Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Lanze)

  • 1 Achilles

    Achillēs, is, m. (Ἀχιλλεύς, dah. auch Achilleus, Corp. inscr. Lat. 6, 11554, u. bei Dicht. auch Genet. Achillei od. Achilli: Akk. Achillea: Vok. Achille: Abl. Achilli), Achilles, der durch Kraft und Schönheit ausgezeichnete griech. Held vor Troja, Sohn des Peleus, Königs von Thessalien, u. der Nerëide Thetis, Vater des Pyrrhus od. Neoptolemus, Verg. Aen. 1, 468 sqq. Ov. met. 12 extr. u. 13 in. Hyg. fab. 107. Cic. Tusc. 1, 105. Sall. hist. fr. 3, 40 (32). – dah. appellat., ein Achilles = ein schöner u. kräftiger Held od. Jüngling übh., Plaut. mil. 1054. Verg. Aen. 6, 89. Gell. 2, 11, 1. Val. Max. 3, 2, 21. – Dav. abgeleitet: 1) Achillēis, idos, f. die Achillëide, ein unvollendetes Heldengedicht des Statius. – 2) Achillēus, a, um (Ἀχίλλειος), zu Achilles gehörig, achillëisch, des Achilles, stirps, Verg.: statuae, Statuen, die eine Lanze hielten, Plin.: cothurnus, der hohe tragische Stil des Epos, dessen Gegenstand häufig Achilles war, Prop. – Subst., a) in der Geogr.: α) Achillēa (insula) od. Achillis insula, ae, f. (auch Leuce, Λευκή gen.), an der Mündung des Borysthenes gelegene Insel, mit einem fabelhaften Heiligtum des Achilles, Mela u. Plin. – β) Achillēa, ae, f., eine Insel bei Samos im Ägäischen Meere, Plin. – γ) Achilleus cursus (Ἀχίλλειος δρόμος), Achilles-Rennbahn, eine jetzt durch Anschwemmung sehr veränderte Halbinsel an der Mündung des Borysthenes, wo Achilles ein Wettrennen gehalten haben soll, Plin. u. Mela (griech.). – δ) Achillēum, I, n. (Ἀχίλλειον), fester Ort beim Vorgebirge Sigeum in Troas, von den Mytilenäern erbaut, mit dem Grabhügel des Achilles, Plin. – b) in der Botanik: α) Achillēa, ae, f. (sc. herba) u. Achillēos, ī, f. (ἡ Ἀχίλλειος sc. βοτάνη), eine nach der Sage von Achilles zur Heilung des Telephus aufgefundene Pflanze, die Schafgarbe, Plin. – β) Achillēum, ī, n., eine Gattung zarten Schwammes, Plin. – 3) Achilliacus, a, um = Achilleus, Ven. Fort. carm. 7, 8, 63. – 4) Achillīdēs, ae, m. (Ἀχιλλείδης), ein Nachkomme des Achilles, ein Achillide, Ov. epist. 8, 3; Ibis 301.

    lateinisch-deutsches > Achilles

  • 2 acumen

    acūmen, minis, n. (acuo), die Spitze, I) eig., nasi (Sterbender), Lucr.: rostri, Plin.: scorpii, der Stachel, Cic. poët.: obscurum coni, Lucr.: verba sub acumen stili veniant, vor die Spitze des Griffels (wir: »vor die Feder«) kommen, Cic.: lignum (Schaft der Lanze) sine acumine venit, Ov.: acumina (gladiorum) densis ictibus hebescebant, Amm.: auspicium ex acuminibus, Vorbedeutung (für den Sieg) aus leuchtenden Spitzen (der Speere, wenn an ihnen elektrische Flämmchen sich zeigten), Cic. (vgl. acumina auspicata, Arnob.). – II) übtr.: A) übh. die Spitze, der Stachel, acuminibus dolorum tortari, Arnob. 3, 10. – B) insbes.: a) das Pikante des Geschmackes, acumina saporis, Plin. 14, 124. – b) die Schärfung des Tones (Ggstz. gravitas), Boëth. inst. mus. 4, 5. – c) die Pointe, die Spitze des Witzes, verbi aut sententiae quoddam acumen, Cic. de or. 2, 244: etiam interpretatio nominis habet acumen, ibid. 2, 257. – d) der Scharfsinn, scharfe Verstand, ingenii, Cic.: absol., ubi est acumen tuum? Cic.: ac. dialecticorum, Cic.: acumen eius et sollertia ad aedificia paranda, Vitr.: poet. im Plur., Hor. ep. 2, 1, 161: dah. auch verständiger Sinn acuminis strenui magister, Col. 1, 9, 3. – e) die Spitzfindigkeit, scharfe spitzfindige Rede, Pfiffe u. Kniffe, argutiae et acumen eius, Cic. or. 110: acumina meretricis, Hor. ep. 1, 17, 55: argutiae sunt, ut apparet, atque acumina haec omnia, Arnob. 5, 33: se compungere suis acuminibus, Cic. de or. 2, 158.

    lateinisch-deutsches > acumen

  • 3 agmen

    agmen, minis, n. (v. ago; vgl. altind. ájman, ›Bahn, Zug‹), der Zug, sowohl die Bewegung, als die sich bewegende Menge od. Masse, I) im allg.: 1) lebender Wesen: a) von Menschen, der Zug, Trupp, die Schar, agmen perpetuum totius Italiae, Cic.: stipatus agmine patriciorum, Liv.: hominum turba mulierum puerorumque agminibus immixta, Liv.: magnus comitatus fuit regius cum amicorum tum satellitum turbā stipante; non minore agmine legati venerunt, Liv. – Eumenidum agmina, Verg.: agminibus comitum qui modo cinctus erat, Ov. – b) v. Tieren = der Zug, Schwarm, die Koppel (Hunde), Kette (Rebhühner), das Rudel (Hirsche), rapidum agmen, v. Jagdhunden, Ov.: agmen ferarum, Ov.: aligerum agmen, v. Schwänen, Verg.: frugilegas aspeximus agmine longo formicas, Ov.: graniferum agmen, v. Ameisen, Ov.; vgl. unten no. II, 2, d.

    2) v. Lebl.: a) vom Zug, Strom des Wassers, leni od. dulci fluit agmine flumen (Thybris u. dgl.), sanftwallenden Zuges, Enn., Lucr. u. Verg.: u. vom Regenstrom, immensum caelo venit agmen aquarum, ein endloses Heer von Gewässern, Verg. – b) von den Atomen, agmine condenso naturam corporis explent, in einen dichten Haufen gedrängt, Lucr. 1, 606. – c) von den Wolken, ubicumque magis denso sunt agmine nubes, wo die Wolken dichter sich häufen, Lucr. 6, 100. – d) vom »Zuge« der Ruder, agmine remorum celeri, mit raschem Ruderschlag, Verg. Aen. 5, 211. – e) vom »Zuge«, von der »Menge Gänge« der Speisen, coli tanto agmine mensas, Sil. 11, 284. – f) von der »Reihe« der Zähne, terna agmina adunci dentis, Stat. Theb. 5, 509. – g) von den »Windungen« der Schlange, extremae agmina caudae, Verg.: illi agmine certo (sicheren Zuges) Laocoonta petunt, Verg. – h) von den »Schwingungen« der Lanze, tremulo venit agmine cornus, Sil. 14, 442. – i) von einer in sich zusammenhängenden Menge, agmen vitis, ein Reisigbündelchen von Rebenholz, Cael. Aur. chron. 2, 13, 167. – k) übtr.: α) vom »Zuge« der Rede, crispum agmen orationis, Gell. 1, 4, 4. – β) des Schicksals, agmina fati et volumina, die unerforschlichen Wege des Sch., Gell. 6, 2, 5. – γ) v. der Menge der Geschäfte, tot nexibus, tot quasi catenis maius in dies occupationum agmen extenditur, dehnt sich der Zug (die Reihe) der G. aus, Plin. ep. 2, 8. § 3.

    II) als milit. t.t., der Heereszug, d.i. 1) abstr., der Zug, Marsch eines Heeres, der Heereszug, Marschzug, die Marschkolonne, ne miles gregarius in castris neve in agmine servum aut iumentum haberet, Sall.: citato agmine iter, Liv.: effuso agmine abire, Liv.: de exercitu, de castris, de agminibus dicere, Cic.: rudis agminum, der Märsche (poet. = des Kriegsdienstes), Hor. carm. 3, 2, 9.

    2) konkr.: a) der Heereszug, die Marschkolonne, der auf dem Marsche befindliche Heerhaufen, α) des Fußvolks, phalanx, agmen magis, quam acies, Liv.: magis agmina, quam acies in via concurrerunt, Liv. (s. Fabri Liv. 21, 57, 12 viele Beisp.): intentus miles, ut ordo agminis in aciem assisteret, sowie der Zug geordnet war, zur Schlacht auch anzutreten, Tac.: retro in agmen suorum infenso cessit hosti, Liv. – agmine, im Zuge, zugweise, agmine ingredi, agmine ire ad Urbem, Liv. – uno agmine abire, irrumpere in Urbem, Liv. - – agmine instructo, in gerüstetem Zuge, marschfertig, Liv.; ähnlich agmine facto, in geschlossenem Zuge, Verg.: tripertito agmine, in drei Heerhaufen (Marschkolonnen) geteilt, Tac. – agm. pilatum, Verg., od. iustum, Tac., ein in geschlossenen Reihen marschierendes Kriegsheer. – agmen confertum, ein dicht gedrängter, dicht geschlossener Heerhaufen, Sen. ad Marc. 16, 4 (vgl. unten no. d aus Verg. georg. 3, 369 sq.). – agm. quadratum, das in geordnetem Zuge (der nach allen vier Seiten hin sofort Front machen u. in Schlachtordnung treten konnte, mit dem Gepäck in der Mitte) marschierende Kriegsheer (so daß das ganze Heer gleichsam ein Parallelogramm bildete, also nie = bataillon carré); dah. oft agmine quadrato, »in geordnetem Zuge, in geschlossenen Gliedern, in Schlachtordnung, en ligne«, zB. incedere, ire, ingredi, Sall., Curt. u.a.: u. dav. munito agmine, in gedecktem Zuge, Sall.: u. im Ggstz. agmine incauto, ut inter pacatos, Liv. – agm. obliquum, in schiefer Schlachtordnung aus der Flanke marschierend, Curt.: agm. primum, der Vortrab, die Vorhut, Spitze (des Heeres auf dem Marsche), Caes.: agm. medium, die Mitte (das Zentrum), Caes.: agm. extremum od. novissimum, der Nachtrab, die Nachhut, Caes. u.a. – agmen ducere, den Zug, das Heer anführen, Cic. Tusc. 2, 35 (v. Marius): ducit Amazonidum agmina Penthesilea, Verg. Aen. 1, 490. – agmen claudere, den Zug schließen u. decken, Curt.: agmen claudere et novissimis praesidio esse, den Zug schließen und die Nachhut bilden, Caes. – agmen cogere, den Zug hinten zusammenhalten (so daß die einzelnen hübsch beim Zuge bleiben) und decken, primae legionariae cohortes ibant, levis armatura et equites agmen cogebant, Liv. (vgl. unten no. d aus Solin. 25, 4). – agmen constituere, mit dem Zuge Halt machen, Sall. u.a. (s. Drak. Liv. 27, 16, 11 Beisp. aus Liv.). – agmen carpere, s. carpo. – im Bilde, educenda deinde dictio est ex hac domestica exercitatione et umbratili medium in agmen (mitten in den Heereszug), in pulverem, in clamorem, in castra atque in aciem forensem, Cic.: ut nec duces simus nec agmen cogamus, weder die Ersten noch die Letzten seien, Cic.: velut in agmen et numerum, gleichs. den Zug zu schließen u. die Zahl voll zu machen, Tac. – β) der Reiter, agm. equitum, Liv.: agm. equestre, Ov. – b) vom Zug der Flotte (weil dem Zug des Landesheeres ähnlich), das Geschwader, Liv. 21, 27, 8 (wo navium agmen); 31, 13, 1; 33, 41, 9; 37, 29, 7 u. 8. – c) vom Zuge des Gepäckes impedimentorum, Tac. ann. 2, 5: omnium impedimentorum agmen cogere (vgl. vorher no. a, α), Hirt. b.G. 8, 8, 3: non minore agmine rerum captarum quam suo prae se acto, Liv. 34, 52, 2. – d) übtr., v. Zuge gleichs. ein Heer bildender Tiere, natu maximus (elephantus) ducit agmen, aetate proximus cogit sequentes (vgl. vorher no. a), Solin. 25, 4: conferto agmine cervi torpent mole novā, Verg. georg. 8, 369 sq. (vgl. vorher no. a aus Sen. ad Marc. 16, 4): e pastu decedens agmine magno corvorum exercitus, Verg.: v. Ameisen, it nigrum campis agmen; u. pars agmina cogunt (s. oben no. a), Verg.: apes agmine facto (in geschlossenem Zuge, s. oben no. a) ignavum fucos pecus a praesepibus arcent, Verg. – u.v. personif. lebl. Ggstdn., venti velut agmine facto, quā data porta, ruunt, Verg.: diffugiunt stellae, quarum agmina cogit Lucifer, Ov. – v. der Zeit, sic ordinandus est dies omnis, tamquam cogat agmen, der letzte sei (s. no. a), Sen. ep. 12, 7. – / agmen, f., Iord. Get. 7, 50.

    lateinisch-deutsches > agmen

  • 4 armisonus

    armisonus, a, um (arma u. sono), waffentönend, waffenumrauscht, Pallas (als Schwingerin der Lanze u. Ägis), Verg. Aen. 3, 544. Stat. Theb. 1, 535. Val. Flacc. 1, 74: dies. diva, Sil. 13, 42: übtr. v. Lebl., antrum, dröhnende, Claud. rapt. Pros. 3, 67: procellae, tosende, Sil. 15, 39.

    lateinisch-deutsches > armisonus

  • 5 caelibaris hasta

    caelibāris hasta, eine kleine Lanze, mit deren Spitze das Haar der Braut in Flechten od. Locken abgeteilt wurde, Arnob. 2, 67. Paul. ex Fest. 62, 16; vgl. Ov. fast. 2, 559.

    lateinisch-deutsches > caelibaris hasta

  • 6 cornum [2]

    2. cornum, ī, n. (2. cornus), I) die Kornelkirsche, Verg. georg. 2, 31. Hor. ep. 1, 16, 9. Ov. met. 1, 105. Col. 12, 10, 3. – II) das Kornelkirschholz, meton. = der Lanzenschaft, die Lanze aus Kornelkirschholz, Ov. met. 8, 408 u. 12, 451.

    lateinisch-deutsches > cornum [2]

  • 7 cornus [2]

    2. cornus, ī, f. (κράνον, κράνεια), I) der (mit hornhartem Holze versehene Kornelkirschbaum (Cornus mascula, L.), Verg. georg. 2, 448. Col. 5, 7, 1. Plin. 16, 103 u. 105. – Nbf. cornus, ūs, f., Abl. cornu, Varro r. r. 3, 16, 22. Plin. 16, 228 u. 17, 201. Ov. her. 10, 107. Serv. Verg. Aen. 9, 698. – II) das Kornelkirschholz, Ov. met. 7, 678. – meton. der Lanzenschaft, die Lanze aus Kornelkirschholz, Verg. Aen. 9, 698; 12, 267. Ov. her. 10, 107. Stat. Theb. 7, 647 u. spät. Dichter: Plur. cornus, Sil. 4, 550.

    lateinisch-deutsches > cornus [2]

  • 8 cuspis

    cuspis, idis, f. (Etymologie unsicher, s. Walde S. 217), die Spitze, als Werkzeug zum Stechen, der Stachel, I) eig.: a) der künstliche, gew. eiserne: exigua, Plin.: aerea, ferrea, Plin.: oben an Stangen usw., asseres pedum XII cuspidibus praefixi, Caes.: acutā cuspide contos expedire, Verg. – oben am Speere, aeratae od. acutae od. praeacutae cuspidis hasta, Ov.: alqm hastae cuspide in fronte vulnerare, Iustin. – v. der untern Schaftspitze des Speeres, Legionsadlers, griech. στύραξ, σαυρωτήρ, alternos longā nitens cuspide gressus, Verg.: aquilifer moranti se cuspide est comminatus, Suet. – v. dem untern spitzen Ende des Hirtenstabes, baculi c., Plin. – u. v. dem spitzen Pflugeisen an einigen Pflügen der Alten (statt der Pflugschar), cuspis (vomeris) effigiem palae habet, Plin. – b) der natürliche Stachel, als Teil des tierischen Körpers, curvata (scorpionis), der gekrümmte St., in den der Schwanz endigt, Ov.: natura apibus cuspides dederat, et quidem venenatas, Plin. – II) meton., der mit einer Spitze (Stachel) versehene Gegenstand: a) der Spieß, Wurfspieß, die Lanze, cuspidem alte gerens, Liv.: cuspidem erectam quatere, Liv.: infestis cuspidibus concurrere, Liv.: cuspide uti, Liv. – am Streitwagen, falcatae quadrigae cuspides circa temonem ab iugo decem cubita exstantes velut cornua habebant, Liv. – b) der Dreizack des Neptun, vollst. cuspis triplex, Ov.: deus aequoreas qui cuspide temperat undas, Ov. – c) der Bratspieß, Mart. 14, 221. – d) eine irdene Röhre ohne Boden, eine Spitze, Varro r. r. 1, 8, 4. – e) das männliche Glied, coleata cuspis, Pompon. com. 69.

    lateinisch-deutsches > cuspis

  • 9 degusto

    dē-gusto, āvī, ātum, āre, etw. abkosten = von etw. kosten, kostend von etw. genießen, kostend etw. versuchen, I) eig.: a) v. leb. Wesen: carnem eam, Plin.: immolati pueri exta, Plin.: corni florem (v. Bienen), Plin.: pabulum integrum (ungemengtes), rupfen am usw., Varro: exemptum sanguinem, Mela: vinum, Cato u. ICt.: vasa vel dolia, ICt.: fastidientis stomachi est multa degustare, an vielem herumzukosten, Sen. – m. Abl. (mit), litteras primis labris (im Bilde), Quint. 12, 2, 4. – m. Adv. (wovon?), m. de od. ex u. Abl., inde (davon = von diesem Getränk), Sall.: de lacu mustum, Plin. ep.: paulum ex singulis (cibis), Cels. – im Zshg. absol., vulgo inter se conferebant et degustando, quantum inter se differrent aquae, cognoscebant, Auct. b. Alex.: nec degustanti lotos amara fuit, Ov. – b) v. lebl. Subjj., m. Abl. (durch), celeri flammā tigna trabesque (umzüngeln, v. Feuer), Lucr. 2, 192: summum vulnere corpus (v. der Lanze), Verg. Aen. 12, 376. – II) übtr., von etw. kosten, zu kosten bekommen, etw. zur Probe versuchen, an etw. herumkosten, genus hoc exercitationum, Cic.: imperium, Tac.: visne igitur, Damocle, quoniam haec te vita delectat, ipse eandem degustare et fortunam experiri meam? Cic.: deg. summatim ingenia maximorum virorum (Ggstz. tota inspicere, tota tractare), Sen. – m. de od. ex u. Abl., at vellem aliquid degustasses de fabulis (von meiner Unterhaltung mit ihm), Brut. in Cic. ep.: ex qua (oratione) licet pauca degustes, aus der ich dir ein wenn auch nur kleines Pröbchen geben kann, Cic.: deg. aliquid speculae ex eius sermone, einige Tropfen Hoffnung schöpfen, Cic.: degustandum ex philosophia, non in eam ingurgitandum, Enn. fr. scen. 377. – So nun insbes., a) jmd. sondieren, tu velim e Fabio, si quem habes aditum, odorere (auf den Zahn fühlst) et istum convivam tuum degustes, Cic.: eorum, apud quos aliquid aget aut erit acturus, mentes sensusque degustet (v. Redner), Cic. – b) in der Darstellung von etw. nur kosten = etw. nur (oberflächlich, im allgemeinen) berühren, una materia diligenter effecta plus proderit, quam plures inchoatae et quasi degustatae, Quint.: deg. genera (Ggstz. excutere bibliothecas, mit Sammlungen überschütten), Quint.: deg. haec prooemio (Ggstz. consumere, erschöpfen), Quint.

    lateinisch-deutsches > degusto

  • 10 draco [1]

    1. draco, ōnis, m. (δράκων), der Drache, I) eig., bei den Griechen und nach ihnen bei den Römern jede größere Art unschädlicher Schlangen, die auch von ihnen als Haustiere, bes. von Damen u. Weichlingen als Spielzeug gehalten wurden, Cic. u.a.: iubatus, Cornif. rhet. Vgl. Casaub. Suet. Tib. 72. Böttigers Sabina 2, 288. – II) meton.: A) der Drache, ein nördliches Gestirn (rein lat. anguis u. serpens gen.), Cic. de nat. deor. 2, 106 sq. – B) eine Vorrichtung, um schnell Wasser zu wärmen. Sie bestand in einem Kessel, der ringsum mit einer Anzahl Röhren versehen war, die den Windungen einer Schlange glichen, so daß die ganze Wassermenge zu gleicher Zeit u. in kleinen Mengen der Einwirkung des Feuers ausgesetzt war, der Drache, Sen. nat. qu. 3, 24, 2. – C) eine alte Rebe, Plin. 14, 12 u.a. – D) draco marinus, ein Seefisch, nach Bloch Trachinus Draco (L), das Petermännchen, Plin. 9, 82. – E) eine Standarte, das von den Parthern entlehnte u. zu Trajans Zeiten im röm. Heere eingeführte Feldzeichen einer Kohorte, eine Lanze mit einem darauf befestigten Drachen aus bemaltem Zeuge od. aus Häuten mit silbernem Rachen, der sich, wenn der Wind in den offenen Rachen blies, hin u. her bewegte und so gleichsam die Windungen einer Schlange nachahmte, der Drache, Veget. mil. 2, 13. Treb. Poll. Gall. 8, 6. Amm. 16, 10, 7 u. 12, 39. Nemes. cyn. 85. Claud. III. cons. Hon. 138. Prud. cath. 5, 56: dracones Persici, Vopisc. Aurel. 28, 5. – / Genet. dracontis, Acc. tr. 596: Akk. dracontem, Acc. tr. Phil. fr. XXII (p. 210 R.2) bei Charis. 126, 20.

    lateinisch-deutsches > draco [1]

  • 11 infestus

    īnfēstus, a, um (in u. *fendo; vgl. de-fendo u. mani-festus), I) aktiv = anfallend, angreifend, belästigend, beunruhigend, feindlich auftretend, feindlich, gefährlich, bedrohlich, schwierig, a) v. leb. Wesen; α) übh.: Atrides, Diana, Ov.: contio, Curt.: spectatores, Suet.: provincia Gallia, Cic.: animus infestissimus, Cic.: m. Dat., oft verb. alci invisus infestusque, infestus invisusque, Liv. u. Curt.: canes leonibus maxime infesti, Curt.: regiones alienae sibique infestae, Curt.: regi infesta plebes, Sall.: gens infestissima nomini Romano, Sall.: mit in u. Akk., infestus in suos, in omnia maria, Cic.: m. ob u. Akk., ob aemulationem infestus, Curt. 4, 7 (27), 4. – β) als milit. t. t. = zum Angriff fertig, schlagfertig, feindlich vorgehend (offensiv), in Angriffskolonnen formiert, infesto exercitu in Numidiam procedere, Sall., in agrum Albanum pergere, Liv.: ab Tibure infesto agmine profecti, Liv. – b) v. Lebl.: α) übh.: fulmen, Verg.: cornua, Phaedr.: manus (Plur.), Ov. u. Curt.: corporibus nostris infestas manus admovere, Curt.: infestis oculis conspici, Cic.: quae est tam infesta ira? was ist das für eine Erbitterung? Liv.: n. plur. subst., infesta, ōrum, n. (Ggstz. secunda), das Unglück, Drangsal, Hor. carm. 2, 10, 13. – β) als milit. t. t., v. Feldzeichen, Waffen, die zum Angriff dienen (s. Heräus Tac. hist. 1, 31, 15), infesta contra populum Rom. arma ferre, gegen das r. V. feindlich auftreten, Iustin.: infestis signis, in Angriffskolonnen, angriffsweise, Caes. u.a.: infesta sarissa, eingelegte, scharfe, Curt.: hastā infestā, mit eingelegter, gefällter Lanze, Liv. u. Verg.: u. so infestā lanceā, Hirt. b. G.: infesto spiculo od. telo, Liv. u. Auct. b. Afr.: infestis cuspidibus, Cic.: infestis mucronibus, Tac.: infestis pilis, mit geschwungenen od. wurfbereiten Speeren, Caes.: infestā pilā, Tac. – II) passiv = Angriffen ausgesetzt, belästigt, beunruhigt, gefährdet, bedroht, unsicher, nicht geheuer, wehrlos (Ggstz. tutus), locus, Liv.: annus, unruhig, Liv.: mare, Vell.: iter, Cic., itinera, Caes.: statio, Cic.: vita filii, Cic.: minus tamen quam alias infesta civitas fuit, Liv.: si huius salus ob eam ipsam causam esset infestior, Cic.: infestissima Ciliciae pars, Cic.: agrum infestum facere od. reddere, Liv.: regionem infestam efficere, Liv.: mare infestum habere, beunruhigen, unsicher machen, Cic.: u. so vias infestas habere, Cic.: m. Abl. (von, durch), via illa incursionibus barbarorum infesta, Cic.: infesta terra colubris, Ov.: ita quoque interiora urbis infesta telis erant, Curt.: saltus nunc frequentioribus latrociniis infestior factus est, Cic.: m. ab u. Abl., multo eum infestiorem agrum ab nobilitate esse, quam etc., Liv.

    lateinisch-deutsches > infestus

  • 12 lancea

    lancea, ae, f., die urspr. hispanische Lanze, ein in der Mitte mit einem Riemen versehener Speer, lanceā figere, Iustin., configere, Sisenna fr., transfigere, Lucr.: lanceā infestā medium femur alcis traicere, Hirt. b. G.: sparos aut lanceas portabant, Sall.: inter lanceas et gladios scortari, Apul.: se ab hac urbanitate lanceā vindicare, Sen. rhet. – als Jagdspieß, et cape venabulum et ego sumo lanceam, Apul. – im Bilde, iniecto non scrupulo, sed lanceā, große Angst, Apul. met. 1, 11. – / Nbf. ›lancia, λόγχη‹, Gloss. II, 121, 3 u. ö.

    lateinisch-deutsches > lancea

  • 13 lanceatus

    lanceātus, a, um (lancea), mit einer Lanze versehen, lignum, Vulg. 2. regg. 23, 7.

    lateinisch-deutsches > lanceatus

  • 14 lanceo

    lanceo, āre (lancea), die Lanze schwingen, Tert. adv. Iud. 9 u. adv. Marc. 3, 13.

    lateinisch-deutsches > lanceo

  • 15 lanceola

    lanceola u. lanciola, ae, f. (Demin. v. lancea u. lancia), eine kleine Lanze, Capit. Maximin. 30, 2. Treb. Poll. Claud. 8, 5. Apul. met. 8, 27 (lanciola). Vulg. 3. regg. 18, 28.

    lateinisch-deutsches > lanceola

  • 16 lonchus

    lonchus, ī, m., der Spieß, die Lanze, Tert. de cor. mil. 11.

    lateinisch-deutsches > lonchus

  • 17 matara

    matara, ae, f. u. mataris od. materis, is, f. (ein keltisches Wort), ein Wurfspieß, eine Lanze der Gallier, Form -ara, Caes. b. G. 1, 26, 3: Form -aris, Liv. 7, 24, 3: Form -eris, Sisenn. hist. 3. fr. 29 u. 4. fr. 71 (bei Non. 566, 8 u. 10). Cornif. rhet. 4, 43.

    lateinisch-deutsches > matara

  • 18 repello

    re-pello, reppulī, repulsum, ere, I) zurücktreiben, vertreiben, A) eig.: hostes, Vell.: homines a templi aditu, Cic.: Hannibalem a Nola, Liv.: alqm ex urbe, Cic.: hostes in silvas, in oppidum, Caes.: hostem telis, Caes.: equites fundis, Curt. – B) bildl., zurücktreiben, vertreiben, abweisen, abhalten, entfernen, verhindern, repellere bellum, non inferre, Curt.: vim vi, Cic.: dolorem a se, Cic.: oratorem a gubernaculis civitatum, Cic.: furores Clodii a cervicibus civium, Cic.: iniuriam ab alqo, Liv.: facinus, Ov.: contumeliam, sich des Schimpfens enthalten, Cic.: so auch iracundiam, Tac.: alqm a spe, einem die Hoffnung benehmen, Caes.: quod procul a vera nimis est ratione repulsum, entfernt, Lucr. – II) zurückstoßen, -schlagen, A) eig.: repagula, Ov.: mensas, umstoßen, Ov.: so auch aras, Ov.: alqm a genibus suis, Cic.: naves a terra, Auct. b. Alex., u. umgekehrt tellurem (sc. a mari), Ov., abfahren, absegeln: impressā tellurem hastā, den Boden gleichsam von sich stoßen, sich, auf die Lanze gestützt, vom Boden aufschwingen, Ov.: so auch amnes Oceani pede repellere, aus dem Ozean emporsteigen, vom Aufgange eines Gestirnes, Verg.: alqd cute, abprallen lassen von usw., Ov.: u. so telum aere repulsum, das vom Schilde abprallte, Verg. – aera repulsa, das zurück-, aneinandergeschlagene Geklapper, Tibull. – B) übtr.: a) widerle gen, allatas criminationes, Cic.: repulsus veritatis viribus, Phaedr. b) zurückstoßen, zurück-, abweisen, verschmähen, a quo repulsus (graculus), Phaedr.: si quid meque vobisque dignum petiveris, haud repulsus abibis, Sall.: foribus repulsus, Ov.: repulsus ab amicitia, Sall.: conubia, Verg.: preces, Ov.: beim Ansuchen um Ehrenstellen, et hi repulsi, in spem impetrandi tandem aliquando honoris dilati, Liv.: repulsi sunt ii, quos etc., Cic. – bei Bewerbungen um eine Geliebte, repulsi proci, Ov.: saepe repulsus eas, Prop.: repulsus amor, Ov. – / Das Perf. reppuli, nicht repuli, s. Osann zu Cic. de rep. p. 478. Ellendt zu Cic. de orat. 2, 100 not. cr.

    lateinisch-deutsches > repello

  • 19 robur

    rōbur (altlat. rōbus), oris, n. ( aus *rōbos, vgl. rōbustus), das Starke, I) eig., das Starkholz, Hartholz, Kernholz, bes. das Eichenholz, die Eiche, a) im allg.: robur querceum vel subereum, Colum.: quercus antiquo robore, Verg.: annoso robore, Verg. u. Ov.: fixa est pariter cum robore cervix, mit der Eiche, Ov.: naves totae factae ex robore, Caes.: u. so sapiens non est e saxo sculptus aut e robore dolatus, Cic. – poet. v. and. Hartholz, morsus roboris, des Oleasters, Verg.: robora Maurorum, Citrusbäume, Stat. – b) κατ᾽ εξ. – die sehr harte Steineiche, Plin. 16, 19 ( neben ilex, quercus etc.) u.a. – II) meton.: A) von den aus Eichen- od. anderem hartem Holze bereiteten Ggstdn.: a) übh.: in robore accumbunt, auf eichenen, harten Bänken, Cic.: r. aratri, eichener Pflug, Verg.: r. sacrum, das hölzerne Pferd von Troja, Verg.: robur praefixum ferro, Speer, Lanze, Verg.: u. so r. letale, Sil.: robur impingere, Mauerbrecher, Lucan.: substernere robora (eichene Balken), Min. Fel. – b) insbes., der von Servius Tullius im röm. Staatsgefängnisse (carcer) angelegte schauerliche unterirdische Kerker, in dem schwere Staatsverbrecher gefangen gehalten u. auch hingerichtet wurden, nach dem Erbauer auch Tullianum gen., Liv. 38, 59, 10. Tac. ann. 4, 29. Hor. carm. 2, 13, 19: archaist. robus, Paul. ex Fest. 264, 12. – B) die Härte, Stärke, Festigkeit, Kraft eines Ggstds., 1) als Eigenschaft: a) v. phys. Härte usw., r. ferri, Verg.: saxi, Lucr.: navium, Liv. – omnia pariter crescunt et robora sumunt, gewinnt Kraft, Lucr. – v. Körperkraft, die Manneskraft, Rüstigkeit, robur et colos imperatoris, Liv.: rob. iuventae, Liv.: qui (Messala) si iam satis aetatis atque roboris haberet, ipse pro Sex. Roscio diceret, Cic.: cum paululum iam roboris accessisset aetati, Cic. – b) v. polit. Macht, neque his ipsis tantum umquam virium aut roboris fuit, Liv. 21, 1, 2. – c) v. geistiger u. moralischer Kraft, Stärke, alter virtutis robore firmior quam aetatis, Cic.: r. incredibile animi, Cic.: grave magnanimi robur Rutili, Ov.: quantum in cuiusque animo roboris est ac nervorum, Cic.: quid roboris attulerunt, Cic. – sententiis adicere oratorium robur, rednerischen Nachdruck geben, Quint.: m. Gen. Gerund., robur dicendi, Quint. – 2) konkr., der stärkste, kräftigste Teil eines Ggstds., Kraft, Kern, Stamm, a) übh.: versaris in optimorum civium vel flore vel robore, Cic.: Celtiberi, id est robur Hispaniae, Flor.: poet., r. betae, Stengel, Colum. poët. – Plur., C. Flavius Pusio, Cn. Titinius, C. Maecenas, illa robora populi Romani, Cic.: ingentia robora virorum, Plin. pan. – b) v. Soldaten, der Kern, die Kerntruppen, der alte Stamm, et robur et suboles militum periit, As. Poll. in Cic. ep.: quod fuit roboris duobus proeliis interiit, Caes. – Plur., haec sunt nostra robora, Cic.: robora peditum, centurionum, Liv. – c) v. einer Örtl., der Stützpunkt, quod coloniam virium et opum validam robur ac sedem (Herd) bello legisset, zu fester Basis des Kr., Tac. hist. 2, 19. – d) (archaist. robus) eine vorzügl. schwere Art Weizen, Kraftweizen, Colum. 2, 6, 1. – C) der Starrkrampf, als Krankheit der Pferde, Pelagon. veterin. 23 (294 Ihm); vgl. Veget. mul. 5, 23. § 3 u. 17. – / Archaist. Form robus, Cato r. r. 17, 1. Colum. 2, 6, 1. – Bei den Gramm. (Charis. 30, 5; 43, 31; 86, 5; 119, 2. Prisc. de accent. 24. p. 524, 2 K. Phocas 416, 10 K.) u. in sehr guten Hdschrn., doch nicht in den Ausgaben, auch robor, s. Lachm. Lucr. 2, 1131. p. 140. Neue Wagener-Formenl. 1, 270.

    lateinisch-deutsches > robur

  • 20 sarisa

    sarīsa ( nicht sarissa), ae, f. (σάρισα), die lange mazedonische Lanze, Liv. u.a.; vgl. Fest. 318 (b), 18. – meton., sarisae = die Mazedonier, Lucan. 8, 298 u. 10, 47; vgl. Cornif. rhet. 4, 43. – Dav. sarīsophorus, ī, m. (σαρισοφόρος), der mazedonische Lanzenträger, Liv. u. Curt. – / Die Schreibung mit einfachem s ist überall die der besten griechischen u. lateinischen Hdschrn., u. Choerob. in Cramer. anecd. tom. 2. p. 236, 10 verlangt sie im Griechischen ausdrücklich. – Die Länge des i bezeugen Ov. met. 12, 466. Lucan. 8, 298. Ser. Samm. 828.

    lateinisch-deutsches > sarisa

См. также в других словарях:

  • Lanze — Angaben Waffenart: Stangen …   Deutsch Wikipedia

  • Lanze — Lanze: Der Name der Waffe (mhd. lanze) ist aus afrz. (= frz.) lance entlehnt, das seinerseits auf lat. lancea »Speer mit Wurfriemen, Lanze« beruht. – Dazu stellen sich die Fremdwörter ↑ lancieren und ↑ Elan. • Lanze für jmdn., für etwas eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lanze — Sf erw. obs. (12. Jh.), mhd. lanze Entlehnung. Entlehnt aus afrz. lance. Dieses aus l. lancea, ursprünglich Bezeichnung eines spanischen Speers (vermutlich ein ursprünglich keltisches Wort). Später bezeichnet man mit Lanze die Stichwaffe, mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lanze — Lanze, 1) Angriffswaffe, aus einem langen, dünnen Stab mit Spitze von Eisen bestehend, bes. vor Erfindung des Schießpulvers gebräuchlich. Die L. war durch das ganze Alterthum eine Hauptwaffe; schon bei den Hebräern führten die Schwerbewaffneten L …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lanze — (lat. lancěa), Angriffswaffe für Reiter, wie die Pike (s. d.) für das Fußvolk, die bis zu ihrer Verdrängung durch die Feuerwaffen Hauptwaffe war. Die Sarissophoren im Heer Alexanders d. Gr., an die Kosaken erinnernd, kämpften mit langen Lanzen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lanze — Lanze, Stoßwaffe aus einem meist hölzernen Schaft mit eiserner Spitze, häufig auch noch mit einem Fähnchen; im Altertum Hauptwaffe des Fußvolks, im Mittelalter Waffe der schwer geharnischten Ritter [Tafel: Kriegswesen I, 6], durch das Feuergewehr …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lanze — Lanze, uralte Stoßwaffe, auf langem Schaft eine eiserne Spitze, kam bei der Reiterei seit dem 16. Jahrh, allmälig ab und wurde nur von den Polen und Kosacken beibehalten; seit dem 1. schles. Kriege ist sie wieder zu Ehren gekommen (Lanciers,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lanze — Lanze,die:eineL.brechen/einlegen|für|:⇨eintreten(7,a) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lanze — Wurfspeer; Ger; Spieß; Speer; Wurfspieß (umgangssprachlich) * * * Lan|ze [ lants̮ə], die; , n: aus einem langen Schaft und einer Spitze (aus Metall oder anderem hartem Material) bestehende, für Stoß und Wurf bestimmte Waffe: der Ritter legte… …   Universal-Lexikon

  • Lanze — 1. Besser eine Lanze führen, die den Elefanten fehlt, als einen Bogen, der den Hasen trifft. (Tamul.) 2. Die beste Lanze ist die ohne Spitze. Aehnlich die Chinesen Cahier, 2122. 3. Mit goldener Lanze hebt man den Stärksten aus dem Sattel. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lanze — Mit jemandem eine Lanze brechen: sich mit jemandem in einen Streit einlassen, streiten; vgl. französisch ›rompre une lance avec quelqu un‹.{{ppd}}    Für jemanden (etwas) eine Lanze einlegen (brechen): für jemanden (etwas) sich mit Wort oder Tat… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»