Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(unfruchtbar)

  • 1 unfruchtbar

    Boden nieurodzajny; Person bezpłodny

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > unfruchtbar

  • 2 unfruchtbar

    бесплодный (a. fig.); Boden a.: неплодородный

    Русско-немецкий карманный словарь > unfruchtbar

  • 3 barren

    unfruchtbar, steril ( Frau)

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > barren

  • 4 unfertile

    unfruchtbar, infertil

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > unfertile

  • 5 jalov

    unfruchtbar, gelt, steri'ltrocken; j-o živinče Geltvieh n (-s); j-a krmača Geize f (-, -n); j-ac Geltling m (-s, -e); j-ica (-ka) unfruchtbare Kuh f (-, "-e), Geltkuh f (-, "-e); j-ost Unfruchtbarkeit f (-), Sterilitä't f (-)

    Hrvatski-Njemački rječnik > jalov

  • 6 neplodan

    unfruchtbar, unergiebig, nicht ertragreich, fruchtlos, steri'l; n-nost Unfruchtbarkeit f (-); Unergiebigkeit f (-), Fruchtlosigkeit f (-)

    Hrvatski-Njemački rječnik > neplodan

  • 7 nerodan

    unfruchtbar, steril; n-ica Mißernte f (-, -n); n-nost Unfruchtbarkeit f (-), Sterilitä't f (-)

    Hrvatski-Njemački rječnik > nerodan

  • 8 неурожайный

    unfruchtbar, Mißernte-

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > неурожайный

  • 9 barren

    adjective
    1) (infertile) unfruchtbar
    2) (meagre, dull) nutzlos [Handlung, Arbeit]; mager [Ergebnis]; unfruchtbar [Periode, Beziehung]; fruchtlos [Diskussion]
    * * *
    ['bærən]
    (not able to produce crops, fruit, young etc: barren soil; a barren fruit-tree; a barren woman.) unfruchtbar
    - academic.ru/5592/barrenness">barrenness
    * * *
    bar·ren
    [ˈbærən, AM esp ˈber-]
    1. man, animal, plant unfruchtbar, steril; ( old) woman kinderlos
    a \barren landscape eine karge [o öde] [o kahle] Landschaft
    2. (producing no results) nutzlos, zwecklos; FIN
    \barren money totes Kapital
    3. ( fig: unproductive) unproduktiv, unergiebig, dürftig
    to be \barren of results kaum Erfolg haben
    \barren years magere Jahre
    * * *
    ['brən]
    1. adj
    1) unfruchtbar; land also karg
    2) (fig) years unfruchtbar, unproduktiv; discussion also fruchtlos; atmosphere also steril; style, subject trocken; topic unergiebig

    a government barren of new ideas — eine Regierung, der neue Ideen fehlen or die keinerlei neue Ideen hat

    2. n barrens
    3. pl (esp US)
    Ödland nt
    * * *
    barren [ˈbærən]
    A adj (adv barrenly)
    1. unfruchtbar:
    a) steril (Mensch, Tier, Pflanze)
    b) öde, dürr, kahl, unproduktiv (Land)
    2. fig
    a) öde, trocken, uninteressant
    b) seicht
    c) dürftig, armselig
    3. fig (geistig) unproduktiv (Phase etc):
    go through a barren spell eine Durststrecke durchmachen
    4. fig
    a) leer
    b) arm (of an dat):
    his speech was barren of wit seiner Rede fehlte der oder jeglicher Witz
    5. nutzlos:
    barren capital WIRTSCH totes Kapital;
    a barren title ein leerer Titel
    6. milchlos (Kuh)
    7. GEOL taub (Gestein)
    B s meist pl US Ödland n
    * * *
    adjective
    1) (infertile) unfruchtbar
    2) (meagre, dull) nutzlos [Handlung, Arbeit]; mager [Ergebnis]; unfruchtbar [Periode, Beziehung]; fruchtlos [Diskussion]
    * * *
    adj.
    unfruchtbar adj.

    English-german dictionary > barren

  • 10 infertile

    adjective
    * * *
    1) ((of soil etc) not fertile or producing good crops: The land was stony and infertile.) unfruchtbar
    2) ((of persons or animals) unable to have young.) unfruchtbar
    - academic.ru/37971/infertility">infertility
    * * *
    in·fer·tile
    [ɪnˈfɜ:taɪl, AM -ˈfɜ:rt̬əl]
    I. adj inv
    1. person, animal unfruchtbar, infertil fachspr
    2. land unfruchtbar
    II. n
    the \infertile + pl vb zeugungsunfähige Personen
    * * *
    [In'fɜːtaɪl]
    adj
    soil, womb, person unfruchtbar; animal fortpflanzungsunfähig; mind unergiebig, ideenlos
    * * *
    infertile [ınˈfɜːtaıl; US ınˈfɜrtl] adj unfruchtbar:
    a) BIOL, MED steril
    b) nicht ertragreich (Land etc)
    c) fig unschöpferisch
    * * *
    adjective
    * * *
    adj.
    fruchtlos adj.
    unfruchtbar adj.

    English-german dictionary > infertile

  • 11 sterilis

    sterilis, e (altind. stari-h, unfruchtbare Kuh, Stärke, griech. στειρα, f., unfruchtbar, got. staīrō, f., unfruchtbar, ahd. stëro, Widder, nhd. Stärke, junge Kuh, die noch nicht geworfen hat), I) unfruchtbar (Ggstz. fertilis, von Menschen u. Tieren Ggstz. praegnans u. gravidus), A) eig.: coniugium, kinderlose Ehe, Augustin.: ager, Verg.: platanus, avena, Verg.: herba, Ov.: vacca, Verg.: uxor, Sen. rhet. u. Iuven.: virgo (Ggstz. fecunda), Sen.: Octavia, Tac.: vir, v. Eunuchen, Catull.: vulva, Apic. (s. sterilicula): galli ad partum steriliores, Varro. – sterile est m. Infin., serere e pampinariis sterile est, Schnittlinge von Wasserreben sind unfruchtbar, Plin. 17, 157. – B) übtr., a) unfruchtbar = leer, manus, Plaut.: epistulae, ohne Geschenke, Plin. ep.: so auch amicus, Mart.: prospectus, menschenleer, Plaut.: nummi, keine Zinsen tragend, ICt. – m. Genet., steriles veri, von der Wahrheit Verlassene (= die W. nicht Kennende), Pers. 5, 75: v. Lebl., st. laurus bacarum, Plin.: steriles plumbi lapides, Plin. – m. Abl., corpora sonitu sterila (= sterilia), Lucr. 2, 845. – b) unfruchtbar, ertraglos, erfolglos, leer, annus (Ggstz. fertilis), Sen.: Februarius, Cic.: labor, Mart.: pax, Tac.: amor, unerwidert, Ov.: ingenii fuit sterilis, geistesarm, Sen. – m. Genet., virtutum sterile saeculum, arm an usw., Tac.: quae urbes talium studiorum fuere steriles, Vell.: m. Abl., quod momentum, quod immo temporis punctum aut beneficio sterile aut vacuum laude, Plin. pan. 56. – II) (poet.) aktiv = unfruchtbar machend, robigo, bürrer Brand, Hor.: hiems, Mart.: frigus, Lucan. – / Abl. Sing. gew. sterilī; doch auch sterile, wie Apic. 7, 258.

    lateinisch-deutsches > sterilis

  • 12 sterilis

    sterilis, e (altind. stari-h, unfruchtbare Kuh, Stärke, griech. στειρα, f., unfruchtbar, got. staīrō, f., unfruchtbar, ahd. stëro, Widder, nhd. Stärke, junge Kuh, die noch nicht geworfen hat), I) unfruchtbar (Ggstz. fertilis, von Menschen u. Tieren Ggstz. praegnans u. gravidus), A) eig.: coniugium, kinderlose Ehe, Augustin.: ager, Verg.: platanus, avena, Verg.: herba, Ov.: vacca, Verg.: uxor, Sen. rhet. u. Iuven.: virgo (Ggstz. fecunda), Sen.: Octavia, Tac.: vir, v. Eunuchen, Catull.: vulva, Apic. (s. sterilicula): galli ad partum steriliores, Varro. – sterile est m. Infin., serere e pampinariis sterile est, Schnittlinge von Wasserreben sind unfruchtbar, Plin. 17, 157. – B) übtr., a) unfruchtbar = leer, manus, Plaut.: epistulae, ohne Geschenke, Plin. ep.: so auch amicus, Mart.: prospectus, menschenleer, Plaut.: nummi, keine Zinsen tragend, ICt. – m. Genet., steriles veri, von der Wahrheit Verlassene (= die W. nicht Kennende), Pers. 5, 75: v. Lebl., st. laurus bacarum, Plin.: steriles plumbi lapides, Plin. – m. Abl., corpora sonitu sterila (= sterilia), Lucr. 2, 845. – b) unfruchtbar, ertraglos, erfolglos, leer, annus (Ggstz. fertilis), Sen.: Februarius, Cic.: labor, Mart.: pax, Tac.: amor, unerwidert, Ov.: ingenii fuit sterilis, geistesarm, Sen. – m. Genet., virtutum sterile saeculum, arm an usw., Tac.: quae urbes talium studiorum fuere steriles,
    ————
    Vell.: m. Abl., quod momentum, quod immo temporis punctum aut beneficio sterile aut vacuum laude, Plin. pan. 56. – II) (poet.) aktiv = unfruchtbar machend, robigo, bürrer Brand, Hor.: hiems, Mart.: frigus, Lucan. – Abl. Sing. gew. sterilī; doch auch sterile, wie Apic. 7, 258.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sterilis

  • 13 sterile

    adjective
    1) (germ-free) steril
    2) (barren, lit. or fig.) steril; (fig.) nutzlos [Tätigkeit]; fruchtlos [Diskussion, Gespräch]
    * * *
    1) ((of soil, plants, humans and other animals) unable to produce crops, seeds, children or young.) unfruchtbar
    2) (free from germs: A surgeon's equipment must be absolutely sterile.) steril
    - academic.ru/70674/sterility">sterility
    - sterilize
    - sterilise
    - sterilization
    - sterilisation
    * * *
    ster·ile
    [ˈsteraɪl, AM -rəl]
    adj inv
    1. MED (unable to reproduce) unfruchtbar, steril fachspr
    2. AGR
    \sterile soil unfruchtbarer Boden
    3. MED (free from bacteria) steril, keimfrei
    \sterile environment sterile Umgebung
    \sterile until opened vakuumverpackt
    4. ( fig pej: unproductive) steril pej geh, unproduktiv
    \sterile argument fruchtloser Streit
    \sterile campaign erfolglose Kampagne
    \sterile capital totes Kapital
    * * *
    ['steraɪl]
    adj
    1) animal, soil unfruchtbar; person steril, unfruchtbar; (fig = fruitless) ergebnislos, unfruchtbar
    2) (= germ-free) steril, keimfrei; (fig) steril
    * * *
    sterile [ˈsteraıl; US -rəl] adj
    1. MED steril, keimfrei
    2. BIOL unfruchtbar, steril (beide auch fig):
    a sterile seed BOT ein tauber oder nicht keimfähiger Same
    3. fig fruchtlos (Diskussion etc):
    sterile capital totes Kapital
    4. fig leer, gedankenarm (Stil etc)
    5. fig unproduktiv (Schriftsteller etc)
    * * *
    adjective
    1) (germ-free) steril
    2) (barren, lit. or fig.) steril; (fig.) nutzlos [Tätigkeit]; fruchtlos [Diskussion, Gespräch]
    * * *
    adj.
    keimfrei adj.
    steril adj.

    English-german dictionary > sterile

  • 14 бесплодный

    (42; ­ден, ­дна) unfruchtbar; fruchtlos, vergeblich
    * * *
    беспло́дный (-ден, -дна) unfruchtbar; fruchtlos, vergeblich
    * * *
    беспло́д| ный
    <-ная, -ное; -ен, -на, -но>
    1. МЕД unfruchtbar, steril
    2. перен fruchtlos, ergebnislos
    * * *
    adj
    1) gener. ineffektiv, nutzlos, steril, unergiebig (о почве и т. п.), unproduktiv, zeugungsunfähig, fruchtlos, unersprießlich, unfruchtbar
    2) med. infertil
    3) dial. stack
    4) liter. früchtlos, impotent
    5) mining. taub
    7) territ. gelt

    Универсальный русско-немецкий словарь > бесплодный

  • 15 estéril

    es'teril
    adj BIO
    unfruchtbar, steril
    adjetivo
    1. [persona, terreno] unfruchtbar
    2. [gasa] steril
    estéril
    estéril [es'teril]
    num1num (persona, tierra) unfruchtbar
    num2num medicina steril
    num3num (trabajo) nutzlos; (esfuerzo) fruchtlos; (discusión) unfruchtbar

    Diccionario Español-Alemán > estéril

  • 16 unfruitful

    un·fruit·ful
    [ʌnˈfru:tfəl]
    1. (barren) unfruchtbar
    2. (unprofitable) fruchtlos, unergiebig; (unproductive) ergebnislos
    in his opinion yoga is \unfruitful seiner Meinung nach bringt Yoga nichts fam
    * * *
    [ʌn'fruːtfUl]
    adj
    soil, woman, discussion unfruchtbar; attempt fruchtlos
    * * *
    unfruitful adj (adv unfruitfully)
    1. unfruchtbar
    2. fig frucht-, ergebnislos
    * * *
    adj.
    unfruchtbar adj.

    English-german dictionary > unfruitful

  • 17 unproductive

    adjective
    unfruchtbar [Boden, Gegend]; fruchtlos [Diskussion, Anstrengung, Nachforschung]; unproduktiv [Zeit, Arbeit, Kapital]
    * * *
    un·pro·duc·tive
    [ˌʌnprəˈdʌktɪv]
    adj unproduktiv
    \unproductive business unrentabler Betrieb
    \unproductive land unfruchtbares Land
    \unproductive negotiations unergiebige Verhandlungen
    * * *
    ["ʌnprə'dʌktɪv]
    adj
    capital nicht gewinnbringend, keinen Gewinn bringend attr; soil unfruchtbar, ertragsarm; discussion, meeting unproduktiv, unergiebig; factory, worker unproduktiv
    * * *
    unproductive adj (adv unproductively) unproduktiv (auch fig), unergiebig, unfruchtbar (auch fig), unrentabel:
    unproductive capital WIRTSCH totes Kapital
    * * *
    adjective
    unfruchtbar [Boden, Gegend]; fruchtlos [Diskussion, Anstrengung, Nachforschung]; unproduktiv [Zeit, Arbeit, Kapital]
    * * *
    adj.
    unergiebig adj.

    English-german dictionary > unproductive

  • 18 fruitless

    adjective
    nutzlos [Versuch]; fruchtlos [Verhandlung, Bemühung, Suche]
    * * *
    adjective (useless; with no results: a fruitless attempt.) fruchtlos
    * * *
    fruit·less
    [ˈfru:tləs]
    adj fruchtlos
    * * *
    ['fruːtlɪs]
    adj
    1) (= vain) search, talks, effort, morning, hour fruchtlos, erfolglos; attempt vergeblich

    it's a fruitless exercisees ist verlorene Mühe

    it is fruitless to tryes ist zwecklos or sinnlos, es zu versuchen

    to prove fruitlesssich als erfolglos or vergeblich erweisen

    2) (BOT: infertile) unfruchtbar
    * * *
    fruitless adj (adv fruitlessly)
    1. unfruchtbar
    2. fig fruchtlos, vergeblich, erfolglos:
    be fruitless keinen Erfolg haben
    * * *
    adjective
    nutzlos [Versuch]; fruchtlos [Verhandlung, Bemühung, Suche]
    * * *
    adj.
    fruchtlos adj.
    unfruchtbar adj.

    English-german dictionary > fruitless

  • 19 ieiunus

    iēiūnus (bei Plautus auch iāiūnus), a, um, nüchtern, mit leerem Magen, I) eig., meton. u. übtr.: 1) eig.: ante triduo habent ieiunas (oves), halten im Zustande der Nüchternheit, Varro r. r. 2, 11, 9: ita ieiunus, ut ne aquam quidem gustarim, Cic.: Fames, Ov.: os, Plin.: saliva, nüchterner Speichel, Plin. – 2) meton.: a) hungrig, Cic. u.a. – b) durstig, Prop.: ieiuna cupido, Durst, Lucr. – 3) übtr.: a) leer von usw., ohne etwas (als Fehler), corpora suco ieiuna, Lucr.: intestinum, der leere Darm, Leerdarm, Cels. – b) insbes., mager, unfruchtbar, ager, Cic.: quid ieiunius (sc. hoc saxo)? Sen. – c) poet. = wenig, sanies, Verg. georg. 3, 493. – II) bildl.: A) im allg.: imperii divitiarumque avidi ieiunique, gierig u. hungrig nach usw., Iustin.: ieiunae huius orationis aures, unbekannt mit usw., Cic. – B) insbes.: a) mager, unfruchtbar, kraftlos, cognitio, Cic.: calumnia, Cic. – b) trocken, mager, fast- u. kraftlos, oratio, Cic.: res, Cic.: ars, Quint.: Antonius ieiunior, Cic. – c) unbedeutend, si non ieiunum hoc nescio quid, quod ego gessi, et contemnendum videbitur, nicht unbedeutend u. geringfügig erscheint, Cic. ep. 15, 4, 14: nam mihi paulo hoc volgatius et ieiunius videtur, Fronto ep. ad Anton. imp. et inv. 2, 6. p. 108, 12 N. – d) geistig u. moralisch leer = beschränkt, armselig, erbärmlich, fade, illud vero pusilli animi et ipsā malevolentiā ieiuni et inanis, das aber verrät eine kleine Seele und selbst bei der Bösherzigkeit eine armselige und läppische Denkungsart, Cic.: nihil in me perfidiosum et insidiosum et fallax in amicitia, sed no humile quidem aut ieiunum (Albernes, Fades) debes agnoscere, Cic.

    lateinisch-deutsches > ieiunus

  • 20 τραγάω

    τραγάω, 1) von Menschen, = τραγίζω, w. m. s. – 2) von Pflanzen, bes. von Weinreben, geil ins Laub schießen, zu viel Laub und Schosse treiben, ohne Frucht anzusetzen; dah. übh. unfruchtbar sein; weil fette Böcke unfruchtbar sein sollen; Arist. H. A. 5, 14 gen. an. 1, 18 u. Theophr.; von Pflanzen, die durch Sonnenbrand, Sturm, Behacken od. Beschneiden an den Trageknospen und Schossen verletzt sind und dah. nicht tragen.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > τραγάω

См. также в других словарях:

  • Unfruchtbar — Unfruchtbar, er, ste, adj. & adv. der Gegensatz von fruchtbar, nicht fruchtbar, in dessen sämmtlichen Bedeutungen. Ein unfruchtbares Land. Sarai war unfruchtbar, 1 Mos. 11, 30. Eine unfruchtbare Materie, von welcher sich nicht viel lehrreiches… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unfruchtbar — Adj. (Aufbaustufe) nicht zur Fortpflanzung fähig Synonyme: fortpflanzungsunfähig, impotent, zeugungsunfähig, steril Beispiele: Seine Frau ist unfruchtbar. Er ließ sich in einer Klinik für unfruchtbare Männer behandeln …   Extremes Deutsch

  • unfruchtbar — ↑infertil, ↑steril …   Das große Fremdwörterbuch

  • unfruchtbar — ertragsarm; zeugungsunfähig; infertil; steril; fruchtlos * * * un|frucht|bar [ ʊnfrʊxtba:ɐ̯] <Adj.>: 1. nicht geeignet, Pflanzen oder Früchte hervorzubringen; wenig Ertrag bringend: der Boden ist unfruchtbar; auf das unfruchtbare Gelände… …   Universal-Lexikon

  • unfruchtbar — 1. dürr, ertragsarm, karg, öde, trocken, unergiebig, verödet, wenig fruchtbar, wüstenhaft; (Wirtsch.): unproduktiv. 2. fortpflanzungsunfähig, impotent, zeugungsunfähig; (Biol., Med.): steril; (Med.): infertil. 3. aussichtslos, erfolglos,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unfruchtbar — ụn·frucht·bar Adj; nicht adv; 1 nicht fähig, Kinder zu zeugen oder zu bekommen ≈ zeugungsunfähig: Ihr Mann / Seine Frau ist unfruchtbar 2 so, dass dort wenig wächst ↔ ertragreich <ein Boden, ein Land, ein Acker> 3 ohne konkrete Ergebnisse… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unfruchtbar — Unfruchtbarkeit (auch Sterilität oder Infertilität) bezeichnet in der Biologie die Unfähigkeit, gesunde Nachkommen hervorzubringen. Unfruchtbarkeit beim Menschen beschreibt die Unfähigkeit eines Paares, ein gesundes Kind zu zeugen, auszutragen… …   Deutsch Wikipedia

  • unfruchtbar — ụn|frucht|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • infertil — unfruchtbar; zeugungsunfähig; steril; fruchtlos; unfähig, eine Schwangerschaft auszutragen * * * in|fer|til 〈Adj.; Med.〉 unfruchtbar; Ggs fertil * * * in|fer|til <Adj.> [spätlat. infertilis = unfruchtbar, aus lat. in = un , nicht u …   Universal-Lexikon

  • ertragsarm — unfruchtbar * * * er|trags|arm <Adj.>: geringen Ertrag bringend: ein es Geschäftsjahr. * * * er|trags|arm <Adj.>: geringen Ertrag bringend: ein es Geschäftsjahr …   Universal-Lexikon

  • zeugungsunfähig — unfruchtbar; infertil; steril; fruchtlos * * * zeu|gungs|un|fä|hig 〈Adj.〉 unfähig, Nachkommen zu zeugen * * * zeu|gungs|un|fä|hig <Adj.>: nicht zeugungsfähig. * * * zeu|gungs|un|fä|hig <Adj.>: nicht zeugungsfähig …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»