Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

was+wird+h

  • 41 anstreben

    1. vt
    was wird damit angestrebt?какая цель преследуется этим?
    2. vi
    1) ( gegen A) противиться (чему-л.), бороться (с чем-л., против чего-л.)
    ein (hoch) anstrebender Berghang — (круто) поднимающийся вверх горный склон

    БНРС > anstreben

  • 42 Theater

    БНРС > Theater

  • 43 Zirkus

    m =, -se
    1) цирк (тж. античный); цирковое представление
    der Zirkus beginnt (um) 20 Uhr — цирковые представления начинаются в 20 часов, цирк открыт с 20 часов
    wir kommen selten in den Zirkusмы редко бываем в цирке
    er ist beim Zirkusразг. он работает в цирке
    er ging zum Zirkusразг. он стал цирковым артистом
    das ist ja der reine Zirkus! — разг. прямо цирк!; сущий балаган!
    so ein Zirkus!ну и шумиха( сумятица)!; вот это зрелище!
    mach doch nicht so einen Zirkus!, mach keinen Zirkus! — не разводи церемоний!; не устраивай сцен!
    3) геол. цирк; гидр. котловина( водосборная воронка) горного потока

    БНРС > Zirkus

  • 44 играть

    играть чем-либо, с чем-либо — mit etw. spielen
    2) ( во что-либо) spielen vt
    3) ( на чем-либо) spielen vt
    4) ( в театре) spielen vt, vi, darstellen vt ( кого-либо)
    что сегодня играют? — was wird heute gespielt?
    5) (переливаться, сиять) spielen vi, glänzen vi
    ••
    играть кем-либо ( чем-либо) — mit j-m ( mit etw.) seinen Scherz treiben (непр.)

    БНРС > играть

  • 45 играть

    играть 1. spielen vi играть чем-л., с чем-л. mit. etw. spielen 2. (во что-л.) spielen vt вы играете в шахматы? spielen Sie Schach? 3. (на чём-л.) spielen vt играть на рояле Klavier( - '' v i: r ] spielen играть на трубе die Trompete blasen* 4. (в театре) spielen vt, vi, darstellen vt (кого-л.) что сегодня играют? was wird heute gespielt? 5. (переливаться, сиять) spielen vi, glänzen vi а играть кому-л. на руку jem. (D) nützlich sein; jem. (D) Schützenhilfe leisten (помогать исподтишка) играть кем-л.( чем-л.] mit jem. ( mit etw.] seinen Scherz treiben* играть с огнём mit dem Feuer spielen vi

    БНРС > играть

  • 46 ankommen

    vi (s)
    1. дойти (до слушателя, зрителя), иметь успех у кого-л., встретить чьё-л. понимание. Die Uraufführung ist bei unserem Publikum angekommen. Der Applaus wollte kein Ende nehmen.
    Mit deinen schwerfälligen Termini kommt hier dein Referat nicht an.
    Schade, mein Witz ist bei dir nicht angekommen.
    Die Werbung kommt bei den Leuten an.
    Sie war attraktiv und kam bei Männern an.
    2.: bei jmdm. schlecht [nicht] ankommen получить отказ у кого-л., ничего не добиться от кого-л. Mit seiner Klage ist er bei ihm übel angekommen.
    Schmeicheleien hat er nicht gern. Damit kommst du bei ihm nicht an.
    Nicht betteln! Damit kommst du bei mir nicht an!
    3. устроиться, получить место
    bei einer Firma, Behörde ankommen
    Er ist in diesem Betrieb als Werbefachmann angekommen.
    4.: es d(a)rauf ankommen lassen подождать, что выйдет [что получится]. "Ich weiß nicht, ob aus meinem Vorhaben was wird." — "Na, du mußt es eben drauf ankommen lassen."
    5.: gegen jmdn./etw. ankommen справиться с кем/чем-л. Es hat keinen Sinn, durch Zureden gegen diesen Rowdy anzukommen.
    Gegen ihn kommst du nicht an. Er hat Bekannte in höheren Positionen und die nehmen Partei für ihn ein.
    Gegen diesen Schlendrian kommen wir nicht an. Wir müssen die Faulpelze rauswerfen.
    6. шутл. появиться на свет. Bei Meyers ist ein kleines Mädchen gestern angekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ankommen

  • 47 arg

    meppum. огран.
    а) большой, сильный, непревзойдённый. Er ist ein arger Dummkopf [Schelm, Spötter, Sünder].
    Das ist ein arges Versehen.
    Er ist in arge Verlegenheit geraten.
    Ich habe einen argen Schrecken bekommen,
    б) очень, сильно, здорово, слишком. Sie hat mich arg gekränkt.
    Sie ist arg enttäuscht.
    Sie hat ihm arg zugesetzt.
    Sie hat es zu arg getrieben.
    Seine Gesundheit hat arg gelitten.
    Der Tod der Mutter hat ihn arg mitgenommen.
    Er hat arg gelogen.
    Er hat ihn arg erschreckt [blamiert].
    Die Sonne sticht zu arg.
    Sie hat sich arg gefreut.
    Das ist (denn doch) zu arg! Это уж слишком!
    2.: damit liegt es noch sehr im argen с этим дело обстоит пока весьма туманно. Mit meiner Reise liegt es noch sehr im argen. Ob daraus was wird, weiß ich heute noch nicht.
    3.: mit jmdm. arg mitspielen сыграть с кем-л. злую шутку
    ударить по кому-л. Das Schicksal hat mit ihr arg mitgespielt: die beiden Söhne gefallen, der Mann verschollen, die alten Eltern krebskrank.
    4.: jmd. ist arg nach [auf] etw. (Dat.) meppum. огран. кого-л. тянет на что-л., у кого-л. большая охота к чему-л. Er ist arg nach einem guten Bier.
    Ich bin.arg auf ein Stück Torte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > arg

  • 48 herstellen

    (stéllte her, hérgestellt) vt
    изготовля́ть, производи́ть

    Úhren, Möbel, Maschínen hérstellen — производи́ть часы́, ме́бель, станки́

    etw. mit Maschínen, mit den Händen hérstellen — производи́ть что-либо с по́мощью маши́н, рука́ми

    etw. bíllig, téuer hérstellen — производи́ть что-либо дёшево, до́рого

    etw. schnell, zur réchten Zeit hérstellen — изготовля́ть [производи́ть] что-либо бы́стро, во́время [своевре́менно]

    was wird in díesem Betríeb hérgestellt? — что произво́дит э́тот заво́д [э́то предприя́тие]?

    díese Maschínen sind in Rússland hérgestellt — э́ти маши́ны изгото́влены в Росси́и

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > herstellen

  • 49 Kino

    n (-s, -s)
    1) кинотеа́тр, кино́ разг.

    ein gútes Kíno — хоро́ший кинотеа́тр

    ein gróßes Kíno — большо́й кинотеа́тр

    ein kléines Kíno — небольшо́й, ма́ленький кинотеа́тр

    ein modérnes Kíno — совреме́нный кинотеа́тр

    ein néues Kíno — но́вый кинотеа́тр

    ein Kíno báuen, eröffnen — стро́ить, открыва́ть (но́вый) кинотеа́тр

    ins Kíno géhen — идти́ в кино́

    das Kíno war héute fast leer — сего́дня кинотеа́тр был почти́ пуст(о́й)

    am Ábend sind in díesem Kíno víele Ménschen — ве́чером [по вечера́м] в э́том кинотеа́тре мно́го люде́й

    sie tráfen sich im / beim Kíno — они́ встре́тились в кинотеа́тре / о́коло кинотеа́тра

    was wird héute im Kíno gespíelt [gegében]? — что сего́дня демонстри́руется [идёт] в кинотеа́тре?

    in víelen Kínos läuft ein néuer Film — во мно́гих кинотеа́трах демонстри́руется [идёт] но́вый фильм

    wir wáren géstern im Kíno — вчера́ мы бы́ли в кино́

    wir kómmen sélten ins Kíno — мы ре́дко быва́ем в кино́

    das Kíno hat [gibt] jéden Tag drei Vorstéllungen — в кино́(теа́тре) ежедне́вно быва́ет (по) три сеа́нса

    im Kíno gibt es kéine Kárten mehr — в кино́(теа́тр) бо́льше нет биле́тов, в кинотеа́тре все биле́ты уже́ про́даны

    2) (кино)сеа́нс

    das Kíno ist erst um 22 Uhr zu Énde — сеа́нс зака́нчивается то́лько в 22 часа́

    wir séhen uns / tréffen uns vor dem Kíno / nach dem Kíno — мы уви́димся / встре́тимся пе́ред сеа́нсом [пе́ред кино́] / по́сле сеа́нса [по́сле кино́]

    das Kíno begínnt um 18 Uhr — 1) кинотеа́тр начина́ет рабо́тать в 18 часо́в 2) сеа́нс начина́ется в 18 часо́в

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Kino

  • 50 spielen

    vt, vi
    1) игра́ть

    Ball spíelen — игра́ть в мяч

    Schach spíelen — игра́ть в ша́хматы

    Ténnis spíelen — игра́ть в те́ннис

    gut, áusgezeichnet, geschickt spíelen — игра́ть хорошо́, отли́чно, ло́вко [уме́ло]

    schlecht spíelen — игра́ть пло́хо

    die Kínder spíelten zusámmen — де́ти игра́ли вме́сте

    der Júnge spíelte mit der Éisenbahn — ма́льчик игра́л с желе́зной доро́гой

    das Mädchen spielt mit den Kíndern éines Náchbarn — де́вочка игра́ет с детьми́ сосе́да

    er spielt ja noch wie ein Kind — он ещё игра́ет, как ребёнок

    lass sie doch spíelen! — дай же ей [им] поигра́ть!, не меша́й ей [им] игра́ть!

    geht noch ein wénig spíelen! — иди́те ещё немно́го поигра́йте!

    sie spíelten im Zímmer / im Gárten / im [auf dem] Hof / dráußen — они́ игра́ли в ко́мнате / в саду́ / во [на] дворе́ / на у́лице

    géhen wir Ball / Fúßball / Ténnis spíelen — пойдём(те) игра́ть в мяч / в футбо́л / в те́ннис

    der Júnge spielt schon gut Ténnis — ма́льчик уже́ хорошо́ игра́ет в те́ннис

    2) спорт. игра́ть

    sie spíelten héute 3:0 (drei zu null) — они́ сыгра́ли сего́дня со счётом 3:0

    wir spíelten héute schlecht — мы сего́дня пло́хо игра́ли

    díeser Spórtler hat héute áusgezeichnet / sehr gut gespíelt — э́тот спортсме́н сего́дня отли́чно / о́чень хорошо́ игра́л

    3) игра́ть, исполня́ть роль

    wúnderschön spíelen — игра́ть чуде́сно, прекра́сно

    schön spíelen — игра́ть прекра́сно, хорошо́

    gut spíelen — игра́ть хорошо́

    nicht besónders gut spíelen — игра́ть не осо́бенно хорошо́

    schlecht spíelen — игра́ть пло́хо

    leicht spíelen — игра́ть легко́

    sícher spíelen — игра́ть уве́ренно

    díeser Scháuspieler spielt in éinem néuen Stück éine interessánte Rólle — э́тот актёр игра́ет [исполня́ет] интере́сную роль в но́вой пье́се

    sie spielt nur kléine Róllen — она́ исполня́ет то́лько небольши́е ро́ли

    wer spielt héute (den) Hámlet? — кто сего́дня исполня́ет роль [игра́ет] Га́млета?

    früher hat die Scháuspielerin nur in kléinen Theátern gespíelt — ра́ньше (э́та) актри́са игра́ла то́лько на сце́не небольши́х теа́тров

    man hat sie éingelanden, die Ophélia in Berlín zu spíelen — её приглаша́ли в Берли́н на роль Офе́лии

    was wird héute im Kíno / im Theáter gespíelt? — что сего́дня идёт в кинотеа́тре / в теа́тре?

    4) исполня́ть музыкальные произведения

    im Konzért wúrde Tschaikówski gespíelt — на конце́рте исполня́лся Чайко́вский

    sie spíelte die Musík von Tschaikówski — она́ исполня́ла му́зыку Чайко́вского

    Klavíer spíelen — игра́ть на роя́ле

    er spíelte gut / áusgezeichnet / schlecht Klavíer — он хорошо́ / отли́чно / пло́хо игра́л на роя́ле

    ich bat ihn díeses Lied auf dem Klavíer zu spíelen — я попроси́л его́ сыгра́ть э́ту пе́сню на ро́яле

    díese Musík wúrde im Rádio gespíelt — э́та му́зыка исполня́лась по ра́дио

    5)

    éine Rólle spíelen — игра́ть роль, име́ть значе́ние

    sie hat dabéi nicht die béste Rólle gespíelt — она́ в э́том сыгра́ла не лу́чшую роль

    Geld hat bei ihm ímmer die größte Rólle gespíelt — де́ньги для него́ всегда́ бы́ли са́мым ва́жным

    das spíelt kéine Rólle — э́то не име́ет значе́ния, э́то не игра́ет ро́ли, э́то несуще́ственно

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > spielen

  • 51 Theater

    n (-s, =)
    1) теа́тр

    ein bekánntes Theáter — изве́стный теа́тр

    ein néues Theáter — но́вый теа́тр

    ein áltes Theáter — ста́рый теа́тр

    ein modérnes Theáter — совреме́нный теа́тр

    ein gútes Theáter — хоро́ший теа́тр

    ins Theáter géhen — идти́ [ходи́ть] в теа́тр

    wir kómmen sélten ins Theáter — мы ре́дко быва́ем в теа́тре

    was wird héute im Theáter gegében? — что сего́дня идёт в теа́тре?

    das Theáter gibt [spielt] héute ein Stück von Górki — в теа́тре сего́дня идёт пье́са Го́рького

    ein Theáter báuen, eröffnen — стро́ить, открыва́ть (но́вый) теа́тр

    das Theáter ist schon geschlóssen — теа́тр уже́ закры́т

    wir tréffen uns im / am Theáter — мы встреча́емся в теа́тре / о́коло теа́тра

    2) спекта́кль

    héute ist kein Theáter — сего́дня нет спекта́кля

    das Theáter begínnt um 19 Uhr — спекта́кль начина́ется в 19 часо́в

    wir séhen uns nach dem Theáter — мы уви́димся по́сле спекта́кля

    ••

    ans [zum] Theáter géhen — пойти́ на сце́ну, сде́латься актёром

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Theater

  • 52 Theater

    n <-s, ->

    Was wird héúte im Theáter gegében? — Что идёт сегодня в театре? Что сегодня дают в театре?

    2) театральное представление, спектакль Das

    Theáter ist áúsverkauft. — Все билеты проданы.

    3) перен разг неодобр комедия (притворство)

    j-m ein Theáter vórspielen — притворяться, играть [ломать] комедию

    4) перен разг сцена, скандал, представление

    j-m ein Theáter máchen — устроить кому-л сцену

    Универсальный немецко-русский словарь > Theater

  • 53 anstreben

    anstreben I vt стреми́ться (к чему́-л.); добива́ться, домога́ться (чего-л.)
    was wird damit angestrebt? кака́я цель пресле́дуется э́тим?
    anstreben II vi (gegen A) проти́виться (чему́-л.), боро́ться (с чем-л., про́тив чего́-л.)
    anstreben поднима́ться ввысь, вы́ситься
    ein (hoch) anstrebender Berghang (кру́то) поднима́ющийся вверх го́рный склон

    Allgemeines Lexikon > anstreben

  • 54 Theater

    Theater n -s, = теа́тр; театра́льное представле́ние, спекта́кль
    das Theater beginnt um sieben Uhr спекта́кль начина́ется в семь часо́в
    heute ist kein Theater сего́дня (в теа́тре) нет спекта́кля
    das Theater besuchen посеща́ть теа́тр, ходи́ть в теа́тр
    ans [zum] Theater gehen пойти́ на сце́ну, сде́латься актё́ром
    auf das Theater abonniert sein име́ть абонеме́нт в теа́тр
    was wird heute im Theater gegeben? что идё́т сего́дня в теа́тре?
    Theater n -s, = перен. разг. коме́дия, притво́рство
    das ganze Theater вся э́та коме́дия
    das ist das reinste [ein wahres] Theater э́то чисте́йшая коме́дия; настоя́щий цирк
    Theater spielen [machen], j-m ein Theater vorspielen притворя́ться, игра́ть [лома́ть] коме́дию пе́ред кем-л.
    Theater n -s, = перен. разг. сце́на, сканда́л, представле́ние
    j-m ein Theater machen устро́ить кому́-л. сце́ну [сканда́л]
    mach kein Theater! не устра́ивай сцен!
    war das heute ein Theater bei uns! ну и бы́ло же у нас сего́дня представле́ние!

    Allgemeines Lexikon > Theater

  • 55 Zirkus

    Zirkus m =, -se цирк (тж. анти́чный), цирково́е представле́ние
    der Zirkus beginnt (um) 20 Uhr цирковы́е представле́ния начина́ются в 20 часо́в, цирк откры́т с 20 часо́в
    der Zirkusist ausverkauft все биле́ты в цирк про́даны
    was wird im Zirkus gegeben? что идё́т в ци́рке?
    im Zirkus läuft ein neues Programm в ци́рке идё́т но́вая програ́мма
    wir kommen selten in den Zirkus мы ре́дко быва́ем в ци́рке
    er ist beim Zirkus разг. он рабо́тает в ци́рке
    er ging zum Zirkus разг. он стал цирковы́м арти́стом
    Zirkus m =, -se разг. балага́н; бестолко́вая суета́, сумя́тица
    das ist ja der reine Zirkus! разг. пря́мо цирк!; су́щий балага́н!
    so ein Zirkus! ну и шуми́ха [сумя́тица]!; вот э́то зре́лище!
    mach doch nicht so einen Zirkus!, mach keinen Zirkus! не разводи́ церемо́ний!; не устра́ивай сцен!
    Zirkus m =, -se геол. цирк; гидр. котлови́на [водосбо́рная воро́нка] го́рного пото́ка

    Allgemeines Lexikon > Zirkus

  • 56 bescheren

    1) zu Weihnachten schenken де́лать с- (рожде́ственские) пода́рки. v. Weihnachtsmann раздава́ть /-да́ть пода́рки. jdn. mit etw. bescheren дари́ть по- кому́-н. что-н. [ mit vielen Sachen ода́ривать/-дари́ть кого́-н. чем-н.] (на рождество́)
    2) bringen - unterschiedlich zu übers. was wird uns die Zukunft bescheren? что нам гото́вит бу́дущее ? dieser Winter bescherte uns viel Schnee э́та зима́ нам принесла́ мно́го сне́га. ihnen waren keine Kinder beschert судьба́ не дала́ им дете́й. das Schicksal bescherte ihm eine gute Frau ему́ доста́лась хоро́шая жена́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bescheren

  • 57 wohl

    wohl adv
    1. хорошо́

    mir ist wohl zumte [ums Herz] — мне хорошо́, у меня́ прекра́сное настрое́ние

    ihm ist dab i nicht recht wohl — он себя́ при э́том нело́вко чу́вствует

    l ben Sie wohl! — проща́йте!, всего́ наилу́чшего!

    wohl bek mm's! — на здоро́вье!

    wohl der ǘ bel — ху́до ли, хорошо́ ли; во́лей-нево́лей, хо́чешь, не хо́чешь

    siehst du wohl! разг. — вот ви́дишь!

    2. пожа́луй, вероя́тно, мо́жет быть

    was wird er wohl s gen? — что же он ска́жет?

    Большой немецко-русский словарь > wohl

  • 58 spielen

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > spielen

  • 59 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 60 werden

    vi (s):
    1. was nicht ist, kann noch werden чего нет, того нет, но есть надежда, что будет. "Versteht ihr euch mit dem neuen Schüler gut?" — "Na, was nicht ist, kann noch werden."
    "Ruhe möchte ich haben." — "Was nicht ist, kann noch werden."
    In Mathe stehe ich schlecht. Aber was nicht ist,' kann noch werden.
    2. jetzt wird (aber) gearbeitet [gegessen, geschlafen]! конструкция категоричного волеизъявления: а теперь работать [есть, спать]!, а ну за работу [за стол, в постель]!
    3.
    а) etw. wird что--то выходит, получается. Das Haus [die Sache, das Projekt] wird allmählich!
    Sind die Fotos geworden?
    "Wie kommst du mit Englisch zurecht?" — "Es wird."
    "Was macht deine technische Zeichnung?" — "Sie wird."
    б) wird er wieder (werden)? выздоровеет [поправится] ли он?
    в) das wird schon wieder (werden) ничего, уладится [образуется].
    г) der Junge kann noch werden из парня ещё может выйти толк.
    4. nicht wieder werden погибать. Die Lilie wird nicht wieder. Schade, daß sie eingeht. Sie hat so schön geblüht.
    5. mit den beiden scheint es was zu werden оба, кажется, нашли друг друга.
    6. wo werd ich denn! ни-ни!, ни в коем случае!, разве я могу! "Und daß du mir dem Papa nichts von der Überraschung verrätst!" — "Wo werd ich denn!"
    7. ich glaube, ich werde nicht mehr фам.
    а) у меня это не укладывается, не могу этого понять,
    б) не могу прийти в себя (от удивления, возмущения). 8. wird's bald? фам. ну, скоро? Na, immer noch beim Anziehen? Wird's bald? Wir müssen jetzt weg.
    9. das wird was werden! вот будет дело! Diese Band kommt zu uns im Februar. Das wird was werden!
    Sie wollen den Schmidt zum Leiter machen. Das wird was werden.
    10. was soll bloß werden, wenn... и что это будет [и что получится], если...
    11. конструкция ослабленной категоричности (вежливости) с würden: ich würde meinen, sagen, hinzufügen, denken, vermuten...
    Würden Sie so freundlich sein, mir zu helfen?
    Würdest du das bitte erledigen?
    Würdet ihr mir jetzt mal zuhören!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > werden

См. также в других словарях:

  • was wird gespielt? — [Redensart] Auch: • was gibt es? Bsp.: • Was wird heute Abend in der Oper gespielt? …   Deutsch Wörterbuch

  • Abwasserreinigung: Was wird aus dem Klärschlamm? —   In den öffentlichen und industriellen Kläranlagen fielen in Deutschland 1995 mehr als 110 Millionen Kubikmeter Klärschlamm an. Für den Bereich der Europäischen Union wird bis zum Jahr 2005 mit einer Zunahme des Klärschlammanfalls um 50 bis 60… …   Universal-Lexikon

  • Was — Was, ein indeclinables Pronomen, welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein fragendes Pronomen, doch nur nach sehr unbestimmten Dingen zu fragen, von welchen nicht entschieden wird, ob es Personen oder Sachen sind, und zugleich ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • was gibt es? — [Redensart] Auch: • was wird gespielt? Bsp.: • Was wird heute Abend in der Oper gespielt? …   Deutsch Wörterbuch

  • was — wạs1 Interrogativpronomen; 1 (in direkten und indirekten Fragesätzen) verwendet, um nach einer Sache oder einem Sachverhalt zu fragen: Was möchtest du trinken?; Was soll ich anziehen?; Weißt du, was sie zu mir gesagt hat? Was bedeutet dieses… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Was ist Metaphysik? — ist der Titel eines von Martin Heidegger am 24. Juli 1929 gehaltenen Vortrags. Es ist die öffentliche Antrittsvorlesung Heideggers, der zu diesem Zeitpunkt an der Freiburger Universität den Lehrstuhl Husserls übernahm. Heidegger bestimmt in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist Existenzphilosophie? — [1] ist ein Artikel der Politischen Philosophin Hannah Arendt, den sie in der von Karl Jaspers und anderen 1945 gegründeten Zeitschrift Die Wandlung veröffentlichte. Die amerikanische Fassung war schon kurze Zeit vorher in der Zeitschrift… …   Deutsch Wikipedia

  • Was bleibt — ist eine Erzählung von Christa Wolf. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte und Entstehung 2 Inhalt 3 Folgen und Literaturstreit 1990 3.1 Einleitung des Streits …   Deutsch Wikipedia

  • ... was (hier) gespielt wird — was [hier] gespielt wird   Wer wissen will, was gespielt wird, interessiert sich dafür, was vorgeht, welche Absichten verfolgt werden: Kann mir endlich mal einer sagen, was hier eigentlich gespielt wird? In einem Artikel der Zeitschrift »Hörzu«… …   Universal-Lexikon

  • Was es gibt — (Originaltitel: On what there is ) ist einer der meistrezipierten Aufsätze des US amerikanischen Philosophen Willard Van Orman Quine und damit gleichzeitig einer der wichtigsten der Analytischen Philosophie. Er erschien zuerst 1948 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Was nicht passt, wird passend gemacht — steht für: Was nicht passt, wird passend gemacht (Kurzfilm), einen Kurzfilm von Peter Thorwarth aus dem Jahr 1997 Was nicht passt, wird passend gemacht (2002), einen Langfilm von Peter Thorwarth aus dem Jahr 2002, der auf seinem Kurzfilm basiert… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»