Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(windstille)

  • 121 calma

    calma
    calma ['kalma]
      sostantivo Feminin
    Ruhe Feminin; (silenzio) Stille Feminin; (tranquillità) Gelassenheit Feminin; (meteo:vento) Windstille Feminin; (mare) Flaute Feminin, Meeresstille Feminin; periodo di calma ruhige Zeit; commercio Flaute Feminin; prendersela con calma es in aller Ruhe angehen; calma e sangue freddo! (nur) ruhig Blut!, immer mit der Ruhe!

    Dizionario italiano-tedesco > calma

  • 122 calm inversion pollution

    English-german dictionary > calm inversion pollution

  • 123 dead

    [ded] adj
    1) inv ( not alive) tot; plant abgestorben, tot;
    she's been \dead for three years sie ist [schon] drei Jahre tot;
    to be \dead on arrival beim Eintreffen ins Krankenhaus bereits tot sein;
    \dead body Leiche f;
    to drop \dead tot umfallen;
    to shoot sb \dead jdn erschießen;
    to be shot \dead erschossen werden
    2) inv (obsolete, not active) custom ausgestorben; feelings erloschen;
    ( gone out) fire erloschen, aus ( fam) railway line stillgelegt;
    acid rain has become a \dead issue über sauren Regen spricht heute keiner mehr;
    my cigarette is \dead meine Zigarette ist ausgegangen;
    are these tins \dead? brauchst du diese Dosen noch?;
    \dead language tote Sprache;
    \dead volcano erloschener Vulkan
    3) inv ( numb) limbs taub;
    my legs have gone \dead meine Beine sind eingeschlafen
    ( flat) sound dumpf
    5) inv ( not bright) colour matt, stumpf
    6) (boring, deserted) city tot, [wie] ausgestorben präd; party öde; season tot;
    \dead performance glanzlose Vorführung
    7) inv fin
    \dead capital totes Kapital;
    8) (fig fam: exhausted) tot ( fam), kaputt ( fam), erledigt ( fam)
    to be \dead on one's feet zum Umfallen müde sein
    9) inv ( not functioning) phone, radio, TV tot;
    and then the phone went \dead und dann war die Leitung tot;
    the phone has gone \dead die Leitung ist tot;
    the line went \dead die Leitung brach zusammen
    (fig: used up) verbraucht; battery leer; match erloschen
    11) attr, inv ( totally) völlig, total, absolut;
    that remark was a \dead giveaway diese Bemerkung sagte alles;
    wow, \dead centre! hui, genau in die Mitte!;
    \dead calm meteo Windstille f;
    to be in a \dead faint in eine tiefe Ohnmacht gefallen sein;
    \dead silence Totenstille f;
    we sat in \dead silence keiner von uns sagte auch nur ein Wort;
    to come to a \dead stop zum völligen Stillstand kommen
    to be \dead tief und fest schlafen;
    to be \dead to the world fest eingeschlafen [o ( fam) total weg] sein
    \dead ball toter Ball (Ball, der ohne Bewertung ins Aus geht)
    PHRASES:
    over my \dead body nur über meine Leiche ( fam)
    to be [as] \dead as a doornail [or (dated) dodo] mausetot sein ( fam)
    to be a \dead duck thing eine Schnapsidee sein; person eine Null sein ( fam)
    you'll be \dead meat if you ever do that again ich kill dich, wenn du das noch einmal machst! (sl)
    \dead men tell no tales ( tell no tales) Tote reden nicht;
    to be \dead from the neck strohdoof sein ( fam)
    to catch [or get] [or have] sb \dead to rights jdn auf frischer Tat ertappen;
    to be a \dead ringer for sb ein Doppelgänger von jdm sein, für jdn durchgehen können;
    to be \dead and buried tot und begraben sein;
    I wouldn't °be seen \dead in that dress so ein Kleid würde ich nie im Leben anziehen;
    I wouldn't °be seen \dead in that pub in diese Kneipe würden mich keine zehn Pferde bringen adv
    1) inv (fam: totally) absolut, total, völlig;
    I'm \dead beat ich bin todmüde;
    your analysis is \dead on target deine Analyse trifft genau ins Schwarze;
    you're \dead right du hast vollkommen [o absolut] Recht!;
    “\dead slow” „Schritt fahren“;
    \dead certain todsicher ( fam)
    \dead drunk stockbetrunken;
    \dead easy ( esp Brit) kinderleicht;
    \dead good ( Brit) ( fam) super ( fam)
    to have been \dead lucky Schwein gehabt haben (sl)
    to be \dead set against sth absolut gegen etw akk sein;
    to be \dead set on sth etw felsenfest vorhaben;
    \dead silent totenstill;
    \dead still regungslos;
    \dead tired todmüde
    2) inv ( exactly) genau;
    the town hall is \dead ahead die Stadthalle liegt direkt da vorne;
    to be \dead in the centre genau in der Mitte sein;
    \dead on five o'clock Punkt fünf;
    \dead on target genau im Ziel;
    \dead on time auf die Minute genau;
    to be \dead on time pünktlich wie die Maurer sein ( fam)
    PHRASES:
    to stop \dead in one's tracks auf der Stelle stehen bleiben;
    to stop sth \dead in its tracks etw völlig zum Stillstand bringen;
    his political career was stopped \dead in its tracks seine politische Karriere fand ein jähes Ende;
    to tell sb sth \dead straight jdm unverblümt die Wahrheit sagen;
    are you coming to the party? - \dead straight I am gehst du auf die Party? - darauf kannst du wetten! ( fam) n
    1) ( people)
    the \dead pl die Toten pl ( fig)
    you're making enough noise to wake the \dead! bei dem Lärm kann man ja Tote aufwecken!;
    let the \dead bury the \dead lasst die Toten die Toten begraben;
    to come back from the \dead ( come back to life) aus dem Jenseits zurückkommen, von den Toten zurückkehren;
    to show [some] respect for the \dead den Toten Respekt zollen [o erweisen];
    2) to rise from the \dead ( recover from an illness) [von den Toten] auferstehen, wiederauferstehen ( iron) sports sich akk fangen
    in the \dead of night mitten in der Nacht;
    in the \dead of winter im tiefsten Winter

    English-German students dictionary > dead

  • 124 eye

    [aɪ] n
    1) ( visual organ) Auge nt;
    her \eyes flashed with anger ihre Augen blitzten vor Zorn;
    he had tears in his \eyes ihm standen Tränen in den Augen;
    to blink one's \eyes [in amazement/disbelief] [erstaunt/ungläubig] [drein]schauen, [große] Augen machen;
    to close one's \eyes tightly die Augen zu[sammen]kneifen;
    to close one's \eyes to sth seine Augen vor etw dat verschließen;
    to cross one's \eyes nach innen schielen;
    to roll one's \eyes die Augen rollen [o verdrehen];
    to rub one's \eyes [in amazement/disbelief] sich dat [erstaunt/ungläubig] die Augen reiben
    2) ( needle hole) Öhr nt;
    the \eye of a needle das Nadelöhr
    3) ( storm centre) Auge nt;
    the \eye of a storm das [windstille] Zentrum [o der Kern] eines Sturms;
    the \eye of the hurricane das Auge des Wirbelsturms
    4) bot ( bud site) potato Auge nt; flower Knospenansatz m
    PHRASES:
    to have an \eye for the main chance (Brit, Aus) ( fam) [immer nur] auf den eigenen Vorteil bedacht sein;
    to have \eyes in the back of one's head ( fam) seine Augen überall haben, sich nichts entgehen lassen;
    a sight for sore \eyes ein erfreulicher [o wohltuender] Anblick sein;
    his \eyes were too big for his stomach ( hum) seine Augen waren größer als sein Mund;
    an \eye for an \eye, a tooth for a tooth ( for a tooth) Auge um Auge, Zahn um Zahn ( prov)
    not to be able to take one's \eyes off sb/ sth ( fam) kein Auge von jdm/etw abwenden können, jdn/etw nicht mehr aus den Augen lassen können;
    to be all \eyes ganz aufmerksam zusehen, etw/jdn mit den Augen verfolgen;
    to give sb a black \eye jdm ein blaues Auge verpassen ( fam)
    as far as the \eye can [or could] see so weit das Auge reicht [o reichte];
    to have a good [or keen] \eye for sth ein Auge [o einen Blick] für etw akk haben;
    to do sth with one's \eyes open ( fam) etw mit offenen Augen [o vollem Bewusstsein] tun;
    to keep one's \eyes open [or peeled] [or ( Brit) ( fam) skinned] die Augen offen halten ( fam)
    with one's \eyes shut ( fig) ( fam) mit geschlossenen Augen, blind;
    to be able to do sth with one's \eyes shut ( fam) etw mit geschlossenen Augen [o ( fam) im Schlaf] tun können;
    to go around with one's \eyes shut blind durch die Gegend laufen;
    [right] before/under one's very \eyes [direkt] vor/unter jds Augen;
    to not bat an \eye nicht mit der Wimper zucken;
    to not believe one's \eyes seinen Augen nicht trauen;
    to clap [or lay] [or set] \eyes on sb/ sth ( fam) jdn/etw zu Gesicht bekommen ( fam)
    to get/keep one's \eye in ( Brit) in ball games Ballgefühl bekommen/haben;
    to have one's \eye on sb/ sth (fam: watch) jdn/etw im Auge haben, auf jdn/etw ein wachsames Auge haben;
    ( desire) ein Auge auf jdn/etw geworfen haben;
    to keep an [or one's] \eye on sb/ sth ( fam) ein Auge auf jdn/etw haben;
    to keep an \eye out for sb/ sth ( fam) nach jdm/etw Ausschau halten;
    to make \eyes at sb ( fam) jdm [schöne] Augen machen;
    there's more to her/it than meets the \eye in ihr/dahinter steckt mehr, als man zuerst denkt;
    to see \eye to \eye with sb on sth mit jdm einer Meinung über etw akk sein;
    in sb's \eyes [or in the \eyes of sb] in jds Augen, nach jds Ansicht f;
    to be one in the \eye for sb ( Brit) ( fam) ein Schlag ins Kontor für jdn sein ( fam)
    to sb's \eye in jds Augen, jds Ansicht nach;
    I'm up to my \eyes in work ( fam) ich stecke bis über beide Ohren [o zum Hals] in Arbeit ( fam) vt <-d, -d, -ing or eying>
    to \eye sb/ sth
    1) ( look at carefully) jdn/etw genau betrachten [o ( pej) beäugen];
    she \eyed him up and down sie musterte ihn von oben bis unten;
    to \eye sb/ sth curiously/ suspiciously/ thoughtfully jdn/etw neugierig/argwöhnisch/nachdenklich betrachten
    2) ( look at with desire) jdn/etw mit begehrlichen Blicken betrachten ( geh); [o begehren];
    to \eye sb/ sth appreciatively jdm/etw anerkennende Blicke zollen ( geh)

    English-German students dictionary > eye

  • 125 Flaute

    Flau·te <-, -n> [ʼflautə] f
    1) ( Windstille) calm no pl;
    \Flauten calm periods pl
    2) ( mangelnde Nachfrage) lull, period of slackness [or reduced activity]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Flaute

  • 126 szélcsend

    (DE) Flaute {e}; Windstille {e}; (EN) calm; doldrums; lull; smooth

    Magyar-német-angol szótár > szélcsend

  • 127 безветрие

    безве́трие ср., само ед. Windstille f o.Pl., Flaute f, -n.

    Български-немски речник > безветрие

  • 128 затишие

    зати́шие ср., само ед. Stille f o.Pl.; метеор. Windstille f o.Pl.; затишие пред буря stille vor dem Sturmausbruch.

    Български-немски речник > затишие

См. также в других словарях:

  • Windstille — Küste (Kāne ohe Bay, Hawaii) Bewegungsloses Segelboo …   Deutsch Wikipedia

  • Windstille — Windstille, adj. et adv. stille in Ansehung des Windes, ohne alle merkliche Bewegung der Luft. Windstilles Wetter. Es ist windstille. Eine windstille Bay, wo keine Winde wehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Windstille — (Oščadnica,Словакия) Категория отеля: 1 звездочный отель Адрес: Oscadnica 1662, 02301 Ošč …   Каталог отелей

  • Windstille — Windstille, Zustand der Luft, wo dieselbe gar nicht bewegt wird; sie ist oft, bes. zur See, Vorläufer eines heftigen Sturms u. Gewitters. Am häufigsten herrscht sie in einer engen Zone zwischen den Wendekreisen, welche daher auch Region der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Windstille — ↑Kalme …   Das große Fremdwörterbuch

  • Windstille — 1. Bei Stel va Wenk es got Hafer siene (säen). (Aachen.) – Firmenich, I, 492, 38. 2. Bei Windstille hisst man die Segel nicht auf. Lat.: Venti stante mora non tendit carbasa prora. (Reuterdahl, 1075.) 3. Bei Windstille ist gut Fährmann sein. Lat …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Windstille — Wịnd|stil|le 〈f.; ; unz.〉 Fehlen von Luftbewegung * * * Wịnd|stil|le, die; , n: das Fehlen jeder Luftbewegung. * * * Windstille,   völlige Luftruhe oder nicht wahrnehmbare Windgeschwindigkeit (unter 0,2 m/s). Kalmen. * * * Wịnd|stil|le, die; …   Universal-Lexikon

  • Windstille — Ruhe; (Meteorol.): Kalme; (Seemannsspr.): [Toten]flaute. * * * Windstille,die:Flaute;Kalme(Met) WindstilleFlaute,Kalme …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Windstille — tyla statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Garsų nebuvimas aplinkoje, pastate ar kokiame nors objekte. atitikmenys: angl. calmness; quiet; silence; still vok. Ruhe, f; Stille, f; Windstille, f rus. тишина, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Windstille — štilis statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Bevėjis oras, vėjo nurimimas arba silpnas vėjas, kurio greitis iki 0,5 m/s. atitikmenys: angl. calm vok. Windstille, f rus. штиль, m …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Windstille, die — Die Windstille, plur. die n, die Abwesenheit alles Windes, oder aller bewegten Luft. Windstille bekommen. Wegen der vielen Windstillen. Bey den Seefahrern wird die Windstille auch Meeresstille und faule See genannt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»