Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ærend

  • 1 rend

    <rent or AM also rented, rent or AM also rented>
    [rend]
    vt
    to \rend sth etw zerreißen
    a terrifying scream \rends the air ein furchtbarer Schrei zerreißt die Luft
    to \rend sth asunder [or apart] etw in Stücke reißen
    to \rend one's garments into pieces seine Kleider zerreißen
    to \rend sb free [of sth] jdn [aus etw dat] herauszerren
    3. (split into parts)
    to \rend sth etw spalten fig
    the former Yugoslavia was rent by civil war in the early '90s das ehemalige Jugoslawien wurde zu Beginn der 90er-Jahre durch einen Bürgerkrieg gespalten
    * * *
    [rend] pret, ptp rent
    vt (liter)
    cloth zerreißen; armour aufreißen

    to rend sth from sb/sth —

    * * *
    rend [rend] prät und pperf rent [rent]
    A v/t
    1. (zer)reißen:
    rend apart ( oder asunder, to pieces) zer-, entzweireißen, in Stücke reißen;
    rend sth from sb jemandem etwas entreißen;
    rend one’s hair sich die Haare raufen;
    a cry rent the silence ein Schrei gellte durch oder zerriss die Stille
    2. spalten (auch fig)
    B v/i (zer)reißen, bersten
    * * *
    v.
    (§ p.,p.p.: rent)
    = reißen v.
    (§ p.,pp.: riß, ist/hat gerissen)
    zerfleischen v.

    English-german dictionary > rend

  • 2 rend

    rend, A -et Ordnung f; REL Orden m

    Magyar-német szótár > rend

  • 3 rend

    < rent or
    (Am a.) rented, rent or (Am a.) rented> [rend] vt
    1) (esp liter old: separate violently)
    to \rend sth etw zerreißen;
    a terrifying scream \rends the air ein furchtbarer Schrei zerreißt die Luft;
    to \rend sth asunder [or apart] etw in Stücke reißen;
    to \rend one's garments into pieces seine Kleider zerreißen
    2) ( drag out)
    to \rend sb free [of sth] jdn [aus etw dat] herauszerren
    to \rend sth etw spalten ( fig)
    the former Yugoslavia was rent by civil war in the early '90s das ehemalige Jugoslawien wurde zu Beginn der 90er-Jahre durch einen Bürgerkrieg gespalten

    English-German students dictionary > rend

  • 4 rend

    rend [ʀɛnˀ] <-et> Gerenne n, Kommen und Gehen n;
    stikke i rend losrennen

    Dansk-tysk Ordbog > rend

  • 5 rend

    (DE) Ordnung {e}; Schwade {e}; Schwalk {r}; (EN) array; order; orderliness; orderly sate; rank; rate; sort; swath; swathe; tidiness; trim; windrow

    Magyar-német-angol szótár > rend

  • 6 rend-

    Magyar-német-angol szótár > rend-

  • 7 Benedek-rend

    (DE) Benediktinerorden {r}

    Magyar-német-angol szótár > Benedek-rend

  • 8 Domonkos-rend

    (DE) Dominikanerorden {r}

    Magyar-német-angol szótár > Domonkos-rend

  • 9 fényesség-rend

    (DE) Größenklasse {e}

    Magyar-német-angol szótár > fényesség-rend

  • 10 referendum

    noun
    , pl. referendums or referenda Volksentscheid, der; Referendum, das
    * * *
    [refə'rendəm]
    plurals - referendums, referenda; noun
    (a general vote made by the people of a country etc for or against a particular government proposal etc.) der Volksentscheid
    * * *
    ref·er·en·dum
    <pl referendums or referenda>
    [ˌrefərˈendəm, AM -əˈr-, pl -də]
    n POL Referendum nt geh, Volksentscheid m
    to be decided in [or by] a \referendum durch ein Referendum entschieden werden
    to hold a \referendum ein Referendum abhalten
    * * *
    ["refə'rendəm] ["refə'rendə] Volksentscheid m, Referendum nt

    to hold a referendum — einen Volksentscheid durchführen, ein Referendum abhalten

    * * *
    referendum [ˌrefəˈrendəm] pl -dums, -da [-də] s POL Referendum n, Volksentscheid m, -befragung f, -begehren n:
    hold a referendum ein Referendum durchführen oder abhalten
    * * *
    noun
    , pl. referendums or referenda Volksentscheid, der; Referendum, das
    * * *
    n.
    (§ pl.: referendums, or: referenda)
    = Volksabstimmung f.
    Volksentscheid m.

    English-german dictionary > referendum

  • 11 render

    transitive verb
    1) (show, give) leisten [Gehorsam, Hilfe]; erweisen [Ehre, Achtung, Respekt, Dienst]; bieten, gewähren [Schutz]

    render a service to somebody, render somebody a service — jemandem einen Dienst erweisen

    2) (pay) entrichten [Tribut, Steuern, Abgaben]
    3) (represent, reproduce) wiedergeben, spielen [Musik, Szene]; (translate) übersetzen (by mit)

    render a text into another languageeinen Text in eine andere Sprache übertragen

    * * *
    ['rendə]
    1) (to cause to become: His remarks rendered me speechless.) machen
    2) (to give or produce (a service, a bill, thanks etc).) leisten,vorlegen
    3) (to perform (music etc).) wiedergeben
    * * *
    ren·der
    [ˈrendəʳ, AM -ɚ]
    vt ( form)
    1. (cause to become)
    to \render sb/sth + adj jdn/etw... werden lassen [o machen]
    she was \rendered unconscious by the explosion sie wurde durch die Explosion ohnmächtig
    to \render sb speechless jdn sprachlos machen
    to \render sth etw wiedergeben
    to \render a song ein Lied vortragen
    3. (offer)
    to \render aid [or assistance] Hilfe leisten
    to \render [faithful] service [treue] Dienste leisten
    to \render services to the Crown der Krone [o dem König/der Königin] dienen
    4. (submit)
    to \render sth etw vorlegen
    to \render an account eine Rechnung vorlegen
    to \render an account of sth to sb/sth jdm/etw Rechenschaft über etw akk ablegen
    to \render a report on sth to sb/sth jdm/etw einen Bericht über etw akk vorlegen; LAW
    to \render a decision eine Entscheidung bekanntgeben
    to \render a judgement [or verdict] ein Urteil verkünden
    to \render sth etw übersetzen
    to \render a phrase into English einen Satz ins Englische übersetzen [o übertragen
    6. (put plaster on wall)
    to \render sth in plaster etw mit Mörtel bewerfen [o verputzen]
    * * *
    ['rendə(r)]
    vt
    1) (form: give) service, help leisten; judgement, explanation abgeben; homage erweisen; decision, verdict fällen

    render unto Caesar the things which are Caesar's ( Bibl prov ) —, prov ) gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist (Bibl)

    to render thanks to sb/God — jdm/Gott Dank sagen or abstatten

    2) (COMM)

    to render account —

    (to) account rendered £10 — £ 10 laut früherer Rechnung

    3) (= interpret, translate) wiedergeben; (in writing) übertragen; music, poem vortragen
    4) (form: make) machen
    5) fat auslassen
    6) (BUILD) verputzen
    * * *
    render [ˈrendə(r)]
    A v/t
    1. berühmt, schwierig, sichtbar, (un)nötig etc machen:
    render possible möglich machen, ermöglichen;
    render sb unable to do sth es jemandem unmöglich machen, etwas zu tun
    2. wiedergeben:
    a) spiegeln (Spiegel), zurückwerfen (Echo)
    b) eine Rolle etc (künstlerisch) interpretieren, gestalten
    3. sprachlich, sinngemäß wiedergeben:
    a) übersetzen, -tragen ( beide:
    into French ins Französische)
    b) ausdrücken, formulieren
    4. auch render back zurückgeben, zurückerstatten ( beide:
    to dat)
    a) herausgeben,
    b) fig sein Leben etc hingeben, opfern,
    c) fig vergelten ( good for evil Böses mit Gutem)
    6. meist render up obs eine Festung etc übergeben ( to the enemy dem Feind):
    render to the earth einen Toten der Erde übergeben
    7. einen Dienst, Hilfe, Schadenersatz leisten (to dat):
    for services rendered für geleistete Dienste
    8. seinen Dank abstatten (to dat)
    9. Ehre, Gehorsam erweisen (to dat): academic.ru/10133/Caesar">Caesar2 1
    10. Rechenschaft ablegen, geben ( beide:
    to dat;
    of über akk):
    render an account of sth über etwas berichten oder Bericht erstatten oder Rechenschaft ablegen
    11. WIRTSCH eine Abrechnung vorlegen:
    per account rendered laut Rechnung
    12. einen Gewinn abwerfen
    13. render judgment JUR US ein Urteil fällen oder verkünden
    14. einen Grund angeben
    15. Fett auslassen
    16. ARCH roh bewerfen, berappen
    B v/i render to sb obs jemanden entlohnen
    C s
    1. JUR, HIST Gegenleistung f
    2. ARCH Rohbewurf m
    * * *
    transitive verb
    1) (show, give) leisten [Gehorsam, Hilfe]; erweisen [Ehre, Achtung, Respekt, Dienst]; bieten, gewähren [Schutz]

    render a service to somebody, render somebody a service — jemandem einen Dienst erweisen

    2) (pay) entrichten [Tribut, Steuern, Abgaben]
    3) (represent, reproduce) wiedergeben, spielen [Musik, Szene]; (translate) übersetzen (by mit)
    * * *
    v.
    leisten v.
    wiedergeben v.

    English-german dictionary > render

  • 12 surrender

    1. noun
    1) (submitting to enemy) Kapitulation, die
    2) (giving up possession) Aufgabe, die; (of insurance policy) Rückkauf, der; (of firearms) Abgabe, die
    2. intransitive verb 3. transitive verb
    (give up possession of) aufgeben; preisgeben [Freiheit, Privileg]; niederlegen [Amt]; abgeben, aushändigen [Wertgegenstände]
    4. reflexive verb
    sich hingeben (to + Dat.)
    * * *
    [sə'rendə] 1. verb
    1) (to yield: The general refused to surrender to the enemy; We shall never surrender!) sich ergeben
    2) (to give up or abandon: He surrendered his claim to the throne; You must surrender your old passport when applying for a new one.) auf..., abgeben
    2. noun
    ((an) act of surrendering: The garrison was forced into surrender.) die Kapitulation
    * * *
    sur·ren·der
    [sərˈendəʳ, AM səˈrendɚ]
    I. vi
    1. MIL aufgeben, kapitulieren
    to \surrender to sb sich akk jdm ergeben
    2. ( fig: give in) nachgeben, kapitulieren
    to \surrender to temptation der Versuchung erliegen
    II. vt ( form)
    to \surrender sth [to sb] [jdm] etw übergeben [o aushändigen]
    to \surrender a claim auf einen Anspruch verzichten
    to \surrender a policy FIN eine Versicherungspolice [o ÖSTERR Versicherungspolizze] zum Rückkauf bringen
    to \surrender a territory ein Gebiet abtreten
    to \surrender weapons Waffen abgeben
    2. (abandon)
    to \surrender oneself to sth sich akk etw dat überlassen [o hingeben]
    he \surrendered himself to fate er ergab sich seinem Schicksal
    III. n no pl
    1. (capitulation) Kapitulation f (to vor + dat)
    no \surrender! Kapitulieren kommt nicht infrage!
    unconditional \surrender bedingungslose Kapitulation
    2. ( form: giving up) Preisgabe f geh (to an + akk)
    3. FIN of insurance Rückkauf m
    * * *
    [sə'rendə(r)]
    1. vi
    sich ergeben ( to +dat); (to police) sich stellen ( to +dat)
    2. vt (MIL)
    übergeben; firearms also, control, power, title, lead abgeben; goods, suspect ausliefern; insurance policy einlösen; lease kündigen; claim, right, hope aufgeben
    3. vr

    to surrender oneself to sthsich einer Sache (dat) hingeben; to fate sich in etw (acc) ergeben

    4. n
    1) (MIL: capitulation) Kapitulation f (to vor +dat)
    2) (= handing over) Übergabe f (to an +acc); (of control, power, title, lead) Abgabe f; (of suspect) Auslieferung f, Aushändigung f (to an +acc); (of insurance policy) Einlösen nt; (of lease) Kündigung f; (of claim, right, hope) Aufgabe f, Preisgabe f

    surrender value (Insur)Rückgabe- or Rückkaufswert m

    * * *
    surrender [səˈrendə(r)]
    A v/t
    1. etwas übergeben, ausliefern, -händigen ( alle:
    to dat):
    surrender o.s. (to) fig B 2
    2. MIL eine Festung etc übergeben ( to the enemy dem Feind)
    3. ein Amt, Vorrecht etc aufgeben, etwas abtreten, verzichten auf (akk), preisgeben:
    surrender hopes die Hoffnung aufgeben;
    surrender an insurance policy WIRTSCH eine Versicherungspolice zum Rückkauf bringen
    4. JUR
    a) ein Recht aufgeben
    b) eine Sache herausgeben
    c) einen Verbrecher ausliefern
    B v/i (to)
    1. MIL und fig sich ergeben (dat), kapitulieren, die Waffen strecken (vor dat)
    2. sich der Verzweiflung etc hingeben oder überlassen:
    surrender to the inevitable sich ins Unvermeidliche fügen oder schicken
    3. sich dem Gericht, der Polizei stellen
    C s
    1. Übergabe f, Auslieferung f, -händigung f
    2. MIL Übergabe f, Kapitulation f
    3. (of) Auf-, Preisgabe f (gen), Verzicht m (auf akk)
    4. Hingabe f
    5. Aufgabe f einer Versicherung:
    surrender value Rückkaufswert m
    6. JUR
    a) Aufgabe f (eines Rechtes etc)
    b) Herausgabe f (einer Sache)
    c) Auslieferung f (eines Verbrechers)
    * * *
    1. noun
    1) (submitting to enemy) Kapitulation, die
    2) (giving up possession) Aufgabe, die; (of insurance policy) Rückkauf, der; (of firearms) Abgabe, die
    2. intransitive verb 3. transitive verb
    (give up possession of) aufgeben; preisgeben [Freiheit, Privileg]; niederlegen [Amt]; abgeben, aushändigen [Wertgegenstände]
    4. reflexive verb
    sich hingeben (to + Dat.)
    * * *
    n.
    Kapitulation f. v.
    aufgeben v.
    sich gefangen nehmen (gefangennehmen (•alt.Rechtschreibung•)
    ) lassen ausdr.

    English-german dictionary > surrender

  • 13 horrendous

    adjective
    (coll.) schrecklich (ugs.); entsetzlich (ugs.) [Dummheit]; horrend [Preis]
    * * *
    hor·ren·dous
    [hɒˈrendəs, AM hɔ:ˈren-]
    1. (bad) suffering schrecklich
    \horrendous conditions entsetzliche Bedingungen
    a \horrendous crime ein grausames Verbrechen
    a \horrendous tragedy eine furchtbare Tragödie
    2. (extreme) übermäßig; prices, losses horrend
    * * *
    [hɒ'rendəs]
    adj
    1) (= horrific) accident, injury, war, experience entsetzlich, grauenhaft; crime, attack, violence entsetzlich, abscheulich
    2) (inf: dreadful) conditions, traffic fürchterlich (inf); loss, cost, price, stupidity horrend
    * * *
    horrendous [hɒˈrendəs; US auch hɑ-] adj (adv horrendously) academic.ru/35638/horrific">horrific
    * * *
    adjective
    (coll.) schrecklich (ugs.); entsetzlich (ugs.) [Dummheit]; horrend [Preis]
    * * *
    adj.
    horrend adj.

    English-german dictionary > horrendous

  • 14 rendering

    noun
    see academic.ru/61469/render">render 3): Wiedergabe, die; Spielen, das; Übersetzung, die; Übertragung, die
    * * *
    ren·der·ing
    [ˈrendərɪŋ, AM -ɚ-]
    n
    1. (performance of art work) Interpretation f; song Vortrag m; of a part Darstellung f
    2. (translation) Übertragung f, Übersetzung f
    3. (account) Schilderung f
    \rendering of what happened LAW Schilderung f des Tathergangs
    * * *
    ['rendərIŋ]
    n
    1) Wiedergabe f; (in writing) Übertragung f; (of piece of music, poem) Vortrag m
    2) (esp Brit BUILD) Putz m
    * * *
    rendering [ˈrendərıŋ] s
    1. rendering of accounts WIRTSCH Rechnungslegung f
    2. Wiedergabe f:
    a) Übertragung f, -setzung f
    b) (künstlerische) Interpretation, Gestaltung f, Ausführung f, Vortrag m
    3. auch rendering coat ARCH Rohbewurf m
    * * *
    noun
    see render 3): Wiedergabe, die; Spielen, das; Übersetzung, die; Übertragung, die
    * * *
    n.
    Wiedergabe f.

    English-german dictionary > rendering

  • 15 rent

    1. noun
    (for house, flat, etc.) Miete, die; (for land) Pacht, die
    2. transitive verb
    1) (use) mieten [Haus, Wohnung usw.]; pachten [Land]; mieten [Auto, Gerät]
    2) (let) vermieten [Haus, Wohnung, Auto etc.] (to Dat., an + Akk.); verpachten [Land] (to Dat., an + Akk.)
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/109382/rent_out">rent out
    * * *
    I 1. [rent] noun
    (money paid, usually regularly, for the use of a house, shop, land etc which belongs to someone else: The rent for this flat is $50 a week.) die Miete
    2. verb
    (to pay or receive rent for the use of a house, shop, land etc: We rent this flat from Mr Smith; Mr Smith rents this flat to us.) (ver-)mieten
    - rental
    - rent-a-car
    - rent-free
    3. adjective
    (for which rent does not need to be paid: a rent-free flat.) mietfrei
    II [rent] noun
    (an old word for a tear (in clothes etc).) der Riß
    * * *
    rent1
    [rent]
    I. n Riss m
    II. pt, pp of rend
    rent2
    [rent]
    I. n (for accommodation, business premises or objects) Miete f; (esp for land and business) Pacht f; (for accommodation and especially business premises) Mietzins m SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ
    \rent ceiling Höchstmiete f
    \rent control Mietpreisbindung f
    \rent controls Mietgesetze pl
    \rent-a-room AM Mietraum m
    \rent-a-room company Zimmervermittlung f
    monthly \rent of £55 Monatsmiete f von 55 Pfund
    to pay \rent Miete bezahlen
    to raise \rents [or AM the \rent] die Mieten erhöhen
    to be behind with the \rent mit der Miete in Verzug [o im Rückstand] sein
    for \rent AM zu vermieten
    flats [or AM apartments] for \rent Wohnungen zu vermieten
    II. vt
    to \rent sth
    1. (let) flat, house, office etw vermieten
    2. (hire) etw mieten
    to \rent land Land pachten
    to \rent sth from sb etw von jdm mieten
    III. vi vermietet werden
    to \rent at sth gegen [o für] etw akk zu mieten sein
    * * *
    I [rent]
    1. n
    (for house, room) Miete f; (for farm, factory) Pacht f

    for rent (US) — zu vermieten/verpachten/verleihen

    2. vt
    1) house, room mieten; farm, factory pachten; TV, car etc leihen; video sich (dat) ausleihen, ausleihen

    we don't own it, we only rent it — es gehört uns (dat) nicht, wir haben es nur gemietet etc

    2) vermieten; verpachten; verleihen;
    3. vi
    (= rent house, room) mieten; (= rent farm, factory) pachten; (= rent TV etc) leasen; (= rent video) ausleihen II pret, ptp of rend
    n (lit, fig)
    Riss m; (in rock) Spalte f
    * * *
    rent1 [rent]
    A s
    1. a) (Wohnungs)Miete f, Mietzins m
    b) Pacht(geld) f(n), -zins m:
    let for rent verpachten;
    take at rent pachten;
    for rent bes US zu vermieten oder zu verpachten ( A 2)
    2. besonders US Leihgebühr f, Miete f:
    for rent zu vermieten, zu verleihen ( A 1)
    3. auch economic rent WIRTSCH wirtschaftliche Rente
    B v/t
    1. vermieten
    2. verpachten
    3. mieten:
    rented apartment (bes Br flat) Mietwohnung f
    4. pachten
    5. Miete oder Pacht verlangen von
    6. besonders US
    a) auch rent out etwas verleihen, vermieten
    b) sich etwas leihen oder mieten:
    rent a car sich einen Leih- oder Mietwagen nehmen;
    rented car Leih-, Mietwagen m
    C v/i vermietet oder verpachtet werden (at zu)
    rent2 [rent] s
    1. Riss m
    2. Spalt m, Spalte f
    3. fig Spaltung f
    rent3 [rent] prät und pperf von rend
    * * *
    1. noun
    (for house, flat, etc.) Miete, die; (for land) Pacht, die
    2. transitive verb
    1) (use) mieten [Haus, Wohnung usw.]; pachten [Land]; mieten [Auto, Gerät]
    2) (let) vermieten [Haus, Wohnung, Auto etc.] (to Dat., an + Akk.); verpachten [Land] (to Dat., an + Akk.)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    adj.
    pachten adj.
    vermieten adj. n.
    Hausmiete f.
    Miete -n f.
    Mietpreis m.
    Pacht -en f.
    Pachtzins m.

    English-german dictionary > rent

  • 16 horrendously

    hor·ren·dous·ly
    [hɒˈrendəsli, AM hɔ:ˈren-]
    adv schrecklich
    \horrendously expensive entsetzlich teuer
    * * *
    [hɒ'rendəslɪ]
    adv
    1) (= horrifically) entsetzlich
    2) (inf: dreadfully) fürchterlich (inf); expensive horrend
    * * *
    adv.
    horrend adv.

    English-german dictionary > horrendously

  • 17 hasít

    (DE) reißen; zerfleische; zerfleischest; zerfleischt; (EN) cleave; cleave, cleft, cleft; cleave, clove, cloven; cloven; fission; fissure; rend; rend, rent; rip; scrod; slash; slice; slit; slit, slit; spal; spall; split; split, split; splits

    Magyar-német-angol szótár > hasít

  • 18 szaggat

    (DE) reißen; zerfleische; zerfleischest; zerfleischt; schrinnen; (EN) jag; rend; rend, rent; tear; tear, tore, torn; tore; torn

    Magyar-német-angol szótár > szaggat

  • 19 szakít

    (DE) reißen; zerfleische; zerfleischest; zerfleischt; (EN) break; break away; break with; break, broke, broken; pluck; pull; rend; rend, rent; rupture; tear; tear, tore, torn; tore; torn

    Magyar-német-angol szótár > szakít

  • 20 sverazoran

    alles verni'chtend, ver-he'rend, verwü'stend, zerstö'rend

    Hrvatski-Njemački rječnik > sverazoran

См. также в других словарях:

  • rend — rend …   Dictionnaire des rimes

  • Rend — (r[e^]nd), v. t. [imp. & p. p. {Rent} (r[e^]nt); p. pr. & vb. n. {Rending}.] [AS. rendan, hrendan; cf. OFries. renda, randa, Fries. renne to cut, rend, Icel. hrinda to push, thrust, AS. hrindan; or cf. Icel. r[ae]na to rob, plunder, Ir. rannaim… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • rend — [ rend ] (past tense and past participle rent [ rent ] ) verb transitive LITERARY 1. ) to tear something into pieces 2. ) to make someone feel great emotion: Her screams would rend the heart of any man. rend the air if a loud shout or sound rends …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Rend — may refer to: * Rend River * Rend Lake …   Wikipedia

  • rend — ► VERB (past and past part. rent) literary 1) tear to pieces. 2) cause great emotional pain to. ● rend the air Cf. ↑rend the air ORIGIN Old English …   English terms dictionary

  • Rend — Rend, v. i. To be rent or torn; to become parted; to separate; to split. Jer. Taylor. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • rend — [rend] v past tense and past participle rent [rent] [T] literary [: Old English; Origin: rendan] to tear or break something violently into pieces …   Dictionary of contemporary English

  • rend — sb., et (løb); stikke i rend …   Dansk ordbog

  • rend — [rend] vt. rent, rending [ME renden < OE rendan, akin to OFris renda < IE base * rendh , to tear apart > RIND, Sans randhram, fissure, split] 1. to tear, pull, or rip with violence: with from, off, away, etc. 2. to tear, pull apart, rip… …   English World dictionary

  • rend — I verb break, burst, cleave, crack, cut, dilacerate, discerp, disscindere, dissect, dissever, disunite, divide, fracture, lacerate, lancinate, rip, rive, rupture, sever, shatter, shiver, slash, slice, snap, splinter, split, sunder, tear, tear… …   Law dictionary

  • rend — O.E. rendon to tear, cut, from W.Gmc. *randijanan (Cf. O.Fris. renda to cut, break, M.L.G. rende anything broken ), related to rind. Not found in other Gmc. languages …   Etymology dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»