Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ver'wunden

См. также в других словарях:

  • verbluten — ver|blu|ten [fɛɐ̯ blu:tn̩], verblutete, verblutet <itr.; ist: durch starken Blutverlust sterben: er ist an der Unfallstelle verblutet. * * * ver|blu|ten 〈V. intr.; ist; selten a. V. refl.; hat〉 durch Blutverlust, anhaltendes Bluten sterben ●… …   Universal-Lexikon

  • verunstalten — ver·ụn·stal·ten; verunstaltete, hat verunstaltet; [Vt] etwas verunstaltet jemanden / etwas etwas macht jemanden / etwas hässlich ≈ etwas entstellt jemanden / etwas: Die Wunden verunstalteten ihr Gesicht || hierzu Ver·ụn·stal·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkranken — ∙ver|krạn|ken <sw. V.; ist: durch Krankheit zugrunde gehen: mein Bruder verkranket im Gefängnis. Seine schweren Wunden, sein Alter (Goethe, Götz V) …   Universal-Lexikon

  • verwunden — weh tun (umgangssprachlich); Schmerzen zufügen; wehtun; verletzen * * * ver|wun|den [fɛɐ̯ vʊndn̩], verwundete, verwundet <tr.; hat: (besonders im Krieg durch Waffen o. Ä.) jmdm. eine Wunde, Wunden beibringen: der Schuss verwundete ihn am Arm;… …   Universal-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …   Deutsch Wikipedia

  • verheilen — abheilen * * * ver|hei|len [fɛɐ̯ hai̮lən] <itr.; ist: (von Wunden) wieder heilen, zuheilen: die Wunden waren noch nicht ganz verheilt; eine schlecht verheilte Wunde. Syn.: ↑ abheilen. * * * ver|hei|len 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 heil werden, sich… …   Universal-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verwachsen — 1ver|wach|sen [fɛɐ̯ vaksn̩], verwächst, verwuchs, verwachsen: 1. <itr.; ist durch Wachsen verschwinden, heilen: die Narbe, Wunde ist verwachsen. Syn.: ↑ verheilen. 2. <itr.; ist zu einer Einheit wachsen, werden; zusammenwachsen: die Blätter …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»