Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(bestehend+aus)

  • 1 Festfeuer, aus weiЯen und roten Sektoren bestehend Festfeuer, aus weiЯen und roten Sektoren bestehend

    abbr
    Navy: Fw.u r.

    Универсальный русско-немецкий словарь > Festfeuer, aus weiЯen und roten Sektoren bestehend Festfeuer, aus weiЯen und roten Sektoren bestehend

  • 2 Festfeuer, aus weißen und roten Sektoren bestehend Festfeuer, aus weißen und roten Sektoren bestehend

    nav. Fw.u r.

    Универсальный русско-немецкий словарь > Festfeuer, aus weißen und roten Sektoren bestehend Festfeuer, aus weißen und roten Sektoren bestehend

  • 3 состоящий из

    bestehend aus

    Русско-немецкий словарь технических терминов стекольной промышленности > состоящий из

  • 4 състоящ се от

    bestehend aus

    Bългарски-немски речник ново > състоящ се от

  • 5 многонациональный

    adj
    1) gener. multinational
    2) law. Nationalitäten- (íàïð. -Staat), aus vielen Nationalitäten bestehend, aus vielen Nationen bestehend, viele Nationen umfassend

    Универсальный русско-немецкий словарь > многонациональный

  • 6 kurulu

    kurulu eingerichtet, installiert, bestehend; -den zusammengesetzt aus; bestehend aus; Uhr aufgezogen

    Türkçe-Almanca sözlük > kurulu

  • 7 Oberbau

    1. (Eisenbahn) Fahrbahnkonstruktion, bestehend aus Gleisrahmen, Schotterbett und Planumsschutzschicht;
    2. (Straßenbau) Befestigung von Verkehrsflächen, bestehend aus einer oder mehreren Tragschichten und der Deckschicht; 3. schotterlos, Fahrbahnkonstruktion mit Tragplatte als fester Fahrbahn.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Oberbau

  • 8 senatus

    senātus, ūs, m. (senex), I) der röm. Senat (eine Art Staatsrat, als Träger des Volkswillens), bestehend aus durch Alter, Erfahrung u. Lebensweisheit ausgezeichneten Männern (senatores gen., s. senātor), die aus den Geschlechtern der Vollbürger (populus) gewählt wurden u. über das Wohl des Staates zu wachen hatten (also nicht Männer von obrigkeitlicher Würde, magistratus, obgleich außer den senatores auch Magistratspersonen am Senate teilnehmen konnten); den Vorsitz führten anfangs die Könige, später die Konsuln. Seine Versammlungen hielt der Senat an verschiedenen Orten, am häufigsten in der Kurie (curia). – Besondere Verbindungen: senatus populusque (Romanus) u. (selten) umgekehrt, s. 1. populus(Bd. 2. S. 1783): princeps senatus, der vom Zensor zuerst verlesene Senator, Liv.: in senatum venire, Senator werden, Cic. (vgl. unten): alqm in senatum legere (wählen), Cic. u. Liv.: senatum cooptare, Cic.: alqm senatu movere, aus dem Senate stoßen, Sall. u.a.: so auch alqm de senatu movere, Cic., u. alqm senatu removere, Liv.: alqm ex senatu eicere, Cic.: senatum legere, die Senatoren verlesen, Liv.: so auch senatum recitare, Cic. u. Liv.: senatum vocare, Liv., convocare, Cic., den Senat zusammenberufen: senatus (senati) consultum, ein förmlicher Senatsbeschluß, senatus auctoritas, ein Senatsgutachten (s. auctōritāsno. I, 3, a, α u. β das Nähere über beide), Cic. u.a. – von ähnlichen Körperschaften anderer Völker, senatus ac populus Carthaginiensis, Liv. – u. v. anderen Körperschaften, de senatu doctorum excludere, Hieron. epist. 125, 18: cum tamquam senatum philosophorum recitares, Cic. de nat. deor. 1, 94: Aeduos omnem senatum amisisse, Caes.: a seditiosis senatus (zu Gades) trucidatus aut expulsus est, Asin. Poll. in Cic. ep.: scherzh. = hoher Rat, senatum congerronum convocare, Plaut. most. 1049: de re argentaria senatum convocare in corde consiliarium, Plaut. Epid. 159: sibi senatum consili in cor convocare, Plaut. most. 688. – II) meton.: A) die Senatsversammlung, Senatssitzung, der Senat, senatum habere, Cic.: senatum mittere od. dimittere, Cic.: eo die senatus erat futurus, Cic.: in senatum venire, Cic.: senatus frequens, zahlreich, so daß ein Senatsbeschluß zustande kommen konnte, Cic.: datur alci senatus, es bekommt jmd. Audienz beim Senate, Cic., Sall. u.a. – übtr., v. anderen beratenden Versammlungen, deûm, Mart. Cap. 6. § 582: scherzh., redeo in senatum (die hohe Ratsversammlung) rusum, Plaut. mil. 592: frequens senatus poterit nunc haberier, Plaut. mil. 594. – B) der Ort, wo die Senatoren im Schauspiele sitzen, die Senatorensitze, -plätze, in senatu sedere, Suet. Claud. 25, 4: in orchestram senatumque descendere, Suet. Ner. 12, 3. – / Archaist. Genet. senatuis, G. Fann. bei Charis. 143, 14. Sisenn. hist. fr. 136 (bei Non. 484, 19). Varro u. Nigid. nach Gell. 4, 16, 1: senati, Plaut. Cas. 536; Epid. 189 G. Sisenn. hist. 3. fr. 17 (bei Non. 484, 17) u. 4. fr. 119 (bei Non. 130, 12). Cic. ep. 2, 7, 4 u. 5, 2, 9; ep. ad Brut. 1, 26. Cic. div. in Caecil. 19; de har. resp. 8 u. 14; Phil. 3, 38. Sall. Cat. 30, 3 u.a. SC. bei Cael. in Cic. ep. 8, 8, 6. SC. im Corp. inscr. Lat. 1, 199. lin. 4. Corp. inscr. Lat. 1, 200 u. 547 sqq. u. 632. Auson. edyll. 8, 5. p. 17 Schenkl; epist. 16, 19 u. 25, 36 (vgl. Quint. 1, 6, 27. Prob. app. 193, 21): archaist. Genet. senatuos, SC. de Bacch. im Corp. inscr. Lat. 1, 196. lin. 8. 17. 21. 33. – Dat. senatu (s. Gell. 4, 16, 5), Tac. ann. 1, 10 u.a. Capit. Albin. 12, 9: archaist. Abl. senato, Fasti Philoc. 1. Nov. im Corp. inscr. Lat. 1, 12. p. 276: Dat. u. Abl. Plur. senatibus, Prisc. 7, 91 (ohne Beleg).

    lateinisch-deutsches > senatus

  • 9 Tusci [1]

    1. Tūscī, ōrum, m., die Tusker, die Einwohner Etruriens, bestehend aus 12, später 15 nach den wichtigsten Stämmen benannten Völkerschaften, von denen jede ihren Vorsteher (Lukumo gen.) hatte: zeichneten sich aus durch Kunst (etrurische Vasen, Säulenordnung u. dgl.) und durch Weissagekunst (Auguren), verschwanden aber nach ihrer Unterjochung durch die Römer gänzlich aus der Geschichte, Varro LL. 5, 161. Varro sat. Men. 17. Mela 2, 4, 2 (2. § 60). Liv. 2, 51, 1; 5, 33, 7 u.a. Cic. de div. 2, 106. Vgl. Müller-Deecke Etrusker 1, 65 f.u. 94: meton. für das Gebiet der Tusker, Varro LL. 5, 32: in Tuscos in exsilium abiit, in das Gebiet der Tusker, Liv. 3, 13, 8. – Sing. Femin. Tusca, ae, f., die Tuskerin, Iuven. 6, 186. – Dav.: A) Tūscus, a, um, tuskisch, etrurisch, aquilex, Varro fr.: mare, Cic.: amnis, die Tiber, Verg. u. Plin.: so auch alveus, die Tiber, Hor.: dux, Mezentius, Ov.: eques, Mäcenas, der von etrurischen Königen abstammte, Mart.: cadi, tuskische Weine, Mart.: semen, Dinkel, Spelt, Ov.: vicus, eine Straße in Rom, Varro LL., Liv. u.a.; Wohnort der Seidenhändler, Mart., Aufenthalt liederlichen Gesindels, bes. der Buhldirnen, Plaut. u. Hor. – Plur. subst., Tuscī, ōrum, m. (sc. agri), ein Landgut des jüngeren Plinius, Plin. ep. 5, 6, 1 sqq. u.a. – Adv. Tūscē, tuskisch, Varro b. Gell. 2, 25, 8: dicere, Gell. 11, 7, 4. – B) Tūscia, ae, f., das Land der Tusker, Tuskien, Etrurien, Flor. 1, 5, 5. Tert. apol. 40. Eutr. 1, 11; 3, 9; 7, 3. Amm. 27, 3, 1. Corp. inscr. Lat. 10, 1125. Not. Tir. 85, 48 (von Serv. Verg. Aen. 10, 164 als ungebräuchlich verworfenes Wort; dah. Varro LL. 5, 32 Müller mit Recht Tusci liest, obgleich die Hdschrn. Tuscia haben). – C) Tūscānicus, a, um, tuskanisch, etrurisch, impluvium, Varro LL.: signa, Plin.: statuae, Quint.: dispositiones, Vitr. – subst., tūscānicae, ārum, f., tuskische Gefäße, von schmucker Form, beim Arvalendienste gebraucht, Act. fr. arv. ed. Henzen p. 43 u. dazu Henzen S. 44; vgl. Henzen Relatione sugli scavi al sacro bosco degli Arvali p. 47.

    lateinisch-deutsches > Tusci [1]

  • 10 senatus

    senātus, ūs, m. (senex), I) der röm. Senat (eine Art Staatsrat, als Träger des Volkswillens), bestehend aus durch Alter, Erfahrung u. Lebensweisheit ausgezeichneten Männern (senatores gen., s. senator), die aus den Geschlechtern der Vollbürger (populus) gewählt wurden u. über das Wohl des Staates zu wachen hatten (also nicht Männer von obrigkeitlicher Würde, magistratus, obgleich außer den senatores auch Magistratspersonen am Senate teilnehmen konnten); den Vorsitz führten anfangs die Könige, später die Konsuln. Seine Versammlungen hielt der Senat an verschiedenen Orten, am häufigsten in der Kurie (curia). – Besondere Verbindungen: senatus populusque (Romanus) u. (selten) umgekehrt, s. populus (Bd. 2. S. 1783): princeps senatus, der vom Zensor zuerst verlesene Senator, Liv.: in senatum venire, Senator werden, Cic. (vgl. unten): alqm in senatum legere (wählen), Cic. u. Liv.: senatum cooptare, Cic.: alqm senatu movere, aus dem Senate stoßen, Sall. u.a.: so auch alqm de senatu movere, Cic., u. alqm senatu removere, Liv.: alqm ex senatu eicere, Cic.: senatum legere, die Senatoren verlesen, Liv.: so auch senatum recitare, Cic. u. Liv.: senatum vocare, Liv., convocare, Cic., den Senat zusammenberufen: senatus (senati) consultum, ein förmlicher Senatsbeschluß, senatus auctoritas, ein Senatsgutachten (s.
    ————
    auctoritas no. I, 3, a, α u. β das Nähere über beide), Cic. u.a. – von ähnlichen Körperschaften anderer Völker, senatus ac populus Carthaginiensis, Liv. – u. v. anderen Körperschaften, de senatu doctorum excludere, Hieron. epist. 125, 18: cum tamquam senatum philosophorum recitares, Cic. de nat. deor. 1, 94: Aeduos omnem senatum amisisse, Caes.: a seditiosis senatus (zu Gades) trucidatus aut expulsus est, Asin. Poll. in Cic. ep.: scherzh. = hoher Rat, senatum congerronum convocare, Plaut. most. 1049: de re argentaria senatum convocare in corde consiliarium, Plaut. Epid. 159: sibi senatum consili in cor convocare, Plaut. most. 688. – II) meton.: A) die Senatsversammlung, Senatssitzung, der Senat, senatum habere, Cic.: senatum mittere od. dimittere, Cic.: eo die senatus erat futurus, Cic.: in senatum venire, Cic.: senatus frequens, zahlreich, so daß ein Senatsbeschluß zustande kommen konnte, Cic.: datur alci senatus, es bekommt jmd. Audienz beim Senate, Cic., Sall. u.a. – übtr., v. anderen beratenden Versammlungen, deûm, Mart. Cap. 6. § 582: scherzh., redeo in senatum (die hohe Ratsversammlung) rusum, Plaut. mil. 592: frequens senatus poterit nunc haberier, Plaut. mil. 594. – B) der Ort, wo die Senatoren im Schauspiele sitzen, die Senatorensitze, -plätze, in senatu sedere, Suet. Claud. 25, 4: in orchestram senatumque descendere, Suet. Ner. 12, 3. – Archaist. Genet. senatuis, G.
    ————
    Fann. bei Charis. 143, 14. Sisenn. hist. fr. 136 (bei Non. 484, 19). Varro u. Nigid. nach Gell. 4, 16, 1: senati, Plaut. Cas. 536; Epid. 189 G. Sisenn. hist. 3. fr. 17 (bei Non. 484, 17) u. 4. fr. 119 (bei Non. 130, 12). Cic. ep. 2, 7, 4 u. 5, 2, 9; ep. ad Brut. 1, 26. Cic. div. in Caecil. 19; de har. resp. 8 u. 14; Phil. 3, 38. Sall. Cat. 30, 3 u.a. SC. bei Cael. in Cic. ep. 8, 8, 6. SC. im Corp. inscr. Lat. 1, 199. lin. 4. Corp. inscr. Lat. 1, 200 u. 547 sqq. u. 632. Auson. edyll. 8, 5. p. 17 Schenkl; epist. 16, 19 u. 25, 36 (vgl. Quint. 1, 6, 27. Prob. app. 193, 21): archaist. Genet. senatuos, SC. de Bacch. im Corp. inscr. Lat. 1, 196. lin. 8. 17. 21. 33. – Dat. senatu (s. Gell. 4, 16, 5), Tac. ann. 1, 10 u.a. Capit. Albin. 12, 9: archaist. Abl. senato, Fasti Philoc. 1. Nov. im Corp. inscr. Lat. 1, 12. p. 276: Dat. u. Abl. Plur. senatibus, Prisc. 7, 91 (ohne Beleg).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > senatus

  • 11 Tusci

    1. Tūscī, ōrum, m., die Tusker, die Einwohner Etruriens, bestehend aus 12, später 15 nach den wichtigsten Stämmen benannten Völkerschaften, von denen jede ihren Vorsteher (Lukumo gen.) hatte: zeichneten sich aus durch Kunst (etrurische Vasen, Säulenordnung u. dgl.) und durch Weissagekunst (Auguren), verschwanden aber nach ihrer Unterjochung durch die Römer gänzlich aus der Geschichte, Varro LL. 5, 161. Varro sat. Men. 17. Mela 2, 4, 2 (2. § 60). Liv. 2, 51, 1; 5, 33, 7 u.a. Cic. de div. 2, 106. Vgl. Müller-Deecke Etrusker 1, 65 f.u. 94: meton. für das Gebiet der Tusker, Varro LL. 5, 32: in Tuscos in exsilium abiit, in das Gebiet der Tusker, Liv. 3, 13, 8. – Sing. Femin. Tusca, ae, f., die Tuskerin, Iuven. 6, 186. – Dav.: A) Tūscus, a, um, tuskisch, etrurisch, aquilex, Varro fr.: mare, Cic.: amnis, die Tiber, Verg. u. Plin.: so auch alveus, die Tiber, Hor.: dux, Mezentius, Ov.: eques, Mäcenas, der von etrurischen Königen abstammte, Mart.: cadi, tuskische Weine, Mart.: semen, Dinkel, Spelt, Ov.: vicus, eine Straße in Rom, Varro LL., Liv. u.a.; Wohnort der Seidenhändler, Mart., Aufenthalt liederlichen Gesindels, bes. der Buhldirnen, Plaut. u. Hor. – Plur. subst., Tuscī, ōrum, m. (sc. agri), ein Landgut des jüngeren Plinius, Plin. ep. 5, 6, 1 sqq. u.a. – Adv. Tūscē, tuskisch, Varro b. Gell. 2, 25, 8: dicere, Gell.
    ————
    11, 7, 4. – B) Tūscia, ae, f., das Land der Tusker, Tuskien, Etrurien, Flor. 1, 5, 5. Tert. apol. 40. Eutr. 1, 11; 3, 9; 7, 3. Amm. 27, 3, 1. Corp. inscr. Lat. 10, 1125. Not. Tir. 85, 48 (von Serv. Verg. Aen. 10, 164 als ungebräuchlich verworfenes Wort; dah. Varro LL. 5, 32 Müller mit Recht Tusci liest, obgleich die Hdschrn. Tuscia haben). – C) Tūscānicus, a, um, tuskanisch, etrurisch, impluvium, Varro LL.: signa, Plin.: statuae, Quint.: dispositiones, Vitr. – subst., tūscānicae, ārum, f., tuskische Gefäße, von schmucker Form, beim Arvalendienste gebraucht, Act. fr. arv. ed. Henzen p. 43 u. dazu Henzen S. 44; vgl. Henzen Relatione sugli scavi al sacro bosco degli Arvali p. 47.
    ————————
    2. Tūscī, s. Tuscus unter 1. Tusci.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tusci

  • 12 air

    (franz. = Arie, Lied, Melodie); 1) wörtlich für ein Gesangsstück, insbesondere für die knappen, tanznahen Sologesänge in der Oper bei Rameau und Lully. Neben der Dacapoform aus Italien gab es das ein- und zweiteilige Air ohne Reprise, das in der Großen Oper des 19. Jh verwendet wird. Hier unterscheidet man air de charactère, air tendre, air de bravoure usw. 2) uneigentlich in Suiten oder für sich alleinstehend, für ein nicht ausgesprochen tanzhaftes, sondern mehr melodisches Stück, meist stark verziert. Es stammt aus der Vokalmusik des 16. Jh. (seit 1571 in Frankreich als Air de cour bekannt) in den Gattungen air à danser, air à boire, air de ballet und air spirituel. Mitte des 17. Jh. kamen die Formen air en rondeau und air sérieux auf. Das air dieser Zeit ist strophisch gebaut, bestehend aus zwei kurzen Abschnitten, wobei der zweite ausdruckstärker und verzierter als der erste ist. Am Ende des 19. Jh. wies das air keine feste Form mehr auf ( Debussy)

    Italo-Tedesco di Musica > air

  • 13 Treppenstufe

    Abschnitt des Treppenlaufs, bestehend aus der aufrechten Setzstufe, im Holzbau auch Futterbrett, und der darüber befindlichen waagerechten und begehbaren Trittstufe. Aus dem Verhältnis der Längen von Setz- und Trittstufe ergibt sich das Steigungsmaß s/a (Steigungshöhe zu Auftrittsbreite) der Treppe, wobei rechnerisch die Steigungshöhe das vertikale Maß zwischen zwei Trittstufen, die Auftrittsbreite das waagerechte Maß zwischen zwei Setzstufen bildet. Nach der Schrittmaßregel sollte die Summe aus zwei Steigungen und einem Auftritt zwischen 59 und 65 cm ergeben; ideal ist: 2s + a = 63 cm. Die erste Treppenstufe eines Treppenlaufs wird Antrittstufe, dessen letzte Austrittstufe genannt. Unterschneidung ist das Vorsprungmaß, um das die Vorderkante der Trittstufen über die jeweils darunter liegende Trittstufenhinterkante auskragt. Sie bleibt bei der Ermittlung des rechnerischen Auftrittsmaßes unberücksichtigt.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Treppenstufe

  • 14 aedilis

    aedīlis, is, m. (aedes), der Ädil, ein obrigkeitliches Amt, zu dem gesetzmäßig das 37. Lebensjahr nötig war, I) in Rom, bestehend aus anfangs zwei aediles plebei od. plebis od. plebeii, Ädilen der Gemeinde, nach dem Frieden vom heiligen Berge (494 v. Chr.) mit den Tribunen eingesetzt, zu denen im Jahre 366 v. Chr. noch zwei aediles curules, kurulische Ädilen, kamen, nach Livius anfangs rein patrizisch, aber schon im folg. Jahre zwischen Patriziern u. Plebejern wechselnd, von den aediles plebis wahrsch. nur darin unterschieden, daß sie in höhern Ehren standen (sie hatten die sella curulis, das ius imaginum u. die praetexta, aber, da sie nicht zu den höhern Magistraten gehörten, keine Liktoren) u. daß beide Teile die Leitung verschiedener Spiele hatten. Die aediles plebis besorgten allein die plebejischen Spiele, die aediles curules allein die römischen od. großen, u. erkauften dazu namentlich Theaterstücke von den Dichtern u. belohnten u. bestraften die Schauspieler nach ihren Leistungen. – Gemeinschaftlich lag allen Ädilen die ganze Sicherheits- und Wohlfahrtspolizei, bes. die cura annonae, d.i. die Überwachung des Getreidemarktes, ob (dah. Iustin. 21, 5, 7 aediles als Übersetzung von ἀγορανόμοι, Marktmeister). – Im Jahre 44 v. Chr. ernannte Cäsar noch weitere zwei Ädilen aus dem plebejischen Stande, die aediles cereales, denen nun ausschließlich die Aufsicht über den Getreidemarkt u. die Versorgung der Stadt mit Lebensmitteln anvertraut wurde, Suet. Caes. 41, 1. – II) in den Munizipalstädten u. Kolonien, wo es aediles duumviri, triumviri usw. gab, die in einigen Städten die einzige Obrigkeit bildeten (s. Cic. ep. 13, 11 extr.), meist aber eine Art geringer Magistrate, denen, wie in Rom, meist die Sorge für die Bau- und Marktpolizei u. die Veranstaltung der Spiele oblag u. die auch eine sich hierauf beziehende Gerichtsbarkeit (Iuven. 10, 102) hatten. – /Nom. Sing. auch aediles, Corp. inscr. Lat. 1, 31; u. aïdilis, Corp. inscr. Lat. 1, 30, 32 u. 61: Abl. Sing. gew. aedile (s. Charis. 120, 17), zB. Varr. r.r. 1, 2, 2. Cic. Sest. 95. Liv. 3, 31, 5; doch auch aedili, Tac. ann. 12, 64. Serv. Verg. Aen. 5, 4. Iulian. dig. 18, 6, 14 (13).

    lateinisch-deutsches > aedilis

  • 15 arundo

    arundo (harundo), dinis, f., das Rohr im allg. (während canna = das kleine Rohr, das Schilf, ulva = das Kolbenschilf), I) eig.: arundinis Italiae usus ad vineas maxime, Plin.: radiculae degeneris arundinis, quam cannam vulgo vocant, Col.: insulae herbidae arundine et iunco, Plin. ep.: aper Laurens ulvis et arundine pinguis, Hor.: gracilis et cannae similis arundo, Col. – arundo Indica, Bambusrohr, Plin. – arundo piscatoria, zu Angelruten (s. unten), aucupatoria, zu Leimruten (s. unten), Plin. – das Rohr gebraucht zum Bedecken u. Bekleiden von Hütten u. Häusern, s. Vitr. 2, 1, 3. Plin. 16, 156: bes. als Flechtwerk zu Lagerhütten (s. Drak. Liv. 35, 27, 3), casae ex arundine textae, Liv.: erant tecta arundine texta, Liv. – als Attribut in den Haaren der Flußgötter, crines (dei Tiberini) umbrosa tegebat arundo, Verg. Aen. 8, 34 (u. dazu die Auslgg.). – II) meton. für das aus Rohr Gemachte: a) die Angelrute, moderator arundinis, ein Fischer, Ov.: captare arundine pisces, Tibull.: hice hami atque hae arundines sunt nobis quaestu et cultu, Plaut. – b) die Leimrute zum Vogelfang, parati aucupes cum arundinibus fuerunt, Petr.: alas arundo verberat, Plaut.: arundine sumptā Faunus plumoso sum deus aucupio, Prop. – c) die Schreibfeder, Pers. 3, 11. Mart. 9, 13, 3. Auson. ep. 15, 50. p. 252 Peiper: tristis, finsterer, ernster Stil, Mart. 1, 3, 10. – d) der Schaft des Pfeiles (Ggstz. mucro, ferrum), Cels. 7, 5. no. 2. Ov. met. 1, 471: poet. auch der Pfeil selbst, Verg. Aen. 4, 73; 5, 544. Ov. met. 5, 384. Sil. 5, 447: u. der Bogen, Sil. 10, 12. – e) die Rohr-, Hirtenpfeife, Schalmei, griech. σῦριγξ (bestehend aus mehreren durch Wachs verbundenen, stufenweise abnehmenden Röhren), Verg. ecl. 6, 8. Ov. met. 11, 154. Sil. 14, 471: arundine canens, Suet. Caes. 32. – f) die Flöte, Ov. met. 6, 384. – g) der Rohrstab, der den Aufzug am Webstuhl in zwei Teile scheidet, so daß die Fäden (stamina) abwechselnd vor u. hinter ihm herabhängen, stamen secernit ar., Ov. met. 6, 55. – h) ein Rohrstock mit Borstbesen zum Abkehren der Spinnengewebe, die Kehreule, Plaut. Stich. 347. – i) ein Rohrbündel als Vogelscheuche, Hor. sat. 1, 8, 6. – k) ein Stock zum Prügeln, Prop. 4, 7, 25. Petr. 134, 3. – l) als Weinpfahl, Varr. r. r. 1, 8, 2. – m) als Steckenpferd, Hor. sat. 2, 3, 248. Val. Max. 8, 8. ext. 1. – n) als Schiene (der Chirurgen), Suet. Aug. 80. – o) ein Meßstab, Vulg. apoc. 21, 16. Prud. psych. 826. – / Die Schreibung harundo ist durch sehr gute Hdschrn. u. Inschr. beglaubigt; vgl. Fritsche Hor. sat. 1, 8, 6.

    lateinisch-deutsches > arundo

  • 16 crus

    crūs, crūris, n. (vgl. armenisch srun-k', »Schienbeine«), I) der Unterschenkel, gew. vorzugsweise das Bein (Ggstz. femur, der Oberschenkel, das Dickbein, gew. bl. vorzugsweise »der Schenkel«), bestehend aus zwei Knochen, aus dem Wadenbeine (sura) und dem Schienbeine (tibia), s. Cels. 8, 1 extr. p. 328, 24 sqq. (D.), a) von Menschen, oft verb. crus femurque, crura femoraque, pes et crus, crura pedesque, pedes cruraque, crura brachiaque, crura manusque, Cels. u.a. – exilitas crurum, Sen.: gracilitas crurum, Sen. – crura carnosa, Plin.: crure debili, Suet.: crus dextrum (Ggstz. crus sinistrum), Cels.: crura gracillima, Suet.: media, Quint.: homo simis naribus et cruribus repandis (von Sokrates), Sen. fr.: cr. saucium, Curt.: homines singulis cruribus (einbeinige), Plin. – alligare (verbinden) crus, Sen.; vgl. fasciā candidā alligatum crus, Val. Max.: contrahuntur (ziehen sich [krampfhaft] zusammen) crura od. crura manusque alcis, Cels.: deducere sinistrā manu sinum ad ima crura, Suet.: diducere in diversa pedem et crus, Cels.: extendere crus, crura, Cels.: cadere et crus frangere, ICt.: u. so (durch einen Fall) crus frangere, Suet.: u. fracta hominum crura, Col.: dagegen frangere alci crus, crura (einem Missetäter als Strafe, einem Gekreuzigten, bevor er vom Kreuze abgenommen wird), Cic., Sen. u.a.: gerere cruribus compedes, manibus catenas, Plin. ep.: insistere crure uno, Plin.: interponere cruribus suis arundinem, ein Steckenpferd zwischen seine Beine stecken, Val. Max.: pendet crus saucium, Curt.: praefringere alci crura (als Strafe), Sen.: reponere (wieder einrichten) brachia et crura, Cels.: sanare fracta crura, Col: suffringere alci crura (bei der Kreuzigung), Aur. Vict. (vgl. no. b): ille et crura, hic ne alas quidem vellit, Sen.: fasciae, quibus crura vestiuntur, Quint. – b) v. Tieren: altitudo crurum, Plin.: brevitas crurum, Plin.: longa internodia crurum, Ov. (vgl. alces crura habent sine nodis articulisque, Caes.). – brevia crura (Ggstz. longa), Plin.: obliqua crura, Plin.: praelonga crura, Plin.: recta crura, Plin.: rigida crura, Cic.: crura porcina = ἀκροκώλια, Schweinsklauen, Cael. Aur. acut. 1, 11, 94. – crura frangere (zB. von einem Pferde), ICt.: succīdere crura equo (im Gefechte, neben suffodere ilia), Liv. – alci crura frangere od. suffringere (als Strafe), Iuven. u. Cic. – II) übtr.: a) an Bäumen, der untere Teil des Stammes, der Schenkel, Col. u. Pallad. – b) Plur. crura, die Stützen od. Pfeiler an Brücken, inepta crura ponticuli, der wackelbeinige Unterbau, Catull. 17, 3. – / Genet. Plur. immer crurum, nicht crurium; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 424.

    lateinisch-deutsches > crus

  • 17 Beach Soccer

    Fußball, der auf einem Spielfeld aus Sand von zwei Mannschaften bestehend aus höchstens fünf Spielern gespielt wird.
    Type of football played on a sand surface by 5 players of each team.

    German-english football dictionary > Beach Soccer

  • 18 Klettverschluss

    Praktischer und starker Schnellverschluss bestehend aus zwei Bändern, bei dem das eine Band mit einem Belag aus kleinen Widerhaken und das andere mit einer flauschigen Schicht versehen ist.
    Velcro™
    A fastener consisting of two strips of thin plastic sheet, one covered with tiny loops and the other with tiny flexible hooks, which adhere when pressed together.

    German-english football dictionary > Klettverschluss

  • 19 Strandfußball

    Fußball, der auf einem Spielfeld aus Sand von zwei Mannschaften bestehend aus höchstens fünf Spielern gespielt wird.
    Type of football played on a sand surface by 5 players of each team.

    German-english football dictionary > Strandfußball

  • 20 Videoüberwachung

    System bestehend aus fest installierten Kameras mit Schwenk- und Neigefunktion für die Überwachung der Zuschauer sowie sämtlicher Zufahrtswege, Stadionzugänge und -eingänge und Zuschauerbereiche innerhalb des Stadions und das vom Einsatzleiter der Polizei bzw. vom Stadion-Sicherheitsbeauftragten und deren Personal vom Kontrollraum aus betrieben und gesteuert wird.
    System of fixed cameras with pan and tilt facilities for monitoring spectators, stadium approaches and entrances, and all viewing areas within the stadium, that must be managed and controlled from the control room by the chief police officer or stadium security officer and his staff.

    German-english football dictionary > Videoüberwachung

См. также в других словарях:

  • bestehend aus — bestehend aus …   Deutsch Wörterbuch

  • aus — leer; nicht mehr da; aufgebraucht; alle (umgangssprachlich) * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den… …   Universal-Lexikon

  • Aus — Punktum; Genug damit; Ende; Basta; Schluss * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den Ursprung, den… …   Universal-Lexikon

  • Aus- und Weiterbildungspädagoge — Der Geprüfte Aus und Weiterbildungspädagoge [1] ist eine berufs und arbeitspädagogische sowie kaufmännische Aufstiegsfortbildung, die mit einer Prüfung vor einer Industrie und Handelskammer oder Handwerkskammer abschließt. Der Abschluss ist 2009… …   Deutsch Wikipedia

  • 6 aus 45 — Lotto oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten …   Deutsch Wikipedia

  • 6 aus 49 — Lotto oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten …   Deutsch Wikipedia

  • Lotto 6 aus 49 — Lotto oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren aus dem Marvel-Universum — Die Liste Figuren aus dem Marvel Universum beschreibt bekannte Superhelden und Schurken aus dem Marvel Universum. Es handelt sich um fiktive Personen, die in Comics des amerikanischen Comicverlages Marvel Comics auftreten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedenkstein für die niederländischen Opfer aus Putten — Lage des KZ in Hamburg Luftaufnahme der Britischen Armee vom 16. April 1945 Das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme, in Hamburg Neueng …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren aus Futurama — Die Figuren der Fernseh Zeichentrickserie Futurama sind mehrheitlich Einwohner der Stadt Neu New York zu Beginn des 31. Jahrhunderts. Die Haupthandlung der einzelnen Folgen wird von den befreundeten Mitarbeitern des Unternehmens Planet Express… …   Deutsch Wikipedia

  • Dechselklingen aus Steingrundformen — haben weder von ihrer Form noch von ihrer chronologischen Stellung mit den namensgleichen Holzbearbeitungswerkzeugen des mitteleuropäischen Alt bis Mittelneolithikums [1] etwas gemein. Tatsächlich bilden sie eine eigenständige Klasse von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»