Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

[1151]

  • 1 ankommen

    ankommen, I) herbeikommen, eintreffen: venire (kommen). – advenire (herbeikommen). – devenire (herkommen; alle dreientwederabsol. ad. mit ad od. in u. Akk. od. mit bl. Akk. des Ortes, wo man ankommt; alle drei v. Pers., advenire auch v. Zugvögeln, venire u. advenire auch v. Schiffen). – pervenire mit ad od. in u. Akk. od. mit bl. Akk. (dahin kommen, gelangen, wohin man wollte od. sollte). – attingere, nancisci locum (einen Ort erreichen, wo anlangen). – afferri. perferri (gebracht werden, v. Lebl., z. B. v. Briefen). – zu Pferde, zu Wagen, zu Schiffe a., equo, curru, nave advehi: wozu Schiffe a., pervehi in locum. – angekommen sein, auch adesse (dasein). – II) aufgenommen werden: admitti, bei jmd., ad alqm (vorgelassen werden). – accipi, excipi, bei jmd., ab alqo (aufgenommen werden, auch uneig., übel, male). – proficere aliquid apud alqm (etw. ausrichten). – leicht bei jmd. a., facilis est ad alqm aditus; aditus ad alqm patet: bei jmd. nicht a. mit einem Gesuche, non audiri ab alqo. – III) es kommt mir (mich) an, d. i. a) ich werde eingenommen, befallen von etwas: me od. animum meum alqd capit, occupat, incedit (z. B. v. Furcht). – me alqd invadit (bes. plötzlich) od. subit (bes. unvermerkt). – es kommt mir Schlaf an, somnus me capit; somnus mihi obrepit (er beschleicht mich): es kommt mir zu späte Reue an, sera me subit paenitentia. – b) es scheint mir od. es ist für mich: es kommt ihm leicht an, etwas zu tun, non invitā Minervā facit od. ludibundus perficit alqd: zu lernen, ludus est alci perdiscere alqd: es kommt jmdm. etwas sauer, schwer an, alqs laborat od. sudat in alqa re facienda; alqs gravatur mit Infin. (es geht jmd. schwer, ungern daran, z. B. ad me litteras dare; auchmit allg. Akk. eines Pronom., z. B. wenn dieses einem schwer ankommt, quae si quis gravabitur): [127] mir kommt nichis schwerer an, nihil difficilius facio. – IV) es kommt auf etwas an, d. i. a) es beruht auf etwas: situm od. positum est in alqa re. – vertitur in alqa re (es dreht sich um etw.) nititur in alqa re (es stützt sich auf etw.). – pendet ex alqa re (es hängt vonetw. ab). – alqd continet rem (etw. enthälteine Sache wesentlich in sich – es kommt bei etw. wesentlich auf etw. an, z. B. worauf es bei dem ganzen Rechtshandel ankommt, quae res totum iudicium continet). – auf dich kommt alles an, in te uno posita sunt omnia; es kommt allein auf dich an, in te solo situm est: es kommt dabei ganz auf deinen Willen, auf dich an. id totum vertitur in voluntate tua: alles kommt hierauf an, hoc caput rei est: auf das Glück kommt viel an, magna vis est in fortuna. – es auf etw. ankommen lassen, experiri, tentare alqd (es auf einem Versuche beruhen lassen): es auf jmd. ank. lassen, committere alci, bei etw., de alqa re (jmds. od. einer Sache Entscheidung überlassen): es auf den Ausgang der Sache a. lassen, rei eventum experiri: es aufs Ungewisse (auf einen ungewissen Erfolg, Ausgang) a. lassen, rem in casum ancipitis eventus committere: es auf das Glücka. lassen, fortunae se committere; aufden Zufall, experiri, quicquid deinde fors tulerit: es auf das Kriegsglück a. lassen, belli fortunam tentare od. experiri: es aufs Äußerste a. lassen, ultima od. extre na experiri; ad extrema descendere (sich zum Äußersten entschließen): etw. aufs Los a. lassen, in sortem vocare alqd: etwas auf jmds. Ausspruch a. lassen, alcis arbitrio alqd permittere. – b) es handelt sich um etw.: agitur alqd (z. B. auf das Geld, pecunia: auf Leib u. Leben. caput). – quaeritur de alqa re (es wird in bezug auf etw. eine Frage, Untersuchung aufgestellt). – darauf kommt es also gar nicht an, daß ich etc., non ergo id agitur, ut etc. – c) es ist daran gelegen, ist wichtig: interest (es ist von Interesse, Wichtigkeit). – refert (es trügt aus). – attinet mit Infin. od. Akk. u. Infin, (es ist von Belang = von Vorteil od. Nachteil, gew. mit vorausgeh. Negation, z. B. nihil attinet me plura scribere). – pertinet (es ist von Einfluß. bei od. für etw., ad alqd, z. B. vehementer pertinet [es kommt vieldarausan] ad bella administranda, quid hostes, quid socii de imperatoribus nostris existiment). – es kommt viel darauf an, multum od. magni interest, refert; permagni, maxime interest; permagni momenti est: wenig, parvi refert, interest: nichts, nihil interest od. nihil attinet; alle mit folg. Akk. u. Infin., wenn im Deutschen »daß« folgt.

    deutsch-lateinisches > ankommen

  • 2 gonagra

    ,ae f
    подагра коленного сустава

    Латинский для медиков > gonagra

  • 3 Бусы

    - monile, is, n; vitrea, orum, n; margaritae vitreae; murenula;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Бусы

  • 4 ALUMINOUS STRATA

    [N]
    ALUMINOSUM (-I) (N)

    English-Latin dictionary > ALUMINOUS STRATA

  • 5 destructio

    *destructio, onis, f., destruction, 2 C. 10:4 ff.; 13:10.

    English-Latin new dictionary > destructio

  • 6 Gnadenbelohnung

    Gnadenbelohnung, praemium alcis beneficio tributum. Gnadenbezeigung, beneficium [1151]( als Sache, Gnadengeschenk). – praemium alcis beneficio tributum (als Sache, Gnadenbelohnung). – sparsam mit Gnadenbezeigungen (Gnadengeschenken) sein, parce beneficia od. praemia tribuere. Gnadenbrot, victus precarius. – das G. bei jmd. essen, alcis liberalitate sustentari oder se sustentare: vom G. leben, alienā misericordiā vivere. Gnadenerweisung, s. Gnadenbezeigung. – Gnadengabe, beneficium.

    deutsch-lateinisches > Gnadenbelohnung

См. также в других словарях:

  • 1151 — Années : 1148 1149 1150  1151  1152 1153 1154 Décennies : 1120 1130 1140  1150  1160 1170 1180 Siècles : XIe siècle  XIIe …   Wikipédia en Français

  • 1151 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ► ◄ | 1120er | 1130er | 1140er | 1150er | 1160er | 1170er | 1180er | ► ◄◄ | ◄ | 1147 | 1148 | 1149 | 11 …   Deutsch Wikipedia

  • 1151 — Años: 1148 1149 1150 – 1151 – 1152 1153 1154 Décadas: Años 1120 Años 1130 Años 1140 – Años 1150 – Años 1160 Años 1170 Años 1180 Siglos: Siglo XI – …   Wikipedia Español

  • 1151 год — Годы 1147 · 1148 · 1149 · 1150 1151 1152 · 1153 · 1154 · 1155 Десятилетия 1130 е · 1140 е 1150 е 1160 е · …   Википедия

  • 1151 dans les croisades — Chronologie synoptique des Croisades 1148 1149 1150 1151 1152 1153 1154 Francs …   Wikipédia en Français

  • 1151 Ithaka — Infobox Planet minorplanet = yes bgcolour = #FFFFC0 name = 1151 Ithaka cite web | title= JPL Small Body Database Browser | url=http://ssd.jpl.nasa.gov/sbdb.cgi?sstr=1151 | accessdate= October 17 | accessyear= 2007 ] discovery = yes discoverer =… …   Wikipedia

  • (1151) Ithaka — Asteroid (1151) Ithaka Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,4049 AE …   Deutsch Wikipedia

  • 1151 in poetry — yearbox2 in?=in poetry in2?=in literature cp=11th century c=12th century cf=13th century yp1=1148 yp2=1149 yp3=1150 year=1151 ya1=1152 ya2=1153 ya3=1154 dp3=1120s dp2=1130s dp1=1140s d=1150s da=0 dn1=1160s dn2=1170s dn3=1180s|BirthsDeaths* Li… …   Wikipedia

  • 1151 in Ireland — EventsThe Battle of Móin Mhór was fought in 1151 between the kingdoms of Leinster and Thomond in Ireland. The Kingdom of Leinster was victorious.References …   Wikipedia

  • 1151 — Events* September 7 Geoffrey of Anjou dies, and is succeeded by his son Henry, aged 18. * Ghazni is burned by the princes of Ghur. * The first plague and fire insurance policy is issued in Iceland. * Bolton Abbey is founded in North Yorkshire,… …   Wikipedia

  • 1151 — …   Википедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»