Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(in+der+entwicklung)

  • 121 für etw. die Weichen stellen

    (etw. anbahnen (und Entwicklung festlegen))
    намечать пути развития, определять направление развития чего-л.

    Bundesregierung, Wirtschaft und Gewerkschaften haben im Bündnis für Arbeit die Weichen für eine neue Tarifpolitik gestellt. (BZ. 2000)

    Im Mittelpunkt der Klausurtagung des Landesvorstandes stand aber die Reform der Partei und ihre Öffnung. "Wir haben heute die Weichen gestellt, um in Berlin wieder als eine moderne Großstadtpartei erkennbar zu werden", sagte der SPD-Chef. (BZ. 2000)

    Eine unbegreifliche Reglosigkeit kennzeichnet nach Auffassung der PDS-Fraktion die Europapolitik Brandenburgs. Das Land ist nach deren Ansicht auf die EU-Osterweiterung nicht vorbereitet. "Die Politik muss endlich damit beginnen, die Weichen zu stellen", forderte gestern die europapolitische Sprecherin der Fraktion, Gerlinde Stobrawa. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > für etw. die Weichen stellen

  • 122 Träger

    1) Lastenträger a) Gepäckträger, Dienstmann носи́льщик. einen Träger zu bekommen versuchen стара́ться по- <пыта́ться по-> взять носи́льщика b) Krankenträger санита́р-носи́льщик c) Möbelträger гру́зчик
    2) tragendes Bauelement (несу́щая) ба́лка. ein Träger aus Eisen [Stahl/Stahlbeton] желе́зная [стальна́я железобето́нная] (несу́щая) ба́лка
    3) Trageband am Kleidungsstück a) breit ля́мка b) schmal брете́лька [тэ]
    4) Flugzeugträger авиано́сец
    5) Inhaber a) v. Auszeichnung, Titel облада́тель. v. Orden кавале́р. v. Preis лауреа́т. jd. ist Träger einer Medaille [eines Abzeichens] у кого́-н. <кто-н. име́ет> меда́ль [значо́к]. Genosse Х, Träger der Medaille [des Abzeichens] für … това́рищ Н., награждённый меда́лью [значко́м] "За …". der Träger des Gelben [Grünen/Violetten] Trikots Radsport облада́тель жёлтой [зелёной фиоле́товой] ма́йки. der Träger eines alten [berühmten] Namens носи́тель <представи́тель> ста́рой [зна́тной] фами́лии b) v. Kleidungsstück владе́лец c) v. Eigenschaft облада́тель
    6) Pers a) Ausübender v. Regierungsgewalt, Staatsgewalt, politischer Macht представи́тель b) Ausführender v. Handlung исполня́ющий. v. Rolle исполни́тель c) Vertreter eines Gedankens, einer Idee носи́тель, представи́тель. die Träger der Kultur носи́тели <представи́тели> культу́ры. die Träger der Wirtschaft представи́тели эконо́мики d) Sprecher, Muttersprachler носи́тель e) Triebkraft einer Entwicklung, des Fortschritts дви́жущая си́ла
    7) Wirtsorganismus носи́тель. Träger von Krankheitserregern носи́тель возбуди́телей боле́зни
    8) etw.1 ist Träger v. etw.2 ist Trägersubstanz в чём-н.I мно́го чего́-н.2. Fleisch ist Träger hochwertigen Eiweißes в мя́се мно́го высокока́чественного белка́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Träger

  • 123 AIST

    Универсальный немецко-русский словарь > AIST

  • 124 Moment, das

    (des Momént(e)s, die Moménte) момент, обстоятельство, фактор, элемент, аспект, признак

    Das wichtigste Moment, das den Sieg dieser Mannschaft bewirkte, war das ausgezeichnete Spiel der Stürmer. — Самым важным моментом [обстоятельством], приведшим эту команду к победе, была отличная игра нападающих.

    Es wurden subjektive und objektive Momente dieser Entwicklung behandelt. — Обсуждались субъективные и объективные факторы этого развития.

    Du hast ein Moment der Spannung in unsere Diskussion gebracht. — Ты внёс в нашу дискуссию элемент напряжённости.

    Das wichtigste Moment für die Verurteilung des Verbrechers waren die Fingerabdrücke. — Самым важным фактором [обстоятельством] при вынесении преступнику обвинительного приговора были отпечатки пальцев.

    Bei der Beurteilung dieses Plans sind verschiedene Momente zu berücksichtigen. — При оценке этого плана следует учитывать различные аспекты.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Moment, das

  • 125 die Schere öffnet sich

    (die Schere öffnet sich [geht auseinander])
    (der Unterschied zwischen etw. wird immer gröber)
    всё очевиднее становится разница (между чем-л.), всё шире расходятся ножницы (между чем-л.)

    Insgesamt setzt sich Böhmer zufolge der seit 1997 anhaltende Trend fort, dass sich die Schere zwischen bilanzwirksamen Einlagen und der bilanzneutralen Wertpapierersparnis weiter öffnet. (ND. 2001)

    Aber als Stoiber am Mittwoch gegen 13 Uhr auf dem Flugplatz Trollenhagen aus einer Cessna steigt, redet er erst mal ausführlich in die Mikrofone. Dass bei der wirtschaftlichen Entwicklung die Schere zwischen alten und neuen Ländern auseinander gehe, dass man im Osten mehr Existenzgründer brauche, dass man den Menschen eine Perspektive geben müsse. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Schere öffnet sich

  • 126 jmdn. über den Tisch ziehen

    ugs.
    (jmdn. übervorteilen)
    обсчитывать, обманывать кого-л.; обделять кого-л.

    Jüngst jedoch hat der brandenburgische Finanzminister Kuhbacher eine Notbremse gezogen. Danach sei zu befürchten, dass das Flächenland bei einer übereilten Zusammenlegung mit der deutschen Hauptstadt über den Tisch gezogen werden könnte. Das "bettelarme" Berlin würde "wie ein Schwamm" alles aufsaugen, was Brandenburg in den nächsten Jahren zur wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung selber bitter nötig habe. (BZ. 1992)

    Die rasche Vereinigung der beiden deutschen Staaten hat bei den jeweiligen Bevölkerungen das Gefühl genährt, über den Tisch gezogen worden zu sein. Das schafft böses Blut. (BZ. 1992)

    "Niemand in der PDS soll das Gefühl haben, über den Tisch gezogen zu werden." Klar sei, dass ein neues Programm nicht dem Ziel dienen werde, die Partei koalitionsfähig zu machen: "Das ist mit diesem Vorstand nicht zu machen." (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdn. über den Tisch ziehen

  • 127 Tempo

    1) темп [тэ]. v. Arbeit, Produktion, Entwicklung auch те́мпы. v. Fahrt auch; v. Fahrzeug ско́рость. Bewegungsphase beim Schwimmen, Turnen движе́ние. Sport приём. Tempos темп. Tempo, Tempo! дава́й, дава́й ! / скоре́й, скоре́й ! in diesem Tempo э́тим те́мпом [э́тими те́мпами]. bei Fahrt с тако́й ско́ростью. das Tempo angeben < bestimmen> bei Arbeit, Gehen, Fahren, im Sport диктова́ть темп. ein schnelles Tempo anschlagen < vorlegen> брать взять бы́стрый темп. Sport предлага́ть /-ложи́ть темп. in vollem Tempo gegen einen Baum rasen наезжа́ть /-е́хать на де́рево на по́лной ско́рости. in gemächlichem Tempo ме́дленно, не спеша́. beim Fahren auch с небольшо́й ско́ростью. der hat aber ein Tempo drauf! ну и темп ! das Tempo halten < einhalten> bei Arbeit сохраня́ть /-храни́ть темп, продолжа́ть рабо́тать в том же те́мпе. beim Fahren сохраня́ть /- темп, продолжа́ть е́хать с той же ско́ростью. beim Gehen auch держа́ть шаг. an Tempo gewinnen, auf Tempo kommen набира́ть /-бра́ть темп [ско́рость]. im Tempo nachlassen сбавля́ть сба́вить темп [ско́рость]. das Tempo verlangsamen < verringern> bei Arbeit, in Entwicklung замедля́ть /-ме́длить <снижа́ть сни́зить > темп <те́мпы>. v. Fahrzeug, beim Fahren снижа́ть /- ско́рость, замедля́ть /- ход. beim Gehen убавля́ть уба́вить ша́гу. an Tempo verlieren sich verlangsamen замедля́ться /-ме́длиться. ein zügiges Tempo fahren, in zügigem Tempo fahren бы́стро е́хать. das Werk wird mit unerhörtem Tempo gebaut заво́д стро́ится небыва́лыми те́мпами. die Tempos üben Schwimmen выу́чивать вы́учить темп при пла́вании, выу́чивать /- отде́льные движе́ния пла́вания
    2) Militärwesen Griff, Bewegungsphase приём
    3) Musik ein schleppendes Tempo сли́шком ме́дленный темп. das Tempo angeben < bestimmen> задава́ть /-да́ть темп. das Tempo halten < einhalten> соблюда́ть тот же темп. das Tempo verlangsamen < verringern> замедля́ть /- темп. das Tempo < die Tempi> langsam [schneller] nehmen брать /- ме́дленный [бо́лее бы́стрый] темп, брать /- ме́дленные [бо́лее бы́стрые] те́мпы. etw. mit <in> schnellem Tempo spielen игра́ть что-н. в бы́стром те́мпе

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tempo

  • 128 Wende

    I.
    1) die Wende Umschwung поворо́т
    2) die Wende Scheitelpunkt рубе́ж, поро́г. an der < um die> Wende des 19. Jh. на рубеже́ <поро́ге> девятна́дцатого ве́ка. an der < um die> Wende des zweiten zum dritten Jh. на рубеже́ второ́го и тре́тьего веко́в. vor einer Wende in der geschichtlichen Entwicklung stehen стоя́ть на поро́ге но́вого эта́па в истори́ческом разви́тии
    3) die Wende Sport a) Schwimmen поворо́т. Wendepunkt поворо́тный щит b) Turnen прыжо́к бо́ком с поворо́том круго́м

    II.
    der Wende Sorbe лужича́нин, лу́жицкий серб

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Wende

См. также в других словарях:

  • Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen — Der deutsche Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen wurde erstmals am 19. Dezember 1985 berufen damals unter dem Namen Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen. Nachdem die Konzertierte …   Deutsch Wikipedia

  • Sachverständigenrat für die Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen — Der deutsche Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen wurde erstmals am 19. Dezember 1985 berufen damals unter dem Namen Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen. Nachdem die Konzertierte …   Deutsch Wikipedia

  • Methode der Entwicklung der Muskelkraft — raumenų jėgos ugdymo metodai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Pamatinės sportininko fizinės ypatybės ugdymas taikant specifinius metodus, priemones ir įrangą. atitikmenys: angl. method of developing muscle strength vok.… …   Sporto terminų žodynas

  • Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes von chemischen Waffen — Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes von chemischen Waffen,   C Waffen Abkommen …   Universal-Lexikon

  • Ausglühen nach der Entwicklung — iškaitinimas po ryškinimo statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. postdevelopment bake vok. Ausglühen nach der Entwicklung, n rus. термообработка после проявления, f pranc. traitement thermique postérieur au développement, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Entwicklung. — Entwicklung.   Unter Entwicklung werden Veränderungen im psychophysischen Bereich verstanden, die sinnvollerweise auf das Lebensalter bezogen werden können. Dabei wird es möglich, Sequenzen von Entwicklungsabschnitten zu unterscheiden, bei denen… …   Universal-Lexikon

  • Der Computer — „Der Computer – Mein Lebenswerk“ ist der Titel des 1969 vom Computerpionier Konrad Zuse (1910 1995) geschriebenen autobiographischen Buches, in dem der Autor die Entwicklung der Computertechnologie unter besonderer Berücksichtigung seiner eigenen …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fall Bienlein — (französischer Originaltitel: Les aventures de Tintin: L Affaire Tournesol) ist der 18. Tim und Struppi Band des belgischen Comiczeichners Hergé. Er erschien 1956. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Historischer Hintergrund 3 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Der 21. Juli — ist ein Roman des deutschen Autors Christian von Ditfurth, der 2001 im Droemer Verlag erschienen ist. In der Form einer Alternativweltgeschichte wird das Thema aufgegriffen, was hätte geschehen können, wenn Adolf Hitler bei dem Bombenattentat vom …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bericht des Arthur Gordon Pym — Der Bericht des Arthur Gordon Pym, Erstausgabe (1838) Der Bericht des Arthur Gordon Pym bzw. seltener auch Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym oder Die Abenteuer des Arthur Gordon Pym (Originaltitel: The Narrative of Arthur Gordon… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff — (auch bekannt als Kapitän Mors der Luftpirat, jedoch nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Serie von 1948[1]) war eine deutsche Science Fiction Heftromanserie, die von 1908 bis ca. 1911/12 erschien. Es war die erste deutsche Serie dieser Art …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»