Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

(etwas)

  • 101 nadnijeti se

    Hrvatski-Njemački rječnik > nadnijeti se

  • 102 nadviti se

    Hrvatski-Njemački rječnik > nadviti se

  • 103 nagaziti

    auf|stampfen, auf|treten (176); auf etwas stoßen (170), an|-rennen (108)

    Hrvatski-Njemački rječnik > nagaziti

  • 104 nakaniti

    bea'bsichtigen, die Absicht haben, vor|haben (68), gede'nken (21), sich etwas vor|nehmen (97), sich entschlie'ßen (129); on kani to učiniti er beabsichtigt (gedenkt, hat die Absicht) dies zu tun; što kaniš? was hast du vor?

    Hrvatski-Njemački rječnik > nakaniti

  • 105 nakiseo

    (-lo) säuerlich, (etwas) sauer

    Hrvatski-Njemački rječnik > nakiseo

  • 106 nalagati

    belü'gen, an|lügen, etwas vor|lügen

    Hrvatski-Njemački rječnik > nalagati

  • 107 naopak

    (-o) (naopačke) verke'hrt, verdre'ht; umgekehrt; gegenteilig; učiniti što n-o etwas verkehrt anstellen (machen); n-o! bewa'hre nicht möglich!

    Hrvatski-Njemački rječnik > naopak

  • 108 naopako

    adv verkehrt, verdreht, umgekehrt učiniti što naopako etwas verkehrt tun

    Hrvatski-Njemački rječnik > naopako

  • 109 naprositi

    (-jačiti) erbe'tteln, erfle'-hen, zusa'mmen|betteln; j-m etwas ab|betteln

    Hrvatski-Njemački rječnik > naprositi

  • 110 natentati

    überre'den, zu etwas be-we'gen, vera'nlassen

    Hrvatski-Njemački rječnik > natentati

  • 111 natjerati

    (-avati, -ivati) zwingen (203), nötigen, an|treiben (175), bemü'ßigen; n. kome strah u kosti j-m Angst (Furcht) einjagen; n. koga u smijeh j-n zum Lachen bringen; n. suze u oči Tränen in die Augen treiben; n. koga da nešto uradi j-n zwingen (nötigen, antreiben) etwas zu tun

    Hrvatski-Njemački rječnik > natjerati

  • 112 natrpati se

    vr vollgestopft werden, sich mit etwas überladen

    Hrvatski-Njemački rječnik > natrpati se

  • 113 naučiti

    (nešto) erle'rnen; (koga) j-n lehren, bele'hren, j-m etwas beilbringen (20); n. se sich gewö'hnen, (sich) an|lernen; n. od nekoga von j-m ab|lernen; n. se redu sich an Ordnung gewöhnen; što je vrijedno n. erlernenswert; n-ljiv erle'rn-bar; n-en erle'rnt, eingelernt, gewö'hnt

    Hrvatski-Njemački rječnik > naučiti

  • 114 naumiti

    beschlie'ßen, sich entschlie'-ßen (129), bea'bsichtigen, sich ent-schei'den (117), einen Entschlu'ß (Vorsatz) fassen, sich etwas vor|-nehmen (97)

    Hrvatski-Njemački rječnik > naumiti

  • 115 navikavati

    (-knuti, -ći) (se) (sich) ge-wö'hnen, (sich) an|gewöhnen, sich etwas zur Gewo'hnheit machen; navik-nut (-ao) gewo'hnt (ge-wö'hnt); što dikla navikla jung gewohnt, alt getan; was Hänschen lernt, vergißt Hans nimmermehr

    Hrvatski-Njemački rječnik > navikavati

  • 116 nezgodan

    (-no) ungelegen, ungünstig, unpassend, unbequem; mißlich; učiniti (izreći) što n-no etwas ungeschickt anstellen (sagen); u n. čas zur ungelegenen Zeit; n-ne prilike ungünstige Verhältnisse; n-na primjedba eine unpassende Bemerkung

    Hrvatski-Njemački rječnik > nezgodan

  • 117 nos

    Nase f (-, -n); orlovski n. Adlernase f; plosnati n. Plattnase f; ši-ljat n. Spitznase f; vrh n-a Nasenspitze f; prćast n. Stumpfnase f; govoriti kroz n. näseln; brisati n. (sich) die Nase schneuzen (putzen); imati dobar n. eine feine Nase haben (Spürsinn haben); visoko dizati n. die Nase hoch tragen; spustiti n. die Nase hängen lassen; objesiti kome nešto na n. j-m etwas auf die Nase binden; vući koga za n. j-n an der Nase heru'mführen; ne vidjeti dalje od n-a nicht über die eigene Nase hinau'ssehen; na vrat na n. Hals über Kopf

    Hrvatski-Njemački rječnik > nos

  • 118 o

    an, von, auf, um, über, gegen, bis, zu; objesiti o klin an den Nagel hängen; sve ovisi o tebi alles hängt von dir ab; o svom trošku auf eigene Kosten; radi se o životu es geht ums Leben; razmišljati o nečem über etwas nachdenken (nachgrübeln); udariti nogom o kamen mit dem Fuß gegen einen Stein stoßen; o kruhu i vodi bei Brot und Wasser; o Novoj godini zur Jahreswende

    Hrvatski-Njemački rječnik > o

  • 119 obavezati

    (veza-ati, -ivati) ver-pfli'chten verbi'nden (13), j-m eine Verpfli'chtung auf|erlegen, j-n obli-gie'ren; o. se sich verpfli'chten, verpflichtet sein (b) (147), sich etwas zur Pflicht machen; obvezao si se, da ćeš doći du hast dich ver-pfichtet zu kommen; obvezao sam se, da ću šutjeti ich habe mich (ich bin) zum Stillschweigen verpflichtet!

    Hrvatski-Njemački rječnik > obavezati

  • 120 obavijati

    (-ti) umwi'ckeln, umwi'n- i den (198), umschli'ngen (130), um-ra'nken, sich schlängeln (um etwas); hüllen, umhü'llen; bršljan obavija visoko drveće Efeu umrankt hohe Bäume; brda su obavi-ta maglom (oblacima) die Berge sind in Nebel (Wolken) gehü'llt

    Hrvatski-Njemački rječnik > obavijati

См. также в других словарях:

  • Etwas — Êtwas, ein unbestimmtes unabänderliches Pronomen ungewissen Geschlechtes, welches nur in der einfachen Zahl üblich ist, und überhaupt ein Ding bezeichnet, von welchem uns weiter nichts bekannt ist, oder von welchem man keine weitere Bestimmung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Etwas — (s. ⇨ Ichts). 1. Bäter wat as gar nicks, seggt dei Düvel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) 2. Besser etwas als nichts. – Eyering, I, 66; Schottel, 1113b; Siebenkees, 298; Gruter, I, 8; Lehmann, 84, 81; Steiger, 298; Blum,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • etwas — 1. Ich muss dir etwas erzählen. 2. Ich habe nur Tee. Etwas anderes kann ich Ihnen leider nicht anbieten. 3. Haben Sie etwas zum Schreiben? 4. Wollen wir mit dem Nachtisch noch etwas warten? 5. So etwas habe ich noch nie gehört. 6. Ich habe etwas… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • etwas — etwas: Mhd. etewaz̧, ahd. eddes , etewaz̧ ist das Neutrum eines untergegangenen Pronomens etewer »irgendjemand«. Wie alle Bildungen mit »et « (vgl. ↑ etlich) ist es auf das hochd. Sprachgebiet beschränkt und wahrscheinlich als Lehnübersetzung von …   Das Herkunftswörterbuch

  • Etwas — etwas: Mhd. etewaz̧, ahd. eddes , etewaz̧ ist das Neutrum eines untergegangenen Pronomens etewer »irgendjemand«. Wie alle Bildungen mit »et « (vgl. ↑ etlich) ist es auf das hochd. Sprachgebiet beschränkt und wahrscheinlich als Lehnübersetzung von …   Das Herkunftswörterbuch

  • etwas — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ein wenig • ein bisschen • einige • ein paar • manche • …   Deutsch Wörterbuch

  • etwas — Pron. (Grundstufe) ein unbekanntes Ding Beispiele: Ich muss dir etwas sagen. Hast du etwas zum Lesen? …   Extremes Deutsch

  • etwas — eine Prise; ein wenig; ein Spritzer (umgangssprachlich); (ein) wenig; ein kleines bisschen; (ein) bissel (umgangssprachlich); einen Tick (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Etwas — Dings (umgangssprachlich); Teil; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Objekt; Sache; Gegenstand …   Universal-Lexikon

  • etwas — ẹt·was1 Indefinitpronomen; 1 verwendet als Subjekt oder (Akkusativ)Objekt, um einen Gegenstand zu bezeichnen, der nicht näher bestimmt werden soll oder nicht bekannt ist: Etwas beunruhigt mich. / Mich beunruhigt etwas; Wir hörten plötzlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Etwas — Der Begriff Etwas hat mehrere Bedeutungen. Eine undefinierte geringe Menge. Siehe Anzahl Philosophische Betrachtungsweise von Dingen, die sind. Siehe Seiendes Titel eines Märchen von Hans Christian Andersen Eine deutsche Punk Pop Band aus Sachsen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»