Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(make+effort)

  • 81 all-out

    umfassend;
    \all-out attack Großangriff m;
    \all-out commitment voller Einsatz;
    to make an \all-out effort to do sth nichts unversucht lassen, etw zu tun

    English-German students dictionary > all-out

  • 82 concentrated

    con·cen·trat·ed [ʼkɒn(t)səntreɪtɪd, Am ʼkɑ:n(t)səntreɪt̬-] adj
    1) ( focused) konzentriert;
    a \concentrated attack ein geballter Angriff;
    to make a \concentrated effort eine gezielte Anstrengung unternehmen
    2) ( not diluted) konzentriert;
    \concentrated juice Saftkonzentrat nt;
    \concentrated solution chem konzentrierte Lösung

    English-German students dictionary > concentrated

  • 83 extra

    ex·tra [ʼekstrə] adj
    zusätzlich;
    I'll take some \extra clothes ich nehme noch Ersatzkleidung mit;
    we have an \extra bed - you can stay overnight if you want to wir haben noch ein Bett frei - wenn du willst, kannst du hier übernachten;
    I'll need some \extra time/ money for the job für die Arbeit brauche ich etwas mehr Zeit/Geld;
    to take \extra care besonders vorsichtig sein;
    \extra charge Aufschlag m, Aufpreis m;
    to make an \extra effort sich akk besonders anstrengen;
    to work \extra hours [or long days] Überstunden machen;
    \extra income zusätzliches Einkommen, Nebeneinkommen nt;
    to be \extra extra gehen;
    packing is \extra die Verpackung geht extra adv
    1) ( more) mehr;
    a [little] bit \extra ein [kleines] bisschen mehr;
    to charge/pay \extra einen Aufpreis verlangen/bezahlen;
    to cost \extra gesondert berechnet werden;
    postage and packing \extra zuzüglich Porto und Versand
    2) ( especially) besonders;
    I'll try \extra hard this time ich werde mich diesmal ganz besonders anstrengen;
    \extra large besonders groß;
    ( too large) übergroß n
    1) econ ( perk) Zusatzleistung f, Sonderleistung f; auto Extra nt;
    lots of little \extras eine Menge kleiner Extras
    2) ( charge) Aufschlag m, Aufpreis m
    3) ( actor) Statist(in) m(f), Komparse, -in m, f
    4) sports ( additional run) zusätzlicher Run

    English-German students dictionary > extra

  • 84 flat-out

    flat-'out [ˌflætʼaʊt] adj
    (Am) fam
    1) ( absolute) total, völlig, glatt ( fam)
    a \flat-out lie eine glatte Lüge;
    \flat-out madness totaler Wahnsinn
    2) ( vigorous) mit voller Kraft [o vollem Einsatz]; nach n;
    a \flat-out commitment volles Engagement;
    to make a \flat-out effort alles geben ( fam)
    3) ( fast) mit Vollgas nach n ( fam)
    to drive at \flat-out speed mit Vollgas fahren

    English-German students dictionary > flat-out

  • 85 gallant

    gal·lant [ʼgælənt] adj
    1) ( chivalrous) charmant, zuvorkommend, galant veraltend ( geh)
    2) ( brave) tapfer;
    to make a \gallant effort sich akk tapfer [o wacker] schlagen ( fam)
    3) ( fine) prächtig; horse edel n (dated) ( liter) Stutzer m ( pej) veraltet

    English-German students dictionary > gallant

  • 86 haul

    [hɔ:l, Am esp hɑ:l] n
    1) usu sing (drag, pull)
    to give a \haul [kräftig] ziehen;
    to give sb a \haul up onto a/ the wall jdn eine/die Mauer hochziehen [o hochwuchten];
    2) ( quantity caught) Ausbeute f; of fish Fang m (of an +dat), Ausbeute f (of von/an +dat);
    poor \haul ein magerer Fang; of stolen goods magere Beute
    3) ( distance covered) Strecke f; transp Transport[weg] m;
    long \haul Güterfernverkehr m;
    short \haul Nahtransport m;
    long-/short-\haul flight Kurzstrecken-/Langstreckenflug m;
    it was a long \haul, but we are finished at last ( fig) es hat sich zwar lange hingezogen, aber jetzt sind wir endlich fertig vt
    to \haul sb/ sth jdn/etw ziehen; sb, sth heavy jdn/etw schleppen; vehicle etw [ab]schleppen;
    to \haul oneself out of bed sich akk aus dem Bett hieven ( fam)
    to \haul a boat out of the water ein Boot aus dem Wasser ziehen;
    to \haul sb before the court/ a magistrate jdn vors Gericht/vor einen Richter [o (sl) den Kadi] schleppen
    to \haul sth etw befördern [o transportieren];
    3) ( make tell)
    to \haul sth out of sb etw aus jdm herausbekommen [o ( fam) herausquetschen];
    PHRASES:
    to \haul ass (Am) (fam!) die Hufe schwingen (sl), die Beine in die Hände nehmen (sl) vi zerren, fest[e] [o kräftig] ziehen;
    to \haul on a rope/ the reins an einem Seil/den Zügeln zerren

    English-German students dictionary > haul

  • 87 might

    1. might [maɪt] pt of may aux vb
    that old bridge \might be dangerous die alte Brücke könnte gefährlich sein;
    I \might go to the cinema tonight vielleicht gehe ich heute Abend ins Kino;
    someone phoned at six, it \might have been him um sechs rief jemand an, das könnte er gewesen sein;
    he is closing his door so that he \might have a little peace and quiet er schließt seine Tür, damit er etwas Ruhe hat;
    let's not answer the phone so that we \might talk undisturbed lass uns nicht ans Telefon gehen, damit wir ungestört reden können;
    if he keeps studying so hard he \might even get a first in his final exams wenn er weiterhin so eifrig lernt, könnte er sogar der Beste bei den Abschlussprüfungen werden
    the village \might be in the middle of nowhere but I like such places das Dorf kann ruhig mitten im Nirgendwo sein, ich mag solche Orte;
    Leeds \might be an excellent team, but... Leeds mag eine hervorragende Mannschaft sein, aber...
    \might I...? dürfte ich [vielleicht]...?;
    \might I ask a question? dürfte ich eine Frage stellen?;
    how \might I help you? wie kann ich Ihnen behilflich sein?;
    \might I ask what you think you're doing in my seat? könnten Sie mir vielleicht sagen, was sie auf meinem Sitz zu suchen haben?;
    and who \might you be? und was glaubst du wohl, wer du bist?
    \might I [or ( form) one] make a suggestion? dürfte ich vielleicht einen Vorschlag machen?;
    I thought you \might like to join me for dinner ich dachte, du hättest vielleicht Lust, mit mir zu Abend zu essen;
    she \might as well tell the truth - they'll find it out anyway sie könnte ebenso gut die Wahrheit sagen - sie werden es ohnehin herausfinden
    you \might have at least made an effort du hättest zumindest einen Versuch machen können;
    you \might have told me about the job! du hättest mir eigentlich von dem Job erzählen müssen!;
    I \might have known that you'd lie to me ich hätte es eigentlich wissen müssen, dass du mich anlügen würdest
    2. might [maɪt] n
    1) ( authority) Macht f
    2) ( strength) Kraft f; mil Stärke f;
    with \might and main aus Leibeskräften;
    with all one's \might mit aller Kraft
    PHRASES:
    \might is right ( saying) Macht geht vor Recht

    English-German students dictionary > might

  • 88 spare

    [speəʳ, Am sper] vt
    1) ( not kill)
    to \spare sb jdn verschonen
    to \spare sb jdn schonen;
    to not \spare oneself [in sth] ( form) sich akk selbst [bei etw dat] nicht schonen;
    to \spare sb's feelings jds Gefühle schonen, Rücksicht auf jds Gefühle nehmen
    3) ( avoid)
    to \spare sb sth jdm etw ersparen;
    the government troops have been \spared loss of life bis jetzt sind den Regierungstruppen Verluste [an Menschenleben] erspart geblieben;
    \spare us the suspense and tell us who won the first prize spann uns nicht auf die Folter und erzähl uns, wer den ersten Preis gewonnen hat;
    to \spare sb embarrassment/ worry jdm Peinlichkeiten/Sorgen ersparen
    4) ( not use)
    to \spare sth mit etw dat sparen;
    to \spare no costs [or expense] keine Kosten scheuen;
    to \spare no effort[s] [or pains] [in sth] [bei etw dat] keine Mühen scheuen
    to \spare sb/ sth jdn/etw entbehren, auf jdn/etw verzichten;
    can you \spare one of those apples? kannst du mir einen dieser Äpfel geben?;
    to \spare room for sth für etw akk Platz [frei] haben;
    to have sth to \spare etw übrig haben
    6) ( make free)
    there's no time to \spare es ist keine Zeit übrig;
    to \spare [the] time [for sth] Zeit [für etw akk] übrig haben;
    to not have time to \spare keine Zeit zu verlieren haben
    7) ( give)
    to \spare sb sth jdm etw geben;
    could you \spare me £10 [or £10 for me] ? kannst du mir 10 Pfund leihen?;
    to \spare a thought for sb an jdn denken
    PHRASES:
    to \spare sb's blushes ( Brit) jdn nicht in Verlegenheit bringen;
    to \spare one's breath ( iron) sich dat die Worte sparen;
    \spare the rod and spoil the child ( prov) wer mit der Rute spart, verzieht das Kind ( prov)
    to \spare übrig haben;
    I caught the plane with only two minutes to \spare ich erreichte das Flugzeug zwei Minuten vor dem Abflug adj
    1) inv ( extra) Ersatz-;
    all children should bring a \spare set of clothes alle Kinder sollten Kleider zum Wechseln mitbringen;
    is this seat \spare? ist dieser Platz noch frei?;
    \spare [bed]room Gästezimmer nt;
    to have some \spare cash noch etwas Geld übrig haben;
    \spare key Ersatzschlüssel m;
    to have a \spare minute [or moment] einen Moment Zeit haben;
    to be going \spare ( Brit) ( fam) übrig bleiben;
    do you want this piece of cake? - yes, if it's going \spare willst du dieses Stück Kuchen? - ja, wenn es sonst keiner will
    2) (liter: thin) hager;
    \spare build hagerer Körperbau
    3) (liter: meagre) mager;
    to survive on a \spare diet mit dürftiger Kost auskommen;
    \spare meal mageres Essen;
    4) (usu approv liter: modest) einfach;
    the room was \spare in design der Raum war sparsam ausgestattet
    5) inv ( Brit) (sl: crazy)
    to drive sb \spare jdn wahnsinnig machen ( fam)
    to go \spare durchdrehen (sl) n
    1) ( reserve) Reserve f;
    I seem to have lost my key but luckily I always carry a \spare ich habe wohl meinen Schlüssel verloren, aber glücklicherweise trage ich immer einen Ersatzschlüssel bei mir
    2) ( parts)
    \spares pl Ersatzteile ntpl

    English-German students dictionary > spare

  • 89 sterling

    ster·ling [ʼstɜ:lɪŋ, Am ʼstɜ:r-] n
    1) fin Sterling m, [britisches] Pfund;
    in pound \sterling in Pfund Sterling
    2) ( metal) Sterlingsilber nt n
    modifier Sterling-;
    \sterling silver Sterlingsilber nt;
    \sterling silver cutlery Silberbesteck nt adj; ( approv) gediegen, meisterhaft;
    this old television has done \sterling service dieser alte Fernseher ist [noch immer] Gold wert;
    to make a \sterling effort beachtliche Anstrengungen unternehmen;
    to do a \sterling job eine Meisterleistung vollbringen;
    \sterling work erstklassige Arbeit

    English-German students dictionary > sterling

  • 90 struggle

    strug·gle [ʼstrʌgl̩] n
    1) ( great effort) Kampf m ( for um +akk);
    trying to accept her death was a terrible \struggle for him ihren Tod zu akzeptieren fiel ihm unendlich schwer;
    these days it's a desperate \struggle just to keep my head above water im Moment kämpfe ich ums nackte Überleben;
    it is a \struggle to do sth es ist mühsam [o keine leichte Aufgabe], etw zu tun;
    to be a real \struggle wirklich Mühe kosten, sehr anstrengend sein;
    uphill \struggle mühselige Aufgabe, harter Kampf;
    to give up the \struggle to do sth den Kampf um etw akk aufgeben;
    without a \struggle kampflos
    2) ( fight) Kampf m ( against gegen +akk) ( with mit +dat);
    he put up a desperate \struggle before his murder er hatte sich verzweifelt zur Wehr gesetzt, bevor er ermordet wurde;
    \struggle between good and evil Kampf m zwischen Gut und Böse;
    power \struggle Machtkampf m vi
    1) ( toil) sich akk abmühen [o quälen];
    he \struggled along the rough road er kämpfte sich auf der schlechten Straße vorwärts;
    he \struggled to find the right words es fiel ihm schwer, die richtigen Worte zu finden;
    to \struggle with sth sich akk mit etw dat herumschlagen [o herumquälen] ( fam)
    to \struggle to make ends meet Mühe haben, durchzukommen;
    to \struggle to one's feet mühsam auf die Beine kommen, sich akk mühsam aufrappeln [o hochrappeln];
    2) ( fight) kämpfen, ringen;
    to \struggle against sth/sb gegen etw/jdn kämpfen;
    to \struggle with sth/sb mit etw/jdm kämpfen;
    he \struggled for some time with his conscience er kämpfte eine Zeit lang mit seinem Gewissen;
    to \struggle for survival ums Überleben kämpfen

    English-German students dictionary > struggle

  • 91 studious

    stu·di·ous [ʼstju:diəs, Am esp ʼstu:-] adj
    1) ( bookish) of a person lernbegierig, lerneifrig; of an environment gelehrt;
    \studious atmosphere dem Lernen zuträgliche Atmosphäre;
    \studious child wissbegieriges Kind
    2) ( earnest) ernsthaft;
    ( intentional) bewusst;
    the report was prepared with \studious care and attention der Bericht wurde mit größter Sorgfalt vorbereitet;
    \studious avoidance of sth gezielte Vermeidung einer S. gen;
    to make a \studious effort to not do sth etw ganz bewusst vermeiden

    English-German students dictionary > studious

  • 92 supreme

    su·preme [su:ʼpri:m, Am səʼ-] adj
    1) ( superior) höchste(r, s), oberste(r, s);
    \supreme authority höchste [Regierungs]gewalt;
    \supreme commander Oberbefehlshaber(in) m(f);
    \supreme ruler oberster Herrscher/oberste Herrscherin
    2) ( strongest)
    to reign \supreme absolut herrschen; ( fig) [unangefochten] an erster Stelle stehen
    3) ( extreme) äußerste(r, s), größte(r, s);
    the \supreme irony was that... die größte Ironie bestand darin, dass...;
    ( causing great pleasure) überragend, unübertroffen, unvergleichlich;
    to show \supreme courage größten Mut beweisen;
    to require a \supreme effort of will höchste Willenskraft erfordern;
    \supreme moment einzigartiger Moment, Höhepunkt m
    4) ( fatal)
    to make the \supreme sacrifice ( liter) [sein Leben] opfern n
    turkey \supreme Putengeschnetzeltes nt (in Sahnesauce)

    English-German students dictionary > supreme

  • 93 sustained

    sus·tained [səʼsteɪnd] adj
    1) ( long-lasting) anhaltend;
    \sustained applause anhaltender Applaus;
    \sustained fire Dauerbeschuss m
    2) ( determined) nachdrücklich;
    a \sustained attempt ein entschlossener Versuch;
    to make a \sustained effort to do sth entschieden an etw akk herangehen

    English-German students dictionary > sustained

  • 94 trouble

    trou·ble [ʼtrʌbl̩] n
    1) no pl ( difficulties) Schwierigkeiten fpl; ( annoyance) Ärger m;
    to be in serious \trouble in ernsten Schwierigkeiten sein;
    to head [or be heading] for \trouble auf dem besten Weg sein, Schwierigkeiten zu bekommen;
    to ask [or be asking] for \trouble Ärger herausfordern;
    to be in/get into \trouble in Schwierigkeiten sein/geraten;
    to be in \trouble with sb mit jdm Schwierigkeiten [o Ärger] haben;
    to have a lot of \trouble [to do sth] große Schwierigkeiten haben[, etw zu tun];
    to get into \trouble with sb mit jdm in Schwierigkeiten geraten;
    to land sb in \trouble [with sb] jdn [bei jdm] in Schwierigkeiten bringen;
    to keep sb out of \trouble jdn vor Schwierigkeiten bewahren;
    to spell \trouble ( fam) Ärger verheißen ( geh), nichts Gutes bedeuten;
    to stay out of \trouble sauber bleiben ( hum) ( fam)
    to store up \trouble [for the future] sich dat Schwierigkeiten einhandeln
    2) ( problem) Problem nt; ( cause of worry) Sorge f;
    that's the least of my \troubles das ist meine geringste Sorge;
    the only \trouble is that we... der einzige Haken [dabei] ist, dass wir...;
    I don't want to be a \trouble to anybody ich möchte niemandem zur Last fallen;
    to tell sb one's \troubles jdm seine Sorgen erzählen
    3) no pl ( inconvenience) Umstände mpl, Mühe f;
    it's no \trouble at all das macht gar keine Umstände;
    he's been no \trouble at all er war ganz lieb;
    it's more \trouble than it's worth to take it back to the shop es lohnt sich nicht, es ins Geschäft zurückzubringen;
    to go to the \trouble [of doing sth], to take the \trouble [to do sth] sich dat die Mühe machen, [etw zu tun];
    to go to some/a lot of \trouble for sth/sb sich dat für etw/jdn große Mühe geben;
    to put sb to the \trouble of doing sth jdn bemühen, etw zu tun ( geh)
    I don't want to put you to any \trouble ich möchte dir keine Umstände machen;
    to take \trouble with sth/sb sich dat mit etw/jdm Mühe geben;
    to be [not] worth the \trouble [of doing sth] [nicht] der Mühe wert sein, [etw zu tun]
    4) no pl ( physical ailment) Leiden nt;
    my eyes have been giving me some \trouble recently meine Augen haben mir in letzter Zeit zu schaffen gemacht;
    stomach \trouble Magenbeschwerden pl
    5) no pl ( malfunction) Störung f;
    engine \trouble Motorschaden m
    6) ( strife) Unruhe f;
    at the first sign of \trouble beim ersten [o geringsten] Anzeichen von Unruhe;
    to look [or go looking] for \trouble Ärger [o Streit] suchen;
    to stir up \trouble Unruhe stiften
    to be in \trouble in Schwierigkeiten sein;
    to get a girl into \trouble ein Mädchen ins Unglück stürzen ( geh) vt
    to \trouble sb for sth jdn um etw akk bemühen ( geh)
    to \trouble sb to do sth jdn bemühen etw zu tun ( geh)
    to \trouble oneself about sth sich akk um etw akk kümmern
    to \trouble sb jdn beunruhigen;
    ( grieve) jdn bekümmern;
    to be [deeply] \troubleed by sth wegen einer S. gen tief besorgt [o beunruhigt] sein
    to be \troubled by sth durch etw akk in Bedrängnis geraten
    to \trouble sb jdn plagen vi sich akk bemühen;
    to \trouble to do sth sich dat die Mühe machen, etw zu tun

    English-German students dictionary > trouble

  • 95 try

    [traɪ] n
    1) ( attempt) Versuch m;
    it's worth a \try es ist einen Versuch wert;
    to give sth a \try etw ausprobieren;
    to have a \try at sth etw versuchen
    2) ( in rugby) Versuch m vi <- ie->
    1) ( attempt) versuchen;
    please \try and keep clean bitte versuch, sauber zu bleiben ( hum) ( fam)
    to \try for sth sich akk um etw akk bemühen;
    to \try for a job sich akk um eine Stelle bewerben
    2) ( make an effort) sich akk bemühen;
    she wasn't even \trying sie hat sich überhaupt keine Mühe gegeben vt <- ie->
    to \try sth etw versuchen;
    to \try to do sth versuchen, etw zu tun;
    to \try one's best [or hardest] [or damnedest] sein Bestes versuchen;
    to \try one's hand at sth sich akk in etw dat versuchen;
    she tried her hand at cooking sie versuchte sich im Kochen;
    to \try one's luck [or fortune] sein Glück versuchen
    to \try sth etw probieren [o versuchen];
    3) ( sample)
    to \try sth etw [aus]probieren;
    we don't sell newspapers, but have you tried the shop on the corner? wir verkaufen keine Zeitungen, aber haben Sie es schon einmal bei dem Laden an der Ecke versucht?
    to \try sb jdn auf die Probe stellen;
    to \try sb's patience jds Geduld auf die Probe stellen
    to \try sb jdn vor Gericht stellen

    English-German students dictionary > try

  • 96 törekszik

    (DE) anstreben; aufgestrebt; aufstreben; beabsichtigen; bemüht; bestrebe; bestrebt; eifert; nachstreben; streben; strebt; trachten; befleißen; hinstreben; (EN) aim; angle; aspire; bear down; covet; endeavor; level; make an effort; push; seek, sought; sought; stand for; strain after; strive; strive, strove, striven; striven; strove; try after; try for

    Magyar-német-angol szótár > törekszik

  • 97 trouble

    ['trʌbl] UK / US
    1. n
    (problems) Schwierigkeiten pl, (worry) Sorgen pl, (effort) Mühe f, (unrest) Unruhen pl, MED Beschwerden pl
    2. vt
    (worry) beunruhigen, (disturb) stören

    sorry to trouble you — ich muss dich/Sie leider kurz stören

    English-German mini dictionary > trouble

  • 98 trouble

    ['trʌbl] UK / US
    1. n
    (problems) Schwierigkeiten pl, (worry) Sorgen pl, (effort) Mühe f, (unrest) Unruhen pl, MED Beschwerden pl
    2. vt
    (worry) beunruhigen, (disturb) stören

    sorry to trouble you — ich muss dich/Sie leider kurz stören

    English-German mini dictionary > trouble

См. также в других словарях:

  • make the effort to do something — make the/an/effort (to do something) mainly spoken phrase to do something even though you do not want to or you find it difficult I wish you’d make the effort to get on with her. Thesaurus: to try hard to do or get somethingsynonym Main entry:… …   Useful english dictionary

  • make the effort — make the/an/effort (to do something) mainly spoken phrase to do something even though you do not want to or you find it difficult I wish you’d make the effort to get on with her. Thesaurus: to try hard to do or get somethingsynonym Main entry:… …   Useful english dictionary

  • effort — [ef′ərt] n. [Fr < OFr esforz < esforcier, to make an effort < VL * exfortiare < ex , intens. + * fortiare: see FORCE] 1. the using of energy to get something done; exertion of strength or mental power 2. a try, esp. a hard try;… …   English World dictionary

  • effort — UK US /ˈefət/ noun ► [C or U] a serious attempt to do something: an effort to do sth »This is part of an ongoing effort to develop the Asian debt market. »The guidelines require that companies make an effort to engender a culture of ethical… …   Financial and business terms

  • effort to do something — make the/an/effort (to do something) mainly spoken phrase to do something even though you do not want to or you find it difficult I wish you’d make the effort to get on with her. Thesaurus: to try hard to do or get somethingsynonym Main entry:… …   Useful english dictionary

  • make a point of — MAKE AN EFFORT TO, go out of one s way to, put emphasis on. → point * * * make a point of To treat as essential, make a special object of • • • Main Entry: ↑point * * * make a special and noticeable effort to do (a specified thing) she made a… …   Useful english dictionary

  • effort — effort, exertion, pains, trouble mean the active use or expenditure of physical or mental power in producing or attempting to produce a desired result. Effort may suggest either a single action or continued activity, but it usually implies… …   New Dictionary of Synonyms

  • Make Roads Safe — is a global road safety campaign established with the aim of securing political commitment for road traffic injury prevention around the world. The Make Roads Safe campaign recently played a leading role in arguing for and securing the first ever …   Wikipedia

  • Make It Happen (film) — Make It Happen UK Theatrical release poster Directed by Darren Grant Produced by …   Wikipedia

  • Make Cars Green — (MCG) is a campaign by the Fédération Internationale de l Automobile (FIA) aimed at reducing the impact of cars on the environment.[1] The campaign consists of advising motorists of methods of reducing carbon dioxide emissions, as well as… …   Wikipedia

  • make — vb Make, form, shape, fashion, fabricate, manufacture, forge can all mean to cause something to come into being or existence. This is the underlying meaning of make, the most general and the most widely applicable of these terms. Make may imply… …   New Dictionary of Synonyms

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»