Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(ein)fetten+vt

  • 1 смазать

    1) einschmieren vt; bestreichen (непр.) vt (напр. рану); тех. schmieren vt, ölen vt
    2) ( размазать) verwischen vt (тж. перен. разг.); vertuschen vt

    БНРС > смазать

  • 2 смазать

    смазать 1. einschmieren vt; bestreichen* vt (напр. рану); тех. schmieren vt, ölen vt смазать жиром (ein)fetten vt смазать горло den Hals ( die Kehle] pinseln 2. (размазать) verwischen vt (тж. перен. разг.); vertuschen vt

    БНРС > смазать

  • 3 fett

    1.
    а) выгодный, прибыльный, стоящий
    eine fette Pfründe, Beute
    einen fetten Braten, Brocken, Happen erwischen, sich schnappen
    Die Übernahme dieses großen Auftrages war ein fetter Bissen für ihn.
    б) fett leben, fette Jahre [Zeiten] erleben жить в достатке [богато]. nicht fett werden ничего не выиграть, не получить "навару". Durch diese zusätzliche Arbeit wirst du nicht fett, sie kostet dich nur Nerven, sich dick und fett essen [fressen] разъесться. Du ißt dich dick und fett und wo bleiben wir?
    Selber essen macht fett, denkst du und lädst uns gar nicht erst ein. das macht das Kraut [den Kohl] nicht fett это делу не поможет. См. тж. Kraut, sich einen Fetten machen проехаться на чужбинку.
    2. meppum. огран. пьяный. Er säuft immer so lange, bis er fett ist.
    Du bist heute ganz schön fett. Wohl wieder gezecht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fett

  • 4 Brocken

    m: ein paar Brocken [eines Gespräches] auffangen поймать (услышать) только обрывки разговора. In der Vorlesung habe ich nicht alles verstanden, habe nur ein paar Brocken aufgefangen, ein paar Brocken Deutsch [Englisch, Französisch, etc.] können знать несколько немецких [английских, французских и т. п.] слов, уметь кое-как объясняться по-немецки [по-английски и т. п.]. "Wie sind Sie in Moskau zurechtgekommen?" — "Meine Frau kann ein paar Brocken Russisch, und viele Russen können ein paar Brocken Deutsch. Und so kamen wir zurecht."
    Er hat sehr schlecht gelernt. Im Unterricht konnte er nur ein paar Brocken zusammenstottern. mit gelehrten [lateinischen] Brok-ken um sich (Akk.) werfen злоупотреблять научными терминами и оборотами, кичиться своей учёностью. Mit seinen gelehrten Brocken, die er von Zeit zu Zeit in die Unterhaltung warf, glaubte er Eindruck zu machen.
    Er wirft mit gelehrten Brocken um sich, obwohl er die wahre Bedeutung dieser Wörter gar nicht versteht, so ein Brocken!, ist das ein Brocken! ну великан [громадина, здоровяк, махина]! (о крупном, неуклюжем человеке). Der ist aber ein Brocken! Ist größer als alle anderen bei uns und hat Kräfte wie ein Stier.
    Mensch, ist das ein Brocken, der kann ja kaum durch die Tür.
    Ein Brocken von Mann!
    Von diesem Brocken kannst du nicht verlangen, daß er sehr weit springen kann.
    "Ein kapitaler Karpfen!" — "Ja, das ist ein Brok-ken."
    Du hast ja 'nen gesunden Brocken. Er ist ja schon so groß und kräftig wie ein Vierjähriger.
    Guck mal, was für einen Brocken ich gefunden habe, deine Pilze sind ja nur klein, sich (Dat.) die besten Brocken nehmen выуживать лучшее
    снимать пенки [сливки]. Er macht wieder mal den angenehmsten Teil der Arbeit, er versteht es eben, sich die besten Brocken zu nehmen. jmdm. ein paar Brocken hinwerfen отделаться от кого-л. несколькими словами. Auf meine anteilnehmenden Worte hat er mir nur ein paar Brocken hingeworfen, die Brocken hinschmeißen [hinwerfen] бросить что-л., плюнуть на что-л. Diese Arbeit macht mir keinen Spaß mehr, ich schmeiße die Brocken hin.
    Daraus wird nichts Gescheites, wir werfen die Brocken hin. ein fetter Brocken крупный куш, выгодная сделка. Der Entwurf des Bürohauses war ein fetter Brocken für ihn. Der hat ihm sehr viel eingebracht.
    Er glaubte, mit dem Kauf dieses Grundstücks einen fetten Brocken geschnappt zu haben.
    Uns wurde ein fetter Brocken weggeschnappt. Schade, das hätte für uns ein gutes Geschäft sein können, ein harter Brocken трудное дело
    твёрдый орешек. Ihn überreden zu können, ist ein harter Brocken.
    Die französischen unregelmäßigen Verben sind wohl für jeden Schüler ein harter Brocken.
    Er möchte seine Prüfung mit "sehr gut" bestehen. Da hat er an einem harten Brocken zu kauen.
    Dieser Auftrag ist ein harter Brocken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Brocken

  • 5 Bissen

    m: ein fetter Bissen большая удача
    выгодное [прибыльное] дело. Heute habe ich im Geschäft einen fetten Bissen erwischt. Ich bekam ein besonders schönes Kleid.
    Er hatte schon verschiedene Arbeitsplätze, mit denen er nicht zufrieden war, aber die jetzige Arbeit ist ein fetter Bissen. Er verdient gut und bekommt eine Betriebswohnung. ein harter Bissen твёрдый орешек
    трудное дело. Dieser schwere Auftrag ist ein harter Bissen für ihn. Der macht ihm viel zu schaffen, mir blieb der Bissen im Halse stecken я чуть было не подавился [не поперхнулся] от удивления. Mir blieb der Bissen im Halse stekken, als ich mit dieser schrecklichen Nachricht überrascht wurde, jmdm. alle Bissen am [vom] Munde abzählen
    jmdm. jeden Bissen in den Mund zählen попрекать кого-л. каждым куском. Die Hausfrau zählt den Gästen die Bissen vom Munde, aus Angst, zu kurz zu kommen. jmdm. keinen Bissen gönnen
    а) отказывать кому-л. в куске хлеба [в самом малом]. Der Geizhals gönnt seiner Frau keinen Bissen. Er will nicht, daß sie sich ein neues Kleid kauft,
    б) завидовать кому-л. из-за любой мелочи, sich (Dat.) den letzten [jeden] Bissen vom Munde absparen
    sich (Dat.) keinen Bissen gönnen отказывать себе в последнем куске хлеба [во всём]. Ich habe mir für den Kauf des Autos den letzten Bissen vom Munde abgespart.
    Sie hat sich jeden Bissen vom Munde abgespart, um ihren Sohn studieren zu lassen, jmdm. die besten Bissen zuschieben [zustecken] подсовывать кому-л. самое лучшее
    отдавать кому-л. предпочтение. Beim Abendbrot schiebt [steckt] Oma unserem Enkel immer den besten Bissen zu. hier gibt es schmale [magere] Bissen здесь не разживёшься. Zu meiner Cousine fahre ich nicht gern zu Besuch. Bei ihr gibt es meist nur schmale Bissen, satt essen kann man sich selten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bissen

  • 6 Braten

    m: ein fetter Braten жирный куш. Der hat im Lotto einen fetten Braten gewonnen. Er kann sich nun allerhand leisten, das ist ein magerer Braten на этом не поживишься. Was die Eltern ihm zum Stipendium zuschießen, ist nur ein magerer Braten, das ist ein teu(e)rer Braten это дорого обошлось. Die neuen Möbel waren für uns ein teuerer Braten, dem Braten nicht recht trauen испытывать недоверие. Paul hat immer Geld in der Tasche. Er behauptet zwar, er bekomme das von einem Freund. Aber ich traue dem Braten nicht, jmdm. den Braten versalzen испортить кому-л. удовольствие. Das Regenwetter hat uns den Braten versalzen, mit dem Spazierengehen ist es jetzt aus. den Braten riechen [wittern, merken] смекнуть, в чём дело. Na, ich rieche schon den Braten, du hast doch wieder in der Schule etwas ausgefressen!
    Na, rück schon mit der Wahrheit raus, ich merke ja den Braten, da hast du den Braten! вот тебе и на!, вот и остался ты с носом!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Braten

  • 7 Happen

    m -s, =, Häppchen n -s, = кусок, кусочек
    ein fetter, tüchtiger Happen
    ein Happen Fleisch, Brot
    Wir wollen schnell noch eirrcn Happen essen.
    Mutter steckte uns manchen guten Happen zu.
    Ich gehe mal schnell für 'nen Sprung in die Kantine, habe nämlich heute noch keinen Happen gegessen.
    Für die Party werden wir ein paar Platten mit Häppchen herrichten. sich (Dat.) den fetten Happen nicht entgehen lassen
    не упустить чего-л. выгодного [соблазнительного]. Kauf dir doch dieses Lexikon. Es ist unbezahlbar. Diesen Happen darfst du dir nicht entgehen lassen.
    Das Geschäft scheint gut zu gehen. Das werde ich pachten. Diesen Happen werde ich mir doch nicht entgehen lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Happen

  • 8 Jahr

    1) год. Jahre zur Angabe eines größeren Zeitraumes мно́го лет. Lebensjahre го́ды, во́зраст. halbes Jahr полго́да. das Jahr 1961 ты́сяча девятьсо́т шестьдеся́т пе́рвый год. im Jahr 1961 в ты́сяча девятьсо́т шестьдеся́т пе́рвом году́. die Jahre 1939-1945 с ты́сяча девятьсо́т три́дцать девя́того по со́рок пя́тый год. in den Jahren 1939-1945 с ты́сяча девятьсо́т три́дцать девя́того по со́рок пя́тый год. in den Jahren in der Zeit в [ bei Akzentuierung des quantitativen Aspekts der Dauer за] го́ды. in den Jahren des Faschismus в [за] го́ды фаши́зма. dieses [kommendes < nächstes>/vergangenes < voriges>] Jahr, in diesem [im kommenden < nächsten>/im vergangen < vorigen>] Jahr в э́том [бу́дущем про́шлом] году́. dieses Jahres сего́ го́да. in einem Jahr, übers Jahr через год. in einem Jahr als Angabe der Dauer за (оди́н) год. der Plan wurde in einem Jahr [in drei Jahren] erfüllt план был вы́полнен за (оди́н) год [за <в> три го́да]. umgerechnet auf ein Jahr в расчёте на год. fünf Jahre nach [vor] etw. через пять лет по́сле [за пять лет до] чего́-н. in welchem Jahr war das? в како́м году́ э́то бы́ло ? | neues Jahr Jahreswende Но́вый год. an der Schwelle des neuen Jahres накану́не <в кану́н> Но́вого го́да. jdm. ein gesundes (glückliches) neues Jahr wünschen поздравля́ть поздра́вить кого́-н. с Но́вым го́дом | Jahr und Tag мно́го лет. viele Jahre lang в тече́ние мно́гих лет, года́ми. nach Jahren, nach Jahr und Tag спустя́ мно́го лет. seit Jahren, seit Jahr und Tag (уже́) мно́го лет, давно́. vor Jahren, vor Jahr und Tag мно́го лет (тому́) наза́д, давно́. Jahr für <um> Jahr, von Jahr zu Jahr из го́да в год. von Jahr zu Jahr wurde es besser из го́да в год <год о́т году, год от го́да> станови́лось лу́чше | noch nicht die Jahre haben, um etw. zu verstehen ещё не дости́чь (ну́жного) во́зраста, что́бы понима́ть поня́ть что-н. jd. ist jünger < sieht jünger aus> als seine Jahre кто-н. вы́глядит моло́же свои́х лет. jd. sieht noch gut aus für seine Jahre кто-н. вы́глядит хорошо́ для свои́х лет. jd. ist jung an Jahren кто-н. мо́лод года́ми. jd. ist aus den Jahren heraus, um Torheiten zu begehen кто-н. уже́ не так мо́лод, что́бы де́лать <соверша́ть> глу́пости. in die Jahre kommen входи́ть войти́ в года́. zu hohen < zu seinen> Jahren kommen дожива́ть /-жи́ть до прекло́нного во́зраста. in den Jahren sein, bei Jahren sein быть в года́х <в лета́х>. eine Frau in den Jahren же́нщина в года́х <в лета́х>. ein Mann in den Jahren мужчи́на в во́зрасте. hoch in den Jahren sein быть в прекло́нном во́зрасте. in jds. Jahren sein быть одни́х лет с кем-н., быть в чьём-н. во́зрасте, быть чьего́-н. во́зраста. sie ist eine Frau in meinen [in mittleren] Jahren auch она́ мои́х [сре́дних] лет. in den besten Jahren в лу́чших года́х. in der Blüte der Jahre во цве́те лет. jd. ist aus den besten Jahren heraus кто-н. уже́ про́жил свои́ лу́чшие го́ды. in jungen Jahren в молоды́е го́ды, в молодо́м во́зрасте. in reifen Jahren в зре́лом во́зрасте. jd. steht im dreißigsten Jahr кому́-н. идёт < пошёл> тридца́тый год. mit wieviel Jahren hat jd. etw. getan ско́льких лет <в како́м во́зрасте>. mit einem Jahr в (оди́н) год. über [unter/bis zu] zehn Jahren ста́рше [мла́дше до] десяти́ лет. sich über die Jahre alt fühlen чу́вствовать [ус] себя́ ста́рше свои́х лет. vor seinen Jahren sterben безвре́менно сконча́ться pf . seine Jahre abdienen отслужи́ть pf свой срок. seine Jahre voll haben вы́служить pf срок пе́нсии, отслужи́ть. s. auch acht die sieben fetten Jahre урожа́йные <оби́льные> года́. die sieben mageren Jahre неурожа́йные <ску́дные> года́. das Jahr des Herrn год Го́спода на́шего
    2) Bibliographie ohne Jahr. без указа́ния го́да (изда́ния)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Jahr

  • 9 fliegen

    vi (s)
    1.
    а) двигаться прямо как на крыльях (с большой скоростью). Der Wagen flog aus der Kurve.
    Du bist schon zurück? Du mußt doch geflogen sein!
    б) "лететь" (быть брошенным). Das blöde Buch fliegt in den Ofen.
    Reklamebriefe fliegen bei mir sofort in den Papierkorb.
    Als der Junge nach Hause kam, flog der Ranzen in die Ecke,
    в): Sie schlugen sich, daß die Fetten flogen они дрались так, что пух и перья летели.
    2.: auf jmdn./etw. fliegen быть без ума от кого/чего-л. Ich habe ein Mädchen gesehen, auf die bin ich sofort geflogen.
    Er fliegt auf schwarze Frauen.
    Früher bin ich auch auf schnelle Autos geflogen.
    Im Schaufenster lag ein hübsches Kleid, darauf bin ich sofort geflogen.
    3. провалиться (на экзамене). Durch diese Prüfung flogen viele.
    4. "полететь", "слететь"
    а) (со своей должности), быть уволенным. Er ist wegen seiner Arbeitsbummelei geflogen. Eine neue Stelle wird er jetzt schwer finden.
    Viele Arbeiter flogen nach dem Streik auf die Straße,
    б) (со своего места), быть выгнанным. Wer nicht Ruhe hält, fliegt aus dem Saal,
    в) (за решётку), сесть в тюрьму. Wer in diesem Nest gegen die Maffia kämpfte, flog selbst ins Gefängnis.
    5. "полететь", упасть. Die Mütze ist in die Pfütze geflogen.
    Das Staubtuch ist aus dem Fenster geflogen.
    Der Kleine ist auf die Nase geflogen.
    Der Betrunkene ist über das Geländer geflogen.
    6. взрываться, взлетать в воздух. Die Bombe schlug in das Schiff und es flog in die Luft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fliegen

  • 10 Straße

    f =, -n (сокр. Str.)
    1) улица; дорога; шоссе
    Straße frei!путь открыт!; дорогу!
    der Bettler klapperte die Straßen ab — нищий обходил улицы одну за другой( ходил из дома в дом по всему городу)
    er hat die Straße gemessenшутл. он шлёпнулся ( упал, растянулся) ( на улице)
    2)
    das Recht auf die Straßeправо на уличные демонстрации ( митинги, собрания)
    die Arbeiter gingen auf die Straße — рабочие вышли на улицу ( на демонстрацию)
    j-n auf die Straße setzen ( werfen)выбросить на улицу, уволить, лишить работы ( средств к существованию) кого-л.
    auf offener Straße — на глазах ( на виду) у всех; публично; открыто, на улице
    erwerbslos auf der Straße liegenбыть безработным, быть выброшенным на улицу
    das Geld liegt auf der Straßeперен. деньги сами просятся в руки
    die Kinder lagen den ganzen Tag auf der Straßeдети весь день проводили на улице ( были предоставлены самим себе)
    ein Mädchen von der Straße — уличная девица, проститутка
    j-n von der Straße auflesenвытащить кого-л. из нищеты; возвысить кого-л.; случайно встретить кого-л.
    4) мет. линия прокатного стана; прокатный стан
    5) тех. автоматическая линия
    ••
    der fetten Straße nachgehenразг. поддерживать лишь выгодные знакомства

    БНРС > Straße

  • 11 schwabbelig

    трясущийся, дрожащий
    обрюзгший, дряблый
    ein schwabbeliger Brei, Pudding, Bauch
    Ich fass' keinen Frosch an, der ist mir zu schwabbelig.
    Diesen fetten, schwabbeligen Kerl kann ich nicht ausstehen.
    Sein Fleisch war aufgequollen und schwabbelig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schwabbelig

  • 12 Verdauungsschnaps

    m -es,..schnapse рюмка водки после еды (для улучшения пищеварения). Nach dem fetten Mittagessen brauche ich einen Verdauungsschnaps [ein Verdauungsschnäpschen].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Verdauungsschnaps

  • 13 Straße

    Straße f =, -n (сокр. Str.) у́лица, доро́га, шоссе́
    Straße frei! путь откры́т!, доро́гу!
    der Bettler klapperte die Straßen ab ни́щий обходи́л у́лицы одну́ за друго́й [ходи́л из до́ма в дом по всему́ го́роду]
    er hat die Straße gemessen шутл. он шлё́пнулся [упа́л, растяну́лся] (на у́лице)
    diebreite Straße des Herkommens wandeln идти́ то́рной доро́гой [прото́птанной доро́жкой, по проторё́нному пути́]; сле́довать рути́не
    seine (stille) Straße ziehen идти́ свое́й доро́гой; уйти́ (восвоя́си)
    auf der Straße gehen идти́ [ходи́ть] по у́лице
    in eine Straße einbiegen свора́чивать на каку́ю-л. у́лицу
    über die Straße gehen переходи́ть у́лицу
    Straße f =, -n (сокр. Str.): das Recht auf die Straße пра́во на у́личные демонстра́ции [ми́тинги, собра́ния]
    die Arbeiter gingen auf die Straße рабо́чие вы́шли на у́лицу [на демонстра́цию]
    sie mußte auf die Straße gehen она́ вы́нуждена бы́ла пойти́ на у́лицу [на пане́ль] (стать проститу́ткой), j-n auf die Straße setzen [werfen] вы́бросить на у́лицу, уво́лить, лиши́ть рабо́ты [средств к существова́нию] кого́-л.
    sein Geld auf die Straße werfen броса́ть де́ньги на ве́тер
    auf offener Straße на глаза́х [на ви́ду] у всех; публи́чно; откры́то, на у́лице
    erwerbslos auf der Straße liegen быть безрабо́тным, быть вы́брошенным на у́лицу
    das Geld liegt auf der Straße перен. де́ньги са́ми про́сятся в ру́ки
    die Kinder lagen den ganzen Tag auf der Straße де́ти весь день проводи́ли на у́лице [бы́ли предоста́влены сами́м себе́]
    Bier über die Straße verkaufen продава́ть пи́во навы́нос
    ein Mädchen von der Straße у́личная деви́ца, проститу́тка
    j-n von der Straße auflesen вы́тащить кого́-л. из нищеты́; возвы́сить кого́-л.; случа́йно встре́тить кого́-л.
    Straße f =, -n (сокр. Str.) проли́в; die Straße von Gibraltar Гибралта́рский проли́в
    Straße f =, -n (сокр. Str.) мет. ли́ния прока́тного ста́на; прока́тный стан
    Straße f =, -n (сокр. Str.) тех. автомати́ческая ли́ния
    der fetten Straße nachgehen разг. подде́рживать лишь вы́годные знако́мства
    nach allen vier Straßen der Welt на все четы́ре сто́роны

    Allgemeines Lexikon > Straße

  • 14 verschmieren

    1) ausfüllen, zuschmieren зама́зывать /-ма́зать | verschmieren зама́зка
    2) verbrauchen расхо́довать из- на зама́зку | verschmieren расхо́дование на зама́зку
    3) beim Fetten, Schmieren verbrauchen расхо́довать из- на сма́зку | verschmieren расхо́дование на сма́зку
    4) unbrauchbar machen: Papier переводи́ть /-вести́. durch Krakeleien мара́ть из- | verschmieren мара́нье
    5) etw. verschmutzen разма́зывать /-ма́зать грязь по чему́-н. | verschmiert зама́ранный, изма́ранный. Gesicht, Verband, Kleidung, Tapeten запа́чканный. jd. hat ein von Tränen und Schweiß verschmiertes Gesicht у кого́-н. по лицу́ разма́заны слёзы и пот

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verschmieren

См. также в других словарях:

  • fetten — abschmieren; schmieren * * * fet|ten [ fɛtn̩], fettete, gefettet: 1. <tr.; hat mit Fett einschmieren: das Lager einer Maschine fetten. Syn.: ↑ abschmieren, ↑ schmieren. 2. <itr.; hat …   Universal-Lexikon

  • Die fetten Jahre sind vorbei — Filmdaten Originaltitel Die fetten Jahre sind vorbei Produktionsland Deutschland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Reich & sexy II - Die fetten Jahre — Die Toten Hosen – Reich und sexy II Veröffentlichung 11. November 2002 Label JKP Format(e) Einzel CD, Doppel CD, LP, DVD (Musikvideos) Genre(s) Rock Anzahl der Titel 2x20 Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Reich & sexy II – Die fetten Jahre — Die Toten Hosen – Reich und sexy II Veröffentlichung 11. November 2002 Label JKP Format(e) Einzel CD, Doppel CD, LP, DVD (Musikvideos) Genre(s) Rock Anzahl der Titel 2x20 Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Vom dicken fetten Pfannekuchen — (auch: Der dicke fette Pfannkuchen oder De dicke fette Pannkoken) ist ein Märchen, das in mehreren Sprachräumen Europas bekannt ist und Mitte des 19. Jahrhunderts in verschiedenen Märchensammlungen veröffentlicht wurde. Es handelt von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • schmieren — bestechen; korrumpieren; herumkrakeln (umgangssprachlich); hinschmieren (umgangssprachlich); herumkritzeln (umgangssprachlich); kritzeln; herumschmieren (umgangssprachl …   Universal-Lexikon

  • schmieren — 1. [ein]cremen, [ein]fetten, [ein]ölen, mit Fett einreiben; (geh.): balsamieren, salben; (ugs. scherzh.): einbalsamieren; (Technik): abschmieren. 2. anpinseln, bepinseln, bestreichen, einstreichen, pinseln, streichen. 3. kritzeln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Titer — (französisch titre: Feingehalt) bezeichnet unterschiedliche Maß und Größeneinheiten in Naturwissenschaft und Technik: In der Chemie ist es der Faktor, der die Nennkonzentration einer Maßlösung an die effektive Konzentration anpasst, siehe Titer… …   Deutsch Wikipedia

  • Antioxidans — Ein Antioxidans (Mehrzahl Antioxidantien) ist eine chemische Verbindung, die eine unerwünschte Oxidation anderer Substanzen gezielt verhindert. Antioxidantien haben große physiologische Bedeutung durch ihre Wirkung als Radikalfänger. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Babynahrung — Ein Baby wird mit Grießbrei gefüttert …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnbetriebswerk (Dampflokomotive) — Ein Bahnbetriebswerk, auch kurz Betriebswerk (abgekürzt Bw oder BW), ist für die Wartung der im Schienenverkehr eingesetzten Maschinen zuständig. Es hatte vor allem im Zeitalter der Dampflokomotiven eine große Bedeutung für einen reibungslosen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»