Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(straßenpflaster)+xx

  • 41 Pflaster

    n -s, -
    1) plaster m
    2) ( Straßenpflaster) bruk m

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > Pflaster

  • 42 Pflaster

    Pflaster n <Pflasters; Pflaster> MED (yapışkan) plaster; (Straßenpflaster) kaldırım;
    fam fig ein teures Pflaster pahalı bir şehir usw;
    fam fig ein heißes (gefährliches) Pflaster civcivli (tehlikeli) bir şehir vs

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Pflaster

  • 43 jmdm., einer Sache den Rücken kehren

    (jmdm., einer Sache den Rücken kehren [wenden])
    (sich von jmdm., etw. abwenden)
    1) отворачиваться, отступаться, отрекаться от кого-л., чего-л.
    2) покидать что-л. (город, страну и т. п.)

    Gravierende Meinungsverschiedenheiten mit dem PDS-Kreisverband waren für den als Realpolitiker geltenden Buttler Anlass, in diesem Jahr der Partei den Rücken zu kehren. (BZ. 2001)

    Mehr Licht! Die Freunde des Goethe-Nationalmuseums in Weimar haben die letzte Äußerung des Dichters wörtlich genommen und vor seinem Haus am Frauenplan sieben Scheinwerfer ins Straßenpflaster eingelassen. Die Fensterfront erstrahlt nun jeden Abend in festlicher Beleuchtung. Doch die Lampen gehen erst anderthalb Stunden nach Einbruch der Dunkelheit an, wenn die meisten Touristen der Stadt wieder den Rücken gekehrt oder sich in die Kneipen verflüchtigt haben. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm., einer Sache den Rücken kehren

  • 44 мостовая

    Русско-немецкий спортивный словарь > мостовая

  • 45 мостовая

    Pflaster, Straßenpflaster

    Russian-german polytechnic dictionary > мостовая

  • 46 bestrating

    de
    Pflaster n [Straßenpflaster]

    Niederländisch-Deutsch Wörterbuch > bestrating

  • 47 pločnik

    I.
    m
    Bürgersteig m
    II.
    m
    Gehsteig m [bayr.] [österr.]
    III.
    m
    Pflaster n [Straßenpflaster]
    IV.
    m
    Trottoir n [schweiz.]

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > pločnik

  • 48 selciato

    selciato
    selciato [sel't∫a:to]
      sostantivo Maskulin
    Pflaster neutro, Straßenpflaster(ung Feminin ) neutro
    ————————
    selciato
    selciato , -a
      aggettivo
  • 49 paving

    pav·ing
    [ˈpeɪvɪŋ]
    1. (paved area) Pflaster nt
    2. esp BRIT (material) Pflastersteine pl; AM Asphalt m
    * * *
    ['peIvɪŋ]
    n
    Belag m; (US of road) Decke f; (= material) Belag m; (= action) Pflastern nt

    paving stone(Stein)platte f, Pflasterstein m

    * * *
    paving [ˈpeıvıŋ] s
    1. Pflastern n, (Be)Pflasterung f
    2. Straßenpflaster n, -decke f
    3. (Fuß)Bodenbelag m

    English-german dictionary > paving

  • 50 ripper

    ['rɪpə(r)]
    n
    (= murderer) Frauenmörder m
    * * *
    ripper [ˈrıpə(r)] s
    1. Trennmesser n
    2. TECH
    a) Trennmaschine f
    b) Aufreißmaschine f (für Straßenpflaster etc)
    c) academic.ru/62526/ripsaw">ripsaw A
    3. meist ripper act ( oder bill) JUR US sl Gesetz, das Vollmacht zu einschneidenden (Personal)Veränderungen gibt
    4. besonders Aus sl
    a) Prachtexemplar n
    b) Prachtkerl m
    5. Mörder, der seine Opfer aufschlitzt
    * * *
    n.
    Trennmaschine -n f.

    English-german dictionary > ripper

  • 51 Buckel

    m -s, -
    1. перен. "горб", спина. Tagelang wanderte er manchmal mit dem Rucksack auf dem Buckel, mir läuft es kalt den Buckel 'runter
    es läuft mir kalt über den Buckel меня мороз по коже подирает. Ein Schauder lief mir kalt den Buckel runter, der hat einen breiten Buckel он невозмутим, он всё выдержит. Er hat einen breiten Buckel. Den kann nichts erschüttern.
    Mir ist schon ganz gleich, was passiert, ich habe einen breiten Buckel, einen krummen Buckel machen гнуть спину, угодничать. Nur um sich beim Boß einen Vorteil zu verschaffen, macht er vor ihm einen krummen Buckel.
    Er ist zum Befehlen nicht geboren, sondern macht lieber einen krummen Buckel, seinen Buckel hinhalten отдуваться за кого-л. Ich sein Stellvertreter? Damit ich dann immer den Buckel hinhalten soll? Nein, mein Lieber!
    Die kleinen Leute müssen immer den Buckel hinhalten, jmdtn. den Buckel vollschlagen [schmieren] наломать бока кому-л. den Buckel voll kriegen получить взбучку, etw. auf dem Buckel haben быть обременённым чём-л.
    иметь что-л. на счету. Alt, wie er ist, hat er immer noch viel auf dem Buckel. Der Beruf, der Garten, die kranke Mutter — es reicht!
    Das Auto hat schon 100 000 Kilometer auf dem Buckel, jmd. hat genug auf seinem Buckel у кого-л. хватает забот, кому-л. достаётся (что-л. неприятное). Ich kann den Vorsitz unseres Vereins unmöglich übernehmen. Ich hab so schon genug auf dem Buckel.
    Dem wollen, wir nichts mehr übertragen. Er hat genug auf seinem Buckel. viele Jahre [manch Jährchen] auf dem Buckel haben шутл. иметь немало лет за плечами. Was verlangst du alles von mir! Ich habe siebzig auf dem Buckel. Schon die Arbeit im Haus fällt mir schwer.
    Mit seinen 75 Jahren auf dem Buk-kel hat er noch geheiratet.
    Wer seine 35 Jahre Partei und Gewerkschaft auf dem Buckel hat, dem macht man so leicht nichts vor. etw. auf seinen Buckel nehmen брать на себя ответственность за что-л. Ich weiß, daß es verboten ist, aber ich nehme es auf meinen Buckel.
    Die ganze Verantwortung nehme ich nicht auf meinen Buckel, er kann mir den Buckel runter rutschen [langrutschen] фам. наплевать [начхать] мне на него. Laß mich zufrieden! Du kannst mir den Buckel lang rutschen.
    Laß mich mit dieser Person in Ruhe! Sie kann mir den Buckel runterrutschen.
    "Hilf mir in der Küche!" — "Ach, rutsch mir den Buckel runter!"
    Mit seinen Vorschlägen soll er mir den Buckel runterrutschen! Ich will das allein machen, den Buckel freihalten подстраховаться. Ich muß mir den Buckel noch etwas freihalten, kann das ganze Geld nicht auf einmal ausgeben. sich (Dat.) einen Buckel lachen
    sich (Dat.) den Buckel voll lachen хохотать до упаду, den Buk-kel voll Schulden haben погрязнуть в долгах. dir juckt wohl der Buckel? у тебя что, спина чешется [палки просит]? ты что, по палке соскучился?
    2. холмик, бугорок.
    3. выбоина. Das Straßenpflaster hat viele Buckel, es muß unbedingt in Ordnung gebracht werden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Buckel

  • 52 block pavement

    block pavement VERK Pflasterbelag m, Pflaster n, Straßenpflaster n

    English-German dictionary of Architecture and Construction > block pavement

  • 53 pavement

    pavement 1. LB, VERK Wegebefestigung f, Pflasterbelag m, Pflasterdecke f, Pflaster n, Pflasterung f; Straßenbefestigung f, Straßendecke f, Straßenpflaster n; 2. LB, VERK Gehweg m, Fußweg m, Bürgersteig m; 3. VERK (AE) Fahrbahn f, Oberbau m (Straßenbau); 4. TUN Liegendes n

    English-German dictionary of Architecture and Construction > pavement

  • 54 paving

    paving 1. TE Deckenbau m; Pflastern n, Pflasterung f, Straßenbefestigung f (Vorgang); 2. KONST Deckenaufbau m; Pflasterbelag m, Pflasterdecke f, Pflaster n, Pflasterung f, Straßenpflaster n, Straßendecke f (Gesamtbefestigungsbelag)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > paving

  • 55 pitching

    pitching 1. Aufstellen n, Errichten n; 2. Setzpacklage f; Pflaster n, Straßenpflaster n; Steinvorlage f; Vorlagestein m; 3. Deckwerk n; 4. Neigung f, Senkung f; 5. Stampfen n

    English-German dictionary of Architecture and Construction > pitching

  • 56 stone pavement

    stone pavement BM Pflaster n, Steinpflaster n, Straßenpflaster n

    English-German dictionary of Architecture and Construction > stone pavement

  • 57 паваж

    пава̀ж м., само ед. Straßenpflaster n, -.

    Български-немски речник > паваж

  • 58 паважен

    пава̀ж|ен прил., -на, -но, -ни Straßenpflaster-, Pflaster-.

    Български-немски речник > паважен

  • 59 bruk

    m
    Pflaster n, Straßenpflaster n

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > bruk

  • 60 Pflaster

    'pflastər
    n
    1) ( Wundpflaster) pansement adhésif m, sparadrap m
    2) ( Straßenpflaster) pavé m

    ein teures Pflaster sein — être cher/être hors de prix

    Pflaster
    Pflạ ster ['bfc21c72pf/bfc21c72last3f3a8ceeɐ/3f3a8cee] <-s, ->
    Wendungen: ein heißes Pflaster (umgangssprachlich) un quartier chaud

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Pflaster

См. также в других словарях:

  • Straßenpflaster — Straßenpflaster, s. Straßenbau …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Straßenpflaster — Großsteinpflaster als Straßenbelag im Stinkviertel von Kiel. Kleinsteinpflaster im Reihenverband angeordnet …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenpflaster — Pflaster; Asphalt; Straßenbelag; Erdpech * * * Stra|ßen|pflas|ter, das: Pflaster einer Straße. * * * Stra|ßen|pflas|ter, das: Pflaster einer Straße …   Universal-Lexikon

  • Straßenpflaster — Stra|ßen|pflas|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pflaster — Straßenpflaster; Heftpflaster * * * Pflas|ter [ pf̮lastɐ], das; s, : 1. aus fest aneinandergefügten [Natur]steinen, auch aus Asphalt, Beton o. Ä. bestehende Straßendecke: ein holpriges Pflaster aus Kopfsteinen. Zus.: Asphaltpflaster,… …   Universal-Lexikon

  • Straßenbelag — Straßenpflaster; Asphalt; Erdpech * * * Stra|ßen|be|lag 〈m. 1u〉 Belag, der die Oberfläche einer Straße bildet, z. B. Asphalt, Schotter; Sy Straßendecke ● den Straßenbelag auswechseln, erneuern, reparieren * * * Stra|ßen|be|lag, der: Material ( …   Universal-Lexikon

  • Erdpech — Straßenpflaster; Asphalt; Straßenbelag * * * Erd|pech 〈n. 11; unz.〉 natürlich vorkommende teerartige Stoffmischung (Bitumen) * * * Erd|pech: svw. ↑ Asphalt. * * * Erdpech,   der Naturasphalt, Asphalt.   * * * …   Universal-Lexikon

  • Betonpflaster — Großsteinpflaster als Straßenbelag im Stinkviertel von Kiel. Kleinsteinpflaster im Reihenverband angeordnet …   Deutsch Wikipedia

  • Betonpflasterstein — Großsteinpflaster als Straßenbelag im Stinkviertel von Kiel. Kleinsteinpflaster im Reihenverband angeordnet …   Deutsch Wikipedia

  • Betonrasenstein — Großsteinpflaster als Straßenbelag im Stinkviertel von Kiel. Kleinsteinpflaster im Reihenverband angeordnet …   Deutsch Wikipedia

  • Betonsteinpflaster — Großsteinpflaster als Straßenbelag im Stinkviertel von Kiel. Kleinsteinpflaster im Reihenverband angeordnet …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»