Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

auflauern

  • 1 auflauern

    auflauern, speculari (verstohlen nach etw. ausschauen, ausspähen). – insidiari (im Hinterhalte liegen). – auf etw. au., aucupari, captare alqd (wie ein Vogelsteller, Jäger zu erhaschen suchen, etwas erlauern); insidiari alci u. alci rei (nachstellen).

    deutsch-lateinisches > auflauern

  • 2 aufpassen

    aufpassen, I) = aufmerken, w. s. – II) = auflauern, w. s. – Aufpasser, s. Auflaurer. – aufpflanzen, s. Fahne. – aufpflügen, s. aufackern. – aufpicken, die Eier, rostris ova pertundere (v. jungen Hühnern). – aufplatzen, s. aufbersten.

    deutsch-lateinisches > aufpassen

  • 3 lauern

    lauern, insidiari. in insidiis esse (im Hinterhalt liegen, eig. u. uneig.). – speculari. in speculis esse (auf einem höhern Punkte als Beobachter stehen). – insidiari et observare (vom Hinterhalt aus Beobachtungen anstellen). – auf jmd. l., exspectare alqm. exspectare, dum alqs veniat (übh. warten, bis jmd. kommt); alci insidiari (jmdm. in einem Hinterhalt u. übh. auflauern). – auf etwas l., alqd captare, observare. alqd aucupari. alci rei insidiari (etw. abzupassen suchen, z.B. eine Gelegenheit, einen günstigen Zeitpunkt); speculari mit folg. ne od. quid (aufpassen, z.B. speculabor, ne quis adsit; u. speculabor, quid ibi agatur); imminere in alqd (nach etw. eifrig trachten, z.B. in occasiones: u. in occasionem prodendae urbis); intentum esse in alqd (auf etw. aufmerksam sein, z.B. in occasionem).

    deutsch-lateinisches > lauern

См. также в других словарях:

  • Auflauern — Auflauern, verb. reg. act. auf etwas lauern. Einem auflauern, ihm heimlich nachstellen, im eigentlichsten Verstande. Daher die Auflauerung, und der Auflauerer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auflauern — auf|lau|ern [ au̮flau̮ɐn], lauerte auf, aufgelauert <itr.; hat: in böser Absicht (auf jmdn.) lauern, warten: er hatte seinem Opfer im Dunkeln aufgelauert. Syn.: ↑ abfangen. * * * auf||lau|ern 〈V. intr.; hat〉 jmdm. auflauern in einem Versteck… …   Universal-Lexikon

  • auflauern — auf·lau·ern (hat) [Vi] jemandem auflauern sich irgendwo verstecken und auf jemanden warten, meist um ihn plötzlich anzugreifen: Der Täter lauerte seinem Opfer in der Tiefgarage auf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auflauern — auf|lau|ern; jemandem auflauern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auflauern — abfangen, abpassen, abwarten, aufhalten, beobachten, lauern, warten; (ugs.): auf der Lauer liegen/sein/sitzen/stehen, sich auf die Lauer legen; (landsch.): aufpassen. * * * auflauernwartenauf,belauern,aufderLauerliegen,abfangen,abpassen,sichherans… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • belauern — auflauern, beobachten, beschatten, bespitzeln, lauern, observieren, überwachen, umlauern; (ugs.): auf der Lauer liegen, beluchsen; (landsch.): aufpassen. * * * belauern:⇨beobachten(1) belauern→beobachten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fērēn — *fērēn, *fæ̅ræ̅n germ., schwach. Verb: nhd. auflauern, nachstellen; ne. waylay (Verb), persecute; Rekontruktionsbasis: afries., as., ahd.; Hinweis: s. *fērō; *fēra; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • fērōn — *fērōn, *fæ̅rōn germ., schwach. Verb: nhd. auflauern, nachstellen; ne. waylay (Verb), persecut; Rekontruktionsbasis: ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *fērēn; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • Richard Sievers — (* wahrscheinlich um 1660 im Raum Hamburg; † 1700 in Bombay) war ein Piratenkapitän, der ab 1695 mehrere Jahre lang im Indischen Ozean aktiv war. Obwohl er der vermutlich einzige deutsche Pirat von internationalem Rang in der Neuzeit war, ist er… …   Deutsch Wikipedia

  • Xu Xiangqian — (chinesisch 徐向前 / 徐向前 Xú Xiàngqián, W. G. Hsu Hsiang chen, * 8. November 1901 in Wutai; † 21. September 1990 in Peking) war ein führender Politiker und Militär der …   Deutsch Wikipedia

  • verhüten — umgehen; umschiffen (umgangssprachlich); vorbeugen; unterbinden; abwenden; vermeiden; verhindern * * * ver|hü|ten [fɛɐ̯ hy:tn̩], verhütete, verhütet <tr.; hat: das Eintreten (von etwas) durch vorbeugende Maßnahmen verhindern und jmdn., sich… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»