Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

(kraftlosigkeit)

  • 1 Kraftlosigkeit

    Kraftlosigkeit, imbecillitas, infirmitas, mit u. ohne den Zus. virium, corporis, animi. – debilitas. – languor. – in K. verfallen, senescere od. consenescere.

    deutsch-lateinisches > Kraftlosigkeit

  • 2 müde

    müde, fessus (bezeichnet die Kraftlosigkeit, die aus Erschöpfung der Kräfte entsteht, als vorhandene Eigenschaft). – fatigatus (ermüdet, abgemattet, abgetrieben, als von außen her bewirkter Zustand). – lassus (laß. abgespannt, marode, bezeichnet die Kraftlosigkeit, die förmliche Unfähigkeit zu weiterer Tätigkeit zur Folge hat, bis dahin, wo man sich wieder erholt hat); auch verb. fessus lassusque. – ganz müde, müde bis zum Hinsinken, defessus; defatigatus; lassitudine confectus: von der Arbeit m., affectus fatigatione laboris: vom Laufen ganz m., cursu ac lassitudine exanimatus: vom Stehen m., fatigatus stando: vom langen Stehen m., fessus longā standi morā: jmd. m. machen, alqm fatigare od. (ganz) defatigare; alqm lassum facere od. reddere (alle v. Pers. u. Dingen): ein Pferd m. machen, m. reiten, m. jagen, fatigare equum: m. werden, fatigari: fessum od. lassum esse coepisse: ganz m. werden, defatigari; lassitudine confici: gehen, bis man m. wird, usque ad lassitudinem ambulare: sich m. laufen, fatigari od. defatigari cursu; ganz, cursu exanimari; se rumpere currendo: ich habe mich m. gelaufen, fessus sum cursu od. viā od. ex via. – Uneig., des Liegens müde, cubandi taedio: des Lebens m., s. lebensmüde: des Fragens u. Wartens auf eine Antwort m., interrogando et exspectando responsum fessus: ich bin einer Sache m., d. i. überdrüssig, me tenet alcis rei satietas (z.B. des Kriegs, armorum); me taedet alcis rei: ich bin es nun m. (zu warten etc.), rumpo od. abrumpo patientiam (d. i. mir bricht die Geduld): nicht m. werden, zu etc., non desistere mit Infin. (nicht ablassen, zu etc., z.B. Pompeium et hortari et orare, ut etc.); non gravari m. Infin. (es sich nicht verdrießen lassen, zu etc., z.B. exaedificare id opus, quod institui: auch absol., werde nicht nt., ne gravere).

    deutsch-lateinisches > müde

  • 3 Gehaltlosigkeit

    Gehaltlosigkeit, inanitas (Leerheit). – exilitas (Saft-u. Kraftlosigkeit; beide einer Rede).

    deutsch-lateinisches > Gehaltlosigkeit

См. также в других словарях:

  • Kraftlosigkeit — ↑Adynamie, ↑Anergie, ↑Asthenie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kraftlosigkeit — Energielosigkeit, Entkräftung, Erschöpfung, Laschheit, Mattheit, Schwäche, Schwachheit, Schwächlichkeit; (geh.): Ermattung; (ugs.): Schlaffheit, Schlappheit; (Med.): Asthenie. * * * Kraftlosigkeit→Schwäche …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kraftlosigkeit — adinamija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Viso organizmo arba kurio nors organo judėjimo galių susilpnėjimas, bejėgiškumas. Bendroji adinamija atsiranda nuo apsinuodijimo, badavimo, smegenų traumos ir pan. Kurių nors organų… …   Sporto terminų žodynas

  • Kraftlosigkeit, die — Die Kraftlosigkeit, plur. inus. die Eigenschaft, da ein Ding kraftlos ist. Die Blüthe der Gesundheit, wie bald verwelkt sie in Kraftlosigkeit und Ohnmacht! Gell. Die Kraftlosigkeit des Gebethes, eines Vortrages, eines Contractes u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kraftlosigkeit — Schmächtigkeit; Asthenie (fachsprachlich); Körperschwäche * * * Krạft|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. Schwäche, Mattheit 2. 〈Rechtsw.〉 Ungültigkeit * * * Krạft|lo|sig|keit, die; : das Kraftlossein; …   Universal-Lexikon

  • Kraftlosigkeit — Krạft|lo|sig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Asthenie — Schmächtigkeit; Kraftlosigkeit; Körperschwäche * * * As|the|nie 〈f. 19; unz.; Med.〉 allgemeine Körperschwäche, Kraftlosigkeit [<grch. astheneia „Kraftlosigkeit“; zu a „nicht“ + sthenos „Kraft“] * * * As|the|nie, die; , n [griech. asthenei …   Universal-Lexikon

  • Schwäche — Atonie (fachsprachlich); Schlaffheit; Laschheit; Anfälligkeit; Fragilität; Zartheit; Gebrechlichkeit; Schwachheit; Entkräftung; Ermattung; Nachgiebigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Cakra — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage der Chakren im Körper nach Art …   Deutsch Wikipedia

  • Chakren — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage der Chakren im Körper nach Art …   Deutsch Wikipedia

  • Sahasrara — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage der Chakren im Körper nach Art …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»