Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(tact)

  • 61 exemplary

    ex·em·pla·ry [ɪgʼzempləri, eg-] adj
    ( approv) vorbildlich;
    his tact was \exemplary er erwies einen beispielhaften Takt;
    \exemplary damages ( form) über den verursachten Schaden hinausgehende Entschädigung;
    \exemplary persistence bewundernswerte Ausdauer;
    \exemplary punishment exemplarische Strafe;
    \exemplary restraint beachtliche Beherrschung

    English-German students dictionary > exemplary

  • 62 exercise

    ex·er·cise [ʼeksəsaɪz, Am -sɚ-] vt
    to \exercise sth etw trainieren;
    to \exercise a dog einen Hund spazieren führen;
    to \exercise a horse ein Pferd bewegen;
    to \exercise one's muscles/ memory seine Muskeln/sein Gedächtnis trainieren
    2) (form: mentally)
    to \exercise sb's mind jdn sehr beschäftigen
    3) (form: use)
    to \exercise sth etw üben;
    to \exercise one's authority seine Autorität ausüben;
    to \exercise caution Vorsicht walten lassen;
    to \exercise common sense den gesunden Menschenverstand benutzen;
    to \exercise control over sth Kontrolle über etw akk ausüben;
    to \exercise discretion in a matter eine Angelegenheit mit Diskretion behandeln;
    to \exercise leadership die Leitung innehaben;
    to \exercise an option ein Optionsrecht ausüben;
    to \exercise one's power seine Macht in Anspruch nehmen;
    to \exercise one's privilege von seinem Privileg Gebrauch machen;
    to \exercise one's right sein Recht geltend machen;
    to \exercise self-denial sich akk selbst verleugnen;
    to \exercise self-discipline Selbstdisziplin ausüben;
    to \exercise tact mit Takt vorgehen;
    to \exercise one's veto sein Vetorecht einlegen vi trainieren n
    1) ( physical exertion) Bewegung f; ( training) Übung f;
    breathing \exercise Atemübung f;
    outdoor \exercise Bewegung f im Freien;
    physical \exercise körperliche Bewegung;
    to do \exercises Gymnastik machen;
    to do leg \exercises Beinübungen machen;
    to take \exercise sich akk bewegen;
    you really should take more \exercise du solltest dich wirklich mehr sportlich betätigen
    2) ( practice) Übung f; sch, univ Aufgabe f;
    written \exercises schriftliche Übungen
    3) mil Übung f;
    to take part in an \exercise an einer Übung teilnehmen;
    a military \exercise eine militärische Übung;
    a naval \exercise eine Marineübung;
    tactical \exercises taktische Übungen
    4) usu sing ( act) Aufgabe f; ( iron) Meisterstück nt ( iron) ( fam)
    damage limitation \exercise Versuch m der Schadensbegrenzung;
    an \exercise in sth ein Paradebeispiel für etw akk;
    an \exercise in compromise ein wahrhafter Kompromiss
    5) no pl ( use) Ausübung f;
    the \exercise of tolerance die Gewährung von Toleranz
    6) ( esp Am)
    \exercises pl Feierlichkeiten fpl;
    graduation \exercises Abschlussfeierlichkeiten fpl;
    inauguration \exercises Einweihungsfeierlichkeiten fpl n
    modifier (programme, session, studio) Trainings-;
    \exercise class Fitnessklasse f;
    \exercise video Übungsvideo nt

    English-German students dictionary > exercise

  • 63 eye contact

    'eye con·tact n
    Blickkontakt m;
    to avoid \eye contact [with sb] Blickkontakt [mit jdm] vermeiden, jds Blick[en] m[pl] ausweichen;
    to keep/make \eye contact [with sb] Blickkontakt [mit jdm] halten/aufnehmen

    English-German students dictionary > eye contact

  • 64 indelicacy

    in·deli·ca·cy [ɪnʼdelɪkəsi] n
    ( lack of sensitivity) Unsensibilität f, mangelnde Feinfühligkeit;
    ( lack of politeness) Unhöflichkeit f; ( lack of tact) Taktlosigkeit f

    English-German students dictionary > indelicacy

  • 65 intact

    in·tact [ɪnʼtækt] adj
    1) ( physically) intakt, unversehrt;
    2) (fig: morally) unversehrt;
    it's difficult to emerge from such a scandal with your reputation still \intact nach einem solchen Skandal ist es schwer, sich einen guten Ruf zu bewahren

    English-German students dictionary > intact

  • 66 radio contact

    'ra·dio con·tact n
    Funkkontakt m

    English-German students dictionary > radio contact

  • 67 singular

    sin·gu·lar [ʼsɪŋgjələʳ, Am -ɚ] adj
    to be \singular im Singular stehen;
    \singular ending Singularendung f;
    \singular form Singularform f;
    \singular noun Substantiv nt im Singular;
    \singular-only noun Singularetantum nt fachspr;
    the third person \singular die dritte Person Singular
    2) (form: extraordinary) einzigartig;
    of \singular beauty von einmaliger [o einzigartiger] Schönheit;
    a \singular lack of tact eine beispiellose Taktlosigkeit
    3) (form: strange) eigenartig, sonderbar;
    a most \singular affair eine höchst merkwürdige Angelegenheit n
    no pl ling Singular m, Einzahl f;
    to be in the \singular im Singular [o in der Einzahl] stehen

    English-German students dictionary > singular

  • 68 strong

    [strɒŋ, Am strɑ:ŋ] adj
    1) ( powerful) stark;
    this put him under a \strong temptation to steal it er geriet stark in Versuchung, es zu stehlen;
    danger! \strong currents - do not swim here! Achtung! starke Strömung - Schwimmen verboten!;
    \strong bonds starke Bande;
    \strong character [or personality] starke Persönlichkeit;
    \strong coffee starker Kaffee;
    \strong competition starker Wettbewerb;
    \strong desire brennendes Verlangen;
    \strong doubts erhebliche Zweifel;
    \strong economy leistungsfähige [o gesunde] Wirtschaft;
    \strong evidence schlagender Beweis;
    \strong impression prägender Eindruck;
    ( impressive) sehr guter Eindruck;
    \strong incentive großer Anreiz;
    \strong influence großer Einfluss;
    \strong language ( vulgar) derbe Ausdrucksweise;
    \strong lenses starke [Brillen]gläser;
    \strong likeness frappierende [o verblüffende] Ähnlichkeit;
    to take \strong measures against sb/ sth energisch gegen jdn/etw vorgehen;
    \strong medicine starkes Medikament;
    to produce \strong memories lebhafte Erinnerungen hervorrufen;
    \strong policies überzeugende Politik;
    \strong praise großes Lob;
    \strong protest scharfer [o energischer] Protest;
    \strong reaction heftige Reaktion;
    to have \strong reason to do sth gute Gründe haben, etw zu tun;
    there is \strong reason to... es gibt einige Anzeichen dafür, dass...;
    \strong resistance erbitterter Widerstand;
    \strong rivalry ausgeprägte Rivalität;
    \strong smell strenger Geruch;
    in the \strongest of terms sehr energisch;
    \strong trading links umfangreiche Handelsbeziehungen;
    a \strong will ein starker Wille;
    \strong winds heftige [o starke] Winde;
    \strong wish großer Wunsch;
    \strong yearning starke Sehnsucht
    2) ( effective) gut, stark;
    she's the \strongest candidate sie ist die beste Kandidatin;
    to be \strong on sth gut in etw dat sein;
    \strong favourite [or (Am) favorite] aussichtsreicher Favorit/aussichtsreiche Favoritin;
    sb's \strong point [or (Brit, Aus a.) suit] jds Stärke f;
    tact is not her \strong point Takt ist nicht gerade ihre Stärke
    3) ( physically powerful) kräftig, stark;
    ( healthy) gesund, kräftig;
    \strong constitution robuste Konstitution;
    \strong eyes gute Augen;
    to be as \strong as a horse [or an ox] bärenstark sein;
    to have \strong nerves [or a \strong stomach]; ( fig) allerhand verkraften können, sehr belastbar sein
    4) ( robust) stabil;
    ( tough) person stark
    5) ( deep-seated) überzeugt;
    I felt \strong sympathy for him after all his misfortune er tat mir sehr leid nach all seinem Pech;
    \strong antipathy [or dislike] unüberwindliche Abneigung;
    \strong bias [or prejudice] unüberwindliches Vorurteil;
    \strong conviction feste Überzeugung;
    \strong emotions [or feelings] starke Gefühle;
    \strong fear große Angst;
    \strong objections starke Einwände;
    \strong opinion vorgefasste Meinung;
    \strong tendency deutliche [o klare] Tendenz;
    to have \strong views on sth eine Meinung über etw akk energisch vertreten
    6) ( staunch)
    to be a \strong believer in sth fest an etw akk glauben;
    \strong friends loyale [o treue] Freunde;
    \strong friendship unerschütterliche Freundschaft;
    \strong opponent überzeugter Gegner/überzeugte Gegnerin;
    \strong supporter überzeugter Anhänger/überzeugte Anhängerin
    7) ( very likely) groß, hoch, stark;
    \strong chances of success hohe [o gute] Erfolgsaussichten;
    \strong likelihood [or probability] hohe Wahrscheinlichkeit
    8) after n, inv ( in number) stark;
    our club is currently about eighty \strong unser Club hat derzeit 80 Mitglieder [o ist derzeit 80 Mann stark];
    9) ( marked) stark;
    \strong accent starker Akzent
    10) ( bright) hell, kräftig;
    \strong colour [or (Am) color] kräftige [o leuchtende] Farbe;
    \strong light grelles Licht
    11) ( pungent) streng;
    \strong flavour [or (Am) flavor] intensiver [o kräftiger] Geschmack;
    \strong odour penetranter [o strenger] Geruch;
    \strong smell beißender [o stechender] Geruch
    12) fin hart, stabil, stark;
    \strong currency harte [o starke] Währung adv ( fam);
    to come on \strong ( sexually) rangehen ( fam) ( aggressively) in Fahrt kommen ( fam)
    he's always coming on \strong to me er macht mich permanent an;
    to come on too \strong sich akk zu sehr aufregen, übertrieben reagieren;
    still going \strong noch gut in Form [o ( fam) Schuss]

    English-German students dictionary > strong

  • 69 subtle

    sub·tle <-er, -est or more \subtle, most \subtle> [ʼsʌtl̩, Am -t̬l̩] adj
    1) (approv: understated) fein[sinnig], subtil;
    \subtle humour [or (Am) humor] subtiler Humor;
    \subtle irony hintersinnige Ironie;
    2) (approv: delicate)
    \subtle flavour [or (Am) flavor] feines Aroma;
    \subtle nuance feine Nuance;
    \subtle tact ausgeprägtes Taktgefühl;
    ( elusive) subtil;
    \subtle charm unaufdringlicher Charme
    3) ( slight but significant) fein, subtil;
    \subtle difference [or distinction] feiner Unterschied;
    \subtle hint kleiner Hinweis;
    4) (approv: astute) scharfsinnig, raffiniert;
    \subtle plan raffinierter Plan;
    \subtle question scharfsinnige Frage;
    \subtle strategy geschickte Strategie;
    \subtle suggestion raffinierter Vorschlag

    English-German students dictionary > subtle

  • 70 tender

    ten·der
    1. ten·der [ʼtendəʳ, Am -ɚ] adj
    1) ( not tough) meat, vegetable zart
    2) ( easily hurt) skin, plants zart;
    ( sensitive to pain) part of body [schmerz]empfindlich
    3) (liter: youthful) zart;
    at a \tender age of 5 im zarten Alter von 5 Jahren;
    of \tender years ( form) in sehr jungen Jahren
    4) ( requiring tact) heikel;
    \tender subject heikles Thema
    5) ( affectionate) zärtlich;
    she gave him a \tender look sie warf ihm einen liebevollen Blick zu;
    \tender love story gefühlvolle Liebesgeschichte;
    to have a \tender heart ein weiches Herz besitzen;
    \tender kiss zärtlicher Kuss
    2. ten·der [ʼtendəʳ, Am -ɚ] n comm ( price quote) Angebot nt;
    to invite \tenders Angebote einholen;
    to put in [or submit] a \tender ein Angebot machen;
    to put sth out for \tender etw ausschreiben;
    to win the \tender den Zuschlag bekommen vt ( form);
    to \tender an apology eine Entschuldigung aussprechen;
    to \tender the exact fare das Fahrgeld genau abgezählt bereithalten;
    to \tender one's resignation die Kündigung einreichen;
    the minister \tendered his resignation der Minister bot seinen Rücktritt an vi comm ein Angebot machen; goods andienen;
    to \tender for sth sich akk an einer Ausschreibung für etw akk beteiligen
    3. ten·der [ʼtendəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( railway waggon) Kohlenwagen m
    2) ( boat) Begleitschiff nt
    3) ( behind fire engine) Wassertankanhänger m

    English-German students dictionary > tender

  • 71 use

    vt [ju:z]
    1) (make use of, utilize)
    to \use sth etw benutzen; building, one's skills, training, talent etw nutzen; method etw anwenden;
    this glass has been \used dieses Glas ist schon benutzt;
    I could \use some help ich könnte etwas Hilfe gebrauchen;
    I could \use a drink now ich könnte jetzt einen Drink vertragen ( fam)
    this table could \use a wipe diesen Tisch könnte man auch mal wieder abwischen;
    these lights are \used for illuminating the playing area mit diesen Lichtern wird die Spielfläche beleuchtet;
    what perfume do you \use? welches Parfüm nimmst du?;
    what shampoo do you \use? welches Shampoo benutzt du?;
    I've got to \use the toilet ich muss auf die Toilette;
    to \use alcohol Alkohol trinken;
    to \use one's brains seinen Verstand benutzen;
    to \use a chance eine Gelegenheit nutzen;
    to \use a dictionary ein Wörterbuch verwenden;
    to \use drugs Drogen nehmen;
    to \use military force against sb Militärgewalt gegen jdn einsetzen;
    to \use an idea eine Idee verwenden;
    to \use logic logisch denken;
    to \use one's money to do sth sein Geld dazu verwenden, etw zu tun;
    to \use sb's name jds Name m verwenden;
    ( as reference) sich akk auf jdn berufen;
    she \uses the name Mary Pons sie nennt sich Mary Pons;
    to \use poison gas/ truncheons/ chemical warfare Giftgas/Schlagstöcke/chemische Waffen einsetzen;
    to \use a pseudonym ein Pseudonym benutzen;
    to \use service eine Dienstleistung in Anspruch nehmen;
    to \use swear words fluchen;
    to \use one's time to do sth seine Zeit dazu nutzen, etw zu tun;
    you should \use your free time more constructively du solltest deine freie Zeit sinnvoller nutzen!;
    to \use violence Gewalt anwenden;
    to \use sth to do sth etw benutzen [o verwenden], um etw zu tun;
    \use scissors to cut the shapes out schneiden Sie die Formen mit einer Schere aus;
    you can \use this brush to apply the paint du kannst die Farbe mit diesem Pinsel auftragen
    2) ( employ)
    to \use sth;
    \use your head [or (Brit a.) loaf] jetzt schalt doch mal dein Hirn ein! (sl)
    \use your imagination! lass doch mal deine Fantasie spielen!;
    to \use common sense seinen gesunden Menschenverstand benutzen;
    to \use discretion/ tact diskret/taktvoll sein
    3) (get through, consume)
    to \use sth etw verbrauchen;
    we've \used nearly all the bread wir haben fast kein Brot mehr;
    what do you \use for heating? womit heizen Sie?;
    there's no more paper after this is \used wenn wir dieses Papier aufgebraucht haben, ist keines mehr da;
    this radio \uses 1.5 volt batteries für dieses Radio braucht man 1,5 Volt Batterien;
    to \use energy Energie verbrauchen;
    4) (usu pej: manipulate, impose upon)
    to \use sb jdn benutzen;
    to \use sb/ sth jdn/etw ausnutzen
    to \use sb badly/ well jdn schlecht/gut behandeln;
    he's \used her despicably er hat ihr übel mitgespielt n [ju:s]
    1) (application, employment) Verwendung f ( for für +akk); of dictionary also Benutzung f; of labour Einsatz m; of leftovers Verwertung f; of talent, experience Nutzung m;
    don't throw that away, you'll find a \use for it one day wirf das nicht weg - eines Tages wirst du es schon noch irgendwie verwenden können;
    a food processor has a variety of \uses in the kitchen eine Küchenmaschine kann man auf ganz unterschiedliche Weise in der Küche einsetzen;
    they've called for further restrictions on the \use of leaded petrol sie forderten weitere Einschränkungen für die Verwendung von verbleitem Benzin;
    she lost the \use of her fingers in the accident seit dem Unfall kann sie ihre Finger nicht mehr benutzen;
    the \use of alcohol/ drugs der Alkohol-/Drogenkonsum;
    by the \use of deception durch Täuschung;
    directions for \use Gebrauchsanweisung f;
    for \use in an emergency für den Notfall;
    for \use in case of fire bei Feuer;
    the \use of force/ a particular method die Anwendung von Gewalt/einer bestimmten Methode;
    the correct \use of language der korrekte Sprachgebrauch;
    the \use of poison gas/ truncheons/ chemical warfare der Einsatz von Tränengas/Schlagstöcken/chemischen Waffen;
    to be in daily \use täglich verwendet werden;
    for external \use only nur zur äußerlichen Anwendung;
    to be no longer in \use nicht mehr benutzt werden;
    ready for \use gebrauchsfertig; machine einsatzbereit;
    for private \use only nur für den Privatgebrauch;
    to come into \use in Gebrauch kommen;
    to find a \use for sth für etw akk Verwendung finden;
    to go [or fall] out of \use nicht mehr benutzt werden;
    to have no [further] \use for sth keine Verwendung [mehr] für etw akk haben;
    do you have any \use for these old notes? kannst du diese alten Unterlagen irgendwie verwenden?;
    to make \use of sth etw benutzen; experience, talent etw nutzen; leftovers etw verwenden; connections von etw dat Gebrauch machen;
    can you make \use of that? kannst du das gebrauchen?;
    to put sth to \use etw verwenden;
    to be able to put sth to good \use etw gut verwenden können;
    to be able to put one's experience to good \use seine Erfahrung gut einbringen können;
    in/out of \use in/außer Gebrauch
    2) ( consumption) Verwendung f;
    building a dam would be a \use of financial resources which this country cannot afford für einen Dammbau, würde dieses Land Gelder verwenden müssen, es nicht aufbringen kann
    3) ( usefulness) Nutzen m;
    is this of any \use at all? nützt das vielleicht was? ( fam)
    can I be of any \use? kann ich vielleicht irgendwie behilflich sein?;
    what's the \use of shouting? was bringt es denn herumzuschreien?;
    there's no \use complaining Herumjammern bringt auch nichts ( fam)
    what \use is praying? wozu soll das Beten nutzen?;
    it has its \uses das kann auch nützlich sein;
    he's no \use as an editor als Redakteur ist er nicht zu gebrauchen;
    what's the \use was soll's! ( fam) ( pej) ( fam);
    that's a fat lot of \use da haben wir ja auch was von! ( iron) ( fam)
    to be no \use keine Hilfe sein;
    to be no/not much \use to sb jdm nichts/nicht viel nützen;
    to be of \use to sb für jdn von Nutzen [o nützlich] sein;
    is this of any \use to you? kannst du das vielleicht gebrauchen?;
    it's no \use [doing sth] es hat keinen Zweck[, etw zu tun];
    it's no \use - I just can't stand the man es hilft alles nichts - ich kann den Mann einfach nicht ausstehen!;
    it's no \use trying to escape - no one has ever got away before wir brauchen erst gar nicht versuchen auszubrechen - das hat bisher noch keiner geschafft!
    4) ( right)
    to have the \use of sth bathroom, car etw benutzen dürfen;
    to give sb [or let sb have] the \use of sth jdn etw benutzen lassen
    5) ( custom) Brauch m
    to be out of [or (Am, Aus usu) not in] \use nicht funktionieren;
    the escalator is out of \use der Aufzug ist außer Betrieb
    7) rel Ritual nt
    8) law (old) Nießbrauch m fachspr

    English-German students dictionary > use

См. также в других словарях:

  • tact — tact …   Dictionnaire des rimes

  • tact — [ takt ] n. m. • 1354, repris v. 1570; lat. tactus, de tangere « toucher » 1 ♦ Vx Toucher. « Le plaisir du tact » (Voltaire). ♢ Mod. Physiol. Sens du toucher permettant d apprécier les divers stimulus mécaniques qui s exercent sur la peau et les… …   Encyclopédie Universelle

  • TACT — son las siglas de Textual Analisys Computing Tools (Herramientas para el Análisis Computarizado de Textos) y corresponden a una sencilla y completa aplicación para el análisis textual de textos electrónicos. TACT está compuesto por varios… …   Wikipedia Español

  • Tact — Tact, n. [L. tactus a touching, touch, fr. tangere, tactum, to touch: cf. F. tact. See {Tangent}.] 1. The sense of touch; feeling. [1913 Webster] Did you suppose that I could not make myself sensible to tact as well as sight? Southey. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • tact — tact, *address, poise, savoir faire can all mean the skill and grace with which a well bred person conducts himself in his relations with others. Tact stresses skill and consider ateness in one s association with or handling of others, whether… …   New Dictionary of Synonyms

  • Tact — is careful consideration in dealing with others to avoid giving offense. Tact may also refer to:* Tact (psychology), term used by B.F. Skinner * Tact Meyers, a fictional character in the manga series Galaxy Angel * TACT Records, Israeli record… …   Wikipedia

  • Tact — Tact, die Bewegung nach einem bestimmten Maße überhaupt, wie beim Gehen, Tanzen etc., – in der Musik das Maß, wodurch die Tonreihen als. Zeitgrößen in gleiche Abschnitte zerfallen, dann diese einzelnen Abtheilungen selbst, sowie auch die… …   Damen Conversations Lexikon

  • tact — TACT. s. m. Le toucher, l attouchement, celuy des cinq sens par lequel on connoist ce qui est chaud ou froid, dur ou mol, uni ou raboteux. Le tact est le moins subtil de tous les sens. cela se connoist au tact …   Dictionnaire de l'Académie française

  • tact — [takt] n. [Fr < L tactus, pp. of tangere, to touch < IE base * tag , to touch, grasp > OE thaccian, to stroke] 1. Archaic the sense of touch 2. delicate perception of the right thing to say or do without offending; skill in dealing with… …   English World dictionary

  • tact — [tækt] n [U] [Date: 1600 1700; : French; Origin: sense of touch , from Latin tactus, from tangere to touch ] the ability to be careful about what you say or do, so that you do not upset or embarrass other people →↑tactful, tactless ↑tactless ▪… …   Dictionary of contemporary English

  • tact — (n.) 1650s, sense of touch or feeling (with an isolated instance from c.1200), from L. tactus touch, feeling, handling, sense of touch, from root of tangere to touch (see TANGENT (Cf. tangent)). Meaning sense of discernment, diplomacy, etc. first …   Etymology dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»