Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(earlier+in+the+text)

  • 1 above

    1. adverb
    1) (position) oben; oberhalb; (higher up) darüber

    from above — von oben [herab]

    above right — rechts oben; oben rechts

    the flat/floor above — die Wohnung/das Stockwerk darüber

    2) (direction) nach oben; hinauf; (upstream) stromauf[wärts]
    3) (earlier in text) weiter oben

    see above, p. 123 — siehe oben, S. 123

    2. preposition
    1) (position) über (+ Dat.); (upstream from) oberhalb (+ Gen.)

    above oneself(conceited) größenwahnsinnig (ugs.)

    2) (direction) über (+ Akk.)
    3) (more than) über (+ Akk.)

    will anyone go above £2,000? — bietet jemand mehr als 2 000 Pfund?

    be above criticism/suspicion — über jede Kritik/jeden Verdacht erhaben sein

    above all [else] — vor allem; insbesondere

    4) (ranking higher than) über (+ Dat.)
    3. adjective
    obig [Erklärung, Aufzählung, Ziffern]; (above-mentioned) obengenannt
    4. noun

    the above — das Obige; (person[s]) der/die Obengenannte/die Obengenannten

    * * *
    1. preposition
    1) (in a higher position than: a picture above the fireplace.) über
    2) (greater than: The child's intelligence is above average.) über
    3) (too good for: The police must be above suspicion.) erhaben über
    2. adverb
    1) (higher up: seen from above.) oben
    2) ((in a book etc) earlier or higher up on the page: See above.) oben
    - academic.ru/114993/above-board">above-board
    - above all
    * * *
    [əˈbʌv]
    I. prep
    1. (over) über + dat
    the room \above mine das Zimmer über mir
    up \above sb/sth hoch über jdm/etw
    2. (more than) über + akk
    banquets \above 50 people Bankette mit mehr als 50 Personen
    \above average/freezing über dem Durchschnitt/Gefrierpunkt
    \above [and beyond] all expectations [weit] über allen Erwartungen
    3. (superior to)
    he thinks he's \above everyone else er hält sich für was Besseres
    to be \above sth quality über etw akk erhaben sein; person also über etw dat stehen
    his behaviour is \above criticism sein Verhalten ist über jede Kritik erhaben
    to feel \above sth sich akk über etw akk erhaben fühlen
    to get \above oneself größenwahnsinnig werden pej fam
    to have ideas \above one's station BRIT ( dated) sich akk für etwas Besseres halten
    4. (more important)
    she values her job \above her family sie stellt ihre Arbeit über ihre Familie
    they value freedom \above all else für sie ist die Freiheit wichtiger als alles andere
    \above all [else] vor allem
    we couldn't hear each other speak \above the music die Musik war so laut, dass wir uns nicht mehr verstehen konnten
    she couldn't speak \above a whisper sie konnte nur noch flüstern
    6.
    to be \above sb/one's head jdm/einem zu hoch sein fam
    to not be \above sth/doing sth zu etw bereit sein/bereit sein, etw zu tun
    II. adv
    1. (higher) oberhalb, darüber
    the flat \above die Wohnung über uns
    from \above von oben
    the sky \above der Himmel über uns/ihnen etc.
    2. (more) darüber
    planks of 1 m and \above Bretter von 1 Meter und länger
    from \above von oben
    seen from \above von oben betrachtet
    4. (in the sky) am Himmel
    he looked up to the stars \above er blickte hinauf zu den Sternen
    5. (in heaven) im Himmel
    the Lord \above der Herr im Himmel
    He came from \above Er stieg vom Himmel herab
    [orders] from \above [Anweisungen pl] von oben fam
    7. (in text) oben
    the address given \above die oben genannte Adresse
    as mentioned \above wie oben erwähnt
    see \above siehe oben
    III. adj attr, inv ( form) obige(r, s)
    the \above address die oben genannte Adresse
    in the \above diagram/paragraph im obigen Diagramm/Absatz
    IV. n
    the \above
    1. (things) das Obengenannte; (person) der/die Obengenannte; (several) die Obengenannten pl
    2. (in text) das Obenerwähnte [o Obige]
    * * *
    [ə'bʌv]
    1. adv
    1) (= overhead) oben; (= in a higher position) darüber
    2) (in text) oben
    2. prep
    über (+dat); (with motion) über (+acc); (= upstream of) oberhalb (+gen)

    above all — vor allem, vor allen Dingen

    to be above sb/sth — über jdm/etw stehen

    he's not above a bit of blackmailer ist sich (dat) nicht zu gut für eine kleine Erpressung

    3. adj attr

    the above persons/figures — die oben genannten or oben erwähnten Personen/Zahlen

    4. n
    * * *
    above [əˈbʌv]
    A adv
    1. (dr)oben, oberhalb, darüber:
    from above von oben (a. fig Befehl etc)( A 2);
    I heard a shout from the flat above aus der Wohnung über mir
    2. REL (dr)oben, im Himmel:
    from above von oben (her), vom Himmel ( A 1);
    the powers above die himmlischen Mächte
    3. darüber (hinaus):
    the court above JUR die höhere Instanz;
    the rank above der nächsthöhere Rang
    4. weiter oben:
    the facts (mentioned) above die oben erwähnten Fakten;
    as stated above wie oben angeführt oder angegeben
    5. nach oben, hinauf:
    B präp
    1. a) über (dat oder akk), oberhalb (gen):
    above the earth über der Erde, oberirdisch;
    fly above the clouds über den Wolken fliegen
    b) über (dat), nördlich von
    2. fig über (dat oder akk), mehr als, stärker als, erhaben über (akk):
    be above and beyond weit hinausgehen über (akk);
    above all (else) vor allem, vor allen Dingen;
    he loves her above all others er liebt sie mehr als alle anderen;
    he is above that er steht über der Sache, er ist darüber erhaben;
    she was above taking advice sie war zu stolz, Rat anzunehmen; sie ließ sich nichts sagen;
    not be above doing sth sich nicht zu schade sein, etwas zu tun;
    he is not above accepting bribes er scheut sich nicht, Bestechungsgelder anzunehmen;
    a) jemandem überlegen sein,
    b) (rangmäßig) über jemandem stehen;
    get above sb jemanden überflügeln;
    that is above me das ist mir zu hoch, das geht über meinen Horizont oder Verstand
    C adj obig, oben erwähnt
    a) der oder die Obengenannte, das Obige,
    b) die Obengenannten pl
    sup. abk
    2. superlative Superl.
    4. supplementary zusätzl.
    6. supra, above
    * * *
    1. adverb
    1) (position) oben; oberhalb; (higher up) darüber

    from above — von oben [herab]

    above right — rechts oben; oben rechts

    the flat/floor above — die Wohnung/das Stockwerk darüber

    2) (direction) nach oben; hinauf; (upstream) stromauf[wärts]
    3) (earlier in text) weiter oben

    see above, p. 123 — siehe oben, S. 123

    2. preposition
    1) (position) über (+ Dat.); (upstream from) oberhalb (+ Gen.)

    above oneself (conceited) größenwahnsinnig (ugs.)

    2) (direction) über (+ Akk.)
    3) (more than) über (+ Akk.)

    will anyone go above £2,000? — bietet jemand mehr als 2 000 Pfund?

    be above criticism/suspicion — über jede Kritik/jeden Verdacht erhaben sein

    above all [else] — vor allem; insbesondere

    4) (ranking higher than) über (+ Dat.)
    3. adjective
    obig [Erklärung, Aufzählung, Ziffern]; (above-mentioned) obengenannt
    4. noun

    the above — das Obige; (person[s]) der/die Obengenannte/die Obengenannten

    * * *
    adv.
    oben adv.
    oberhalb adv.
    obig adv. prep.
    über präp.

    English-german dictionary > above

  • 2 above

    [əʼbʌv] prep
    1) ( over) über +dat;
    the helicopter was hovering \above the building der Hubschrauber schwebte über dem Gebäude;
    my sister lives in the room \above mine meine Schwester wohnt im Zimmer über mir;
    up \above sth/sb hoch über etw/jdm
    2) ( greater than) über +akk;
    we can't handle banquets \above 50 people Bankette mit mehr als 50 Personen können wir nicht ausrichten;
    to be \above sth über etw dat sein;
    the temperature is barely \above freezing die Temperatur ist kaum über dem Gefrierpunkt;
    our rates of pay are \above average unsere Bezahlung liegt über dem Durchschnitt;
    \above [and beyond] sth [weit] über etw dat;
    buying a new car is \above our financial limits right now ein neues Auto zu kaufen geht im Augenblick über unsere finanziellen Verhältnisse;
    profits this year were \above and beyond all expectation die Profite lagen dieses Jahr weit über allen Erwartungen
    to be/feel \above sb über jdm stehen/sich akk über jdn erhaben fühlen;
    he thinks he's \above everyone else er hält sich für besser als alle anderen;
    to be/feel \above sth über etw dat stehen/sich akk über etw akk erhaben fühlen;
    to get \above oneself größenwahnsinnig werden ( fam)
    to have ideas \above one's station ( Brit) ( form) ( hum) sich akk für etwas Besseres halten;
    to be \above sth über etw akk erhaben sein;
    his behaviour is \above criticism sein Verhalten ist über jede Kritik erhaben
    she values her job \above her family sie stellt ihre Arbeit über ihre Familie;
    they value freedom \above all else für sie ist die Freiheit wichtiger als alles andere;
    \above all vor allem
    we could hardly hear each other speak \above the music wir konnten einander bei der Musik kaum verstehen
    PHRASES:
    to be \above one's head/sb einem/jdm zu hoch sein ( fam) adv
    1) ( on higher level) oberhalb, darüber;
    they live in the flat \above sie wohnen in der Wohnung darüber;
    ( above oneself) sie wohnen in der Wohnung über mir/uns;
    the sky \above der Himmel über uns/ihnen etc.;
    from \above von oben
    2) ( overhead)
    from \above von oben;
    seen from \above von oben betrachtet
    3) ( in the sky) am Himmel;
    he looked up to the stars \above er blickte hinauf zu den Sternen
    4) ( in heaven) im Himmel;
    the Lord \above der Herr im Himmel;
    He came from \above Er stieg vom Himmel herab
    [orders] from \above [Anweisungen fpl] von oben ( fam)
    6) ( earlier in text) oben;
    the address given \above die oben genannte Adresse;
    as mentioned \above wie oben erwähnt;
    see \above siehe oben adj
    attr, inv ( form) obige(r, s) attr;
    the \above address die oben genannte Adresse;
    in the \above diagram/ paragraph im obigen Diagramm/Absatz n
    1) the \above ( things) das Obengenannte;
    ( person) der/die Obengenannte;
    ( several) die Obengenannten pl
    2) ( in text)
    the \above das Obenerwähnte [o Obige]

    English-German students dictionary > above

  • 3 aforesaid

    [ə'fo:sed]
    (said, named etc before (usually in an earlier part of a document).) obengenannt
    * * *
    afore·men·tioned
    [əˈfɔ:men(t)ʃənd, AM əˈfɔ:r-]
    ( form)
    afore·said
    [əˈfɔ:sed, AM əˈfɔ:r-]
    ( form)
    I. adj inv, attr (in a text) oben erwähnt [o genannt], obige(r, s); (in a conversation) besagte(r, s)
    II. n
    <pl ->
    the \aforesaid (in a text) der/die/das [Oben]erwähnte [o [Oben]genannte]; (in a conversation) der/die/das Erwähnte
    * * *
    [ə"fOː'menSənd] [ə'fɔːsed]
    adj attr (form)
    oben genannt, oben erwähnt
    * * *
    aforementioned, aforesaid adj oben erwähnt, oben genannt, vorerwähnt, obig(er, e, es)
    * * *
    adj.
    besagt adj.
    vorbenannt adj.

    English-german dictionary > aforesaid

  • 4 later

    1. adverb

    later [on] the same day — im weiteren Verlauf des Tages; später am Tag

    see you laterbis nachher; bis später

    2. adjective
    später; (more recent) neuer; jünger

    at a later date — zu einem späteren Zeitpunkt; später

    * * *
    lat·er
    [ˈleɪtəʳ, AM -ɚ]
    I. adj comp of late
    1. attr (at future time) date, time später
    the date on this copy of the will is \later than the one on your copy diese Kopie des Testaments ist später datiert als deine
    an earlier and a \later version of the same text eine ältere und eine neuere Version desselben Texts
    until a \later date auf später
    to postpone sth to a \later date/time etw auf einen späteren Tag/Zeitpunkt verschieben
    in \later life später im Leben
    at a \later time zu einem späteren Zeitpunkt
    2. pred (less punctual) später
    she is \later than usual sie ist später dran als gewöhnlich fam
    II. adv comp of late
    1. (at later time) später, anschließend
    I'll come back \later when you're not so busy ich komme später nochmals, wenn du mehr Zeit hast
    no \later than nine o'clock nicht nach neun Uhr
    \later in the month/year später im Monat/Jahr
    to postpone sth until \later etw auf später verschieben
    see you \later!, call you \later!, talk to you \later bis später!
    \later on später fam
    what are you doing \later on this evening? was machst du heute Abend noch?
    2. (afterwards) später, danach
    the man was first seen in the supermarket and \later in the bank der Mann wurde zuerst im Supermarkt und dann in der Bank gesehen
    * * *
    ['leɪtə(r)]
    1. adj
    später

    at a later hour, at a later time — später, zu einer späteren Zeit

    in ( his) later years or life — in späteren Jahren, in seinem späteren Leben

    2. adv
    später

    Mr Smith, later to become Sir John — Mr Smith, der spätere Sir John

    later (on) that night/week/day — später in der Nacht/Woche/an dem Tag

    later (on) in life — später im Leben, in späteren Jahren

    a moment later — einen Augenblick später, im nächsten Augenblick

    see you later! —

    come at 7 o'clock and no laterkomm um 7 Uhr und nicht or keine Minute später

    * * *
    1. adverb

    later [on] the same day — im weiteren Verlauf des Tages; später am Tag

    see you later — bis nachher; bis später

    2. adjective
    später; (more recent) neuer; jünger

    at a later date — zu einem späteren Zeitpunkt; später

    * * *
    (than) adv.
    später (als) adv.

    English-german dictionary > later

  • 5 later

    lat·er [ʼleɪtəʳ, Am -ɚ] adj
    1) attr ( at future time) date, time später;
    the date on this copy of the will is \later than the one on your copy diese Kopie des Testaments ist später datiert als deine;
    an earlier and a \later version of the same text eine ältere und eine neuere Version desselben Texts;
    until a \later date auf später;
    to postpone sth to a \later date/ time etw auf einen späteren Tag/Zeitpunkt verschieben;
    in \later life später im Leben;
    at a \later time zu einem späteren Zeitpunkt
    2) pred ( less punctual) später;
    she is \later than usual sie ist später dran als gewöhnlich ( fam) adv comp of late
    1) ( at later time) später, anschließend;
    I'll come back \later when you're not so busy ich komme später nochmals, wenn du mehr Zeit hast;
    no \later than nine o'clock nicht nach neun Uhr;
    \later in the month/ year später im Monat/Jahr;
    to postpone sth until \later etw auf später verschieben;
    see you \later!, call you \later! ( on phone)
    talk to you \later bis später!;
    \later on später ( fam)
    what are you doing \later on this evening? was machst du heute Abend noch?
    2) ( afterwards) später, danach;
    the man was first seen in the supermarket and \later in the bank der Mann wurde zuerst im Supermarkt und dann in der Bank gesehen

    English-German students dictionary > later

См. также в других словарях:

  • The Sophia of Jesus Christ — is one of many Gnostic tractates from the Nag Hammadi codices, discovered in Egypt in 1945. The title is somewhat coded,Fact|date=July 2007 since although Sophia is Greek for wisdom , in a gnostic context, Sophia is the syzygy of Christ.Fact|date …   Wikipedia

  • The Beauty Stone — is an original romantic musical opera in three acts, composed by Arthur Sullivan to a libretto by Arthur Wing Pinero and J. Comyns Carr. It premiered at the Savoy Theatre on May 28 1898, closing on July 16 1898 after a run of just 50 performances …   Wikipedia

  • The Expert at the Card Table — Infobox Book name = The Expert at the Card Table: The Classic Treatise on Card Manipulation title orig = translator = image caption = Cover author = S. W. Erdnase illustrator = Smith, M. D. country = USA language = English series = subject = Card …   Wikipedia

  • The Cantos — by Ezra Pound is a long, incomplete poem in 120 sections, each of which is a canto . Most of it was written between 1915 and 1962, although much of the early work was abandoned and the early cantos, as finally published, date from 1922 onwards.… …   Wikipedia

  • The Syro-Aramaic Reading of the Koran —   …   Wikipedia

  • The Blessed Virgin Mary —     The Blessed Virgin Mary     † Catholic Encyclopedia ► The Blessed Virgin Mary     The Blessed Virgin Mary is the mother of Jesus Christ, the mother of God.     In general, the theology and history of Mary the Mother of God follow the… …   Catholic encyclopedia

  • The Golden Ass —   Title page from John Price s Latin edition of Apuleius novel Metamorphoses, or the Golden Ass …   Wikipedia

  • The Books of Machabees —     The Books of Machabees     † Catholic Encyclopedia ► The Books of Machabees     The title of four books, of which the first and second only are regarded by the Church as canonical; the third and fourth, as Protestants (Protestantism) consider …   Catholic encyclopedia

  • The Celtic Rite —     The Celtic Rite     † Catholic Encyclopedia ► The Celtic Rite     This subject will be treated under the following seven heads:     I. History and Origin; II. Manuscript Sources; III. The Divine Office; IV. The Mass; V. the Baptismal Service; …   Catholic encyclopedia

  • The Protocols of the Elders of Zion — ( Protocols of the wise men of Zion , Library of Congress s Uniform Title; ru. Протоколы сионских мудрецов , or Сионские протоколы ; see also other titles) is an antisemitic tract alleging a Jewish and Masonic plot to achieve world domination. It …   Wikipedia

  • The Tale of the Destruction of Riazan — (Russian: Повесть о разорении Рязани Батыем) is an early Russian work about the capture of the city of Ryazan by the Mongols in 1237.General HistoryWhen events described in the tale took place, Ryazan principality was a rather prosperous border… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»