Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

schlumpen

См. также в других словарях:

  • Schlumpen — Schlumpen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches gleichfalls eine Onomatopöie, aber in anderer Rücksicht ist, als das vorige, im hohen Grade schlaff hangen und sich bewegen, ingleichen figürlich, auf solche Art einher gehen;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlumpen — Schlumpen, kleine Sorten Karden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schlumpen — schlụm|pen 〈V. intr.; hat; umg.; Nebenform von〉 schlampen * * * schlụm|pen (landsch.): ↑ schlampen (1). * * * 1schlụm|pen (landsch.): ↑schlampen (1). 2schlụm|pen <sw. V.; hat [mniederd. slumpen, zu: slump, ↑ …   Universal-Lexikon

  • schlumpen — schlumpenintr 1.nachlässiggehen.AblautendeNebenformvon»⇨schlampen«.Norddseitdem16.Jh. 2.schlaffherabhängen.⇨schlampen1.Norddseitdem16.Jh. 3.Glückhaben;ausZufallgutschießen;imallgemeineneinschlechterSchützesein.⇨Schlump1und2.Seitdem17.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schlumpe — Schlumpe(Schlumpen)f(m) nachlässiggekleideteFrau;unordentlicheFrau.⇨schlumpen.1500ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Lumpen, der — Der Lumpen, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Lümpchen, Oberd. Lümplein, ein Lappen im verächtlichen Verstande, ein abgetragener zerrissener Lappen, und aus Verachtung oft auch ein jedes Stück Zeuges oder Kleid. Ein alter abgetragener… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlumpig — Schlumpig, er, ste, adj. et adv. äußerst nachlässig in der Kleidung. Schlumpig einher gehen, so daß die Kleidungsstücke am Leibe schlumpen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlumpe — Schlụm|pe 〈f. 19; umg.; Nebenform von〉 Schlampe [zu schlumpen „nachlässig gekleidet gehen; schlaff herabhängen“ (von Kleidern)] * * * Schlụm|pe (landsch.): ↑Schlampe: Jeden Morgen sehe ich, wie sie sich räkelt, die S. (Bieler, Bär 261) …   Universal-Lexikon

  • schlunzen — schlụn|zen 〈V. intr.; hat; mdt., westdt.; abwertend〉 1. nachlässig sein, nachlässig arbeiten 2. schlendern [Erweiterung <schlumpen; → schlampen] * * * schlụn|zen <sw. V.> [wohl urspr. = schlaff herabhängen, lose baumeln, wahrsch. verw.… …   Universal-Lexikon

  • Schlumpschütze — Schlụmp|schüt|ze, der [zu 2↑schlumpen] (Jägerspr., Soldatenspr. abwertend): schlechter Schütze …   Universal-Lexikon

  • schlampen — liederlich/nachlässig arbeiten, schlecht/unsachgemäß arbeiten, schlechte Arbeit machen; (abwertend): dilettantisch/stümperhaft arbeiten, stümpern; (ugs. abwertend): pfuschen, schlampig/schludrig arbeiten, schludern, sudeln; (salopp abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»