Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

(in+die+luft)

  • 1 die Luft

    - {air} không khí, bầu không khí, không gian, không trung, máy bay, hàng không, làn gió nhẹ, khúc ca, khúc nhạc, điệu ca, điệu nhạc, vẻ, dáng, dáng điệu, khí sắc, diện mạo, thái độ, điệu bộ màu mè - vẻ ta đây - {atmosphere} quyển khí, không khí & bóng, Atmôfe = die freie Luft {open}+ = Dicke Luft! {Trouble's brewing!}+ = Luft machen {to vent}+ = die Luft ist rein {the coast is clear}+ = die stickige Luft {frowst; fug}+ = das ist dicke Luft {there is trouble brewing}+ = der Luft aussetzen {to aerate}+ = die Luft auslassen {to deflate}+ = die schlechte Luft {blast}+ = Luft einziehen (Pumpe) {to suck}+ = mit Luft gefüllt {pneumatic}+ = sich Luft machen {to exhale; to find an outlet; to give vent to}+ = sich Luft machen [in] {to vent oneself [in]}+ = es ist dicke Luft {something is up}+ = in die Luft jagen {to blow up}+ = in die Luft gehen {to hit the roof}+ = etwas frische Luft {a breath of fresh air}+ = in der Luft liegen {to be in the wind}+ = die verunreinigte Luft {vitiated air}+ = in die Luft fliegen {to explode}+ = nach Luft schnappen {to gasp for breath; to pant for breath}+ = in die Luft sprengen {to blow up}+ = die Reinhaltung der Luft {air pollution control}+ = sich in Luft auflösen {to end in smoke}+ = durch die Luft getragen {airborne}+ = seinem Ärger Luft machen {to give vent to one's anger}+ = sich in die Luft erheben {to lift}+ = es liegt etwas in der Luft {something is in the wind}+ = an die Luft gesetzt werden {to get the sack; to hit the pavement}+ = seinen Gefühlen Luft machen {to give a loose to one's feelings}+ = jemanden wie Luft behandeln {to cut someone}+ = völlig aus der Luft gegriffen {purely invented}+ = Wurden Sie an die Luft gesetzt? {Did you get the sack?}+ = zu Land, Wasser und Luft gehörig (Biologie) {triphiobious}+ = für Wasser, Land und Luft geeignet {amphibian}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Luft

  • 2 die Luft- und Raumfahrtforschung

    - {aerospace research}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Luft- und Raumfahrtforschung

  • 3 die Verdünnung

    - {attenuation} sự làm mỏng đi, sự làm mảnh đi, sự làm gầy đi, sự làm yếu đi, sự làm loãng, sự tắt dần, sự suy giảm - {dilution} sự pha loãng, sự làm nhạt, sự làm phai, sự làm giảm bớt, sự làm mất chất = die Verdünnung (Luft) {rarefaction}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Verdünnung

  • 4 die Dünne

    - {tenuity} tính chất nhỏ, tính chất mảnh, tính chất ít, tính chất loãng, tính chất giản dị, tính chất thiếu hoa mỹ - {thinness} tính chất mỏng, tính chất gầy, tính chất thưa, tính chất thưa thớt, tính chất phân tán, tính mong manh, tính nghèo nàn = die Dünne (Luft) {rarity}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Dünne

См. также в других словарях:

  • Die Luft ist raus —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet zum einen, dass in einer Sache kein Schwung mehr ist, sie nicht mehr vorankommt: In der zweiten Halbzeit war die Luft raus, es fielen keine Tore mehr. In einer zweiten Bedeutung wird mit der Wendung… …   Universal-Lexikon

  • Die Luft ist rein \(oder: sauber\) —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird bildlich ausgedrückt, dass keine Gefahr mehr besteht, von jemandem [bei einer unerlaubten Tat] beobachtet, entdeckt zu werden: Wenn die Luft rein ist, pfeifst du zweimal kurz, einmal lang! In Alfred… …   Universal-Lexikon

  • Die Luft aus dem Glas lassen —   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart wird scherzhaft umschrieben, dass man ein alkoholisches Getränk in das leer getrunkene Glas nachfüllt: Sag dem Wirt, er soll mir die Luft aus dem Glas lassen …   Universal-Lexikon

  • die Luft ist rein — [Redensart] Bsp.: • Sobald die Luft rein war, verließ er sein Versteck …   Deutsch Wörterbuch

  • die Luft ist schlecht — die Luft ist schlecht …   Deutsch Wörterbuch

  • durch die Luft — durch die Luft …   Deutsch Wörterbuch

  • Halt die Luft an! —   Die umgangssprachliche Redensart ist als Ausdruck des Unmutes über eine Person zu verstehen, die zu viel redet. Sie wird im Sinne von »hör auf!; sei still!« verwendet: Jetzt halt endlich die Luft an, du bist nicht der Einzige, der Probleme hat! …   Universal-Lexikon

  • Hans-guck-in-die-Luft — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unsere Pauker gehen in die Luft — Filmdaten Originaltitel Unsere Pauker gehen in die Luft …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Loch in die Luft gucken \(auch: starren, stieren\) — Ein Loch (auch: Löcher) in die Luft (oder: Wand) gucken (auch: starren; stieren)   Wer ein Loch in die Luft (oder: Wand) guckt, starrt geistesabwesend vor sich hin: Er saß ganz hinten in der letzten Reihe, langweilte sich und guckte Löcher in die …   Universal-Lexikon

  • Löcher in die Luft gucken \(auch: starren, stieren\) — Ein Loch (auch: Löcher) in die Luft (oder: Wand) gucken (auch: starren; stieren)   Wer ein Loch in die Luft (oder: Wand) guckt, starrt geistesabwesend vor sich hin: Er saß ganz hinten in der letzten Reihe, langweilte sich und guckte Löcher in die …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»