Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Äquivalenzprinzip

См. также в других словарях:

  • Äquivalenzprinzip — Das Wort Äquivalenz (v. lat.: aequus „gleich“ und Valenz „Wertigkeit“) bezeichnet in der Bildungssprache die Gleichwertigkeit verschiedener Dinge. In verschiedenen Fachgebieten bezeichnet Äquivalenz das folgende: In der Informatik gibt es die… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenzprinzip — Äquivalẹnzprinzip,   1) Finanzwissenschaft: Entgeltprinzip, Nutzenprinzip, englisch Benefit Principle [ prɪnsəpl], aus der Vertragsstaatstheorie hervorgegangenes Prinzip der Rechtfertigung von Steuern und der Festlegung der Steuerlast der… …   Universal-Lexikon

  • Äquivalenzprinzip — ekvivalentiškumo principas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. equivalence principle vok. Äquivalenzprinzip, n rus. принцип эквивалентности, m pranc. principe d’équivalence, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Äquivalenzprinzip (Physik) — Labor mit einem Beobachter und einem Laser. Beschleunigung des Raumes a, Gravitationsbeschleunigung g. Äquivalenzprinzip: Im freien Fall (rechts unten) sind die physikalischen Phänomene genauso wie in Schwerelosigkeit (mitte links). In einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenzprinzip (Steuer) — Das Äquivalenzprinzip ist ein Prinzip zur Ausgestaltung des Finanzierungsbeitrags der Bürger für Leistungen ihres Staates. Es sagt aus, dass derjenige, der von einer Leistung einen Vorteil hat, nach Maßgabe dieses Vorteils über eine entsprechende …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenzprinzip — Ä|qui|va|lẹnz|prin|zip 〈[ va ] n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 1. 〈Wirtsch.〉 Grundsatz der Ausgeglichenheit von öffentlich erhobenen Gebühren, Beiträgen u. Steuern 2. 〈Physik〉 Prinzip der Relativitätstheorie, wonach schwere u. träge Masse einander… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Äquivalenzprinzip — I. Besteuerung:1. Begriff: ⇡ Besteuerungsprinzip, nach dem sich die Höhe der Abgaben nach dem Empfang staatlicher Leistungen durch den Staatsbürger richtet. Für den Nutzen, den die Bürger aus öffentlichen Gütern und Diensten ziehen, sollen sie… …   Lexikon der Economics

  • Äquivalenzprinzip — nz|prin|zip das; s: 1. Grundsatz der Gleichwertigkeit von Leistung u. Gegenleistung (z. B. bei der Festsetzung von Gebühren; Rechtsw.). 2. svw. ↑Äquivalenztheorie. 3. a) der Satz von der Äquivalenz von träger u. schwerer Masse; b) der Satz von… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Einsteinsches Äquivalenzprinzip — Einšteino ekvivalentiškumo principas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. equivalence principle of Einstein vok. Einsteinsches Äquivalenzprinzip, n rus. принцип эквивалентности Эйнштейна, m pranc. principe d’équivalence d’Einstein, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Masse-Energie-Äquivalenzprinzip — Mạs|se E|ner|gie Ä|qui|va|lenz|prin|zip ↑ Einstein Gesetz (2) …   Universal-Lexikon

  • fiskalische Äquivalenz — ⇡ Äquivalenzprinzip …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»