Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(verbreiten)

  • 81 auskramen

    vt l. "откопать" что-л. (среди вещей). Die Kinder kramten das Spielzeug aus.
    Die Großmutter kramt ihr Strickzeug aus.
    Er kramte den ganzen Schrank aus, um den Ausweis zu finden.
    2. вытаскивать на свет божий, вспоминать
    alte Erinnerungen, Schulkenntnisse, Geheimnisse auskramen
    Er hat manches aus den Jugendjahren ausgekramt.
    Beim Kaffeekränzchen kramen die Frauen ihre Neuigkeiten aus und verbreiten sie dann.
    Kram, mal dein Wissen aus, zeig, was du kannst.
    Warum sprichst du nicht mehr weiter? Hast du schon alle deine Weisheiten ausgekramt?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auskramen

  • 82 Ente

    /
    1. < утка>: wie eine Ente watscheln тащиться, переваливаясь как утка
    schwimmen wie eine bleierne Ente плавать как топор, не уметь плавать. Die Susi können wir leider zum Segeln nicht mitnehmen. Sie schwimmt ja wie eine bleierne Ente (auf der trockenen Landstraße). eine lahme Ente фам.
    а) тюфяк, вялый, безынициативный человек. Soll ich dir Dampf machen, du lahme Ente?
    Du läufst ja wie eine lahme Ente, sei doch nicht so bequem, so langsam.
    Nun, komm schon, du lahme Ente!
    б) еле плетущееся средство передвижения. Gib Gas, du fährst ja mit deinem Fahrrad wie eine lahme Ente.
    Mit dieser lahmen Ente werden wir sicher zu spät ankommen. Wären wir bloß nicht mit diesem Zug gefahren!
    2. "утка", ложный слух. In der Zeitung stand eine fette Ente.
    Die von allen Sendern verbreitete Nachricht war nur eine Ente [hat sich als eine Ente erwiesen]. eine Ente verbreiten [in die Welt setzen] пустить "утку", die Ente ist geplatzt "утка" лопнула.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ente

  • 83 Artikel 24

    1. Das Sammeln, Aufbewahren, Verwenden und Verbreiten von Informationen über das Privatleben einer Person sind ohne deren Einwilligung unzulässig.
    2. Die Organe der Staatsgewalt und die Organe der örtlichen Selbstverwaltung sowie ihre Amtsträger sind verpflichtet, jedem die Möglichkeit zur Einsicht in Dokumente und Materialien, die unmittelbar seine Rechte und Freiheiten berühren, zu gewährleisten, wenn ein anderes nicht durch Gesetz vorgesehen ist. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 24[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 24[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 24[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 24

  • 84 Artikel 28

    Jedem wird die Gewissensfreiheit und die Glaubensbekenntnisfreiheit garantiert einschließlich des Rechts, sich allein oder gemeinsam mit anderen zu einer beliebigen Religion zu bekennen oder sich zu keiner zu beken-nen, religiöse und andere Überzeugungen frei zu wählen, zu haben und zu verbreiten sowie nach ihnen zu handeln.
    __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 28[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 28[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 28[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 28

  • 85 Artikel 29

    1. Jedem wird die Freiheit des Gedankens und des Wortes garantiert.
    2. Unzulässig sind Propaganda und Agitation, die zu sozialem, rassenbedingtem, nationalem oder religiösem Haß und Feindschaft aufstacheln. Verboten ist das Propagieren sozialer, rassenbedingter, nationaler, religiöser und sprachlicher Überlegenheit. 3. Niemand darf gezwungen werden, seine Meinungen und Überzeugungen zu äußern oder sich von ihnen loszusagen. 4. Jeder hat das Recht, auf rechtmäßige gesetzliche Weise Informationen frei zu beschaffen, entgegenzunehmen, weiterzugeben, hervorzubringen und zu verbreiten. Eine Liste der Nachrichten, die ein Staatsgeheimnis darstellen, wird durch Bundesgesetz bestimmt. 5. Die Freiheit der Masseninformation wird garantiert. Zensur ist verboten. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 29[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 29[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 29[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 29

  • 86 Warnende Aufschriften / Предупреждающие надписи

    Предупреждающая надпись в общественном месте.

    Zutrittt verboten! Hochspannung — Lebensgefahr! — Не подходить! Высокое напряжение — опасно для жизни!

    Предупреждающая надпись на автодороге.
    Предупреждающая надпись на границе частного владения.

    —Hast du schon gehört, dass die Arbeit von N ein Plagiat sein soll? —Nein. Wer sagt das? Ich warne dich davor, diese Unterstellung zu verbreiten! — —Ты уже слышал о том, что работа Н. плагиат? —Нет. А кто это сказал? Не советую тебе распространять эти слухи.

    —Der Arzt hat mir sehr ans Herz gelegt nicht mehr zu rauchen. Es könnte meiner Gesundheit schaden. —Sie sollten/du solltest diese Warnung unbedingt ernst nehmen! — —Врач очень убеждал меня бросить курить, так как это может повредить моему здоровью. —Вы должны/ты должен отнестись к этому предупреждению со всей серьёзностью.

    —Kennst du Herrn Müller genauer? —Ja, ich kenne ihn sehr gut. Ich muss dich vor ihm warnen. — —Ты хорошо знаешь господина Мюллера? —Да, я его очень хорошо знаю. Я должен предостеречь тебя от общения с ним.

    —Sie haben in Ihrer Arbeit einige Jahreszahlen verwechselt. —Das habe ich noch nicht bemerkt. Danke. —Sie sollten auf der Hut sein. Das darf Ihnen nicht noch mal passieren. — —Вы в своей работе перепутали некоторые даты. —Я этого не заметил. Спасибо. —Впредь будьте внимательнее! Такое не должно повториться.

    —Ich bin froh, dass es so gut ausgegangen ist. —Ich auch. Aber lass es dir eine Lehre sein! — —Я рад, что всё так хорошо кончилось. —Я тоже. Но пусть это послужит тебе уроком!

    — Ein schöner Hund! — Er beißt aber. Sieh dich vor! — —Какая красивая собака! —Но она кусается. Будь осторожен!

    —Ich will dieses Land demnächst besuchen. —Ich warne dich davor, dahin zu reisen. Weißt du nicht, dass dort Bürgerkrieg ist? — —Я хочу в ближайшее время поехать в эту страну. —Я не советую тебе туда ехать. Разве ты не знаешь, что там идёт гражданская война?

    — Warum will er diese Frau heiraten? —Das geht dich nichts an. Halte dich da raus! — —Почему он хочет жениться на этой женщине? —Это тебя не касается. Не суйся, куда не просят.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Warnende Aufschriften / Предупреждающие надписи

  • 87 Gerücht

    Gerücht n -(e)s, -e слух, молва́, то́лки
    ein Gerücht verbreiten [unter die Leute bringen] распространи́ть слух
    es geht [läuft] ein Gerücht (um), dass..., ein Gerücht ist im Umlauf, dass... хо́дит слух, что..., говоря́т, что...

    Allgemeines Lexikon > Gerücht

  • 88 Lauffeuer

    Lauffeuer n воен. бе́глый ого́нь
    wie ein Lauffeuer durch die Welt gehen, sich wie ein Lauffeuer verbreiten распространи́ться с быстрото́й мо́лнии [мгнове́нно] (об изве́стии, но́вости и т. п.)

    Allgemeines Lexikon > Lauffeuer

  • 89 Nachricht

    Nachricht f =, -en весть, изве́стие, сообще́ние, уведомле́ние, извеще́ние, информа́ция, pl тж. да́нные, све́дения, воен. тж. разве́дывательные да́нные [све́дения], разведда́нные
    amtliche Nachrichten официа́льные сообще́ния, официа́льная информа́ция
    die erwartete Nachricht ist.angekommen [eingegangen, eingetroffen] пришла́ долгожда́нная весть
    die neuesten [letzten] Nachrichten после́дние изве́стия
    " Neueste Nachrichten" "Ве́домости", "Изве́стия", "После́дние но́вости" (назва́ние газе́ты)
    vermischte Nachrichten ра́зное, отовсю́ду, ко́ротко о́бо всем, информа́ция (разде́л в газе́те)
    " Nachrichten für Seefahrer" "Извеще́ния морепла́вателям" (назва́ние периоди́ческого изда́ния)
    eine Nachricht bringen принести́ весть [изве́стие]; сообща́ть (в газе́те)
    j-m Nachricht geben извести́ть [уве́домить] кого́-л.; пода́ть весть [ве́сточку] кому́-л.
    j-m Nachricht von sich (D) geben дава́ть кому́-л. знать о себе́, писа́ть кому́-л. (пи́сьма)
    ich habe (schon lange) keine Nachricht (mehr) von ihm я уже́ давно́ не име́ю [не получа́ю] изве́стий [весте́й] от него́
    was für Nachrichten haben Sie von ihrem Bruder? что пи́шет [сообща́ет] вам брат?
    Nachrichten hören слу́шать переда́чу после́дних изве́стий (по ра́дио)
    eine falsche Nachricht verbreiten распространя́ть ло́жные све́дения [ло́жную информа́цию]
    Nachrichteil zusammenstellen обобща́ть [сопоставля́ть, систематизи́ровать] да́нные [све́дения]

    Allgemeines Lexikon > Nachricht

  • 90 ausbreiten

    I.
    1) tr ausgebreitet hinlegen: auch mehrere Gegenstände раскла́дывать разложи́ть. Heu, Stroh, Wäsche, Tücher, Teppich auch; Tischtuch auf dem Tisch расстила́ть /-стели́ть, разостла́ть pf. auseinanderfalten развёртывать /-верну́ть. ein Tischtuch auf dem Tisch ausbreiten Tisch decken стлать по- <стели́ть по-> ска́терть на стол. etw. zur Ansicht [zum Verkauf] vor jdm. ausbreiten раскла́дывать /- что-н. пе́ред кем-н. для осмо́тра [для прода́жи] | ausgebreitet daliegen быть разло́женным
    2) tr darlegen: Kenntnisse, Wissen выкла́дывать вы́ложить. Forschungsergebnisse, Ansichten излага́ть /-ложи́ть. sie breitete ihre ganze Lebensgeschichte vor mir aus она́ вы́ложила передо мной всю свою́ биогра́фию
    3) tr ausstrecken: Arme распростира́ть /-простере́ть. Flügel, Schwingen a) vor dem Flug расправля́ть /-пра́вить b) über der Beute, über Jungtieren распростира́ть /-простере́ть. seine < die> Arme nach jdm. ausbreiten распростира́ть /- ру́ки навстре́чу кому́-н. | jdn. mit ausgebreiteten Armen empfangen встреча́ть встре́тить <принима́ть/приня́ть> кого́-н. с распростёртыми объя́тиями. die Henne breitete schützend ihre Flügel über die Kücken aus насе́дка распростёрла кры́лья, защища́я (свои́х) цыпля́т. der Baum breitet(e) seine Äste < Zweige> aus де́рево раски́нуло свои́ ве́тви
    4) tr ausdehnen: Herrschaft, Macht распространя́ть распространи́ть. seine Macht über das ganze Land ausbreiten распространя́ть /- свою́ власть на всю страну́

    II.
    1) sich ausbreiten sich ausdehnen распространя́ться распространи́ться. v. politischer, sozialer Bewegung ши́риться, расширя́ться /-ши́риться. v. Fleck расплыва́ться /-плы́ться. sich (auf etw. [wo]) ausbreiten распространя́ться /- на что-н. [где-н.]. sich verbreiten: v. Gerücht, Nachricht, Lehre, Mode, Panik, Seuche распространя́ться /- (на что-н. [где-н.]). das Unkraut hat sich über das ganze Feld ausgebreitet сорняки́ распространи́лись по всему́ по́лю
    2) sich ausbreiten sich erstrecken расстила́ться, раски́нуться pf im Prät. eine weite Ebene breitet sich vor uns aus перед на́ми расстила́ется <раски́нулась> широ́кая равни́на. hinter dem Dorf breiten < breiteten> sich Felder [Gärten/Wiesen] aus за дере́вней раски́нулись поля́ [сады́ луга́]. über uns breitet < breitete> sich der Himmel aus над на́ми раски́нулось не́бо. der Nebel breitet sich über dem Fluß [über der Ebene/Niederung] aus тума́н сте́лется над реко́й [равни́ной ни́зменностью]. Qualm breitet sich über der Stadt aus густо́й дым стои́т над го́родом. langsam breitet sich die Dämmerung aus ме́дленно надвига́ются <сгуща́ются> су́мерки
    3) sich ausbreiten sich breit ausstrecken, sich breit machen распростере́ться pf im Prät. er hatte sich auf dem Sofa ausgebreitet он разлёгся на дива́не (развали́лся на дива́не). breite dich nicht so aus! ишь ты рассе́лся, подви́нься !
    4) sich ausbreiten über etw. äußern распространя́ться распространи́ться о чём-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausbreiten

  • 91 ausstreuen

    1) hinstreuen, verteilen a) Futter, Samen разбра́сывать /-броса́ть. für die Hühner [Tauben] Futter ausstreuen разбра́сывать /- ку́рам [голубя́м] корм. b) Gaben раздава́ть /-да́ть c) ausgestreut werden v. radioaktivem Staub рассе́иваться /-се́яться
    2) verbreiten: Gerüchte, Lügen распространя́ть распространи́ть. ausstreuen lassen, daß … распространя́ть /- слух, что …
    3) bestreuen: Kuchenblech посыпа́ть /-сы́пать

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausstreuen

  • 92 ausströmen

    I.
    1) itr herausfließen a) v. Flüssigkeit вытека́ть вы́течь | ausströmen вытека́ние b) v. Gas, Dampf выходи́ть вы́йти. aus der Leitung strömt Gas aus где-то в газопрово́де есть уте́чка га́за | durch ausströmendes Gas vergiftet werden из-за уте́чки га́за | ausströmen вы́ход. v. Gas уте́чка
    2) itr von jdm. strömt etw. aus v. Ruhe, Kraft, Optimismus, Heiterkeit от кого́-н. ве́ет чем-н.
    3) itr ein- und ausströmen kommen und gehen: v. Pers приходи́ть и уходи́ть. durch Eingang входи́ть и выходи́ть

    II.
    tr: ausstrahlen, verbreiten источа́ть. Duft auch издава́ть, испуска́ть. jd. strömt etw. aus Ruhe, Kraft, Optimismus, Heiterkeit от кого́-н. ве́ет чем-н. jds. Wesen strömt etw. aus всё существо́ кого́-н. источа́ет что-н. etw. strömt Behaglichkeit aus jds. Heim, Zimmer в чём-н. ую́тно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausströmen

  • 93 einführen

    I.
    1) tr etw. in etw. hineinstecken: Schlauch in Magen, Sonde in Wunde вводи́ть /-вести́ что-н. во что-н.
    2) tr importieren ввози́ть /-везти́
    3) tr (in etw.) in Arbeits-, Aufgabengebiet знако́мить о- с чем-н., вводи́ть /-вести́ в курс де́ла. den neuen Mitarbeiter einführen вводи́ть /- в курс де́ла но́вого сотру́дника
    4) tr in Sachgebiet: Anfangsgründe beibringen вводи́ть /-вести́ | einführend вво́дный
    5) tr jdn. bei jdm. bekanntmachen знако́мить по- кого́-н. с кем-н. jdn. bei Freunden einführen вводи́ть /-вести́ кого́-н. в круг друзе́й. ich bin schon in diese Familie eingeführt (worden) я уже́ вошёл в э́ту семью́
    6) tr verbreiten: Neuerung вводи́ть /-вести́

    II.
    sich (bei jdm.) einführen bekannt machen знако́миться по- с кем-н. ich habe mich bei dieser Familie selbst eingeführt я сам познако́мился с э́той семьёй | du hast dich ja gut eingeführt! ну и показа́л же ты себя́ !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > einführen

  • 94 Funke

    1) glühendes Teilchen и́скра. Funken fangen загора́ться /-горе́ться, вспы́хивать /-пы́хнуть. Funken sprühen verbreiten мета́ть и́скры, искри́ться
    2) ein bißchen, ein wenig и́скорка, про́блеск, намёк. ein Funke Verstand и́скорка <про́блеск> ра́зума, намёк на ра́зум. keinen Funken (von) Ehrgefühl (im Leibe) haben не име́ть ни ка́пельки <и́скорки> самолю́бия. es ist kein Funken Hoffnung mehr vorhanden нет ни и́скры наде́жды ein Funke fiel ins Pulverfaß и́скра попа́ла в порохову́ю бо́чку / вспы́хнуло недово́льство <возмуще́ние>. jd. sauste so schnell, daß die Funken stoben кто-н. помча́лся так бы́стро, что (аж) пя́тки засверка́ли

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Funke

  • 95 Gerücht

    слу́хи, слух. es geht ein Gerücht um, daß … хо́дят слу́хи <хо́дит слух>, что … ein Gerücht kursiert хо́дят слу́хи, хо́дит слух. Gerüchte (über jdn./etw.) verbreiten [ausstreuen] распространя́ть распространи́ть [распуска́ть/-пусти́ть. geh мусси́ровать] слу́хи (о ком-н./чём-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gerücht

  • 96 Helligkeit

    1) Lichtfülle: v. Raum; Astr: Lichtintensität освещённость. eine (schwache) Helligkeit verbreiten v. Lichtquelle распространя́ть (сла́бый) свет. von Helligkeit erfüllt sein v. Raum быть о́чень све́тлым <озарённым я́рким све́том>. die Helligkeit gewann an Intensität свет станови́лся я́рче <интенси́внее>
    2) Lichtstärke v. Beleuchtungskörper я́ркость. die Helligkeit der Glühlampe я́ркость ла́мпочки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Helligkeit

  • 97 herumbringen

    1) jdn./etw. (um jdn./etw.) übers. mit der Bezeichnung der konkreten Tätigkeit, z. В.: tragen проноси́ть /-нести́ [ führen проводи́ть /-вести́] кого́-н. что-н. вокру́г кого́-н. чего́-н.
    2) verbreiten: Gerücht, Nachricht, Neuigkeiten разноси́ть /-нести́. sie brachten es weit und breit herum, daß … они́ повсю́ду извести́ли [umg раструби́ли], что
    3) Zeit корота́ть с-, убива́ть /-би́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herumbringen

  • 98 herumtragen

    1) ( mit sich) umhertragen носи́ть с собо́й. eine best. Zeit проноси́ть pf | eine Sorge mit sich herumtragen быть озабо́ченным. einen Plan mit sich herumtragen вына́шивать вы́носить план
    2) durch Weitererzählen verbreiten распространя́ть распространи́ть, разноси́ть /-нести́. Gerüchte auch распуска́ть /-пусти́ть
    3) jdn./etw. um jdn./etw. нести́ [indet носи́ть ] кого́-н. что-н. вокру́г кого́-н. чего́-н., обноси́ть /-нести́ что-н. вокру́г кого́-н. чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herumtragen

  • 99 lancieren

    1) jdn. protegieren протежи́ровать [тэ] кому́-н.
    2) jdm. vorteilhafte Stellung verschaffen прота́скивать /-тащи́ть
    3) in die Öffentlichkeit bringen, verbreiten: Nachricht, Meldung, Gerücht, Parole распространя́ть распространи́ть. Mode(artikel) , Tanz вводи́ть /-вести́. einen Bericht in die Zeitung lancieren прота́скивать /-тащи́ть сообще́ние в газе́ту

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > lancieren

  • 100 Lauffeuer

    sich wie ein Lauffeuer verbreiten распространя́ться/распространи́ться с быстрото́й мо́лнии

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Lauffeuer

См. также в других словарях:

  • verbreiten — verbreiten …   Deutsch Wörterbuch

  • verbreiten — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. auf einem großen Gebiet bekannt wird Beispiel: Die Nachricht verbreitete sich schnell unter den Leuten. Kollokation: Lügen verbreiten verbreiten V. (Aufbaustufe) etw. in eine Umgebung gelangen lassen Beispiele …   Extremes Deutsch

  • Verbreiten — Verbreiten, verb. regul. act. & recipr. welches in der edlern Schreib und Sprechart für das niedrigere ausbreiten üblich ist, besonders in dessen weiterer und figürlicher Bedeutung. Dort, wo waldichte (waldige) Höhe den blauen Rücken verbreitet,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verbreiten — ↑dispergieren, ↑divulgieren, ↑popularisieren, ↑promulgieren, ↑propagieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verbreiten — ver·brei·ten; verbreitete, hat verbreitet; [Vt] 1 etwas verbreiten bewirken, dass es etwas in einem größeren Gebiet gibt als vorher: eine ansteckende Krankheit verbreiten; Die Pollen der Blumen werden meist durch Bienen verbreitet 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verbreiten — (sich) vermengen; (sich) vermischen; diffundieren; ausströmen; dispergieren; (sich) propagieren; (sich) ausbreiten; grassieren; …   Universal-Lexikon

  • verbreiten — 1. aufbringen, ausplaudern, bekannt geben/machen, [herum]erzählen, in Umlauf bringen/setzen, mitteilen, öffentlich behaupten, publizieren, säen, senden, übertragen, verkünden, vermitteln, veröffentlichen, weitererzählen, weitergeben, weiterleiten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbreiten — breit: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. breit, got. braiÞs, engl. broad, schwed. bred ist dunklen Ursprungs. Es bezeichnete ursprünglich ganz allgemein die Ausdehnung (so noch in »weit und breit«, bildlich in der Wendung »die breite Masse«),… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verbreiten — ver|brei|ten ; er hat diese Nachricht verbreitet; sich verbreiten (etwas ausführlich darstellen); die verbreitets|te Meinung (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verbreiten, sich — sich verbreiten V. (Oberstufe) weitschweifig von etw. reden Synonym: sich auslassen Beispiel: Der Redner verbreitete sich über nebensächliche Einzelheiten. Kollokation: sich über eine Frage verbreiten …   Extremes Deutsch

  • verbreiten — нем. [фэрбра/йтэн] расширять, распространять …   Словарь иностранных музыкальных терминов

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»