Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

wesenhaft

См. также в других словарях:

  • wesenhaft — wesenhaft:⇨eigentümlich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wesenhaft — ↑substanziell …   Das große Fremdwörterbuch

  • wesenhaft — arteigen; immanent; innewohnend; essenziell; zu Eigen; essentiell * * * we|sen|haft 〈Adj.〉 1. wirkliches Sein habend 2. wie ein Wesen, in der Art eines Lebewesens, einem Lebewesen od. einem bestimmten Wesen gemäß, einer bestimmten Art… …   Universal-Lexikon

  • wesenhaft — we|sen|haft (gehoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • substanziell — prinzipiell; wesentlich; konstitutiv; grundlegend; essentiell; integral (fachsprachlich); basal; notwendig; essenziell; primär; uner …   Universal-Lexikon

  • Empraktisch — Empraxis [gräzisierter Neologismus] Grundbedeutung: leiblich eingebundenes Handeln, Vollzugswissen. Der Begriff wurde von dem Sprachtheoretiker und Psychologen Karl Bühler in seinem Buch Sprachtheorie. Die Darstellungsform der Sprache in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Empraxis — [gräzisierter Neologismus] Grundbedeutung: leiblich eingebundenes Handeln, Vollzugswissen. Der Begriff wurde von dem Sprachtheoretiker und Psychologen Karl Bühler in seinem Buch Sprachtheorie. Die Darstellungsform der Sprache in die deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophische Theologie im Zeitalter des Nihilismus — Die Philosophische Theologie im Zeitalter des Nihilismus ist eine von Wilhelm Weischedel entwickelte existenzphilosophische Spielart einer Natürlichen Religion. Inhaltsverzeichnis 1 Die philosophische Existenzweise 2 Grundlegung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Platonischer Mythos — Unter platonischen Mythen (griech. μῦθος, vgl. Mythos) versteht man die mythischen Erzählungen Platons, die dieser in seine Werke einflicht. Der Mythos verweist von einem konkreten, anschaulichen Bereich auf etwas Großes, Unanschauliches, ewig… …   Deutsch Wikipedia

  • Prärational — Empraxis [gräzisierter Neologismus] Grundbedeutung: leiblich eingebundenes Handeln, Vollzugswissen. Der Begriff wurde von dem Sprachtheoretiker und Psychologen Karl Bühler in seinem Buch Sprachtheorie. Die Darstellungsform der Sprache in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Abendmahl — Abendmahl, nach der Lehre der Kirche das hochheilige Sacrament, durch welches den Gläubigen nicht allein die Gnade des Erlösers zu Theil wird, sondern in welchem der Erlöser selbst, der Urheber aller Gnaden, von dem Gläubigen in sich aufgenommen… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»