Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(als+geschenk+geben)

См. также в других словарях:

  • Geschenk — das Geschenk, e (Grundstufe) etw., was man als Überraschung z. B. zum Geburtstag bekommt Synonyme: Gabe (geh.), Präsent (geh.) Beispiel: Er hat mir ein teures Geschenk gemacht. Kollokation: jmdm. etw. als Geschenk geben …   Extremes Deutsch

  • Geschenk — 1. Auf neues Geschenk gehört kein alter Dank. – Winckler, XVI, 54. Die Russen sagen: Alte Geschenke begehren neue Danksagung. (Altmann, VI, 428.) 2. Das geschencke des menschen macht jm raum, vnd bringet für die grossen Herren. – Agricola II, 269 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geschenk — Geschenketisch Ein Geschenk (von (ein)schenken, also dem Bewirten eines Gastes) ist die freiwillige Übertragung des Eigentums, zum Beispiel einer Sache oder einem Recht an einen anderen, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Im übertragenen Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geben — Gêben, verb. irreg. ich gebe, du gibst, er gibt, Conjunct. ich gebe; Imperf. ich gab, Conjunct. ich gäbe; Mittelw. gegeben; Imperat. gib. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches die dritte Endung der Person erfordert. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geben — 1. Als ich hatte was zu geben, wollten alle bei mir leben; nun mein Beutel worden leer, lässt sich keiner sehen mehr. 2. Bai giät, bat e hiät1, ies wärth, dat e leäwet. (Arnsberg.) – Firmenich, I, 353, 25; ostfriesisch bei Eichwald, 607. 1) Wer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geschenk, das — Das Geschenk, des es, plur. die e, von dem Zeitworte schenken, eine jede Sache, welche geschenkt, d.i. deren Eigenthum dem andern umsonst übertragen wird. Einem ein Geschenk machen, ihm etwas schenken. Einem mit einem Hause, einem Buche u.s.f.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Geschenk Cäsars — (französischer Originaltitel: Le Cadeau de César) ist ein Comic der Asterix Serie, der von René Goscinny geschrieben und von Albert Uderzo gezeichnet wurde. Der Comic erschien erstmals 1974 als 21. Band der Reihe. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Geschenk der Weisen — (im Original The Gift of the Magi) ist eine Kurzgeschichte von O. Henry aus dem Jahr 1906 über ein junges Ehepaar mit wenig Geld, das sich gegenseitig mit einem Weihnachtsgeschenk überrascht. Die sentimentale Geschichte mit ihrer Moral über das… …   Deutsch Wikipedia

  • darreichen — verabreichen; applizieren * * * dar|rei|chen [ da:ɐ̯rai̮çn̩], reichte dar, dargereicht <tr.; hat (geh.): zum Entgegennehmen hinhalten, reichen: er reichte ihr ein kostbares Geschenk dar. Syn.: ↑ bieten, ↑ darbieten (geh.), ↑ darbringen (geh.) …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»