Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(verschieden)

  • 81 late lamented

    English-german dictionary > late lamented

  • 82 medley relay

    n
    Staffellauf, bei dem die einzelnen Teilnehmer über verschieden lange Strecken laufen, z. B. Schwedenstaffel, olympische Staffel (SWIMMING) Lagenstaffel f

    English-german dictionary > medley relay

  • 83 miscellaneously

    ["mIsI'leInIəslɪ]
    adv
    verschieden; grouped, collected bunt, wahllos
    * * *
    adv.
    gemischt adv.

    English-german dictionary > miscellaneously

  • 84 unalike

    un·alike
    [ˌʌnəˈlaɪk]
    adj unähnlich
    * * *
    ["ʌnə'laɪk]
    adj pred
    unähnlich, ungleich

    the two children are so unalikedie beiden Kinder sind so verschieden or sind sich so unähnlich

    * * *
    adj.
    unähnlich adj.

    English-german dictionary > unalike

  • 85 variously

    adverb
    * * *
    adverb verschieden
    * * *
    vari·ous·ly
    [ˈveəriəsli, AM ˈver-]
    adv inv unterschiedlich
    the number of cases of salmonella poisoning has been \variously put at 26, 49 or 51 die Angaben über die Zahl der Salmonellenvergiftungen schwanken zwischen 26, 49 und 51
    to be \variously called... or... mal als... und mal als... bezeichnet werden
    * * *
    ['vɛərIəslɪ]
    adv

    the news was variously reported in the papersdie Nachricht wurde in den Zeitungen unterschiedlich wiedergegeben

    he has been variously described as a rogue and a charmerer wurde verschiedentlich ein Schlitzohr und Charmeur genannt

    * * *
    adverb
    * * *
    adv.
    verschiedenartig adv.

    English-german dictionary > variously

  • 86 for various reasons

    expr.
    aus verschieden Gründen ausdr.

    English-german dictionary > for various reasons

  • 87 variedly

    adv.
    verschieden adv.

    English-german dictionary > variedly

  • 88 beauty

    beau·ty [ʼbju:ti, Am -t̬i] n
    1) no pl ( attractiveness) Schönheit f;
    haunting \beauty betörende Schönheit;
    natural [or scenic] \beauty landschaftliche Schönheit
    2) ( very attractive woman) Schönheit f, schöne Frau
    3) (fam: outstanding specimen) Prachtstück nt, Prachtexemplar nt
    the \beauty of our plan... das Schöne an unserem Plan...;
    5) (iron fam: strong punch) Haken m
    PHRASES:
    \beauty is in the eye of the beholder ( of the beholder) über Geschmack lässt sich [bekanntlich] streiten ( fam), die Geschmäcker sind verschieden;
    \beauty is only skin deep ( deep) es ist nicht alles Gold, was glänzt ( prov)
    \beauty is truth, truth \beauty Schönheit ist Wahrheit und Wahrheit ist Schönheit

    English-German students dictionary > beauty

  • 89 chalk

    [tʃɔ:k, Am also tʃɑ:k] n
    1) ( type of stone) Kalkstein m
    2) ( for writing) Kreide f;
    a piece [or stick] of \chalk ein Stück[chen] nt Kreide;
    PHRASES:
    [as different as] \chalk and [or from] cheese; ( hum) [so verschieden wie] Tag und Nacht;
    to be as alike as \chalk and cheese grundverschieden sein;
    to not know [or not be able to tell] \chalk from cheese nicht fähig sein, die wesentlichen Unterschiede zu erkennen;
    [not] by a long \chalk ( Brit) bei weitem [nicht];
    as white as \chalk kreidebleich vt
    to \chalk sth ( write) etw mit Kreide schreiben;
    ( draw) etw mit Kreide zeichnen;
    ( in billiards) etw mit Kreide einreiben

    English-German students dictionary > chalk

  • 90 cheese

    [tʃi:z] n
    Käse m;
    goat's \cheese Ziegenkäse m;
    a grilled \cheese sandwich ein getoastetes Käsesandwich;
    hard \cheese Hartkäse m;
    melted \cheese Schmelzkäse m
    PHRASES:
    as different as chalk and \cheese so verschieden wie Tag und Nacht;
    the big \cheese ( esp Am) ( fam) der Boss ( fam)
    hard [or ( Brit) stiff] [or ( Aus) tough] \cheese ( fam) Künstlerpech! ( hum) ( fam)
    to cut the \cheese (Am) (sl) furzen ( derb), einen ziehen [o streichen] lassen ( fam)
    say \cheese sag ‘Cheese’!, bitte [schön] lächeln! n
    modifier (dish, filling, sauce) Käse-;
    \cheese sandwich Käsebrot nt;
    grilled \cheese sandwich getoastetes Käsesandwich vt (Am) (dated) (sl);
    \cheese it! hau ab! ( fam), mach die Fliege! ( fam)

    English-German students dictionary > cheese

  • 91 differently

    dif·ferently [ʼdɪfərentli] adv
    verschieden, unterschiedlich

    English-German students dictionary > differently

  • 92 discrepant

    dis·crep·ant [dɪʼskrepənt] adj
    verschieden, [voneinander] abweichend attr

    English-German students dictionary > discrepant

  • 93 disparate

    dis·par·ate [dɪʼspərət] adj
    ( form) [grund]verschieden;
    \disparate natures unvereinbare Charaktere

    English-German students dictionary > disparate

  • 94 distinct

    dis·tinct [dɪʼstɪŋ(k)t] adj
    1) ( different) verschieden;
    to be \distinct from sth sich akk von etw dat unterscheiden, unterschiedlich sein;
    as \distinct from sth im Unterschied zu etw dat
    2) ( perceivable) deutlich;
    \distinct words deutliche Worte
    3) attr ( marked) eindeutig;
    to get the \distinct impression that... den nachhaltigen Eindruck bekommen, dass...

    English-German students dictionary > distinct

  • 95 kind

    1. kind [kaɪnd] adj
    1) (generous, helpful) nett, freundlich, liebenswürdig;
    thank you for giving me your seat, that was very \kind of you vielen Dank, dass Sie mir Ihren Platz überlassen haben, das war sehr nett von Ihnen;
    with \kind regards mit freundlichen Grüßen;
    to be \kind to sb nett [o freundlich] zu jdm sein;
    he is \kind to animals er ist gut zu Tieren
    2) ( gentle)
    to be \kind to sb/ sth jdn/etw schonen;
    this shampoo is \kind to your hair dieses Shampoo pflegt dein Haar auf schonende Weise;
    the years have been \kind to her die Zeit hat es gut mit ihr gemeint;
    soft lighting is \kind to your face gedämpftes Licht ist vorteilhaft für dein Gesicht
    2. kind [kaɪnd] n
    1) ( group) Art f, Sorte f;
    I don't usually like that \kind of film normalerweise mag ich solche Filme nicht;
    he's not that \kind of person so einer ist der nicht ( fam)
    this car was the first of its \kind in the world dieses Auto war weltweit das erste seiner Art;
    all \kinds of animals/ cars/ people alle möglichen Tiere/Autos/Menschen;
    to claim/ hear/say nothing of the \kind nichts dergleichen behaupten/hören/sagen;
    to stick with one's \kind unter sich dat bleiben;
    to be one of a \kind einzigartig sein;
    his/her \kind ( pej) so jemand [wie er/sie] (a. pej)
    my mom always warned me about that \kind vor so jemandem hat mich meine Mutter immer gewarnt;
    don't even talk to their \kind mit solchen Leuten sollst du nicht einmal sprechen
    2) ( limited)
    ... of a \kind so etwas wie...;
    I guess you could call this success of a \kind man könnte das, glaube ich, als so etwas wie einen Erfolg bezeichnen
    to do sth in \kind etw mit [o in] gleicher Münze zurückzahlen;
    I answered him in \kind ich antwortete ihm im gleichen Ton;
    if he cheats me, I shall take my revenge in \kind wenn er mich betrügt, werde ich mich in gleicher Weise an ihm rächen;
    nothing of the \kind nichts dergleichen;
    mom, can I go to the movies tonight? - nothing of the \kind darf ich heute Abend ins Kino, Mami? - kommt nicht in Frage;
    has your daughter ever stolen before? - no she's done nothing of the \kind hat Ihre Tochter jemals gestohlen? - nein, so etwas hat sie noch nie gemacht;
    to pay sb in \kind jdn in Naturalien [o Sachleistungen] bezahlen
    4) ( character)
    in \kind im Wesen, vom Typ her;
    they were brothers but quite different in \kind sie waren Brüder, aber in ihrem Wesen ganz verschieden;
    Betty, Sally and Joan are three of a \kind Betty, Sally und Joan sind alle drei vom gleichen Schlag;
    to be true to \kind in typischer Weise reagieren;
    when I told him I passed my class, he was true to \kind asking if the exams had been that easy das war mal wieder typisch er, als ich ihm erzählte, dass ich mein Examen bestanden hätte, fragte er mich, ob die Prüfungen so leicht gewesen seien adv
    \kind of irgendwie;
    I \kind of hoped you would help me ich hatte irgendwie gehofft, du würdest mir helfen;
    are you excited? - yea, \kind of bist du aufgeregt? - ja, irgendwie schon

    English-German students dictionary > kind

  • 96 quite

    [kwaɪt] adv
    1) ( fairly) ziemlich ( fam)
    we had \quite a pleasant evening in the end schließlich war es doch noch ein recht netter Abend;
    I'm feeling \quite a bit better, thank you es geht mir schon viel besser, danke;
    that was \quite something! das war echt nicht schlecht! ( fam);
    that girl's \quite something! das Mädchen ist wirklich klasse! ( fam)
    I had to wait \quite a time ich musste ganz schön lange warten ( fam)
    \quite a distance away ziemlich [o ( fam) ganz schön] weit weg
    2) ( completely) ganz, völlig;
    that's \quite out of the question das ist völlig ausgeschlossen;
    her new book is not \quite as good as her last one ihr neues Buch ist nicht ganz so gut wie ihr letztes;
    I don't \quite know what to say ich weiß nicht so recht, was ich sagen soll;
    I didn't \quite catch what he said ich habe nicht ganz mitbekommen, was er gesagt hat ( fam)
    I'm not \quite sure ich bin nicht ganz sicher;
    \quite different ganz [o völlig] verschieden;
    \quite frankly [or honestly] ganz ehrlich;
    \quite honestly,... ehrlich gesagt...;
    to be \quite frank [or honest] um ganz ehrlich zu sein;
    \quite sure ganz [o völlig] sicher;
    \quite wrong völlig falsch

    English-German students dictionary > quite

  • 97 separate

    sepa·rate adj [ʼsepərət, Am -ɚɪt]
    ( not joined) getrennt, separat;
    ( independent) einzeln attr, gesondert attr, verschieden attr;
    \separate bedrooms getrennte Schlafzimmer;
    to retain a \separate entity eine Einheit für sich akk bleiben;
    a \separate piece of paper ein extra Blatt Papier ( fam)
    to go \separate ways eigene Wege gehen;
    to keep sth \separate etw auseinanderhalten n [ʼsepərət, Am -ɚɪt];
    \separates pl Einzelteile ntpl;
    ladies' \separates Röcke, Blusen, Hosen vt [ʼsepəreɪt, Am -əreɪt];
    to \separate sb/ sth jdn/etw trennen;
    they look so alike I can't \separate them in my mind sie sehen sich so ähnlich, ich kann sie einfach nicht auseinanderhalten;
    you can't \separate ethics from politics du kannst doch die Ethik nicht von der Politik abspalten;
    to \separate egg whites from yolks Eigelb vom Eiweiß trennen vi [ʼsepəreɪt, Am -əreɪt]
    1) ( become detached) sich akk trennen chem sich akk scheiden
    2) ( of cohabiting couple) sich akk trennen, auseinandergehen;
    ( divorce) sich akk scheiden lassen;
    she is \separated from her husband sie lebt von ihrem Mann getrennt

    English-German students dictionary > separate

  • 98 several

    sev·er·al [ʼsevərəl] adj
    1) ( some) einige, mehrere;
    ( various) verschiedene;
    I've seen ‘Gone with the Wind’ \several times ich habe ‚Vom Winde verweht‘ ein paar Mal gesehen;
    the author of \several books der Autor mehrerer Bücher;
    we saw \several students wir sahen einige Studenten;
    to have \several reasons for doing sth verschiedene Gründe haben, warum man etw tut
    2) attr (form, liter: respective) einzeln;
    ( separate) getrennt;
    ( distinct) verschieden;
    they decided to go their \several ways sie beschlossen, getrennte Wege zu gehen;
    the two levels of government sort out their \several responsibilities die beiden Regierungsebenen ordnen ihre unterschiedlichen Aufgaben pron ein paar;
    you can take one of these brochures if you want to - we've got \several Sie können eine dieser Broschüren mitnehmen, wenn Sie wollen - wir haben ein paar davon;
    I offered him one piece of candy but he took \several ich bot ihm ein Bonbon an, aber er nahm mehrere;
    \several of sth/sb ein paar von etw/jdm;
    \several of us want to go to the movies tonight - do you want to come too? einige von uns wollen heute Abend ins Kino gehen - möchtest du mitkommen?;
    \several of the new books out are really worth reading einige der neuen Bücher sind es wirklich wert, dass man sie liest

    English-German students dictionary > several

  • 99 shape

    [ʃeɪp] n
    1) ( outline) Form f; biol Gestalt f; math Figur f, Form f;
    circular/triangular \shape Kreis-/Dreiecksform f;
    to be different \shapes eine unterschiedliche Form haben;
    to be oval/square in \shape eine ovale/quadratische Form haben;
    all \shapes and sizes alle Formen und Größen;
    we sell all \shapes and sizes of teddy bears wir verkaufen alle möglichen Teddybären;
    to come in all \shapes and sizes völlig verschieden voneinander sein;
    to lose its \shape die Form verlieren;
    to take \shape Form annehmen;
    the vase began to take \shape in the potter's hands die Vase nahm unter den Händen des Töpfers Gestalt an;
    in order to tempt Faust, the devil took the \shape of a man um Faust zu versuchen, nahm der Teufel Menschengestalt an;
    life on earth takes many \shapes das Leben auf der Erde ist sehr vielfältig;
    in the \shape of sth in Form [o Gestalt] einer S. gen;
    in any \shape or form ( fig) in jeder Form;
    out of \shape verformt; metal verbogen
    2) no pl ( nature) Form f, Art f;
    technological developments have changed the \shape of the industry technologische Entwicklungen haben die Branche in ihrer ganzen Art verändert;
    to show the \shape of things to come das Gepräge der Zukunft tragen
    to be in bad [or poor] /good \shape things in schlechtem/gutem Zustand sein; people in schlechter/guter Verfassung sein; sports nicht in Form/in Form sein;
    to be in great \shape in Hochform sein;
    to be out of \shape nicht in Form sein;
    to be in no \shape to do sth [gesundheitlich] nicht in der Verfassung sein, etw zu tun;
    to get into \shape in Form kommen;
    to get sb/oneself into \shape jdn/sich in Form bringen;
    to get sth into \shape etw wieder auf die Reihe kriegen (sl)
    to knock [or whip] sth into \shape etw in Ordnung bringen;
    to knock [or whip] sb into \shape jdn zurechtstutzen ( fam) vt
    1) ( mould)
    to \shape sth etw [aus]formen;
    to \shape sth into sth etw zu etw dat formen;
    to \shape sth out of sth etw aus etw dat formen;
    ( from clay) etw aus etw dat modellieren
    2) ( influence)
    to \shape sb/ sth jdn/etw prägen;
    we are all \shaped by the times in which we live wir sind alle geprägt von der Zeit, in der wir leben;
    to \shape sb's character/ personality jds Charakter m /Persönlichkeit f formen;
    to \shape one's destiny sein Schicksal [selbst] gestalten;
    to \shape a policy eine Politik [o einen politischen Kurs] bestimmen
    3) ( style)
    to \shape sb's hair jds Haar nt stylen
    4) ( tailor)
    to \shape sth etw entwerfen;
    the skirt has been \shaped so that it hangs loosely der Rock ist so geschnitten, dass er lose fällt vi sich akk entwickeln

    English-German students dictionary > shape

  • 100 various

    vari·ous [ʼveəriəs, Am ʼver-] adj
    verschieden;
    \various problems/ reasons verschiedene Probleme/Gründe

    English-German students dictionary > various

См. также в других словарях:

  • Verschieden — Verschieden, er, ste, adject. & adverb. welches so, wie unterschieden, sowohl in eigentlicher und engerer, als in weiterer und figürlicher Bedeutung, gebraucht wird. 1. In engerer sind Dinge verschieden, so bald sie nicht einerley sind, andere… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschieden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anders • unterschiedlich • anderer • andere • anderes • …   Deutsch Wörterbuch

  • verschieden — Adj. (Grundstufe) nicht identisch, sondern sich voneinander unterscheidend Synonyme: unterschiedlich, verschiedenartig Beispiele: Das sind zwei verschiedene Sachen. Die zwei Teller sehen verschieden aus. Verschiedene Gedanken gingen ihm durch den …   Extremes Deutsch

  • verschieden — 1. Unsere beiden Kinder sind sehr verschieden. 2. Wir haben dieses Kleid in verschiedenen Farben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verschieden — 1. ↑different, ↑disparat, ↑divers, ↑inegal, 2. heterogen …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschieden — AdjPP std. stil. (17. Jh.) Stammwort. In der Bedeutung gestorben ist das Wort Partizip zu dem heute noch üblichen verscheiden sterben (eigentlich weggehen ). In der Bedeutung unterschiedlich gehört es als Partizip zu verscheiden in der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verschieden — verschieden: Das zuerst im 17. Jh. in der Bedeutung »unterschiedlich, voneinander abweichend« bezeugte Adjektiv bedeutet eigentlich »sich getrennt habend« und ist das 2. Partizip zu verscheiden (mhd. verscheiden »weggehen, verschwinden; sterben«; …   Das Herkunftswörterbuch

  • verschieden — unterschiedlich; unähnlich; andersartig; divergent; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; anders; differenzierend; voneinander abweichend; verstorben; …   Universal-Lexikon

  • verschieden — ver·schie·den Adj; 1 verschieden (von jemandem / etwas) so, dass die eine Person oder Sache nicht so ist wie eine andere Person oder Sache ≈ anders ↔ gleich: Wir waren verschiedener Meinung: Ich fand den Film schlecht, sie fand ihn gut; Obwohl… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschieden — abweichend, andersartig, anders[geartet], ungleich, unterschiedlich, verschiedenartig, verschiedengestaltig; (geh.): heterogen; (bildungsspr.): different, disparat, divergent, divergierend, inhomogen; (Fachspr.): polymorph. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschieden — * Sie sind himmelweit verschieden. Lat.: Quanto asinis praestantiores muli. (Philippi, II, 122.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»