Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

'nehmen

  • 21 Appetit

    m (1) iştaha; guten \Appetit! iştahan(ız) yeyin olsun!, nuş olsun!; \Appetit machen iştaha açmaq, iştaha oyatmaq, iştahlandırmaq; das verschlägt mir den \Appetit bu, mənim iştahamı kəsir; \Appetithaben (auf A, nach D) məc. həvəsi (arzusu) olmaq; den \Appetit(be) nehmen məc. həvəsdən salmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Appetit

  • 22 Arbeit

    f (10) 1. iş, əmək, peşə; in \Arbeit sein işdə olmaq; işlənmək; \Arbeit leisten iş görmək; bei j-m in \Arbeit stehen kiminsə yanında işləmək; die \Arbeit einstellen 1) işi dayandırmaq; 2) tətilə başlamaq; auf \Arbeit gehen bir yerdə işləmək; die \Arbeit schwänzen proqul etmək; işdən boyun qaçırmaq; sich an die \Arbeit machen işə başlamaq (girişmək); etw. in \Arbeit nehmen iş götürmək; etw. in der \Arbeit haben bir işin üzərində çalışmaq; keine \Arbeit haben işsiz qalmaq; 2. oh. pl əmək, əmək prinsipi; körperliche \Arbeit fiziki əmək; geistige \Arbeit zehni əmək; 3.: eingelegte \Arbeit tex. şirmayı işi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Arbeit

  • 23 Ärgernis

    n (3*) 1. acıq, hirs; ovqatı təlxlik; \Ärgernis erregen narazılıq oyatmaq; \Ärgernis an etw. (A) nehmen çox hirslənmək (nədənsə); 2. biabırçılıq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ärgernis

  • 24 Arm

    m 1. qol; in den \Armen qucaqda; j-m in die \Arme fliegen kiminsə qucağına atılmaq; \Arm in \Arm ələ-ələ; unter dem \Arm qoltuq altında; mit offenen \Armen sevinclə, nəvazişlə; j-m (D) unter die Arme greifen kiminsə qolundan tutmaq (kömək); mit offenen Armen empfangen sevinclə qarşılamaq (qəbul etmək); die \Arme frei haben məc. istədiyi kimi hərəkət etmək; so weit reicht sein \Arm nicht! buna onun gücü çatmaz!; die Beine unter die \Arme nehmen dan. əkilmək; qaçıb aradan çıxmaq; ein \Arm voll bir qucaq; 2. qol (çay); 3. qoltuq (qoltuqlu stul); 4. tex. çiyin

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Arm

  • 25 Aufschwung

    m (1*) yüksəliş; yaxşılaşma; einen \Aufschwung nehmen inkişaf etmək, işi gətirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Aufschwung

  • 26 Aufstellung

    f (10) 1. qurma, düzmə; 2. hərb. düzülmə; yerləşmə; \Aufstellung nehmen sıraya düzülmək; 3. siyahı; hesab, smeta; 4. mex. maşın, mexanizm və s. hissələrinin montajı; \Aufstellung der Kosten kalkulyasiya, malın maya və satış qiymətini hesablama; eine \Aufstellung machen smeta tutmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Aufstellung

  • 27 Augenschein

    m görünüş; görüntü; dem \Augenschein nach görüntüyə əsasən, görünüşünə görə; in \Augenschein nehmen diqqətlə baxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Augenschein

  • 28 Ausgang

    m 1. çıxış (qapı); 2. istirahət günü; 3. oh. pl nəticə, son; \Ausgang der Wahlen seçkilərin nəticələri; einen guten \Ausgang haben / nehmen yaxşı qurtarmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ausgang

  • 29 Bad

    n (5) 1. çimmə; vanna; hamam; ein \Bad nehmen vanna qəbul etmək; 2. kurort; im \Bad (e) müalicə sularında; ins \Bad reisen kurorta getmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Bad

  • 30 bar

    a 1. məhrum olunmuş; 2. çılpaq; mit \bar em Haupt başıaçıq; aller Mittel \bar sein heç bir vəsaiti olmamaq; 3. nağd (pul); \bar es Geld nəqd pul; in \bar zahlen nağd ödəmək; gegen \bar nağd hesabla; ◊ etw. für (als) \bare Münze nehmen nəyisə cılxa altun kimi qəbul etmək; nəyisə doğru kimi qəbul etmək; das ist \barer Unsinn bu, xalis cəfəngiyatdır; das ist \barer Ernst! zarafatsız!, zarafat bir yana!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bar

  • 31 Bedacht

    m -(e)s, oh. pl ətraflı düşünülmə, ehtiyat; mit \Bedacht ətraflı düşünərək, ətraflı düşünülərək; \Bedacht nehmen (auf A) nəzərdə tutmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Bedacht

  • 32 Beispiel

    n (2) misal, nümunə; zum \Beispiel misal üçün, məsələn; mit gutem \Beispiel vorengehen yaxşı nümunə göstərmək; ein abschreckendes \Beispiel qorxuducu nümunə; sich ein \Beispiel nehmen (an D) nümunə götürmək (kimdənsə)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Beispiel

  • 33 Beschlag

    m (1*) 1. üz çəkmə, metala tutma; 2. nal; 3. döymə inventar; çərçivə, sağanaq; 4. tex. bənd; armatur; 5. iqt. embarqo, qadağan; 6. hüq. müsadirə, həbs; in \Beschlag nehmen, mit \Beschlag belegen müsadirə etmək; 7. kim. ərp, ləkə; 8. şeh; ◊ er hat ihn ganz in \Beschlag genommen bu onun bütün vaxtını alır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Beschlag

  • 34 Besitz

    m -es, oh. pl 1. mülk, malikanə; 2. sahib olma, malik olma (G, von D); etw. in \Besitz nehmen nəyəsə yiyələnmək, əlinə keçirmək; im \Besitz(e) haben, im \Besitz(e) sein (von D) malik olmaq, sahib olmaq; im \Besitz(e) Ihres Schreibens məktubunuzu alaraq; 3. əmlak, mal, var

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Besitz

  • 35 Beste

    m, f (9*) 1. der \Beste ən yaxşı; der \Beste in der Klasse sinifdə ən yaxşı şagird; 2. n -n, oh. pl xeyir, fayda; zum \Beste der Werktätigen zəhmətkeşlərin mənafeyinə; ich will nur dein \Bestes, ich habe nur dein \Bestes im Auge mən yalnız sənin xeyrini düşünürəm; er tut sein \Bestes o, əlindən gələni edir; das erste \Beste nehmen rast gələni götürmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Beste

  • 36 Bezug

    m (1*) 1. üz çəkmə, yastıqüzü; 2. alma, əldə etmə (gəlir, mal), pl məvacib, əmək haqqı; er erhält hohe Bezüge o, yüksək əmək haqqı alır; 3. oh. pl əlaqə; in \Bezug auf (A) əlaqəsinə görə; mit \Bezug auf (A)… əsaslanaraq; \Bezug nehmen auf (A) əsaslanmaq, istinad etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Bezug

  • 37 Blatt

    n (5) 1. yarpaq; ləçək; 2. vərəq (kağız); vom \Blatt spielen mus. notdan çalmaq; ein unbeschriebenes \Blatt 1) yazılmamış vərəq; 2) məc. sadədil, təmiz adam; 3. qəzet; 4. qat (xəmir); 5. kürək; 6. tex. zolaq, pər (avarda, pərdə); ◊ das \Blatt wendet sich vəziyyət dəyişir, iş başqa şəkil alır; kein \Blatt vor den Mund nehmen utanmadan / çəkinmədən danışmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Blatt

  • 38 Borg

    m (e) s, oh. pl borc; auf \Borg nehmen borc almaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Borg

  • 39 Butter

    f oh. pl yağ (heyvan); j-m die \Butter vom Brote nehmen dan. kiminsə yağlı tikəsini ağzından çıxarmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Butter

  • 40 Einsicht

    f oh. pl 1. baxış; \Einsicht nehmen* (in A) baxmaq, gözdən keçirmək; (von D) tanış olmaq (nə iləsə); 2. ağıllılıq, fərasətlilik; başa düşmə; ağıl; kamal; zur \Einsicht bringen* ağıllandırmaq, ağla gətirmək zur \Einsicht kommen* ağıllanmaq, ağla gəlmək; habe doch \Einsicht! ağıllı ol!; nach eigener \Einsicht verfahren* öz ağlı ilə hərəkət etmək; die \Einsicht kommt mit den Jahren illər keçdikcə insan ağıllanır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Einsicht

См. также в других словарях:

  • Nehmen — Nêhmen, verb. irreg. ich nehme, du nimmst, er nimmt, Conj. ich nehme; Imperf. ich nahm, Conj. ich nähme; Mittelw. genommen; Imperat. nimm. Es ist auf gedoppelte Art üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, in einen Zustand versetzet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nehmen — V. (Grundstufe) etw. mit der Hand greifen Beispiele: Nimm dir einen Apfel. Darf ich noch ein paar Kartoffeln nehmen? nehmen V. (Aufbaustufe) etw. auf eine bestimmte Weise verstehen Beispiele: Nimm es nicht so ernst! Nimm es mir nicht übel, aber… …   Extremes Deutsch

  • nehmen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. nemen, ahd. neman, as. niman neman Stammwort. Aus g. * nem a Vst. nehmen , auch in gt. niman, anord. nema, ae. niman, afr. nima, nema. Außergermanisch vergleicht sich zunächst eine Sippe, die nehmen, kaufen bedeutet, aber …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • nehmen — nehmen: Das gemeingerm. Verb mhd. nemen, ahd. neman, got. niman, aengl. niman, aisl. nema geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zurück auf die idg. Wurzel *nem »zuteilen«, medial »sich selbst zuteilen, nehmen«, vgl. z. B. griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • nehmen — nehmen, nimmt, nahm, hat genommen 1. Was möchten Sie? – Ich nehme einen Salat. 2. Nehmen Sie die Tabletten vor dem Essen! 3. Wer hat die Flasche aus dem Kühlschrank genommen? 4. Sollen wir ein Taxi nehmen? 5. In diesem Jahr kann ich meinen Urlaub …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • nehmen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mitnehmen • Gebühr • Kosten • verlangen • berechnen • …   Deutsch Wörterbuch

  • nehmen — annehmen; entgegennehmen * * * neh|men [ ne:mən], nimmt, nahm, genommen <tr.; hat: 1. a) mit der Hand greifen, erfassen und festhalten: er nahm seinen Mantel und ging; er nimmt sie am Arm, um sie hinauszuführen. b) [ergreifen und] an sich, in… …   Universal-Lexikon

  • nehmen — ne̲h·men; nimmt, nahm, hat genommen; [Vt] 1 etwas nehmen etwas mit der Hand greifen und es (fest)halten, von irgendwo entfernen oder zu sich (heran)holen: eine Tasse aus dem Schrank nehmen; eine Katze auf den Schoß nehmen; ein Glas in die Hand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nehmen — 1. Ans Nehmen ist so viel Freude gehängt, als wenn vom Mann das Weib empfängt; doch Wiedergeben thut beschweren, als sollten wir ein Kind gebären. 2. Besser nehmen als brennen. Lat.: Melius est nubere, quam uri. (Binder II, 1827; Eiselein, 466.)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • nehmen — 1. aufnehmen, [er]fassen, [er]greifen, packen, zu fassen bekommen/kriegen, zur Hand nehmen; (landsch.): hernehmen. 2. akzeptieren, annehmen, sich geben lassen, in Anspruch nehmen, zusagen. 3. a) sich aneignen, an sich nehmen/reißen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nehmen — Woher nehmen und nicht stehlen?: Äußerung, die jemand macht, derin äußerster Geldnot ist. In diesem Sinne auch bei Jeremias Gotthelf belegt in ›Jakobs Wanderungen‹, S. 391: »Woher Geld nehmen und nicht stehlen?«{{ppd}}    Vom Stamme Nimm sein:… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»