Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

г-193

  • 1 abortum

    abortum, ī, n. (aborior), die Fehlgeburt, Ulp. dig. 29, 2, 30. § 4; vgl. Paul. ex Fest. 29, 15.

    lateinisch-deutsches > abortum

  • 2 abrodo

    ab-rōdo, rōsī, rōsum, ere, abnagen, abbeißen, vincula (v. Hund), Varr.: caput (v.d. Schlange), Plin.: unguem (v. Menschen), Pers. 5, 163 zw. (al. arrodens).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > abrodo

  • 3 Aronia melanocarpa

    {Deutsch:} Apfelbeerstrauch (m)
    {Русский:} арония черноплодная (ж), рябина черноплодная (ж)

    Latein-Deutsch-Wörterbuch von Heilpflanzen > Aronia melanocarpa

  • 4 Concordia [2]

    2. Concordia, ae, f., I) die Göttin der Eintracht, griech. Ὁμόνοια, die in Rom mehrere (gew. nach bürgerlichen Unruhen geweihte) Heiligtümer hatte, deren ältestes das von Kamillus zwischen dem Kapitol u. dem Forum (368 v. Chr.) gegründete war, das Tiberius u. Livia (9 n. Chr.) erneuerten, Ov. fast. 1, 639 sqq. Suet. Tib. 20: ein anderes, nach dem Samniterkriege von Kn. Flavius geweihtes b. Liv. 9, 46, 6. Plin. 33, 19 (auch Liv. 40, 19, 2 gemeint): ein drittes, nach den gracchischen Unruhen vom Konsul Opimius gegründetes b. Augustin. de civ. dei 3, 25; u. noch a. – In einem dieser Tempel (wahrsch. dem erstgenannten) hielt der Senat oft feierliche Sitzungen, s. Cic. Phil. 2, 19. Sall. Cat. 46, 5. – II) als Personenname: A) Beiname des Vitellius, Suet. Vit. 15. – B) Name einer Sklavin, Paul. dig. 40, 5, 40 in. – III) als Städtename, A) St. in Venetia (Oberitalien) am Fluß Romatinum (Lemene), j. Concordia, Mela 2, 4, 3 (2. § 61). Plin. 3, 126. Aur. Vict. epit. 16, 5. Fronto ad amic. 2, 7. p. 193, 9 N.: röm. Kolonie mit dem Beinamen Iulia, Corp. inscr. Lat. 6, 1622: dies. Concordiensis colonia, Fronto ad amic. 2, 7. p. 192, 15 u. 193, 5: deren Einw. Concordiēnsēs, ium, m., ibid. – B) Stadt in Lusitanien, jetzt Thomar, oder nach Reich. La Guarda, wov. Concordiēnsēs, ium, m., deren Einw., Plin. 4, 118. – C) Stadt der Tribocker im belgischen Gallien, beim j. Weißenburg, nach Reich. beim j. Lauterburg, Amm. 16, 12, 58.

    lateinisch-deutsches > Concordia [2]

  • 5 Megale

    Megalē, ēs, f. (Μεγάλη), die Große, Erhabene, Beiname der Cybele, rein lat. Magna Mater, Fasti Praenestini im Corp. inscr. Lat. 12. p. 235. – Dav.: a) Megalēnsis, e, zur Magna mater (Cybele) gehörig, megalensisch, u. zwar gew. subst. Megalēnsia, ium, n. u. Megalēsia, ium, n., das zu Ehren der Magna Mater alljährlich am 4. April mit Umzügen u. Wettspielen begangene Fest, die Megalesien, Form -ensia, Cic.: Form -esia, Cic. u.a.: Megalesia ludi, Liv. u. Ov.: ludi fuere, Megalesia appellata, Liv.: Megalesia facere, Cic. – ludi Megalensia, Tac. u. Gell.: Megalensia sacra, Plin. – dah. Megalensis purpura, das Festkleid des Prätors, an den Megalesien, Mart. – b) Megalēsiacus, a, um, zu den Megalesien gehörig, megalesisch, mappa, Iuven. 11, 193: ludi, Schol. Iuven. 6, 69: circenses, Schol. Iuven. 11, 193: mater, Cybele, Auson. ecl. 18 (de fer. Rom.), 2. p. 15 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > Megale

  • 6 vibix

    vībīx, īcis, f., die Strieme, Schwiele von Schlägen, Plaut. fr., Cato fr., Plin. u.a.: bildl., introspice uicera et vibices animae eius, Ambros. de off. 1, 12, 46. – / Nbf. vibex, Adamant. Martyr. bei Cassiod. de orthogr. (VII) 193, 2 K. Gloss. IV, 193 u.ö.

    lateinisch-deutsches > vibix

  • 7 Concordia

    2. Concordia, ae, f., I) die Göttin der Eintracht, griech. Ὁμόνοια, die in Rom mehrere (gew. nach bürgerlichen Unruhen geweihte) Heiligtümer hatte, deren ältestes das von Kamillus zwischen dem Kapitol u. dem Forum (368 v. Chr.) gegründete war, das Tiberius u. Livia (9 n. Chr.) erneuerten, Ov. fast. 1, 639 sqq. Suet. Tib. 20: ein anderes, nach dem Samniterkriege von Kn. Flavius geweihtes b. Liv. 9, 46, 6. Plin. 33, 19 (auch Liv. 40, 19, 2 gemeint): ein drittes, nach den gracchischen Unruhen vom Konsul Opimius gegründetes b. Augustin. de civ. dei 3, 25; u. noch a. – In einem dieser Tempel (wahrsch. dem erstgenannten) hielt der Senat oft feierliche Sitzungen, s. Cic. Phil. 2, 19. Sall. Cat. 46, 5. – II) als Personenname: A) Beiname des Vitellius, Suet. Vit. 15. – B) Name einer Sklavin, Paul. dig. 40, 5, 40 in. – III) als Städtename, A) St. in Venetia (Oberitalien) am Fluß Romatinum (Lemene), j. Concordia, Mela 2, 4, 3 (2. § 61). Plin. 3, 126. Aur. Vict. epit. 16, 5. Fronto ad amic. 2, 7. p. 193, 9 N.: röm. Kolonie mit dem Beinamen Iulia, Corp. inscr. Lat. 6, 1622: dies. Concordiensis colonia, Fronto ad amic. 2, 7. p. 192, 15 u. 193, 5: deren Einw. Concordiēnsēs, ium, m., ibid. – B) Stadt in Lusitanien, jetzt Thomar, oder nach Reich. La Guarda, wov. Concordiēnsēs, ium, m., deren Einw., Plin. 4, 118. – C) Stadt der
    ————
    Tribocker im belgischen Gallien, beim j. Weißenburg, nach Reich. beim j. Lauterburg, Amm. 16, 12, 58.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Concordia

  • 8 Megale

    Megalē, ēs, f. (Μεγάλη), die Große, Erhabene, Beiname der Cybele, rein lat. Magna Mater, Fasti Praenestini im Corp. inscr. Lat. 12. p. 235. – Dav.: a) Megalēnsis, e, zur Magna mater (Cybele) gehörig, megalensisch, u. zwar gew. subst. Megalēnsia, ium, n. u. Megalēsia, ium, n., das zu Ehren der Magna Mater alljährlich am 4. April mit Umzügen u. Wettspielen begangene Fest, die Megalesien, Form - ensia, Cic.: Form -esia, Cic. u.a.: Megalesia ludi, Liv. u. Ov.: ludi fuere, Megalesia appellata, Liv.: Megalesia facere, Cic. – ludi Megalensia, Tac. u. Gell.: Megalensia sacra, Plin. – dah. Megalensis purpura, das Festkleid des Prätors, an den Megalesien, Mart. – b) Megalēsiacus, a, um, zu den Megalesien gehörig, megalesisch, mappa, Iuven. 11, 193: ludi, Schol. Iuven. 6, 69: circenses, Schol. Iuven. 11, 193: mater, Cybele, Auson. ecl. 18 (de fer. Rom.), 2. p. 15 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Megale

  • 9 vibix

    vībīx, īcis, f., die Strieme, Schwiele von Schlägen, Plaut. fr., Cato fr., Plin. u.a.: bildl., introspice uicera et vibices animae eius, Ambros. de off. 1, 12, 46. – Nbf. vibex, Adamant. Martyr. bei Cassiod. de orthogr. (VII) 193, 2 K. Gloss. IV, 193 u.ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vibix

  • 10 adorea

    adōrea u. adōria, ae, f. (v. adoro, wie memoria v. memoro; vgl. Serv. Verg. Aen. 10, 677), die Belobigung, der Kampf- und Siegespreis, der Siegesruhm, Preis u. Ruhm (s. Placid. gloss. (V) 6, 9), Plaut. Amph. 193. Hor. carm. 4, 4, 41: bellica laus et adoria, Fronto ad Ver. 2, 1. p. 120, 18 N.: adoreae triumphabiles, Heges. 3, 24. p. 215, 68: adoreis militaribus gloriosus collega, Claud. Mam. grat. act. 15, 2 (u. so oft in spät. Prosa u. Poesie). – / Die Alten brachten das Wort mit ador (Spelt) zusammen = Ehrengeschenk an Spelt (s. Plin. 18, 14 u. 83. Paul. ex Fest. 3, 12). – Vgl. übh. Hildebr. Apul. met. 7, 16 in. Müller Paul. ex Fest. 3, 12.

    lateinisch-deutsches > adorea

  • 11 aegresco

    aegrēsco, ere (Inchoat. zu aegreo, s. Prisc. 8, 75), krank werden, erkranken, I) physisch, v. leb. Wesen usw. (Ggstz. sanari), Lact. 7, 12, 17.: aegrescit animus, Lucr. 3, 519: m. Abl. causae, morbis, Lucr. 5, 349: siti (v. Raben), Plin. 10, 32. – Partiz. subst., curae (Heilungen) aegrescentium, Macr. sat. 7, 4, 6. – II) geistig: a) v. Pers., ergriffen werden, sich betrüben, sich ärgern, longiore sollicitudine, Tac. ann. 15, 25: rebus laetis, Stat. Theb. 2, 18: poet., mentem (im G.) furiis, ibid. 12, 193: absol., Ambros. de off. 2, 5, 19. – b) v. Affekten, ärger-, heftiger werden, sich verschlimmern, violentia Turni aegrescit medendo, Verg. Aen. 12, 45: cura aegrescens, Sil. 8, 213: tantum aegrescit cura parentis, Stat. Theb. 1, 400.

    lateinisch-deutsches > aegresco

  • 12 aegrotus

    aegrōtus, a, um (aeger), unwohl (Ggstz. sanus), I) physisch unwohl, unpäßlich, leidend, krank, siech, puerpera, Ter.: collegam aegrotum visere, Calp. Pis. fr.: aegrotum ad alqm venire, Cic.: v. Staatskörper, res publica, siech (zerrüttet), Cic. div. in Caec. 70 ed. Halm u. ed. Mueller (Kayser rei publicae aegrotanti): v. Tieren, pisces, Varr. r.r. 3, 17, 8: leo, Lucil. sat. 30, 81. Hor. ep. 1, 1, 73. – subst., aegrotus, ī, m., der Kranke, Cic. u.a.: aegrotum curare, Lucil. sat. 26, 75. – II) geistig krank, siech, a) im leidenschaftlich aufgeregten Zustande, animus, Att. tr. 71: bes. liebeskrank, Ter. Andr. 193 u. 559; heaut. 100. – b) geistig eingenommen, m. folg. Infin., ut te videre audireque aegroti sient, so daß sie krank werden, wenn sie dich sehen oder hören, Plaut. trin. 76.

    lateinisch-deutsches > aegrotus

  • 13 aio

    āio, Verb. defect. (vgl. griech. ἦ, er sprach, ημί, ich spreche, altind. āha, er sprach), I) ja sagen, bejahen, behaupten (Ggstz. negare), vel ai vel nega, Naev. com. fr.: vel tu mihi aias vel neges, Plaut.: negat quis, nego: ait, aio, Ter. – II) ja sagend, behauptend sprechen, sagen, versichern, behaupten, bes. als Anführungsformel der Behauptung eines andern in indirekter (wie inquit in direkter) Rede, doch auch in direkter Rede (namentl. in der Formel ut [wie] ait od. aiunt), gew. der Rede eingeflochten, doch auch (bes. mit einer Partikel wie sic) vorangestellt, Komik., Cic. u.a.: sunt, qui aiant mit folg. Acc. u. Infin., Apul. flor. 15. p. 18, 6 Kr.: m. Dat. pers. (zu), hic erit locus, Magoni fratri ait, quem teneas, Liv. 21, 54, 2: bei Anführung einer sprichw. Redensart (ut aiunt, wie das Sprichwort sagt; aiunt, sagt das Sprichwort, s. Spengel Ter. Andr. 805), docebo sus, ut aiunt, oratorem, Cic.: iste claudus, aiunt, pilam, Cic.: einer Stelle aus einem Schriftsteller, ut ait poëta, Col.: ut ait orator, Lact. (s. Bünem. Lact. 1, 9, 3): eines Gesetzes, (ut) ait lex, (wie) das Gesetz sagt, will, Ulp. dig. – u. in den Redensarten der Umgangsspr.: a) quid ais? α) verwundert, was sagst du? ist's möglich? so? das wäre! Komik. – β) um einen zum Reden zu bringen, was sagst du? od. was meinst du? od. hör einmal! Komik. Vgl. Brix Plaut. trin. 193. Ussing Plaut. Amph. 414. – b) ain st. aisne, meinst du? ist's dein Ernst? behauptest du das wirklich? ist's möglich? Plaut.: dafür auch ain tu? Komik. u. Cic. (s. Sorof Cic. de or. 1, 165); u. bei einer stärkern Verwunderung, ain vero? Komik., od. ain tandem? Komik., Cic. u.a. (s. Spengel Ter. Andr. 875). – / In formeller Hinsicht ist zu bemerken, daß das Wort aio in der ältern Latinität nur im Präsens, u. zwar nur in den Indikativformen aio, ais, mit ne in ain verkürzt, ait, aiunt, in den Konjunktivformen aias, aiat, aiant, selten im Imperat. ai, wie Naev. com. 125 (nicht mehr Plaut. truc. 941), und Partiz. aiens, wie Apul. met. 6, 13 extr. (u. als Adj., s. oben aiens bes.), vorkommt, dagegen das Imperf. aiebam etc. vollständig hat. Die ursprüngliche Länge der ersten Silbe beweist Ciceros alte Schreibweise aiio, s. Quint. 1, 4, 11, u. die Doppelkraft des i übh., wie in aio u. in aiunt etc., zB. bei Enn. ann. 186, jedoch trat in ais, ait die Kürzung der ersten Silbe ein. Das Imperf. aiebam etc. wird bei den ältern Dichtern oft in aībam etc. zusammengez., wie bei Acc. tr. 389. Plaut. trin. 428. Ter. Andr. 534 u. Phorm. 480 (vgl. Brix Krit. Anh. zu Plaut. trin. 944. Schmilinsky de propr. serm. Plaut. p. 25. Spengel Plaut. Kritik S. 205. A.*). Den Infin. aiere hat Augustin. trinit. 9, 10. Die Form aitis führt Alcuin. 2118 P., die Perfektform ai, aisti, ait führt Prob. cath. 35, 31 ohne Belege an, jedoch findet sich aisti b. Augustin, ep. 73, 9; 153, 22 u. 238, 6: aierunt bei Tert. de fuga in persecut. 6. Der Konj. Imperf. aieret steht Greg. Tur. de mirac. S. Martini 3, 32. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 3. S. 633 u. 634.

    lateinisch-deutsches > aio

  • 14 alvus [1]

    1. alvus, ī, f. (v. griech. αυλός, Rohrflöte, längliche Rundung; vgl. αυλών, Schlucht, litauisch anlýs), eine Wölbung, Höhlung; d.h. I) der untere Teil der Leibeshöhlung mit dem Hauptdarm, durch den die Exkremente abgeführt werden, nachdem die nahrhafteren Bestandteile sich abgesondert haben, der Unterleib, Bauch, Leib und der Darmkanal, A) eig.: purgatio alvi, Cic.: crebra alvi ductio, häufige Klystiere, Cels.: alvum purgare, Sall. fr. u. Cels.: alvum exonerare, inanire, solvere, ciere, movere, ducere, Cels. u. Plin.: alvi profusio, profluvium, alvus fluens, liquida, fusa, cita, soluta, offener Leib, Durchfall, Diarrhöe, Cels., Col. u. Plin.: so auch bl. alvus, Col. 6, 7, 2. – dagegen alvum astringere, cohibere, comprimere, supprimere, firmare, sistere, inhibere, Cels. u. Plin. – meton., a) der offene Leib, die Ausleerung, der Stuhlgang, M. Caes. bei Fronto ad Marc. Caes. 5, 55 (70). p. 91, 30 N. – b) der Unrat, die Exkremente, alvus nigra, pallida, rufa etc., Cels.: alvum deicere, abführen, Cato r.r.: alvum superiorem deicere, vomieren, Cato r.r.: alvus non descendit, er hat keinen Stuhlgang, Cels. – B) übtr.: 1) der Leib der Schwangern, die Bauchhöhle, in der der uterus (die Gebärmutter) liegt, der Mutterleib, Plaut, Cic. u.a. – 2) der Magen u. die Verdauungswerkzeuge übh., Cic. de nat. deor. 2, 136. Ov. met. 6, 651. – II) der Bauch, Rumpf des Schiffes, Tac. hist. 3, 47. – III) der Bienenkorb, Bienenstock, Varr., Col. u. Plin. – IV) das Gehäuse des Granatapfels usw., quaedam (poma) alvo continentur, ut granata, Plin. 15, 115. – / alvus gen. masc., Acc. ann. fr. II. M. ( bei Non. 193, 26). Plaut. Pseud. 823 (u.a. Altlateiner b. Charis. 80 sq. u. Prisc. 6, 84). Iul. Obsequ. 40 (100).

    lateinisch-deutsches > alvus [1]

  • 15 amphimallium

    amphimallium u. - mallum, ī, n. (ἀμφίμαλλον), ein wollener, auf beiden Seiten haariger od. zottiger Stoff, Varr. LL. 5, 167. Plin. 8, 193 (amphimallia). Hier. ep. 71, 7. Schol. Iuven. 3, 283.

    lateinisch-deutsches > amphimallium

  • 16 anguinus

    anguīnus, a, um (anguis), den Schlangen eigen, schlangenartig, Schlangen-, cervice anguinā, Pacuv. fr.: capillus, Catull. 64, 193: pellis, Varr.: cucumis, Varr. – subst., anguīnum, ī, n. (sc. ovum), das Schlangenei, Plin. 29, 52.

    lateinisch-deutsches > anguinus

  • 17 Apollo

    Apollo, inis, m. (Ἀπόλλων), I) Apollo, Sohn Jupiters von der Latona, Bruder der Diana, urspr. Aufseher des Wildes u. Erhalter der Herden, Erfinder der Kunst des Bogenschießens, der Weissagung und Heilkunde, der Musik und Dichtkunst und deshalb Vorsteher der Musen, später auch mit dem Sonnengotte identifiziert, als der reine, strahlende, ewig jugendlich schöne Gott mit den Beinamen Phoebus, pulcher, formosus u.a., Verg. Aen. 3, 251; 3, 119; ecl. 4, 57: als Bogenschütze arcitenens (τοξοφόρος), Verg. Aen. 3, 75: nach seinem Geburtsort Delos Delius, Cic. de nat. deor. 3, 88 u. oft bei Dichtern, u. Delius vates, Verg. Aen. 6, 12: nach seinem Hauptsitz Delphicus, Plin. 34, 14. Min. Fel. 21, 2. – ad Apollinis (sc. aedem), Liv. 40, 51, 3. – Apollinis urbs = Apollonia no. III, Ov. trist. 1, 10, 35. – Apollinis urbs magna (πόλις μεγάλη Ἀπόλλωνος), Hauptstadt des nach ihr benannten Nomos Apollonopolites (Plin. 5, 49) in Oberägypten, am westl. Ufer des Nils, j. das Dorf Edfu, Plin. 5, 60. – promunturium Apollinis, ein Vorgebirge nördl. von Utika, Sardinien gegenüber, j. Cap Zibîb, Liv. 30, 24, 8 u.a., früher Pulchri od. Pulchri promunturium (Καλοῦ ἀκρωτήριον gen.), Liv. 29, 27, 12. – poet., aperitur Apollo = der Apollotempel wird sichtbar, Verg. Aen. 3, 275. – II) übtr. = Baal, der Sonnengott der Tyrier, Curt. 4, 3 (15), 22 (wie das. § 23 Saturnus = Moloch). – / Griech. u. altlat. Formen: Apollonis, Liv. 35, 51, 1. Fronto ad M. Caes. 4, 5. p. 68, 14 N.: Apolloni, Liv. 29, 10, 6: Apolo, Corp. inscr. Lat. 14, 4105: Apolones, Corp. inscr. Lat. 1, 187: Apolone (Dat.), Corp. inscr. Lat. 10, 4612: Apolenei, Corp. inscr. Lat. 1, 167: Apolinei, Corp. inscr. Lat. 1, 562: Apellinem, Paul. ex Fest. 22, 14. Vgl. Ritschl opusc. 2, 493 sq. u. 514. Fleckeisen an Heß S. 7. Ribbeck in N. Jahrbb. 77, 193. – Plur., Apollines quattuor, Arnob. 4, 17.

    Dav. abgel.: A) Apollināris, e, zu Apollo gehörend, ihm geweiht, apollinarisch, 1) adi.: laurea, Hor.: ludi, die dem Apollo zu Ehren jährlich am 5. Juli gefeierten, Cic. u.a.: sacrum, Liv.: herba, radix, Scribon. (s. unten no. 2, a). – Sidonius Apollinaris, s. 2. Sidonius. – 2) subst.: a) Apollināris, is, f. (sc. herba), α) eine sonst hyos cyamus genannte Pflanze, Plin. 26, 140: Apollinaris herbae radix, Scrib. 93 u. 108, Apollinaris radix, Scrib. 90 u. 121. – β) eine Art des solanum, Ps. Apul. herb. 22. – b) Apollināre, is, n., ein dem Apollo geweihter Platz, das Apollinare, Liv. 3, 63, 7. – B) Apollineus, a, um, zu Apollo gehörig, apollinisch, des Apollo, me dulla, Ov.: laurus, Ov.: vates, von Orpheus, Ov.: ars, Weissagekunst und Arzneikunst, Ov.: proles, Äskulap, Apollos Sohn, Ov.: mater, Latona, Stat.: frater Byblidis, Apollos Enkel, Ov.: urbs, Delos, Ov. – / Nbf. Apollōnius, Not. Tir. 81, 79.

    lateinisch-deutsches > Apollo

  • 18 astriger

    astriger, gera, gerum (astrum u. gero), I) gestirnt, axes, Stat. Theb. 10, 828: coniunx, v. der Kassiope, Claud. b. Get. 245: facies, Solin. fr. in Anthol. Lat. 720, 11 (234, 11): diadema, Auson. Cupido cruc. (XXIV) 2, 42. p. 123 Schenkl.: caelum, Mart. Cap. 2. § 193: sedes, Mart. Cap. 8. § 808: thronus, Ven. Fort. app. 3, 40. p. 279 Leo: orae, Boëth. cons. phil. 4. metr. 6, 17. – II) in den Sternen leuchtend, -thronend, subst., astrigeri, Mart. Cap. 1. § 91.

    lateinisch-deutsches > astriger

  • 19 athlon

    āthlon, ī, n. (ἆθλον), a) Sing., der Kampf, das Kampfspiel, funebre, Hyg. fab. 91. – b) Plur., die (zwölf) Kämpfe u. Arbeiten des Herkules, Herculis athla, Varr. sat. Men. 76 u. 162. Hyg. fab. 30. Ampel. 2, 3. Schol. in Caes. German. Arat. 146. p. 391, 19 E. – übtr., α) die Kämpfe und Plagen der Menschen übh., haec sunt vera athla, da heißt's kämpfen und sich plagen! Petr. 57, 11 B.: von den Astrologen in 12 Klassen geteilt u. den einzelnen Sternbildern zugewiesen, Manil. 3, 162. 172. 193. – β) die Kämpfe der Parteien vor Gericht, athla fori, Anthol. Lat. 149, 4 (962, 4). – / Statt Nbf. athla, ae, f. hat Bücheler jetzt Petr. 57, 11 Plur. athla (s. oben no. b, α).

    lateinisch-deutsches > athlon

  • 20 attestor

    at-tēstor (ad-tēstor), ātus sum, āri, I) bezeugen, beweisen, bestätigen, hoc, Phaedr. 1, 10, 3. Plin. nat. hist. pr. § 10: id saepe, Gell. 4, 12, 3: attestata fulgura, die, die vorausgegangene bestätigten (Ggstz. peremptoria), Sen. nat. qu. 2, 49, 2. Paul. ex Fest. 12, 5. – II) als spät. mediz. t. t., attēstāns u. attēstātus, augenscheinlich vorhanden, wirklich sich einstellend, -sich eingestellt habend, attestante febriculā, Cael. Aur. chron. 2, 14, 197: attestantibus febribus, ibid. 3, 8, 148: attestata partium gravedo, ibid. 2, 13, 172: si tumor fuerit attestatus, ibid. § 193. – / Partiz. attestatus passiv, attestata miracula, Paul. Petroc. 2, 177: im Compar., quo nihil potest ad expressionem perennitatis attestatius dici, Ambros. in Luc. 7, 188.

    lateinisch-deutsches > attestor

См. также в других словарях:

  • 193 (число) — 193 сто девяносто три 190 · 191 · 192 · 193 · 194 · 195 · 196 Факторизация: Простое Римская запись: CXCIII Двоичное: 11000001 Восьмеричное: 301 Шестнадцатеричное: C1 …   Википедия

  • (193) Амброзия — Открытие Первооткрыватель Ж. Коджа Место обнаружения Марсель Дата обнаружения 28 февраля 1879 Эпоним Амброзия Альтернативные обозначения A915 RB Категория Главное кольцо …   Википедия

  • 193-й гвардейский стрелковый полк — 193 й гвардейский Краснознамённый Гданьский стрелковый полк Годы существования Страна СССР Тип пехота Участие в …   Википедия

  • 193 (number) — 193 is the natural number between 192 and 194. It is also a prime number.In mathematics193 is a prime number, the only odd prime p known for which 2 is not a primitive root of 4p^2 + 1. [E. Friedman, [http://www.stetson.edu/ efriedma/numbers.html …   Wikipedia

  • (193) ambrosia — 193 Ambrosia pas de photo Caractéristiques orbitales Époque 18 août 2005 (JJ 2453600.5) Demi grand axe 389,672×106 km (2,605 ua) Aphélie …   Wikipédia en Français

  • 193 Ambrosia — (193) Ambrosia 193 Ambrosia pas de photo Caractéristiques orbitales Époque 18 août 2005 (JJ 2453600.5) Demi grand axe 389,672×106 km (2,605 ua) Aphélie …   Wikipédia en Français

  • 193 av. J.-C. — 193 Années : 196 195 194   193  192 191 190 Décennies : 220 210 200   190  180 170 160 Siècles : IIIe siècle …   Wikipédia en Français

  • 193ª Brigada mixta del Ejército Popular Español — 193ª Brigada Mixta del Ejército Popular Regular Activa 30 de abril[1] de 1938 26 de marzo de 1939 País España Fidelidad …   Wikipedia Español

  • 193-й полк — 193 й полк: 193 й истребительный авиационный полк  воинская часть вооружённых СССР в Великой Отечественной войне. 193 й гвардейский стрелковый полк  воинская часть Сухопутных войск Красной Армии в составе 327 й стрелковой дивизии …   Википедия

  • 193-я дивизия — (сто девяносто третья дивизия): 193 я стрелковая дивизия (1 го формирования) сформирована в марте 1941 года в Киевском особом военном округе. 193 я стрелковая дивизия (2 го формирования) …   Википедия

  • 193 Ambrosia — is a main belt asteroid.It was discovered by J. Coggia on February 28, 1879 and named after Ambrosia, the food of the gods in Greek mythology …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»