Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

speculari

  • 1 beobachten

    beobachten, servare. observare (im allg., z. B. serv. ortum sideris: u. obs. motus stellarum) – animadvertere (auf etwas achthaben, etwas beachten). – spectare (ruhig beschauen, um Beobachtungen anzustellen, z. B. caelum sideraque). – speculari (lauern, passen auf etc.); verb. speculari et custodire alqm.[411] sich bemühen zu beobachten, observitare (z. B. motus stellarum). – sich selbst b., inquirere in se atque ipsum sese observare, – den Blitz. B., servare de caelo (vom Augur): jmds. Benehmen b., observare, quem ad modum sese alqs gerat: den Feind b., hostium consilia speculari (seine Pläne auszuspähen suchen); quae ab hostibus agantur, cognoscere (rekognoszieren); hostium itinera servare (die Märsche des Feindes b.). – Dah. a) auf etwas lauern, um es zu benutzen: servare. observare. – aucupari (gleichs. auf etwas Jagd machen, z. B. den rechten Augenblick, tempus).bl in seiner Handlungsweise sich nach etwas richten: servare. observare. – conservare (beibehalten, nicht davon abgehen). – custodire (streng auf etwas halten, z. B. mire decorem, das Schickliche, den Anstand außerordentlich streng). – colere (gehörig abwarten, befolgen). – beobachtet werden (von Gesetzen), exerceri (gehandhabt werden); valere (volle Geltung behalten). – Beobachten, das, s. Beobachtung, die.

    deutsch-lateinisches > beobachten

  • 2 lauern

    lauern, insidiari. in insidiis esse (im Hinterhalt liegen, eig. u. uneig.). – speculari. in speculis esse (auf einem höhern Punkte als Beobachter stehen). – insidiari et observare (vom Hinterhalt aus Beobachtungen anstellen). – auf jmd. l., exspectare alqm. exspectare, dum alqs veniat (übh. warten, bis jmd. kommt); alci insidiari (jmdm. in einem Hinterhalt u. übh. auflauern). – auf etwas l., alqd captare, observare. alqd aucupari. alci rei insidiari (etw. abzupassen suchen, z.B. eine Gelegenheit, einen günstigen Zeitpunkt); speculari mit folg. ne od. quid (aufpassen, z.B. speculabor, ne quis adsit; u. speculabor, quid ibi agatur); imminere in alqd (nach etw. eifrig trachten, z.B. in occasiones: u. in occasionem prodendae urbis); intentum esse in alqd (auf etw. aufmerksam sein, z.B. in occasionem).

    deutsch-lateinisches > lauern

  • 3 ablauern

    ablauern, aucupari (gleichs. wie ein Vogelfänger abpassen, z. B. jmds. schwache Seite, alcis imbecillitatem: den rechten Zeitpunkt od. Augenblick, tempus). – speculari (wie ein Lauerer auf der Warte erspähen, z. B. alcis consilia). – captare (wie ein Jäger nach etw. lugen, z. B. occasionem). – insidiari alci rei (wie ein Jäger im Hinterhalt auf etw. passen, z. B. tempori). – circumspectare (sich nach etw. gleichs. überall umsehen, z. B. defectionis tempus). – observare (wie ein Späher beobachten, z. B. tempus epistulae alci reddendae).insidiando, speculando assequi (durch Lauern wie im Hinterhalt, durch Spähen wie auf einer Warte erlangen, mit folg. utu. Konj.). – jede Gelegenheit ablauernd, in omnem occasionem intentus.

    deutsch-lateinisches > ablauern

  • 4 auflauern

    auflauern, speculari (verstohlen nach etw. ausschauen, ausspähen). – insidiari (im Hinterhalte liegen). – auf etw. au., aucupari, captare alqd (wie ein Vogelsteller, Jäger zu erhaschen suchen, etwas erlauern); insidiari alci u. alci rei (nachstellen).

    deutsch-lateinisches > auflauern

  • 5 auskundschaften

    auskundschaften, explorare alqd u. de alqa re (Kundschaft, Nachricht einziehen über etwas). – speculari alqd (sich auf die Lauer nach etwas begeben, sich. woumsehen, spähen). – cognoscere (kennen lernen, in Erfahrung bringen, das Konsequens von expl. u. spec., z. B. consilia alcis omnia: u. iter hostium ex perfugis). – genau au., perspeculari (z. B. situm loci). – au. lassen, per exploratores od. speculatores cognoscere od. cognosci iubere. Auskundschaften, das, exploratio. Auskundschafter, explorator (Kundschafter, der Kunde von etw. einzieht, bes. im Kriege). – speculator (Späher, um zu sehen, was in der Ferne u. Nähe vorgeht). – emissarius (jeder heimlich abgeschickte Horcher, Lauscher). – Auskundschafterin, speculatrix (Späherin). – Auskundschaftung, die, exploratio.

    deutsch-lateinisches > auskundschaften

  • 6 ausspähen

    ausspähen, speculari. – investigare. indagare (ausspüren, auswittern). – Wege u. Stege au., aditus viasque perquirere: das Lager au. lassen, castra per speculatores cognoscere. Ausspähen, das, investigatio (das Ausspüren). – indagatio (das Auswittern). – durch Au., speculando, investigando, indagando. Ausspäher, speculator (Auskundschafter). – investigator. indagator (der Ausspürer, Auswitterer).

    deutsch-lateinisches > ausspähen

  • 7 erspähen

    erspähen, speculari; speculando assequi; vgl. »ablauern«.

    deutsch-lateinisches > erspähen

  • 8 Mastkorb

    Mastkorb; z.B. den M. erklimmen, in mali fastigium ascendere: auf dem M. Wache halten, de malo speculari.

    deutsch-lateinisches > Mastkorb

  • 9 spähen

    spähen, speculari (vgl. »auskundschaften«).

    deutsch-lateinisches > spähen

См. также в других словарях:

  • speculari — index spy Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • Specularit — Specularịt   [lateinisch] der, s/ e, Mineral, Hämatit …   Universal-Lexikon

  • spéculer — [ spekyle ] v. intr. <conjug. : 1> • 1370; trans. « observer » 1345; lat. speculari « observer » 1 ♦ Philos. Méditer, se livrer à la spéculation. « Un philosophe qui spécule sur le monde, sur la connaissance » (Valéry). 2 ♦ (1792) Cour.… …   Encyclopédie Universelle

  • especular — I (Del lat. speculari, observar, acechar.) ► verbo transitivo 1 Examinar una cosa atentamente para estudiarla. ► verbo transitivo/ intransitivo 2 Pensar o reflexionar con hondura sobre una cosa. SINÓNIMO meditar ► verbo intransitivo 3 …   Enciclopedia Universal

  • SPECULAR — a Speculo differt, illud enim Graece διόπτρα, per quod videtur; hoc issdem κάτοπτρον, quô videtur: illud διάφασιν, hoc ἔμφασιν facit. Et quidem Specularia dicebantur, quibus lumen in cenacula inferebatur, et Sol admittebatur in aedes, ut hodie… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • spekulieren — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erw …   Universal-Lexikon

  • speculare — 1spe·cu·là·re agg. CO 1. relativo a uno specchio; che ha le proprietà di uno specchio: superficie speculare 2a. estens., di qcs., perfettamente simmetrico nei confronti di altro: due finestre speculari Sinonimi: simmetrico. Contrari: asimmetrico …   Dizionario italiano

  • specula — SPECULÁ, speculez, vb. I. 1. tranz. A trage foloasele dintr o anumită situaţie, a avea un profit din ceva; a exploata, a înşela pe cineva (profitând de anumite împrejurări). ♦ A face speculă (1), a vinde cu suprapreţ. 2. tranz. A face tranzacţii… …   Dicționar Român

  • МЕТАФОРА ОПТИЧЕСКАЯ —         или визуальная (от visus, лат., зрение, вид, зрелище); метафора зеркала феномены, выполняющие особые функции в познании и языке, искусстве и науке, религии и философии культуре в целом. Существующие зрительные мифологемы включают… …   Энциклопедия культурологии

  • spekulativ — theoretisch; rein gedanklich; hypothetisch; fiktional; erfunden; fiktiv; imaginär; erdacht; angenommen; ausgedacht * * * spe|ku|la|tiv 〈Adj.〉 1. im Sinne der philosophischen Spekulation, die …   Universal-Lexikon

  • Spekulation — Annahme; Hypothese (fachsprachlich); Mutmaßung; Behauptung; These; Vermutung; Börsenspekulation; Zock; Trade * * * Spe|ku|la|ti|on [ʃpekula ts̮i̯o:n], die; , en …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»