от бога недалёк;
    он жети күндө келбесең, сени менен жудамын фольк. если через семнадцать дней ты не приедешь, (считай, что) я с тобой разлучена;
    2. отборный, самый лучший;
    сүйгөнүңдү алгын жудайын фольк. возьми лучшую возлюбленную;
    кур аттан берем жудайын фольк. из тучных коней я тебе дам отборных.

    Кыргызча-орусча сөздүк > жуда

  • 34 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 35 cobrar

    vt
    1) получать (зарплату, долг и т.п.)
    2) собирать, взимать (плату, налоги)
    3) фин. инкассировать
    4) получать обратно (книгу и т.п.)
    5) восстанавливать (здоровье, силы и т.п.)
    6) тащить, тянуть, вытягивать, подтягивать (рыболовные сети, верёвки и т.п.)
    7) проникаться, преисполняться ( чем-либо), чувствовать ( что-либо)

    cobrar cariño a uno (una cosa) — привязаться к кому-либо, чему-либо, полюбить кого-либо, что-либо

    8) приобретать, завоёвывать
    ••

    cobrar ánimo(s), cobrar espíritu (valor) — набраться духу (мужества, храбрости); воспрянуть духом

    ¡vas a cobrar! ирон. — я тебе дам!, ты у меня получишь!

    Universal diccionario español-ruso > cobrar

  • 36 quitar la cara

    разг.

    ¡(qué) voy a quitarte la cara! — я тебе дам!

    Universal diccionario español-ruso > quitar la cara

  • 37 figure

    f
    1. (visage) лицо́ ◄pl. ли-►; физионо́мия foin;

    il a une figure énergique — у него́ энерги́чное лицо́;

    il a une bonne figure — у него́ ∫ до́брое лицо́ <сла́вная физионо́мия>; se laver la figure — умыва́ться/ умы́ться; умыва́ть лицо́; мыть/вы=, по= лицо́

    fam.:

    casser la figure à qn. — разби́ть (↑расква́сить) pf. кому́-л. физионо́мию; ↑наби́ть pf. мо́рду <ро́жу> кому́-л. pop.;

    se casser la figure — разби́ть <расква́сить> себе́ физионо́мию; je vais te mettre ma main sur la figure — я тебе́ дам по физионо́мии (↑по мо́рде, по ро́же); en pleine figure — в упо́р; пря́мо в лицо́

    2. (personnage) лицо́, ли́чность; фигу́ра;

    les grandes figures de l'Histoire — вели́кие <выдаю́щиеся> истори́ческие ли́чности;

    c'est une figure — э́то фигу́ра <ли́чность>

    3. (attitude, air) вне́шний вид <о́блик>; вне́шность;
    1) производи́ть/ произвести́ хоро́шее впечатле́ние
    2) (être aimable) быть приве́тливым <любе́зным>;

    faire triste figure — име́ть жа́лкий вид;

    faire figure de... — име́ть вид (+ G); вы́глядеть ipf. seult., как...; je ne savais pas quelle figure prendre — я не знал, ∫ как к э́тому отнести́сь <как держа́ть себя́>; il n'a plus figure humaine

    1) он обезобра́жен до неузнава́емости: ∑ его́ не узна́ть
    2) fig. он потеря́л челове́ческий о́блик <о́браз> 4. (forme) фо́рма, вид;

    prendre figure — принима́ть/приня́ть фо́рму < вид> (+ G)

    5. (dessin) рису́нок; чертёж ◄-а► techn.;

    un livre orne de figures — кни́га с рису́нками

    les figures traditionnelles des cartes — традицио́нные ∫ изображе́ния ua — ка́ртах <фигу́ры vx. карт>

    6. (math., sport, danse, etc.) фигу́ра;

    une figure géométrique — гео́метрическая фигу́ра;

    tracer une figure au tableau — черти́ть/на= фигу́ру на доске́ ║ une figure de danse — танцева́льн|ая фигу́ра; -ое па; les figures imposées du patinage artistique — обяза́тельные элеме́нты фигу́рного ката́ния; exécuter une figure — выполня́ть/вы́полнить фигу́ру

    littér.:

    une figure de style — стилисти́ческая фигу́ра, -ий оборо́т; троп;

    les figures de rhétorique — ритори́ческие оборо́ты <фигу́ры>

    mus.:

    les sept figures de son et de silence — семь обозначе́ний зву́ков и па́уз

    7. (art) фигу́ра, скульпту́ра;

    une figure allégorique — аллегори́ческая фигу́ра;

    une figure de cire — фигу́ра из во́ска, восков|а́я фигу́ра, -бе изображе́ние; une figure de proue

    1) фигу́ра на носу́ корабля́, носова́я фигу́ра
    2) fig. са́мая заме́тная фигу́ра <ли́чность>

    Dictionnaire français-russe de type actif > figure

  • 38 gare

    %=1 f
    1. (arrêt des trains) ста́нция;

    gare frontière — пограни́чная ста́нция;

    gare d'arrivée'(de destination) — ста́нция прибы́тия (назначе́ния); gare de triage — сорти́ровочная ста́нция; le chef de gare — нача́льник ста́нции; le quai de la gare — станцио́нная платфо́рма; le train entre en gare — по́езд при́бывает на ста́нцию; le train ne s'arrête pas dans cette gare — на э́той ста́нции по́езд не остана́вливается

    2. (bâtiment) вокза́л (dim. вокза́льчик fam.);

    la gare centrale — центра́льный вокза́л;

    gare aérienne — аэровокза́л, аэропо́рт; gare fluviale — речно́й вокза́л; gare routière — междугоро́дная авто́бусная ста́нция; автовокза́л; aller à la gare — е́хать/по= <идти́/пойти́> на вокза́л

    GARE! %=2 interj. береги́сь!, бе́регитесь!;

    gare à ta tête! — смотри́, не уши́би го́лову!;

    gare aux conséquences! — бе́регитесь после́дствий!; gare à toi si tu recommences! — пеня́й на себя́, е́сли сно́ва начнёшь!, gare à toi! — я тебе́ дам!, ты у меня́ смотри́!; ● sans crier gare v.crier

    Dictionnaire français-russe de type actif > gare

  • 39 bit

    I [bɪt] n
    1) кусок, кусочек

    I'll give you a bit of advice. — Я тебе дам небольшой совет.

    He read all the interesting bits in the newspaper. — Он прочитал все интересное в газете.

    He ate all the pie bit by bit. — По кусочку он съел весь пирог.

    Bit by bit we pieced together the evidence. — Одно за другим мы собрали воедино все доказательства.

    My nerves have gone all to bis lately. — За последнее время у меня совершенно расшатались нервы.

    This table comes to bits. — Этот стол можно разобрать.

    Unfortunately the box has come to bits. — К несчастью ящик развалился.

    They tore him to bits. — Они ему все косточки перемыли.

    - small bit
    - choice bit
    - tiny bit
    - every bit
    - little bit
    - bit of bread
    - bit of string
    - bit of straw
    - bit of blood
    - bits of plaster
    - bits and pieces of the plane
    - bits and pieces of the story
    - not a bit
    - eat every bit of food on the table
    - assemble the model bit by bit
    - go to bits
    - break the chocolate bar into bits
    - tear one's coat to bits
    2) немного, некоторое количество, небольшое количество, чуть-чуть

    It was a bit of a surprise to find she was married. — Нас немало удивило, что она замужем.

    Let me get my bits and pieces together. — Дай-ка я соберу все свои вещички.

    I'm a bit tired. — Я немного устал.

    It didn't hurt a bit. — Совсем не было больно.

    I'm a bit late. — Я слегка опоздал.

    I'm not a bit the wiser. — Я так ничего и не понял.

    He is a good bit older. — Он намного старше.

    The house is a good bit larger than, I expected. — Дом значительно больше, чем я ожидал.

    We had a bit of dinner together. — Мы скромно пообедали.

    They have got a bit of money. — У них водятся денежки.

    He has a bit of news for you. — У него для вас есть новость.

    I had a bit of luck. — Мне довольно-таки повезло.

    You must do a bit at a time. — Все надо делать не спеша.

    He is not a bit like that really. — Он совсем не такой на самом деле.

    - bit late
    - bit much
    - bit of a job
    - every bit of it
    - bit at a time
    - nice bit of money
    - have a little bit of hope
    - be a bit of an artist
    - have not a bit of talent
    - give smb a bit of one's mind
    - do a bit of shopping
    - it's a bit cold to day
    - it takes a bit of courage
    - not a bit like this

    I wouldn't give you two bits for that old book! — Я бы и гроша не дал за эту старую книгу.

    - short bit
    - long bit
    - two bits
    CHOICE OF WORDS:
    (1.) Русским существительным кусок, кусочек соответствуют разные английские слова в зависимости от следующего за ним существительного - a piece, a lump, a slice, a bar: a piece of meat (of chalk, of bread, of paper) кусок мяса (мела, хлеба, бумаги); a lump of sugar кусок сахара; a slice of lemon (of cheese, of cake) кусочек/ломтик лимона (сыра, торта); a piece (a scrap, a sheet) of paper кусок/листик бумаги; a bar of soap кусок мыла. (2.) See piece, n
    II [bɪt] v
    Past и P.P. от bite II

    English-Russian combinatory dictionary > bit

  • 40 a fourpenny one

    n BrE infml

    I'll give you a fourpenny one if you don't behave — Если не прекратишь, я тебе дам по шее

    The new dictionary of modern spoken language > a fourpenny one

См. также в других словарях:

  • Как я тебе дам пинка, так тебя семь лет голенищами понесет. — Как я тебе дам пинка, так тебя семь лет голенищами понесет. См. КАРА ГРОЗА …   В.И. Даль. Пословицы русского народа

  • Я тебе дам ума. — см. Благодарим покорно за ум …   В.И. Даль. Пословицы русского народа

  • Я тебе (те) дам! — Разг. Экспрес. Угрожающий окрик или замечание. Старик отворотился и проворчал слова: «рваные ноздри»… Что ты там шепчешь, старый хрыч? закричал Хлопуша. Я тебе дам рваные ноздри! (Пушкин. Капитанская дочка). Мишка, открыв клавикорды, играл на них …   Фразеологический словарь русского литературного языка

  • Я дам тебе знать — Исполнитель группы «Машина Времени» Альбом Картонные крылья любви Дата выпуска 1996 Дата записи 1996 …   Википедия

  • Я дам тебе знать (мультфильм) — Я дам тебе знать Песня группы «Машина Времени» с альбома «Картонные крылья любви» Выпущена 1996 Записана 1996 Жанр блюз рок Длительность 02:57 …   Википедия

  • Нотр-Дам де Пари (мюзикл) — У этого термина существуют и другие значения, см. Нотр Дам де Пари. Нотр Дам де Пари Notre Dame de Paris …   Википедия

  • я дам тебе все, все земное{...} — Я опущусь на дно морское, Я полечу за облака, Я дам тебе все, все земное Люби меня. М.Ю. Лермонтов. Демон …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Спой песню промеж рождества и крещенья - тогда дам тебе власть над рыбой в море. — (комар). См. СКОТ ЖИВОТНОЕ …   В.И. Даль. Пословицы русского народа

  • Я тебе покажу Кузькину мать. — Я тебе покажу (или: дам знать) Кузькину мать. См. КАРА УГРОЗА …   В.И. Даль. Пословицы русского народа

  • Хрен тебе — Хуй тебе, ничего не дам …   Словарь криминального и полукриминального мира

  • Кокушки тебе (вам, ему и пр.)! — Жарг. мол. Ничего не получишь! Ничего не дам! (формула категорического отказа). Б., 80. /em> Кокушка фига, кукиш …   Большой словарь русских поговорок

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»