Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(angeblich)

  • 1 simulo

    simulo, āvī, ātum, āre (similis), ähnlich machen, I) eig.: A) im allg.: simulata magnis Pergama, Verg.: Minerva simulata Mentori, die die Gestalt des Mentor angenommen, Cic. – B) insbes.: 1) = abbilden, darstellen, cupressum, Hor.: aera Alexandri vultum simulantia, Hor.: m. folg. Acc. u. Infin., percussam sua simulat de cuspide terram edere fetum, stellt dar, wie das Land usw., Ov. met. 6, 80. – 2) = nachahmen, nimbos, Verg.: Catonem, Hor. – II) übtr., etwas zum Scheine äußern od. vorgeben, sich den Anschein von etwas geben, sich stellen, als ob usw., mortem, Ter. u. Cic.: gaudia vultu, Ov.: lacrimas, Ov.: negotia, mit Verstellung, mit Schlauheit seine Geschäfte führen, Sall.: simulabat aegrum, stellte sich krank, spielte die Rolle eines Kranken, Liv.: so auch simula sanum, Ov.: aliud agentes, aliud simulantes, Cic.: m. dopp. Akk., per ambitionem sese probos simulare, Sall. Iug. 85, 9: praegravem aut delumbem sese simulans, Plin. 10, 103. – m. folg. Acc. u. Infin. (deutsch zuw. durch »angeblich, vorgeblich, anscheinend, scheinbar«), simulat se aegrotare, stellt sich krank, Cic.: simulavit se furere, Cic.: se Tarentum proficisci simulavit, Cic.: manere iis bellum, quod positum simuletur, der angeblich beigelegt sei, Liv.: schema, quo aliud simulatur dici quam dicitur, Quint. – poet. m. folg. bl. Infin., simulat Iove natus abire, Ov. met. 2, 697: simulatque gradu discedere verso, ibid. 4, 338. – m. quasi, verum quasi affuerim tamen simulabo, Plaut.: quod illa autem simulet quasi gravedo profluat, Plaut. – absol., cur simulat? warum verstellt er sich? Ter.: non sui commodi causā simulare, Cic.: simulandi gratiā vineas agere, Sall.: si simulasse vocat crimen, simulavimus ambo, Ov. – unpers., quid est quod amplius simuletur? Ter. heaut. 901. – Abl. absol. simulātō (unter dem Vorgeben) m. folg. quod (daß) u. Konj., Dict. 2, 15. Heges. 5, 38. – Bes. Partiz. simulātus, a, um, scheinbar, nur den Schein habend, erheuchelt (Ggstz. verus), lacrimae, Liv.: amicitia, Nep.: sedulitas, Cic.: falsa ista et simulata (angeblich) emptio, Cic.: verba, Verg.: nec simulatum quicquam potest esse diurnum, keine Vorspiegelung (kein Blendwerk) kann sich lange halten, Cic.

    lateinisch-deutsches > simulo

  • 2 simulo

    simulo, āvī, ātum, āre (similis), ähnlich machen, I) eig.: A) im allg.: simulata magnis Pergama, Verg.: Minerva simulata Mentori, die die Gestalt des Mentor angenommen, Cic. – B) insbes.: 1) = abbilden, darstellen, cupressum, Hor.: aera Alexandri vultum simulantia, Hor.: m. folg. Acc. u. Infin., percussam sua simulat de cuspide terram edere fetum, stellt dar, wie das Land usw., Ov. met. 6, 80. – 2) = nachahmen, nimbos, Verg.: Catonem, Hor. – II) übtr., etwas zum Scheine äußern od. vorgeben, sich den Anschein von etwas geben, sich stellen, als ob usw., mortem, Ter. u. Cic.: gaudia vultu, Ov.: lacrimas, Ov.: negotia, mit Verstellung, mit Schlauheit seine Geschäfte führen, Sall.: simulabat aegrum, stellte sich krank, spielte die Rolle eines Kranken, Liv.: so auch simula sanum, Ov.: aliud agentes, aliud simulantes, Cic.: m. dopp. Akk., per ambitionem sese probos simulare, Sall. Iug. 85, 9: praegravem aut delumbem sese simulans, Plin. 10, 103. – m. folg. Acc. u. Infin. (deutsch zuw. durch »angeblich, vorgeblich, anscheinend, scheinbar«), simulat se aegrotare, stellt sich krank, Cic.: simulavit se furere, Cic.: se Tarentum proficisci simulavit, Cic.: manere iis bellum, quod positum simuletur, der angeblich beigelegt sei, Liv.: schema, quo aliud simulatur dici quam dicitur, Quint. – poet. m. folg. bl. Infin., simulat Iove natus
    ————
    abire, Ov. met. 2, 697: simulatque gradu discedere verso, ibid. 4, 338. – m. quasi, verum quasi affuerim tamen simulabo, Plaut.: quod illa autem simulet quasi gravedo profluat, Plaut. – absol., cur simulat? warum verstellt er sich? Ter.: non sui commodi causā simulare, Cic.: simulandi gratiā vineas agere, Sall.: si simulasse vocat crimen, simulavimus ambo, Ov. – unpers., quid est quod amplius simuletur? Ter. heaut. 901. – Abl. absol. simulātō (unter dem Vorgeben) m. folg. quod (daß) u. Konj., Dict. 2, 15. Heges. 5, 38. – Bes. Partiz. simulātus, a, um, scheinbar, nur den Schein habend, erheuchelt (Ggstz. verus), lacrimae, Liv.: amicitia, Nep.: sedulitas, Cic.: falsa ista et simulata (angeblich) emptio, Cic.: verba, Verg.: nec simulatum quicquam potest esse diurnum, keine Vorspiegelung (kein Blendwerk) kann sich lange halten, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > simulo

  • 3 Ascra

    Ascra, ae, f. (Ἄσκρα), ein Flecken in Böotien am Helikon, zweite Heimat des aus Kyme in Äolis gebürtigen Dichters Hesiod, Ov. ex Pont. 4, 14, 31. – Dav. Ascraeus, a, um (Ἀσκραιος), a) askräisch, aus Askra, Hesiodus, Varr. r. r. 1, 1, 9: ders. poëta Ascr., Prop., senex Ascr., Verg., u. bl. Ascraeus, Ov. – b) hesiodisch, carmen, ländlich, Verg.: oves, die Hesiod angeblich geweidet, Ov. – c) helikonisch, fontes, Prop. 2, 10, 25.

    lateinisch-deutsches > Ascra

  • 4 Celeres

    Celerēs, um, m. (κέλης, der Renner), angeblich Name der 300 Krieger, die die berittene Leibwache des Romulus bildeten, Liv. 1, 15, 8; richtiger Name der alten röm. Ritter, als Kern des Heeres, in drei Zenturien, einer Zenturie der Ramnes, einer der Tities, einer der Luceres, an deren Spitze einer der drei alten Tribunen, der Tribunus Celerum (s. tribūnus), stand, Plin. 33, 35. Paul. ex Fest. 55, 2.

    lateinisch-deutsches > Celeres

  • 5 Cybele

    Cybelē (Cybela), u. (bei Dichtern gew.) Cybēbē, ēs u. ae, f. (Κυβέλη u. Κυβήβη), I) eine phrygische, von den Griechen mit der Rhea, der Mutter des kretischen Zeus, von den Römern mit der Ops, der Gemahlin des italischen Saturn, identifizierte Göttin, deren Priester Galli hießen (vgl. Lübker Hor. carm. 1, 16, 5 sqq. Heinrich Iuven. 6, 511 sqq.), Form -ele, Mart. 1, 71, 10. Tert. apol. 12 (wo griech. Dat. Cybele): Form -ela, Tert. ad nat. 1, 10: Form -ēbe, Verg. Aen. 10, 220. Prop. 3, 17, 35. Phaedr. 3, 17, 4. Sil. 8, 365; 17, 8 (vgl. die Auslgg. z. d. St. u. Burmann Anthol. Lat. 1, 53, 1. p. 29 sq.). – Dav. Cybelēius, a, um (Κυβελήϊος), zur Cybele gehörig, Attis (s. d.), Ov.: mater dea, Cybele, Ov.: frena, der Löwen am Wagen der Cybele, Ov. – II) ein (wahrsch. nur mythischer) Berg in Phrygien, angeblich in der Gegend von Celänä, Form -ele, Ov. fast. 4, 249 u. 363: Form -ēbe, Catull. 63, 9 u. 12. – ders. Berg Cybelus, ī, m., Verg. Aen. 3, 111 ed. Ribb. (Haupt u. Ladewig Cybelae).

    lateinisch-deutsches > Cybele

  • 6 Cyclops

    Cyclōps, clōpis, Akk. clōpem u. clōpa, m. (Κύκλωψ, rundäugig), der Zyklop, im Plur. Cyclōpes, clōpum, Akk. clōpes u. (gew.) clōpas, m., die Zyklopen, ein mythisches, riesenhaftes, gesetzloses, menschenfressendes Hirtenvolk, angeblich Erbauer der nach ihnen benannten zyklopischen Mauern, Erfinder der Schmiedekunst, dah. Schmiedegesellen des Vulkan (u. als solche Verfertiger der Blitze des Jupiter), alle nur mit einem Auge mitten auf der Stirn versehen, Hor. carm. 1, 4, 9. Verg. Aen. 6, 630. Plin. 7, 198. – Sing., der Zyklop, κατ᾽ εξοχ. = Polyphem, Hor. de art. poët. 145 (vgl. Hom. Od. 12, 201–259.) Ov. met. 13, 744 sqq. Mythogr. Lat. 1, 5: u. meton., der Zyklop, ein den Polyphem in seiner Liebe zur Galatea darstellender Pantomimus, Hor. sat. 1, 5, 63; ep. 2, 2, 125. – Dav.: A) Cyclōpēus, a, um (Κυκλώπειος), zyklopëisch, nur subst., Cyclōpēa, ōrum, n., die in dem Pantomimus Zyklops dargestellte Mythe vom Zyklopen Polyphem, Cyclopea ludere, Treb. Poll. Gall. 8, 3 (u. dazu Salmasius S. 206). Vopisc. Carin. 19, 3. – B) Cyclōpius, a, um (Κυκλώπιος, vgl. die Auslgg. zu Verg. Aen. 1, 201 über die Formen -ēus u. -ius), zyklopisch, saxa, auf Sizilien, Verg. u. Sil.; zu Mycenä, Sen. poët.: regna, libido, Sil.: tela, Blitze, Claud.: carmen, Solin.

    lateinisch-deutsches > Cyclops

  • 7 iugarius

    iugārius, a, um (iugum), zum Joche gehörig, I) adi.: a) = ζύγιος, v. Pferden, im Joche gehend (Ggstz. funalis), Hyg. fab. 183. – b) vīcus Iugārius, ein Stadtviertel in Rom, unterhalb des Kapitoliums (wahrsch. von der Porta Carmentalis bis zum Forum Romanum) sich hinziehend, angeblich nach der Iuno Iuga benannt, die daselbst einen Altar hatte, Liv. 27, 37, 14; 35, 21, 6. Fest. 290 (b), 22. Paul. ex Fest. 104, 13. Placid. gloss. V, 28, 35. Vgl. Jordan Topogr. Roms 1, 511 u. 515; 2, 468. – II) subst., iugārius, iī, m., der Ochsenwärter, Ochsenhüter, Ochsenknecht, Colum. 1, 6, 6.

    lateinisch-deutsches > iugarius

  • 8 Lais

    Lāis, idis u. idos, Akk. idem u. ida, f. (Λαΐς), Name von zwei berühmten Hetären zu Korinth. Die ältere, zur Zeit des peloponn. Kriegs lebende, war eine Zeitgenossin des Aristippus, Cic. ep. 9, 26, 2. Prop. 2, 6, 1. Lact. epit. 39, 7. – die jüngere, Zeitgenossin des Apelles und Demosthenes (Gell. 1, 8. § 3 sqq.), war angeblich Erfinderin einiger Arkana, Plin. 28, 81 sq. – Akk. Plur. griech. Lāidas, Auson. epigr. 17, 1. p. 200 Schenkl. – Vgl. Jacobs Verm. Schr. Bd. 4. S. 398 ff.

    lateinisch-deutsches > Lais

  • 9 Lycaon [2]

    2. Lycāōn, onis, m. (Λυκάων), I) König in Arkadien, Vater der Kallisto, ein angeblich barbarischer, gegen die Götter frevelnder Wüterich, der Menschenopfer brachte, von Jupiter in einen Wolf verwandelt, Ov. met. 1, 198 sqq. Hyg. fab. 176 sq. – Dav.: a) Lycāonis, idis, Vok. i, f. (Λυκαονίς), Tochter des Lykaon, d.i. Kallisto, Ov. fast. 2, 173. – b) Lycāonius, a, um (Λυκαόνιος), lykaonisch, mensa, Ov.: Callisto, Mutter des Arkas, Catull.: Arctos, Kallisto, ein Gestirn, Ov.: axis, mitternächtige Gegend, wo dieses Gestirn sich befindet, Ov. – II) übtr., Enkel des ersteren, Sohn der Kallisto, als Gestirn (= Arctophylax), Ov. fast. 6, 235.

    lateinisch-deutsches > Lycaon [2]

  • 10 pernicies

    perniciēs (in Hdschrn. u. Ausgg. auch pernitiēs), ēī, f. (per u. nex), I) das Verderben, der Untergang, das Unglück (Ggstz. salus), sine pernicie corporis, ohne Schädigung d. K., Curt.: perniciem afferre, den Tod verursachen, Plin.: perniciem afferre vitae alcis, Cic.: agi ad perniciem, Phaedr., in perniciem, Plin.: alci perniciem dare, Enn. fr.: depellere perniciem a patria, Cic.: perniciei esse alci, Nep.: facere alci perniciem, V. bringen, Tac.: u. so perniciem ferre, Hor.: facile impelli ad eorum perniciem, Nep.: incumbere ad alcis perniciem, Cic.: incurrere in apertam perniciem, Cic.: machinari alci perniciem, Sall.: moliri alcis perniciem, Cic.: parare alci perniciem, Phaedr.: his opibus paene ad perniciem alcis uti, Caes.: astus hostium in perniciem ipsis vertere, Tac. – Plur., Arnob. 2, 59. – II) meton. = eine verderbliche, schädliche Person oder Sache, auch wir: das Verderben, illa pernicies (Unheilstifter, Unhold), Cic.: p. adulescentum, von einem Leno, Ter.: p. macelli, von einem Fresser, Hor.: p. vini, v. Wasser, Catull.: Plur., verderbliche, schädliche Tiere, Colum. 8, 14, 9. – / Alter Genet. pernicii, Sisenn. hist. 6. fr. 128 (bei Gell. 9, 14, 12 u. b. Non. 486, 30). Cic. Rosc. Am. 131; vgl. Gell. 9, 14, 19 u. Non. 486, 28: alter Genet. pernicies, nach Charis. 31, 20 sq. – alter Dat. pernicie, Liv. 5, 13, 5 (aber Nep. Thras. 2, 2 Halm perniciei). Vgl. übh. Gell. 9, 14. – Über die in Handschriften u. bei Grammatikern vorkommende, angeblich archaist. Schreibung permities handelt ausführlich Th. Bergk in den Beitr. 1, 154 ff.

    lateinisch-deutsches > pernicies

  • 11 quasi [2]

    2. quasi, Adv. (qua-si), wie wenn, als wenn, gleichwie, I) vergleichend: A) bei Vergleichung ganzer Sätze, 1) in hypothetischen Vergleichungssätzen, als wenn, als ob, a) korresp. m. den Vergleichungswörtern sic, ita, tam, perinde, proinde, m. dem Pronom. idem u. dgl., α) m. folg. Coniunctiv: qui, quasi sua res et honos agatur, ita diligenter Sex. Naevii studio et cupiditati morem gerunt, Cic.: tam... quasi, Plaut.: perinde... quasi, Cic.: proinde... quasi, Cic.: sensu enim amisso fit idem quasi natus non esset omnino, Cic. – ebenso nach anderen eine Vergleichung enthaltenden Begriffen, assimulabo, quasi nunc exeam, will mich stellen, als ob usw., Ter. eun. 461. – β) m. Partic. statt des Coniunctivs: quas (Graecas litteras) sic avide arripui quasi diuturnam sitim explere cupiens, Cic. de sen. 26. – b) ohne korresp. Vergleichungspartikel: α) m. Coniunctiv: sed quid ego his testibus utor, quasi res dubia aut obscura sit, Cic.: verstärkt quasi si, Plaut. Cas. prol. 46. – oft mit ausgelassenem Vergleichungssatz am Anfang eines Satzes einwendend, berichtigend, meist aber ironisch quasi u. quasi vero = (gerade) als wenn, (gerade) als ob, medico tria milia iugerum (dedisti), quasi te sanasset, Cic.: Non poteram (cognoscere) ante hiemem. Sic enim scribis. Quasi vero ad cognoscendum ego ad illos, non illi ad me venire debuerint, Cic. Vgl. die reichliche Stellensammlung b. Beier Cic. de off. 3, 39. – u. so verb. m. si in quasi si = (gerade) als wenn, (gerade) als ob, nec secus est, quasi si ab Acherunte veniam, Plaut. Amph. 1078; u. so Plaut. Cas. prol. 46. Ter. Andr. 549. Comic. inc. fr. 68. Lucr. 4, 1007. Cornif. rhet. 4, 4. Corp. inscr. Lat. 1, 197. lin. 13; 198. lin. 41 u. 73; 202. col. 1. lin. 40 u. col. 2. lin. 3; 571. lin. 8; 603. lin. 14. – β) m. Partic.: hostes maximo clamore insecuti, quasi partā iam atque exploratā victoriā, Caes.: Tyrii arae Herculis, cuius numini urbem dicaverant, inseruere vinculum, quasi illo deo Apollinem retenturo, Curt.: in ipsa turba atque in peccato maximo, quod vix sedatum satis est, potasti, scelus, quasi re bene gestā? Ter. – 2) in reinen Vergleichungssätzen, gleichwie, wie, m. Indicat.: a) korresp. m. ita od. sic: coquos, quasi in mari solet hortator remiges hortarier, ita hortabatur, Plaut.: quasi poma ex arboribus, cruda si sunt, vix evelluntur, sic vitam adulescentibus vis aufert, Cic.: dafür bei Spät. aeque... quasi, Ulp. dig. 49, 1, 3. $ 1. – in bei gleichem Verbum zusammengezogenen Sätzen, quo utamur quasi tentatis equis, sic amicitiā, Cic.: ut titulis suis quasi Augusti, ita et Liviae filius adiceretur, Suet. Vgl. Ruhnken Suet. Tib. 50. Duker Flor. 2, 15, 13. – b) ohne korresp. ita od. sic: nam qui amanti ero servit, quasi ego servio, Plaut.: Epicurus, quasi pueri delicati nihil cessatione melius existimat, Cic. – c) m. dopp. quasi: qui cum diceret quasi ioco quasi serio, wie im Sch., so im E. = halb im Sch., halb im E., Spart. Get. 4, 5. – B) (durch Verkürzung der Vergleichungssätze) bei Vergleichung einzelner Begriffe, 1) bei attributiven Begriffen, zur Milderung des uneigentlich gebrauchten, zu vollen od. kühnen Ausdruckes, gleichwie, gleichsam, eine Art von (vgl. Dietsch Sall. Iug. 41 extr. Kritz Sall. Iug. 85, 23), Herodotus quasi sedatus amnis fluit, Cic.: philosophia laudatarum artium omnium procreatrix quaedam et quasi parens, Cic.: quasi pollui credebant consulatum, Sall.: quasi per amicitiam monere, Sall. – verstärkt durch quidam, s. quidamno. b. – 2) übtr., zur Bezeichnung einer Annäherung an ein qualitatives u. quantitatives Verhältnis, beinahe, fast, ungefähr, so ziemlich, so gut wie (vgl. Lorenz Plaut. most. 612. die Auslgg. zu Cic. parad. 6, 3, 51. p. 319 ed. Moser.; zu Sall. Iug. 48, 3. Drak. Liv. 27, 12, 16), quia quasi una aetas erat, Plaut.: unus quasi animus, Cic.: quasi in extrema pagina Phaedri, so ziemlich auf der l. S., Cic.: nachgesetzt, ex eo medio quasi, Sall.: minime quasi, Cic. – bei Zahlbegriffen, debet quasi quadraginta minas, Plaut.: quasi talenta ad quindecim coëgi, Ter.: praesidium quasi duûm milium, Sall.: hora quasi septima, Suet. – II) kausal, zur Angabe einer fremden Ansicht od. Aussage, als wenn, weil angeblich (s. Nipperd. Tac. ann. 6, 11. Dräger Tac. ann. 12, 47), id foedus arcanum habetur, quasi mutuo cruore sacratum, Tac.: eam potestatem (Amt) et paucos intra dies finem accepit, quasi nescius exercendi, Tac. – / Die zweite Silbe immer kurz gemessen (jetzt auch Lucr. 2, 291, s. Lachm. z. St.), s. Mart. Cap. 3. § 284. – Archaist. Form quasei, Corp. inscr. Lat. 9, 3513. lin. 14.

    lateinisch-deutsches > quasi [2]

  • 12 Ratumenna porta

    Ratumenna porta, ein angeblich zwischen dem Quirinal u. Kapitolin gelegenes Tor des fervischen Roms, Fest. 274 (b), 9. Plin. 8, 161. Solin. 45, 15 (wo Mommsen Ratumannam). Vgl. Jordan Topographie Roms 1, 1. S. 209 f.

    lateinisch-deutsches > Ratumenna porta

  • 13 regius

    rēgius, a, um (rēx), von einem Könige ausgehend, das Wesen, die Person oder den Stand des Königs betreffend, königlich, des Königs, der Könige, I) adi.: 1) eig.: genus, Cic.: potestas, Cic.: civitas, Monarchie, Cic.: nomen, Cic. u. Liv.: ornatu regio esse, Cic.: virgo, königliche Prinzessin, Catull. u. Ov.: ales, v. Adler (als Vogel des Jupiter), Ov.: legatio, Liv.: interitus regii, Val. Max.: anni, der Regierung der Könige (in Rom), Cic.: causa, Einsetzung des Königs (Ptolemäus Auletes), Cic.: bellum, mit den Königen (Mithridates u. Tigranes), Cic.: auctio, königlicher Güter, Plin.: atrium, s. unten no. II, B, 1: poet., lympha, woraus die parthischen Könige tranken, Tibull. – regia res scelus est, Königen geziemend, eines Königs würdig, Ov. fast. 6, 595: u. so regia res est m. Infin., Ov. ex Pont. 2, 9, 11: u. vix regium videbatur m. Infin., Liv. 29, 11, 12. – 2) übtr.: a) königlich, prächtig, vorzüglich, forma, Plaut.: moles (Bauten), Hor.: fama, Plin. – v. der vorzüglichsten Art irgendeines Natur- oder Kunsterzeugnisses, olea, pira, laurus, Colum. u. Plin.: unguentum, Cassiod.: charta, Catull.: convivium regium agitare, Fronto. – morbus, Gelbsucht (angeblich weil durch delikate Heilmittel, durch Frohsinn u. dgl. geheilt), Cels., Hor. u.a.: stella. ein großer heller Stern im Gestirne des Löwen (jetzt Regulus gen.), Plin. 18, 235. – b) herrisch, herrschsüchtig, animal, Chalcid. Tim. 166 – superbum istud et regium, nisi etc., eigenmächtig u. tyrannisch wäre es, wenn man nicht, Plin. pan. 7, 6. – II) subst.: A) rēgiī, iōrum, m., 1) die Truppen des Königs, die Königlichen, Nep. Dat. 1, 4. Liv. 37, 41, 3 u. 40, 4. § 11 u. 15. – 2) die Satrapen des Königs, die Hofleute, Nep. Ages. 8, 3. – B) rēgia, ae, f., 1) die königliche Wohnung, der königliche Palast, das Schloß, der Hof, die Burg, a) eig.: α) übh., Cic., Caes. u.a. – β) insbes., ein öffentliches Gebäude in Rom an der via sacra, dicht am Vestatempel, die Königsburg des Numa, später zu priesterlichen Zwecken verwandt, Cic. Mil. 37. Ov. trist. 3, 1, 30 u. fast. 6, 264: u. dah. atrium regium, die Halle dieser regia, Liv. 26, 27, 3. – b) übtr., das königliche Zelt im Lager, gleichs. das Hoflager, Liv. 2, 12, 10. Curt. 9, 5 (22), 30. – c) meton., der Hof = die königliche Familie, Liv. 1. 46, 3; 24, 22, 14. – u. = Fürst und Hofleute, Tac. ann. 11, 29. Petron. poet. 5. v.4. – 2) rein lat. Ausdruck für basilica (βασιλική), ein öffentliches Gebäude mit doppelten Säulengängen, die Halle, Säulenhalle, theatri Pompei, Suet. Aug. 31, 5: Pauli, Stat. silv. 1, 1, 30. – 3) rein lat. Ausdr. für die Pflanze basilisca (w. s.), Ps. Apul. herb. 128. – 4) (sc. potestas) = βασιλεία, königl. Herrschaft, Persica r., Curt. 6, 6 (20), 2: übtr., gregis regia cui cessit, v. Stiere, Val. Flacc. 5, 67.

    lateinisch-deutsches > regius

  • 14 tamquam

    tam-quam (tanquam), Adv., I) vergleichend, a) übh., so sehr als, so wie, als, wie, gleichwie, wie wenn, auch gleichsam, gloria virtutem tamquam umbra sequitur, Cic.: apud eum sic fui, tamquam domi meae, Cic.: ita discedo, tamquam ex hospitio, Cic.: essem tamquam prodigus, gleichsam, so zu sagen, Cic. – mit folg. sic oder ita, zB. tamquam bona valetudo iucundior est, sic etc., gleichwie, Cic.: tamquam poëtae solent, sic tu etc., Cic.: mit folg. item, Ter. – dah. tamquam si, gleich als wenn, tamquam si tua res agatur, Cic.: u. so bl. tamquam, tamquam clausa sit Asia, als wenn, gleich als wenn, Cic. – b) wie = zum Beispiel, ut non aliquos progeneret, tamquam piros silvestres et prunos, Colum. 3, 11, 5: u. so Sen. contr. 1. praef. § 23 u. 1, 8, 14. Sen. ep. 65, 8 u. 66, 5. Frontin. aqu. 87. – II) kausal, zur Angabe einer fremden Ansicht od. Aussage, als wenn, weil angeblich s. Nipperd. Tac. ann. 3, 72), simul laudibus Seianum extulit, tamquam labore vigilantiāque eius tanta vis unum intra damnum stetisset, Tac.: utraque classis postero die luce primā, tamquam eo die pugnatura, e portu movit, Liv. – / Die Schreibungen tamquam u. tanquam gleich gut beglaubigt; tanquam auch inschriftlich, zB. Corp. inscr. Lat. 5, 5050, 34 u. 37.

    lateinisch-deutsches > tamquam

  • 15 Ascra

    Ascra, ae, f. (Ἄσκρα), ein Flecken in Böotien am Helikon, zweite Heimat des aus Kyme in Äolis gebürtigen Dichters Hesiod, Ov. ex Pont. 4, 14, 31. – Dav. Ascraeus, a, um (Ἀσκραιος), a) askräisch, aus Askra, Hesiodus, Varr. r. r. 1, 1, 9: ders. poëta Ascr., Prop., senex Ascr., Verg., u. bl. Ascraeus, Ov. – b) hesiodisch, carmen, ländlich, Verg.: oves, die Hesiod angeblich geweidet, Ov. – c) helikonisch, fontes, Prop. 2, 10, 25.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ascra

  • 16 Celeres

    Celerēs, um, m. (κέλης, der Renner), angeblich Name der 300 Krieger, die die berittene Leibwache des Romulus bildeten, Liv. 1, 15, 8; richtiger Name der alten röm. Ritter, als Kern des Heeres, in drei Zenturien, einer Zenturie der Ramnes, einer der Tities, einer der Luceres, an deren Spitze einer der drei alten Tribunen, der Tribunus Celerum (s. tribunus), stand, Plin. 33, 35. Paul. ex Fest. 55, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Celeres

  • 17 Cybele

    Cybelē (Cybela), u. (bei Dichtern gew.) Cybēbē, ēs u. ae, f. (Κυβέλη u. Κυβήβη), I) eine phrygische, von den Griechen mit der Rhea, der Mutter des kretischen Zeus, von den Römern mit der Ops, der Gemahlin des italischen Saturn, identifizierte Göttin, deren Priester Galli hießen (vgl. Lübker Hor. carm. 1, 16, 5 sqq. Heinrich Iuven. 6, 511 sqq.), Form -ele, Mart. 1, 71, 10. Tert. apol. 12 (wo griech. Dat. Cybele): Form -ela, Tert. ad nat. 1, 10: Form -ēbe, Verg. Aen. 10, 220. Prop. 3, 17, 35. Phaedr. 3, 17, 4. Sil. 8, 365; 17, 8 (vgl. die Auslgg. z. d. St. u. Burmann Anthol. Lat. 1, 53, 1. p. 29 sq.). – Dav. Cybelēius, a, um (Κυβελήϊος), zur Cybele gehörig, Attis (s. d.), Ov.: mater dea, Cybele, Ov.: frena, der Löwen am Wagen der Cybele, Ov. – II) ein (wahrsch. nur mythischer) Berg in Phrygien, angeblich in der Gegend von Celänä, Form -ele, Ov. fast. 4, 249 u. 363: Form -ēbe, Catull. 63, 9 u. 12. – ders. Berg Cybelus, ī, m., Verg. Aen. 3, 111 ed. Ribb. (Haupt u. Ladewig Cybelae).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cybele

  • 18 Cyclops

    Cyclōps, clōpis, Akk. clōpem u. clōpa, m. (Κύκλωψ, rundäugig), der Zyklop, im Plur. Cyclōpes, clōpum, Akk. clōpes u. (gew.) clōpas, m., die Zyklopen, ein mythisches, riesenhaftes, gesetzloses, menschenfressendes Hirtenvolk, angeblich Erbauer der nach ihnen benannten zyklopischen Mauern, Erfinder der Schmiedekunst, dah. Schmiedegesellen des Vulkan (u. als solche Verfertiger der Blitze des Jupiter), alle nur mit einem Auge mitten auf der Stirn versehen, Hor. carm. 1, 4, 9. Verg. Aen. 6, 630. Plin. 7, 198. – Sing., der Zyklop, κατ᾽ εξοχ. = Polyphem, Hor. de art. poët. 145 (vgl. Hom. Od. 12, 201-259.) Ov. met. 13, 744 sqq. Mythogr. Lat. 1, 5: u. meton., der Zyklop, ein den Polyphem in seiner Liebe zur Galatea darstellender Pantomimus, Hor. sat. 1, 5, 63; ep. 2, 2, 125. – Dav.: A) Cyclōpēus, a, um (Κυκλώπειος), zyklopëisch, nur subst., Cyclōpēa, ōrum, n., die in dem Pantomimus Zyklops dargestellte Mythe vom Zyklopen Polyphem, Cyclopea ludere, Treb. Poll. Gall. 8, 3 (u. dazu Salmasius S. 206). Vopisc. Carin. 19, 3. – B) Cyclōpius, a, um (Κυκλώπιος, vgl. die Auslgg. zu Verg. Aen. 1, 201 über die Formen -ēus u. -ius), zyklopisch, saxa, auf Sizilien, Verg. u. Sil.; zu Mycenä, Sen. poët.: regna, libido, Sil.: tela, Blitze, Claud.: carmen, Solin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cyclops

  • 19 iugarius

    iugārius, a, um (iugum), zum Joche gehörig, I) adi.: a) = ζύγιος, v. Pferden, im Joche gehend (Ggstz. funalis), Hyg. fab. 183. – b) vīcus Iugārius, ein Stadtviertel in Rom, unterhalb des Kapitoliums (wahrsch. von der Porta Carmentalis bis zum Forum Romanum) sich hinziehend, angeblich nach der Iuno Iuga benannt, die daselbst einen Altar hatte, Liv. 27, 37, 14; 35, 21, 6. Fest. 290 (b), 22. Paul. ex Fest. 104, 13. Placid. gloss. V, 28, 35. Vgl. Jordan Topogr. Roms 1, 511 u. 515; 2, 468. – II) subst., iugārius, iī, m., der Ochsenwärter, Ochsenhüter, Ochsenknecht, Colum. 1, 6, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > iugarius

  • 20 Lais

    Lāis, idis u. idos, Akk. idem u. ida, f. (Λαΐς), Name von zwei berühmten Hetären zu Korinth. Die ältere, zur Zeit des peloponn. Kriegs lebende, war eine Zeitgenossin des Aristippus, Cic. ep. 9, 26, 2. Prop. 2, 6, 1. Lact. epit. 39, 7. – die jüngere, Zeitgenossin des Apelles und Demosthenes (Gell. 1, 8. § 3 sqq.), war angeblich Erfinderin einiger Arkana, Plin. 28, 81 sq. – Akk. Plur. griech. Lāidas, Auson. epigr. 17, 1. p. 200 Schenkl. – Vgl. Jacobs Verm. Schr. Bd. 4. S. 398 ff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Lais

См. также в других словарях:

  • angeblich — angeblich …   Deutsch Wörterbuch

  • angeblich — Adj. (Mittelstufe) wie angegeben wird, vermeintlich Synonym: vorgeblich Beispiele: Sein angeblicher Rücktritt hat großes Aufsehen in der Presse erregt. Sie ist angeblich ins Ausland gefahren …   Extremes Deutsch

  • Angeblich — * Angêblich, adj. et adv. welches aus dem Oberdeutschen auch in das Hochdeutsche gekommen ist, wie angegeben, oder vorgegeben wird. Ein angeblicher Arzt, der sich für einen Arzt ausgibt, ein vorgegebener. Angeblicher Maßen, angegebener Maße nach …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • angeblich — ↑ geben …   Das Herkunftswörterbuch

  • angeblich — vielleicht; wohl; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; vorgeblich; scheinbar * * * an|geb|lich [ ange:plɪç] <Adj.>: a) wie behauptet wird (doch bestehen daran Zweifel): ein angeblicher Augenzeuge; sie schrieb das Buch angeblich in nur… …   Universal-Lexikon

  • angeblich — nicht verbürgt, scheinbar, vermeintlich, vorgeblich, wie behauptet/gesagt wird, wohl; (geh.): mutmaßlich. * * * angeblich:vorgeblich·wieangegeben/behauptetwird angeblich 1.scheinbar,nichtwirklich,vermeintlich,vorgeblich 2.→mutmaßlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angeblich — ạn·geb·lich Adj; nur attr od adv; wie jemand behauptet (was jedoch nicht als sicher oder bewiesen gilt) ≈ vermeintlich: ihr angeblicher Cousin; Er ist angeblich sehr reich (aber ich glaube es nicht) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • angeblich — ạn|geb|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Skunk Ape — Angeblich ein Foto des Wesens aus dem Jahr 2000 Als Skunk Ape (dt. Stinktier Affe) wird ein nach örtlichen Legenden angeblich existierendes affenartiges Wesen aus Florida genannt. Das Wesen wird als bis zu drei Meter groß und bis zu 600 Kilogramm …   Deutsch Wikipedia

  • scheinbar — angeblich, nicht in Wirklichkeit, nur zum Schein, vermeintlich, virtuell, vorgeblich, vorgetäuscht; (veraltet): speziös; (Rechtsspr.): putativ. Sprachtipp: Das Adjektiv scheinbar besagt, dass etwas nur dem Schein nach, nicht aber in Wirklichkeit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vermeintlich — angeblich, scheinbar, vorgeblich; (veraltet): speziös; (Rechtsspr.): putativ. * * * vermeintlichirrtümlichsoangesehen/betrachtet,scheinbar,angeblich,vermutlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»