Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

steigt

  • 61 прибывать

    прибывать см. прибыть вода прибывает das Wasser steigt

    БНРС > прибывать

  • 62 Import, der

    ошибки в произношении из-за несовпадение ударения этого интернационализма с русским аналогом и́мпорт; ограничение употребления только в форме единственного числа, подобно его русскому аналогу
    (des Impórts, die Impórte)
    1) импорт, ввоз

    Der Impórt von Textilien aus Italien ist gestiegen. — Импорт текстильных товаров Италии возрос.

    Die Impórte von Zucker sind gesunken. — Импорт [ввоз] в страну сахара снизился.

    Es wurde das Verhältnis von Impórt und Expórt behandelt. — Обсуждалось соотношение импорта и экспорта.

    Bei diesem Stoff handelt es sich um einen Impórt. — Это импортный материал.

    Der Handel mit Impórten nimmt zu. — Растёт объём торговли импортными товарами.

    Das Angebot an [von] Impórten steigt. — Предложение импортных товаров растёт.

    Die Impórte finden guten Absatz. — Импортные товары находят хороший сбыт.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Import, der

  • 63 Konsum, der

    I Konsum, der 1 / Konsum, der 2
    Kons`um
    (des Konsúms, тк. sg) потребление (использование товаров повседневного спроса для удовлетворения потребностей)

    Der Konsúm von Milch, Obst ist (an)gestiegen. — Потребление молока, овощей выросло.

    Der Konsúm von Fett muss eingeschränkt werden. — Потребление жиров должно быть сокращено.

    Der übermäßige Konsúm von Alkohol ist schädlich. — Чрезмерное потребление алкоголя вредно.

    Der Konsúm an Gas steigt. — Растёт потребление газа.

    Der Konsúm an Kleidern ist gesunken. — Потребление [приобретение] одежды снизилось.

    II Konsum, der 1 / Konsum, der 2
    K`onsum
    1) (der Kónsum (des Kónsums, тк. sg)) потребительская кооперация

    Sie trat in den Kónsum ein. — Она вступила в потребительскую кооперацию.

    Der Kónsum zahlt seinen Mitgliedern Gewinnanteile aus. — Потребительская кооперация выплачивает своим членам их долю прибыли.

    Die Mitglieder des Kónsums kommen nächste Woche zusammen. — Члены потребительской кооперации собираются [встречаются] на следующей неделе.

    2) (der Kónsum (des Kónsums, die Kónsums)) кооперативный магазин

    Dieser Laden ist ein Kónsum. — Этот магазин кооперативный.

    Sie kauft im Kónsum ein. — Она ходит за покупками в кооперативный магазин.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Konsum, der

  • 64 Konsum, der 1 / Konsum, der 2

    ошибочное произношение (ударение) этих двух омонимов без учёта различия в их значении
    Итак:

    der Konsúm

    Der Konsúm an Lebensmitteln steigt beständig. — Потребление продовольственных товаров постоянно растёт.

    der Kónsum

    Immer mehr Lebensmittel werden in Kónsums verkauft. — Всё больше продуктов продаётся в кооперативных магазинах.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Konsum, der 1 / Konsum, der 2

  • 65 die Schere öffnet sich

    (die Schere öffnet sich [geht auseinander])
    (der Unterschied zwischen etw. wird immer gröber)
    всё очевиднее становится разница (между чем-л.), всё шире расходятся ножницы (между чем-л.)

    Insgesamt setzt sich Böhmer zufolge der seit 1997 anhaltende Trend fort, dass sich die Schere zwischen bilanzwirksamen Einlagen und der bilanzneutralen Wertpapierersparnis weiter öffnet. (ND. 2001)

    Aber als Stoiber am Mittwoch gegen 13 Uhr auf dem Flugplatz Trollenhagen aus einer Cessna steigt, redet er erst mal ausführlich in die Mikrofone. Dass bei der wirtschaftlichen Entwicklung die Schere zwischen alten und neuen Ländern auseinander gehe, dass man im Osten mehr Existenzgründer brauche, dass man den Menschen eine Perspektive geben müsse. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Schere öffnet sich

  • 66 etw. in der Tasche haben

    ugs.
    (etw. (schon) in der Tasche haben)
    (etw. mit Sicherheit bekommen werden; etw. schon haben)
    получить что-л. наверняка; считать, что это у тебя уже в кармане; обеспечить себе что-л.

    Anstatt als Arzt zu promovieren, steigt er als Aspirant in das dritte Studienjahr Chemie ein und kann sich nach Belieben auch Mathematik, Physik und Biologie widmen, und eine Traumstelle hat er schon in der Tasche. (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. in der Tasche haben

  • 67 aussteigen

    vi (s)
    1. выходить (из дела, предприятия)
    aus einem Geschäft [Unternehmen] aussteigen
    Sein Kompagnon ist aus dem Geschäft ausgestiegen.
    2. спорт, сходить с дистанции, спасовать. Beim Langlauf stieg der Favorit nach einigen Kilometern aus.
    Dieser Radfahrer mußte aus dem Rennen aussteigen.
    Der deutsche Boxer zog es vor, schon vor dem Endkampf auszusteigen.
    3. оставить, бросить что-л., порвать с чем-л. Krankheitshalber stieg er aus seinem Beruf aus.
    Alle machen diese Arbeit mit, nur du allein willst aussteigen.
    Jetzt steige ich aus. Mir reicht's. Macht euren Kram alleine!
    Wenn er etwas nicht gleich kann, steigt er aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aussteigen

  • 68 Barrikade

    f. auf die Barrikaden gehen [steigen] возмущаться, протестовать. Will er seinen Kopf durchsetzen, steigt er auf die Barrikaden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Barrikade

  • 69 einsteigen

    vi (s)
    1. войти в дело, принять участие. Du kannst in mein Geschäft als Teilhaber einsteigen.
    Möchtest du in unsere Arbeit einsteigen und uns mithelfen?
    Er will in das Gespräch nicht einsteigen, um sich nicht bloßzustellen.
    2. освоиться. Als ungelernter Schlosser stieg ich erst allmählich in meine Arbeit ein.
    3. возвратиться к прежним занятиям. Ich habe das Versäumte nachgeholt und jetzt bin ich in Mathematik wieder eingestiegen.
    4. спорт, грубо атаковать. Der Fußballspieler steigt hart ein, er schlägt nicht nach dem Ball, sondern nach den Beinen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > einsteigen

  • 70 Galle

    /
    1. < желчь>: Gift und Galle spucken
    Gift und Galle voll sein см. Gift, jmdtn. kommt [steigt] die Galle hoch кто-л. выходит из себя, "взрывается". Die Herausforderung war ihm zu viel, ihm stieg sofort die Galle hoch, seine Galle verspritzen перен. брызгать желчью. Lauf ihm nicht über den Weg! Er verspritzt heute seine Galle. Ich habe schon was abbekommen.
    2. жёлчный пузырь. Er ist an der Galle erkrankt [operiert worden].
    Sie hat sich untersuchen lassen, ihre Galle ist gereizt [entzündet].
    Sie hat Beschwerden an der Galle.
    Meine Galle macht sich bemerkbar, die geringste Aufregung bekommt ihr nicht.
    Sieh dich vor, daß dir der Ärger nicht auf die Galle schlägt!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Galle

  • 71 hochsteigen

    vi: jmdm. steigt die Galle hoch кто-л. выходит из себя.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hochsteigen

  • 72 Kiste

    /
    1. фам., чаще пренебр. об автомобиле, велосипеде, мотоцикле, детской коляске, танке, самолёте и т. tu: драндулет, колымага, тарахтелка, тачка, посудина и т. п. Daß diese alte Kiste immer noch fährt, ist ein Wunder.
    Funktioniert denn noch der Rücktritt an deiner alten Kiste?
    Steigt schnell in die Kiste, wir fliegen gleich ab.
    Diese alte Kiste schafft nur noch 30 km in der Stunde.
    Beim Angriff kamen alle Panzer heil durch, ausgerechnet seine Kiste wurde vernichtet.
    2.: etw. ist eine einmalige [tolle] Kiste вот это да!, вот это я понимаю! (об удачном, нужном, приятном деле). Das Geschäft, das wir heute gemacht haben, war eine einmalige Kiste.
    Der Tanz heute abend war eine tolle Kiste. Wir haben uns köstlich amüsiert, eine faule [völlig verfahrene] Kiste тёмное, гиблое дело, дело дрянь. Daß heute das Geld in der Kasse wieder nicht gestimmt hat, scheint eine faule Kiste zu sein, eine schwierige [blöde] Kiste трудное [дурацкое] дело. Den Apparat in Gang zu bringen, ist eine schwierige Kiste.
    Es ist eine schwierige Kiste, den Schnee von den Dächern zu fegen.
    Das ist eine ganz blöde Kiste mit der Einkaufstasche. Immer wieder geht der Griff ab, wenn ich etwas Schweres reinlege. fertig ist die Kiste! порядок!, кончено!, готово дело!, дело сделано!
    кончен бал. So! Fertig ist die Kiste! Heute rühre ich keine Nadel mehr an.
    Jetzt müssen wir noch das Werkzeug wegräumen, und fertig ist die Kiste, die (ganze) Kiste всё это (дело), вся "волынка", вся "музыка". Überall Verkehrsumleitungen! Ich möchte wissen, wie lange die (ganze) Kiste noch dauern wird.
    "Was kostet die Reparatur?" — "Die ganze Kiste kostet 50 Mark."
    Seit seine Frau im Krankenhaus liegt, schmeißt er die ganze Kiste zu.Hause.
    Es ist zwar keine leichte Arbeit, aber wir werden die Kiste schon schmeißen.
    Die Kiste ist völlig verfahren. Дело окончательно запуталось, ничего не разберёшь.
    3. фам. зад, "тыльная часть". Sie hat eine schöne Kiste!
    Hat sie aber eine schwere Kiste!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kiste

  • 73 Klee

    m: jmdn. über den grünen Klee loben восхвалять, превозносить до небес, захвалить кого-л. Wenn du ihn weiter so über den grünen Klee lobst, steigt es ihm noch in den Kopf.
    Solange er Nutzen von einem hat, lobt er ihn über den grünen Klee. Hat er keinen mehr, schenkt er ihm überhaupt keine Beachtung.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klee

  • 74 los

    I
    1. los!, immer drauf los!, nun [jetzt] aber los!, los doch!, los, los! (а ну) давай!, давай начинай!, давай, давай!, ну! Los, gib das her!
    Los, es ist so weit!
    Los, fang endlich an!
    , Immer drauf lös! Keine Müdigkeit vortäuschen!
    Nun aber los, sonst werden wir heute überhaupt nicht mehr fertig!
    Los, mach schon! Wir kommen ja noch zu spät!
    Los doch! Es ist höchste Zeit!
    Los, erzähl schon, was er gesagt hat!
    2. auf los geht's los! ну, начали!, пошёл!, поехали!, марш! Steigt schon alle ein in den Wagen! Auf los geht's los!
    Jeder kennt jetzt seine Aufgabe. Also auf los geht's los!
    3. Achtung, auf die Plätze, fertig, los! внимание, по местам, приготовиться, пошёл [марш]!
    II los sein l. was ist los? в чём дело?, что случилось? Was ist los? Ich habe dich nicht verstanden.
    "Was ist los?" — "Jemand ist unter die Straßenbahn gekommen."
    Was ist denn los? Ihr freut euch ja auf einmal alle so.
    Hast du schon Nachrichten gehört? Was ist denn los?
    Ist was los? Случилось что-нибудь?
    Was ist denn heute nur los? Что это сегодня творится?
    Was ist denn heute nur los? Immerzu kommt jemand und will was wissen.
    2.
    a) was ist denn mit dir los? что с тобой (случилось)? Was ist denn mit dir los? Können wir dir irgendwie helfen?
    Was ist denn mit dir los? Du sprichst ja heute so offiziell mit mir!
    б) mit dir [ihm] ist doch etwas los с тобой [с ним] что-то происходит, что-то не так
    у тебя [у него] что-то не в порядке. Sag mal, mit dir ist doch etwas los! Du bist doch heute so ganz anders. Bist du krank oder hast du Kummer?
    в) jmd. tut so, als wäre nichts los [als ob nichts los wäre] кто-л. делает вид, как будто ничего не случилось [не произошло], будто всё в порядке. Wenn er was ausgefressen hat, tut er gewöhnlich so, als wäre nichts los, bis wir es dann selber merken.
    3. etwas ist los
    а) что-то случилось, происходит, творится. Mit der Stromleitung muß etwas los sein. Das Licht flackert so.
    An der Grenze, daloswar was los! Man hat ein paar Schmuggler festgenommen!
    Da war was los in dem Lokal! Die Betrunkenen haben sich geprügelt.
    Komm mal! An der Ecke ist was los! Alles rennt dahin. Ein Zusammenstoß von einem Lastauto und Personenwagen.
    Hier ist doch etwas los! Die Kinder sind ja auf einmal so still!
    б) irgendwo ist was los где-л. интересно, что-нибудь есть, есть какое-нибудь мероприятие. In unserem Klub ist jeden Abend was los.
    Wenn Pressefest ist, (da) ist bei uns was los! Ich lasse mir dann auch kein Vergnügen entgehen.
    Heute kommen die Radfahrer durch unser Dorf, da müssen wir hin, da ist was los!
    Zu der Party meiner Schwester mußt du unbedingt kommen, da ist was los!
    в) irgendwo ist nichts [nicht viel] los где-л. нет ничего особенного, ничего интересного. In diesem elenden Nest ist (auch gar) nichts los. Nicht einmal ein anständiges Kino ist hier.
    Auf dem Betriebsfest war nichts los, hast nichts versäumt,
    r) irgendwo ist der Teufel [die Hölle] los где-то (там) чёрт знает что творится [делается], всё идёт вверх дном, дым коромыслом. См. тж. Teufel и Hölle.
    4.
    а) mit jmdm. ist nicht viel [nichts, auch gar nichts] los от кого-л. толку мало, с кого-л. много не возьмёшь
    кто-л. ничего собой не представляет
    кто-л. не в настроении. Seit der Operation ist mit ihr nicht (mehr) viel los. Sie kann nur noch leichte Arbeiten verrichten.
    Mit dem neuen Lehrer scheint nicht viel los zu sein. Die Kinder lernen bei ihm zu wenig.
    Mit der ist nicht viel los. Die laden wir zum Geburtstag am besten nicht ein.
    Sonst hat er immer die ganze Gesellschaft unterhalten, aber heute ist mit ihm nichts los.
    б) mit etw. ist nichts [auch gar nichts] los что-л. никуда не годится. Mit unserem neuen Kühlschrank ist nichts los. Dauernd müssen wir ihn reparieren lassen.
    5. jmdn./etw. los sein
    а) отделаться от кого/чего-л. Wir sind heilfroh, daß wir diese zänkische Person los sind.
    Unseren Besuch sind wir jetzt endlich los.
    Meinen Schnupfen [meine Krankheit, Schulden, Sorgen] bin ich jetzt, Gott sei Dank, los.
    Für das alte Radio habe ich nur ein paar Mark bekommen, bin es aber nun endlich los.
    б) остаться без чего-л., не видать чего-л. больше. Meine Lederhandschuhe habe ich irgendwo liegenlassen. Na, die bin ich bestimmt los!
    Ich bin fast mein ganzes Geld los! Was habe ich denn alles eingekauft?
    6. einer Sache los und ledig sein полностью отделаться от чего-л., развязаться с чем-л. Manchmal sehne ich mich danach, wenigstens einmal aller Verpflichtungen, aller Sorgen los und ledig zu sein.
    7. bei jmdm. ist eine Schraube los(e) у кого-л. винтика не хватает, кто-л. не в своём уме. См. тж. Schraube.
    8. см. глаголы, начинающиеся с компонента

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > los

  • 75 nachsteigen

    vi (s) шутл. не давать прохода кому-л.
    ходить за кем-л. по пятам. Er steigt der Sekretärin schon seit Wochen nach.
    Ich habe gehört, daß du Ingrid nachsteigst, bist du schon bei ihr angekommen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > nachsteigen

  • 76 Palme

    f. jmdn. auf die Palme bringen разозлить кого-л., довести до белого каления. Du bringst mich auf die Palme mit deinen dummen Bemerkungen.
    Erinnere ihn nicht an die verunglückte Aufführung, sonst bringst du ihn gleich auf die Palme.
    Was du hier geleistet hast, bringt mich einfach auf die Palme.
    Sie ist schnell auf die Palme zu bringen.
    Was sie alles erlebt hat, könnte einen auf die Palme bringen, sie aber blieb die Ruhe selbst.
    Selbst diese kräftige Anschuldigung bringt mich noch lange nicht auf die Palme, auf die Palme gehen [steigen, klettern] лезть на стенку от злости, выходить из себя. Steig nicht gleich auf die Palme. Die Sache ist doch nicht so traurig.
    Du darfst nicht gleich auf die Palme klettern.
    Erwähne ihren Namen nicht, sonst klettert er gleich auf die Palme.
    Der typische Choleriker, bei jeder Kleinigkeit steigt er auf die Palme, auf der Palme sein быть вне себя, рвать и метать (от злости). Vater ist mal wieder auf der (höchsten) Palme, weil Fritz, ohne zu fragen, mit dem Wagen fort ist.
    Er ist gleich auf der Palme, wenn er mal im Haushalt helfen soll, von der Palme (wieder) herunterkommen утихомириться, "остынуть". Nun komm mal wieder runter von der Palme! Kannst du denn keine Kritik vertragen? sich (Dat.) einen von der Palme holen [klopfen, locken, schütteln] вульг.
    сип. onanieren.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Palme

  • 77 Steigen

    vi (s) l.: auf die Bremse [in die Bremsen] steigen резко затормозить.
    2.: in die Kleider steigen одеваться.
    3.: ins Examen steigen пойти сдавать экзамен.
    4. состояться
    ein Fest, eine Veranstaltung, eine Party steigt.
    Morgen soll der Coup steigen.
    Wann soll denn eure Abschlußfeste steigen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Steigen

  • 78 Fieber

    n (-s)
    (повы́шенная) температу́ра, жар

    stárkes, hóhes Fíeber — высо́кая температу́ра

    das Fíeber steigt — температу́ра повыша́ется

    das Fíeber fällt — температу́ра па́дает

    er hat Fíeber — у него́ температу́ра

    er hat hóhes Fíeber — у него́ высо́кая температу́ра

    39° (Grad) Fíeber — температу́ра 39 гра́дусов

    er hat víerzig Grad Fíeber — у него́ температу́ра со́рок

    im Fíeber spréchen — бре́дить

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Fieber

  • 79 Flugzeug

    n (-(e)s, -e)

    ein modérnes Flúgzeug — совреме́нный самолёт

    ein gróßes Flúgzeug — большо́й самолёт

    ein kléines Flúgzeug — ма́ленький, небольшо́й самолёт

    ein léichtes Flúgzeug — лёгкий самолёт

    ein schwéres Flúgzeug — тяжёлый самолёт

    ein áltes Flúgzeug — ста́рый самолёт

    ein néues Flúgzeug — но́вый самолёт

    ein schnélles Flúgzeug — бы́стрый самолёт

    Flúgzeuge báuen — стро́ить самолёты

    das Flúgzeug fliegt nach Drésden / bis Berlín — (э́тот) самолёт лети́т в Дре́зден / до Берли́на

    das Flúgzeug hebt sich [steigt in die Luft] — самолёт взлета́ет [поднима́ется в во́здух]

    mit dem Flúgzeug flíegen — лете́ть на самолёте [самолётом]

    die Delegatión ist zum Kongréss mit dem Flúgzeug geflógen — делега́ция полете́ла [лета́ла] на конгре́сс на самолёте [самолётом]

    der Júnge ist noch nie mit dem Flúgzeug geflógen — ма́льчик ещё никогда́ не лета́л на самолёте [самолётом]

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Flugzeug

  • 80 in

    употр. при обозначении
    1) места - "где?" (D) в, на

    in díesem Land — в э́той стране́

    in Rússland — в Росси́и

    in Amérika — в Аме́рике

    im Áusland — за грани́цей

    sie wóhnen in Berlín / in díeser Stadt / im Dorf — они́ живу́т в Берли́не / в э́том го́роде / в дере́вне

    sie wohnt in der Górki-Stráße — она́ живёт на у́лице Го́рького

    die Kínder spíelen im Gárten / im Hof — де́ти игра́ют в саду́ / во дворе́

    in der Wóhnung — в кварти́ре

    im Zímmer — в ко́мнате

    sie wáren im Háuse — они́ бы́ли в до́ме

    sie ist jetzt in der Schúle — она́ сейча́с в шко́ле

    méine Éltern sind jetzt im Theáter / im Kíno / in éinem Konzért — мои́ роди́тели сейча́с в теа́тре / в кино́ / на конце́рте

    in der Luft — в во́здухе

    das Kind ist viel in der fríschen Luft — ребёнок мно́го вре́мени быва́ет на све́жем во́здухе

    im Férienheim — в до́ме о́тдыха, в пансиона́те

    im Káukasus — на Кавка́зе

    in éinem Werk, in éinem Betríeb, in éinem Büró árbeiten — рабо́тать на заво́де, на предприя́тии [на заво́де], в бюро́ [в конто́ре]

    in der gánzen Welt — во всём ми́ре

    im Vólke — в наро́де

    im Wálde spazíeren géhen — гуля́ть по́ лесу [в лесу́]

    im Wásser — в воде́

    im Schrank hängen Mäntel — в шкафу́ вися́т пальто́

    2) направления - "куда?" (A) в, на

    sie kómmen in díeses Land / in die USA / in díese Stadt / in díeses Dorf — они́ приезжа́ют в э́ту страну́ / в США / в э́тот го́род / в э́ту дере́вню

    sie tráten ins Haus / in die Wóhnung / ins Zímmer (ein) — они́ вошли́ в дом / в кварти́ру / в ко́мнату

    die Mútter schíckte die Kínder in die Schúle / ins Kíno / in den Gárten / in den Hof — мать посла́ла [отпра́вила] дете́й в шко́лу / в кино́ / в сад / во двор

    in éine Áusstellung, in éine Vórlesung géhen — идти́ на вы́ставку, на ле́кцию

    das Flúgzeug / der Vógel steigt in die Luft — самолёт / пти́ца поднима́ется в во́здух

    ich hängte díese Kléider in den Schrank — я пове́сил э́ти пла́тья в шкаф

    er trat in die Partéi / in éine Geséllschaft ein — он вступи́л в па́ртию / в о́бщество [объедине́ние]

    3) времени (D) в, за

    in díesem Jahr — в э́том году́

    im Jáhre 1998 — в 1998 году́

    in díeser Zeit — в э́то вре́мя

    in nächster Zeit — в ближа́йшее вре́мя

    in díesem Áugenblick — в э́то мгнове́ние

    in der Kíndheit — в де́тстве

    in Zúkunft — в бу́дущем

    im Wínter — зимо́й

    im Frühling — весно́й

    im Jánuar — в январе́

    in der Nacht — но́чью

    in der zwölften Stúnde — в двена́дцатом часу́

    in díesem Mónat — в э́том ме́сяце

    in der nächsten Wóche — на сле́дующей неде́ле

    in den Férien — во вре́мя кани́кул, на кани́кулах

    4) (D)

    in Hut und Mántel — в шля́пе и пальто́

    im Hemd — в руба́шке

    éine Stúnde in déutscher Spráche — уро́к неме́цкого языка́

    in állen Fárben — всех цвето́в

    in Mathematík ist er sehr gut — по матема́тике он о́чень хорошо́ успева́ет

    es ist in éiner frémden Spráche geschríeben — э́то напи́сано на иностра́нном языке́

    álles ist in Órdnung — всё в поря́дке

    im Áuftrag méiner Kollégen — по поруче́нию мои́х сослужи́вцев [колле́г]

    5) (A)

    etw. in drei Téile téilen — раздели́ть что-либо на три ча́сти

    etw. in Stücke schnéiden — разре́зать что-либо на куски́

    in wíeviel Stücke soll ich den Kúchen schnéiden? — на ско́лько куско́в (я до́лжен) разре́зать пиро́г?

    díeses rússische Buch ist ins Déutsche übersétzt — э́та ру́сская кни́га переведена́ на неме́цкий язы́к

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > in

См. также в других словарях:

  • Steigt freudig in die Luft — (Élevez vous joyeusement dans l air), (BWV 36a), est une cantate perdue de caractère profane de Johann Sebastian Bach. La musique ne nous est pas parvenue. Elle a été composée à Leipzig en 1726 pour l anniversaire du vingt quatrième de la… …   Wikipédia en Français

  • American High - Hier steigt die Party! — Seriendaten Deutscher Titel: American High – Hier steigt die Party! Originaltitel: Now What (USA)/ The Sausage Factory (Kanada) Produktionsland:  Kanada Produktionsjahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • American High – Hier steigt die Party! — Seriendaten Deutscher Titel: American High – Hier steigt die Party! Originaltitel: Now What (USA)/ The Sausage Factory (Kanada) Produktionsland:  Kanada Produktionsjahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Olsenbande steigt aufs Dach — Filmdaten Deutscher Titel Die Olsenbande steigt aufs Dach Originaltitel Olsen banden går i krig …   Deutsch Wikipedia

  • Bei genauerer Betrachtung steigt mit dem Preise auch die Achtung —   In seiner Bildergeschichte »Maler Klecksel« übt Wilhelm Busch (1832 bis 1908) satirische Kritik an der Bildungsphilisterei seiner Zeit. Besonders kennzeichnend ist dafür, wie der Icherzähler im 1. Kapitel sein Verhalten als Mitglied eines… …   Universal-Lexikon

  • Das Glück gleicht dem Balle, er steigt zum Falle. — См. Счастью не вовсе верь! …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Aktiv-Warnsystem — Steigt die Temperatur im Gefrierteil an, erscheint eine rote Kontrollleuchte, ein akustisches Warnsignal ertönt. Zusätzlich blinkt die digitale Temperaturanzeige für den Gefrierraum. Lies mehr zum Thema Kühl & Gefriergeräte …   Wörterbuch für Hausgeräte

  • Multi-Alarm- System — Steigt die Temperatur im Gefrierteil an, erscheint eine rote Kontrollleuchte, ein akustisches Warnsignal ertönt. Zusätzlich blinkt die digitale Temperaturanzeige für den Gefrierraum. Lies mehr zum Thema Kühl & Gefriergeräte …   Wörterbuch für Hausgeräte

  • Tonwarner — Steigt die Temperatur im Kühl oder Gefrierteil in unzulässigem Maß an, ertönt ein akustisches Signal. Lies mehr zum Thema Kühl & Gefriergeräte …   Wörterbuch für Hausgeräte

  • Steigen — 1. Bist du hoch gestiegen mit wunder, mit grossem schaden felstu herunder. Lat.: Si gradus est altus, gravior fiet tibi saltus. (Loci comm., 169.) 2. De to hôg stiggt, fallt am dêpsten. (Rastede.) – Firmenich, III, 28, 98. 3. Der nicht hoch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fußball-Ligasystem in Schweden — Das schwedische Fußball Ligasystem umfasst seit der Neuordnung 2006 Ligen auf 10 Ebenen. Die ersten fünf Ebenen werden vom Schwedischen Fußballverband, die darunter angesiedelten Ligen von den jeweiligen Regionalverbänden verantwortet. Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»