Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(daß+sie)

  • 41 praegustator

    praegūstātor, ōris, m. (praegusto), der Vorkoster, I) eig., der, der die Speisen u. Getränke vorher kostet, ehe sie auf die Tafel kommen, der Vorkoster, Mundschenk, am römischen Hofe so zahlreich, daß sie ein eigenes Kollegium bildeten u. unter einem eigenen Prokurator standen, Suet. Claud. 44, 2. Corp. inscr. Lat. 6, 9005 u. 11, 3612: collegium praegustatorum, Corp. inscr. Lat. 6, 9004: procurator praegustatorum, Corp. inscr. Lat. 6, 9003. – II) übtr.: libidinum tuarum, Cic. de domo 25: in omnibus nuptiis praeg. (sc. castitatis nuptarum), Lact. de mort. pers. 38, 4.

    lateinisch-deutsches > praegustator

  • 42 aegrotus

    aegrōtus, a, um (aeger), unwohl (Ggstz. sanus), I) physisch unwohl, unpäßlich, leidend, krank, siech, puerpera, Ter.: collegam aegrotum visere, Calp. Pis. fr.: aegrotum ad alqm venire, Cic.: v. Staatskörper, res publica, siech (zerrüttet), Cic. div. in Caec. 70 ed. Halm u. ed. Mueller (Kayser rei publicae aegrotanti): v. Tieren, pisces, Varr. r.r. 3, 17, 8: leo, Lucil. sat. 30, 81. Hor. ep. 1, 1, 73. – subst., aegrotus, ī, m., der Kranke, Cic. u.a.: aegrotum curare, Lucil. sat. 26, 75. – II) geistig krank, siech, a) im leidenschaftlich aufgeregten Zustande, animus, Att. tr. 71: bes. liebeskrank, Ter. Andr. 193 u. 559; heaut. 100. – b) geistig eingenommen, m. folg. Infin., ut te videre audireque aegroti sient, so daß sie krank werden, wenn sie dich sehen oder hören, Plaut. trin. 76.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aegrotus

  • 43 Cardea

    Cardea od. Carda, ae, f. (cardo), Schutzgottheit der Türangeln (d.i. des Familienwesens), die alle schädlichen Einwirkungen schlimmer Dämonen abwehrte, bes. der Strigen (böser Nachtvögel, von denen man glaubte, daß sie des Nachts unbewachte Kinder anfielen, aus den Wiegen rissen, sie zerfleischten u. ihnen das Blut aussaugten), Tert. idol. 15; adv. gnost. 10. Augustin. de civ. dei 4, 8 u. 6, 7. Cypr. idol. van. 2. – von Ov. fast. 6, 101 sqq. mit der Carna identifiziert.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cardea

  • 44 frontati

    frontātī, ōrum, m. (sc. lapides) [2. frons], die Futtermauersteine, Vitr. 2, 8, 7: frontati utrāque parte, die Durchbinder, Bindesteine (die quer durch die Mauer gehen, so daß sie auf beiden Seiten gesehen werden können, indem sie beide Futtermauern miteinander verbinden), ibid.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > frontati

  • 45 impello

    im-pello, pulī, pulsum, ere (in u. pello), I) etw. od. an etw. anschlagen, anstoßen, ianuam digito, klopfen, Trabea com. fr.: chordas, schlagen, Ov.: sensus, Lucr.: maternas impulit aures luctus Aristaei, traf das Ohr, Verg. – II) fortstoßen, A) stoßend in Bewegung setzen, antreiben, forttreiben, 1) eig.: rotalem machinam, in Betrieb setzen, Sulp. Sev.: navem remis, Verg.: remos, Verg.: sues, hintreiben, Plin.: semen impellit urinam, treibt den Urin, Plin.: capulo tenus ferrum, Sil.: in meos ferrum flammamque penates inpulit, Ov.: sagittam nervo, abdrücken, Ov.: impulsae segetes aquilonibus, hin u. her getrieben, Ov.: lintea, die Segel schwellen (v. Winde), Hor.: florem, Blüte hervortreiben, Plin.: montem in latus, Verg.: alqm in fugam, Cic.: ut arbores immotae (unangerührt) starent (fest standen), momento levi impulsae (durch einen geringen Anstoß erschüttert) occĭderent, Liv. – 2) übtr.: a) im allg.: alqm quovis sermone, stören, Hor.: alqm in hunc casum, in dieses Unglück stürzen, Cic. – b) insbes., jmd. zu etw. antreiben, bewegen, verleiten, bringen, reizen, alqm ad scelus, ad bellum, ad artem, Cic.: in arma, Tac.: ad res iniustas impelli, Cic.: impellere alqm in fraudem, in sermonem, in spem, Cic.: alqm, ut etc., Ter., Cic. u.a.: alqm in eam mentem, ut etc., Cic.: m. bl. Coniunctiv, Argum. 1 ad Plaut. mil. v. 10: m. folg. Infin., Liv. 22,
    ————
    6, 6. Verg. Aen. 1, 11. Hor. carm. 3, 7, 14. Ov. am. 2, 12, 22. Tac. ann. 6, 45 u.a. Iustin. 3, 1, 3: bl. alqm, Cic. u.a.: so auch impulsus irā, aus Zorn, Caes.: impulsus occasione, Caes.: absol., Cic. u.a. – B) prägn., einer Person oder Sache einen solchen Stoß geben, daß sie zu Falle kommt = ihr den letzten Stoß geben, sie über den Haufen werfen, umstoßen, zu Falle bringen (vgl. Korte Lucan. 1, 149), 1) eig.: ilicem, Lucan.: cecĭdit impulsus, Sen. poët. – bes. als milit. t. t., zum Weichen bringen (s. Heräus Tac. hist. 4, 34, 6), hostes, Liv.: hostem, Tac.: aciem, Liv. u. Lucan. – 2) übtr.: alqm praecipitantem, einem Stürzenden noch einen Stoß geben (= einen Unglücklichen noch unglücklicher machen), Cic.; vgl. qui, ut me paulum inclinari timore viderunt, sic impulerunt, ut etc., Cic.: animum labantem, Verg.: alqm ruentem, den schon Fallenden zum Sturz bringen, Tac. – bellum, dem Ende nahe bringen, Lucan.: mores, den letzten Stoß geben = zugrunde richten, Plin.: impulsas Vitellii res audietis, einen Stoß erlitten, Tac. – Parag. Infin. impellier, Lucr. 6, 1058. – Vulg. Partiz. Perf. Pass. impulitus = impulsus, Ps. Cypr. de Sina et Sion 9. p. 113, 19 H.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > impello

  • 46 Meleager

    Meleager u. Meleagros u. -us, ī, m. (Μελέαγρος), Sohn des Öneus, Königs in Kalydon, und der Althäa, bes. berühmt durch sein tragisches Ende. Sein Leben hing nämlich von einem ausgelöschten Scheit Holz ab. Da er nun den Bruder seiner Mutter tötete, verbrannte diese aus Rache das Holzscheit u. führte so seinen Tod herbei. Sie selbst nahm sich dann aus Verzweiflung das Leben, Ov. met. 8, 270 sqq.: Vokat. Meleagre, Ov. her. 9, 149. Val. Flacc. 1, 435. – Dav.: 1) Meleagrēus, a, um (Μελεάγρειος), meleagrëisch, Lucan. u. Rutil. – 2) Meleagris, gridis, f. (Μελεαγρίς), Plur. Meleagrides, a) sc. aves od. gallinae, unsere Perlhühner (Numida Meleagris, L.), von denen die gallinae Africanae entweder nur eine Abart od. eine sehr nahe verwandte Art sind, Varro r. r. 3, 9, 18. Suet. Cal. 22, 3. Plin. 10, 74. – b) nach der Sage Schwestern des Meleager, die seinen Tod so beweinten, daß sie endlich in jene Hühner verwandelt wurden, Ov. met. 8, 534 sqq. – c) die Meleagride = die Mutter des Meleager, v. der Althäa, Diom. 323, 29 (ohne Beleg). – 3) Meleagrius, a, um, meleagrisch, Pleuron, Stat. Theb. 4, 103.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Meleager

  • 47 mutuus

    mūtuus, a, um (v. mut-o, wie riguus v. rig-o), eig. »auf Tausch gegeben«; dah. übtr.: I) geborgt, geliehen, A) adi.: pecuniam dare mutuam, borgen, vorstrecken, leihen, Cic.: quaerere pecunias mutuas fenore, Geld gegen Zinsen borgen wollen, Liv.: dare frumentum mutuum, jmdm. borgen usw., Cic.: sumere ab alqo pecunias mutuas, von jmd. Geld borgen, Cic.: mutuam pecuniam praecipere, Caes.: sescenties sestertium a privatis mutuum accipere, als Darlehn entgegennehmen (aufnehmen), Tac.: pecunias mutuas exigere, Geld als Darlehn fordern, Caes.: ab amico alicunde argentum mutuom rogare, Plaut.: argentum mutuum arcessere, Sall. fr.: aes mutuum reddere, Sall. – übtr., pudorem sumere mutuum, Schamhaftigkeit, wenn man selbst keine hat, borgen, Plaut. – B) subst., mūtuum, ī, n., was man borgt, das Darlehn, datio mutui, ICt.: alicunde exorare mutuom, Plaut. Pers. 43: dare alci mutuum, Vulg. Luc. 6, 34: sumere mutuum, Sen. de ben. 7, 4, 7, a se mutuum, Cato in Sen. ep. 119, 2: mutuum accipere, Plaut. most. argum. 7. Vulg. Isai. 24, 3, mutuum ab alqo, Vulg. deut. 15, 6: dah. das Wortspiel, ea me deperit, ego autem cum illa facere nolo mutuom. Pa. Quid ita? Ph. Quia proprium facio: amo pariter simul, d.i. ich will nicht, daß sie mir ihre Liebe nur leihe, sondern ich will sie zu eigen besitzen, Plaut. Curc. 47 sq.: sal-
    ————
    tem, tute si pudoris egeas, sumas mutuom, Plaut. Amph. 819: dah. mutuo (Dat.), auf Borg, leihweise, ab alqo petere mutuo naves, pecuniam, militum auxilia, Iustin. 17, 2, 13: ab alqo petere mutuo vasa vacua non pauca, Vulg. 4. regg. 4, 3: mutuo sumere pecunias, Vulg. 2. Esdr. 5, 4: hoc ipsum mutuo acceperam, Vulg. 4. regg. 6, 5: translatum ac sumptum aliunde ut mutuo, Cic. or. 80 (wo nur Jahn sumptum aliunde ut mutuo als uncic. getilgt hat). – II) wechselseitig, beiderseitig, gegenseitig, Gegen-, A) adi.: beneficia, Nep.: benevolentia, Cic.: sermones, Tac.: tua voluntas erga me meaque erga te par atque mutua, Cic.: quodsi illi nullam vicem, nulla quasi mutua officia (Gegendienste, Gegenhöflichkeiten) deberem, Plin. ep.: m. accusatio, quae ἀντικατηγορία vocatur, Gegenklage, Quint.: olores mutuā carne vescuntur inter se, fressen einander, Plin.: nox omnia erroris mutui implevit, auf beiden Seiten, Liv.: mutuum inter se auxilium, Liv.: m. vulnera accipere, Iustin.: se mutuis vulneribus occīdere, Aur. Vict.: mutuis ictibus occĭdere (fallen), Tac. – B) subst., mutuum, ī, n., das Wechselseitige, die Wechselseitigkeit, das wechselseitige Betragen gegeneinander, m. in amicitia, Cic.: mutuum mecum facit, er vergilt (erwidert) Gleiches mit Gleichem, Plaut.: mutuum fit (sc. a me) u. mutua fiunt a me, d.i. ich mache es ebenso (gegen dich), ein Gleiches geschieht von mir, Plaut.: per mutua u.
    ————
    (adv.) bl. Acc. mutua, wechselsweise, wechselseitig, untereinander, pedibus per mutua nexis, Verg.: inter se mortales mutua vivunt, Lucr.: e laevo sit mutua dexter, dagegen hinwiederum, Lucr.: u. so auch Akk. Sing. mutuum adv., s. scabo (sprichw.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > mutuus

  • 48 oleum

    oleum, eī, n. (ελαιον), der ausgepreßte Olivensaft, das Öl, Baumöl, amygdalinum, Plin.: laurinum, Plin. u. Pallad.: lentiscinum, Plin. u.a.: narcissinum, Plin.: conditum, altes, ranziges, viride, frisches, Suet. u. (Ggstz. malum) Colum.: cibarium, Edict. Diocl. u. Pelagon.: legitimum, die gehörige Menge Öl, Petron: vivum, Naphtha, Gratt. cyn. 434: oleum, hoc est amygdalis amaris expressum, Plin.: instillare oleum lumini, Cic.: aula oleo indiget, Gell.: procurator ad oleum (Ölverteiler ans Volk), Corp. inscr. Lat. 14, 20. – Sprichw., oleum et operam perdere, v. vergeblich angewandter Mühe, Plaut. Poen. 332: u. so et operam et oleum perdere, Cic. ep. 7, 1, 3: u. oleum perdere et impensas, Hieron. epist. 57, 12. – oleum flammae od. igni adicere, Öl ins Feuer gießen, Hieron. epist. 22, 8 u. 125, 11: so ellipt., oleum in incendium, Porphyr. Hor. sat. 2, 3, 321. – bildl., nitidum quoddam genus est verborum et laetum, et palaestrae magis et olei quam huius civilis turbae ac fori, es fehlt ihren Worten nicht an Glanz u. Anmut, aber sie verraten zu sehr Schule u. Feile, als daß sie dem großen Haufen der Bürger auf dem Forum gefallen könnten, Cic. de or. 1, 81 M.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > oleum

  • 49 persona

    persōna, ae, f. ( von *per-sonāre = *per-zonāre, verkleiden, zu griech. ζώνη, also urspr. die Verkleidung), die Maske, Larve des Schauspielers, die den ganzen Kopf bedeckte und je nach der Verschiedenheit der darzustellenden Charaktere verschieden war, I) eig.: comica, Quint.: tragica, Phaedr.: cretea (weil gew. aus Ton), Lucr.: personā tectum caput, Val. Max.: personae distortis oribus deformes, Varro LL.: personam capiti induere, Fronto, Ggstz. capiti detrahere, Mart.: u. so bl. personam induere, Ggstz. detrahere, Macr.: ut ex persona mihi ardere oculi hominis histrionis viderentur, Cic.: personae pallentis hiatus (weil die Mundöffnung sehr breit), Iuven.: agere eandem personam in triclinio (v. einem Mimen), Macr. sat. 2, 7, 17. – Solcher Larvenkopf aus Terrakotta od. Marmor als Zierat an einem Gebäude, cretea persona, Lucr. 4, 295: russi persona Batavi, Mart. 14, 176. – Ebenso Tierköpfe (bes. Löwenköpfe) als Verzierung an den Vorsprüngen der Dächer, personas tegularum extremis imbricibus imposuit, Plin. 35, 152: an Springbrunnen, personae, e quarum rostris aqua salire solet, Ulp. dig. 19, 1, 17. § 9. – II) meton.: 1) der Charakter, die Rolle, Person, die der Schauspieler darstellt, auctoritas (Würde) personarum, Quint.: p. militis, Ter.: persona de mimo, ein Schauspieler in einem Mimenstücke, ein Komödiant,
    ————
    Cic.: in persona lenonis imitari alqm, Cic. – 2) übtr.: a) die Person, die Rolle, die der Mensch in der Welt spielt, accusatoris, Cic.: hanc personam induisti; agenda est, Sen. de ben. 2, 17, 2: duabus quasi nos a natura indutos personis, Cic.: agenda est persona, quam mihi miles imposuit, Vopisc. Prob. 10, 7: possumus petitoris personam capere, accusatoris deponere, Cic.: abicere quaestoriam personam comitisque sumere, Cic.: tantummodo induit personam philosophi, Cic.: mutare (wechseln) personam, Plin. ep.: u. so histrionis ritu mutatā repente personā, Amm.: Veneris personam subire, Lampr.: illam vero gravitatis severitatisque personam non appetivi, sed a re publica mihi impositam sustinui, Cic.: tantam personam sustinet, Cic.: personam quadruplatoris ferre, Liv.: personam alienam ferre, Liv.: personam sibi accommodare od. suscipere, Cic.: personam imponere alci, Cic.: quam personam gerere velimus, welche R. wir spielen wollen, Cic.: personam civitatis gerere, den Staat repräsentieren, Cic.: personam in re publica tueri principis, seine Stellung im Staate als einer der ersten Männer in demselben bewahren, Cic.: quam personam teneant, welche Person sie vorstellen, Cic. – b) die Person in abstr. = die Persönlichkeit, Individualität, der Charakter, den jmd. in seiner Handlungsweise zeigt, od. der Charakter, die Stellung, der Rang, die Bedeutung, die ihm seine Verhältnisse
    ————
    geben, huius Staleni persona, Cic.: p. mea, tua, nostra, Cic.: p. regis, der König als solcher, Iustin.: altera persona, sed tamen secunda, zweite Hauptperson, Nep.: id, quod quāque personā dignum est, Cic.: personā soceri mei, unter der P. meines Schw., Cic.: u. so per personam Antonii, Cic.; u. nihil ex persona poëtae (unter der Person des D., als D.), sed sub eorum, qui illo tempore fuerunt, disserunt, Vell.: nisi forte tanta persona eris, ut possis iram comminuere, Sen. – certis personis et aetatibus, Leuten von einer bestimmten Stellung und einem bestimmten Alter, Suet.: in multorum personam exorabiles, so daß sie die Person ansahen (προςωποληπτοῦντες), Suet. – c) als gramm. t. t., die Person, tertia, Varro LL., Quint. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > persona

  • 50 Phaëthon

    Phaëthōn, ontis, Akk. ontem u. onta, m. (Φαέθων, der Leuchtende), I) Beiwort des Helios (der Sonne), Verg. Aen. 5, 105. Sil. 6, 3. – II) Sohn des Helios und der Klymene. Er erhielt von seinem Vater die Erlaubnis, den Sonnenwagen zu lenken. Aber da der schwache Jüngling nicht die Zügel zu führen vermochte, kam er der Erde zu nahe und steckte sie beinahe in Brand. Zur Strafe wurde er von Zeus mit dem Blitzstrahl erschlagen und fiel in den Eridanus, Cic. de nat. deor. 3, 76; de off. 3, 94. Ov. met. 2, 47 sqq. u. 342 (wo Akk. -onta). Caes. German. phaen. 363 (wo Akk. -onta): dah. Phaëthontem orbi terrarum educare, einen ungeschickten, der ganzen Welt verderblichen Herrscher, Suet. Cal. 11. – Genet. Phaëthontos, Mart. Cap. 9. § 914. – Dav.: A) Phaëthontēus, a, um (Φαεθόντειος), phaëthontisch, ignes, Ov.: umbra, Pappelbaum (s. im folg.), Mart. – B) Phaëthontias, adis (Φαεθοντιάς), phaëthontisch, subst., Phaëthontiades, um, Akk. as, f., die Phaëthontiaden, Schwestern des Phaëthon, beweinten ihren Bruder so, daß sie in Pappelbäume oder nach anderen in Erlen und ihre Tränen in Bernstein verwandelt wurden (vgl. Ov. met. 2, 340 sqq.), Verg. ecl. 6, 62. Sen. Herc. Oet. 188. Sidon. epist. 1, 5, 3. – C) Phaëthontis, idis, f. (Φαεθοντίς), eine Schwester des Phaëthon, Avien. phaenom. 793. – attrib., phaë-
    ————
    thontisch, gutta, Bernstein, Mart. 4, 32, 1. – Plur. subst., Phaëthontides = Phaëthontiades (s. vorher), Caes. German. phaen. 366. – D) Phaëthontius, a, um (Φαεθόντιος), phaëthontisch, Sil.: ora, die Sonnenscheibe, Sil.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phaëthon

  • 51 praegustator

    praegūstātor, ōris, m. (praegusto), der Vorkoster, I) eig., der, der die Speisen u. Getränke vorher kostet, ehe sie auf die Tafel kommen, der Vorkoster, Mundschenk, am römischen Hofe so zahlreich, daß sie ein eigenes Kollegium bildeten u. unter einem eigenen Prokurator standen, Suet. Claud. 44, 2. Corp. inscr. Lat. 6, 9005 u. 11, 3612: collegium praegustatorum, Corp. inscr. Lat. 6, 9004: procurator praegustatorum, Corp. inscr. Lat. 6, 9003. – II) übtr.: libidinum tuarum, Cic. de domo 25: in omnibus nuptiis praeg. (sc. castitatis nuptarum), Lact. de mort. pers. 38, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praegustator

  • 52 abdico [1]

    1. ab-dico, āvī, ātum, āre, etwas od. jmd. von sich od. sich von etwas lossagen: I) übh.: a) eine Sache, von sich weisen, verwerfen, abschaffen, ablegen, legem agrariam, Plin.: occulta dedecoris, Vulg.: aurum e vita, abschaffen, Plin.: antra abdicata soli, entzogen, Prud. (Cic. de or. 2, 102 liest Sorof id totum abiudico atque eicio; vgl. dessen Vindic. Tull. p. 17). – b) eine Pers.: alqm a penatibus, von Haus u. Hof jagen, Dict. 3, 26: hos homines ab amicitia sua penitus, Leo M. serm. 16, 5: a generatione Christi abdicari, ibid. 26, 4: abd. se ab isto nomine, Augustin. in psalm. 75, 1: se humanitate, Lact. 3, 10, 14: se ratione, Lact. 5, 19, 3. – II) insbes.: a) jmd. von sich lossagen, α) jmd. nicht (als den seinigen) anerkennen, jmd. verleugnen, consanguineam esse abdicant, erklären förmlich, daß sie keine B. sei, Pacuv.: alqm patrem, Liv. u. Curt. – dah. ein Kind, bes. einen Sohn, verstoßen und enterben, natum, Pacuv.: filium, Sen. rhet.: liberos, Plin.: u. so abdicatus, der Verstoßene, Quint. – β) einen als Verwandten zurückweisen, generum, Spät. – b) (publiz. t.t.) sich von einem Amte vor der gesetzlichen Zeit, von einem Verhältnis (durch eine förmliche Erklärung) lossagen, ihm entsagen, se scriptu, Calp. Pis. fr.: se dictaturā, Caes. u. Liv.: se non modo consulatu, sed etiam libertate, Cic.: se tutelā, Cic. – bei den Histor. seit Sallust auch mit bl. Acc. der Sache = ein Amt von sich lossagen, es aufgeben, ihm entsagen, magistratum, Sall. (aber se magistratu, Liv.): dictaturam, Liv. – im Zshg. absol., ut abdicarent consules, abdicaverunt, Cic. de nat. deor. 2, 11. – u. nachaug. auch abd. alqm, jmd. abdanken, regem, Plin. 6, 89: abdicari regno ob alqd, Heges. 1, 43, 7. – c) absprechen, verneinen, in Abrede stellen (Ggstz. dedicare), aliquid de quopiam, Apul.: mit folg. Akk. u. Infinit., Apul.

    lateinisch-deutsches > abdico [1]

  • 53 accurro

    ac-curro (ad-curro), gew. cucurrī, seltener currī, cursum, ere, heran-, hinzulaufen, eilig herzukommen, hergerannt kommen, herbeieilen, herbeisprengen, Lepta me rogat, ut, si quid opus sit, accurram, Cic.: acc. ocius, Plaut.: raptim, Liv. epit.: propere, Tac.: cum clamore alacri, Val. Max.: Romam, Cic.: in Tusculanum, Cic.: in castra, Auct. b. Alex.: in sinistrum cornu, Liv.: ad oppidum, Auct. b. Afr.: ad alqm, Cic.: equo admisso ad alqm, Caes.: cum classe, Auct. b. Hisp.: propter praedes suos, Cic.: in auxilium, Suet.: ad omnes meos honores ex secessibus, Plin. ep.: ad praetorem, quasi ad laudem atque ad praemium, Cic.: ad visendum, Suet.: ad spoliandum corpus, Curt.: m. bl. Acc., alqm, Tac. ann. 15, 53. Apul. met. 3, 21: passim iacentes epulas, Apul. met. 4, 14: aulam, Paul. Nol. natal. S. Fel. 50, 112: m. dopp. Dat., auxilio suis, den S. zu H., Sall. Iug. 101, 10: unpers., accurritur ab universis, Tac. ann. 1, 21. – v. Lebl., istae imagines ita nobis dicto audientes sunt, ut, simul atque velimus, accurrant, daß sie nach unserm Willen augenblicklich herbeieilen, Cic. de div. 2, 138.

    lateinisch-deutsches > accurro

  • 54 Aesernia

    Aesernia, ae, f., Stadt in Samnium, am Fluß Vulturnus, j. Isernia, Corp. inscr. Lat. 1, 20. Cic. ad Att. 8, 11. litt. D. § 2. Vell. 1, 14, 8. Liv. epit. 73. Flor. 3, 18, 11. – Dav. Aesernīnus, a, um, äserninisch, der Äserniner, Liv. u.a.: ager, turma, Liv. – Plur. subst., Aesernini, die Einw. von Äsernia, die Äserniner, Liv. u.a. – u. Aeserninus als Beiname des M. Marcellus, der zu Äsernia (90 v. Chr.) gefangen genommen wurde, Cic. Brut. 136 (vgl. Liv. epit. 73, wo die Begebenheit): Plur. Aesernini, Leute aus der Familie des Äferninus, Tac. ann. 11, 7: u. Name eines berühmten Gladiators; dah. das Sprichwort (wenn ein Geringerer mit einem Mächtigern sich messen will), cum Aesernino Samnite Pacideianus comparatus viderer (es wäre gewesen, als wenn Pac. mit dem Samniter Äs. sich messen sollte), auriculam certe abstulisset, cum etc., Cic. ad Q. fr. 3, 4, 2; vgl. Lucil. sat. 4, 15 (dessen Verse Cic. de opt. gen. 17 so verändert, daß sie auf Äschines [dort der Aes.] u. Demosthenes [dort der Pac.] passen).

    lateinisch-deutsches > Aesernia

  • 55 ambiguus

    ambiguus, a, um (ambigo), I) sich nach zwei Seiten hinneigend, per ambiguum favorem, dadurch, daß sie es mit keinem Teile zu verderben suchten, Liv.: natum (esse) ambiguo inter marem ac feminam sexu infantem, dem Geschlechte nach zum Manne und zum Weibe sich hinneigend, ein Zwitter, Liv.: ambiguus fuerit, modo vir, modo femina, Scython, von wandelbarer-, von Wechselgestalt, Ov.: Proteus, der bald diese, bald jene Gestalt annimmt, veränderlich, Ov.: in virum soliti vultus mutare ferinos ambigui prosecta lupi, der bald Wolfs-, bald Menschengestalt annimmt, der Werwolf, Ov.: virgo, Sirene u. Sphinx, Ov.: viri, Zentauren, Ov.: aquae, von doppelter Wirkung, Ov.: ambiguam promisit Salamina, ein zweites gleichnamiges, Hor. – II) übtr.: A) schwankend, zweifelhaft, ungewiß, unsicher, a) passiv: quidquid incerti mihi in animo prius aut ambiguum fuit, Plaut.: si dudum fuerat ambiguum hoc mihi, Ter.: ambiguo lapsu refluitque fluitque, in schwankendem, unschlüssigem Lauf (ob er nach dem Ufer od. nach der Quelle sich wenden solle, vom Mäander), Ov. (vgl. Sen. Herc. fur. 688): haud ambiguum regem alterum meā morte faciam, zum ausgemacht alleinigen König, Liv.: ambiguus tanti certaminis heres, ungewiß (ob Ajax od. Ulixes), Ov.: non habui ambiguum, habe es nicht für etwas Ungewisses gehalten, habe nicht daran gezweifelt, Brut. in Cic. ep.: eo ambiguum habebatur, quantum Caesari in eam liceret, Tac. ann. 3, 15. – ambiguum Clymene precibus Phaëthontis an irā mota magis, ungewiß, ob... oder usw., Ov. met. 1, 765. – subst., ambiguum, ī, n., das Zweifelhafte, Ungewisse, der Zweifel, die Ungewißheit, relinquere in ambiguo, Lucr.: esse in ambiguo, Plaut.: rumor in ambiguo est, veranlaßt doppelte Urteile, Ov.: nec diu res in ambiguo stetit, Apul. – b) aktiv = mit sich uneins, schwankend, unentschieden, unschlüssig, unentschlossen, m. Genet., imperandi, zur Regierung unentschlossen, Tac.: futuri, nicht wissend, was nun werden sollte, Tac. – B) von der Rede, zweideutig, doppelsinnig, auch vieldeutig, und übh. rätselhaft, undeutlich, unklar, dunkel, verba, Cic.: oracula, Cic.: vox, dicta, Ov. – subst., ambiguum, ī, n., der zweideutige Ausdruck, die Zweideutigkeit, ex ambiguo dicta, Cic.: addito ambiguo, altero genere ridiculi, Cic.: cum plura ambigui od. ambiguorum sunt genera, Cic. – C) zweideutig = worauf man nicht bauen, sich nicht verlassen kann, unzuverlässig, unsicher, zweifelhaft, ungewiß, 1) im allg.: ictus (Wurf), Liv.: viae, Ov.: fides, Liv.: puer ingenii ambigui, Plin. ep.: pudicitia, Gell.: auctor (Bote), Ov.: domus, Verg.: tribuni, Tac.: secreta, verdächtige Zusammenkünfte, Tac.: neutr. subst., cum deus sit re certā et sine ullo seriae dubitationis ambiguo (Zweideutigkeit), Arnob. 1, 42. – 2) insbes.: a) zweifelhaft, ungewiß, unsicher in bezug auf den Besitz (Ggstz. certus), ager, strittiger, Liv. 3, 71, 2: res possessionis haud ambiguae, Liv. 6, 5, 2: res, mißliche wirtschaftliche Lage, Tac. hist. 2, 7. – subst., pro certis et olim partis nova, ambigua, ancipitia malebat, statt des sichern, längst erworbenen Besitzes wollte er lieber Neues, Ungewisses, Schwankendes, Tac.: non sane alias exercitatior magisque in ambiguo Britannia fuit, niemals war Br. aufgeregter u. unsicherer (zweifelhafter) sein Besitz, Tac. – b) ungewiß, schwankend in bezug auf den Erfolg, Ausgang, mißlich (Ggstz. secundus, prosper), res, Tac. ann. 1, 64.

    lateinisch-deutsches > ambiguus

  • 56 Arabes

    Arabes, bum, Akk. bes u. gew. (griech.) bas, m. (Ἄραβες), die Bewohner Arabiens, die Araber, Cic. de div. 1, 94. Cael. in Cic. ep. 8, 10, 2 (Akk. Arabas). Liv. 45, 9, 6 (Akk. Arabas). Mela 1, 9, 1 (1. § 49, wo Akk. Arabas): Arabum natio, Cic. de div. 1, 92: Arabum populi, Plin. 6, 116. Lucan. 10, 311: Arabum terrae, Amm. 23, 6, 48: Arabes beati, die Bewohner des glückl. Arabiens, ibid. § 45: Arabes Scenītae (Αραβες Σκηνιται), arabische Horden im südl. Teil von Mesopotamien (s. ArabesArabia), Plin. 5, 86: Scenitas Arabas, Amm. 22, 15, 2: diese ( Scenitae) auch bl. Arabes b. Tac. ann. 12, 12: bei Dichtern Eoi Arabes, weil man annahm, daß sie am Rande des Ozeans im Osten wohnten, Tibull. 3, 2, 24: u. so Eoae domus Arabum, Verg. georg. 2, 115. – meton. = Arabien, namque (Syria) Palaestina vocabatur, quā contingit Arabas, Plin. 6, 66: sive in Arabes molles gradietur, Catull. 11, 5: palmiferos Arabas reliquit, Ov. met. 10, 478. – Dav.: 1) Arabs, abis, arabisch, pastor, Prop. 3, 13, 8: mensor, Mart. 3, 65, 5. – 2) Arabia, ae, f. (Ἀραβία), a) das Land Arabien, die Halbinsel des südwestl. Asiens, die noch heute diesen Namen führt, bei den Alten aber auch Name aller Landstriche u. Gegenden, wo mit den Bewohnern des eigentl. Arabiens durch Sprache u. Lebensart verwandte Nomadenstämme hausten, namentlich des südl. Teils von Mesopotamien (noch heute Irak-al-Arabi), des Sitzes der Scenitae Arabes (s. oben). Das eig. Arabien bei den Alten eingeteilt in Arabia Deserta (ἡ ερημος Ἀραβία), Beata od. Felix (ἡ ευδαίμων Ἀρ.) u. Petraea (ἡ κατὰ τών Πέτραν Ἀρ.), Plin. 5, 65 sqq. Mela 1, § 14; auch Arabia terra, Plaut. trin. 933; vgl. Drak. Liv. 25, 7, 4. – Genet. Ārăbĭae gemessen bei Prop. 2, 10, 16. – b) Stadt im glückl. Arabien, j. Aden, Mela 3, 8, 7 (3. § 80). – 3) Arabiānus, ī, m., der Arabianer, Arabier, als Beiname, Spart. Sev. 13, 7. Vopisc. Aurel. 47, 2. Lampr. Alex. 17, 3 u. 4. – 4) Arabicus, a, um, arabisch, odor, Plaut.: insulae, Solin.: sinus, der arab. Meerbusen, das Rote Meer ( κατ' εξοχήν), Plin.: subst., Arabica, ae, f. (sc. gemma), ein elfenbeinähnlicher Edelstein, viell. eine »Chalcedon- od. Onyxart«, Plin. – Adv. Arabicē, arabisch, auf Arabisch, Plaut. fr. b. Diom. 383, 16 (vgl. Paul. ex Fest. 28, 10): Arabice sacri vocantur, Solin. 33. 7. – 5) Arabius, a, um, arabisch, odor, Plaut.: limen, mit arabischen Vorhängen versehen, Prop. – 6) Arabus, a, um, arabisch, odor, Plaut.: artemo, Lucil. sat. 26, 99: lapis, Plin. 36, 153: bitumen, Gargil. cur. boum 23: sinus, Avien. descr. orb. 1099: subst., Arabus, ī, m., der Araber, Corp. inscr. Lat. 10, 3546: Plur. Arabi, ōrum, m., die Araber, G. Cass. fr. b. Charis. 123, 14. Verg. Aen. 7, 605. Aur. Vict. Caes. 4, 12.

    lateinisch-deutsches > Arabes

  • 57 Athenio

    Athēnio, onis, m., ein Hirt in Sizilien, der sich (i. J. 103 v. Chr.) im zweiten sizilischen Sklavenkriege mit Hilfe des Aberglaubens an die Spitze der empörten Sklaven stellte u. den Römern so gefährlich wurde, daß sie endlich den Konsul Man. Aquilius gegen ihn schickten, durch dessen eigene Hand er im Zweikampfe fiel, Cic. Verr. 3, 66 u. 125. Cic. de har. resp. 26. – sarkast. von Sext. Klodius, der ebenfalls aus Sizilien stammte u. Anführer aufrührerischer Sklaven war, Cic. ad Att. 2, 12, 2.

    lateinisch-deutsches > Athenio

  • 58 augur

    augur, uris, I) m., der Augur, Vogeldeuter. Die Auguren bildeten ein angesehenes u. einflußreiches Priesterkollegium in Rom, Liv. 1, 36, 1. Ihr Amt bestand darin, daß sie aus dem Fluge, aus dem Fressen u. aus dem Geschrei der Vögel u. aus andern Erscheinungen die Zukunft vorausverkündigten, Cic. de legg. 2, 21; Phil. 13, 12; ep. 6, 6, 7: non solum augures Romani ad auspicia primum pararunt pullos, sed etiam patres familiae rure, Varr. r. r. 3, 3, 5. – II) c., bei Dichtern (vgl. jedoch Cic. de legg. 2, 32) übh. = Weissager, Weissagerin, Seher, Seherin, aug. Apollo, als Gott der Weissagekunst, Hor.: aug. Argivus, Amphiaraus, Ov.: aug. Thestorides, Kalchas, Ov.: aug. nocturnae imaginis, Ausleger der nächtlichen Erscheinung, Ov.: pessimus in dubiis augur timor, der schlechteste Prophet, Stat. – fem., aquae augur annosa cornix, Hor. carm. 3, 17, 12: simque augur cassa futuri! Stat. Theb. 9, 629. – neutr., oracula augura, Acc. tr. 624. Vgl. Probi cath. 14, 25 K. (hic, haec, hoc augur). – / augur ist nach Paul. ex Fest. 2, 1 eig. aviger ( von avis u. gero), dah. altlat. auger, Prisc. 1, 36; wogegen Nissen Templum p. 5. A. 1 es mit auctor u. dgl. zusammenstellt. Vgl. auch Walde, Etymol. Wörterb.2 S. 73.

    lateinisch-deutsches > augur

  • 59 captatorius

    captātōrius, a, um (captator), I) zum Erbschleicher gehörig, institutio (heredis) c., das Einsetzen einer Person zum Erben unter der Bedingung, daß sie uns wieder zum Erben einsetzt, ICt.: ebenso scripturae c., ICt. – II) verführerisch, hoc vafrum et captatorium, Augustin. ord. 1, 10.

    lateinisch-deutsches > captatorius

  • 60 cingo

    cingo, cīnxī, cīnctum, ere (vgl. κιγκλίς, das Gitter), ringen, umringen = ring-, gürtelartig umschließen, I) im engern Sinne, a) gürten, umgürten, α) den Leib gürten, gew. im Pass., dat teretem zonam, quā modo cincta fuit, Ov.: zonā aureā muliebriter cinctus, Curt.: quasi zonā, liene cinctus ambulo, Plaut. – β) ein Gewand gürten, aufgürten, durch Gürten aufschürzen, sinus, Sil. 2, 236: cinctas resolvere vestes, Ov. met. 1, 386. – u. prägn., medial cingi, sich (das Gewand) gürten, -aufgürten, -aufschürzen (bes. von Geschäftigen, um sich leichter bewegen zu können), cingitur; certe expedit se, Plaut. Amph. 308: ut (latus clavus) sit paulum cinctis submissior, Quint.: cincta coniunx Dialis, Ov. – m. Ang. wo? durch Praepp., super latum clavum cingi, Suet.: u. (poet.) zugl. m. griech. Acc., cinctae ad pectora vestes, das Gewand unter der B. gegürtet, Ov. met. 6, 59. – m. Ang. wie? durch Abl. od. durch Advv., cingi fluxiore cincturā, Suet.: Gabino ritu od. Gabino cinctu cinctus, Liv.: cincta ritu Dianae, Ov.: linteo cinctus, ICt.: alte cinctus puer, Hor. u. Sen.: u. ita cingi, ut etc., Quint.: u. cincta flaminica veste velata, Paul. ex Fest. 65, 3. – γ) mit einer Waffe umgürten = bewaffnen, latus ense, Ov. fast. 2, 783: ense latus cinctum erat, Ov. am. 3, 8, 14: contentus ferro cingi latus, Stat. Theb. 4, 41. – gew. medial cingi, sich umgürten = sich bewaffnen, m. Ang. womit? durch Abl., Hispano cingitur gladio, Liv.: gladio Hispaniensi est cinctus, Liv.: cinctus ferro, Curt.: cinctus cultro venatorio, Suet. – poet. m. Acc., inutile ferrum cingitur, Verg. Aen. 2, 511. – absol., ut cincti discubuerint, mit dem Degen an der Seite, Treb. Poll.: u. cingi in proelia, sich rüsten, Verg. Aen. 11, 486. – dah. in alia militia cinctus, anderswo Soldat geworden (wir: eingekleidet, enroliert), ICt.: u. subst., cincti, Richter im Dienst (Ggstz. discincti), Sidon. ep. 5, 7 (vgl. cingulum). – bildl., cingi alqā re, mit etw. sich rüsten, sich anschicken, arcanis venenis, Val. Flacc. 6, 477. – b) schmückend od. als Abzeichen umwinden, umschlingen, umkränzen, rings umgeben, α) v. Gewinde (Kranze usw.), v. der Binde usw. selbst: cui tempora circum aurati bis sex radii fulgentia cingunt, Verg.: baculum cingebant spinea vincula (Dornenranken), Ov.: cingebant vittae, tabellae sertaque quercum, Ov.: anuli cingunt lacertos, Mart.: cinxerat Graias barbara vitta comas, Ov.: Gorgonis os cinctum anguibus, Cic. Verr. 4, 124: cincta serpentibus hydra, Verg. – β) v. der Pers.: duobus oleae conexis ramulis alcis caput, Val. Max.: c. tempora floribus, Catull.: tempora od. comam lauro, Verg. u. Hor.: cincta ara cypresso, Ov.: cinxit (Germanicum) cunctis fortunae principalis insignibus, Tac. hist. 2, 59. – II) im weitern Sinne, 1) wie unser umringen, umzingeln, um schließen = einkreisen, eng umgeben, eng einschließen, a) übh.: α) v. Umringenden usw. selbst: tellus oras maris undique cingens, Lucr.: collem cingit palus, Caes.: colles cingunt oppidum, Caes.: flumen ut circino circumductum paene totum oppidum cingit, Caes.: oppida fossae cingebant, Ov.: cinxerunt aethera nimbi, Verg.: medium diem cinxerunt tenebrae, Sen. poët. – im Pass., urbe portus ipse cingitur, Cic.: latus palude cingitur, Auct. b. Afr.: insula duobus portubus cincta, Cic.: insulae fluctibus Graeciae cinctae, Cic.: regio atque provincia mari cincta, Cic.: insula cingitur tribus milibus passuum, hat einen Umfang von usw., Plin. – als milit. t. t., schützend decken, equitatus latera cingebat, Caes.: equites cornua cinxere, Liv. – feindl., Geticis si cingar ab armis, Ov. ex Pont. 2, 8, 69. – im Bilde, Sicilia multis undique cincta periculis, Cic. de imp. Pomp. 30. – β) v. d. Pers., die mit etw. umringt usw.: urbem muro lapideo, Liv.: saepta excelsa porticu, Cic.: saltus od. agros indagine, Verg. u. Ov.: u. im Bilde, diligentius urbem religione, quam ipsis moenibus, Cic. de nat. deor. 3, 94. – als milit. t. t., schützend, hiberna vallo pedum IX et fossā pedum X V, Caes.: universas copias plaustris, Frontin.: ultimum agmen validā manu, Curt. – feindl., undique domum, Curt.: u. copias hostium, Frontin.: Decium cingere obsidereque, Frontin.: urbem omnibus copiis, Liv.: urbem co ronā, Liv.: urbem obsidione, Verg.: hostem stationibus in modum obsidii, Tac. – b) insbes.: α) jmd. als Zuhörer umringen, umstehen, non enim coronā consessus vester cinctus est, ut solebat, Cic. Mil. 1. – β) als Begleiter u. Beschützer jmds. Seite od. jmd. umgeben = jmdm. zur Seite gehen (von zweien od. mehreren), c. alci latus, Liv. 32, 39, 8. Ov. ex Pont. 4, 9, 17: alcis latera, Liv. 40, 6, 4: alqm, Tac. ann. 1, 77: u. cinctus m. Abl. der Pers., Vell. 2, 14, 1. Ov. met. 12, 216; trist. 1, 5, 30. – γ) (poet.) eine Örtlichkeit umgehen, umkreisen, longa per extremos pomeria fines, Lucan. 1, 398: terrā Syrtim, Lucan. 9, 373: polum coetu, v. Schwänen, Verg. Aen. 1, 398. – δ) (poet.) rings um eine Örtl. wohnen, lacum Bycen, Val. Flacc. 6, 68. – 2) = περικόπτειν, Bäume rings beschälen, so daß sie eingehen, arbores, Ulp. dig. 47, 7, 7. § 4: silvam, Alfen. dig. 19, 2. 29. – / Parag. Infin. Praes. Pass. cingier, Catull. 61, 68 H. (Schwabe nitier).

    lateinisch-deutsches > cingo

См. также в других словарях:

  • Daß — Daß, eine Conjunction, welche überhaupt den Gegenstand einer Veränderung mit dem vorher gehenden Verbo verbindet, aber dabey oft von verschiedenen Nebenbegriffen begleitet ist. Sie bezeichnet, 1. Den Gegenstand des vorher gehenden Verbi ganz… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sie (2) — 2. Sie, das persönliche Vorwort sowohl der dritten Person im weiblichen Geschlechte, da es in der zweyten Endung ihrer, in der dritten ihr und in der vierten wieder sie hat; als auch aller drey Geschlechter im Plural, Nom. sie, Gen. ihrer, Dat.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sie werden euch in den Bann tun, BWV 183 — Bachkantate Sie werden euch in den Bann tun BWV: 183 Anlass …   Deutsch Wikipedia

  • Schade, daß du eine Kanaille bist — Filmdaten Deutscher Titel Schade, daß du eine Kanaille bist Originaltitel Peccato che sia una canaglia …   Deutsch Wikipedia

  • Nun singen sie wieder — Nun singen sie wieder. Versuch eines Requiems ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Es entstand im Januar 1945 als zweites Theaterstück Max Frischs, wurde aber noch vor dem früher geschriebenen Santa Cruz am 29. März 1945 am… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoffen wir, daß es ein Mädchen wird — Filmdaten Deutscher Titel Hoffen wir, daß es ein Mädchen wird Originaltitel Speriamo che sia femmina …   Deutsch Wikipedia

  • Wetten, daß..? — Showdaten Titel: Wetten, dass..? Produktionsland: Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Clausula rebus sie stantĭbus — (lat.), die Bedingung, daß der Vertrag nur insofern zum Vollzug kommen oder das vertragsmäßige Rechtsverhältnis nur insofern fortdauern soll, als die Umstände die gleichen bleiben. Dieser Vorbehalt muß ausdrücklich vereinbart sein und gilt nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Coming Home - Sie kehren heim — Filmdaten Deutscher Titel: Coming Home – Sie kehren heim Originaltitel: Coming Home Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 126 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Coming Home – Sie kehren heim — Filmdaten Deutscher Titel: Coming Home – Sie kehren heim Originaltitel: Coming Home Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 126 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mission Erde – Sie sind unter uns — Seriendaten Deutscher Titel: Gene Roddenberrys Mission Erde – Sie sind unter uns Originaltitel: Gene Roddenberry s Earth: Final Conflict Produktionsland: Kanada Vereinigte Staaten Produktionsjahr(e): 1997–2002 P …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»