Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(risiko)

  • 81 risk control

    ˈrisk con·trol
    n FIN Risikokontrolle f, Risiko-Controlling nt
    \risk control manager Steuerungsverantwortliche(r) f(m)

    English-german dictionary > risk control

  • 82 risk controlling

    ˈrisk con·trol·ling
    n no pl FIN Risiko-Controlling nt

    English-german dictionary > risk controlling

  • 83 risk reporting

    ˈrisk re·port·ing
    n no pl FIN Risikoberichterstattung f, Risk-Reporting nt, Risiko-Reporting nt

    English-german dictionary > risk reporting

  • 84 play safe

    (to take no risks.) kein Risiko eingehen

    English-german dictionary > play safe

  • 85 run/take the risk (of)

    (to do something which involves a risk: I took the risk of buying that jumper for you - I hope it fits; He didn't want to run the risk of losing his money.) ein Risiko eingehen

    English-german dictionary > run/take the risk (of)

  • 86 run/take the risk (of)

    (to do something which involves a risk: I took the risk of buying that jumper for you - I hope it fits; He didn't want to run the risk of losing his money.) ein Risiko eingehen

    English-german dictionary > run/take the risk (of)

  • 87 take risks / take a risk

    (to do something which might cause loss, injury etc: One cannot be successful in business unless one is willing to take risks.) ein Risiko(-s, pl.) eingehen

    English-german dictionary > take risks / take a risk

  • 88 a high risk

    n.
    ein erhöhtes Risiko n.

    English-german dictionary > a high risk

  • 89 take a chance

    expr.
    ein Risiko eingehen ausdr.
    es wagen ausdr.

    English-german dictionary > take a chance

  • 90 take on a risk

    expr.
    Risiko übernehmen ausdr.

    English-german dictionary > take on a risk

  • 91 account

    ac·count [əʼkaʊnt] n
    1) ( description) Bericht m;
    by [or from] all \accounts nach allem, was man so hört;
    by his own \account eigenen Aussagen zufolge;
    to give [or ( form) render] an \account of sth Bericht über etw akk erstatten, etw schildern
    2) ( bank service) Konto nt;
    bank/ ( Brit) building society \account Bank-/Bausparkassenkonto nt;
    to have an \account with a bank ein Konto bei einer Bank haben;
    to draw money out of [or withdraw money from] an \account Geld von einem Konto abheben;
    savings [or ( Brit) deposit] \account Sparkonto nt;
    current ( Brit) [or (Am) checking] \account ( personal) Girokonto nt; ( business) Kontokorrentkonto nt fachspr;
    joint \account Gemeinschaftskonto nt;
    to be on one's \account money auf dem Konto sein;
    to open/close an \account [with sb] ein Konto [bei jdm] eröffnen/auflösen;
    to pay sth into [or (Am, Aus) deposit sth in] an \account etw auf ein Konto überweisen;
    ( in person) etw auf ein Konto einzahlen
    3) ( credit) [Kunden]kredit m;
    will that be cash or \account? zahlen Sie bar oder geht das auf Rechnung?;
    to buy sth on \account ( Brit) etw auf Kredit kaufen;
    to have an \account with sb/at [or with] sth bei jdm/etw auf Rechnung kaufen;
    to pay sth on \account ( Brit) (dated) etw anzahlen, eine Anzahlung auf etw akk leisten;
    to put sth on [or charge sth to] sb's \account etw auf jds Rechnung f setzen jdm etw in Rechnung stellen
    4) ( bill) Rechnung f;
    to settle [or pay] an \account eine Rechnung bezahlen [o ( geh) begleichen];
    5) ( records)
    \accounts pl [Geschäfts]bücher ntpl;
    \accounts payable Verbindlichkeiten fpl;
    \accounts receivable Forderungen fpl, Außenstände pl;
    to keep the \accounts ( esp Brit) die Buchhaltung machen;
    to keep an \account of sth über etw akk Buch führen
    6) ( customer) Kunde, -in m, f, [Kunden]vertrag m
    to take sth into \account [or to take \account of sth] etw berücksichtigen [o in Betracht ziehen];
    to take into \account that... berücksichtigen [o in Betracht ziehen], dass...;
    to take no \account of sth [or to leave sth out of [the] \account] etw nicht berücksichtigen, etw außer Acht lassen
    8) ( reason)
    on that \account I think... aus diesem Grund schlage ich vor,...;
    on \account of sth aufgrund einer S. gen;
    on my/ her/his \account meinet-/ihret-/seinetwegen;
    on no [or not on any] \account auf keinen Fall, unter keinen Umständen
    9) no pl (form: importance)
    to be of little \account von geringer Bedeutung sein;
    to be of no \account keinerlei Bedeutung haben
    on one's own \account auf sein eigenes Risiko
    PHRASES:
    to give a good \account of oneself eine gute Figur abgeben;
    (in a fight, competition) sich akk wacker schlagen;
    to be called [or brought] to \account [for sth] [für etw akk] zur Verantwortung [o Rechenschaft] gezogen werden;
    to settle [or square] \accounts with sb mit jdm abrechnen;
    to turn sth to [good] \account ( form) aus etw dat seinen Vorteil ziehen vt ( form);
    to \account oneself fortunate sich akk glücklich schätzen;
    I would \account it an honour if... ich würde mich geehrt fühlen, wenn... vi
    1) ( explain)
    to \account for sth etw erklären, über etw Rechenschaft ablegen;
    there's no \accounting for taste[s] über Geschmack lässt sich streiten
    2) ( locate)
    to \account for sth den Verbleib einer S. gen erklären;
    to \account for sb jds Verbleib m klären
    3) ( make up)
    to \account for sth;
    students \account for the majority of our customers Studenten machen den größten Teil unserer Kundschaft aus
    4) ( bill)
    to \account for sth etw mit einberechnen
    5) (dated: defeat)
    to \account for sb jdn zur Strecke bringen ( geh)

    English-German students dictionary > account

  • 92 calculated

    cal·cu·lat·ed [ʼkælkjəleɪtɪd, Am -t̬ɪd] adj
    beabsichtigt, gewollt; risk kalkuliert;
    to take a \calculated risk ein kalkuliertes Risiko eingehen

    English-German students dictionary > calculated

  • 93 chance

    [tʃɑ:n(t)s, Am tʃæ:n(t)s] n
    1) no pl ( luck) Glück;
    ( coincidence) Zufall m;
    \chance encounter zufällige Begegnung;
    to be pure [or sheer] \chance [that...] reiner Zufall sein[, dass...];
    to leave nothing to \chance nichts dem Zufall überlassen;
    as \chance would have it wie es der Zufall wollte;
    by \chance zufällig;
    by any \chance vielleicht;
    do you have a light by any \chance? hätten Sie vielleicht zufällig Feuer?
    \chances pl Möglichkeit f; ( prospect) Aussicht f, Chance f;
    there's not much of a \chance of my coming to the party ich werde wohl nicht zur Party kommen;
    there's not a \chance in hell of my ever going out with him again mit dem werde ich nie im Leben nochmal weggehen;
    the \chance was one in a million die Chancen standen eins zu einer Million;
    \chances are [that]... aller Wahrscheinlichkeit nach...;
    \chances of promotion Aufstiegschancen fpl;
    \chances of survival Überlebenschancen fpl;
    to do sth on the off \chance etw nur auf gut Glück tun;
    there's an outside \chance that... es besteht eine geringe Chance, dass...;
    to be in with a \chance eine Chance haben;
    to [not] have [or stand] a \chance with sb/ sth bei jdm/etw [keine] Chancen haben;
    I don't think I stand a \chance of winning ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich, dass ich gewinnen werde
    3) ( opportunity) Möglichkeit f, Gelegenheit f;
    given half a \chance, he'd give up working tomorrow hätte er auch nur die geringste Chance, würde er morgen aufhören zu arbeiten;
    ( Brit)
    \chance would be a fine thing schön wär's ( fam)
    ( Brit) ( fam);
    no \chance! niemals!;
    the \chance of a lifetime die Chance meines/deines/Ihres etc. Lebens ( fam)
    to give sb a [second] \chance [to do sth] jdm eine [zweite] Chance geben[, etw zu tun];
    to have a/the \chance [to do sth [or of doing sth]] eine/die Möglichkeit [o Chance] haben[, etw zu tun];
    to miss the/one's \chance [to do sth] die/seine Chance verpassen[, etw zu tun];
    you missed the perfect \chance du hast die Chance deines Lebens verpasst ( fam)
    4) ( risk) Risiko nt;
    the \chance of failure with this project is high die Wahrscheinlichkeit, bei diesem Projekt zu scheitern, ist hoch;
    to take a \chance [or \chances] es darauf ankommen lassen;
    taking \chances with your health is a bad idea seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen, ist dumm vi unerwartet geschehen;
    they \chanced to be in the restaurant just when I arrived als ich ankam, waren sie zufälligerweise auch gerade in dem Restaurant vt ( fam);
    to \chance sth ( hazard) etw riskieren;
    ( try) etw versuchen;
    don't \chance your life's savings on a single investment steck doch nicht deine ganzen Ersparnisse in ein einziges Investitionsprojekt!;
    to \chance one's arm [or (Brit a.) to \chance it] es riskieren [o darauf ankommen lassen]

    English-German students dictionary > chance

  • 94 danger

    dan·ger [ʼdeɪnʤəʳ, Am -ʤɚ] n
    1) no pl ( jeopardy) [Lebens]gefahr f;
    \danger! keep out! Zutritt verboten! Lebensgefahr!;
    a \danger to life and limb eine Gefahr für Leib und Leben;
    to be in \danger in Gefahr sein;
    I felt my life was in \danger ich hatte Angst um mein Leben;
    to be in \danger of extinction vom Aussterben bedroht sein;
    to be in \danger of doing sth Gefahr laufen, etw zu tun
    2) ( risk) Gefahr f, Bedrohung f;
    to be a \danger to sb/ sth eine Gefahr für jdn/etw sein;
    there is a \danger that... es besteht die Gefahr, dass...
    3) no pl ( chance) Gefahr f, Risiko nt;
    there is no \danger of that! ( hum) diese Gefahr besteht nicht;
    there's no \danger of me going out with him! ( hum) ich werde bestimmt nicht mit ihm ausgehen!
    to be out of \danger außer Gefahr [o ( fam) über den Berg] sein

    English-German students dictionary > danger

  • 95 entail

    en·tail [ɪnʼteɪl, Am enʼ-] vt
    1) ( involve)
    to \entail sth etw mit sich bringen [o nach sich ziehen];
    to \entail some risk mit einem gewissen Risiko verbunden sein
    to \entail doing sth es erforderlich machen, etw zu tun;
    that would \entail... das würde bedeuten,...

    English-German students dictionary > entail

  • 96 from

    [frɒm, frəm, Am frɑ:m, frəm] prep
    1) ( off) von +dat;
    please get me that letter \from the table gib mir bitte den Brief von dem Tisch;
    ( out of) aus +dat;
    he took a handkerchief \from his pocket er nahm ein Taschentuch aus seiner Hosentasche after vb
    I'm so happy that the baby eats \from the table already ich bin so froh, dass das Baby jetzt schon am Tisch isst
    2) ( as seen from) von dat... [aus];
    you can see the island \from here von hier aus kann man die Insel sehen; ( fig)
    she was talking \from her own experience of the problem sie sprach aus eigener Erfahrung mit dem Problem;
    \from sb's point of view aus jds Sicht
    the wind comes \from the north der Wind kommt von Norden;
    a flight leaving \from the nearest airport ein Flug vom nächstgelegenen Flughafen after n
    the flight \from Amsterdam der Flug von Amsterdam;
    the water bubbled out \from the spring das Wasser sprudelte aus der Quelle;
    \from sth to sth ( between places) von etw dat nach etw dat;
    my dad goes often \from Washington to Florida mein Vater reist oft von Washington nach Florida;
    ( indicating desultoriness) von etw dat in etw dat;
    the woman walked \from room to room die Frau lief vom einen Raum in den anderen
    4) ( as starting time) von +dat, ab +dat;
    the price will rise by 3p a litre \from tomorrow der Preis steigt ab morgen um 3 Pence pro Liter;
    \from the thirteenth century aus dem dreizehnten Jahrhundert;
    \from sth to sth von etw dat bis etw dat;
    the show will run \from 10 a.m. to 2 p.m. die Show dauert von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr;
    \from start to finish vom Anfang bis zum Ende;
    \from day to day von Tag zu Tag, täglich;
    her strength improved steadily \from day to day sie wurden jeden Tag ein bisschen stärker;
    \from hour to hour von Stunde zu Stunde, stündlich;
    \from time to time von Zeit zu Zeit, ab und zu;
    \from that day [or time] on[wards] von diesem Tag [an], seitdem;
    they were friends \from that day on seit diesem Tag sind sie Freunde;
    \from now/ then on von da an, seither;
    as \from... ( esp Brit) ab... +dat;
    as \from 1 January, a free market will be created ab dem 1. Januar haben wir einen freien Markt
    5) ( as starting condition) bei +dat;
    prices start \from £2.99 die Preise beginnen bei 2,99 Pfund;
    \from sth to sth von etw dat auf etw dat;
    the number has risen \from 25 to 200 in three years die Anzahl ist in drei Jahren von 25 auf 200 gestiegen;
    she translated into German \from the Latin text sie übersetzte aus dem Lateinischen ins Deutsche;
    things went \from bad to worse die Situation wurde noch schlimmer;
    \from strength to strength immer besser;
    she has gone \from strength to strength sie eilte von Erfolg zu Erfolg;
    tickets will cost \from $10 to $45 die Karten kosten zwischen $10 und $45;
    \from soup to nuts alles zusammen;
    the whole dinner, \from soup to nuts, costs $55 das ganze Essen mit allem drum und dran kostet $55;
    anything \from geography to history alles von A bis Z
    6) after n ( at distance to) von +dat;
    we're about a mile \from home wir sind ca. eine Meile von zu Hause entfernt;
    a day's walk \from her camping spot eine Tageswanderung von ihrem Zeltplatz;
    \from sth to sth von etw dat zu etw dat;
    it's about two kilometres \from the airport to your hotel der Flughafen ist rund zwei Kilometer vom Hotel entfernt
    \from sth aus +dat;
    though \from working-class parents, he made it to the Fortune 500 list obwohl er als Arbeiterkind aufwuchs, ist er heute unter den 500 Reichsten der Welt;
    my mother is \from France meine Mutter stammt aus Frankreich;
    I'm \from New York ich komme aus New York;
    daylight comes \from the sun das Tageslicht kommt von der Sonne
    8) after vb ( in temporary location) von +dat, aus +dat;
    he hasn't returned \from work yet er ist noch nicht von der Arbeit zurück;
    she called him \from the hotel sie rief mich aus dem Hotel an after adj
    they're here fresh \from the States sie sind gerade aus den USA angekommen after n
    his return \from the army was celebrated seine Rückkehr aus der Armee wurde gefeiert;
    sb \from sth von +dat;
    they sent someone \from the local newspaper sie schickten jemanden von der örtlichen Zeitung
    9) after vb ( as source) von +dat;
    can I borrow $10 \from you? kann ich mir 10 Dollar von dir leihen?;
    the vegetables come \from an organic farm das Gemüse kommt von einem Biobauernhof after n
    sth \from sb [to sb/sth] etw von jdm (für jdn/etw);
    I wonder who this card is \from ich frage mich, von wem wohl diese Karte ist;
    this is a present \from me to you das ist ein Geschenk von mir für dich
    \from sth aus etw dat;
    the seats are made \from leather die Sitze sind aus Leder after n
    in America, most people buy toys \from plastic in Amerika kaufen die meisten Leute Spielzeug aus Plastik
    11) after vb ( removed from) aus +dat;
    to extract usable fuel \from crude oil verwertbaren Brennstoff aus Rohöl gewinnen;
    they took the child \from its parents sie nahmen das Kind von seinen Eltern weg after adj
    he knows right \from wrong er kann gut und böse unterscheiden;
    sth [subtracted] \from sth math etw minus etw dat;
    three \from sixteen is thirteen sechzehn minus drei ist dreizehn
    12) ( considering) aufgrund +gen, wegen +gen;
    to conclude \from the evidence that aufgrund des Beweismaterials zu dem Schluss kommen, dass;
    to make a conclusion from sth wegen etw gen zu einem Schluss kommen;
    information obtained \from papers and books Informationen aus Zeitungen und Büchern;
    \from looking at the clouds, I would say it's going to rain wenn ich mir die Wolken so ansehe, würde ich sagen, es wird Regen geben
    13) after vb ( caused by) an +dat;
    he died \from his injuries er starb an seinen Verletzungen;
    she suffers \from arthritis sie leidet unter Arthritis;
    to do sth \from sth etw aus etw dat tun;
    he did it \from jealousy er hat es aus Eifersucht getan;
    to do sth \from doing sth etw durch etw akk tun;
    she made her fortune \from investing in property sie hat ihr Vermögen durch Investitionen in Grundstücke gemacht after adj
    to get sick \from salmonella sich akk mit Salmonellen infizieren after n
    to reduce the risk \from radiation das Risiko einer Verstrahlung reduzieren;
    they got a lot of happiness \from hearing the news sie haben sich über die Neuigkeiten unheimlich gefreut
    to guard sb \from sth jdn vor etw dat schützen;
    they insulated their house \from the cold sie dämmten ihr Haus gegen die Kälte after n
    they found shelter \from the storm sie fanden Schutz vor dem Sturm
    the truth was kept \from the public die Wahrheit wurde vor der Öffentlichkeit geheim gehalten;
    the bank loan saved her company \from bankruptcy das Bankdarlehen rettete die Firma vor der Pleite;
    he saved him \from death er rettete ihm das Leben;
    he has been banned \from driving for six months er darf sechs Monate lang nicht Auto fahren;
    \from doing sth von etw dat;
    he boss tried to discourage her \from looking for a new job ihr Chef versuchte, sie davon abzubringen, nach einem neuen Job zu suchen
    conditions vary \from one employer to another die Bedingungen sind von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich;
    he knows his friends \from his enemies er kann seine Freunde von seinen Feinden unterscheiden after adj
    his opinion could hardly be more different \from mine unsere Meinungen können kaum noch unterschiedlicher sein
    PHRASES:
    \from the bottom of one's heart aus tiefstem Herzen

    English-German students dictionary > from

  • 97 grave

    1. grave [greɪv] n
    Grab nt;
    mass \grave Massengrab nt;
    unmarked \grave anonymes Grab;
    to go to one's \grave ( liter) dahinscheiden ( geh), heimgehen ( euph) ( geh)
    PHRASES:
    from the cradle to the \grave ein Leben lang, von der Wiege bis zur Bahre ( meist hum)
    to have one foot in the \grave mit einem Bein im Grab stehen;
    to take one's secret to the \grave sein Geheimnis mit ins Grab nehmen;
    as silent as the \grave mucksmäuschenstill ( fam) ( gloomy) totenstill;
    to dig one's own \grave sich dat sein eigenes Grab schaufeln;
    to turn in one's \grave sich akk im Grabe [her]umdrehen;
    that version of Beethoven's Fifth is ghastly, I can hear the poor man turning in his \grave diese Version von Beethovens Fünfter ist entsetzlich, der arme Mann würde sich im Grabe umdrehen;
    beyond the \grave ( liter) über den Tod hinaus;
    do you believe there is life beyond the \grave? glaubst du an ein Leben nach dem Tode?;
    from beyond the \grave ( liter) aus dem Jenseits
    2. grave [greɪv] adj
    face, music ernst;
    ( seriously bad) news schlimm;
    ( worrying) conditions, symptoms bedenklich, ernst zu nehmend;
    a \grave crisis eine schwere Krise;
    a \grave decision ein schwerwiegender Entschluss;
    a \grave mistake ein gravierender Fehler;
    a \grave risk ein hohes [o großes] Risiko;
    a \grave situation eine ernste Lage

    English-German students dictionary > grave

  • 98 hazard

    haz·ard [ʼhæzəd, Am -ɚd] n
    1) ( danger) Gefahr f; ( risk) Risiko nt;
    fire \hazard Brandrisiko nt;
    health \hazard Gefährdung f der Gesundheit;
    smoking is a severe health \hazard Rauchen ist extrem gesundheitsgefährdend;
    to be a \hazard to sb/ sth eine Gefahr für jdn/etw darstellen
    2) no pl (liter: chance) Zufall m vt
    to \hazard sth
    1) (risk, venture) etw wagen [o riskieren];
    to \hazard a guess sich dat eine Vermutung erlauben, eine Vermutung wagen;
    to \hazard a suggestion es wagen, einen Vorschlag zu machen [o ( fam) bringen];
    to \hazard a try einen Versuch wagen;
    to \hazard that... ( form) vermuten, dass...
    2) ( endanger) etw gefährden [o aufs Spiel setzen]

    English-German students dictionary > hazard

  • 99 hostage

    hos·tage [ʼhɒstɪʤ, Am ʼhɑ:-] n
    Geisel f;
    to hold/take sb [as a] \hostage jdn als Geisel festhalten/nehmen;
    to seize a \hostage eine Geisel nehmen
    PHRASES:
    to create [or give] a \hostage to fortune ein Risiko eingehen

    English-German students dictionary > hostage

  • 100 junk bond

    Junkbond m (niedrig eingestuftes Wertpapier mit hohen Ertragschancen bei erhöhtem Risiko)

    English-German students dictionary > junk bond

См. также в других словарях:

  • Risiko 2 — Risiko Parker Ausgabe, in der Länder noch „erobert“ wurden Daten zum Spiel Autor Albert Lamorisse Verlag Miro Company (Frankreich) 1957 Parker Brothers (USA) 1959 …   Deutsch Wikipedia

  • Risiko II — Risiko Parker Ausgabe, in der Länder noch „erobert“ wurden Daten zum Spiel Autor Albert Lamorisse Verlag Miro Company (Frankreich) 1957 Parker Brothers (USA) 1959 …   Deutsch Wikipedia

  • Risiko — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Gefahr • riskieren • in Gefahr bringen Bsp.: • Geh kein solches Risiko ein! • Ich riskierte (oder: lief Gefahr), mein Flugzeug zu versäumen …   Deutsch Wörterbuch

  • Risiko! — war eine Quizsendung im Nachmittagsprogramm des öffentlich rechtlichen Fernsehsenders ZDF. Die Sendung wurde von Kai Böcking moderiert, der durch die Moderation der ARD Musiksendung Formel Eins bekannt wurde. Die Kandidaten der Sendung mussten zu …   Deutsch Wikipedia

  • Risiko — Sn std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. rischio m., dessen weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist. span. risco bedeutet Klippe , weshalb man an Klippe als Gefahr für Schiffe gedacht hat. Wahrscheinlicher ist aber eine Ableitung früh rom …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Risĭko — (ital.), Gefahr, Wagnis. Gewisse wirtschaftliche Unternehmen sind der Gefahr ausgesetzt, daß sie keinen genügenden Ersatz für erfolgte Aufwendungen gewähren; namentlich solche, die mit den unsichern Faktoren der Witterung, mit Konjunkturen etc.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Risiko — Risĭko (ital.), Wagnis, Gefahr, insbes. die Möglichkeit eines Mißlingens einer mit der Absicht auf Gewinn ins Werk gesetzten Unternehmung; im Versicherungswesen der Wert des versicherten Gegenstandes. Risikoprämie, die bei gewissen unsichern… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Risiko® — {{hw}}{{Risiko®}}{{/hw}}s. m. inv. Nome commerciale di un gioco da tavolo in cui si simula una guerra fra più eserciti …   Enciclopedia di italiano

  • Risiko — (n) eng risk …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Risiko — »Wagnis, Gefahr«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. als kaufmännischer Terminus aus gleichbed. it. risico, risco (heute rischio) entlehnt, dessen weitere Herkunft unsicher ist. Aus dem It. stammt auch entsprechend frz. risque »Gefahr, Wagnis«. Davon …   Das Herkunftswörterbuch

  • Risiko — Bedrohung; Gefahr; Vabanquespiel; Tollkühnheit; Wagestück; Unterfangen; Geratewohl; Wagnis; Spiel mit dem Feuer (umgangssprachlich); Unwägbarkeit; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»