Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

zähnen

  • 41 Stirnrad mit geraden Zähnen

    прямозубое цилиндрическое колесо, цилиндрическая шестерня с прямыми зубьями

    Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen > Stirnrad mit geraden Zähnen

  • 42 mit langen Zähnen essen

    неохотно есть, ковыряться в тарелке, есть без (всякого) аппетита

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > mit langen Zähnen essen

  • 43 Widerstandlötgerät zum Auflöten von hartmetall bestückten Zähnen

    Neue Deutsch-Russische Wörterbuch > Widerstandlötgerät zum Auflöten von hartmetall bestückten Zähnen

  • 44 Zahn

    m -(e)s, Zähne
    die Zähne brechen durch ( kommen) — зубы прорезываются
    der ( mein) Zahn muckertразг.меня) зуб ноет
    die Zähne fletschen — (о)скалиться, (о)скалить зубы; показывать оскал ( угрожающе); скалить зубы, осклабиться
    die Zähne zusammenbeißen ( aufeinanderbeißen), auf die Zähne beißen, Zahn auf Zahn beißen — стиснуть зубы ( от боли)
    sich (D) einen Zahn ausbrechen ( ausschlagen) — сломать себе ( выбить себе) зуб (напр., при падении)
    sich (D) einen Zahn plombieren (разг. füllen) lassen — (за) пломбировать зуб ( у врача)
    er ließ sich (D) einen Zahn ziehen — ему удалили зуб
    diesen Zahn laß dir ziehenперен. шутл. от этой глупой затеи тебе нужно отказаться
    mit den Zähnen klappernстучать зубами (от холода и т. п.)
    vor Wut mit den Zähnen knirschenскрежетать зубами от ярости ( от злости)
    er hat eine Lücke zwischen( in) den Zähnen — у него не хватает зуба ( нескольких зубов)
    etw. zwischen den Zähnen murmelnбормотать что-л. сквозь зубы
    die dritten Zähneшутл. искусственные зубы
    3) зубец (напр., у почтовой марки); выступ; бот. зубчик
    4) перен.
    der Zahn des Neids ( des Zweifels)острое жало зависти ( сомнения)
    ••
    einen Zahn auf ( gegen, wider) j-n haben — иметь зуб на ( против) кого-л.
    seinen Zahn an j-m (auf j-m, gegen j-n) wetzen ≈ перемывать косточки кому-л.
    sich (D) an etw. (D) die Zähne ausbeißen — разг. обломать себе зубы обо что-л., натолкнуться на большие трудности
    die Zähne heben, lange Zähne machen, mit langen Zähnen essen ≈ разг. есть что-л. без аппетита; нос воротить
    die Zähne zeigen ( weisen) — разг. показывать зубы, огрызаться
    er hat einen (tollen) Zahn drauf — разг. он мчится с сумасшедшей скоростью; он работает в бешеном темпе
    du mußt einen Zahn zulegen! ≈ разг. поезжай ( работай) быстрее!; поддай жару!
    ihm tut kein Zahn mehr weh — разг. он отстрадал ( умер)
    j-m auf den Zahn fühlen — разг. прощупывать кого-л.; пытаться выведать у кого-л. что-л.
    Haare auf den Zähnen haben — разг. быть зубастым; не давать себя в обиду
    j-m etw. aus den Zähnen reißen ( rücken, ziehen) — разг. вырвать, отнять что-л. у кого-л.
    bis an die Zähne bewaffnet sein — быть вооружённым до зубов
    j-n durch die Zähne ziehen ≈ разг. высмеивать кого-л.; перемывать косточки кому-л.
    das ist ( das reicht) nur für den hohlen Zahn ≈ разг. тут и есть ( пить) нечего, тут только раз куснуть ( глотнуть); тут очень мало; тут кот наплакал
    Auge um Auge, Zahn um Zahn — библ. око за око, зуб за зуб
    (ein) steiler Zahnмол. жарг. шикарная ( классная) девчонка

    БНРС > Zahn

  • 45 Zahn

    Zahn m -(e)s, Zähne зуб
    ein hohler Zahn зуб с дупло́м
    die Zähne brechen durch [kommen] зу́бы проре́зываются
    der [mein] Zahn muckert разг. (у меня́) зуб но́ет
    das Kind bekommt Zähne у ребё́нка проре́зываются зу́бы
    die Zähneblecken оска́литься, още́риться (о живо́тных), die Zähne fletschen (о)ска́литься, (о)ска́лить зу́бы; пока́зывать оска́л (угрожа́юще), ска́лить зу́бы, оскла́биться
    die Zähne putzen [bürsten, reinigen] чи́стить зу́бы
    die Zähne zusammenbeißen [aufeinanderbeißen], auf die Zähne beißen, Zahn auf Zahn heißen сти́снуть зу́бы (от бо́ли), j-m die Zähne einschlagen вы́бить кому́-л. зу́бы
    sich (D) einen Zahn ausbrechen [ausschlagen] слома́ть себе́ [вы́бить себе́] зуб (напр., при паде́нии), er ließ sich (D) einen Zahn einsetzen ему́ вста́вили зуб
    sich (D) einen Zahn plombieren lassen, разг. füllen lassen (за)пломбирова́ть зуб (у врача́), er ließ sich (D) einen Zahn ziehen ему́ удали́ли зуб
    diesen Zahn laß dir ziehen перен. шутл. от э́той глу́пой зате́и тебе́ ну́жно отказа́ться
    mit den Zähnen klappern стуча́ть зуба́ми (от хо́лода и т. п.), vor Wut mit den Zähnen knirschen скрежета́ть зуба́ми от я́рости [от зло́сти]
    er hat eine Lücke zwischen [in] den Zähnen у него́ не хвата́ет зу́ба [не́скольких зубо́в]
    j-m zwischen die Zähne kommen застрева́ть у кого́-л. в зуба́х
    etw. zwischen den Zähnen murmeln бормота́ть что-л. сквозь зу́бы
    Zahn m -(e)s, Zähne тех. зубе́ц, зуб (колеса́), перо́, ле́звие (ре́жущего инструме́нта)
    Zahn m -(e)s, Zähne зубе́ц (напр., у почто́вой ма́рки), вы́ступ; бот. зу́бчик
    Zahn m -(e)s, Zähne перен.: der Zahn der Zeit разруши́тельное де́йствие вре́мени
    vom Zahn der Zeit angefressen подто́ченный вре́менем
    der Zahn des Neids [des Zweifels] о́строе жа́ло за́висти [сомне́ния]
    einen Zahn auf [gegen, wider] j-n haben име́ть зуб на [про́тив] кого́-л.
    seinen Zahn an j-m [auf j-m, gegen j-n] wetzen перемыва́ть ко́сточки кому́-л.
    sich (D) an etw. (D) die Zähne ausbeißen разг. облома́ть себе́ зу́бы о́бо что-л., натолкну́ться на больши́е тру́дности
    die Zähne heben, lange Zähne machen, mit langen Zähnen essen разг. есть что-л. без аппети́та; нос вороти́ть
    die Zähne zeigen [weisen] разг. пока́зывать зу́бы, огрыза́ться
    die Zänne zusammenbeißen [aufeinanderbeißen] взять себя́ в ру́ки, овладе́ть собо́й, терпе́ть, сти́снув зу́бы (см. тж.)
    er hat einen (tollen) Zahn drauf разг. он мчи́тся с сумасше́дшей ско́ростью; он рабо́тает в бе́шеном те́мпе
    du mußt einen Zahn zulegen! разг. поезжа́й [рабо́тай] быстре́е!; подда́й жа́ру!
    ihm tut kein Zahn mehr weil разг. он отстрада́л (у́мер), j-m auf den Zahn fühlen разг. прощу́пывать кого́-л.; пыта́ться вы́ведать у кого́-л. что-л.
    Haare auf den Zähnen haben разг. быть зуба́стым; не дава́ть себя́ в оби́ду
    j-m etw. aus den Zähnen reißen [rücken, ziehen] разг. вы́рвать, отня́ть что-л. у кого́-л.
    bis an die Zähne bewaffnet sein быть вооружё́нным до зубо́в
    j-n durch die Zähne ziehen разг. высме́ивать кого́-л.; перемыва́ть ко́сточки кому́-л.
    nichts für seinen Zahn finden не найти́ ничего́ (подходя́щего) пое́сть; ничего́ не находи́ть по своему́ вку́су
    das ist [das reicht] nur für den hohlen Zahn разг. тут и есть [пить] не́чего, тут то́лько раз кусну́ть [глотну́ть]; тут о́чень ма́ло; тут кот напла́кал
    Auge um Auge, Zahn um Zahn библ. о́ко за о́ко, зуб за зуб

    Allgemeines Lexikon > Zahn

  • 46 Zahn

    m
    1. < зуб>: dritte Zähne шутл. искусственные зубы. Man sieht nicht, daß du schon die dritten Zähne hast, der Zahn der Zeit всесокрушающая сила времени. Dieses schöne Gitter ist dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen.
    Der Zahn der Zeit nagt auch an diesem Baudenkmal. jmdm. tut kein Zahn mehr weh кто-л. умер, приказал долго жить. Wie es dem alten Opper-mann geht? Dem tut seit dem 17. Oktober kein Zahn mehr weh. Er hat Herzinfarkt gehabt.
    Ihm tut kein Zahn mehr weh, er erlebte die Schmach seiner Tochter nicht, jmdm. den [diesen] Zahn ziehen обмануть чьи-л. надежды
    разочаровать
    выбить что-л. из головы. Er hoffte, von mir etwas zu erben, aber den Zahn habe ich ihm gezogen.
    Sie glaubte, fürs Theater geboren zu sein, aber man hat ihr diesen Zahn schon beim Vorsprechen gezogen, diesen Zahn laß dir ziehen выкинь это из головы. Du mußt dem Jungen den Zahn ziehen, diese Auslandsreise ist für ihn gefährlich.
    Es ist sinnlos, ihn überzeugen zu wollen. Diesen Zahn laß dir ziehen. Du mußt doch wissen, daß er nie nachgibt, jmdm. die Zähne zeigen "показывать зубы", огрызаться. Wenn er mich weiter so behandelt, werde ich ihm schon die Zähne zeigen, die Zähne zusammenbeißen перен. стиснуть зубы
    поднатужиться
    взять себя в руки. Er biß die Zähne zusammen und hielt durch, bis seine Ablösung kam. sich (Dat.) an etw. die Zähne ausbeißen обломать себе зубы на чём-л. Es kam noch eine Aufgabe dazu, an der ich mir höchstwahrscheinlich die Zähne ausbeißen werde, lange Zähne machen
    mit langen Zähnen essen
    die Zähne heben есть без аппетита, нос воротить. Du ißt aber heute mit langen Zähnen. Dir schmeckt es wohl nicht?
    Wenn es Erbsen gibt, ißt er mit langen Zähnen, jmdm. auf den Zahn fühlen прощупать, проверить кого-л.
    поразузнать. Der Lehrer fühlte ihm bei der Leistungskontrolle sehr auf den Zahn.
    Die Kommission fühlte den Bewerbern gründlich auf den Zahn.
    Ich muß ihm mal auf den Zahn fühlen, will wissen, was eigentlich los ist. das ist [reicht] nur für den [einen] hohlen Zahn чего-л. слишком мало (чтобы быть сытым)
    слону крыжови-на. Das bißchen Brot und Margarine für uns alle? Das reicht ja nur für den hohlen Zahn.
    Das Mittagessen in der Gaststätte reichte gerade für den hohlen Zahn. erw. mit Zähnen und Klauen verteidigen очень рьяно защищать что-л.
    биться за что-л. erw. zwischen die Zähne kriegen немного перекусить. Wo ist hier ein anständiges Restaurant? Ich muß endlich mal was zwischen die Zähne kriegen. Haare auf den Zähnen haben быть зубастым, дерзким на язык
    за словом в карман не лезть. Diese Frau hat Haare auf den Zähnen. Die läßt sich nichts gefallen, gibt dir gleich Zunder, wenn ihr etwas nicht paßt.
    2. уже вышедший из моды молод, жаргонизм: девушка, молоденькая женщина. "Wie findest du das Mädchen?" — "Ein steiler Zahn!"
    "Wie kommst du zu diesem steilen [heißen] Zahn?" — "In der Disko kennengelernt."
    Der hat aber einen flotten Zahn angelacht!
    Mensch, du hast dir einen tollen Zahn aufgerissen! Sie ist auch meine Krawattenweite.
    3. высокая скорость
    высокий темп. Er kam [fuhr] mit einem höllischen Zahn in die Kurve, einen tollen [ziemlichen] Zahn draufha-ben ехать с большой [бешеной] скоростью
    делать что-л. в темпе. Auf der Fahrt von Nürnberg hierher hatten wir einen tollen Zahn drauf.
    Den großen Haufen Holz hat er in einer Stunde gehackt? Der hat ja einen ziemlichen Zahn drauf!.
    Wir hatten einen ganz schönen Zahn drauf und schafften die Strecke in nur zwei Stunden.
    Er hatte einen Zahn zuviel drauf und mußte Strafe bezahlen, einen Zahn zulegen увеличить скорость, прибавить газу
    поднажать (в работе). Leg mal einen Zahn zu! Oder willst du weiter so langsam fahren?
    Wenn wir 'nen Zahn zulegen, könnten wir schon heute mit allem fertig werden. einen Zahn zuviel немного лишнего [лишку]. Das war ein Zahn zuviel, was du dir da erlaubt hast!
    War nicht ein Zahn zuviel in deinem Bericht über deine Erfolge?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zahn

  • 47 Zahn

    m <-(e)s, Zähne>

    éínen fáúlen Zahn zíéhen*удалять больной зуб

    éínen Zahn plombíéren [füllen] — пломбировать зуб

    Der Hund flétschte séíne schárfe Zähne. — Собака оскалила свои острые зубы.

    Ihm fállen die Zähne aus. — У него выпадают зубы.

    Díéser Zahn schmerzt. — Этот зуб болит.

    2) тех зубец
    4) фам устарев:

    stéíler Zahn — привлекательная девушка

    drítte Zähne — искусственные зубы, вставная челюсть

    j-m den Zahn zíéhen* разгсильно разочаровать кого-л

    j-m die Zähne zéígen разгогрызаться на кого-л

    die Zähne zusámmenbeißen* разгстиснуть зубы (от боли и т. п.), терпеть (что-л), стиснув зубы

    die Zähne nicht auseinánderkriegen разг — рта не раскрыть, смолчать

    sich (D) an etw. (D) die Zähne áúsbeißen* разг — обломать себе зубы обо что-л; натолкнуться на сильное сопротивление

    sich (D) an j-m die Zähne áúsbeißen* разг — не справиться [не совладать] с кем-л (в бою и т. д.)

    lánge Zähne máchen, mit lángen Zähnen éssen* разгесть что-л без аппетита

    bis an die Zähne bewáffnet sein — быть вооружённым до зубов

    das ist nur für éínen Zahn [für den hólen Zahn] réíchen [sein] фам ≈ — этого хватит на один зуб

    etw. (A) mit Zähnen und Kláúen vertéídigen разгзащищать что-л зубами и когтями

    (et)was zwíschen die Zähne kríégen разг(немного) перекусить

    nichts [nichts Órdentliches] zwíschen die Zähne kríégen — совсем не поесть; остаться голодным

    etw. zwíschen den Zähnen múrmeln — бормотать что-л сквозь зубы

    vor Wut mit den Zähnen knírschen — скрежетать зубами от злости

    mit den Zähnen kláppern — стучать зубами (от холода и т. п.)

    éínen Zahn zúlegen разг — 1) нажать на газ; увеличить скорость 2) приложить больше усилий

    Универсальный немецко-русский словарь > Zahn

  • 48 Zahn

    Zahn m -(e)s, Zä́ hne
    inen Zahn z ehen* — удаля́ть зуб
    die Zähne fl tschen
    1) (о)ска́литься, (о)ска́лить зу́бы; пока́зывать оска́л ( угрожающе)
    2) ска́лить зу́бы, оскла́биться

    die Zähne z igen перен. — пока́зывать зу́бы, огрыза́ться

    die Zähne zus mmenbeißen*
    1) сти́снуть зу́бы ( от боли)
    2) взять себя́ в ру́ки, овладе́ть собо́й; терпе́ть, сти́снув зу́бы

    vor Wut mit den Zähnen kn rschen — скрежета́ть зуба́ми от зло́сти

    mit den Zähnen kl ppern — стуча́ть зуба́ми (от холода и т. п.)

    etw. zw schen den Zähnen m rmeln — бормота́ть что-л. сквозь зу́бы

    (et)was zw schen die Zähne kr egen* разг. — (немно́го) перекуси́ть
    2. тех. зубе́ц
    3. бот. зу́бчик
    4. мол. жарг. де́вушка

    st iler Zahn — привлека́тельная де́вушка

    5. фам.:

    du mußt inen Zahn z legen фам. — поезжа́й [рабо́тай, иди́] быстре́е; ≅ подда́й жа́ру!

    inen t llen Zahn dr ufhaben — е́хать с сумасше́дшей ско́ростью

    der Zahn der Zeit шутл. — разруши́тельное де́йствие вре́мени

    j-m auf den Zahn fǘ hlen разг. — прощу́пывать кого́-л.; пыта́ться вы́ведать у кого́-л. что-л.

    das ist nur für den h len Zahn разг.
    1) тут и есть не́чего, тут то́лько раз кусну́ть
    2) о́чень ма́ло; ≅ кот напла́кал

    ihm tut kein Zahn mehr weh разг. — он отму́чился ( умер)

    den Zahn mußt du dir z ehen l ssen фам. — от э́той глу́пой зате́и тебе́ на́до отказа́ться

    j-m den Zahn Zahn z ehen* фам. — жесто́ко разочарова́ть кого́-л.
    l nge Zähne mchen, mit l ngen Zähnen ssen* разг. — есть что-л. без аппети́та; ≅ нос вороти́ть
    sich (D) an etw. (D ) die Zähne usbeißen* разг. — облома́ть себе́ зу́бы обо что́-л.; натолкну́ться на си́льное сопротивле́ние

    H are auf den Zähnen h ben разг. — быть зуба́стым

    bis an die Zähne bew ffnet sein — быть вооружё́нным до зубо́в

    Большой немецко-русский словарь > Zahn

  • 49 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

  • 50 Zahn

    1) Anatomie зуб. ein hohler Zahn зуб с дупло́м. die dritten Zahne иску́сственные зу́бы. die Zahne fletschen ска́лить о- зу́бы, ска́литься о-, пока́зывать /-каза́ть оска́л. mit den Zahnen klappern стуча́ть зуба́ми
    2) Zacke зубе́ц. v. Kamm зуб, зу́бчик ein steiler Zahn шика́рная <кла́ссная> деви́ца. der Zahn der Zeit разруши́тельное де́йствие вре́мени. vom Zahn der Zeit angefressen подто́ченный вре́менем. sich an etw. die Zahne ausbeißen лома́ть об-, по- себе́ зу́бы обо что-н. <на чём-н.>. einen tollen Zahn draufhaben a) schnell arbeiten рабо́тать в бе́шеном те́мпе b) schnell fahren мча́ться с сумасше́дшей ско́ростью. jdm. die Zahne zeigen пока́зывать /-каза́ть зу́бы <ко́гти> кому́-н. jdm. den Zahn ziehen жесто́ко разочаро́вывать /-очарова́ть кого́-н. laß dir diesen Zahn ziehen! вы́кинь из головы́ э́ту дура́цкую мысль ! einen Zahn zulegen a) schneller arbeiten поднажима́ть /-жа́ть b) schneller fahren прибавля́ть приба́вить га́зу c) schneller gehen ускоря́ть уско́рить шаг d) schneller laufen ускоря́ть /- бег. die Zahne zusammenbeißen брать взять себя́ в ру́ки. vor Schmerzen сти́скивать /-ти́снуть зу́бы. mit zusammengebissenen Zahnen сти́снув зу́бы. bis an die Zahne bewaffnet sein быть вооружённым до зубо́в. jdm. auf den Zahn fühlen зонди́ровать по- по́чву у кого́-н. Haare auf den Zahnen haben быть зуба́стым <де́рзким на язы́к>. das ist nur für den hohlen Zahn э́того сли́шком ма́ло, тут кот напла́кал. v. Essen auch тут то́лько раз кусну́ть <на оди́н зуб>. v. Trinken auch тут то́лько раз глотну́ть. mit langen Zahnen essen, die Zahne heben есть с отвраще́нием

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Zahn

  • 51 knirschen

    1) v. Kies, Sand, Schnee скрипе́ть. semelfak скри́пнуть. der Sand [Schnee] knirscht unter den Füßen песо́к [снег] скрипи́т под нога́ми | knirschen скрип
    2) v. Bremse, Reifen скрежета́ть | knirschen скре́жет
    3) mit den Zähnen knirschen скрипе́ть [semelfak скри́пнуть] зуба́ми. vor Wut [Zorn] mit den Zähnen knirschen скрежета́ть зуба́ми от я́рости [от гне́ва] | knirschend vor Wut [Zorn] скрежеща́ зуба́ми от я́рости [от гне́ва]. mit knirschen den Zähnen скрежеща́ зуба́ми | knirschen скрип, скре́жет

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > knirschen

  • 52 gezahnt

    part II от zahnen и zähnen

    БНРС > gezahnt

  • 53 gezähnt

    БНРС > gezähnt

  • 54 зубастый

    БНРС > зубастый

  • 55 процедить

    ••
    процедить сквозь зубы — zwischen den Zähnen murmeln vt ( невнятно); zwischen zusammengebissenen Zähnen hervorstoßen (непр.) vt ( зло)

    БНРС > процедить

  • 56 зубастый

    зубастый разг. 1. zahnbewehrt, mit großen Zähnen; bissig ( кусающийся) 2. (дерзкий) bissig он зубастый малый!

    der hat Haare auf den Zähnen!

    БНРС > зубастый

  • 57 процедить

    процедить durchseihen vt; filtrieren vt (профильтровать) а процедить сквозь зубы zwischen den Zähnen murmeln vt (невнятно); zwischen zusammengebissenen Zähnen hervorstoßen* vt (зло)

    БНРС > процедить

  • 58 kauen

    vt/vi (h): an etw. (Dat.) kauen [zu kauen haben] перен. "пережёвывать", переживать что-л.
    корпеть над чем-л. Daran [an die-. sem Verlust, Ärger, an dieser Geschichte] wird er noch lange zu kauen haben. Das hat ihn zu stark getroffen.
    An diesem Problem wird er lange zu kauen haben. So einfach ist es nicht.
    Er kaut schon ein paar Tage an der Aufgabe, findet aber keine Lösung, die Worte zwischen den Zähnen kauen цедить слова. Ich mag seine Sprechweise nicht, verstehe ihn schlecht und habe keine Geduld, ihm zuzuhören, weil er jedes Wort, jede Silbe zwischen den Zähnen kaut, hoch kauen нехотя жевать
    рот воротить от чего-л. Der Kleine kaut dauernd hoch. Er will die Suppe nicht essen. gut gekaut ist halb verdaut тщательное разжёвывание пищи способствует пищеварению.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kauen

  • 59 beißen

    1) mit Zähnen verletzen куса́ть укуси́ть. nach jdm. beißen пыта́ться по- укуси́ть кого́-н. um sich beißen v. Hund огрыза́ться. sich auf die Zunge beißen прику́сывать /-куси́ть язы́к. sich auf die Lippen beißen куса́ть ис-, по- (себе́) гу́бы
    2) in etw. mit Zähnen eindringen a) in Eßbares отку́сывать /-куси́ть от чего́-н. b) zerbeißen: v. Tier грызть что-н. an den Fingernägeln beißen куса́ть но́гти. jd. beißt auf etw. что-н. попа́ло кому́-н. на зу́бы
    3) bissig sein куса́ться
    4) anbeißen: v. Fischen клева́ть. heute beißen die Fische nicht сего́дня ры́ба не клюёт, сего́дня плохо́й клёв
    5) scharf, ätzend sein щипа́ть. v. Gewürz auch жечь. v. Rauch auch есть. etw. beißt auf der Zunge что-н. щи́плет < жжёт> язы́к. Rauch beißt in die Augen дым щи́плет < ест> глаза́ | beißend Rauch, Geruch е́дкий. Kälte жгу́чий. Ironie, Spott язви́тельный, е́дкий
    6) sich beißen a) v. Tieren куса́ться, куса́ть друг дру́га b) v. Farben не сочета́ться, не подходи́ть друг к дру́гу ich beiße nicht я тебя́ не укушу́. nicht zu beißen und zu brechen haben не име́ть ни куска́ хле́ба

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > beißen

  • 60 fletschen

    die Zähne < mit den Zähnen> fletschen ска́лить о- зу́бы | mit gefletschten Zähnen ска́ля <оска́лив> зу́бы

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fletschen

См. также в других словарях:

  • Zahnen — Zahnen, verb. regul. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, die ersten Zähne bekommen. Das Kind zahnet. 2. Als ein Activum. (a) Mit Zähnen versehen. Ein Rad, einen Kamm zahnen. Gezahntes Eisen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zahnen — Zahnen, 1) (Dentitio, gr. Odontiasis, Odontophyia), Zähne bekommen, s.u. Zähne I. D), bes. krankhaftes Z. (Dentitio difficilis) die Unregelmäßigkeiten, welche im Durchbrechen der Zähne beobachtet werden u. die krankhaften Zufälle, welche während… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zahnen — V. (Oberstufe) die ersten Zähne bekommen Beispiel: Wenn Babys zahnen, sabbern sie viel und weinen öfter …   Extremes Deutsch

  • Zahnen — ↑Dentition …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zahnen — Dentition (von lat. dentire „zahnen“)[1] ist der Durchbruch von Zähnen aus dem Kiefer in die Mundhöhle. Das Gebiss des Menschen und der Säugetiere durchläuft zwei Dentitionen (Diphyodontie). Der Durchbruch der Zähne ist zeitlich auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • zähnen — zäh|nen 〈V. tr.; hat〉 mit Zähnen (Zacken) versehen; oV 〈selten〉 zähneln (I) * * * zah|nen <sw. V.; hat: die ersten Zähne bekommen: das Baby zahnt. * * * Zahnen,   Anatomie: Zähne. * * * …   Universal-Lexikon

  • zahnen — zah|nen 〈V. intr.; hat〉 Zähne bekommen; oV zähneln (II) ● das Kind zahnt * * * zah|nen <sw. V.; hat: die ersten Zähne bekommen: das Baby zahnt. * * * Zahnen,   Anatomie: Zähne. * * * zah|nen <sw. V.; hat: die ersten …   Universal-Lexikon

  • zahnen — Zahn: Das altgerm. Substantiv mhd. zant, zan, ahd. zand, zan, niederl. tand, engl. tooth, schwed. tand (vgl. das ablautende got. tunÞus »Zahn«) geht auf ein idg. Substantiv *‹e›dont »Zahn« zurück, das eine Partizipialbildung zu der unter ↑ essen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zähnen — zäh|nen (mit Zähnen versehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zahnen — 1. Froh tannen, froh andern. – Kern, 56. Frühes Zahnen und frühes Verlieren der Zähne werden als Vorboten frühen Alterns betrachtet. 2. Zânen1 wie s Mudl2 in da Sun. (Oberösterr.) 1) Den Mund aufthun, dass man die Zähne sieht. 2) Wie die in der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zahnen — [za:nà] 1. zahnen (ein Säugling bekommt die ersten Zähne) 2. grinsen 3. weinen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»