Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

to+cut+into

  • 1 cut into

    vi
    to \cut into into sth
    1. (slice) etw anschneiden
    2. (decrease) etw verkürzen
    the shopping \cut intos into her weekend das Einkaufen nimmt Zeit von ihrem Wochenende
    3. (interrupt) etw unterbrechen
    his words \cut into into her thoughts seine Worte unterbrachen ihre Gedanken
    * * *
    1. einen Kuchen etc anschneiden
    2. einschneiden in (akk) (auch fig):
    it cut into his time es kostete ihn Zeit;
    cut into a market WIRTSCH einen Einbruch in einen Markt erzielen;
    it cut into the value of his house es verringerte den Wert seines Hauses;
    the new car cut into his savings riss ein Loch in seine Ersparnisse
    3. a) sich in ein Gespräch etc einmischen
    b) TEL etc (zufällig) in ein Gespräch (hinein)geraten

    English-german dictionary > cut into

  • 2 cut into

    vi
    to \cut into into sth
    1) ( slice) etw anschneiden
    2) ( decrease) etw verkürzen;
    the shopping \cut intos into her weekend das Einkaufen nimmt Zeit von ihrem Wochenende
    3) ( interrupt) etw unterbrechen;
    his words \cut into into her thoughts seine Worte unterbrachen ihre Gedanken

    English-German students dictionary > cut into

  • 3 cut into length

    English-German dictionary of Architecture and Construction > cut into length

  • 4 cut into halves

    expr.
    halbieren v.

    English-german dictionary > cut into halves

  • 5 cut into pieces

    expr.
    zerstückeln v.

    English-german dictionary > cut into pieces

  • 6 meat cut into strips

    n.
    Geschnetzeltes n.
    geschnetzelte adj.

    English-german dictionary > meat cut into strips

  • 7 cut

    1.
    [kʌt]transitive verb, -tt-, cut
    1) (penetrate, wound) schneiden

    cut one's finger/leg — sich (Dat. od. Akk.) in den Finger/ins Bein schneiden

    he cut himself on broken glasser hat sich an einer Glasscherbe geschnitten

    the remark cut him to the quick(fig.) die Bemerkung traf ihn ins Mark

    2) (divide) (with knife) schneiden; durchschneiden [Seil]; (with axe) durchhacken

    cut something in half/two/three — etwas halbieren/zweiteilen/dreiteilen

    cut one's ties or links — alle Verbindungen abbrechen

    cut no ice with somebody(fig. coll.) keinen Eindruck auf jemanden machen

    3) (detach, reduce) abschneiden; schneiden, stutzen [Hecke]; mähen [Getreide, Gras]

    cut (p.p.) flowers — Schnittblumen

    cut one's nailssich (Dat.) die Nägel schneiden

    4) (shape, fashion) schleifen [Glas, Edelstein, Kristall]; hauen, schlagen [Stufen]

    cut figures in wood/stone — Figuren aus Holz schnitzen/aus Stein hauen

    5) (meet and cross) [Straße, Linie, Kreis:] schneiden
    6) (fig.): (renounce, refuse to recognize) schneiden
    7) (carve) [auf]schneiden [Fleisch, Geflügel]; abschneiden [Scheibe]
    8) (reduce) senken [Preise]; verringern, einschränken [Menge, Produktion]; mindern [Qualität]; kürzen [Ausgaben, Lohn]; verkürzen [Arbeitszeit, Urlaub]; abbauen [Arbeitsplätze]; (cease, stop) einstellen [Dienstleistungen, Lieferungen]; abstellen [Strom]
    9) (absent oneself from) schwänzen [Schule, Unterricht]
    10)
    11)

    cut something short(lit. or fig.): (interrupt, terminate) etwas abbrechen

    cut somebody short — jemanden unterbrechen; (impatiently) jemandem ins Wort fallen

    12) (Cards) abheben
    13)
    14)

    be cut and driedgenau festgelegt od. abgesprochen sein

    2. intransitive verb,
    -tt-, cut
    1) [Messer, Schwert usw.:] schneiden; [Papier, Tuch, Käse:] sich schneiden lassen

    cut both ways(fig.) ein zweischneidiges Schwert sein (fig.)

    2) (cross, intersect) sich schneiden
    3) (pass)

    cut through or across the field/park — [quer] über das Feld/durch den Park gehen

    4) (Cinemat.) (stop the cameras) abbrechen; (go quickly to another shot) überblenden (to zu)
    3. noun
    1) (act of cutting) Schnitt, der
    2) (stroke, blow) (with knife) Schnitt, der; (with sword, whip) Hieb, der; (injury) Schnittwunde, die
    3) (reduction) (in wages, expenditure, budget) Kürzung, die; (in prices) Senkung, die; (in working hours, holiday, etc.) Verkürzung, die; (in services) Verringerung, die; (in production, output, etc.) Einschränkung, die
    4) (of meat) Stück, das
    5) (coll.): (commission, share) Anteil, der
    6) (of hair): (style) [Haar]schnitt, der; (of clothes) Schnitt, der
    7) (in play, book, etc.) Streichung, die; (in film) Schnitt, der

    make cuts — Streichungen/Schnitte vornehmen

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/98633/cut_away">cut away
    * * *
    1. present participle - cutting; verb
    1) (to make an opening in, usually with something with a sharp edge: He cut the paper with a pair of scissors.) schneiden
    2) (to separate or divide by cutting: She cut a slice of bread; The child cut out the pictures; She cut up the meat into small pieces.) aus-, abschneiden
    3) (to make by cutting: She cut a hole in the cloth.) schneiden
    4) (to shorten by cutting; to trim: to cut hair; I'll cut the grass.) schneiden
    5) (to reduce: They cut my wages by ten per cent.) kürzen
    6) (to remove: They cut several passages from the film.) schneiden
    7) (to wound or hurt by breaking the skin (of): I cut my hand on a piece of glass.) schneiden
    8) (to divide (a pack of cards).) abheben
    9) (to stop: When the actress said the wrong words, the director ordered `Cut!') `Schnitt`
    10) (to take a short route or way: He cut through/across the park on his way to the office; A van cut in in front of me on the motorway.) abkürzen
    11) (to meet and cross (a line or geometrical figure): An axis cuts a circle in two places.) schneiden
    12) (to stay away from (a class, lecture etc): He cut school and went to the cinema.) schwänzen
    13) ((also cut dead) to ignore completely: She cut me dead in the High Street.) schneiden
    2. noun
    1) (the result of an act of cutting: a cut on the head; a power-cut (= stoppage of electrical power); a haircut; a cut in prices.) der Schnitt
    2) (the way in which something is tailored, fashioned etc: the cut of the jacket.) der Schnitt
    3) (a piece of meat cut from an animal: a cut of beef.) das Stück
    - cutter
    - cutting 3. adjective
    (insulting or offending: a cutting remark.) scharf
    - cut glass
    - cut-price
    - cut-throat
    4. adjective
    (fierce; ruthless: cut-throat business competition.) halsabschneiderisch, mörderisch
    - a cut above
    - cut and dried
    - cut back
    - cut both ways
    - cut a dash
    - cut down
    - cut in
    - cut it fine
    - cut no ice
    - cut off
    - cut one's losses
    - cut one's teeth
    - cut out
    - cut short
    * * *
    [kʌt]
    I. NOUN
    1. (act) Schnitt m
    to make a \cut [in sth] [in etw akk] einen Einschnitt machen
    2. (slice) of meat Stück nt; of bread Scheibe f, Schnitte f
    sirloin is the most expensive \cut of beef die Lende ist das teuerste Stück vom Rind
    cold \cuts Aufschnitt m
    3. (trim) Schnitt m
    her hair was in need of a \cut ihre Haare mussten geschnitten werden
    4. (fit) [Zu]schnitt m; of shirt, trousers Schnitt m
    5. (wound) Schnittwunde f, Schnitt m
    deep \cut tiefe Schnittwunde
    to get a \cut sich akk schneiden
    where'd you get that \cut? wo hast du dich denn da geschnitten? fam
    6. (insult) Beleidigung f (at für + akk)
    7. also FIN ( fam: due, share) [An]teil m
    when am I going to get my \cut? wann bekomme ich meinen Anteil? m
    8. (decrease) Senkung f, Herabsetzung f
    \cut in emissions Abgasreduzierung f
    \cut in interest rates Zinssenkung f
    \cut in prices Preissenkung f, Ermäßigung f
    \cut in production Produktionseinschränkung f
    \cut in staff Personalabbau m
    to take a \cut eine Kürzung hinnehmen
    he took a \cut in salary er nahm eine Gehaltskürzung hin
    many people have had to take a \cut in their living standards viele Menschen mussten sich mit einer Einschränkung ihres Lebensstandards abfinden
    9. (less spending)
    \cuts pl Kürzungen pl, Streichungen pl
    budget \cuts Haushaltskürzungen pl
    to make \cuts in the budget Abstriche am Etat machen
    10. (abridgement) Schnitt m, Streichung f
    to make a \cut in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden
    to make \cuts Streichungen vornehmen
    11. AM (truancy) Schwänzen nt kein pl fam
    to have a \cut schwänzen fam
    12. SPORT
    to give the ball a \cut den Ball anschneiden
    13.
    to be a \cut above sb/sth jdm/etw um einiges überlegen sein
    the \cut and thrust of sth das Spannungsfeld einer S. gen
    1. (removed) abgeschnitten; (sliced) bread [auf]geschnitten
    \cut flowers Schnittblumen pl
    2. (fitted) glass, jewel geschliffen
    \cut! Schnitt!
    <-tt-, cut, cut>
    to \cut sth etw schneiden
    did you already \cut some bread? hast du schon etwas Brot aufgeschnitten?
    to \cut a hole in sth ein Loch in etw akk schneiden
    to \cut sth to pieces [or shreds] etw zerstückeln
    to \cut sth in[to] several pieces etw in mehrere Teile zerschneiden
    how can I \cut this cake in two pieces? wie kann ich diesen Kuchen halbieren?
    to \cut sb/sth free jdn/etw losschneiden; (from wreck) jdn/etw herausschneiden
    to \cut sth loose etw losschneiden
    to \cut sth open etw aufschneiden
    to \cut sb sth [or sth for sb] jdm [o für jdn] etw schneiden
    could you \cut me a slice of bread? könntest du mir eine Scheibe Brot abschneiden?
    to \cut sth with sth etw mit etw dat schneiden
    2. (sever)
    to \cut sth etw durchschneiden
    she nearly \cut an artery with the new hedge-trimmer sie durchtrennte fast eine Arterie mit der neuen elektrischen Heckenschere
    to \cut sth etw [ab]schneiden
    to \cut one's fingernails sich dat die Fingernägel schneiden
    to \cut flowers Blumen abschneiden
    to \cut the grass den Rasen mähen
    to \cut sb's hair jdm die Haare schneiden
    to have [or get] one's hair \cut sich dat die Haare schneiden lassen
    4. (injure)
    to \cut oneself/sb [with sth] sich/jdn [mit etw dat] schneiden
    I've \cut my hand on that glass ich habe mir die Hand an diesem Glas geschnitten
    he \cut his head open er hat sich den Kopf aufgeschlagen
    5. (clear)
    to \cut sth road, tunnel etw bauen; ditch, trench etw graben
    they're planning to \cut a road right through the forest sie planen, eine Straße mitten durch den Wald zu schlagen
    to \cut a swath through sth eine Bahn durch etw akk schneiden
    to \cut sth etw senken [o herabsetzen] [o reduzieren]
    they should \cut class sizes to 30 die Klassengröße sollte auf 30 Schüler verringert werden
    to \cut costs die Kosten senken
    to \cut one's losses weitere Verluste vermeiden
    to \cut overtime die Überstunden reduzieren
    to \cut prices die Preise herabsetzen [o senken]
    to \cut wages die Löhne kürzen
    to \cut sth by sth etw um etw akk kürzen [o reduzieren]
    our company is \cutting its workforce by 20% unsere Firma baut 20 % ihres Personals ab
    7. (break)
    to \cut sth etw unterbrechen
    they \cut our supply lines sie schnitten uns unsere Versorgungslinien ab
    8. (abridge)
    to \cut a film einen Film kürzen
    to \cut short ⇆ sth etw abbrechen; (interrupt)
    to \cut sb short jdn unterbrechen, jdm ins Wort fallen
    9. (remove)
    to be \cut from the team aus dem Team entfernt werden
    to \cut a scene in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden
    10. (miss)
    to \cut sth etw auslassen
    she decided to \cut some of her meetings sie entschied sich, einige ihrer Treffen nicht wahrzunehmen
    to \cut a class [or lesson] /school eine [Unterrichts]stunde/die Schule schwänzen fam
    11. (turn off)
    to \cut the motor [or engine] den Motor abstellen
    to \cut sth behaviour etw [unter]lassen
    to \cut the cackle BRIT, AUS ( hum) auf den Punkt kommen
    to \cut the crap (sl) mit der Scheiße aufhören derb
    13. (shape)
    to \cut a diamond einen Diamanten schleifen
    14. AUTO
    to \cut a corner [too sharply] eine Kurve [zu scharf] schneiden
    15. (teethe)
    to \cut a tooth einen Zahn bekommen, zahnen
    16. CARDS
    to \cut the cards die Karten abheben
    17. MUS
    to \cut a record/CD eine Platte/CD aufnehmen
    18. COMPUT
    to \cut and paste sth etw ausschneiden und einfügen
    19. MATH
    to \cut sth etw schneiden
    20. SPORT
    to \cut the ball den Ball [an]schneiden
    21.
    to \cut capers ( dated) Luftsprünge machen
    to \cut the cheese AM ( fam) einen fahrenlassen derb
    you should \cut your coat according to your cloth BRIT ( prov) man muss sich akk nach der Decke strecken prov
    to \cut corners schnell und kostengünstig arbeiten
    to \cut sb dead jdn schneiden
    today in the store Martha \cut me dead heute im Supermarkt hat Martha mich keines Blickes gewürdigt
    to \cut a fine [or quite a] figure [or BRIT dash] ( dated) eine gute Figur machen
    to \cut it [or things] [a bit] fine [or close] [ein bisschen] knapp kalkulieren
    to \cut the ground from under sb's feet jdm den Boden unter den Füßen wegziehen
    to \cut no [or very little] ice with sb keinen Eindruck auf jdn machen
    to [not] \cut it [or AM also the mustard] [k]ein hohes Niveau erreichen
    to \cut off one's nose to spite one's face sich akk ins eigene Fleisch schneiden
    to \cut sb to the quick [or heart] jdn ins Mark treffen
    to be \cut from the same cloth aus dem gleichen Holz geschnitzt sein
    to \cut sb some slack AM mit jdm nachsichtig sein
    to \cut a long story short der langen Rede kurzer Sinn, um es kurzzumachen
    to \cut one's teeth [or eye-teeth] [on sth] sich dat die ersten Sporen [mit etw dat] verdienen
    to be so thick that you can \cut it with a knife zum Zerreißen gespannt sein
    the tension was so thick in the air that you could \cut it with a knife die Atmosphäre war zum Zerreißen gespannt
    <-tt-, cut, cut>
    1. (slice) knife schneiden
    2. (slice easily) material sich akk schneiden lassen
    3. (take short cut)
    to \cut over a field eine Abkürzung über ein Feld nehmen
    4. CARDS abheben
    to \cut for dealer den Geber auslosen
    5. AM ( fam: push in)
    to \cut [in line] sich akk vordrängeln
    to \cut in front of sb sich akk vor jdn drängeln
    no \cutting! nicht drängeln!
    to \cut and paste ausschneiden und einfügen
    to \cut loose from sth sich akk von etw dat trennen
    8.
    to \cut both [or two] ways eine zweischneidige Sache sein
    to \cut to the chase AM ( fam) auf den Punkt kommen
    to \cut loose AM, AUS alle Hemmungen verlieren
    she really \cuts loose when she dances sie tobt sich beim Tanzen richtig aus
    to \cut and run Reißaus nehmen, sich akk aus dem Staub machen
    * * *
    cut [kʌt]
    A s
    1. a) Schnitt m
    b) Schnittwunde f
    2. Hieb m:
    a) (Fechten) Hieb und Stoß m,
    b) fig (feindseliges) Hin und Her, Widerstreit m;
    3. fig Stich m, (Seiten)Hieb m, Bosheit f
    4. umg Schneiden n:
    give sb the cut direct jemanden ostentativ schneiden
    5. (Spaten) Stich m
    6. (Haar) Schnitt m
    7. TECH Ein-, Anschnitt m, Kerbe f
    8. TECH Schnittfläche f
    9. TECH Schrot m/n
    10. a) Einschnitt m, Durchstich m (im Gelände)
    b) Graben m
    11. Schnitte f, Stück n (besonders Fleisch):
    cold cuts pl Aufschnitt m
    12. US umg Imbiss m
    13. umg Anteil m (of, in an dat):
    my cut is 20%
    14. besonders US
    a) Mahd f (Gras)
    b) Schlag m (Holz)
    c) Schur f (Wolle)
    15. FILM, TV Schnitt m
    16. FILM, RADIO, TV: scharfe Überblendung, Schnitt m
    17. Abkürzung(sweg) f(m), direkter Weg
    18. Tennis etc: Schnitt m
    19. Stück n, Länge f (von Stoff, Tuch)
    20. (Zu)Schnitt m, Fasson f (besonders von Kleidung)
    21. Schnitt m, Schliff m (von Edelsteinen)
    22. fig Art f, Schlag m:
    of quite a different cut aus ganz anderem Holz geschnitzt
    23. Gesichtsschnitt m
    24. umg (soziale etc) Stufe:
    a cut above eine Stufe höher als
    25. TYPO
    a) (Kupfer) Stich m
    b) Druckstock m
    c) Klischee n
    26. Holzschnitt m
    28. Streichung f, Auslassung f, Kürzung f (in einem Buch etc)
    29. WIRTSCH Kürzung f, Senkung f:
    cut in prices Preissenkung oder -herabsetzung f;
    cut in salary Gehaltskürzung
    30. SCHULE, UNIV umg Schwänzen n
    a) Abheben n
    b) abgehobene Karte(n pl)
    32. umg Strohhalm m (zum Losen):
    draw cuts Strohhalme ziehen, losen
    33. Golf: Cut m (maximale Schlagzahl, mit der sich ein Spieler für die letzten beiden Runden eines Turniers qualifiziert):
    make the cut den Cut schaffen
    B adj
    1. beschnitten, (zu)geschnitten, gestutzt, gespalten, zersägt:
    cut flowers Schnittblumen;
    cut glass geschliffenes Glas
    2. BOT (ein)gekerbt
    3. gemeißelt, geschnitzt, behauen
    4. verschnitten, kastriert:
    a cut horse ein Wallach
    5. WIRTSCH herabgesetzt, ermäßigt (Preise)
    6. Br sl blau, besoffen
    C v/t prät und pperf cut
    1. (be-, zer)schneiden, ab-, durchschneiden, einen Schnitt machen in (akk):
    cut sb sth jemandem etwas abschneiden;
    cut to pieces zerstückeln;
    cut one’s teeth Zähne bekommen, zahnen; cable A 1, eyetooth
    2. abhacken, abschneiden, absägen, SCHIFF kappen:
    cut a book ein Buch aufschneiden;
    cut coal Kohle(n) hauen;
    cut grass Gras mähen;
    cut trees Bäume fällen;
    cut turf Rasen stechen;
    cut wood Holz hacken
    3. eine Hecke etc (be)schneiden, stutzen:
    cut sb’s hair jemandem die Haare schneiden; story1 4
    4. eine Schnittwunde beibringen (dat), verletzen:
    cut one’s finger sich in den Finger schneiden;
    he cut himself on the lid er schnitt sich am Deckel
    5. schlagen:
    6. Tiere kastrieren, verschneiden
    7. ein Kleid, einen Teppich etc zuschneiden, etwas zurechtschneiden, einen Schlüssel anfertigen, einen Braten vorschneiden oder zerlegen
    8. einen Stein behauen, Glas, Edelsteine schleifen
    9. (ein)schnitzen, einschneiden, -ritzen
    10. einen Weg ausgraben, -hauen, einen Graben stechen, einen Tunnel bohren:
    cut one’s way sich einen Weg bahnen
    11. AGR Land umackern, pflügen
    12. MATH etc durchschneiden, kreuzen
    13. AUTO
    a) eine Kurve schneiden: corner A 1
    b) ein Verkehrszeichen etc überfahren
    14. einen Text etc, auch einen Betrag etc kürzen, beschneiden, zusammenstreichen (to auf akk):
    cut film einen Film schneiden;
    cut the wages die Löhne kürzen;
    cut production die Produktion einschränken oder drosseln; bone1 A 1
    15. WIRTSCH die Preise herabsetzen, senken
    16. die Geschwindigkeit herabsetzen, verringern
    17. cut one’s losses WIRTSCH weiteren (finanziellen) Verlusten vorbeugen
    18. a) CHEM, TECH verdünnen, auflösen
    b) umg verwässern
    19. TECH abstoßen, Metall, auch Gewinde schneiden, beschroten, fräsen, scheren, schleifen
    20. ELEK, TEL eine Verbindung trennen
    21. ELEK, AUTO, TECH
    a) den Motor etc ab-, ausschalten
    b) den Motor drosseln
    22. FILM, RADIO, TV: abbrechen
    23. (auf Tonband etc) mitschneiden
    24. fig eine Verbindung abbrechen, aufgeben
    25. fig
    a) betrüben:
    it cut him to the heart es tat ihm in der Seele weh, es schnitt ihm ins Herz
    b) jemandem wehtun, jemanden kränken
    26. umg jemanden schneiden:
    cut sb dead jemanden völlig ignorieren
    27. SCHULE, UNIV umg eine Stunde etc schwänzen
    28. Karten abheben
    29. Tennis etc: den Ball (an)schneiden
    30. umg Gewinne teilen
    31. SPORT einen Rekord brechen
    32. cut out A 9
    D v/i
    1. schneiden (in, into in akk), bohren, hauen, sägen, stechen:
    the knife doesn’t cut das Messer schneidet nicht;
    a) es ist ein zweischneidiges Schwert,
    b) das gilt für beide Teile (gleichermaßen)
    2. einschneiden, drücken (Kragen etc)
    3. sich (gut etc) schneiden lassen
    4. durchbrechen (Zähne)
    5. (auf dem kürzesten Wege) hindurchgehen, den kürzesten Weg einschlagen
    6. umg
    a) rasen, flitzen
    b) abhauen:
    cut and run Reißaus nehmen
    7. wehtun, kränken
    8. Kartenspiel: abheben
    9. SPORT den Ball (an)schneiden
    10. FILM etc
    a) schneiden, überblenden:
    cut to um- oder hinüberblenden zu
    b) abbrechen
    11. SCHULE, UNIV umg (die Stunde etc) schwänzen
    12. MAL stark hervortreten (Farbe)
    13. umg die Gewinne teilen
    * * *
    1.
    [kʌt]transitive verb, -tt-, cut
    1) (penetrate, wound) schneiden

    cut one's finger/leg — sich (Dat. od. Akk.) in den Finger/ins Bein schneiden

    the remark cut him to the quick(fig.) die Bemerkung traf ihn ins Mark

    2) (divide) (with knife) schneiden; durchschneiden [Seil]; (with axe) durchhacken

    cut something in half/two/three — etwas halbieren/zweiteilen/dreiteilen

    cut one's ties or links — alle Verbindungen abbrechen

    cut no ice with somebody(fig. coll.) keinen Eindruck auf jemanden machen

    3) (detach, reduce) abschneiden; schneiden, stutzen [Hecke]; mähen [Getreide, Gras]

    cut (p.p.) flowers — Schnittblumen

    cut one's nailssich (Dat.) die Nägel schneiden

    4) (shape, fashion) schleifen [Glas, Edelstein, Kristall]; hauen, schlagen [Stufen]

    cut figures in wood/stone — Figuren aus Holz schnitzen/aus Stein hauen

    5) (meet and cross) [Straße, Linie, Kreis:] schneiden
    6) (fig.): (renounce, refuse to recognize) schneiden
    7) (carve) [auf]schneiden [Fleisch, Geflügel]; abschneiden [Scheibe]
    8) (reduce) senken [Preise]; verringern, einschränken [Menge, Produktion]; mindern [Qualität]; kürzen [Ausgaben, Lohn]; verkürzen [Arbeitszeit, Urlaub]; abbauen [Arbeitsplätze]; (cease, stop) einstellen [Dienstleistungen, Lieferungen]; abstellen [Strom]
    9) (absent oneself from) schwänzen [Schule, Unterricht]
    10)
    11)

    cut something short(lit. or fig.): (interrupt, terminate) etwas abbrechen

    cut somebody short — jemanden unterbrechen; (impatiently) jemandem ins Wort fallen

    12) (Cards) abheben
    13)
    14)

    be cut and driedgenau festgelegt od. abgesprochen sein

    2. intransitive verb,
    -tt-, cut
    1) [Messer, Schwert usw.:] schneiden; [Papier, Tuch, Käse:] sich schneiden lassen

    cut both ways(fig.) ein zweischneidiges Schwert sein (fig.)

    2) (cross, intersect) sich schneiden

    cut through or across the field/park — [quer] über das Feld/durch den Park gehen

    4) (Cinemat.) (stop the cameras) abbrechen; (go quickly to another shot) überblenden (to zu)
    3. noun
    1) (act of cutting) Schnitt, der
    2) (stroke, blow) (with knife) Schnitt, der; (with sword, whip) Hieb, der; (injury) Schnittwunde, die
    3) (reduction) (in wages, expenditure, budget) Kürzung, die; (in prices) Senkung, die; (in working hours, holiday, etc.) Verkürzung, die; (in services) Verringerung, die; (in production, output, etc.) Einschränkung, die
    4) (of meat) Stück, das
    5) (coll.): (commission, share) Anteil, der
    6) (of hair): (style) [Haar]schnitt, der; (of clothes) Schnitt, der
    7) (in play, book, etc.) Streichung, die; (in film) Schnitt, der

    make cuts — Streichungen/Schnitte vornehmen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (injury) n.
    Schnittwunde f. adj.
    geschnitten adj. n.
    Schnitt -e m. (into) v.
    einschneiden v. v.
    (§ p.,p.p.: cut)
    = anschneiden v.
    beschneiden v.
    kürzen v.
    mähen v.
    schneiden v.
    (§ p.,pp.: schnitt, geschnitten)

    English-german dictionary > cut

  • 8 cut up

    transitive verb
    zerschneiden; in Stücke schneiden [Fleisch, Gemüse]

    be cut up about something(fig.) zutiefst betroffen über etwas (Akk.) sein

    * * *
    cut up
    I. vt
    1. (slice)
    to \cut up up ⇆ sth etw zerschneiden
    could you \cut up my meat up for me please, Daddy? kannst du mir das Fleisch klein schneiden, Papi?
    to \cut up up a roast einen Braten aufschneiden [o zerlegen]
    to \cut up sth up into pieces etw in Stücke zerschneiden
    2. (injure)
    to \cut up up ⇆ sb jdm Schnittwunden zufügen
    3. ( fig: sadden)
    to \cut up sb up jdn schwer treffen [o arg mitnehmen]
    the divorce really \cut up him up die Scheidung war ein schwerer Schlag für ihn
    to be \cut up up [about sth] [über etw akk] zutiefst betroffen sein
    4. BRIT AUTO (pull in front of)
    to \cut up up ⇆ sb/sth jdn/etw schneiden
    to get \cut up up geschnitten werden
    II. vi AM sich akk danebenbenehmen, den Clown spielen pej
    to \cut up up rough BRIT grob werden
    * * *
    adj
    (inf: upset)

    he was very cut up about itdas hat ihn schwer getroffen or ziemlich mitgenommen

    * * *
    A v/t
    1. zerschneiden, -hauen, -sägen
    2. zerlegen
    3. zerreißen, aufschlitzen, den Boden zerwühlen
    4. unterbrechen
    5. vernichten, dezimieren
    6. umg verreißen (scharf kritisieren)
    a) tief betrüben:
    be cut up tief betrübt sein
    b) kränken
    B v/i
    1. Br umg sich benehmen:
    cut up rough massiv oder grob werden
    2. US umg
    a) angeben
    b) Unsinn treiben
    * * *
    transitive verb
    zerschneiden; in Stücke schneiden [Fleisch, Gemüse]

    be cut up about something(fig.) zutiefst betroffen über etwas (Akk.) sein

    * * *
    v.
    zerschneiden v.
    zerstückeln v.

    English-german dictionary > cut up

  • 9 cut up

    vt
    1) ( slice)
    to \cut up up <-> sth etw zerschneiden;
    could you \cut up my meat up for me please, Daddy? kannst du mir das Fleisch klein schneiden, Papi?;
    to \cut up up a roast einen Braten aufschneiden [o zerlegen];
    to \cut up sth up into pieces etw in Stücke zerschneiden
    2) ( injure)
    to \cut up up <-> sb jdm Schnittwunden zufügen;
    3) (fig: sadden)
    to \cut up sb up jdn schwer treffen [o arg mitnehmen];
    the divorce really \cut up him up die Scheidung war ein schwerer Schlag für ihn;
    to be \cut up up [about sth] [über etw akk] zutiefst betroffen sein
    to \cut up up <-> sb/ sth jdn/etw schneiden;
    to get \cut up up geschnitten werden vi (Am) sich akk danebenbenehmen, den Clown spielen ( pej)
    PHRASES:
    to \cut up up rough ( Brit) grob werden

    English-German students dictionary > cut up

  • 10 cut in

    vi/vt < garm> (e.g. straps, ropes etc. into skin, flesh etc.) ■ einschnüren vi/vt
    vt < gen> ■ einschneiden vt

    English-german technical dictionary > cut in

  • 11 bias into cut-off

    vt <el> ■ zusteuern vt

    English-german technical dictionary > bias into cut-off

  • 12 quarter

    1. noun
    1) Viertel, das

    a or one quarter of — ein Viertel (+ Gen.)

    divide/cut something into quarters — etwas in vier Teile teilen/schneiden; etwas vierteln

    a quarter [of a pound] of cheese — ein Viertel[pfund] Käse

    a quarter of a mile/an hour — eine Viertelmeile/-stunde

    2) (of year) Quartal, das; Vierteljahr, das
    3) (point of time)

    [a] quarter to/past six — Viertel vor/nach sechs; drei Viertel sechs/Viertel sieben (landsch.)

    there are buses at quarter to and quarter past [the hour] — es fahren Busse um Viertel vor und Viertel nach jeder vollen Stunde

    4) (direction) Richtung, die

    blow from all quarters[Wind:] aus allen Richtungen wehen

    5) (source of supply or help) Seite, die
    6) (area of town) [Stadt]viertel, das; Quartier, das

    in some quarters(fig.) in gewissen Kreisen

    7) in pl. (lodgings) Quartier, das (bes. Milit.); Unterkunft, die
    8) (Brit.): (measure) (of volume) Quarter, der; (of weight) ≈ Viertelzentner, der
    9) (Amer.) (school term) Viertelschuljahr, das; (university term) halbes Semester
    10) (Astron.) Viertel, das
    11) (mercy)

    give no quarter to somebodyjemandem keinen Pardon (veralt.) gewähren od. geben

    12) (Amer.): (amount, coin) Vierteldollar, der; 25-Cent-Stück, das
    2. transitive verb
    1) (divide) vierteln; durch vier teilen [Zahl, Summe]
    2) (lodge) einquartieren [Soldaten]
    * * *
    ['kwo:tə] 1. noun
    1) (one of four equal parts of something which together form the whole (amount) of the thing: There are four of us, so we'll cut the cake into quarters; It's (a) quarter past / (American) after four; In the first quarter of the year his firm made a profit; The shop is about a quarter of a mile away; an hour and a quarter; two and a quarter hours.) das Viertel
    2) (in the United States and Canada, (a coin worth) twenty-five cents, the fourth part of a dollar.) der Vierteldollar
    3) (a district or part of a town especially where a particular group of people live: He lives in the Polish quarter of the town.) das Viertel
    4) (a direction: People were coming at me from all quarters.) die Gegend
    5) (mercy shown to an enemy.) die Schonung
    6) (the leg of a usually large animal, or a joint of meat which includes a leg: a quarter of beef; a bull's hindquarters.) das Hinterviertel
    7) (the shape of the moon at the end of the first and third weeks of its cycle; the first or fourth week of the cycle itself.) das erste/dritte Mondviertel
    8) (one of four equal periods of play in some games.) das Spielviertel
    9) (a period of study at a college etc usually 10 to 12 weeks in length.) das Viertel
    2. verb
    1) (to cut into four equal parts: We'll quarter the cake and then we'll all have an equal share.) vierteln
    2) (to divide by four: If we each do the work at the same time, we could quarter the time it would take to finish the job.) vierteilen
    3) (to give (especially a soldier) somewhere to stay: The soldiers were quartered all over the town.) einquartieren
    - academic.ru/59595/quarterly">quarterly
    3. adverb
    (once every three months: We pay our electricity bill quarterly.)
    4. noun
    (a magazine etc which is published once every three months.) die Vierteljahresschrift
    - quarters
    - quarter-deck
    - quarter-final
    - quarter-finalist
    - quartermaster
    - at close quarters
    * * *
    quar·ter
    [ˈkwɔ:təʳ, AM ˈkwɔ:rt̬ɚ]
    I. n
    1. (one fourth) Viertel nt
    the bottle was a \quarter full es war noch ein Viertel in der Flasche
    for a \quarter of the price [or for \quarter the price] zu einem Viertel des Preises
    a \quarter [of a pound] of tea ein Viertel[pfund] Tee
    three \quarters drei Viertel
    to divide sth into \quarters etw in vier Teile teilen
    2. (time) Viertel nt
    a \quarter of a century ein Vierteljahrhundert nt
    a \quarter of an hour eine Viertelstunde
    an hour and a \quarter eineinviertel Stunden
    a \quarter to [or AM of] /past [or AM after] three Viertel vor/nach drei
    3. (1/4 of year) Quartal nt; AM (school term) Quartal nt
    paid by the \quarter vierteljährlich bezahlt
    4. (1/4 of a game) Viertel nt
    5. AM (25 cents) Vierteldollar m
    \quarters pl ein Spiel, bei dem ein Vierteldollar in ein Glas Bier geschnippt wird
    6. (area) Gegend f; (neighbourhood) Viertel nt, Quartier nt SCHWEIZ, Grätz[e]l nt ÖSTERR
    7. (unspecified place) Seite f; (place) Stelle f
    help came from a totally unexpected \quarter Hilfe kam von völlig unerwarteter Seite
    in certain \quarters in gewissen Kreisen
    from high \quarters von höherer Stelle
    8. (mercy) Gnade f kein pl, Erbarmen nt kein pl
    to ask/cry for \quarter um Gnade bitten/flehen
    no \quarter was asked for and none given es wurde auf beiden Seiten schonungslos gekämpft
    to give \quarter Erbarmen haben
    \quarters pl Wohnung f; MIL Quartier nt, Unterkunft f
    married \quarters Familienunterkunft f
    servants' \quarters Dienstbotenwohnung f
    to be confined to \quarters MIL Stubenarrest haben
    10. (area of compass) [Himmels]richtung f
    from the north/west \quarter aus nördlicher/westlicher Richtung
    11. NAUT (part of ship)
    on the port \quarter backbord
    on the starboard \quarter steuerbord
    12.
    at close \quarters with sb in jds Nähe
    they fought at close \quarters sie kämpften Mann gegen Mann
    II. vt
    to \quarter sth etw vierteln
    to \quarter sb HIST jdn vierteilen
    2. (give housing)
    to \quarter sb somewhere jdn irgendwo unterbringen
    to be \quartered with sb bei jdm untergebracht [o einquartiert] werden
    to \quarter oneself on sb sich akk bei jdm einquartieren
    III. adj inv Viertel-
    \quarter hour Viertelstunde f
    \quarter pound Viertelpfund nt
    * * *
    ['kwɔːtə(r)]
    1. n
    1) (= fourth part) Viertel nt

    the bottle was a quarter/three-quarters full — die Flasche war zu einem Viertel/zu drei Vierteln gefüllt, die Flasche war viertel/drei viertel voll

    a quarter of a mile —

    for a quarter (of) the price, for quarter the price — zu einem Viertel des Preises

    a quarter to seven, a quarter of seven (US) — (ein) Viertel vor sieben, drei viertel sieben (dial)

    a quarter past six, a quarter after six (US) — (ein) Viertel nach sechs, viertel sieben (dial)

    the clock has just struck the quarterdie Uhr hat eben Viertel or die Viertelstunde geschlagen

    an hour and a quarter — eineinviertel Stunden, fünf viertel Stunden

    3) (= fourth of year) Vierteljahr nt, Quartal nt
    4) (US) Vierteldollar m, 25-Cent-Stück nt
    5) (= district in town) Viertel nt
    6)

    (= area) he has travelled in every quarter of the globe — er hat schon alle Ecken der Welt bereist

    7) (= direction) (Himmels)richtung f
    8) (NAUT: direction of wind) Richtung f
    9) (= side) Seite f; (= place) Stelle f
    10) pl (= lodgings) Quartier nt (ALSO MIL), Unterkunft f
    11) (NAUT for battle) Posten m
    12) (NAUT: part of ship) Achterschiff nt
    13) (= mercy in battle) Schonung f, Pardon m
    14) (HER) Wappenfeld nt
    15) (of moon) Viertel nt
    16) (SPORT of match) (Spiel)viertel nt
    17) (MEASURE) ≈ Viertelzentner m
    2. adj
    Viertel-

    quarter pound/mile — Viertelpfund nt/-meile f

    the/a quarter part — das/ein Viertel

    3. vt
    1) (= cut into four) vierteln; beef, horse (in vier Teile) zerlegen; traitor's body vierteilen
    2) (= lodge) unterbringen, einquartieren (ALSO MIL) (on bei)
    * * *
    quarter [ˈkwɔː(r)tə(r)]
    A s
    1. Viertel n, vierter Teil:
    quarter of a century Vierteljahrhundert n;
    for a quarter (of) the price zu einem Viertel des Preises;
    not a quarter as good as nicht annähernd so gut wie;
    the stadium was only a quarter full das Stadion war nur zu einem Viertel gefüllt
    2. US oder Can Vierteldollar m (= 25 Cents)
    3. auch quarter of an hour Viertelstunde f:
    three quarters of an hour Dreiviertelstunde f;
    (a) quarter to (US a. of) six (ein) Viertel vor sechs, drei Viertel sechs;
    (a) quarter past (US a. after) six (ein) Viertel nach sechs, Viertel sieben;
    the clock strikes the quarters die Uhr schlägt viertelstündlich
    4. auch quarter of the year Vierteljahr n, Quartal n:
    by the quarter vierteljährlich, quartalsweise
    5. ASTRON (Mond)Viertel n
    6. besonders US
    a) UNIV (Studien)Quartal n
    b) SCHULE Viertel n des Schuljahres
    7. SPORT (Spiel)Viertel n
    8. Viertelpfund n (0,113 kg)
    9. besonders SPORT Viertelmeile f
    10. Quarter n:
    a) Br 28 lb. = 12,7 kg, US 25 lb. =11,34 kg (Handelsgewicht)
    b) Br = 2,91 hl (Hohlmaß)
    11. SCHIFF
    a) Kardinalpunkt m, Haupthimmelsrichtung f (des Kompasses)
    b) Viertelstrich m (des Kompasses = 2° 49’)
    12. (Himmels-, Wind) Richtung f:
    what quarter is the wind in? woher oder von welcher Seite weht oder kommt der Wind? (a. fig)
    13. Gegend f, Teil m (eines Landes etc):
    from all quarters von überall(her), aus allen (Himmels)Richtungen ( A 14);
    in this quarter hierzulande, in dieser Gegend; close quarters
    14. Stelle f, Seite f, Quelle f:
    higher quarters höhere Stellen;
    in the highest quarters an höchster Stelle;
    in the proper quarter bei der zuständigen Stelle;
    in Government quarters in Regierungskreisen;
    from all quarters von allen Seiten ( A 13);
    from official quarters von amtlicher Seite; informed 1
    15. (Stadt)Viertel n, (-)Bezirk m:
    poor quarter Armenviertel;
    16. meist pl MIL Quartier n, (Truppen)Unterkunft f:
    be confined to quarters Stubenarrest haben;
    take up (one’s) quarters Quartier beziehen
    17. meist pl Quartier n, Unterkunft f, Wohnung f, Logis n:
    have free quarters umsonst wohnen, freie Wohnung haben
    18. besonders MIL Pardon m, Schonung f:
    ask for quarter um Schonung bitten;
    give quarter Pardon geben oder gewähren
    19. ( besonders Hinter)Viertel n (eines Schlachttiers), Kruppe f (eines Pferdes)
    20. Seitenteil m/n, Fersenleder n (am Schuh)
    21. SCHIFF Achterschiff n
    22. SCHIFF Posten m:
    beat to quarters die Mannschaft auf ihre Posten rufen
    23. SCHIFF Raharm m
    24. Heraldik: Quartier n, (Wappen)Feld n
    25. ARCH, TECH Stollenholz n, Vierpass m
    B v/t
    1. etwas in vier Teile teilen, vierteln
    2. aufteilen, zerstückeln
    3. HIST jemanden vierteilen
    4. jemanden beherbergen
    5. MIL einquartieren (on, upon bei), Truppen unterbringen:
    be quartered at ( oder in) in Garnison liegen in (dat);
    quarter o.s. on sb allg sich bei jemandem einquartieren
    6. Heraldik: ein Wappenschild vieren
    C v/i
    1. wohnen, leben
    2. einquartiert sein, Quartier haben ( beide:
    at in dat, bei)
    3. umherstreifen (Jagdhunde)
    4. SCHIFF mit Backstagswind segeln
    q. abk
    qu. abk
    * * *
    1. noun
    1) Viertel, das

    a or one quarter of — ein Viertel (+ Gen.)

    divide/cut something into quarters — etwas in vier Teile teilen/schneiden; etwas vierteln

    a quarter [of a pound] of cheese — ein Viertel[pfund] Käse

    a quarter of a mile/an hour — eine Viertelmeile/-stunde

    2) (of year) Quartal, das; Vierteljahr, das

    [a] quarter to/past six — Viertel vor/nach sechs; drei Viertel sechs/Viertel sieben (landsch.)

    there are buses at quarter to and quarter past [the hour] — es fahren Busse um Viertel vor und Viertel nach jeder vollen Stunde

    4) (direction) Richtung, die

    blow from all quarters[Wind:] aus allen Richtungen wehen

    6) (area of town) [Stadt]viertel, das; Quartier, das

    in some quarters(fig.) in gewissen Kreisen

    7) in pl. (lodgings) Quartier, das (bes. Milit.); Unterkunft, die
    8) (Brit.): (measure) (of volume) Quarter, der; (of weight) ≈ Viertelzentner, der
    9) (Amer.) (school term) Viertelschuljahr, das; (university term) halbes Semester
    10) (Astron.) Viertel, das

    give no quarter to somebodyjemandem keinen Pardon (veralt.) gewähren od. geben

    12) (Amer.): (amount, coin) Vierteldollar, der; 25-Cent-Stück, das
    2. transitive verb
    1) (divide) vierteln; durch vier teilen [Zahl, Summe]
    2) (lodge) einquartieren [Soldaten]
    * * *
    (year) n.
    Quartal -e n. n.
    Gegend -en f.
    Quartier -e n.
    Viertel - n. v.
    einquartieren v.

    English-german dictionary > quarter

  • 13 slice

    1. noun
    1) (cut portion) Scheibe, die; (of apple, melon, peach, apricot, cake, pie) Stück, das

    a slice of lifeein Ausschnitt aus dem Leben; see also academic.ru/10177/cake">cake 1. 1)

    2) (share) Teil, der; (allotted part of profits, money) Anteil, der
    3) (utensil) [Braten]wender, der
    2. transitive verb
    1) in Scheiben schneiden; in Stücke schneiden [Bohnen, Apfel, Pfirsich, Kuchen usw.]
    2) (Golf) slicen; (Tennis) unterschneiden; slicen
    3. intransitive verb

    slice through — durchschneiden; durchpflügen [Wellen, Meer]

    Phrasal Verbs:
    * * *
    1. noun
    1) (a thin broad piece (of something): How many slices of meat would you like?) die Scheibe
    2) (a part or share: Who got the largest slice of the profits?) das Stück
    2. verb
    1) (to cut into slices: He sliced the sausage/cucumber.) in Scheiben schneiden
    2) (to cut (as) with a sharp blade or knife: The blade slipped and sliced off the tip of his forefinger.) schneiden
    3) (in golf etc, to hit (a ball) in such a way that it curves away to the right (or in the case of a left-handed player, to the left).) einen Rechts-, Linksdrall haben
    - sliced
    - slicer
    * * *
    [slaɪs]
    I. n
    1. of bread, ham, meat Scheibe f
    \slice of cake/pizza ein Stück nt Kuchen/Pizza
    2. (portion) Anteil m
    \slice of a market Marktanteil m
    3. (tool) Pfannenwender m, SCHWEIZ a. Bratenwender m
    a cake \slice ein Tortenheber m
    a fish \slice eine Fischgabel
    4. (in golf, cricket) verschlagener Ball
    5. (in tennis) Slice m
    6.
    a \slice of the cake ein Stück vom großen Kuchen
    a \slice of life Milieuschilderung f
    II. vt
    1. (cut in slices)
    to \slice sth etw in Scheiben schneiden
    to \slice cake/pizza Kuchen/Pizza in Stücke schneiden
    2. ( fig: reduce by)
    he \sliced three seconds off the previous record er verbesserte den früheren Rekord um drei Sekunden
    they've \sliced two hundred thousand pounds off our budget sie haben unser Budget um zweihunderttausend Pfund gekürzt
    to \slice the ball (in golf, cricket) den Ball verschlagen; (in tennis) den Ball anschneiden
    4.
    any way [or AM no matter how] you \slice it wie man es auch dreht und wendet
    III. vi
    1. (food)
    to \slice easily [or well] sich akk gut schneiden lassen
    to \slice through sth etw durchschneiden
    the prow of the yacht \sliced through the waves ( fig) der Bug der Jacht pflügte durch die Wellen
    he \sliced through the Liverpool defence and scored er durchbrach die Verteidigung der Liverpooler Mannschaft und schoss ein Tor
    * * *
    [slaɪs]
    1. n
    1) (lit) (of cake, lemon, meat etc) Scheibe f; (of bread) Scheibe f, Schnitte f
    2) (fig: portion of population, profits) Teil m; (of land) Stück nt

    a slice of life in contemporary Parisein Ausschnitt m aus dem Leben im heutigen Paris

    a slice of luck —

    that was a slice of luck!das war ein glücklicher Zufall

    3) (esp Brit: food server) Wender m
    2. vt
    1) (= cut) durchschneiden; bread, meat etc (in Scheiben) schneiden

    to slice sth in two — etw durchschneiden, etw in zwei Teile schneiden

    2) ball (an)schneiden
    3. vi
    1) (= cut) schneiden
    2) (SPORT) schneiden
    * * *
    slice [slaıs]
    A s
    1. Scheibe f, Schnitte f, Stück n:
    cut sth into slices etwas in Scheiben schneiden;
    two-slice toaster Zweischeibentoaster m; cake A 1, pie2
    2. fig Stück n (Land etc), (An)Teil m:
    a slice of the profits ein Anteil am Gewinn;
    a slice of luck eine Portion Glück
    3. fig (of) Ausschnitt m (aus), Querschnitt m (durch):
    a slice of life eine lebensechte oder -wahre Darstellung
    4. ( besonders Fisch)Heber m, Schaufel f
    5. TECH Spachtel m/f, Spatel m/f
    6. Golf, Tennis: Slice m
    B v/t
    1. auch slice up in Scheiben schneiden, aufschneiden:
    slice off ein Stück abschneiden ( from von);
    any way you slice it US umg wie man es auch betrachtet; bread Bes Redew
    2. (fig auch die Luft, die Wellen) durchschneiden
    3. slice one’s finger sich in den Finger schneiden
    4. fig aufteilen
    5. besonders TECH spachteln
    6. Golf, Tennis: den Ball slicen
    C v/i
    1. Scheiben, Stücke etc schneiden
    2. slice into one’s finger sich in den Finger schneiden
    3. Golf, Tennis: slicen, einen Slice schlagen oder spielen
    * * *
    1. noun
    1) (cut portion) Scheibe, die; (of apple, melon, peach, apricot, cake, pie) Stück, das

    a slice of life — ein Ausschnitt aus dem Leben; see also cake 1. 1)

    2) (share) Teil, der; (allotted part of profits, money) Anteil, der
    3) (utensil) [Braten]wender, der
    2. transitive verb
    1) in Scheiben schneiden; in Stücke schneiden [Bohnen, Apfel, Pfirsich, Kuchen usw.]
    2) (Golf) slicen; (Tennis) unterschneiden; slicen
    3. intransitive verb

    slice through — durchschneiden; durchpflügen [Wellen, Meer]

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (computers) n.
    Prozessorelement n. n.
    Brotscheibe f.
    Scheibe -n (Elektr.) f.
    Schnitte -n f.
    Stück -e n. v.
    schneiden v.
    (§ p.,pp.: schnitt, geschnitten)

    English-german dictionary > slice

  • 14 dissect

    transitive verb
    1) (cut into pieces) zerschneiden, zerlegen ( into in + Akk.)
    2) (Med., Biol.) präparieren
    * * *
    [di'sekt]
    (to cut (eg an animal's body) into parts for (scientific) examination.) sezieren
    - academic.ru/21215/dissection">dissection
    * * *
    dis·sect
    [dɪˈsekt, daɪ-]
    vt
    1. (cut open)
    to \dissect sb/sth jdn/etw sezieren
    2. ( fig: analyse)
    to \dissect sth etw analysieren
    * * *
    [dɪ'sekt]
    vt
    plant präparieren; animal sezieren, präparieren; (fig) report, theory sezieren, zergliedern
    * * *
    dissect [dıˈsekt] v/t
    1. zergliedern, zerlegen
    2. a) MED sezieren
    b) BOT, MED, ZOOL präparieren
    3. fig zergliedern, (genau) analysieren
    4. GEOG zerschneiden, zertalen
    5. WIRTSCH Konten etc aufgliedern
    * * *
    transitive verb
    1) (cut into pieces) zerschneiden, zerlegen ( into in + Akk.)
    2) (Med., Biol.) präparieren
    * * *
    v.
    analysieren v.
    aufgliedern v.
    sezieren v.
    zergliedern v.
    zerlegen v.

    English-german dictionary > dissect

  • 15 sliced

    adjective
    (cut into slices) aufgeschnitten; klein geschnitten [Gemüse]

    sliced bread — Schnittbrot, das

    the greatest thing since sliced bread(coll. joc.) der/die/das Größte seit der Erfindung der Bratkartoffel (ugs. scherzh.)

    * * *
    adjective ((negative unsliced) cut into slices: a sliced loaf.) aufgeschnitten
    * * *
    [slaɪst]
    adj inv FOOD geschnitten; bread aufgeschnitten
    * * *
    [slaɪst]
    adj
    (in Scheiben) geschnitten; loaf, bread, sausage (auf)geschnitten

    he/it is the best thing since sliced bread (inf)so jemanden/etwas hat die Welt schon lange nicht mehr gesehen (inf)

    * * *
    adjective
    (cut into slices) aufgeschnitten; klein geschnitten [Gemüse]

    sliced bread — Schnittbrot, das

    the greatest thing since sliced bread(coll. joc.) der/die/das Größte seit der Erfindung der Bratkartoffel (ugs. scherzh.)

    English-german dictionary > sliced

  • 16 gem

    noun
    1) Edelstein, der; (cut also) Juwel, das od. der
    2) (fig.) Juwel, das; Perle, die; (choicest part) Glanzstück, das
    * * *
    [‹em]
    1) (a precious stone especially when cut into a particular shape, eg for a ring or necklace.) der Edelstein
    2) (anything or anyone thought to be especially good: This picture is the gem of my collection.) das Glanzstück
    - academic.ru/30710/gemstone">gemstone
    * * *
    [ʤem]
    n
    1. (jewel) Edelstein m, Juwel nt o m
    2. (person) Schatz m fam, Engel m fam
    you've been an absolute \gem du bist ein Schatz [o Engel] fam
    to be a \gem of a... ein Juwel von einem/einer... sein
    our Mary is a real \gem of a cleaning woman unsere Putzfrau Mary ist eine wahre Perle
    3. (very good thing) Juwel nt; painting, antique, book Meisterwerk nt; (clever remark)
    a \gem [of a remark] eine schlaue Bemerkung; ( iron) ein schlauer Spruch pej iron fam
    that joke was a \gem der Witz war Spitzenklasse fam
    a \gem of a car/house ein klasse [o ÖSTERR, SCHWEIZ tolles] Auto/prunkvolles Haus
    * * *
    [dZem]
    n
    Edelstein m; (cut also) Juwel nt (geh); (fig = person) Juwel nt; (of collection etc) Prachtstück or -exemplar nt

    thanks Pat, you're a gem — danke, Pat, du bist ein Schatz

    that story is a real gemdie Geschichte ist Spitzenklasse (inf) or einmalig gut

    she's a gem of a girl/writer — sie ist ein reizendes Mädchen/eine hervorragende Schriftstellerin

    * * *
    gem [dʒem]
    A s
    1. Edelstein m, Juwel n
    2. Gemme f
    3. fig Perle f, Juwel n (beide auch Person), Pracht-, Glanzstück n
    B v/t mit Edelsteinen schmücken
    * * *
    noun
    1) Edelstein, der; (cut also) Juwel, das od. der
    2) (fig.) Juwel, das; Perle, die; (choicest part) Glanzstück, das
    * * *
    n.
    Edelstein m.

    English-german dictionary > gem

  • 17 inscribe

    transitive verb
    1) (write) schreiben; (on ring etc.) eingravieren; (on stone, rock) einmeißeln
    2) mit einer Inschrift versehen [Denkmal, Grabstein]
    * * *
    (to carve or write: The monument was inscribed with the names of the men who died in the war; He carefully inscribed his name in his new book.) beschriften
    - academic.ru/38374/inscription">inscription
    * * *
    in·scribe
    [ɪnˈskraɪb]
    vt
    1. ( form: write)
    to \inscribe sth [in/on sth] etw [in/auf etw akk] schreiben; (cut into metal) etw [in/auf etw akk] eingravieren; (cut into stone) etw [in/auf etw akk] einmeißeln
    the wall was \inscribed with the names of the dead auf der Mauer standen die Namen der Toten
    to \inscribe sth to sb jdm etw widmen
    * * *
    [In'skraɪb]
    vt
    1) (sth on sth etw in etw acc) words, symbols etc (= engrave) (on ring, watch etc) eingravieren; (on rock, stone, wood) einmeißeln; (on tree) einritzen
    2) book eine Widmung schreiben in (+acc)

    a watch, inscribed... — eine Uhr mit der Widmung...

    3)
    4) (MATH) einbeschreiben (in a circle etc einem Kreis etc)
    5) (FIN)
    * * *
    inscribe [ınˈskraıb] v/t
    1. engrave
    2. (ein)schreiben, eintragen ( beide:
    in in akk):
    inscribe one’s name in a book sich in ein Buch eintragen;
    they have inscribed their names (up)on the pages of history sie haben Geschichte gemacht, sie sind in die Geschichte eingegangen;
    inscribed stock WIRTSCH Br Namensaktien pl (nur bei der Emissionsstelle eingetragene Aktien ohne Besitzerzertifikat)
    3. ein Buch etc mit einer (persönlichen) Widmung versehen
    4. MATH einbeschreiben (in dat):
    inscribed angle einbeschriebener Winkel
    * * *
    transitive verb
    1) (write) schreiben; (on ring etc.) eingravieren; (on stone, rock) einmeißeln
    2) mit einer Inschrift versehen [Denkmal, Grabstein]
    * * *
    v.
    beschriften v.

    English-german dictionary > inscribe

  • 18 inscribe

    in·scribe [ɪnʼskraɪb] vt
    1) (form: write)
    to \inscribe sth [in/on sth] etw [in/auf etw akk] schreiben;
    ( cut into metal) etw [in/auf etw akk] eingravieren;
    ( cut into stone) etw [in/auf etw akk] einmeißeln;
    the wall was \inscribed with the names of the dead auf der Mauer standen die Namen der Toten
    2) ( dedicate)
    to \inscribe sth to sb jdm etw widmen

    English-German students dictionary > inscribe

  • 19 bisect

    transitive verb
    (into halves) in zwei Hälften teilen; halbieren; (into two) in zwei Teile teilen
    * * *
    (to cut into two equal parts: A diagonal line across a square bisects it.) halbieren
    * * *
    bi·sect
    [baɪˈsekt, AM ˈbaɪsekt]
    vt
    to \bisect sth (split in two) etw zweiteilen; (divide equally) etw in der Mitte durchschneiden
    * * *
    [baɪ'sekt]
    1. vt
    in zwei Teile or (equal parts) Hälften teilen; (MATH) halbieren
    2. vi
    sich teilen
    * * *
    bisect [baıˈsekt; US auch ˈbaıˌsekt]
    A v/t
    1. in zwei Teile (zer)schneiden oder teilen
    2. MATH halbieren:
    bisecting line academic.ru/7170/bisector">bisector
    B v/i sich teilen oder gabeln
    * * *
    transitive verb
    (into halves) in zwei Hälften teilen; halbieren; (into two) in zwei Teile teilen
    * * *
    v.
    halbieren v.

    English-german dictionary > bisect

  • 20 chop

    I 1. noun
    1) Hieb, der
    2) (of meat) Kotelett, das
    3) (coll.)

    get the chop(be dismissed) rausgeworfen werden (ugs.)

    be due for the chopdie längste Zeit existiert haben (ugs.)

    2. transitive verb,
    - pp-
    1) hacken [Holz]; klein schneiden [Fleisch, Gemüse]
    2) (Sport) schneiden [Ball]
    3. intransitive verb,
    - pp-

    chop [away] at something — auf etwas (Akk.) einhacken

    chop through the boneden Knochen durchhacken

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/12665/chop_down">chop down
    II intransitive verb,
    - pp-

    she's always chopping and changingsie überlegt es sich (Dat.) dauernd anders

    * * *
    I 1. [ op] past tense, past participle - chopped; verb
    ((sometimes with up) to cut (into small pieces): He chopped up the vegetables.) (zer-)hacken
    2. noun
    (a slice of mutton, pork etc containing a rib.) das Kotlett
    - chopper
    - choppy
    - choppiness
    - chop and change
    - chop down
    II [ op] noun
    ((in plural) the jaws or mouth, especially of an animal: the wolf's chops.) die Kiefer (pl.)
    * * *
    [tʃɒp, AM tʃɑ:p]
    I. vt
    <- pp->
    to \chop sth ⇆ [up] etw klein schneiden
    to have one's hair \chopped short ( fam) sich dat die Haare kurz schneiden lassen
    to \chop wood Holz hacken
    2. (reduce)
    to \chop sth etw kürzen
    3. (hit)
    to \chop a ball einen Ball schneiden
    4. (sl: lay off)
    to \chop sb jdn feuern fam
    II. vi
    <- pp->
    hacken
    to \chop and change BRIT, AUS (of opinion) ständig die [o seine] Meinung ändern fam, wankelmütig sein; (of action) häufig wechseln
    to \chop logic disputieren
    III. n
    1. (esp pork, lamb) Kotelett nt
    2. (hit) Schlag m
    karate \chop Karateschlag m
    3. no pl (of water) Wellengang m
    4. AM (animal feed) zerkleinertes Getreidefutter
    5. esp BRIT, AUS ( fam: not wanted)
    to be for the \chop auf der Abschussliste stehen fam
    to be facing the \chop vor dem Aus [o Ende] stehen
    to get [or be given] the \chop gefeuert werden fam, auf die Straße gesetzt werden fam, rausgeworfen [o rausgeschmissen] werden fam
    * * *
    I [tʃɒp]
    1. n
    1) (= blow) Schlag m
    2) (COOK) Kotelett nt
    3) (SPORT) harter (Kurz)schlag; (KARATE) Karateschlag m
    4) (of waves) Klatschen nt, Schlagen nt
    5) (inf)
    2. vt
    1) (= cut) hacken; meat, vegetables etc klein schneiden

    to chop one's way through the undergrowthsich (dat) einen Weg durchs Dickicht schlagen

    2) (SPORT) ball (ab)stoppen; (WRESTLING ETC) opponent einen Schlag versetzen (+dat)
    II
    vi
    1) (NAUT wind) drehen, umspringen
    2) (fig)

    to chop and change (one's mind) — ständig seine Meinung ändern

    if they keep chopping and changing the team... — wenn sie ständig die Spieler wechseln...

    * * *
    chop1 [tʃɒp; US tʃɑp]
    A s
    1. Hieb m, Schlag m (auch Karate):
    be in for the chop umg auf der Abschussliste stehen;
    a) rausfliegen umg (entlassen werden),
    b) gestoppt werden (Projekt etc)
    2. Chop m:
    a) (Boxen) kurzer, nach unten gerichteter Schlag
    b) (Tennis) Schlag, bei dem sich Schlägerbahn und Schlagfläche in einem Winkel von mehr als 45° schneiden
    3. GASTR Kotelett n
    4. AGR gehäckseltes Futter
    5. pl kurzer, unregelmäßiger Wellenschlag
    B v/t
    1. (zer)hacken ( auch GASTR), hauen, spalten, in Stücke hacken:
    chop wood Holz hacken;
    finely chopped GASTR klein gehackt;
    chopped steak GASTR Hacksteak n; logic 2 a, size1 A 3
    2. Tennis: den Ball choppen
    C v/i
    1. hacken:
    chop (away) at einhacken auf (akk)
    2. Tennis: choppen
    chop2 [tʃɒp; US tʃɑp]
    A v/i oft chop about sich drehen und wenden, plötzlich umschlagen (Wind etc):
    a) dauernd seine Meinung oder seine Pläne ändern, hin und her schwanken,
    b) sich dauernd ändern (Sache)
    B v/t obs barter B
    chop3 [tʃɒp; US tʃɑp] s
    1. Kinnbacke f, (Unter)Kiefer m
    2. pl hum Mund m:
    lick one’s chops sich die Lippen lecken (a. fig)
    chop4 [tʃɒp; US tʃɑp] s
    1. besonders HIST (in Indien und China)
    a) (Amts)Stempel m
    b) amtlich gestempeltes Dokument
    2. Signaturstempel m (eines Künstlers etc)
    3. Qualität f:
    an actor of the first chop ein erstklassiger Schauspieler
    * * *
    I 1. noun
    1) Hieb, der
    2) (of meat) Kotelett, das
    3) (coll.)

    get the chop (be dismissed) rausgeworfen werden (ugs.)

    2. transitive verb,
    - pp-
    1) hacken [Holz]; klein schneiden [Fleisch, Gemüse]
    2) (Sport) schneiden [Ball]
    3. intransitive verb,
    - pp-

    chop [away] at something — auf etwas (Akk.) einhacken

    Phrasal Verbs:
    II intransitive verb,
    - pp-
    * * *
    n.
    Kotelett -s m. v.
    hacken v.
    spalten v.

    English-german dictionary > chop

См. также в других словарях:

  • cut into — index enter (penetrate), lancinate Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • cut into — phrasal verb [transitive] Word forms cut into : present tense I/you/we/they cut into he/she/it cuts into present participle cutting into past tense cut into past participle cut into 1) cut into something to reduce an amount of something that is… …   English dictionary

  • cut into — {v.} 1. To make less; reduce. * /The union made the company pay higher wages, which cut into the profits./ * /The other houses got old and shabby, and that cut into the value of his house./ * /At first Smith led in votes, but more votes came in… …   Dictionary of American idioms

  • cut into — {v.} 1. To make less; reduce. * /The union made the company pay higher wages, which cut into the profits./ * /The other houses got old and shabby, and that cut into the value of his house./ * /At first Smith led in votes, but more votes came in… …   Dictionary of American idioms

  • cut\ into — v 1. To make less; reduce. The union made the company pay higher wages, which cut into the profits. The other houses got old and shabby, and that cut into the value of his house. At first Smith led in votes, but more votes came in and cut into… …   Словарь американских идиом

  • cut into — verb turn up, loosen, or remove earth Dig we must turn over the soil for aeration • Syn: ↑dig, ↑delve, ↑turn over • See Also: ↑dig up (for: ↑ …   Useful english dictionary

  • cut into sth — UK US cut into sth Phrasal Verb with cut({{}}/kʌt/ verb [T] (cutting, cut, cut) ► to make something less or smaller: »High costs cut into profit margins …   Financial and business terms

  • cut into — phr verb Cut into is used with these nouns as the object: ↑fourth, ↑quarter …   Collocations dictionary

  • To cut into — Cut Cut (k[u^]t), v. i. 1. To do the work of an edged tool; to serve in dividing or gashing; as, a knife cuts well. [1913 Webster] 2. To admit of incision or severance; to yield to a cutting instrument. [1913 Webster] Panels of white wood that… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • cut into — v. reduce, cause a decline; dig, delve; divide to smaller size …   English contemporary dictionary

  • cut — or short cut [kut] vt. cut, cutting [ME cutten, kytten < Late OE * cyttan < Scand base seen in Swed dial., Ice kuta, to cut with a knife: the word replaced OE ceorfan (see CARVE), snithan, scieran (see SHEAR) as used in its basic senses] I… …   English World dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»