Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(Schönheitsmittel)

  • 1 asininus

    asinīnus, a, um (asinus), vom Esel, Esels-, stercus, Varr.: pullus, Eselfüllen, Varr.: lac, Eselsmilch (Gesundheits- u. Schönheitsmittel, wie bei uns), Plin. u. Cael. Aur.: asininas aures habere, Hyg. – übtr., pruna, eine Art Pflaumen, wahrsch. unsere Eierpflaumen, Plin. 15, 41.

    lateinisch-deutsches > asininus

  • 2 candor

    candor, ōris, m. (candeo), I) das blendende Weiß, A) als Farbstoff = weiße Schminke, fucati medicamenta (Schönheitsmittel) candoris et ruboris, Cic. or. 79. – B) als Beschaffenheit, das blendende Weiß, der weiße, helle, lichte Glanz od. Schimmer, 1) eig.: a) übh.: candor marmoreus (Ggstz. niger color), Lucr.: tunicarum, Liv.: lanarum, Quint.: dentium, Plin.: c. eboris (neben auri fulgor u. argenti nitor), Min. Fel.: arma candore paria, Liv. – Plur., ulnarum nivei marmoreique candores, Arnob. 4, 22 (vgl. 7, 20). – b) v. dem Weiß der Haut, das blendende Weiß, das Schneeweiß, Milchweiß, Blütenweiß, der blütenweiße Teint, α) der Menschen, corporum, Liv.: niveo mixtus candore rubor, Ov.: candor huius et proceritas, Cic.: inductā candorem quaerere cretā, Ov. – Plur., corporis candores, Plaut. Men. 181. – β) der Tiere, equi candore nivali, Verg.: equi candore eximio, Suet. – c) der helle, lichte Glanz od. Schimmer, die Helle des Himmels u. der Gestirne, candor solis, Naev. fr.: species candorque caeli, Cic.: solis candor illustrior, Cic.: via candore notabilis ipso, Milchstraße, Ov. – 2) übtr.: a) die Klarheit, Reinheit der Darstellung, Livius in narrando mirae iucunditatis clarissimique candoris, der lichtesten Klarheit, Quint. 10, 1, 101. – b) die Reinheit, Lauterkeit der Gesinnung, Aufrichtigkeit, Treuherzigkeit, Redlich keit, animi, Ov.: patrius, Ov.: tuus candor, Plin. pan.: iustus sine mendacio candor, Vell.: nec minus candoris, und dabei der redlichste (beste) Mensch, Plin. ep. – II) (nach candeo no. II) die Glut, Hitze, Vitr.: aestivus, Claud. cons. Prob. et Olyb. 219: flammae (des Hundsgestirns), Hyg. astr. 2, 35.

    lateinisch-deutsches > candor

  • 3 medicamen

    medicāmen, inis, n. (medicor), wie das griech. φάρμακον, ein Arzneimittel, Arzneikörper, I) eig.: A) im guten Sinne, Heilmittel, sowohl gegen innere Krankheiten, Medikament, Medizin, Arznei, Cic. u.a., als gegen äußere Verletzungen, Salbe, Pflaster, Ov. u. Tac. – bildl., Mittel, iratae medicamina fortia praebe, Ov. – B) im üblen Sinne: 1) Giftmittel, Gifttrank, Gift, Liv. epit., Tac. u.a. – von Abtreibungsmitteln, tantum medicamina possunt, Iuven. – 2) Zaubermittel, -trank, Ov.: incertum, Ov. – II) übtr., jedes Mittel zur künstlichen Hervorbringung physischer Wirkungen, A) im allg., Stoff zum Schönen od. Verbessern eines Naturprodukts, optimus caseus est, qui exiguum medicaminis habet, Lab, Colum.: m. vitiosum, Würze, Colum.: vina medicamine instaurare, Plin.: fecundum fimi m., Treibmittel, Plin. – B) insbes., Färbemittel, Färbesaft, Farbe, Plin.: croceum, Lucan. – als Schönheitsmittel, Schminke, Ov., Petron. u.a.

    lateinisch-deutsches > medicamen

  • 4 murra [1]

    1. murra (murrha od. myrrha), ae, f. (μύῤῥα), I) der Myrrhenbaum, eine in Arabien wachsende Balsamstaude, deren Stengel man von unten bis oben aufritzte, um den darunter hervorfließenden Saft zu gewinnen, Plin. 12, 66 sqq. Solin. 33, 9 (wo myrrha). – meton. = der aus dem Myrrhenbaume träufelnde balsamische Saft, die Myrrhe, womit man bei den Alten die Weine schmackhafter machte, Plin. 14, 92, und die Haare salbte, crines murrā madentes, Verg. Aen. 12, 100, od. madidi murrā capilli, Ov. met. 8, 53. – auch übh. als Schönheitsmittel, Ov. medic. fac. 88. – II) die auch murris (myrris, myrrhis) u. myrrhiza genannte Pflanze, wohlriechender Kerbel (Scandix odorata, L.), Plin. 24, 154.

    lateinisch-deutsches > murra [1]

  • 5 oesypum

    oesypum, ī, n. (οἴσυπος), der an ungewaschener Schafwolle klebende Schweiß und Schmutz, Plin. 29, 35 u. 112. – Ein daraus abgekochter Extrakt diente teils als Heilmittel, teils beim Ankleiden der römischen Damen als Schönheitsmittel, Plin. 30. 28 sqq.: Plur. bei Ov. art. am. 3, 213; rem. 354.

    lateinisch-deutsches > oesypum

  • 6 Poppaea

    Poppaea, ae, f., Gemahlin des Kaisers Nero, Suet. Ner. 35, 1. – Dav. Poppaeānus, a, um, poppäanisch, pinguia Poppaeana, ein von der Poppäa erfundenes Schönheitsmittel zur Erhaltung der zarten Haut, das aus mit Eselsmilch angefeuchtetem Brotteige bestand, der vor dem Schlafengehen auf das Gesicht gelegt wurde, Iuven. 6, 461.

    lateinisch-deutsches > Poppaea

  • 7 rubor

    rubor, ōris, m. (rubeo), die Röte, das Rot, I) als Färbestoff: a) rote Schminke, fucati medicamenta (Schönheitsmittel) candoris et ruboris, Cic. or. 79. – b) Purpur, Tyrii rubores, Verg. georg. 3, 307: molles rubores, Sen. Herc. Oet. 664 (668). – II) als Beschaffenheit: 1) als dauernde: a) übh.: cocci, Plin. u. Solin.: purpurascens (caeli), Ambros.: puniceus de mole cruor manabat, et intra temporis exiguum rubor evanescere coepit, Ov. – b) die Röte, das Rot der Haut, bes. des Gesichts, der rote Teint, est illi facies liberalis, multo sanguine, multo rubore, Plin. ep.: ille fusus et candore mixtus rubor (der Venus), Cic.: mixtus candore rubor, Ov.: nullus in ore rubor, Ps. Verg. Cir. 180. – 2) als vorübergehende Beschaffenheit: a) die Röte, das Rot der Haut übh., pectora traxerunt tenuem percussa ruborem, Ov.: flammae latentis indicium rubor est (bei Pestkranken), Ov.: alqm in ruborem dare, braun u. blau schlagen, Plaut. capt. 962. – b) die Röte der Augen, des Gesichts beim Zorn, saepe suum fervens oculis dabat ira ruborem, Ov.: multus ore toto rubor, Sen. – c) die Röte der Scham, das Erröten, die Schamröte, verecundus, Ov.: subitus invita notavit ora rubor, Ov.: Masinissae rubor suffusus, Liv.: ruborem alci inicere, Cornif. rhet.: rubores alci elicere, Cornif. rhet.: ruborem afferre, einen schamrot machen, Tac.: sine ullo rubore mentiri, Apul.: duas res ei rubori fuisse, Liv.: Latmius Endymion non est tibi, Luna, rubori, du brauchst nicht zu erröten über usw., Ov.: m. folg. Genet. Gerund., magnus caelestibus iniectus est rubor ulterius adversus eam saeviendi gentem, quae etc., Val. Max. 1, 1, 15: unde mihi rubori est (weshalb ich sogar erröten muß) m. folg. quod (daß), Tac. ann. 14, 55: alci non rubori est (jmd. braucht nicht zu erröten) m. folg. Infin., Ov. am. 3, 14, 21. – dah. meton., α) die Schamhaftigkeit, Verschämtheit, Cic. de or. 2, 242. – β) der Grund zur Scham, die Beschämung, Schande, Cic. de rep. 4, 6. Liv. 4, 35, 11. Val. Max. 3, 4, 5 u.a. Curt. 9, 7 (29), 25; verb. rubor ac dedecus, Tac. hist. 1, 30: magno cum rubore civitatis, zur großen Sch. des St., Val. Max. 9, 1, 8: u. rubor est alci (es ist beschämend für jmd.) mit folg. Infin., Ov. art. am. 3, 167. Val. Max. 4, 4, 5: nec rubor inter comites aspici, Tac. Germ. 13.

    lateinisch-deutsches > rubor

  • 8 tectorius

    tēctōrius, a, um (tector), zum Bedecken dienlich, -gehörig, I) im allg.: paniculus, Rohrbüschel zum Dachdecken, Plaut. mil. 18. – subst., tēctōrium, iī, n., die Decke, der Deckel, Cato r.r. 11. – II) insbes., zum Bekleiden-, zum Übertünchen der Decken, Wände, Fußböden-, zur Stuckarbeit-, zur Wandmalerei gehörig oder dienlich, atramentum, Plin.: dah. opus tectorium u. subst. bl. tēctōrium, iī, n., das Tünchwerk, die Bekleidung, Stuckarbeit, Wandmalerei al fresco ( Freskomalerei), concinnum, Cic.: udum (s. ūdus), Vitr.: recens tect. calcis, frische Kalktünche, Eutr.: camarae munitae tectorio, Varro: balnea gregali tectorio inducta, auf gewöhnliche Weise übertüncht, Sen.: perpolire opere tectorio, Corp. inscr. Lat. 6, 10332. – übtr., tectorium von einem Schönheitsmittel, sonst pinguia Poppaeana gen., das aus einem mit Eselsmilch angefeuchteten Brotteige bestand, der vor dem Schlafengehen auf das Gesicht gelegt wurde, Iuven. 6, 467: bildl., pictae tectoria linguae, Tünchwerk, Gleißnerei, Pers. 5, 25.

    lateinisch-deutsches > tectorius

  • 9 asininus

    asinīnus, a, um (asinus), vom Esel, Esels-, stercus, Varr.: pullus, Eselfüllen, Varr.: lac, Eselsmilch (Gesundheits- u. Schönheitsmittel, wie bei uns), Plin. u. Cael. Aur.: asininas aures habere, Hyg. – übtr., pruna, eine Art Pflaumen, wahrsch. unsere Eierpflaumen, Plin. 15, 41.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > asininus

  • 10 candor

    candor, ōris, m. (candeo), I) das blendende Weiß, A) als Farbstoff = weiße Schminke, fucati medicamenta (Schönheitsmittel) candoris et ruboris, Cic. or. 79. – B) als Beschaffenheit, das blendende Weiß, der weiße, helle, lichte Glanz od. Schimmer, 1) eig.: a) übh.: candor marmoreus (Ggstz. niger color), Lucr.: tunicarum, Liv.: lanarum, Quint.: dentium, Plin.: c. eboris (neben auri fulgor u. argenti nitor), Min. Fel.: arma candore paria, Liv. – Plur., ulnarum nivei marmoreique candores, Arnob. 4, 22 (vgl. 7, 20). – b) v. dem Weiß der Haut, das blendende Weiß, das Schneeweiß, Milchweiß, Blütenweiß, der blütenweiße Teint, α) der Menschen, corporum, Liv.: niveo mixtus candore rubor, Ov.: candor huius et proceritas, Cic.: inductā candorem quaerere cretā, Ov. – Plur., corporis candores, Plaut. Men. 181. – β) der Tiere, equi candore nivali, Verg.: equi candore eximio, Suet. – c) der helle, lichte Glanz od. Schimmer, die Helle des Himmels u. der Gestirne, candor solis, Naev. fr.: species candorque caeli, Cic.: solis candor illustrior, Cic.: via candore notabilis ipso, Milchstraße, Ov. – 2) übtr.: a) die Klarheit, Reinheit der Darstellung, Livius in narrando mirae iucunditatis clarissimique candoris, der lichtesten Klarheit, Quint. 10, 1, 101. – b) die Reinheit, Lauterkeit der Gesinnung, Aufrichtigkeit, Treuherzigkeit, Redlich-
    ————
    keit, animi, Ov.: patrius, Ov.: tuus candor, Plin. pan.: iustus sine mendacio candor, Vell.: nec minus candoris, und dabei der redlichste (beste) Mensch, Plin. ep. – II) (nach candeo no. II) die Glut, Hitze, Vitr.: aestivus, Claud. cons. Prob. et Olyb. 219: flammae (des Hundsgestirns), Hyg. astr. 2, 35.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > candor

  • 11 medicamen

    medicāmen, inis, n. (medicor), wie das griech. φάρμακον, ein Arzneimittel, Arzneikörper, I) eig.: A) im guten Sinne, Heilmittel, sowohl gegen innere Krankheiten, Medikament, Medizin, Arznei, Cic. u.a., als gegen äußere Verletzungen, Salbe, Pflaster, Ov. u. Tac. – bildl., Mittel, iratae medicamina fortia praebe, Ov. – B) im üblen Sinne: 1) Giftmittel, Gifttrank, Gift, Liv. epit., Tac. u.a. – von Abtreibungsmitteln, tantum medicamina possunt, Iuven. – 2) Zaubermittel, -trank, Ov.: incertum, Ov. – II) übtr., jedes Mittel zur künstlichen Hervorbringung physischer Wirkungen, A) im allg., Stoff zum Schönen od. Verbessern eines Naturprodukts, optimus caseus est, qui exiguum medicaminis habet, Lab, Colum.: m. vitiosum, Würze, Colum.: vina medicamine instaurare, Plin.: fecundum fimi m., Treibmittel, Plin. – B) insbes., Färbemittel, Färbesaft, Farbe, Plin.: croceum, Lucan. – als Schönheitsmittel, Schminke, Ov., Petron. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > medicamen

  • 12 murra

    1. murra (murrha od. myrrha), ae, f. (μύῤῥα), I) der Myrrhenbaum, eine in Arabien wachsende Balsamstaude, deren Stengel man von unten bis oben aufritzte, um den darunter hervorfließenden Saft zu gewinnen, Plin. 12, 66 sqq. Solin. 33, 9 (wo myrrha). – meton. = der aus dem Myrrhenbaume träufelnde balsamische Saft, die Myrrhe, womit man bei den Alten die Weine schmackhafter machte, Plin. 14, 92, und die Haare salbte, crines murrā madentes, Verg. Aen. 12, 100, od. madidi murrā capilli, Ov. met. 8, 53. – auch übh. als Schönheitsmittel, Ov. medic. fac. 88. – II) die auch murris (myrris, myrrhis) u. myrrhiza genannte Pflanze, wohlriechender Kerbel (Scandix odorata, L.), Plin. 24, 154.
    ————————
    2. murra (myrrha, murrha), ae, f., I) ein Mineral, und zwar (nach den neuesten Untersuchungen) der Flußspat, woraus (und zwar bes. aus den seltenen großen Stücken) kostbare Gefäße verfertigt wurden, maculosae pocula murrae, Mart. 10, 80, 1. Vgl. übh. Blümner Techn. der Griechen u. Römer. Bd. 3. S. 276. – II) meton., das Murragefäß, nos bibimus vitro, tu murrā, Mart. 4, 85, 1: murras graves crystallaque portat, Stat. silv. 3, 4, 58.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > murra

  • 13 oesypum

    oesypum, ī, n. (οἴσυπος), der an ungewaschener Schafwolle klebende Schweiß und Schmutz, Plin. 29, 35 u. 112. – Ein daraus abgekochter Extrakt diente teils als Heilmittel, teils beim Ankleiden der römischen Damen als Schönheitsmittel, Plin. 30. 28 sqq.: Plur. bei Ov. art. am. 3, 213; rem. 354.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > oesypum

  • 14 Poppaea

    Poppaea, ae, f., Gemahlin des Kaisers Nero, Suet. Ner. 35, 1. – Dav. Poppaeānus, a, um, poppäanisch, pinguia Poppaeana, ein von der Poppäa erfundenes Schönheitsmittel zur Erhaltung der zarten Haut, das aus mit Eselsmilch angefeuchtetem Brotteige bestand, der vor dem Schlafengehen auf das Gesicht gelegt wurde, Iuven. 6, 461.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Poppaea

  • 15 rubor

    rubor, ōris, m. (rubeo), die Röte, das Rot, I) als Färbestoff: a) rote Schminke, fucati medicamenta (Schönheitsmittel) candoris et ruboris, Cic. or. 79. – b) Purpur, Tyrii rubores, Verg. georg. 3, 307: molles rubores, Sen. Herc. Oet. 664 (668). – II) als Beschaffenheit: 1) als dauernde: a) übh.: cocci, Plin. u. Solin.: purpurascens (caeli), Ambros.: puniceus de mole cruor manabat, et intra temporis exiguum rubor evanescere coepit, Ov. – b) die Röte, das Rot der Haut, bes. des Gesichts, der rote Teint, est illi facies liberalis, multo sanguine, multo rubore, Plin. ep.: ille fusus et candore mixtus rubor (der Venus), Cic.: mixtus candore rubor, Ov.: nullus in ore rubor, Ps. Verg. Cir. 180. – 2) als vorübergehende Beschaffenheit: a) die Röte, das Rot der Haut übh., pectora traxerunt tenuem percussa ruborem, Ov.: flammae latentis indicium rubor est (bei Pestkranken), Ov.: alqm in ruborem dare, braun u. blau schlagen, Plaut. capt. 962. – b) die Röte der Augen, des Gesichts beim Zorn, saepe suum fervens oculis dabat ira ruborem, Ov.: multus ore toto rubor, Sen. – c) die Röte der Scham, das Erröten, die Schamröte, verecundus, Ov.: subitus invita notavit ora rubor, Ov.: Masinissae rubor suffusus, Liv.: ruborem alci inicere, Cornif. rhet.: rubores alci elicere, Cornif. rhet.: ruborem afferre, einen schamrot machen, Tac.: sine ullo rubore mentiri,
    ————
    Apul.: duas res ei rubori fuisse, Liv.: Latmius Endymion non est tibi, Luna, rubori, du brauchst nicht zu erröten über usw., Ov.: m. folg. Genet. Gerund., magnus caelestibus iniectus est rubor ulterius adversus eam saeviendi gentem, quae etc., Val. Max. 1, 1, 15: unde mihi rubori est (weshalb ich sogar erröten muß) m. folg. quod (daß), Tac. ann. 14, 55: alci non rubori est (jmd. braucht nicht zu erröten) m. folg. Infin., Ov. am. 3, 14, 21. – dah. meton., α) die Schamhaftigkeit, Verschämtheit, Cic. de or. 2, 242. – β) der Grund zur Scham, die Beschämung, Schande, Cic. de rep. 4, 6. Liv. 4, 35, 11. Val. Max. 3, 4, 5 u.a. Curt. 9, 7 (29), 25; verb. rubor ac dedecus, Tac. hist. 1, 30: magno cum rubore civitatis, zur großen Sch. des St., Val. Max. 9, 1, 8: u. rubor est alci (es ist beschämend für jmd.) mit folg. Infin., Ov. art. am. 3, 167. Val. Max. 4, 4, 5: nec rubor inter comites aspici, Tac. Germ. 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rubor

  • 16 tectorius

    tēctōrius, a, um (tector), zum Bedecken dienlich, - gehörig, I) im allg.: paniculus, Rohrbüschel zum Dachdecken, Plaut. mil. 18. – subst., tēctōrium, iī, n., die Decke, der Deckel, Cato r.r. 11. – II) insbes., zum Bekleiden-, zum Übertünchen der Decken, Wände, Fußböden-, zur Stuckarbeit-, zur Wandmalerei gehörig oder dienlich, atramentum, Plin.: dah. opus tectorium u. subst. bl. tēctōrium, iī, n., das Tünchwerk, die Bekleidung, Stuckarbeit, Wandmalerei al fresco ( Freskomalerei), concinnum, Cic.: udum (s. udus), Vitr.: recens tect. calcis, frische Kalktünche, Eutr.: camarae munitae tectorio, Varro: balnea gregali tectorio inducta, auf gewöhnliche Weise übertüncht, Sen.: perpolire opere tectorio, Corp. inscr. Lat. 6, 10332. – übtr., tectorium von einem Schönheitsmittel, sonst pinguia Poppaeana gen., das aus einem mit Eselsmilch angefeuchteten Brotteige bestand, der vor dem Schlafengehen auf das Gesicht gelegt wurde, Iuven. 6, 467: bildl., pictae tectoria linguae, Tünchwerk, Gleißnerei, Pers. 5, 25.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tectorius

См. также в других словарях:

  • Schönheitsmittel — Schönheitsmittel, so v.w. Kosmetische Mittel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schönheitsmittel — Schönheitsmittel, s. Kosmetik …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schönheitsmittel — Schönheitsmittel, s.v.w. kosmetische Mittel (s. Kosmetik) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schönheitsmittel — ↑Kosmetikum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schönheitsmittel — Schön|heits|mit|tel, das: Kosmetikum. * * * Schön|heits|mit|tel, das: Kosmetikum …   Universal-Lexikon

  • Schönheitsmittel — Schön|heits|mit|tel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Emulsionen — (lat.), milchähnliche Flüssigkeiten, die einen öligen oder harzigen Körper in so seiner Verteilung enthalten, daß dessen Partikelchen sich längere Zeit schwebend erhalten. Natürliche E. sind die Milch und der Milchsaft der Pflanzen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kosmētik — (griech.), die Kunst, die Schönheit des Körpers zu erhalten und zu befördern. Die zu diesem Zweck angewandten Mittel (Waschwasser und Salben für die Haut, Puder, Schminke, Haarfärbemittel, Zahnpulver etc.) nennt man kosmetische oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Parfümerie [2] — Parfümerie. Die Parfümerien zerfallen in die eigentlichen Parfümerien und die Cosmetica. Erstere bezwecken vorwiegend, Wohlgeruch zu verbreiten und üble Gerüche zu verdecken. Unter den eigentlichen Parfümerien spielen die Hauptrolle die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schwindelmittel — Schwindelmittel, kosmetische. Wohl auf keinem anderen Gebiete ist die Zahl der Schwindelmittel so groß wie auf dem der Kosmetik. Es sind besonders drei Gebiete, denen die kosmetische Schwindelindustrie ihre Aufmerksamkeit zugewandt hat: der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bäder — Bäder. Die Gewohnheit zu baden ist wohl so alt als das Menschengeschlecht und war bei den ersten Menschen eine größere Nothwendigkeit als in spätern Zeiten, weil den Urvölkern die Bequemlichkeiten der Toilette ganz fehlten. Sie mußten auch, wie… …   Damen Conversations Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»