Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(gut+aussehen)+de

  • 1 aussehen

    aussehen I vi вы́глядеть, име́ть вид
    sie sieht gut aus она́ хорошо́ вы́глядит; у неё́ цвету́щий вид
    sie sieht gut aus она́ милови́дна
    in diesem Kleid sieht sie gut aus э́то пла́тье её кра́сит; э́то пла́тье ей к лицу́
    wonach sieht es aus? на что э́то похо́же?, как э́то вы́глядит?
    er sieht nach nichts aus разг. он не име́ет никако́го ви́да
    er sieht nach etwas Besonderem aus он произво́дит незауря́дное впечатле́ние
    er ist nicht so dumm, wie er aussieht разг. он не тако́й дура́к, каки́м прики́дывается: он не тако́й дура́к, как мо́жно поду́мать
    es sieht so aus, als ob... похо́же на то, что..; похо́же на то, бу́дто...
    es sieht nach Regen aus похо́же, что бу́дет дождь
    es sieht wie Regen aus похо́же, что бу́дет дождь
    wie siehst du (denn) aus! на что ты похо́ж!
    so siehst du aus! разг. как бы не так!; ещё́ чего́!
    ihr seht mir danach aus! разг. э́то на вас похо́же!
    er sieht aus wie der Tode von Ypern разг. он вы́глядит как сама́ смерть; кра́ше в гроб кладу́т
    er sieht aus wie das Leiden Christi разг. он вы́глядит как сама́ смерть; кра́ше в гроб кладу́т
    wie ein Häufchen Elend aussehen разг. име́ть са́мый жа́лкий вид
    wie ein zusammengeklapptes Fragezeichen aussehen разг. име́ть са́мый жа́лкий вид
    wie Braunbier und Spucke aussehen груб. име́ть са́мый жа́лкий вид
    aussehen (nach D) высма́тривать, иска́ть глаза́ми (кого-л.)
    aussehen обстоя́ть
    die Sache sieht gut aus де́ло обстои́т хорошо́
    die Sache sieht faul aus де́ло обстои́т нева́жно
    es sieht verzweifelt bei ihm aus у него́ положе́ние отча́янное
    sie sieht's bei ihnen aus? как у вас дела́?
    es sieht mißlich damit aus с э́тим дела́ обстоя́т нева́жно
    aussehen уст. избра́ть, вы́брать
    sich (D) die Augen aussehen (nach j-m) прогляде́ть глаза́ (в по́исках, в ожида́нии кого́-л.)

    Allgemeines Lexikon > aussehen

  • 2 aussehen

    1. * vi
    1) выглядеть, иметь вид
    sie sieht gut ausона хорошо выглядит; у неё цветущий вид; она миловидна
    in diesem Kleid sieht sie gut ausэто платье её красит ( ей к лицу)
    wonach sieht es aus? — на что это похоже?, как это выглядит?
    er sieht nach nichts ausразг. он не имеет никакого вида
    es sieht so aus, als ob... — похоже на то, что ( будто)...
    es sieht nach ( wie) Regen aus — похоже, что будет дождь
    so siehst du aus! — разг. как бы не так!; ещё чего!
    ihr seht mir danach aus! — разг. это на вас похоже!
    er sieht aus wie der Tod von Ypern ( wie das Leiden Christi) ≈ разг. он выглядит как сама смерть; краше в гроб кладут
    wie ein Häufchen Elend ( wie ein zusammengeklapptes Fragezeichen) aussehen — разг.
    wie Braunbier und Spucke aussehen — груб. иметь самый жалкий вид
    2) ( nach D) высматривать, искать глазами (кого-л.)
    es sieht verzweifelt bei ihm aus — у него положение отчаянное
    es sieht mißlich damit aus — с этим дела обстоят неважно
    2. * vt
    sich (D) die Augen aussehen (nach j-m) — проглядеть глаза (в поисках, в ожидании кого-л.)

    БНРС > aussehen

  • 3 aussehen

    áussehen*
    I vi
    1. вы́глядеть, име́ть вид
    sie sieht gut aus
    1) она́ хорошо́ вы́глядит, у неё́ цвету́щий вид
    2) она́ хоро́шенькая [милови́дная]

    er sieht gesnd [mǘde] aus — у него́ здоро́вый [уста́лый] вид

    so siehst du aus! разг. ирон. — ещё́ чего́!, как бы не так!

    es sieht verzwifelt bei ihm [um ihn] aus — у него́ от ча́янное положе́ние

    du siehst (mir) ja schön aus! ирон. — на кого́ ты похо́ж!

    es sieht nach R gen aus — похо́же, что бу́дет дождь

    das sieht nach nichts aus разг. — э́то не произво́дит никако́го впечатле́ния; в э́том нет ничего́ осо́бенного

    she ich d nach aus? разг. — ра́зве э́то на меня́ похо́же?, за кого́ вы меня́ принима́ете?

    wie ein Hä́ ufchenlend [wie ein zus mmengeklapptes Frgezeichen] a ussehen шутл. — име́ть жа́лкий вид

    2. ( nach j-m) высма́тривать, иска́ть глаза́ми (кого-л.)
    II vt:

    sich (D ) (fast) die ugen a ussehen ( nach j-m) разг. — прогляде́ть все глаза́ (в поисках кого-л.)

    Большой немецко-русский словарь > aussehen

  • 4 aussehen

    (sah aus, áusgesehen) vi
    вы́глядеть, име́ть вид

    gut, schlecht áussehen — вы́глядеть хорошо́, пло́хо

    kräftig, schwach áussehen — вы́глядеть си́льным, сла́бым

    gesúnd, krank áussehen — вы́глядеть здоро́вым, больны́м

    müde áussehen — вы́глядеть уста́лым

    glücklich áussehen — вы́глядеть счастли́вым

    tráurig áussehen — вы́глядеть печа́льным

    sie sah noch jung aus — она́ ещё мо́лодо вы́глядела, она́ вы́глядела ещё молодо́й

    er sieht älter aus, als er ist — он вы́глядит ста́рше свои́х лет

    das Haus sieht schlecht aus — у до́ма плохо́й вид

    die Sáche sieht gut / schlecht aus — де́ло обстои́т как бу́дто хорошо́ / пло́хо

    wie siehst du denn aus! — на кого́ ты похо́ж!

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > aussehen

  • 5 aussehen:

    so siehst du aus! как бы не так!, держи карман шире! Und ich soll allein zu Hause bleiben. So siehst du aus!
    "Ich glaubte, du überraschst mich zum Geburtstag mit einem großen Geschenk." — "So siehst du aus! Woher sollte ich denn das viele Geld hernehmen?"
    "Ich dachte, daß wir ins Theater gehen, hinterher noch gut essen und dann noch eine Bar besuchen." — "So siehst du aus!"
    "Wie du gebaut bist, könntest du mir auch die 50 Mark schenken." — "So siehst du aus!" danach siehst du (auch) gerade aus! это так на тебя похоже! Du hast also deiner Mutter nicht geholfen. Danach siehst du aus. Na, du wirst auch mal alt. sehe ich danach (so) aus? разве это на меня похоже?, разве это за мной водится? Ich soll dir das Buch weggenommen haben? Sehe ich so aus? So etwas würde ich nie tun. wie siehst du denn (bloß) aus?! на кого ты похож? Wie siehst du aus! Die Hose ist zerrissen, die Knöpfe sind von der Jacke ab. Habt ihr euch wieder geprügelt? das sieht nach nichts aus это ни на что не похоже, не имеет никакого вида. Dieses graue Kleid sieht nach nichts aus. Du solltest lieber einen Rock und eine farbenfreudige Bluse anziehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aussehen:

  • 6 смотреться

    2)
    3) разг. (хорошо, выигрышно выглядеть) gut aussehen (непр.) vi

    БНРС > смотреться

  • 7 смотреться

    смотреться 1. sich besehen* смотреться в зеркало sich im Spiegel betrachten ( besehen*] 2.: пьеса смотрится с удовольствием разг. man sieht sich (D) das Stück mit Vergnügen an, das Stück läßt sich (an)sehen 3. разг. (хорошо, выигрышно выглядеть) gut aussehen* vi

    БНРС > смотреться

  • 8 belieben:

    Sie belieben zu scherzen ирон. шутить изволите. Ich soll gut aussehen? Sie belieben wohl zu scherzen?! Ich komme gerade aus dem Krankenhaus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > belieben:

  • 9 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 10 konservieren

    консерви́ровать ipf/pf. Musik, Sprache auch запи́сывать /-писа́ть. Aussehen, Eigenarten, Gesundheit, Jugend, Vorstellungen сохраня́ть /-храни́ть. jd. hat sein Aussehen gut konserviert, jd. hat sich gut konserviert кто-н. хорошо́ сохрани́лся

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > konservieren

  • 11 nach

    1. prp D
    der Zug nach Berlinпоезд на Берлин
    die Straße führt nach dem Karl-Marx-Platz — улица ведёт к площади Карла Маркса
    das Fenster sieht nach dem Garten — окно выходит в сад
    nach allen Seiten — во все стороны, во все концы
    das Kind streckt die Handchen nach der Mutter ausребёнок протягивает к матери ручки
    nach der Scheibe schießenстрелять по (круглой) мишени
    nach Schätzen graben — искать клад
    sieh mal nach den Kindern! — посмотри-ка, что делают дети!; присматривай за детьми!
    nach dem Arzt schickenпослать за врачом
    nach Hilfe rufenзвать на помощь
    die Jagd nach dem Glückпогоня за счастьем
    2) указывает на последовательность во времени (когда?), на промежуток времени в прошлом (через сколько времени?, сколько времени спустя?) после, по; через, спустя
    nach der Arbeitпосле работы
    nach dem Essen, nach der Mahlzeitпосле еды
    nach Empfang ihres Briefes — по получении Вашего письма
    nach sieben Uhr — в восьмом часу, после семи часов
    zehn Minuten nach achtдесять минут девятого
    nach einiger Zeit, nach einer Weile — через некоторое время, некоторое время спустя
    nach langer Zeitмного времени спустя
    3) указывает на порядок следования за, после
    ich wurde nach ihm empfangenменя приняли после него
    bitte, nach Ihnen! — пожалуйста, я (пройду и т. п.) после вас!
    4) указывает на соответствие или следование чему-л.; часто стоит после существительного по
    nach Noten ( nach dem Gehör) spielenиграть по нотам ( по слуху)
    nach der Natur malenписать с натуры
    ein Stich nach einem Gemälde von Dürer — гравюра с картины Дюрера
    frei nach Schillerвольное переложение Шиллера; по Шиллеру
    nach dem Alphabet ordnen — располагать по алфавиту ( в алфавитном порядке)
    nach dem Preise ( nach dem Werte) ordnenрасполагать в зависимости от цены ( от стоимости)
    sich nach der (neuesten) Mode kleidenодеваться по последней моде
    nach dem Ausmaß der Katastrophe zu urteilen... — судя по размерам катастрофы...
    nach allem, was ich höre, steht es schlimm — судя по всему, что я слышу, дело обстоит плохо
    nach Vorschriftпо ( согласно) предписанию
    j-n nach Verdienst belohnenвознаградить кого-л. по заслугам
    handeln Sie ganz nach Belieben! — действуйте, как хотите ( как вам нравится)!
    wenn's nach mir ( nach meinem Kopf) ginge... — если бы всё шло по-моему( как я хочу)...
    aller Wahrscheinlichkeit nach — по всей вероятности
    meinem Gefühl nach wird alles gut ablaufen — я предчувствую, что всё пройдёт хорошо
    allem Anschein nach war er krank — судя по всему, он был болен
    nach seinem Aussehen( seinem Aussehen nach) zu schließen... — судя по его внешнему виду...
    der Überlieferung nach — по ( согласно) преданию
    seiner Bildung nach — (судя) по его образованию
    nach etw. fragen — спрашивать о чём-л.
    6)
    das schmeckt nach mehr! — это так вкусно, что хочется ещё!
    nach... zu — по направлению к, в сторону
    2. adv
    (вслед) за; после (того)

    БНРС > nach

  • 12 nach

    nach I prp (D) ука́зывает на направле́ние, напра́вленность в сто́рону кого́-л., чего́-л. в, на, к, за
    nach Moskau в Москву́
    der Zug nach Berlin по́езд на Берли́н
    in der Richtung nach Dresden по направле́нию к Дре́здену
    die Straße führt nach dem Karl-Marx-Platz у́лица ведё́т к пло́щади Ка́рла Ма́ркса
    nach Italien в Ита́лию
    Kurs nach Norden nehmen взять курс на се́вер (о направле́нии), nach dem Norden fahren е́хать на Се́вер (в се́верные стра́ны), nach dem Kaukasus на Кавка́з
    nach der Heimat на ро́дину
    nach Hause домо́й
    das Fenster sieht nach deni Garten окно́ выхо́дит в сад
    auf nach den Bergen! в го́ры!
    nach allen Selten во все сто́роны, во все концы́
    nach oben вверх, наве́рх
    nach unten вниз
    nach rechts напра́во
    nach links нале́во
    nach außen нару́жу
    nach innen внутрь
    das Kind streckt die Händchen nach der Mutter aus ребё́нок протя́гивает к ма́тери ру́чки
    nach der Scheibe schießen стреля́ть по (кру́глой) мише́ни
    nach Schätzen graben иска́ть клад
    sich mal nach den Kindern! посмотри́-ка, что де́лают де́ти!; присма́тривай за детьми́!
    nach dem Arzt schicken посла́ть за врачо́м
    nach Hilfe rufen звать на по́мощь
    nach Ruhm streben стреми́ться к сла́ве
    die Jagd nach dem Glück пого́ня за сча́стьем
    die Suche nach dem Vermißten по́иски (без ве́сти) пропа́вшего
    nach I prp (D) ука́зывает на после́довательность во вре́мени (когда́?), на промежу́ток вре́мени в про́шлом (че́рез ско́лько вре́мени?, ско́лько вре́мени спустя́?) по́сле, по; че́рез, спустя́
    nach der Arbeit по́сле рабо́ты
    nach dem Essen, nach der Mahlzeit по́сле еды́
    nach dem Krieg по́сле войны́
    nach langem Warten по́сле дли́тельного ожида́ния
    nach Empfang ihres Briefes по получе́нии Ва́шего письма́
    nach Beendigung der Schule по оконча́нии шко́лы
    nach Ablauf einer Frist по истече́нии сро́ка
    nach sieben Uhr в восьмо́м ча́су, по́сле семи́ часо́в
    zehn Minuten nach acht де́сять мину́т девя́того
    ich kehrte nach zwei Tagen zurück я верну́лся че́рез два дня
    nach sieben Stunden че́рез [спусти́] семь часо́в
    nach einiger Zeit, nach einer Weile че́рез не́которое вре́мя, не́которое вре́мя спустя́
    ein Jahr nach seinem Tode спусти́ год по́сле его́ сме́рти
    nach kurzer Zeit вско́ре
    nach langer Zeit мно́го вре́мени спустя́
    nach I prp (D) ука́зывает на поря́док сле́дования за, по́сле
    einer nach dem andern verließ den Saal оди́н за други́м (лю́ди) покида́ли зал
    ein Zug nach dem andern fährt ab поезда́ отправля́ются оди́н за други́м
    ich wurde nach ihm empfangen меня́ при́няли по́сле него́
    er war der Jüngste nach mir он был са́мый молодо́й по́сле меня́
    bitte, nach ihnen! пожа́луйста, я (пройду́ и т. п.) по́сле вас!
    nach I prp (D) по, согла́сно, в соотве́тствии с; су́дя по
    nach Noten [nach dem Gehär] spielen игра́ть по но́там [по слу́ху]
    sie hat nach meinem Diktat geschrieben она́ писа́ла под мо́ю дикто́вку
    nach der Natur malen писа́ть с нату́ры
    ein Stich nach einem Gemälde von Dürer гравю́ра с карти́ны Дюре́ра
    frei nach Schiller во́льное переложе́ние Ши́ллера; по Ши́ллеру
    nach dem Alphabet ordnen располага́ть по алфави́ту [в алфави́тном поря́дке]
    nach dem Preise [nach dem Werte] ordnen располага́ть в зави́симости от цены́ [от сто́имости]
    etw. nach Gewicht verkaufen продава́ть что-л. на вес
    sich nach der (neuesten) Mode kleinen одева́ться по после́дней мо́де
    nach dem Ausmaß der Katastrophe zu urteilen..., су́дя по разме́рам катастро́фы...
    nach allem, was ich höre, steht es schlimm су́дя по всему́, что я слы́шу, де́ло обстои́т пло́хо
    nach Vorschrift по [согла́сно] предписа́нию
    j-n nach Verdienst belohnen вознагради́ть кого́-л. по заслу́гам
    handeln Sie ganz nach Belieben! де́йствуйте, как хоти́те [как вам нра́вится]!
    nach Herzenslust вво́лю: ско́лько душе́ уго́дно
    wenn's nach mir [nach meinem Kopf] ginge... е́сли бы всё шло по-мо́ему [как я хочу́]...
    nach meiner Ansicht по мо́ему мне́нию
    meiner Meinung nach по-мо́ему, по мо́ему мне́нию
    aller Wahrscheinlichkeit nach по всей вероя́тности
    aller Voraussicht nach wird das nicht eintreffen по всем предположе́ниям [наско́лько мо́жно предви́деть] э́того не случи́тся
    meinem Gefühl nach wird alles gut ablaufen я предчу́вствую, что всё пройдё́т хорошо́
    allem Anschein nach war er krank су́дя по всему́, он был бо́лен
    nach seinem Aussehen [seinem Aussehen nach] zu schließen... су́дя по его́ вне́шнему ви́ду...
    der Überlieferung nach по [согла́сно] преда́нию
    seiner Bildung nach (су́дя) по его́ образова́нию
    ich kenne ihn nur dem Namen nach я зна́ю его́ лишь по и́мени
    der Reihe nach по поря́дку
    nach I prp (D) перево́д зави́сит от управле́ния ру́сского глаго́ла: nach etw. fragen спра́шивать о чем-л.
    nach I prp (D) : das schmeckt nach Schimmel э́то отдаё́т пле́сенью
    es duftete nach Rosen па́хло ро́зами
    das schmeckt nach mehr! э́то так вку́сно, что хо́чется ещё́!
    nach... zu по направле́нию к, в сто́рону
    er lief nach dem Garten zu он бежа́л по направле́нию к саду́
    mein Zimmer ist nach dem Garten zu gelegen моя́ ко́мната выхо́дит в сад
    nach II adv (вслед) за: по́сле (того́); ihm nach! за ним!; nach und nach постепе́нно, ма́ло-пома́лу; nach wie vor по-пре́жнему
    nach = nachfahren е́хать вслед; nachlaufen бежа́ть (вслед), гна́ться; nachsehen смотре́ть вслед
    nach = nachmessen переме́ривать, повто́рно изме́рить; nachprüfen пересма́тривать; повто́рно [дополни́тельно] проверя́ть [контроли́ровать]; nachgießen долива́ть
    nach = nachmachen подража́ть (в рабо́те); имити́ровать (образе́ц), nacherzählen переска́зывать; nachmalen полирова́ть, перерисо́вывать
    nach = nachbleiben отстава́ть; nachstehen уступа́ть (кому́-л. в чем-л.), стоя́ть ни́же (кого́-л., чего́-л. по досто́инствам)

    Allgemeines Lexikon > nach

  • 13 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 14 bestellt

    1.
    part II от bestellen
    2. part adj
    1) заказанный, заказной
    2) (хорошо) устроенный, содержащийся в порядке
    3)
    es ist gut ( schlecht) um j-n, um etw. (A) ( mit j-m, mit etw. (D)) bestellt — дело обстоит хорошо ( плохо) с кем-л., с чем-л.
    nicht besser ist es mit etw. (D) ( um etw. (A)) bestellt — не лучше обстоит дело с чем-л.
    ••

    БНРС > bestellt

  • 15 выглядеть

    БНРС > выглядеть

  • 16 казаться

    1) (кем-либо, чем-либо, каким-либо) scheinen (непр.) vi (s); vorkommen (непр.) vi (s); aussehen (непр.) vi ( выглядеть)
    он кажется моложе своих лет — er scheint ( wirkt) jünger als er ist
    он кажется умным — er scheint klug (zu sein)
    2) безл.
    кажется — es scheint(, daß...); ich glaube(, daß...)
    кажется, я не опоздал — wie es scheint, bin ich nicht zu spät gekommen
    кажется, вы это хорошо понимаете — Sie scheinen das gut zu verstehen

    БНРС > казаться

  • 17 выглядеть

    выглядеть (иметь вид) aussehen* vi он хорошо выглядит er sieht gut aus она выглядит гораздо моложе sie wirkt viel jünger

    БНРС > выглядеть

  • 18 казаться

    казаться 1. (кем-л., чем-л., каким-л.) scheinen* vi (s); vorkommen* vi (s); aussehen* vi (выглядеть) он кажется моложе своих лет er scheint ( wirkt] jünger als er ist он кажется умным er scheint klug (zu sein) мне это казалось странным es kam mir merkwürdig vor она кажется ребёнком sie sieht wie ein Kind aus 2. безл.: кажется es scheint (,daß...); ich glaube (,daß...) это мне кажется странным das scheint mir sonderbar; ich finde es sonderbar 3. (в значении вводного слова): кажется anscheinend, wie es scheint кажется, я не опоздал wie es scheint, bin ich nicht zu spät gekommen кажется, вы это хорошо понимаете Sie scheinen das gut zu verstehen

    БНРС > казаться

  • 19 auskotzen

    груб. I vt
    1. выблевать. Mein ganzes Abendessen hab' ich heute wieder ausgekotzt. (es ist) zum Auskotzen! жуть!, с души воротит! Das ist ja zum Auskotzen! Immer muß was dazwischenkommen!
    2.: ausgekotzt aussehen мерзопакостно выглядеть. Was siehst du so ausgekotzt aus? Hast du nicht gut geschlafen?
    II w
    1. блевать. Plötzlich rebellierte sein Magen. Und er kotzte sich aus.
    Seine Heilbehandlung nach einem tüchtigen Besäufnis ist denkbar einfach, er kotzt sich einfach aus, dann ist er wieder fit.
    2. излить душу. Ich mußte meinem Groll Luft machen, ir-gendjemandem mein Leid klagen, da habe ich mich dann bei meinem Kumpel ausgekotzt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auskotzen

  • 20 bestellen

    vt: sich (Dat.) etwas Kleines bestellt haben ожидать ребёнка
    быть беременной. Familie Müller hat sich etwas Kleines bestellt.
    "Und wie geht es Ihrer verheirateten Tochter?" "Danke, gut. Sie hat sich jetzt etwas Kleinesbestellt." er hätte es sich nicht besser bestellenkönnen у него всё идёт как по маслу, всё складывается для него как нельзя лучше. Er arbeitetjetzt in seinem Beruf und ist sehr zufrieden. Besser hätte er es sich nicht bestellen können, es gibt(für ihn) hier nichts mehr zu bestellen (ему)здесь больше нечего делать
    здесь ничего больше не добиться. Der Sportler hatte im Wettkampfnichts mehr zu bestellen, weil er keine Leistungenbrachte.
    Am Brandort gab es nicht mehr vielzu bestellen. Es war fast alles schon verbrannt. nichts [nicht viel] zu bestellen haben играть подчинённую роль, на многое не рассчитывать. Der arme Mann hat bei seiner Frau nicht viel zu bestellen.
    Ich weiß, er sympathisiert mit mir nicht. Ich habe bei ihm nichts zu bestellen, aussehen wie bestellt und nicht abgeholt иметь растерянный [удручённый, унылый] вид. Was hat dich denn so enttäuscht? Du siehst aus wie bestellt und nicht abgeholt.
    Da drüben steht schon seit Stunden ein Mann an der Ecke wie bestellt und nicht abgeholt.
    Steh' doch nicht so herum wie bestellt und nicht abgeholt! Tu doch etwas! es kommt wie bestellt это (случилось) очень кстати, как по заказу.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bestellen

См. также в других словарях:

  • gut aussehen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Sie sieht gut aus in dunkler Kleidung …   Deutsch Wörterbuch

  • gut aussehen — sich gut entwickeln; sich gut machen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …   Universal-Lexikon

  • Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …   Universal-Lexikon

  • Gut Freiham — mit Heiligkreuzkirche Das Gut Freiham ist ein mittelalterlicher Gutshof im Süden des Münchner Stadtteils Aubing. Nach diesem Gutshof ist das benachbarte Neubaugebiet Freiham benannt. Das Gut steht als Gebäudeensemble unter Denkmalschutz[1],… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Binkhoff — (auch „Binkhof“ geschrieben) ist ein ehemaliges Rittergut und befindet sich am östlichen Rand der heutigen Gemeinde Bönen im Kreis Unna. Es wurde erstmals 1315 urkundlich erwähnt. Von den Gebäuden und den sie umgebenden Gräften ist nur wenig… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussehen — Erscheinungsbild; Oberfläche; Präsenz (fachsprachlich); Erscheinung; Äußeres; Schein; Anschein; Gestalt; Habitus; Figur; Lehre vom …   Universal-Lexikon

  • Aussehen — 1. Das sieht bös aus, sagte Steffen, da hatte ihn eine Mücke auf die Nase gestochen. Holl.: Dat is een erg gat, zei meester Jan, en het was een kakhiel. (Harrebomée, I, 32.) 2. Elendiglich aussehen, ist genug gebeten. *3. A sieht aos, as wan a… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aussehen — aus·se·hen (hat) [Vi] 1 irgendwie aussehen (aufgrund äußerer Merkmale) einen bestimmten Eindruck machen, eine optische Wirkung erzielen <gut, krank, freundlich, hübsch aussehen> 2 etwas sieht irgendwie aus etwas scheint (aufgrund bestimmter …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gut Hahn, Oldenburg — Das ehemals herrschaftliche Gut Hahn liegt im Oldenburger Land – 20 km nördlich der Stadt Oldenburg, am Rande des Rasteder Geestrückens. Es wurde erstmalig im Jahre 1059 als Villa Hona in der Gründungsurkunde der Sankt Ulrichskirche zu Rastede… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Hahn (Oldenburg) — Das ehemals herrschaftliche Gut Hahn liegt im Oldenburger Land – 20 km nördlich der Stadt Oldenburg, am Rande des Rasteder Geestrückens. Es wurde erstmalig im Jahre 1059 als Villa Hona in der Gründungsurkunde der Sankt Ulrichskirche zu Rastede… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»