Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(in+die+luft)

  • 1 Luft

    f -, Lüfte zrak, uzduh m; an die - se zen staviti na zrak, (hinauswerfen) baciti van; in die - sprengen baciti (barutom) u zrak; gute -! fig dobru se nadam; die - ist rein fig nema prisluškivala; - schöpfen disati (-šem) čist zrak; - schaffen fig ukloniti zapreku, olakšati; keine - bekommen gušiti se; wieder - bekommen odahnuti (-nem); in die - reden fig govoriti utaman (ututanj); aus der - gegriffen fig izmišljen; dem Herzen - machen dati srcu oduška

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Luft

  • 2 schießen

    (schoß, geschossen) v pucati, gađati; auf jdn. - pucati (gađati), na koga; im Fluge - gađati u letu; in die Luft - pucati u zrak; nach einem Hasen - gađati (nišaniti) zeca; jdm. eine Kugel in die Brust - prosvirati kome prsi; sich mit jdm, - boriti se u dvoboju s pištoljima; einen Blick auf jdn. - baciti pogled na koga; Brot in den Ofen - metati (me-ćem) kruh u peć; Papier zwischen, die Blätter - umetati bijeli papir među listo-ve; einen Bock - fig načiniti glupost; (aux sein): (sich schnell fortbewegen) poletjeti (-tim), poteći (-teknem); in die Höhe - sukljati, narasti (-stem); (hi-nein-) uletjeti (-tim); es ist ihr eine feurige Welle über das Gesicht geschossen oblila je rumen po licu; geschossen pp adj sulud; in jdn. geschossen sein biti zaljubljen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schießen

  • 3 setzen

    v staviti; (legen, stellen) metnuti (-nem), postaviti; an den Tisch - posaditi za stol; ans Land - iskrcati; an die Luft - izbaciti; auf ein Los - igrati na lutriji; auf Eichel - pri kartanju igrati na žir; außer Kraft - dokinuti (-nem), staviti van snage; sein Leben für etw. - fig izložiti svoj život za nešto; in Brand - zapaliti; in Bewegung - staviti u gibanje; sich in Bewegung - krenuti (-nem); in Erstaunen - zadiviti koga; in Freiheit - sužnja (zatvorenika) osloboditi; in Furcht - utjerati u strah, prestrašiti; den Fuß ins Haus - stupiti u kuću; alles auf eine Karte - staviti sve na jednu kocku; sich etw. in den Kopf - utuviti sebi u glavu; in Noten - uglazbiti; jdn. in Unkosten - baciti koga u trošak; ins Werk - ostvariti; in die Zeitung - objaviti u novinama; sich mit jdm. ins Einvernehmen - sporazumjeti (-mijem) se; über einen Graben - preskočiti; seinen Namen unter etw. (acc.) - potpisati (-pišem) se; über den Fluß - prevesti (-vezem) preko rijeke; jdn. vor die Tür - izbaciti koga iz kuće; jdn. zum Richter - imenovati (-nujem) suca; jdn. zur Rede - pozvati (-zovem) koga na odgovornost; eine Frist - odrediti rok; den Fall - uzeti (uzmem), pretpostaviti; Geld - ulagati (-lažem) novac kod igre; Junge - dobiti (-bijem) mlade; Lettern - typ slagati (slažem); Pflanzen - saditi bilje; sich - sjesti (sjednem), (von Flüssigkeiten) taložiti; sich etw. zur Aufgabe - postaviti sebi za zadaću; sich zur Ruhe - poći (pođem) u mirovinu; sich zur Wehr - braniti se; es setzte einen argen Sturm fig bilo je burno; es hat wieder was gesetzt opet je nečega bilo; ich würde das nicht gekonnt haben, gesetzt, ich hätte es gewollt ja toga ne bih mogao učiniti, pret-postavivši da sam i htio; ein Mann in gesetztem Alter čovjek zrelije dobi, čovjek miran (staložen)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > setzen

  • 4 fliegen

    (o, o aux sein) v letjeti (-letim); die Fahnen - lassen razviti (-vijem) zastave; in jds. Arme - zagrliti koga; in die Luft - odletjeti u zrak, fig rasprsnuti (-nem) se; vom Sitze - naglo ustati (-stanem); wo Tauben sind, da fliegen Tauben hin gdje ima golubova, onamo lete golubovi; wo gebratene Tauben einem ins Maul fliegen gdje čovjeku pečeni golubovi lete u usta, šlarafija, zemlja besposličara, zemlja dembelija

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fliegen

  • 5 sprengen

    v razbiti, obiti (-jem), razlupati, raskopati; in die Luft - baciti u zrak, rušiti; in den Fels - načiniti prodor (rupu) u pećini; Wild aus dem Lager - dići (dignem) divljač s ležaja; die Bank - dobiti (-bijem) sav novac u igračnici (pri kartanju); (sich rasch bewegen, aux sein) juriti, brzati, kasati (-šem); (tropfenweise verbreiten) kropiti, polijevati; mit Weihwasser - kropiti posvećenom vodom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > sprengen

  • 6 rein

    adj čist; (schuldlos) nedužan (-žna, -žno); (keusch) čist, djevičanski; -es Wasser čista (bistra) voda; -er Himmel jasno nebo; vom -sten Wasser posve jasan; -er Zufall puki slučaj; ein -es Wunder pravo čudo; -e Arbeit machen temeljito (tačno) raditi; -en Tisch machen fig ukloniti sve zapreke, razjasniti stvar; die Luft ist - fig nema opasnosti; - unmöglich posve nemoguće

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > rein

  • 7 greifen

    (griff, gegriffen) v hvatati, zgrabiti; einem Pferde in die Zügel - zaustaviti konja; jdm. unter die Arme - priskočiti kome u pomoć; Platz -, um sich - fig uvriježiti se; jdm, den Puls - opipati kome bilo; jdm. an die Ehre - uvrijediti, vrijeđati koga; zum Schwert - latiti (laćati) se mača; in die Tasche - segnuti (-segnem) u džep; zu den Waffen - latiti (laćati) se oružja, skočiti (skakati, skačem) na oružje; an den Hut - primiti šešir na pozdrav; etw. aus der Luft - fig izmisliti što; ans Herz - ganuti (-nem), dirati; eine Sache mit Händen - können fig shvatiti stvar kao posve jasnu; einen Ton - mus udariti u žicu; falsch - ne pogoditi; in seinen eigenen Busen - metnuti (-nem) ruku na srce, ispitati (ispitivati, -tujem) svoju savjest; die Zahl dürfte kaum zu hoch gegriffen sein broj neće biti prevelik

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > greifen

  • 8 bestreichen

    (i, i) v namazati (mazati, -mažem); mit Fett - namastiti, mit Ö1 - nauljiti; mit einem Pflaster - staviti (stavljati) melem na ranu; mit dem Magnete - magnetizirati; mit einer Silber- oder Goldlösung - presvući (-vučem, presvlačiti) rastopinom srebra ili zlata; mit Kanonen (Geschützfeuer) - biti (bijem) topovskom paljbom; mit Ruten - šibati; die Küste - voziti se (ploviti) uz obalu; von der Luft bestrichen izložen zraku

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bestreichen

  • 9 machen

    v raditi, sazdati, činiti; eine Suppe - skuhati juhu; jdn. - lassen ne smetati kome, ne priječiti koga; sich nichts aus etw. (dat.) - ne mariti za što; seine Geschäfte - posvršavati svoje poslove; nicht mehr lange - vulg ne ostati (-stanem) više dugo na životu; viel Geld - zasluživati (-žujem) mnogo novaca; nicht viel Federlesens - fig ne okolišati mnogo; Halt - zaustaviti se, stati (stanem); Kehrt - okrenuti (-nem) se; Feierabend - završiti danji posao; große (kleine) Geschäfte - izvesti (-vedem) velike (male) poslove, fam obavljati veliku (malu) nuždu; Zähne- dobivati zube; sich keinen Vers aus etw. - fig ne razumjeti(-mijem) nečega; viel - pobuditi čiju želju; große Augen - razrogačiti oči; začuditi se; reinen Tisch - načiniti red; sich Gedanken - biti zabrinut; sich etw. leicht - ne naprezati se; sich aus einer Sache wenig - malo mariti za što; jdn. schlecht - sumnjičiti; jdm. angst und bange - plašiti koga; jdm. das Herz schwer - žalostiti koga; sich zu schaffen - praviti se važnim; sich aus dem Staub - izmaknuti (-nem); sich auf den Weg - krenuti (-nem); sich an die Arbeit - dati se na posao; bekannt - razglasiti; wieder gut - popraviti; sein Glück - naći (nađem) sreću; kommerz in einem Artikel - zaslužiti na robi; böses Blut - buniti; ein Haus - biti gostoljubiv; sich Luft - osloboditi se, znati si pomoći; Staat - šepiriti se; Umstände - viel Wesens - okolišati; jdm. ein X für ein U - fig prevariti koga; mach, daß du fortkommst odlazi, tornjaj se! mach schnell požuri se; etw. macht sich čini dobar utisak (-ska), izgleda dobro; wie viel macht das? koliko to iznosi? der Hirsch hat viel gemacht for jelen je dobio mnogo parožaka; ein gemachter Mann fig opskrbljen čovjek, bogataš

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > machen

  • 10 schnappen

    v pucketati, šklocati; Luft - hvatati zraka; nach etw. (dat.) - nastojati uhvatiti nešto; (aux sein) in die Höhe - skočiti uvis; es hat geschnappt fam gotovo je

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schnappen

См. также в других словарях:

  • Die Luft ist raus —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet zum einen, dass in einer Sache kein Schwung mehr ist, sie nicht mehr vorankommt: In der zweiten Halbzeit war die Luft raus, es fielen keine Tore mehr. In einer zweiten Bedeutung wird mit der Wendung… …   Universal-Lexikon

  • Die Luft ist rein \(oder: sauber\) —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird bildlich ausgedrückt, dass keine Gefahr mehr besteht, von jemandem [bei einer unerlaubten Tat] beobachtet, entdeckt zu werden: Wenn die Luft rein ist, pfeifst du zweimal kurz, einmal lang! In Alfred… …   Universal-Lexikon

  • Die Luft aus dem Glas lassen —   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart wird scherzhaft umschrieben, dass man ein alkoholisches Getränk in das leer getrunkene Glas nachfüllt: Sag dem Wirt, er soll mir die Luft aus dem Glas lassen …   Universal-Lexikon

  • die Luft ist rein — [Redensart] Bsp.: • Sobald die Luft rein war, verließ er sein Versteck …   Deutsch Wörterbuch

  • die Luft ist schlecht — die Luft ist schlecht …   Deutsch Wörterbuch

  • durch die Luft — durch die Luft …   Deutsch Wörterbuch

  • Halt die Luft an! —   Die umgangssprachliche Redensart ist als Ausdruck des Unmutes über eine Person zu verstehen, die zu viel redet. Sie wird im Sinne von »hör auf!; sei still!« verwendet: Jetzt halt endlich die Luft an, du bist nicht der Einzige, der Probleme hat! …   Universal-Lexikon

  • Hans-guck-in-die-Luft — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unsere Pauker gehen in die Luft — Filmdaten Originaltitel Unsere Pauker gehen in die Luft …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Loch in die Luft gucken \(auch: starren, stieren\) — Ein Loch (auch: Löcher) in die Luft (oder: Wand) gucken (auch: starren; stieren)   Wer ein Loch in die Luft (oder: Wand) guckt, starrt geistesabwesend vor sich hin: Er saß ganz hinten in der letzten Reihe, langweilte sich und guckte Löcher in die …   Universal-Lexikon

  • Löcher in die Luft gucken \(auch: starren, stieren\) — Ein Loch (auch: Löcher) in die Luft (oder: Wand) gucken (auch: starren; stieren)   Wer ein Loch in die Luft (oder: Wand) guckt, starrt geistesabwesend vor sich hin: Er saß ganz hinten in der letzten Reihe, langweilte sich und guckte Löcher in die …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»