Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(standhaftigkeit)

  • 101 virtus

    virtūs, ūtis, f. (vir), ganz wie ἀρετή, eig. die Mannheit, d.i. alles, was den Mann in körperlicher u. geistiger Hinsicht ziert u. adelt, u. zwar: I) appellat.: A) im allg.: 1) eig., die Tüchtigkeit, Tauglichkeit, Vorzüglichkeit, Tugend, die tüchtigen Eigenschaften, Vorzüge, Verdienste, die den Mann zieren, corporis, animi, Cic.: virtutibus lenioribus erat ornatus, modestiā, temperantiā, iustitiā, Cic.: vis illa divina virtusque, Cic.: ob virtutes certissimum exitium, Tac.: edepol virtutis (= virtutes) qui tuas nunc possit collaudare, Plaut.: dah. virtute alcis, durch jmds. Hilfe, Vermittelung, Plaut. – 2) übtr., v. Tieren, ebenso v. Sachen, die Güte, Tüchtigkeit, tüchtige Eigenschaft, der Wert, die Kraft, der Nachdruck, equi, Cic.: mercis, Plaut.: navium, Liv.: ferri, Iustin.: herbarum, Ov.: oratoriae virtutes, Cic.: virtus u. virtutes animi et ingenii, Lact. 5, 17, 4 u. de ira 7, 4: memoriae duplex virtus, facile percipere et fideliter continere, Eigenschaft, Cic.: cum quadam virtute, Quint.: virtute formae evenit, du hast es deiner Schönheit zu danken, daß usw., Plaut. – B) insbes.: 1) die männliche Vollkommenheit, die Tugend, Tugendhaftigkeit, der tugendhafte Wandel, die Moral, tantā virtute, so tugendhaft, Cic.: honesta in virtute ponuntur, Cic.; vgl. Cic. Tusc. 2, 43; de inv. 2, 159. – dah. auch die Ansicht, die die Menschen von der Tugend haben,
    ————
    die Moral, Hor. sat. 1, 3, 42. – 2) die kriegerische Tüchtigkeit, der kriegerische Mut, die Tapferkeit, Cic., Caes. u. Liv.: auch mit näheren Bestimmungen, rei militaris, Cic.: bellandi, Cic.: militaris, Cic.: virtutis est (es ist ein Zeichen von Mut) m. Infin., non mutare mentem, Heges. 5, 53 in. – Plur. virtutes, tapfere-, ausgezeichnete Taten, Heldentaten, Nep. Hann. 12, 5. Tac. Germ. 18. – 3) in schwierigen Lebensverhältnissen, in Gefahren, der Mut, die Herzhaftigkeit, Standhaftigkeit, nisi virtute et animo restitissem, mit Mut u. Kraft, Cic.: im üblen Sinne, iniqua, Stat. Theb. 11, 1. – 4) eine übermenschliche Kraft, ein Wunder, virtutem edere, Sulp. Sev. chron. 1, 43, 7. – II) personif., die Göttin Virtus, Cic. de nat. deor. 2, 61 u. 79. Liv. 27, 25, 7 u. 29, 11, 13. – Archaist. Dat. Sing. virtutei, Corp. inscr. Lat. 1, 30 u. 34; Abl. virtutei Corp. inscr. Lat. 1, 34. – Genet. Plur. auch virtutium, Apul. apol. 73. Paul. Nol. carm. 10, 34. Iul. Val. 2, 21 Mai (Kübler p. 82, 22 virtutum). Itin. Alex. 48, (111).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > virtus

  • 102 жизнестойкость

    f Standhaftigkeit

    Русско-немецкий словарь по PR и прессе > жизнестойкость

  • 103 Жди меня, и я вернусь

    (первая строка стихотворения К. Симонова "Жди меня" - 1941 г.) Wart auf mich, ich komm zurück (Anfangszeile des Gedichts "Wart auf mich" von K. Simonow. Übers. C. Blum). Simonows Gedicht, im schweren ersten Jahr des Großen Vaterländischen Krieges entstanden und mit einem Schlag außerordentlich beliebt geworden, preist Liebe und Treue, die dem Soldaten an der Front und seiner Frau im Hinterland helfen, alle Schrecken des Krieges und alle Entbehrungen zu überwinden, preist die Standhaftigkeit des Mannes und die Ausdauer der Frau. Eine weitere Strophe in diesem Gedicht beginnt mit den Worten: Жди меня́, и я верну́сь/ Всем смертя́м назло́ (in der Übersetzung: Wart auf mich, ich komm zurück,/ ja zum Trotz dem Tod). Die Zeile Всем смертя́м назло́ (wörtlich: allen Arten von Tod zum Trotz) ist ebenfalls zu einem geflügelten Wort geworden. Sie drückt eine optimistische Zuversicht aus und wird in der Bedeutung ≈ trotz alledem! zitiert.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Жди меня, и я вернусь

  • 104 standvastigheid

    I.
    de
    Beharrlichkeit f
    II.
    de
    Standhaftigkeit f

    Niederländisch-Deutsch Wörterbuch > standvastigheid

  • 105 fermezza

    fermezza
    fermezza [fer'mettsa]
      sostantivo Feminin
    Entschlossenheit Feminin, Festigkeit Feminin; fermezza di propositi Standhaftigkeit Feminin

    Dizionario italiano-tedesco > fermezza

  • 106 fermezza di propositi

    fermezza di propositi
  • 107 pertinacity

    per·ti·nac·ity
    [ˌpɜ:tɪˈnæsəti, AM ˌpɜ:rtənˈæsət̬i]
    n no pl ( form: perseverance) Beharrlichkeit f; (stubbornness) Hartnäckigkeit f
    with indefatigable \pertinacity unermüdlich, mit unermüdlicher Ausdauer
    * * *
    ["pɜːtI'nsItɪ]
    n
    (= perseverance) Beharrlichkeit f, Ausdauer f; (= stubbornness) Hartnäckigkeit f
    * * *
    pertinacity [-ˈnæsətı] s
    1. Hartnäckigkeit f, Zähigkeit f
    2. Beharrlichkeit f, Standhaftigkeit f
    * * *
    n.
    Hartnäckigkeit f.

    English-german dictionary > pertinacity

  • 108 stability

    noun, no pl.
    Stabilität, die
    * * *
    [stə'bi-]
    noun (the quality of being stable.) die Stabilität
    * * *
    sta·bil·ity
    [stəˈbɪləti, AM -ət̬i]
    n no pl Stabilität f
    emotional/psychological \stability emotionales/psychologisches Gleichgewicht
    mental \stability [seelische] Ausgeglichenheit
    political \stability politische Stabilität
    \stability of shape TECH Formbeständigkeit f
    * * *
    [stə'bIlItɪ]
    n
    Stabilität f; (of relationship also, of job) Beständigkeit f

    (mental) stability — (seelische) Ausgeglichenheit

    * * *
    stability [stəˈbılətı] s
    1. allg Stabilität f:
    a) Standfestigkeit f
    b) Festigkeit f, Widerstandsfähigkeit f, (Wert-)Beständigkeit f
    c) Unveränderlichkeit f ( auch MATH)
    d) CHEM Resistenz f:
    stability of prices WIRTSCH Preis- oder Kursstabilität
    2. fig Beständigkeit f, Standhaftigkeit f, (Charakter)Festigkeit f
    3. a) TECH Kippsicherheit f:
    stability on curves AUTO Kurvenstabilität f
    b) FLUG dynamisches Gleichgewicht
    * * *
    noun, no pl.
    Stabilität, die
    * * *
    n.
    Ausgewogenheit f.
    Dauerhaftigkeit f.
    Halt -e m.
    Stabilität f.

    English-german dictionary > stability

  • 109 steadiness

    noun die Festigkeit
    * * *
    steadi·ness
    [ˈstedɪnəs]
    1. (stability) of prices Stabilität f; (firmness) Festigkeit f; (unwaveringness) Standhaftigkeit f
    the \steadiness of my family's support during this difficult time has been a blessing die ständige Unterstützung meiner Familie in diesen schwierigen Zeiten war ein Segen
    \steadiness of hand is an absolute requirement for a jeweller and watchmaker für Goldschmiede und Uhrmacher ist es unbedingt erforderlich, eine ruhige Hand zu haben
    2. (regularity) Regelmäßigkeit f, Stetigkeit f
    the \steadiness of his pulse gives us grounds for hope sein Puls ist stabil, und das gibt uns Grund zur Hoffnung
    * * *
    ['stedInɪs]
    n
    (= stability) Festigkeit f; (of hand, eye) Ruhe f; (= regularity) Stetigkeit f; (of gaze) Unverwandtheit f; (of character) Zuverlässigkeit f, Solidität f
    * * *
    steadiness [ˈstedınıs] s
    1. Festigkeit f
    2. Beständigkeit f, Stetigkeit f
    3. solide Art
    * * *
    n.
    Beständigkeit f.
    Zuverlässigkeit f.

    English-german dictionary > steadiness

  • 110 stubbornness

    noun, no pl.
    1) (obstinacy) Starrköpfigkeit, die
    2) (resolution, intractability) Hartnäckigkeit, die
    * * *
    stub·born·ness
    [ˈstʌbənnəs, AM -ɚn-]
    n no pl ( esp pej) Sturheit f, Starrköpfigkeit f, Widerspenstigkeit f, Halsstarrigkeit f pej, Starrsinn f pej
    * * *
    ['stʌbənnɪs]
    n
    1) (= obstinacy of person) Sturheit f; (of animal, child) störrische Art
    2) (of refusal, resistance) Hartnäckigkeit f
    3) (of lock) Widerspenstigkeit f; (of cough) Hartnäckigkeit f
    * * *
    1. Eigen-, Starrsinn m, Halsstarrigkeit f
    2. Hartnäckigkeit f
    3. Standhaftigkeit f
    4. Widerspenstigkeit f
    5. Sprödigkeit f, METALL Strengflüssigkeit f
    * * *
    noun, no pl.
    1) (obstinacy) Starrköpfigkeit, die
    2) (resolution, intractability) Hartnäckigkeit, die
    * * *
    n.
    Eigensinn m.
    Hartnäckigkeit f.

    English-german dictionary > stubbornness

  • 111 staunchness

    staunch·ness [stɔ:ntʃnəs, Am also stɑ:ntʃ-] n
    1) ( persistence) Standhaftigkeit f, Hartnäckigkeit f
    2) ( loyalty) Treue f, Loyalität f

    English-German students dictionary > staunchness

  • 112 steadiness

    steadi·ness [ʼstedɪnəs] n
    1) ( stability) of prices Stabilität f; ( firmness) Festigkeit f; ( unwaveringness) Standhaftigkeit f;
    the \steadiness of my family's support during this difficult time has been a blessing die ständige Unterstützung meiner Familie in diesen schwierigen Zeiten war ein Segen;
    \steadiness of hand is an absolute requirement for a jeweller and watchmaker für Goldschmiede und Uhrmacher ist es unbedingt erforderlich, eine ruhige Hand zu haben
    2) ( regularity) Regelmäßigkeit f, Stetigkeit f;
    the \steadiness of his pulse gives us grounds for hope sein Puls ist stabil, und das gibt uns Grund zur Hoffnung

    English-German students dictionary > steadiness

  • 113 Festigkeit

    Fes·tig·keit <-> [ʼfɛstɪçkait] f
    1) ( Stabilität) strength
    2) (Unnachgiebigkeit, Entschlossenheit) resoluteness, steadfastness;
    mit \Festigkeit auftreten to appear resolute
    3) ( Standhaftigkeit) firmness;
    die \Festigkeit von jds Glauben sb's firm belief

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Festigkeit

  • 114 Standfestigkeit

    Stand·fes·tig·keit f
    1) ( Stabilität) stability no pl

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Standfestigkeit

  • 115 állandóság

    (DE) Beständigkeit {e}; Dauerstellung {e}; Konstanz {e}; Permanenz {e}; Standhaftigkeit {e}; Stetigkeit {e}; Unentwegtheit {e}; Stete {e}; (EN) ceaselessness; consistence; consistency; constancy; fixedness; fixity; immutability; perdurability; permanence; permanency; stability; standing; stationariness

    Magyar-német-angol szótár > állandóság

  • 116 állhatatosság

    (DE) Ausdauer {e}; Behaarlichkeit {e}; Beständigkeit {e}; Standhaftigkeit {e}; Zähigkeit {e}; (EN) constancy; doggedness; fixedness; fortitude; immobility; immovability; immovableness; perseverance; persistence; persistency; pertinaciousness; pertinacity; pertinacy; stableness; steadfastness; tenacity

    Magyar-német-angol szótár > állhatatosság

  • 117 непоколебимост

    непоколеби́мост ж., само ед. Unerschütterlichkeit f o.Pl.; Standhaftigkeit f o.Pl., Entschlossenheit f o.Pl.

    Български-немски речник > непоколебимост

  • 118 Lo cortés no quita lo valiente

    Höflichkeit kostet nichts.
    Höflichkeit und Stolz schließen sich nicht aus.
    Höflichkeit und Festigkeit schließen einander nicht aus.
    Wohlerzogenheit schließt Standhaftigkeit nicht aus.
    Auch wenn man im Recht ist, braucht man nicht gleich grob zu werden.
    Offen, aber fair.
    Hart, aber herzlich.
    Hart, aber korrekt.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Lo cortés no quita lo valiente

  • 119 stalnost

    Bestä'ndigkeit f (-), Dauerhaftigkeit f (-); Stetigkeit f (-), Standhaftigkeit f (-), Beha'rrlich-keit f (-)

    Hrvatski-Njemački rječnik > stalnost

  • 120 Ausdauer

    Disziplin, Standhaftigkeit вы́держка. Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit упо́рство. Geduld терпе́ние. Fleiß bei Arbeiten, die langes Sitzen erfordern уси́дчивость. körperliche Ausdauer, Härte, Zähigkeit: v. Lebewesen выно́сливость. mit Ausdauer (an etw.) arbeiten терпели́во рабо́тать (над чем-н.). Ausdauer im Schwimmen haben быть выно́сливым пловцо́м

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Ausdauer

См. также в других словарях:

  • Standhaftigkeit — Die Tapferkeit (allegorische Darstellung von 1524) Tapferkeit (lat. fortitudo, griechisch ἀνδρεία andreia) ist die menschliche Fähigkeit, als Individuum oder als Gruppe Gleichgesinnter einer schwierigen …   Deutsch Wikipedia

  • Standhaftigkeit — Ausdauer, Beharrlichkeit, Beharrungsvermögen, Durchhaltevermögen, Festigkeit, Hartnäckigkeit, Konsequenz, Standfestigkeit, Stehvermögen, Unbeirrbarkeit, Unbeirrtheit, Unerschütterlichkeit, Unnachgiebigkeit, Verbissenheit, Willensstärke,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Standhaftigkeit, die — Die Standhaftigkeit, plur. inusit. die Eigenschaft eines Dinges, da es standhaft ist, besonders in der letzten figürlichen Bedeutung, die Fertigkeit, gegen alle Hindernisse, gegen alle Reizungen zum Gegentheil, und besonders gegen alle… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Standhaftigkeit — Beharrlichkeit; Unentwegtheit; Courage; Kühnheit; Bravour; Mumm (umgangssprachlich); Traute (umgangssprachlich); Edelmut; Mannhaftigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Standhaftigkeit — Stạnd|haf|tig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Front der Standhaftigkeit — Gaddafi, Boumedienne und Assad auf dem Gipfel in Tripolis (Dezember 1977) Die Front der Standhaftigkeit und Ablehnung, nach anderen Angaben auch Front der Standhaftigkeit und Konfrontation (englisch Steadfastness and Confrontation Front; …   Deutsch Wikipedia

  • Libysch-Arabisch-Afrikanische Vereinigungsprojekte — Später Erfolg nach 40 Jahren: 2009 wurde Muammar al Gaddafi für ein Jahr zum Präsidenten der Afrikanischen Union gewählt Das Bestreben des libyschen Revolutionsführers Muammar al Gaddafi, durch den Zusammenschluss Libyens mit anderen Staaten eine …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Sarcander, B. (189) — 189B. Johannes Sarcander, (17. März), ein Pfarrer und Martyrer in Mähren, wurde nach einer, im J. 1859 zu Rom herausgegebenen, actenmäßigen, italienischen Lebensbeschreibung geboren am 20. Dec. 1576 zu Skotschau, einer Stadt an der Weichsel im… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Pothinus, S.S. (1) — 1S. S. Pothinus (Photinus) Ep. et Soc. M. M. (2. Juni.) Der hl. Pothinus war der erste Bischof von Lyon (Lugdunum Aeduorum), der als Greis von 90 Jahren i.J. 177 den Martertod starb. Um das J. 86 geboren, wird er den Apostel Johannes noch gesehen …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Quirion, S.S. (2) — 2S. S. Quirion et Soc. M. M. (10. al. 9. März, 9. Sept.). Zur Zeit der Christenverfolgung durch Licinius gaben 40 Soldaten ein herrliches Beispiel christlicher Standhaftigkeit. Ihre Namen sind: Quirion (Cyrius, Cyrion, Cyrinus), Candidus9,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Festigkeit — Dicke; Steifigkeit; Festigkeitsgrad; Beständigkeit; Härte; Persistenz * * * Fes|tig|keit [ fɛstɪçkai̮t], die; : 1. Widerstandsfähigkeit gegen Bruch durch Härte, Dichte, feste Beschaffenheit: Beton besitzt eine hohe Festigkeit. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»