Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

steigt

  • 21 die Sache steigt

    арт.
    разг. дело на мази, дело пошло

    Универсальный немецко-русский словарь > die Sache steigt

  • 22 die Zahl der Todesopfer steigt

    предл.
    СМИ. (ist gestiegen) число погибших достигло (auf + число)

    Универсальный немецко-русский словарь > die Zahl der Todesopfer steigt

  • 23 er steigt jedem Rock nach

    Универсальный немецко-русский словарь > er steigt jedem Rock nach

  • 24 er steigt wieder ein

    Универсальный немецко-русский словарь > er steigt wieder ein

  • 25 das Fußballspiel steigt am Mittwoch

    арт.
    общ. футбольный матч будет в среду, футбольный матч состоится в среду

    Универсальный немецко-русский словарь > das Fußballspiel steigt am Mittwoch

  • 26 das Wässer steigt

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > das Wässer steigt

  • 27 der Wert steigt

    Универсальный немецко-русский словарь > der Wert steigt

  • 28 die Arbeitsproduktivität steigt

    Универсальный немецко-русский словарь > die Arbeitsproduktivität steigt

  • 29 die Nachfrage sinkt /steigt

    предл.
    фин. (nimmt zu) падает/растёт спрос

    Универсальный немецко-русский словарь > die Nachfrage sinkt /steigt

  • 30 die Nachfrage sinkt nimmt ab/steigt

    предл.
    фин. (nimmt zu) падает/растёт спрос

    Универсальный немецко-русский словарь > die Nachfrage sinkt nimmt ab/steigt

  • 31 die Sönne steigt

    арт.

    Универсальный немецко-русский словарь > die Sönne steigt

  • 32 terrassenförmig steigt das Ufer an

    прил.
    общ. берег поднимается террасами, берег поднимается уступами

    Универсальный немецко-русский словарь > terrassenförmig steigt das Ufer an

  • 33 terrassenförmig steigt das Üfer an

    Универсальный немецко-русский словарь > terrassenförmig steigt das Üfer an

  • 34 steigen

    * vi (s)
    1) подниматься; ав. набирать высоту
    das Barometer steigt — барометр поднимается
    das Blut stieg ihr in den Kopfкровь бросилась ей в голову
    die Schamröte stieg ihr ins Gesichtкраска стыда залила её лицо
    die Sonne steigtсолнце всходит
    das Wasser steigtвода прибывает
    der Wein steigt in den Kopfвино ударяет в голову, от вина кружится голова
    die Lerche stieg in die Luftжаворонок взлетел ( взвился в небо)
    einen Drachen steigen lassen — запустить змея
    etw. steigt im Preise — что-л. дорожает; что-л. котируется выше
    er ist in meiner Achtung gewaltig gestiegen — он значительно вырос в моих глазах
    3) ступать; вставать (на что-л.); влезать; высаживаться
    auf die Straßenbahn steigen — садиться в трамвай
    aus dem Bett steigenразг. вылезать из постели, вставать
    durch das Fenster steigen — влезать через( в) окно
    4)
    die Rede ( das Fußballspiel) wird morgen steigen — разг. доклад ( футбольный матч) состоится завтра
    das Lied steigtстуд. звучит ( запевается) песня
    ins Examen steigen — разг. (пойти) сдавать экзамен
    in die Kanne steigen — студ. пить штрафной

    БНРС > steigen

  • 35 steigen

    steigen vi (s) поднима́ться; ав. набира́ть высоту́
    das Barometer steigt баро́метр поднима́ется
    das Blut stieg ihr in den Kopf кровь бро́силась ей в го́лову
    der Nebel stieg встава́л [дыми́лся] тума́н
    die Pferde steigen ло́шади встаю́т на дыбы́
    die Schamröte stieg ihr ins Gesicht кра́ска стыда́ залила́ её́ лицо́
    die Sonne steigt со́лнце всхо́дит
    Tränen stiegen ihr in die Augen слё́зы вы́ступили у неё́ на глаза́х
    das Wasser steigt вода́ прибыва́ет
    der Wein steigt in den Kopf вино́ ударя́ет в го́лову, от вина́ кру́жится голова́
    die Lerche stieg in die Luft жа́воронок взлете́л [взви́лся в не́бо]
    einen Drachen steigen lassen запусти́ть змея́
    steigen vi (s) расти́, увели́чиваться; тех. раздава́ться (о мета́лле в шта́мпе)
    die Arbeitsproduktivität steigt производи́тельность труда́ растё́т
    das Fieber steigt температу́ра (больно́го) повыша́ется
    die Preise steigen це́ны повыша́ются [расту́т]
    etw. steigt im Preise что-л. дорожа́ет; что-л. коти́руется вы́ше
    er ist in meiner Achtung gewaltig gestiegen он значи́тельно вы́рос в мои́х глаза́х
    steigen vi (s) ступа́ть; встава́ть (на что-л.); влеза́ть; выса́живаться
    ans Land steigen выса́живаться [сходи́ть] на бе́рег
    auf einen Baum steigen влеза́ть [лезть] на де́рево
    auf einen Berg steigen взбира́ться [поднима́ться] на го́ру
    auf das Pferd steigen сади́ться на ло́шадь
    auf die Straßenbahn steigen сади́ться в трамва́й
    aus dem Bett steigen разг. вылеза́ть из посте́ли, встава́ть
    aus dem Boot steigen вылеза́ть из ло́дки
    durch das Fenster steigen влеза́ть че́рез [в] окно́
    ins Bett steigen разг. ложи́ться (спать)
    über den Zaun steigen перелеза́ть че́рез забо́р
    vom Pferde steigen спе́шиться, слеза́ть с ло́шади
    steigen vi (s) : die Rede [das Fußballspiel] wird morgen steigen разг. докла́д [футбо́льный матч] состои́тся за́втра
    das Lied steigt студ. звучи́т [запева́ется] пе́сня
    ins Examen steigen разг. (пойти́) сдава́ть экза́мен
    in die Kanne steigen студ. пить штрафно́й

    Allgemeines Lexikon > steigen

  • 36 steigen

    1) auf etw. [in etw. in Höhergelegenes] a) heraufsteigen поднима́ться подня́ться [ mit Mühe взбира́ться/взобра́ться. sich klammernd влеза́ть/-лезть] на что-н. [наве́рх во что-н. bei lokaler in/ на- Entsprechung (s. in II, 1) на что-н.]. a uf einen Stuhl steigen встава́ть/-cтaть на cтyл | an(s) Land steigen выходи́ть /вы́йти на бе́рег <­a cýéy> . bergauf steigen поднима́ться/- [¤Œ¦páàïcö/-, «e¤áàï/-] на́ гору. Treppen < Stufen> steigen поднима́ться/- по ле́стнице. in den Ring [in die obere Etage] steigen поднима́ться/- на pинг [­a épx­¦¨ òàáž] . in die Arena steigen выходи́ть/- на apе́нy b) besteigen: Fahrrad, Reittier ca ди́тьcя /cecть на кого́-н./что-н.
    2) von etw. [in etw. in Untengelegenes] a) herabsteigen спуска́ться /-пусти́ться [ sich klammernd слеза́ть/-лезть] с чего́-н. [вниз во что-н. bei lokaler in/ на-Entsprechung (s. in II,1) на что-н.]. in das unten gelegene < untere> Zimmer steigen c пycка́тьcя/- вниз в ко́мнату. in den Keller steigen c пycка́тьcя/- (­¦¤) в подва́л b) absteigen von Fahrzeug, Reittier сходи́ть сойти́ [слеза́ть/-] с чего́-н. vom Pferd < aus dem Sattel> steigen auch спе́шиваться спе́шиться | an(s) Land steigen сходи́ть /- на бе́рег
    3) in etw. a) hineinsteigen входи́ть войти́ [ sich klammernd влеза́ть/-лезть] во что-н. in < durch> das Fenster steigen влеза́ть /- в <че́рез> окно́ b) einsteigen in Fahrzeug сади́ться сесть во что-н. [bei lokaler in/ на- Entsprechung на что-н.] c) in Kleidungsstück надева́ть /-де́ть что-н. in die Kleider steigen одева́ться /-де́ться ins Examen < in die Prüfung> steigen сдава́ть экза́мен
    4) aus etw. a) heraussteigen вылеза́ть вы́лезти из чего́-н. b) aussteigen aus Fahrzeug выходи́ть вы́йти из чего́-н. bei lokaler in/ на- Entsprechung auch сходи́ть сойти́ с чего́-н.
    5) über etw. über Hindernis перелеза́ть /-ле́зть через что-н.
    6) fliegend, schwebend aufsteigen: v. Vogel, Flugkörper поднима́ться подня́ться. v. Vogel auch взлета́ть /-лете́ть. v. Flugkörper auch набира́ть /-бра́ть высоту́. schnell u. steil взмыва́ть /- мыть вверх <кве́рху> [geh ввысь]. emporsteigen: v. Dampf, Dunst, Nebel, Rauch поднима́ться /-. geh вздыма́ться. steigen lassen Flugkörper запуска́ть /-пусти́ть. v. Wind - Blätter, Papierfetzen поднима́ть подня́ть. steil < kerzengerade> steigen поднима́ться /- вертика́льно в во́здух < вверх> [umg по прямо́й вверх]
    7) (um etw.) sein Niveau verändernd ansteigen поднима́ться подня́ться (на что-н.). v. Wasserspiegel, Gelände; v. Temperatur, Spannung, Fieber; v. Aktienkurs, v. Preis, v. Produktivität auch повыша́ться /-вы́ситься (на что-н.). v. Weg поднима́ться вверх [geh ввысь]. mengen-, umfangmäßig: v. Produktion, Leistung, Einkommen, Einwohnerzahl увели́чиваться увели́читься (на что-н.). v. Interesse, Ansprüchen расти́ <возраста́ть/-расти́> (на что-н.). v. Stimme уси́ливаться /-си́литься. v. Melodie идти́ пойти́ вверх. etw. steigt im Preis < im Wert> це́ны на что-н. расту́т, что-н. поднима́ется в цене́ [umg дорожа́ет]. die Aktien steigen курс а́кций повыша́ется. das Wasser < Hochwasser> steigt у́ровень воды́ поднима́ется <повыша́ется>, вода́ прибыва́ет | jd. ist in jds. Achtung gestiegen кто-н. вы́рос в чьих-н. глаза́х. jd. steigt im Ansehen, jds. Ansehen steigt чья-н. репута́ция упро́чивается | steigend поднима́ющийся [повыша́ющийся возраста́ющий увели́чивающийся]. steigen de Preise расту́щие це́ны. steigende Tendenz der Kurse повыше́ние ку́рса а́кций. steigender Ton восходя́щий тон. in steigendem Maße во всё бо́льшей сте́пени. mit steigen dem Alter с года́ми. mit steigendem Interesse с возраста́ющим интере́сом | steigen повыше́ние [возраста́ние увеличе́ние]. steigen des Barometers подня́тие (стре́лки) баро́метра. steigen des Wassers подъём (у́ровня) воды́
    8) stattfinden состоя́ться. das Gartenfest steigt am Sonntag пра́здник в саду́ состои́тся в воскресе́нье
    9) Jagdwesen zu Baume steigen взлета́ть /-лете́ть на де́рево

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > steigen

  • 37 steigen

    (stieg, gestíegen) vi (s)
    1) поднима́ться

    die Sónne steigt — со́лнце поднима́ется

    das Flúgzeug stieg in die Luft — самолёт подня́лся [взлете́л] в во́здух

    das Flúgzeug stieg (bis) auf 12 000 Méter — самолёт подня́лся на высоту́ 12 000 ме́тров

    2) поднима́ться, прибыва́ть

    im Frühling stieg das Wásser im Fluss stark — весно́й вода́ в реке́ си́льно прибыла́ [подняла́сь]

    3) перен. повыша́ться, поднима́ться; расти́, увели́чиваться

    das Fíeber steigt — температу́ра повыша́ется

    das Fíeber ist auf 39° (Grad) gestíegen — температу́ра (больно́го) подняла́сь до 39 гра́дусов

    die Bedéutung der Wíssenschaft / der Industríe / der Lándwirtschaft steigt von Jahr zu Jahr — значе́ние нау́ки / промы́шленности / се́льского хозя́йства увели́чивается [возраста́ет] из го́да в год

    als sie díese Náchricht bekám, stieg sofórt íhre Stímmung — когда́ она́ получи́ла э́то изве́стие, её настрое́ние сра́зу улу́чшилось [у неё сра́зу подняло́сь настрое́ние]

    4) сади́ться, входи́ть

    aufs Pferd stéigen — сади́ться на ло́шадь

    aufs Fáhrrad stéigen — сади́ться на велосипе́д

    aufs Mótorrad stéigen — сади́ться на мотоци́кл

    auf [in] die Stráßenbahn stéigen — сади́ться в трамва́й

    in den Zug stéigen — сади́ться в по́езд

    in den Wágen stéigen — сади́ться в ваго́н, в (авто)маши́ну

    in den Bus stéigen — сади́ться в авто́бус

    ins Áuto stéigen — сади́ться в (авто)маши́ну

    ins Boot stéigen — сади́ться в ло́дку

    sie stíegen ins Áuto, und das Áuto fuhr — они́ се́ли в маши́ну, и она́ пое́хала

    sind álle in den Wágen gestíegen? — все се́ли в ваго́н?

    5) влеза́ть

    auf éinen Baum stéigen — влеза́ть на де́рево

    auf éinen Stuhl stéigen — влеза́ть на стул

    sie stieg auf éinen Stuhl und hängte das Bild an die Wand — она́ вста́ла [вле́зла] на стул и пове́сила карти́ну на сте́ну

    die Mútter erláubte dem Sohn nicht, auf díesen hóhen Baum zu stéigen — мать не разреши́ла сы́ну залеза́ть [взбира́ться] на э́то высо́кое де́рево

    er stieg durch das Fénster ins Zímmer — он влез в ко́мнату че́рез окно́

    6) поднима́ться, взбира́ться

    sie stíegen auf den höchsten Berg — они́ подняли́сь [взобрали́сь] на са́мую высо́кую го́ру

    7) выходи́ть, сходи́ть

    aus der Stráßenbahn stéigen — выходи́ть из трамва́я

    aus der Ú-Bahn stéigen — выходи́ть из метро́

    aus dem Áuto stéigen — выходи́ть из (авто)маши́ны

    aus dem Wágen stéigen — выходи́ть из ваго́на, из (авто)маши́ны

    aus dem Bus stéigen — выходи́ть из авто́буса

    aus dem Flúgzeug stéigen — выходи́ть из самолёта

    aus dem Boot stéigen — выходи́ть из ло́дки

    das Áuto hielt, und sie stíegen aus — (авто)маши́на останови́лась, и они́ вы́шли

    sie stíegen aus dem Boot ans Úfer — они́ вы́шли из ло́дки на бе́рег

    8) слеза́ть, спуска́ться

    vom Pferd stéigen — спуска́ться с ло́шади

    vom Mótorrad stéigen — спуска́ться с мотоци́кла

    vom Baum stéigen — спуска́ться с де́рева

    vom Berg stéigen — спуска́ться с горы́

    sie ließ den Júngen vom Baum stéigen — она́ веле́ла ма́льчику спусти́ться с де́рева

    sie stíegen die Tréppe hinúnter — они́ спусти́лись вниз по ле́стнице

    9) вылеза́ть

    er ist aus dem Fénster gestíegen — он вы́лез из окна́ [в окно́]

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > steigen

  • 38 steigen

    stéigen* vi (s)
    1. поднима́ться; взбира́ться

    ine Trppe [die Stfen] st igen — поднима́ться по ле́стнице [по ступе́нькам]

    auf inen Berg st igen — взбира́ться [поднима́ться] на́ гору

    er kann gut st igen — он хоро́ший [неутоми́мый] альпини́ст

    inen Dr chen st igen l ssen* — запусти́ть зме́я

    der N bel stieg — подня́лся тума́н

    das Barom ter steigt — баро́метр поднима́ется

    die Sch mröte stieg ihm ins Ges cht — кра́ска стыда́ бро́силась ему́ в лицо́

    Trä́ nen st egen ihr in die ugen — у неё́ слё́зы вы́ступили на глаза́х

    die H are st egen ihm zu B rge — у него́ во́лосы вста́ли ды́бом

    2. прибыва́ть, поднима́ться ( о воде)
    3. расти́, увели́чиваться; поднима́ться

    die rbeitsproduktivität steigt — производи́тельность труда́ растё́т

    die W ren st igen im Preis — това́ры поднима́ются в цене́

    die Pr ise st igen — це́ны повыша́ются

    4. встава́ть (на что-л.); ступа́ть; сади́ться (на лошадь, в трамвай, в поезд и т. п.); влеза́ть (на дерево, в окно); вылеза́ть, выходи́ть (из лодки, из трамвая и т. п.); перелеза́ть (через забор и т. п.)

    aus dem Bett st igen разг. — встава́ть с посте́ли

    an(s) Land st igen — сойти́ на бе́рег

    in die Ar na st igen — вы́йти на. аре́ну

    in den K ller st igen — спусти́ться в подва́л [в по́греб]

    in die Kl ider st igen разг. — оде́ться

    ins Exmen [in die Prǘ fung] st igen разг. — (пойти́) сдава́ть экза́мен

    5. разг. состоя́ться

    das F ßballspiel steigt am M ttwoch — футбо́льный матч состои́тся [бу́дет] в сре́ду

    Большой немецко-русский словарь > steigen

  • 39 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 40 Nase

    1) Riechorgan нос. durch die Nase sprechen в нос. sich die Nase putzen сморка́ться вы́сморкаться, сморка́ть вы́сморкать нос. einen Geruch in die Nase bekommen чу́вствовать [ус] по- како́й-н. за́пах. jdm. steigt Kaffeeduft in die Nase кто-н. чу́вствует арома́т ко́фе. umg арома́т ко́фе щеко́чет кому́-н. но́здри. mit der Nase schnuppern ню́хать по-. mit der Nase an etw. schnuppern обню́хивать /-ню́хать что-н.
    2) Technik Nasenförmiges: bei Schiff, Flugzeug, нос, носова́я часть. Felsvorsprung вы́ступ. Landzunge мыс, коса́. Spitze - vor allem Tex но́сик. Maschinenbau: Anguß, Nacken, Warze прили́в. Тех, Elektromaschinen, FFT вы́ступ. Ansatz запле́чик. Nasenkeit голо́вка шпо́нки. Uhrmacherei: Pfeil жа́ло die von etw. haben быть сы́тым по го́рло чем-н. alle Nasen lang то и де́ло. die Nase (über jdn./etw.) rümpfen презри́тельно [ unzufrieden недово́льно] мо́рщиться по-, ко́рчить с- презри́тельную [недово́льную] ми́ну. jdm. eine lange Nase machen пока́зывать /-каза́ть кому́-н. нос, насмеха́ться над кем-н. die Nase hoch tragen задира́ть /-дра́ть нос, ходи́ть го́голем. sich die Nase begießen прома́чивать /-мочи́ть го́рло. seine Nase in alles (hinein)stecken всю́ду сова́ть свой нос. die Nase zu tief ins Glas stecken хлебну́ть pf ли́шнего. steck deine Nase ins Buch! ты бы лу́чше в кни́гу загляну́л ! eine (gute) Nase für etw. haben име́ть нюх на что-н., облада́ть хоро́шим ню́хом < чутьём> на что-н. jdn. an der Nase herumführen води́ть кого́-н. за́ нос, провести́ pf кого́-н. jdm. etw. an der Nase ansehen ви́деть уви́деть что-н. по выраже́нию чьего́-н. лица́. jdm. sieht man etw. an der Nase an что-н. у кого́-н. по выраже́нию лица́ ви́дно. sich an der eigenen Nase ziehen < zupfen> не сова́ться со свои́м но́сом в чужи́е дела́. zieh < zupf> dich an deiner (eigenen) Nase! други́х не суди́ - на себя́ погляди́ ! jdm. etw. auf die Nase binden выкла́дывать вы́ложить кому́-н. то, чего́ ему́ не сле́дует знать. das werde ich ihm gerade auf die Nase binden! так я и ста́ну ему́ э́то расска́зывать ! Kindern muß man nicht alles auf die Nase binden де́тям не сле́дует всего́ говори́ть. jdm. auf der Nase herumtanzen сади́ться сесть кому́-н. на го́лову. auf die Nase fallen терпе́ть по- фиа́ско, осканда́ливаться /-сканда́литься. auf der Nase liegen лежа́ть пласто́м. jdm. etw. aus der Nase ziehen выве́дывать вы́ведать <выу́живать вы́удить > что-н. у кого́-н. jdm. fährt < steigt> etw. in die Nase кого́-н. коро́бит от чего́-н. jdm. sticht etw. in die Nase кого́-н. привлека́ет что-н. jdn. mit der Nase auf etw. stoßen ты́кать ткнуть но́сом кого́-н. во что-н. mit langer Nase abziehen уходи́ть уйти́ <остава́ться/-ста́ться> с но́сом. etw. geht nach jds. Nase что-н. кому́-н. по вку́су. ( immer) der Nase nach всё пря́мо и пря́мо. ohne Ziel куда́ глаза́ глядя́т. pro Nase zehn Mark nehmen по де́сять ма́рок с но́са [ geben на челове́ка]. nicht über die eigene Nase hinaussehen не ви́деть да́льше своего́ (со́бственного) но́са. jdm. etw. unter die Nase reiben попрека́ть попрекну́ть кого́-н. чем-н. jdm. die Faust unter die Nase halten трясти́ по- кулако́м у кого́-н. перед но́сом. jdm. etw. vor der Nase wegschnappen тащи́ть с- [v. Pers: übertr перехва́тывать/-хвати́ть ] у кого́-н. что-н. из-под (са́мого) но́са. jdn. jdm. vor die Nase setzen сажа́ть посади́ть <ста́вить /по-> кого́-н. нача́льником над кем-н. jdm. die Tür vor der Nase zuschlagen захло́пывать /-хло́пнуть дверь перед чьим-н. но́сом. unfreundlich abfertigen отка́зываться /-каза́ться име́ть де́ло с кем-н. jdm. ist der Zug vor der Nase weggefahren по́езд уе́хал < ушёл> у кого́-н. из-под но́са <перед са́мым но́сом>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Nase

См. также в других словарях:

  • Steigt freudig in die Luft — (Élevez vous joyeusement dans l air), (BWV 36a), est une cantate perdue de caractère profane de Johann Sebastian Bach. La musique ne nous est pas parvenue. Elle a été composée à Leipzig en 1726 pour l anniversaire du vingt quatrième de la… …   Wikipédia en Français

  • American High - Hier steigt die Party! — Seriendaten Deutscher Titel: American High – Hier steigt die Party! Originaltitel: Now What (USA)/ The Sausage Factory (Kanada) Produktionsland:  Kanada Produktionsjahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • American High – Hier steigt die Party! — Seriendaten Deutscher Titel: American High – Hier steigt die Party! Originaltitel: Now What (USA)/ The Sausage Factory (Kanada) Produktionsland:  Kanada Produktionsjahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Olsenbande steigt aufs Dach — Filmdaten Deutscher Titel Die Olsenbande steigt aufs Dach Originaltitel Olsen banden går i krig …   Deutsch Wikipedia

  • Bei genauerer Betrachtung steigt mit dem Preise auch die Achtung —   In seiner Bildergeschichte »Maler Klecksel« übt Wilhelm Busch (1832 bis 1908) satirische Kritik an der Bildungsphilisterei seiner Zeit. Besonders kennzeichnend ist dafür, wie der Icherzähler im 1. Kapitel sein Verhalten als Mitglied eines… …   Universal-Lexikon

  • Das Glück gleicht dem Balle, er steigt zum Falle. — См. Счастью не вовсе верь! …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Aktiv-Warnsystem — Steigt die Temperatur im Gefrierteil an, erscheint eine rote Kontrollleuchte, ein akustisches Warnsignal ertönt. Zusätzlich blinkt die digitale Temperaturanzeige für den Gefrierraum. Lies mehr zum Thema Kühl & Gefriergeräte …   Wörterbuch für Hausgeräte

  • Multi-Alarm- System — Steigt die Temperatur im Gefrierteil an, erscheint eine rote Kontrollleuchte, ein akustisches Warnsignal ertönt. Zusätzlich blinkt die digitale Temperaturanzeige für den Gefrierraum. Lies mehr zum Thema Kühl & Gefriergeräte …   Wörterbuch für Hausgeräte

  • Tonwarner — Steigt die Temperatur im Kühl oder Gefrierteil in unzulässigem Maß an, ertönt ein akustisches Signal. Lies mehr zum Thema Kühl & Gefriergeräte …   Wörterbuch für Hausgeräte

  • Steigen — 1. Bist du hoch gestiegen mit wunder, mit grossem schaden felstu herunder. Lat.: Si gradus est altus, gravior fiet tibi saltus. (Loci comm., 169.) 2. De to hôg stiggt, fallt am dêpsten. (Rastede.) – Firmenich, III, 28, 98. 3. Der nicht hoch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fußball-Ligasystem in Schweden — Das schwedische Fußball Ligasystem umfasst seit der Neuordnung 2006 Ligen auf 10 Ebenen. Die ersten fünf Ebenen werden vom Schwedischen Fußballverband, die darunter angesiedelten Ligen von den jeweiligen Regionalverbänden verantwortet. Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»